• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample

    ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Managed Pressure drilling Market

    ID: MRFR/E&P/1057-CR
    116 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    March 2024

    Marktforschungsbericht zum Managed Pressure Drilling – Prognose bis 2032

    Share:

    Download PDF

    ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Managed Pressure Drilling Market Research Report – Forecast to 2032 Infographic
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für Managed Pressure Drilling

    Der Markt für Managed Pressure Drilling wurde im Jahr 2024 auf 5.895,05 Millionen USD geschätzt. Bis 2032 soll der Markt für Managed Pressure Drilling voraussichtlich auf 8.314,8 Millionen USD wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,39 % aufweisen. Die Marktanalyse und die globalen Trends deuten darauf hin, dass die zunehmende Exploration und Bohrung in tiefen und ultratiefen Gewässern den Markt im Prognosezeitraum antreiben wird.

    Managed Pressure Drilling (MPD) ist ein adaptives Bohrverfahren. Es wird verwendet, um das Ringraumdruckprofil im gesamten Bohrloch präzise zu steuern. Die Hauptidee des MPD-Verfahrens besteht darin, im Bohrloch ein Druckprofil zu erzeugen, das innerhalb enger Toleranzen und nahe der Grenze des durch Porendruck, Bohrlochstabilität und Bruchdruck definierten Betriebsbereichs bleibt. MPD nutzt zahlreiche Werkzeuge, um durch die Steuerung des Ringraumdruckprofils die mit Bohrarbeiten verbundenen Risiken und Kosten zu minimieren. Zu diesen Techniken gehören die Kontrolle von Gegendruck, Fluiddichte, Fluidrheologie, Ringraumflüssigkeitsstand, zirkulierender Reibung und Bohrlochgeometrie in beliebiger Kombination.

    Der Anstieg der Explorations- und Bohraktivitäten in tiefen und extrem tiefen Gewässern treibt die Nachfrage nach Managed Pressure Drilling. Die Öl- und Gasförderungs- und -explorationsbranche ist der Haupttreiber des Marktwachstums für Managed Pressure Drilling und treibt das Marktwachstum im Laufe der Jahre auf Höchstwerte. Die zunehmenden Bohraktivitäten in der Tiefsee und in extrem tiefen Gewässern zur Öl- und Gasförderung und -exploration führen zu einer Ausweitung des Marktes für Managed Pressure Drilling.

    Die Managed Pressure Drilling-Branche ermöglicht Explorations- und Förderaktivitäten, die in der Natur schwierig durchzuführen sind, und ermöglicht Offshore-Bohrungen mit vielen technischen Einschränkungen. Die Öl- und Gasförderung erfordert bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, da die Substanzen hochflüchtig sind und daher effiziente und sichere Managed Pressure Drilling-Systeme erfordern. Diese Eigenschaften fördern die Steigerung des Marktwerts.

    Marktausblick für Managed Pressure Drilling

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Trends im Markt für Managed Pressure Drilling

      • Steigende Explorations- und Bohraktivitäten in tiefen und ultratiefen Gewässern

    Die Öl- und Gasförderungs- und -explorationsbranche ist der Haupttreiber des Marktwachstums für Managed Pressure Drilling und treibt das Marktwachstum im Laufe der Jahre an seine Grenzen. Laut World Energy & Climate Statistics Yearbook 2023, Im Jahr 2022 stieg die globale Rohölproduktion um rekordverdächtige 5,4 % und lag damit weit über dem Wachstum von 2021 (+1,6 %). Die zunehmenden Bohraktivitäten in der Tiefsee und sehr tiefen See zur Förderung und Exploration von Öl und Gas führen zu einer Ausweitung des Marktes für kontrolliertes Druckbohren.

    Die vorhandenen Bohrlöcher erschöpfen sich von Tag zu Tag und daher werden neue Standorte benötigt. Diese neuen Standorte sind für den Betrieb äußerst wichtig, da sie sich meist in der Tiefsee befinden. Die Industrie des kontrollierten Druckbohrens ermöglicht fortschrittliche Extraktions- und Bohrtechnologien, mit denen Unternehmen schwierige Aufgaben ausführen können. Laut der U.S. Energy Information Administration wurde die globale Produktion flüssiger Brennstoffe von 95,71 Millionen Barrels/Tag im Jahr 2021 auf 99,94 Millionen Barrels/Tag im Jahr 2022 gesteigert.

    Die Industrie des kontrollierten Druckbohrens ermöglicht Explorations- und Extraktionsaktivitäten, die in der Natur nur schwer durchzuführen sind, und gestattet Offshore-Bohrprojekte, die mit vielen technischen Einschränkungen verbunden sind. Bei der Öl- und Gasförderung sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da die Substanzen hochflüchtig sind und daher effiziente und sichere Bohrsysteme mit gesteuertem Druck erforderlich sind. MPD entwickelt sich zur Standardlösung und ist in manchen Fällen sogar eine Notwendigkeit, um den steigenden Anforderungen und Herausforderungen der Bohrindustrie sowohl an Land als auch auf See gerecht zu werden.

    Zunehmende technische Entwicklungen beim Bohren von Hochdruck-Hochtemperatur-Bohrungen (HPHT)

    Bohrungen unter HPHT-Bedingungen erfordern Spezialausrüstung und geeignete Werkzeuge. Das Bohren einer HPHT-Bohrung ist eine einzigartige Herausforderung, die technische und kommerzielle Elemente vereint. Die MPD-Technik wurde als Lösung für „nicht bohrbare“ Bohrlöcher entwickelt. Heute kann diese Technik bei Bohrlöchern aller Art eingesetzt werden, um den kritischen Bohrlochdruck wirksamer zu steuern und so die Bohrleistung zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Managed Pressure Drilling ist im Vergleich zum konventionellen Bohren eine sicherere und wirksamere Bohrtechnik, insbesondere bei Bohrlöchern mit NMWW (Narrow Mud Weight Window) und Gefahren im Bohrloch. In einem im Mai 2021 auf der SPE/IADC Middle East Drilling Technology Conference and Exhibition veröffentlichten Forschungspapier wurde festgestellt, dass die MPD-Technologie erfolgreich eingesetzt wurde, um die Zieltiefe (TD) in einer HPHT-Bohrung mit schmalem Rand in der Nordsee zu erreichen.

    Moderne technologische Fortschritte beim Bohren von Hochdruck- und Hochtemperaturbohrungen (HPHT) werden den Markt im Prognosezeitraum (2023–2032) weiterhin antreiben. Die Durchführung der Bohraktivitäten ist äußerst kritisch, da sie zahlreiche Probleme mit sich bringen, wie z. B. Zirkulationsverlust, Abdrehen, festsitzende Rohre, Kick-or-Loss-Szenarien und vieles mehr. Der Markt hilft bei der Lösung all dieser Probleme und bietet Vorteile in Form einer verbesserten Vordringrate, des Bohrens mit schmalen Durchgangsfenstern, der Vermeidung von Kick-or-Loss, der Verwaltung von Schlammprogrammen, der frühzeitigen Erkennung von Bohrlochaufblähungen, einer geringeren Anzahl von Verrohrungen, einer hohen Effizienz und weniger unproduktiver Zeit. Laut dem Journal of Petroleum Technology bietet die Integration von MPD in HPHT-Bohrungen erhebliche betriebliche Vorteile.

    Automatisiertes Managed Pressure Drilling bietet eine Lösung, um viele der kritischen Risiken von HPHT-Bohrungen zu minimieren und so die Bohrkosten zu senken. Die Volumenkontrolle ist neben der Aufrechterhaltung des Bohrlochdrucks ein wichtiger Bestandteil der Bohrlochkontrolle. Daher ist MPD für alle Bohranlagentypen verfügbar, von Landbohranlagen über Jack-Up-Bohranlagen bis hin zu Halbtaucher- und Tender-Bohranlagen und dynamisch positionierten Bohrschiffen. Zunehmende technische Entwicklungen beim Bohren von Hochdruck- und Hochtemperaturbohrungen (HPHT) werden das Wachstum des Managed Pressure Drilling im Prognosezeitraum beschleunigen.

    Markt für Managed Pressure Drilling – Segmenteinblicke

    Markt für Managed Pressure Drilling – Von Technology Insights

    Der Markt für Managed Pressure Drilling ist in Constant Bottom Hole Pressure (CBHP), Mud Cap Drilling (MCD), Dual Gradient Drilling (DGD) und Return Flow Control Drilling (RFCD) segmentiert. Im Jahr 2022 trieb das CBHP-Segment den Markt für Managed Pressure Drilling an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil von 69,64 % bei einem Marktwert von 627,2 Millionen USD hielt. Es wird erwartet, dass im Prognosezeitraum eine CAGR von 21,29 % verzeichnet wird.

    Markt für gesteuertes Druckbohren von Tool Insights

    Basierend auf Tool wurde der Markt für gesteuertes Druckbohren in Rotierende Steuergeräte, Rückschlagventile und Drosselverteilersysteme segmentiert. Im Jahr 2022 trieb das Rotierende Steuergerät den Markt für gesteuertes Druckbohren an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil von 61,1 % bei einem Marktwert von 3.329,3 Millionen USD hielt. Es wird erwartet, dass im Prognosezeitraum eine CAGR von 5,7 % verzeichnet wird.

    Markt für gesteuertes Druckbohren von Application Industry Insights

    Basierend auf der Anwendungsbranche wurde der Markt für gesteuertes Druckbohren in Onshore und Offshore segmentiert. Im Jahr 2022 trieb das Offshore-Segment den Markt für Managed Pressure Drilling an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil von 65,9 % mit einem Marktwert von 3.587,5 Millionen USD hielt. Es wird prognostiziert, dass es während des prognostizierten Zeitraums eine CAGR von 4,5 % verzeichnen wird.

    Markt für Managed Pressure Drilling – Regionale Einblicke

    Nach Regionen ist der globale Markt in Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika segmentiert. Darunter erwies sich Nordamerika mit einem Anteil von 47,9 % als führendes Segment. Es wird prognostiziert, dass das Segment bis zum Ende des Prognosezeitraums einen Wert von 2.609,5 Millionen USD erreichen wird und die Region erlebte auch das schnellste Segment mit einer gesunden CAGR von 4,7 %.

    Wichtige Marktteilnehmer für Managed Pressure Drilling & Wettbewerbseinblicke

    Der globale Markt für Managed Pressure Drilling ist durch die Präsenz vieler regionaler und lokaler Akteure geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren kontinuierlich um größere Marktanteile. Die Nachfrage nach Managed Pressure Drilling-Dienstleistungen steigt in der Öl- und Gasindustrie deutlich an. Da der globale Energiebedarf stetig steigt, besteht ein konstanter Bedarf an der Exploration und Produktion von Öl- und Erdgasressourcen. Managed Pressure Drilling ist ein wichtiger Schritt im Bohrprozess, der die Bohrung für die Produktion vorbereitet und somit ein grundlegender Aspekt der Öl- und Gasförderung ist. Managed Pressure Drilling-Techniken spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Lagerstättenleistung. Unternehmen streben danach, die Produktionsraten zu maximieren, die Ausbeute zu verbessern und den Lagerstättendruck effektiv zu steuern, was die Nachfrage nach innovativen Managed Pressure Drilling-Technologien antreibt.

    Das Wachstum der Anbieter hängt von den Marktbedingungen, staatlicher Förderung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Halliburton, Schlumberger und Weatherford gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt. Diese Unternehmen konkurrieren in Bezug auf Verfügbarkeit, Qualität, Preis und Technologie. Sie betrachten die Produktentwicklung als ihre wichtigste Strategie auf dem globalen Markt für gesteuertes Druckbohren. 

    Darüber hinaus verfolgen die Unternehmen sowohl organische als auch anorganische Strategien, um ihre Präsenz auf dem Weltmarkt zu stärken. Sie konzentrieren sich auf Akquisitionen und Vereinbarungen, um ihr Serviceangebot zu diversifizieren und ihre Kundenbeziehungen zu verbessern. Darüber hinaus verfolgen die Unternehmen auch verschiedene Geschäftsentwicklungsstrategien, die ihr Geschäftswachstum weiter fördern.

    Unternehmen verfolgen verschiedene Strategien, um führende Marktpositionen auf dem Markt für gesteuertes Druckbohren zu erreichen oder ihren Marktanteil zu halten und/oder auszubauen. Die Schlüsselstrategien der meisten Unternehmen im globalen Expansionsmarkt waren Fusionen und Übernahmen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für gesteuertes Druckbohren gehören:

      • Ensign Energy Services (Kanada)
      • Enhanced Drilling Services (Norwegen)
      • Schlumberger Limited (USA)
      • Halliburton Inc (USA)
      • Weatherford International (USA)
      • National Oilwell Varco (USA)
      • Nabors Industries Limited (Bermuda)
      • Oilserv (VAE)

    Entwicklungen in der Branche der kontrollierten Druckbohrung

    Februar 2022: Die MPD-Pakete von NOV sind führend in der Bohrtechnologie und bieten Zusatzdienste wie NOVOS und Echtzeitüberwachung, die eine vollständige Bohranlagenintegration ermöglichen und das Rätselraten im Betrieb beenden. Darüber hinaus wird das vollständige MPD-System des Unternehmens in seine Wired Pipe- und Max-Plattform integriert, wodurch das weltweit umfassendste automatisierte Bohrpaket entsteht und der Bediener Anpassungen in Echtzeit vornehmen kann, wodurch der gesamte Bohrlochbauprozess verbessert wird. 

    Februar 2023: Donaldson Company Inc gab die Übernahme von Isolere Bio, Inc. (Isolere) bekannt, einem Unternehmen von Choke Manifold Systems, das sich mit der Entwicklung proprietärer IsoTag-Reagenzien sowie dazugehöriger Rotating Control Device-Prozesse für die Reinigungswerkzeuge und für die optimierte Herstellung von BioOnshore beschäftigt. Diese Übernahme wird der Donaldson Company Inc. helfen, ihre technologischen Fähigkeiten zu stärken.

    August 2022: Schlumberger, Aker Solutions und Subsea 7 haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures bekannt gegeben, um Innovation und Effizienz in der Unterwasserproduktion voranzutreiben, indem sie ihren Kunden helfen, Reserven freizusetzen und die Zykluszeit zu verkürzen. Die Vereinbarung vereint ein Portfolio innovativer Technologien wie Unterwasser-Gaskompression, vollelektrische Unterwasser-Produktionssysteme und weitere Elektrifizierungsfunktionen, die Kunden dabei unterstützen, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen.

    Segmentierung von Managed Pressure Drilling

    Technologieausblick für Managed Pressure Drilling

      • Konstanter Bohrlochdruck (CBHP)
      • Dual Gradient Drilling (DGD)
      • Mud Cap Drilling (MCD)
      • Return Flow Control Drilling (RFCD)

    Werkzeugausblick für Managed Pressure Drilling

      • Rotating Control Device
      • Rückschlagventile
      • Drosselverteiler Systeme

    Branchenausblick für Anwendungen im Bereich Druckbohren

      • Onshore
      • Offshore

    Regionaler Ausblick für Druckbohren

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
        • Mexiko
      • Europa
        • Deutschland
        • Russland
        • Großbritannien
        • Italien
        • Frankreich
        • Spanien
        • Rest Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Südkorea
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Naher Osten & Afrika
        • GCC-Länder
        • Südafrika
        • RoMEA
        • Südamerika
      • Brasilien
        • Argentinien
        • Restliches Südamerika
    INHALTSVERZEICHNIS 1 Zusammenfassung 2 MARKTEINFÜHRUNG 2.1 DEFINITION 2.2 UMFANG DER STUDIE 2.3 Forschungsziel 2.4 MARKTSTRUKTUR 3 Forschungsmethodik 3.1 Überblick 3.2 DATENFLUSS 3.2.1 Data-Mining-Prozess 3.3 Erworbene Datenbank: 3.4 Sekundärquellen: 3.4.1 Datenfluss der Sekundärforschung: 3.5 Primärforschung: 3.5.1 DATENFLUSS der Primärforschung: 3.5.2 Primärforschung: Anzahl der durchgeführten Interviews 3.5.3 Primärforschung: Regionale Abdeckung 3.6 Ansätze zur Schätzung der Marktgröße: 3.6.1 Ansatz der Handelsanalyse 3.7 Datenprognose 3.7.1 Datenprognosetechnik 3.8 Daten Modellierung 3.8.1 Mikroökonomische Faktorenanalyse: 3.8.2 Datenmodellierung: 3.9 Beiträge von Teams und Analysten 4 Marktdynamik 4.1 Einleitung 4.2 Treiber 4.2.1 Zunehmende Explorations- und Bohrtätigkeiten in tiefen und ultratiefen Gewässern 4.2.2 Zunehmende technische Entwicklungen bei der Bohrung von Hochdruck-Hochtemperatur-Bohrungen (HPHT) 4.3 Einschränkungen 4.3.1 Hohe Prozesskomplexität und Fachkräftemangel 4.4 Chancen 4.4.1 Wachsende Schieferölproduktion 4.5 Auswirkungsanalyse von COVID-19 4.5.1 Auswirkungen auf die Lieferkette von MANAGED PRESSURE DRILLING 4.5.2 Auswirkungen auf die Marktnachfrage von MANAGED PRESSURE DRILLING 5 Marktfaktoranalyse 5.1 Lieferkette Analyse 5.1.1 Teilnehmer der Lieferkette 5.1.2 Wert pro Zuweisung entlang der Kette 5.1.3 Integration 5.1.4 Wichtige Aspekte der MPD-Lieferkette 5.2 Porters Fünf-Kräfte-Modell 5.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten 5.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer 5.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 5.2.5 Intensität der Rivalität 5.3 Marktfaktorenanalyse für die Region Nordamerika 5.3.1 Wert pro Zuweisung entlang der Kette 5.3.2 Integration 5.3.3 Wichtige Aspekte der MPD-Lieferkette 5.4 Porters Fünf-Kräfte-Modell 5.4.1 Verhandlungsmacht Anbieter 5.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer 5.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 5.4.5 Intensität der Rivalität 6 Globaler Markt für kontrolliertes Druckbohren, NACH TECHNOLOGIE 6.1 Einleitung 6.2 Konstanter Bohrlochdruck 6.3 Dual-Gradient-Bohrung 6.4 Schlammkappenbohrung 6.5 Rückflusskontrollbohrung 7 Globaler Markt für kontrolliertes Druckbohren, NACH WERKZEUG 7.1 Einleitung 7.2 Rotierendes Steuergerät 7.3 Rückschlagventile 7.4 Drosselverteilersysteme 8 Globaler Markt für kontrolliertes Druckbohren, nach ANWENDUNG 8.1 Einleitung 8.1.1 Onshore 8.1.2 Offshore 9 Globaler Markt für kontrolliertes Druckbohren, nach Region 9.1 Übersicht 9.2 Nordamerika 9.2.1 Marktdynamik 9.2.1.1 Einleitung 9.2.1.2 Zugeordnete Wachstumsparameter – Treiber 9.2.1.2.1 SCHIEFERGASPRODUKTION IN DER REGION 9.2.2 Herausforderung 9.2.2.1.1 Reduzierung der Bohranlagenanzahl 9.2.3 Chance 9.2.3.1 Einschränkungen und Hindernisse im Zusammenhang mit konventionellen Bohrmethoden 9.2.4 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Nordamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2018–2032 9.2.5 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Nordamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.2.6 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Nordamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.2.7 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Nordamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.2.8 USA 9.2.8.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in den USA: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.2.8.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in den USA: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in den USA: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.3.1 Kanada 9.3.1.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Kanada: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.3.1.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Kanada: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.3.1.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Kanada: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.3.2 Mexiko 9.3.2.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Mexiko: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.3.2.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Mexiko: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.3.2.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Mexiko: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.4 Europa 9.4.1 Marktdynamik 9.4.1.1 Einleitung 9.4.1.2 Zugeordnete Wachstumsparameter – Treiber 9.4.1.2.1 Die Entdeckung neuer Ölfelder lässt den Marktwert von Managed Pressure Drilling sprunghaft ansteigen. 9.4.2 Herausforderung 9.4.2.1.1 Steigende Nachfrage nach regenerierbaren Energien 9.4.3 Chance 9.4.3.1 Schleppende, aber stetige Entwicklung des Öl- und Gassektors in Osteuropa 9.4.4 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2018–2032 9.4.5 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.4.6 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.4.7 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.4.8 Deutschland 9.4.8.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Deutschland: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.4.8.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Deutschland: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.5 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Deutschland: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.5.1 Frankreich 9.5.1.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Frankreich: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.5.1.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Frankreich: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.5.1.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Frankreich: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.5.2 Vereinigtes Königreich 9.5.2.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Großbritannien: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.5.2.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Großbritannien: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.5.2.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Großbritannien: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.5.3 Italien 9.5.3.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Italien: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.5.3.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Italien: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.6 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Italien: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.6.1 Spanien 9.6.1.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Spanien: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.6.1.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Spanien: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.6.1.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Spanien: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.6.2 Restliches Europa 9.6.2.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im übrigen Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.6.2.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im übrigen Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.6.2.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im übrigen Europa: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.7 Asien-Pazifik 9.7.1 Marktdynamik 9.7.1.1 Einleitung 9.7.1.2 Zugeordnete Wachstumsparameter – Treiber 9.7.1.2.1 ERHÖHTE INVESTITIONEN IM OFFSHORE-SEKTOR 9.7.2 Herausforderung 9.7.2.1.1 STAATLICHE VORSCHRIFTEN MIT AUSWIRKUNGEN AUF DEN ÖL- UND GASBOHRSEKTOR 9.7.3 Chance 9.7.3.1 Zunehmender Fokus auf nachhaltige Bohrverfahren 9.7.4 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im asiatisch-pazifischen Raum: Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2018–2032 9.7.5 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im asiatisch-pazifischen Raum: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.7.6 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im asiatisch-pazifischen Raum: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.7.7 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im asiatisch-pazifischen Raum: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.7.8 China 9.7.8.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in China: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.7.8.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in China: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.8 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in China: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.8.1 Indien 9.8.1.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Indien: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.8.1.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Indien: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.8.1.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Indien: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.8.2 Japan 9.8.2.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Japan: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.8.2.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Japan: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.8.2.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Japan: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.8.3 Südkorea 9.8.3.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südkorea: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.8.3.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südkorea: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.8.3.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südkorea: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.8.4 Restliche Asien-Pazifik-Region 9.8.4.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Restliche Asien-Pazifik-Region: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.8.4.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Rest der Region Asien-Pazifik: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.8.4.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Rest der Region Asien-Pazifik: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.9 Südamerika 9.9.1 Marktdynamik 9.9.1.1 Einführung 9.9.1.2 Zugeordnete Wachstumsparameter – Treiber 9.9.1.2.1 STEIGENDE ANZAHL VON BOHRLÖCHERN 9.9.2 Herausforderung 9.9.2.1.1 TRÄGES WACHSTUM DER ÖL- UND GASSEKTOR IN DER REGION 9.9.3 Gelegenheit 9.9.3.1 Bedarf an optimierten Bohrvorgängen 9.9.4 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2018–2032 9.9.5 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.9.6 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.9.7 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.9.8 Brasilien 9.9.8.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Brasilien: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.9.8.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Brasilien: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.10 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Brasilien: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.10.1 Argentinien 9.10.1.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Argentinien: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.10.1.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Argentinien: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.10.1.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Argentinien: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.10.2 Restliches Südamerika 9.10.2.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Restlichen Südamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.10.2.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Restlichen Südamerika: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.10.2.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im übrigen Südamerika: Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018–2032 9.11 Naher Osten und Afrika 9.11.1 Marktdynamik 9.11.1.1 Einführung 9.11.1.2 Zugeordnete Wachstumsparameter – Treiber 9.11.1.2.1 Zunehmende Offshore-Entwicklungen 9.11.2 Herausforderung 9.11.2.1 Schieferölförderung in den USA 9.11.3 Chance 9.11.3.1 Bedarf an effizienten Bohrmethoden in anspruchsvollem Umfeld 9.11.4 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Nahen Osten und Afrika: Marktschätzungen und Prognosen nach Ländern, 2018–2032 9.11.5 Naher Osten und Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Afrika: Marktschätzungen und Prognosen nach Technologie, 2018–2032 9.11.6 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Nahen Osten und Afrika: Marktschätzungen und Prognosen nach Werkzeug, 2018–2032 9.11.7 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Nahen Osten und Afrika: Marktschätzungen und Prognosen nach Anwendung, 2018–2032 9.11.8 GCC-Länder 9.11.8.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in GCC-Ländern: Marktschätzungen und Prognosen nach Technologie, 2018–2032 9.11.8.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in GCC-Ländern: Marktschätzungen und Prognosen nach Werkzeug, 2018–2032 9.12 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in GCC-Ländern: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.12.1 Südafrika 9.12.1.1 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südafrika: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.12.1.2 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südafrika: Marktschätzungen und Prognose nach Werkzeug, 2018–2032 9.12.1.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Südafrika: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 9.12.2 Restlicher Naher Osten und Afrika 9.12.2.1 Restlicher Naher Osten und Afrika: Marktgröße für Managed Pressure Drilling: Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2018–2032 9.12.2.2 Restlicher Naher Osten und Afrika Marktgröße für Managed Pressure Drilling in Afrika: Marktschätzungen und Prognose, nach Werkzeug, 2018–2032 9.12.2.3 Marktgröße für Managed Pressure Drilling im Rest des Nahen Ostens und Afrikas: Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2018–2032 10 Wettbewerbslandschaft 10.1 Einführung 10.2 Dashboard der Wettbewerber 10.3 Marktanteilsanalyse des Unternehmens weltweit, 2022 (%) 10.4 Marktanteilsanalyse NACH REGION 2022 10.5 Marktanteilsanalyse NACH WERKZEUG 2022 10.6 Marktanteilsanalyse NACH ANWENDUNG 2022 10.7 Der führende Akteur hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt 10.8 Dashboard der Wettbewerber 10.9 Vergleichsanalyse: Finanzielle Hauptakteure 10.10 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN & WACHSTUMSSTRATEGIEN 10.10.1 Produkteinführung 10.10.2 JOINT VENTURE 10.10.3 Technologischer Fortschritt 11 Firmenprofile 11.1 Weatherford 11.1.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.1.2 FINANZÜBERSICHT 11.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 11.1.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.1.5 SWOT-ANALYSE 11.1.6 Schlüsselstrategie 11.2 Schlumberger Limited 11.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.2.2 FINANZÜBERSICHT 11.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 11.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.2.5 SWOT ANALYSE 11.2.6 Schlüsselstrategie 11.3 Nov Inc. 11.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.3.2 FINANZÜBERSICHT 11.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 11.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 11.3.5 SWOT-ANALYSE 11.3.6 Schlüsselstrategie 11.4 OILSERV LIMITED 11.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 11.4.2 FINANZÜBERSICHT 11.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 11.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN

    Marktsegmentierung für kontrolliertes Druckbohren

    Ausblick auf die Technologie für kontrolliertes Druckbohren (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Konstanter Bohrlochdruck
    • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
    • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
    • Rückflusskontrollbohrung

    Anwendung für kontrolliertes Druckbohren (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Onshore
    • Offshore

    Ausblick auf Werkzeuge für kontrolliertes Druckbohren

    • Rotierendes Steuergerät
    • Rückschlagventile
    • Drosselverteilersysteme

    Regionaler Ausblick für kontrolliertes Druckbohren (in Mio. USD, 2018–2032) Millionen, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mio. USD, 2018–2032)
      • Ausblick Nordamerika: Managed Pressure Drilling nach Technologie (Mio. USD, 2018–2032)
        • Konstanter Bohrlochdruck
        • Dual Gradient Drilling (DGD)
        • Mud Cap Drilling (MCD)
        • Rückflusskontrolliertes Bohren
      • Ausblick Nordamerika: Anwendungsausblick Managed Pressure Drilling (Mio. USD, 2018–2032)
        • Onshore
        • Offshore
      • Ausblick Nordamerika: Werkzeuge für Managed Pressure Drilling (Mio. USD, 2018–2032)
        • Rotating Control Gerät
        • Rückschlagventile
        • Drosselverteilersysteme
        • Sonstige
      • US Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)
      • US Managed Pressure Drilling nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Konstanter Bohrlochdruck
        • Dual Gradient Drilling (DGD)
        • Mud Cap Drilling (MCD)
        • Rückflusskontrollbohren
      • US Managed Pressure Drilling Anwendungsausblick (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Onshore
        • Offshore
      • Ausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in den USA (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Rotierendes Steuergerät
        • Rückschlagventile
        • Drosselverteilersysteme
      • Ausblick für Kanada(in Mio. USD, 2018–2032)
      • Ausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in Kanada nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Konstanter Bohrlochdruck
        • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
        • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
        • Rückflusskontrollbohrung
      • Anwendungsausblick für kontrolliertes Druckbohren in Kanada (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Onshore
        • Offshore
      • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Kanada (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Rotierendes Kontrollgerät
        • Rückschlagventile
        • Drosselverteilersysteme
      • MexikoAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
      • MexikoAusblick für kontrolliertes Druckbohren nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Konstanter Bohrlochdruck
        • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
        • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
        • Rückflusskontrollierte Bohrung
      • Mexiko Anwendungsausblick für druckkontrollierte Bohrungen (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Onshore
        • Offshore
      • Mexiko Ausblick für druckkontrollierte Bohrwerkzeuge (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Rotierendes Steuergerät
        • Rückschlagventile
        • Drosselventil Systeme
      • Ausblick Europa (Mio. USD, 2018–2032)
        • Ausblick Europa: Managed Pressure Drilling nach Technologie (Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual Gradient Drilling (DGD)
          • Mud Cap Drilling (MCD)
          • Rückflusskontrollbohren
        • Ausblick Europa: Anwendungsausblick Managed Pressure Drilling (Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Ausblick Europa: Werkzeuge für Managed Pressure Drilling (Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotierendes Regelgerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselverteilersysteme
        • Deutschland Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Deutschland: Ausblick für Managed Pressure Drilling nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual Gradient Drilling (DGD)
          • Mud Cap Drilling (MCD)
          • Rückflusskontrolliertes Bohren
        • Deutschland: Anwendungsausblick für Managed Pressure Drilling (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Ausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in Deutschland (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotierendes Regelgerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselverteilersysteme
        • Ausblick für Frankreich (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Ausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in Frankreich nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
          • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
          • Rückfluss Kontrolliertes Bohren
        • Anwendungsausblick für kontrolliertes Druckbohren in Frankreich (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Frankreich (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotierendes Kontrollgerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselverteilersysteme
          • Elektronik
        • ItalienAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Italien nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
          • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
          • Rückflusskontrollierte Bohrung
        • Anwendungsausblick für gesteuerte Druckbohrungen in Italien (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Ausblick für gesteuerte Druckbohrwerkzeuge in Italien (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotierendes Regelgerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselventilsysteme
        • Spanien Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Spanien: Technologieausblick für gesteuertes Druckbohren (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
          • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
          • Rückflusskontrollierte Bohrung
        • Anwendungsausblick für gesteuertes Druckbohren (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Spanien: Werkzeugausblick für gesteuertes Druckbohren (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotating Control Gerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselverteilersysteme
        • Ausblick Großbritannien(Mio. USD, 2018–2032)
        • Ausblick für Managed Pressure Drilling in Großbritannien nach Technologie (Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual Gradient Drilling (DGD)
          • Mud Cap Drilling (MCD)
          • Rückflusskontrollbohren
        • Anwendungsausblick für Managed Pressure Drilling in Großbritannien (Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Ausblick für Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Großbritannien (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotierendes Steuergerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselverteilersysteme
        • Restliches EuropaAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
        • Ausblick für Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck nach Technologie im Rest Europas (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Konstanter Bohrlochdruck
          • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
          • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
          • Rückflusskontrollbohren
        • Anwendungsausblick für kontrolliertes Druckbohren im Rest Europas (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Onshore
          • Offshore
        • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren im Rest Europas (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Rotierendes Kontrollgerät
          • Rückschlagventile
          • Drosselverteilersysteme
        • Ausblick für den asiatisch-pazifischen Raum (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren im asiatisch-pazifischen Raum nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
            • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
            • Rückflusskontrollierte Bohrung
          • Anwendungsausblick für druckkontrollierte Bohrungen im asiatisch-pazifischen Raum (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Ausblick für druckkontrollierte Bohrwerkzeuge im asiatisch-pazifischen Raum (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotierendes Regelgerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselventilsysteme
          • China Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Ausblick für Managed Pressure Drilling in China nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual Gradient Drilling (DGD)
            • Mud Cap Drilling (MCD)
            • Rückflusskontrolliertes Bohren
          • Anwendungsausblick für Managed Pressure Drilling in China (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Ausblick für Managed Pressure Drilling-Werkzeuge in China (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotating Control Gerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselverteilersysteme
            • Elektronik
          • JapanAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Japan: Ausblick für druckgesteuertes Bohren nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
            • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
            • Rückflusskontrollierte Bohrung
          • Japan: Anwendungsausblick für druckgesteuertes Bohren (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Ausblick für Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Japan (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotierendes Steuergerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselverteilersysteme
          • Ausblick für Indien(in Mio. USD, 2018–2032)
          • Ausblick für Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Indien nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
            • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
            • Rückflusskontrollbohrung
          • Anwendungsausblick für kontrolliertes Druckbohren in Indien (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Indien (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotierendes Kontrollgerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselverteilersysteme
          • AustralienAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Australien nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
            • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
            • Rückflusskontrollierte Bohrung
          • Anwendungsausblick für Managed Pressure Drilling in Australien (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Ausblick für Managed Pressure Drilling-Werkzeuge in Australien (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotierendes Regelgerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselventilsysteme
          • Südkorea Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Südkorea Ausblick für Managed Pressure Drilling nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual Gradient Drilling (DGD)
            • Mud Cap Drilling (MCD)
            • Return Flow Control Drilling
          • SüdkoreaAusblick für Anwendungen im Managed Pressure Drilling (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Südkorea Ausblick für Werkzeuge für Managed Pressure Drilling (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotierendes Regelgerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselverteilersysteme
          • Restlicher Asien-Pazifik-RaumAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
          • Restlicher Asien-Pazifik-Raum: Ausblick für Managed Pressure Drilling nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Konstanter Bohrlochdruck
            • Dual Gradient Drilling (DGD)
            • Mud Cap Drilling (MCD)
            • Rückflusskontrollbohren
          • Anwendungsausblick für Managed Pressure Drilling im Restlichen Asien-Pazifik-Raum (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Onshore
            • Offshore
          • Ausblick für Bohrwerkzeuge mit gesteuertem Druck im Rest des asiatisch-pazifischen Raums (Mio. USD, 2018–2032)
            • Rotierendes Steuergerät
            • Rückschlagventile
            • Drosselverteilersysteme
          • Naher Osten und Afrika (Mio. USD, 2018–2032)
            • Naher Osten und Afrika: Technologieausblick für gesteuertes Druckbohren (Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
              • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
              • Rückflusskontrollbohrung
            • Anwendungsausblick für gesteuertes Druckbohren im Nahen Osten und Afrika (Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Naher Osten und Ausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in Afrika (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Steuergerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselverteilersysteme
            • GCC-Länder (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Ausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in den GCC-Ländern nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
              • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
              • Bohrung mit Rückflusskontrolle
            • Anwendungsausblick für druckgesteuerte Bohrwerkzeuge in den GCC-Ländern (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Ausblick auf Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in den GCC-Ländern (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Kontrollgerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselverteilersysteme
            • Ausblick auf Südafrika (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Ausblick auf Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Südafrika nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
              • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
              • Rückflusskontrollbohrung
            • Ausblick auf Anwendungen im Bereich der gesteuerten Druckbohrung in Südafrika (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Ausblick auf Werkzeuge für gesteuerte Druckbohrungen in Südafrika (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Kontrollgerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselverteilersysteme
            • Rest des Nahen Ostens und AfrikasAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Rest des Nahen Ostens und Afrikas Afrika Ausblick auf die Anwendung von Managed Pressure Drilling nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual Gradient Drilling (DGD)
              • Mud Cap Drilling (MCD)
              • Rückflusskontrollbohren
            • Rest des Nahen Ostens und Afrikas Ausblick auf die Anwendung von Managed Pressure Drilling (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Rest des Nahen Ostens und Afrikas Afrika Ausblick auf Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Steuergerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselverteilersysteme
            • Ausblick auf Südamerika (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Ausblick auf Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Südamerika nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
              • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
              • Bohrung mit Rückflusskontrolle
            • Ausblick auf Anwendungen für Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Südamerika (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Ausblick auf Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Südamerika (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Steuergerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselverteilersysteme
            • Brasilien (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Ausblick auf Bohrwerkzeuge mit kontrolliertem Druck in Brasilien nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual-Gradient-Bohrung (DGD)
              • Mud-Cap-Bohrung (MCD)
              • Rückfluss Kontrollbohren
            • Anwendungsausblick für kontrolliertes Druckbohren in Brasilien (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Ausblick für Werkzeuge für kontrolliertes Druckbohren in Brasilien (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Kontrollgerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselverteilersysteme
            • Ausblick für Argentinien (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Argentinien nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstantes Bohrloch Druck
              • Dual Gradient Drilling (DGD)
              • Mud Cap Drilling (MCD)
              • Rückflusskontrollbohren
            • Anwendungsausblick für kontrolliertes Druckbohren in Argentinien (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Ausblick für kontrolliertes Druckbohren in Argentinien (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Rotierendes Steuergerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselventilsysteme
            • Restliches SüdamerikaAusblick (in Mio. USD, 2018–2032)
            • Restliches SüdamerikaAusblick auf Managed Pressure Drilling nach Technologie (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Konstanter Bohrlochdruck
              • Dual Gradient Drilling (DGD)
              • Mud Cap Drilling (MCD)
              • Rückflusskontrollbohren
            • Anwendungsausblick für Managed Pressure Drilling im Restlichen Südamerika (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Onshore
              • Offshore
            • Restliches SüdamerikaAusblick auf Managed Pressure Drilling-Werkzeuge (in Mio. USD, 2018–2032)
              • Drehbares Steuergerät
              • Rückschlagventile
              • Drosselventilsysteme
    Managed Pressure Drilling Market Research Report – Forecast to 2032 Infographic

    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne

    Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials