[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Flüssigbiopsie – Globale Prognose bis 2034


  • ID: MRFR/HC/0239-CR
  • | Pages: 171
  • | Author: Kinjoll Dey
  • | Publish Date: Feb 2023

Liquid Biopsy Market Summary

As per Market Research Future analysis, the Liquid Biopsy Market was valued at 8.1 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 22.88 USD Billion by 2035, with a CAGR of 11.60% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing prevalence of cancer, technological advancements, and the demand for non-invasive diagnostic methods. Liquid biopsies are preferred for monitoring treatment responses and detecting recurrences, aligning with the shift towards personalized medicine. Key players are innovating to enhance diagnostic capabilities, supported by regulatory approvals and collaborations.

Key Market Trends & Highlights

The Liquid Biopsy Market is experiencing significant growth driven by technological advancements and increasing cancer prevalence.

  • Market Size in 2023: 8.1 USD Billion; Expected to reach 22.88 USD Billion by 2035.
  • CAGR from 2025 to 2035: 11.60%; indicating robust growth potential.
  • Cancer Diagnosis segment expected to reach 2.2 USD Billion in 2024, dominating the market.
  • North America projected to hold a market value of 2.5 USD Billion in 2024, leading regional growth.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 8.1 Billion
2024 Market Size: USD 8.9 Billion
2035 Market Size: USD 22.88 Billion
CAGR (2025-2035): 11.60%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include GRAIL, Natera, Foundation Medicine, Exact Sciences, Thermo Fisher Scientific, and Illumina.

Marktüberblick über Flüssigbiopsie

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Flüssigbiopsie im Jahr 2023 auf 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Flüssigbiopsie von 8,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 22,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst.

Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Flüssigbiopsie wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 11,60 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Markt für Flüssigbiopsie hervorgehoben

Technologische Fortschritte und eine zunehmende Betonung der Krebsfrüherkennung treiben wichtige Trends auf dem globalen Markt für Flüssigbiopsie voran. Aufgrund ihrer nicht-invasiven Natur werden Flüssigbiopsieverfahren zunehmend zur Überwachung der Behandlungsreaktion und Erkennung von Krebsrezidiven eingesetzt.

Dieser Trend wird vor allem durch die zunehmende Verbreitung von Krebs und das wachsende Bewusstsein für personalisierte Medizin vorangetrieben, was Gesundheitsdienstleister und Forscher dazu zwingt, nach innovativen Diagnoselösungen zu suchen.

Der Markt erlebt ein Wachstum der Chancen, insbesondere in Regionen mit verbessertem Zugang zu hochmodernen medizinischen Technologien und steigenden Gesundheitsausgaben. Die Nachfrage nach Flüssigbiopsien wird durch den Trend zur Präzisionsmedizin verstärkt, da sie wertvolle Einblicke in die Tumorheterogenität und das molekulare Profiling bieten, die für die Entwicklung personalisierter Behandlungsstrategien unverzichtbar sind.

Marktgröße für Flüssigbiopsien

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus wird die Entwicklung fortschrittlicher Flüssigbiopsietests, die den Markt dominieren könnten, durch die Zusammenarbeit zwischen Biotechnologieunternehmen und akademischen Einrichtungen, die Innovationen fördern, erleichtert.

In den letzten Jahren gab es einen Anstieg der Anzahl von behördliche Zulassungen für Flüssigbiopsieprodukte, was Investitionen und Forschung in diesem Bereich angeregt hat. Die Verbesserung der Krebsdiagnostik und -therapien ist auch ein wichtiger Bestandteil staatlicher Initiativen zur Beschleunigung des Marktwachstums.

Mit dem Fokus auf die Entwicklung einer robusten Gesundheitsinfrastruktur in verschiedenen Regionen weltweit werden Flüssigbiopsietechnologien voraussichtlich an Bedeutung gewinnen. Das Engagement, die Patientenergebnisse durch nicht-invasive Testmethoden zu verbessern, prägt die Landschaft der Gesundheitsbranche und macht dies zu einer spannenden Zeit für den globalen Flüssigbiopsiemarkt.

Markttreiber für Flüssigbiopsie

Zunehmende Krebshäufigkeit

Der globale Markt für Flüssigbiopsie wird maßgeblich von der weltweit zunehmenden Krebshäufigkeit angetrieben. Laut der Weltgesundheitsorganisation wird die Zahl der Krebserkrankungen in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich um 70 % steigen. Das entspricht einem Anstieg von 18 Millionen Fällen im Jahr 2018 auf fast 30 Millionen Fälle bis 2040.

Dieser besorgniserregende Trend veranlasst Gesundheitssysteme weltweit, nach effektiveren Diagnosemethoden wie Flüssigbiopsien zu suchen, die minimalinvasive Tests und eine Echtzeitüberwachung der Tumordynamik ermöglichen.

Nennwerte Organisationen wie die American Cancer Society und die Internationale Agentur für Krebsforschung veröffentlichen regelmäßig Statistiken und Berichte, die diese wachsende Besorgnis hervorheben. Dies führt dazu, dass Gesundheitsdienstleister und Investoren ihren Fokus verstärkt auf Flüssigbiopsielösungen zur Diagnose und Behandlung von Krebs richten.

In diesem Zusammenhang wird die Einführung der Flüssigbiopsie-Technologie immer wichtiger, um sicherere Testalternativen anzubieten und die Marktwachstumsaussichten deutlich zu verbessern.

Technologische Fortschritte bei Flüssigbiopsiemethoden

Schnelle technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung des globalen Flüssigbiopsiemarktes. Die Entwicklung der Sequenzierung der nächsten Generation (NGS) und der digitalen Droplet Polymerase Chain Reaction (ddPCR) hat die Durchführung von Flüssigbiopsien revolutioniert und zu genaueren und effizienteren Ergebnissen geführt.

Laut der Food and Drug Administration haben mehrere neue Flüssigbiopsietests den Durchbruchsstatus und die Zulassung erhalten, was auf einen schnelleren Bewertungsprozess für vielversprechende Technologien hindeutet.

Das Wettbewerbsumfeld wird zusätzlich von etablierten Akteuren wie Roche und Illumina beeinflusst, die ihr Produktangebot kontinuierlich erneuern. Da diese Fortschritte nicht nur die Sensitivität und Spezifität von Flüssigbiopsien verbessern, sondern auch die Kosten der Krebsdiagnostik senken, wird erwartet, dass die Technologie in unterschiedlichen geografischen Regionen weite Verbreitung findet und so das Marktwachstum fördert.

Zunehmende Anwendung von Flüssigbiopsien in der Früherkennung

Der globale Markt für Flüssigbiopsien wird auch durch die zunehmende Anwendung von Flüssigbiopsien in der Früherkennung und Überwachung von Krebs beflügelt. Studien, die in angesehenen medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, zufolge kann durch den Einsatz von Flüssigbiopsien Krebs in Stadien erkannt werden, in denen ein Eingriff wahrscheinlicher zu einem erfolgreichen Behandlungsergebnis führt.

Berichten zufolge könnten Flüssigbiopsien dabei helfen, zirkulierende Tumor-DNA bei Patienten bereits im Stadium I zu identifizieren und Onkologen so bei der rechtzeitigen Entwicklung von Interventionsstrategien unterstützen.

Institutionen wie das National Cancer Institute betonen die Bedeutung der Früherkennung für die Verbesserung der Überlebensraten, was Forscher und Gesundheitsdienstleister dazu ermutigt, mehr in Flüssigbiopsie-Technologien zu investieren. Dieses gesteigerte Interesse an frühzeitiger Intervention wird voraussichtlich die Nachfrage nach Liquid-Biopsy-Lösungen steigern und so das Marktwachstum ankurbeln.

Steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Diagnosetests

Die Nachfrage nach nicht-invasiven Diagnosemethoden steigt vor allem aufgrund der Patientenpräferenzen und der Vorteile einer Risikoreduzierung bei herkömmlichen Biopsien. Laut öffentlich verfügbaren Daten entscheiden sich Patienten zunehmend für Tests, die möglichst wenig Beschwerden verursachen und dennoch genaue Diagnoseinformationen liefern.

Etablierte Gesundheitsorganisationen wie die American Society of Clinical Oncology berichten von deutlichen Verbesserungen der Patienten-Compliance und -zufriedenheit bei der Entscheidung für nicht-invasive Methoden.

Dieser Trend hin zu einer patientenzentrierten Versorgung verstärkt die Nachfrage nach Liquid Biopsien und macht sie zu einer attraktiven Option für Gesundheitsdienstleister und Patienten. Daher dürfte die globale Flüssigbiopsiebranche von diesem Wandel hin zu nicht-invasiven Diagnoselösungen profitieren, da diese als sicherer und oft aussagekräftiger als herkömmliche Methoden gelten.

Einblicke in das Marktsegment Flüssigbiopsie

Einblicke in die Anwendung des Marktes für Flüssigbiopsie

Der globale Markt für Flüssigbiopsie hat hinsichtlich seiner Anwendungen ein beträchtliches Wachstum und eine beträchtliche Bedeutung gezeigt, wobei verschiedene Bereiche wie Krebsdiagnose, Behandlungsüberwachung, Rezidivüberwachung, klinische Studien und Forschungsanwendungen diesen Trend vorantreiben.

Im Jahr 2024 wird der Wert der Krebsdiagnose voraussichtlich etwa 2,2 Milliarden US-Dollar erreichen und damit ihre Position als dominierendes Marktsegment festigen. Dies ist größtenteils auf die zunehmende Verbreitung von Krebs und die Notwendigkeit einer Früherkennung zurückzuführen, die die Behandlungsergebnisse verbessert und dabei hilft, die Therapie individuell auf die Patienten abzustimmen.

Die Behandlungsüberwachung, deren Wert im Jahr 2024 auf rund 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der therapeutischen Wirksamkeit und der umgehenden Anpassung von Strategien. Da Behandlungsschemata immer persönlicher werden, ist dieses Segment von entscheidender Bedeutung, damit medizinisches Fachpersonal die Reaktionen der Patienten effektiv auf nicht-invasive Weise überwachen kann.

Die Rezidivüberwachung wird im selben Jahr voraussichtlich einen Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar erreichen und ist für Patienten, die sich einer Krebsbehandlung unterzogen haben, von Bedeutung, da sie wesentliche Erkenntnisse aus der Nachsorge liefert, die die langfristigen Überlebensraten beeinflussen können.

Klinische Studien, ebenfalls auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt, leisten einen bedeutenden Beitrag, indem sie innovative Therapien ermöglichen, Sicherheit gewährleisten und gleichzeitig den Arzneimittelentwicklungsprozess durch Erkenntnisse aus Flüssigbiopsietechniken verbessern. Darüber hinaus sind Forschungsanwendungen, obwohl sie mit einem Wert von 0,41 Milliarden US-Dollar kleiner sind, von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Krebsbiologie und die Entwicklung neuer Diagnosemethoden und legen so den Grundstein für zukünftige Durchbrüche.

Im Laufe der Jahre ist die Bedeutung dieser Anwendungen immer deutlicher geworden, da sie ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Fortschritten unterstützen. Da der globale Markt für Flüssigbiopsie voraussichtlich wachsen wird, werden sich diese Anwendungssegmente wahrscheinlich weiterentwickeln, die Branche vorantreiben und den Wandel hin zu einer präziseren Patientenversorgung innerhalb des Gesundheitsökosystems widerspiegeln.

Marktsegment Flüssigbiopsie

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für Flüssigbiopsiebeispiele

Der globale Markt für Flüssigbiopsie steht vor einem erheblichen Wachstum und wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 5,51 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Markt ist von entscheidender Bedeutung für nicht-invasive Krebsdiagnostik, die eine Echtzeitüberwachung des Krankheitsverlaufs und der Therapiereaktionen ermöglicht.

Die Marktsegmentierung nach Probentyp umfasst Blut, Urin, Speichel, Pleuraflüssigkeit und Zerebrospinalflüssigkeit, die jeweils auf einzigartige Weise zu Fortschritten in der medizinischen Diagnostik beitragen.


      • Blut als wichtigste Quelle ist aufgrund seiner umfassenden Verfügbarkeit und der Fülle an Informationen, die es über zirkulierende Tumorzellen und genetisches Material liefert, von entscheidender Bedeutung.

      • Urin gewinnt aufgrund seiner einfachen Gewinnung und seines Potenzials zur Krebsfrüherkennung an Bedeutung.

      • Speichel bietet eine nicht-invasive Alternative, die sowohl für Patienten als auch für das Gesundheitswesen von Vorteil ist. Anbieter.

      • Pleuraflüssigkeit und Cerebrospinalflüssigkeit werden zwar seltener eingesetzt, finden aber wichtige Anwendung bei bestimmten Krebsarten und verbessern die diagnostische Genauigkeit in komplexen klinischen Szenarien.

Mit zunehmender Marktreife deuten Trends auf eine zunehmende Nutzung dieser Probentypen hin, die durch technologische Innovationen und eine zunehmende Betonung personalisierter Medizinstrategien im globalen Markt für Flüssigbiopsien vorangetrieben wird. Das Wachstum der Branche wird weiterhin durch laufende Investitionen in Forschung und Entwicklung und die steigende Nachfrage nach Krebsdiagnostik im Frühstadium vorangetrieben.

Technologieeinblicke in den Markt für Flüssigbiopsie

Der globale Markt für Flüssigbiopsie erlebt ein robustes Wachstum, das durch technologische Fortschritte vorangetrieben wird. Bis 2024 wird ein Wert von 5,51 Milliarden US-Dollar prognostiziert, bis 2035 soll er 15,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Segment umfasst mehrere Schlüsseltechnologien, die die Diagnosemöglichkeiten und die Patientenversorgung verbessern, mit einem starken Fokus auf Innovationen wie Next Generation Sequencing und digitaler PCR, die für eine präzise Krebsprofilierung und -überwachung von entscheidender Bedeutung sind.

Darüber hinaus spielt die Mikrofluidik eine entscheidende Rolle bei der effizienten Probenverarbeitung und -analyse, während Exosomen-Isolierungstechniken für das Verständnis der Tumorbiologie und die Entdeckung von Biomarkern immer wichtiger werden.

Zirkulierende Tumorzellen stehen im Mittelpunkt der Forschung und bieten Einblicke in die Krebsentwicklung und das Ansprechen auf die Behandlung. Die Statistiken zum globalen Markt für Flüssigbiopsie zeigen, dass dieser Sektor nicht nur die wachsende Nachfrage nach nicht-invasiven Diagnoselösungen bedient, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für eine personalisierte Medizin bietet und so letztlich die Behandlungsergebnisse der Patienten weltweit verbessert. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, ist die Branche für ein signifikantes Marktwachstum positioniert und ebnet den Weg für neue Anwendungen in der Onkologie und darüber hinaus.

Einblicke in die Endanwendung des Marktes für Flüssigbiopsie

Der globale Markt für Flüssigbiopsie, insbesondere im Endanwendungssegment, weist erhebliches Wachstumspotenzial auf. Bis 2024 wird ein Marktwert von 5,51 Milliarden US-Dollar erwartet, der sich bis 2035 voraussichtlich deutlich weiterentwickeln wird. Verschiedene Anwendungen innerhalb dieses Segments, darunter Krankenhäuser, Diagnoselabore, Forschungsinstitute und Pharmaunternehmen, spielen eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum.

Krankenhäuser setzen zunehmend Flüssigbiopsieverfahren für nicht-invasive Tests und die Krebsfrüherkennung ein und tragen so zum allgemeinen Marktwachstum bei. Diagnoselabore sind für die Bereitstellung spezialisierter Testdienstleistungen unverzichtbar, die sich durch den technologischen Fortschritt weiterentwickelt haben.

Forschungsinstitute konzentrieren sich auf innovative Methoden zur Verbesserung der Flüssigbiopsieanwendungen und erweitern so ihren Nutzen in der Präzisionsmedizin. Pharmaunternehmen nutzen Daten aus Flüssigbiopsien für die Arzneimittelentwicklung und die Überwachung von Behandlungserfolgen, was deren Bedeutung in therapeutischen Bereichen unterstreicht.

Insgesamt deutet die Segmentierung des globalen Flüssigbiopsiemarktes auf eine robuste Nachfrage hin, die durch die zunehmende Verbreitung von Krebs, technologische Fortschritte und den wachsenden Bedarf an personalisierten medizinischen Lösungen angetrieben wird und die Branche auf einen vielversprechenden Wachstumskurs bringt.

Regionale Einblicke in den Flüssigbiopsiemarkt

Der globale Flüssigbiopsiemarkt stellt eine bemerkenswerte Größe innerhalb der Gesundheitsbranche dar. Prognosen gehen von einer Bewertung von 5,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 15,0 Milliarden US-Dollar bis 2035 aus. Das regionale Segment zeigt eine Hierarchie, in der Nordamerika als dominierender Akteur hervorgeht und eine beträchtliche Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 hält, die bis 2035 voraussichtlich auf 6,8 Milliarden US-Dollar anwachsen wird und damit seine Mehrheitsbeteiligung am Markt demonstriert.

Europa folgt mit einer Bewertung von 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und soll bis 2035 auf 3,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf seine bedeutende Rolle beim Marktwachstum hinweist, das durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und hohe R-Investitionen vorangetrieben wird.

APAC hat im Jahr 2024 einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich auf 3,3 Milliarden US-Dollar ansteigen, unterstützt durch die zunehmende Krebsprävalenz und das wachsende Bewusstsein für nicht-invasive Diagnosemöglichkeiten. Südamerika und der Nahe Osten (MEA) stellen die kleineren Segmente dar, die im Jahr 2024 auf 0,3 bzw. 0,11 Milliarden US-Dollar geschätzt werden. Sie bieten jedoch aufgrund steigender Investitionen im Gesundheitswesen und des steigenden Interesses an Präzisionsmedizin Lösungen weiterhin Chancen.

Das signifikante Wachstum in diesen Regionen wird durch steigende Krebsfälle, technologische Fortschritte bei Flüssigbiopsiemethoden und einen Fokus auf personalisierte Medizin vorangetrieben, wodurch der globale Markt für Flüssigbiopsie in unterschiedlichen geografischen Regionen florieren kann.

Liquid Biopsy Market Region

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

Markt für Flüssigbiopsie: Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke

Der globale Markt für Flüssigbiopsie verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Krebs und die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Diagnoselösungen. Die Flüssigbiopsie-Technologie ermöglicht den Nachweis von Krebsbiomarkern in Blutproben und bietet damit eine sichere und effektive Alternative zu herkömmlichen Gewebebiopsien.

Dieser Markt ist durch ein dynamisches Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, in dem verschiedene Akteure durch technologische Innovationen, strategische Partnerschaften und die Erweiterung ihres Produktangebots um Marktanteile kämpfen. In diesem Bereich tätige Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung hochsensitiver und spezifischer Tests zur Verbesserung der Patientenergebnisse.

Das Aufkommen der personalisierten Medizin und der Präzisionsmedizin steigert die Relevanz von Flüssigbiopsien weiter und verschärft den Wettbewerb unter den Marktteilnehmern, die sich etablieren und den ungedeckten klinischen Bedarf von Gesundheitsdienstleistern decken möchten.

GRAIL

GRAIL sticht auf dem globalen Markt für Flüssigbiopsien durch seinen Fokus auf die Früherkennung von Krebs durch innovative Bluttesttechnologien hervor. Das Unternehmen leistet Pionierarbeit bei Methoden der Genomsequenzierung in Kombination mit fortschrittlichen Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um verschiedene Krebsarten im Frühstadium zu identifizieren und so die Prognose und die Therapiemöglichkeiten für Patienten deutlich zu verbessern.

GRAILs einzigartiger Ansatz in der Flüssigbiopsie unterscheidet das Unternehmen nicht nur von der Konkurrenz, sondern positioniert es auch als Marktführer mit einer robusten Pipeline laufender klinischer Studien zur Validierung seiner Flaggschiffprodukte. Das Unternehmen hat starke Partnerschaften mit klinischen Einrichtungen aufgebaut, wodurch seine Forschungskapazitäten erweitert und seine Marktpräsenz ausgebaut werden.

GRAILs Spitzentechnologie und sein Engagement für die Weiterentwicklung von Flüssigbiopsietests spiegeln seine Stärken wider und ermöglichen es dem Unternehmen, eine führende Position in dieser sich entwickelnden Branche einzunehmen.

Natera

Natera ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem globalen Flüssigbiopsiemarkt mit Fokus auf reproduktiver Gesundheit und Onkologie, insbesondere auf nicht-invasiven Testlösungen. Zu den Kernprodukten des Unternehmens gehört der personalisierte mRNA-Tumorantigentest Signatera, der die minimale Resterkrankung überwacht und Rezidive bei Krebspatienten erkennt und so zu besseren Patientenmanagementstrategien beiträgt.

Nateras Marktpräsenz wird durch seine fortschrittlichen Labordienstleistungen und ein Netzwerk von Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern gestärkt, die seine Fähigkeit verbessern, umfassende genomische Erkenntnisse zu liefern. Das Unternehmen ist strategische Kooperationen und Akquisitionen eingegangen, um seine Technologieplattform zu erweitern und seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu stärken.

Darüber hinaus stärkt Nateras Fokus auf eine solide klinische Validierung seiner Produkte seine Glaubwürdigkeit am Markt und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Stärken in der Präzisionsmedizin zu nutzen und die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Flüssigbiopsielösungen weltweit zu bedienen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Flüssigbiopsiemarkt gehören


      • GRAIL


      • Stiftung Medizin

      • Exakte Wissenschaften

      • Thermo Fisher Scientific

      • Avantor

      • ArcherDX

      • Roche

      • Medpace

      • Illumina

      • Wächtergesundheit

      • Qiagen

      • Freenome

      • Biocept

Flüssigbiopsie-Marktbranche Entwicklungen

Der globale Markt für Flüssigbiopsien verzeichnet in jüngster Zeit bedeutende Fortschritte. Unternehmen wie GRAIL und Exact Sciences treiben innovative Technologien und Anwendungen voran. Wichtige Akteure erweitern ihre Portfolios und verbessern die diagnostischen Möglichkeiten zur Krebsfrüherkennung.

Im September 2023 gab Natera die erfolgreiche Einführung eines neuen Tests zur Verbesserung nicht-invasiver pränataler Tests bekannt und verdeutlicht damit eine potenzielle Überschneidung in der Flüssigbiopsie-Technologie. Im August 2023 konzentrierte sich eine Zusammenarbeit zwischen Foundation Medicine und Roche auf die Integration von Flüssigbiopsien in ihre bestehenden Genomprofilierungsdienste und betonte damit die zunehmende Relevanz dieser Tests in der personalisierten Medizin.

Im Bereich Fusionen und Übernahmen übernahm Thermo Fisher Scientific im Dezember 2022 Brammer Bio, was Auswirkungen auf dessen Flüssigbiopsie-Kapazitäten hatte. Das Wachstum der Marktbewertung beschleunigt sich weiter. Dies ist auf die zunehmende Zusammenarbeit wichtiger Unternehmen wie Guardant Health und Illumina zurückzuführen, die ihr Produktangebot erweitern und ihre Reichweite im Onkologiesegment ausbauen.

Zu den wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre gehört die Schaffung regulatorischer Rahmenbedingungen, die die Integration der Flüssigbiopsie in die klinische Praxis erleichtern und ihre Position in der onkologischen Diagnostik weltweit weiter festigen.

Einblicke in die Marktsegmentierung der Flüssigbiopsie

Ausblick auf die Marktanwendung der Flüssigbiopsie


      • Krebsdiagnose

      • Behandlungsüberwachung

      • Rezidivüberwachung

      • Klinische Studien

      • Forschung Anwendungen

Probentypausblick für den Markt für Flüssigbiopsie


      • Blut

      • Urin

      • Speichel

      • Pleuraflüssigkeit

      • Liquor cerebrospinalis

Ausblick auf die Markttechnologie für Flüssigbiopsie


      • Sequenzierung der nächsten Generation

      • Digitale PCR


      • Exosomenisolierung

      • Zirkulierende Tumorzellen

Ausblick für die Endverwendung des Marktes für Flüssigbiopsie


      • Krankenhäuser

      • Diagnoselabore

      • Forschungsinstitute

      • Pharmaunternehmen

Flüssigbiopsie-Markt regional Ausblick


      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 8.1 (USD Billion)
MARKET SIZE 2024 8.9 (USD Billion)
MARKET SIZE 2035 22.88 (USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 11.60% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED GRAIL, Natera, Foundation Medicine, Exact Sciences, Thermo Fisher Scientific, Avantor, ArcherDX, Roche, Medpace, Illumina, Guardant Health, Qiagen, Freenome, Biocept
SEGMENTS COVERED Application, Sample Type, Technology, End Use, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increasing cancer prevalence, Non-invasive diagnostic advancements, Rising demand for personalized medicine, Technological innovations in assays, Expanding applications in clinical trials
KEY MARKET DYNAMICS increasing cancer prevalence , technological advancements , non-invasive testing preference , regulatory approvals and reimbursement , rising research and development investments
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Liquid Biopsy Market is expected to be valued at 8.9 USD Billion in 2024.

By 2035, the Global Liquid Biopsy Market is anticipated to reach a valuation of 22.88 USD Billion.

The expected CAGR for the Global Liquid Biopsy Market from 2025 to 2035 is 0.116%.

North America is expected to dominate the Global Liquid Biopsy Market with a value of 2.5 USD Billion in 2024.

The market size for the Global Liquid Biopsy Market in Europe is projected to reach 3.8 USD Billion by 2035.

The market size for Cancer Diagnosis is expected to reach 5.9 USD Billion in 2035.

Major players in the Global Liquid Biopsy Market include GRAIL, Natera, Foundation Medicine, and Thermo Fisher Scientific.

The anticipated market size for Treatment Monitoring in 2024 is 1.3 USD Billion.

The Asia-Pacific region is projected to grow to a market size of 3.3 USD Billion by 2035.

The market size for Recurrence Monitoring is valued at 0.8 USD Billion in 2024.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img