Marktforschungsbericht für gefrorenes Obst und Gemüse – Prognose bis 2032
- ID: MRFR/F-B & N/0257-CR
- | Pages: 128
- | Author: Pradeep Nandi
- | Publish Date: Oct 2024
Der Markt für Tiefkühlobst und -gemüse hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 32.099,5 Millionen USD. Die Branche für Tiefkühlobst und -gemüse soll von 2024 bis 2032 auf 55.168,6 Millionen USD wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % aufweisen. Der Markt für Tiefkühlobst und -gemüse hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt, der maßgeblich durch das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile, die steigende Nachfrage nach pflanzlicher Ernährung und die ganzjährige Verfügbarkeit vorangetrieben wurde.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Tiefkühlobst und -gemüse
Steigende Nachfrage nach pflanzlicher Ernährung
Die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung ist maßgeblich für das bemerkenswerte Wachstum des Tiefkühlobst- und -gemüseindustrie. Es gibt einen deutlichen Trend zu pflanzlicher Ernährung, der von ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Bedenken getrieben wird. Die wachsende Zahl von Menschen, die einen pflanzlichen Lebensstil pflegen, hat zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach abwechslungsreichen und praktischen pflanzlichen Lebensmitteln wie Tiefkühlobst und -gemüse geführt. Ein wesentlicher Faktor für die steigende Nachfrage ist die zunehmende Anerkennung der gesundheitlichen Vorteile pflanzlicher Ernährung. Das Interesse der Verbraucher wurde durch Studien geweckt, die zeigen, wie eine pflanzliche Ernährung das Risiko chronischer Erkrankungen senken, die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern und bei der Gewichtskontrolle helfen kann. Als essentielle Bestandteile pflanzlicher Ernährung bieten Tiefkühlobst und -gemüse den Menschen eine einfache und zugängliche Möglichkeit, eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Auswahl in ihre täglichen Mahlzeiten zu integrieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Nachfrage nach Tiefkühlobst und -gemüse sowie pflanzlicher Ernährung antreibt, ist die ökologische Nachhaltigkeit. Verbraucher achten zunehmend auf die Auswirkungen ihrer Lebensmittelauswahl auf die Umwelt. Eine pflanzliche Ernährung gilt als nachhaltiger als eine Ernährung, die hauptsächlich auf tierischen Produkten basiert. Der Anbau pflanzlicher Lebensmittel verbraucht im Allgemeinen weniger natürliche Ressourcen und verursacht weniger Treibhausgasemissionen. Tiefkühlobst und -gemüse sind aufgrund ihrer längeren Haltbarkeit und der geringeren Lebensmittelverschwendung von Natur aus nachhaltig und passen zur Umweltphilosophie der pflanzlichen Bewegung. Ein wichtiges Merkmal, das Tiefkühlobst und -gemüse für Menschen, die sich pflanzlich ernähren, attraktiv macht, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Die tiefgekühlten Versionen dieser pflanzlichen Gerichte können unter anderem für Salate, Pfannengerichte, Smoothies, Aufläufe und andere kulinarische Kreationen verwendet werden. Dank der vielen pflanzlichen Optionen im Gefrierschrank können Kunden eine große Auswahl an leckeren Gerichten zubereiten, ohne auf Frische oder Nährstoffgehalt verzichten zu müssen.
Der allgemeine kulturelle Wandel hin zu einem flexitarischen Lebensstil, bei dem Menschen mehr pflanzliche Lebensmittel konsumieren und gelegentlich tierische Produkte verzehren, treibt den Marktanstieg voran. Diese flexible Strategie ergänzt den Komfort von Tiefkühlobst und -gemüse und ermöglicht es Kunden, pflanzliche Optionen problemlos in ihre Mahlzeiten zu integrieren, ohne ihre Essgewohnheiten drastisch ändern zu müssen. Diese Entwicklung spiegelt einen größeren Wertewandel der Verbraucher hin zu flexibler, nachhaltiger und gesundheitsbewusster Ernährung wider, wobei Tiefkühlprodukte eine wichtige Rolle spielen, um den Komfort und die Nährstoffbedürfnisse von Menschen zu erfüllen, die sich für einen pflanzenorientierten Lebensstil entscheiden.
Einblicke in das Marktsegment Tiefkühlobst und -gemüse
Basierend auf der Art wurde der Markt für Tiefkühlobst und -gemüse in Obst und Gemüse segmentiert. Das Segment Gemüse hatte 2022 mit einem Marktwert von 24.199,8 Millionen US-Dollar den größten Marktanteil; im Prognosezeitraum wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % erwartet. Ein Haupttreiber für das Wachstum des Tiefkühlgemüsemarktes ist der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Ernährung und Wohlbefinden. Da durch das Einfrieren wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die in frischen Produkten enthalten sind, erhalten bleiben, wird Tiefkühlgemüse häufig ein hoher Nährwert zugeschrieben. Dies treibt den Aufstieg des Segments bei gesundheitsbewussten Kunden voran, die aktiv nach schnellen und einfachen Möglichkeiten suchen, ihren regelmäßigen Gemüsekonsum zu steigern. Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Tiefkühlgemüsegeschäft beeinflusst, ist die Bequemlichkeit. Aufgrund von Zeitmangel und einem geschäftigen Lebensstil suchen Kunden nach schnellen und einfachen Alternativen zur Essenszubereitung. Da Tiefkühlgemüse bereits vorgeschnitten und gereinigt ist, bietet es den Vorteil, dass es weniger Zubereitungszeit benötigt, was es zu einer praktischen Option für Kunden macht, die nach einfachen Möglichkeiten suchen, Gemüse in ihre Mahlzeiten zu integrieren. Dieser Komfortfaktor trägt zur Entwicklung der Branche bei, insbesondere bei Menschen mit vollem Terminkalender.
Abbildung 1: Markt für Tiefkühlobst und -gemüse nach Typ, 2023 und 2032 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Kategorie wurde der Markt für Tiefkühlobst und -gemüse in biologisch und konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2022 mit einem Marktwert von 22.858,2 Millionen USD den größten Marktanteil; im Prognosezeitraum wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % erwartet. Auf dem weltweiten Markt für Tiefkühlobst und -gemüse ist der konventionelle Sektor weiterhin die führende Kategorie. Das stetige Wachstum dieses Segments ist auf mehrere wichtige Merkmale zurückzuführen, die den Erwartungen und Vorlieben einer breiten Palette von Verbrauchern entsprechen. Die Erschwinglichkeit und Kosteneffizienz konventioneller Tiefkühlprodukte sind wichtige Faktoren für das Wachstum des konventionellen Marktes. Aufgrund der geringeren Herstellungskosten ist konventionelles Tiefkühlobst und -gemüse oft für einen größeren Verbraucherkreis leichter zugänglich und daher eine attraktive Wahl für Haushalte und Verbraucher mit kleinem Budget.
Abbildung 2: Markt für Tiefkühlobst und -gemüse nach Kategorie, 2023 & 2032 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Kategorie wurde der Markt für gefrorenes Obst und Gemüse in ganzes, geschnittenes und gewürfeltes Obst und Gemüse unterteilt. Das Segment „ganzes“ hatte 2022 den größten Marktanteil mit einem Marktwert von 25.660,4 Millionen USD; Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,3 % verzeichnet. Der wachsende Wunsch nach natürlichen und minimal verarbeiteten Lebensmitteln ist ein wichtiger Treiber für den Aufstieg des gesamten Formsegments. Die Authentizität und Frische von ganzem Obst und Gemüse sprechen die Verbraucher an und durch das Einfrieren werden diese Waren so konserviert, dass sie unberührt bleiben. Da ganze Tiefkühlkost ihre natürliche Textur, ihr Aussehen und ihren Nährwert behält, ist diese Eigenschaft besonders für Kunden attraktiv, die eine engere Verbindung zur ursprünglichen Form des Produkts wünschen.
Abbildung 3: Markt für Tiefkühlobst und -gemüse nach Form, 2023 & 2032 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt für gefrorenes Obst und Gemüse in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte, Online-Shops und andere unterteilt. Die Supermärkte und Das Segment Hypermärkte hatte im Jahr 2022 mit einem Marktwert von 13.015,9 Millionen USD den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % verzeichnen. Supermärkte und Hypermärkte sind aufgrund ihrer Dominanz als Vertriebskanäle für Tiefkühlobst und -gemüse mehrere Gründe, was das Marktwachstum vorantreibt. Der unübertroffene Komfort, den Supermärkte und Hypermärkte den Kunden bieten, ist ein wichtiger Grund für ihren Aufstieg. Diese weitläufigen Einzelhandelsgeschäfte bieten ein One-Stop-Shopping-Erlebnis, bei dem Kunden neben anderen Lebensmitteln eine Vielzahl von Tiefkühlobst und -gemüse erwerben können. Die Möglichkeit, ein umfangreiches Sortiment an Tiefkühlprodukten an einem Ort zu finden, ist praktisch für Kunden, die einfach und effizient einkaufen möchten.
Abbildung 4: Markt für Tiefkühlobst und -gemüse nach Vertriebskanal, 2023 & 2032 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Ländern segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt. Das Segment Europa hatte im Jahr 2022 mit einem Marktwert von 10.000,4 Millionen USD den größten Marktanteil; Es wird erwartet, dass im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % verzeichnet wird. Europa, ein bedeutender Markt für Tiefkühlobst und -gemüse, verfügt über ein dynamisches Umfeld, das von den vielen Kräften geprägt ist, die seine Expansion vorantreiben. Das zunehmende Wissen über und die zunehmende Akzeptanz gesunder Ernährungsgewohnheiten sind ein wichtiger Aspekt, der das Wachstum der Region vorantreibt. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung wird für europäische Verbraucher immer wichtiger, die Tiefkühlobst und -gemüse als praktische Lösung betrachten, die dennoch wichtige Vitamine und Mineralien enthält. Die Nachfrage nach Tiefkühlprodukten wird durch den Trend zum Gesundheitsbewusstsein angetrieben, der sie zu einem Grundnahrungsmittel in europäischen Haushalten macht, in denen Kunden nach praktischen und zeitsparenden Möglichkeiten suchen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Der europäische Markt für Tiefkühlprodukte wächst aufgrund des Anstiegs der pflanzlichen Ernährung und der Akzeptanz vegetarischer und veganer Lebensstile. Die Nachfrage nach einer großen Auswahl an tiefgekühlten pflanzlichen Optionen wie Fleischersatz, Gemüsemischungen und pflanzlichen Proteinen steigt, da immer mehr Verbraucher aus ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen auf eine pflanzenbasierte Ernährung umsteigen. Dieser Faktor verändert die Produktlandschaft und drängt die Hersteller zu Innovationen, um den Anforderungen der wachsenden Zahl europäischer Kunden gerecht zu werden, die sich zunehmend pflanzenbetont ernähren.
Abbildung 4: Markt für gefrorenes Obst und Gemüse nach Regionen, 2023 und 2032 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Weitere Studien wurden zu folgenden Ländern und Regionen durchgeführt: USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien und Neuseeland, Südamerika, Naher Osten und Afrika.
Der Markt für Tiefkühlobst und -gemüse ist von starker Konkurrenz geprägt, da verschiedene Wettbewerber um einen größeren Anteil dieses schnell wachsenden Sektors konkurrieren. Unternehmen dieser Branche positionieren sich strategisch, um vom wachsenden Kundenwunsch nach schnellen und gesunden Lebensmitteln zu profitieren. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Global Playern und aufstrebenden Unternehmen, die sich auf spezialisierte Märkte oder innovative Produktlinien konzentrieren. Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung, um neue und verbesserte Tiefkühlobst- und -gemüseprodukte auf den Markt zu bringen, die den sich ändernden Ernährungstrends entsprechen, da sich die Kundenpräferenzen hin zu einem gesünderen Lebensstil und der Umstellung auf pflanzliche Ernährung verschieben.
Um sich in diesem hart umkämpften Markt einen Wettbewerbsvorteil zu sichern, sind Produktinnovation und Differenzierung unerlässlich. Um Geschmack, Qualität und Nährwert ihrer Tiefkühlprodukte zu verbessern, investieren Unternehmen erheblich in die Entwicklung innovativer Verarbeitungsverfahren und Verpackungsdesigns. Darüber hinaus wird die Bildung strategischer Allianzen und die Zusammenarbeit mit Einzelhändlern und Landwirten entlang der gesamten Lieferkette unerlässlich, um eine stetige Versorgung mit hochwertigen Tiefkühlprodukten zu gewährleisten. Der Erfolg in diesem hart umkämpften Markt hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, sich an veränderte Marktfaktoren wie Kundenpräferenzen, rechtliche Einschränkungen und Nachhaltigkeitsbedenken anzupassen.
Der Markt für Tiefkühlobst und -gemüse wird durch seine globale Ausrichtung noch wettbewerbsintensiver, da Unternehmen ihre geografische Reichweite und Vertriebskanäle erweitern möchten. Um die Markentreue zu stärken, nutzen Marktteilnehmer digitale Plattformen, um ihre Marketingstrategien zu verbessern und direkt mit Kunden zu interagieren. Darüber hinaus hebt sich die Betonung ethischer Beschaffung, transparenter Lieferketten und nachhaltiger Praktiken zunehmend von Unternehmen ab, die versuchen, umweltbewusste Kunden zu gewinnen.
Entwicklungen in der Tiefkühlobst- und -gemüsebranche
Am 18. März 2024 gab Green Giant, einer der führenden Anbieter im Tiefkühlgemüsemarkt, die Ausweitung seiner Produktion an Tiefkühlobst- und -gemüseprodukten in seinen nordamerikanischen Werken bekannt. Die Marke führte außerdem neue Tiefkühlgemüsemischungen ein, darunter auch vegetarische Optionen, um der zunehmenden Vorliebe für schnelle und gesunde Mahlzeiten gerecht zu werden. Die neuen Produkte dürften ideal für besonders vielbeschäftigte Kunden sein, die nur wenig Zeit für die Essenszubereitung haben.
Im Januar 2024 gab McCain Foods, ein bedeutender Akteur im Bereich Tiefkühlkost, eine Zusammenarbeit mit einem führenden Einzelhandelspartner bekannt, um die Durchdringung seines Tiefkühlgemüses und -obstes auf dem asiatisch-pazifischen Markt zu erhöhen. Die Strategie zielt auf die wachsende Nachfrage nach Tiefkühlgemüse und -obst in China und Indien ab, wo die Verbraucher zunehmend auf schnelles und gesundes Essen umsteigen.
Im Dezember 2023 brachte eine weitere Tiefkühlkostmarke namens Birds Eye ihre Linie mit Tiefkühlgemüse auf den Markt, die auf den Markt für pflanzliche Lebensmittel ausgerichtet ist. Diese neue Produktpalette umfasst Tiefkühlsnacks und Fertiggerichte aus Gemüse und richtet sich an die immer größer werdende Zahl von Verbrauchern, die lieber auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen. Dies steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, sein Portfolio zu erweitern und gleichzeitig die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten auf pflanzlicher Basis sicherzustellen.
Am 15. November 2023 gab die Europäische Union bekannt, dass sie neue Gesetze zur Verbesserung der Qualität und Rückverfolgbarkeit von in die Region eingeführtem Tiefkühlobst und -gemüse verabschiedet hat. Die Vorschriften sollen eine bessere Konservierung der Produkte und eine strengere Einhaltung der Nährwert- und Sicherheitsstandards bei Prüf- und Lagerprozessen gewährleisten.
Im Oktober 2023 kündigte Agro Products & Agencies, ein in Indien ansässiges Unternehmen, die Einführung von Bio-Tiefkühlerbsen, -Karotten und -Bohnen an. Die neuen Produkte dämpfen die steigende Nachfrage nach tiefgekühlten Bio- und gesunden Lebensmitteln auf dem lokalen und internationalen Markt. Das Unternehmen wird seine Zielmärkte an das geplante Wachstum der Produktions- und Exportkapazität anpassen, da die Verbrauchernachfrage nach Bio-Lebensmittelalternativen weiter steigt.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | USD 28,411.1 million |
Market Size 2032 | USD 55,168.6 million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.2% (2022-2032) |
Base Year | 2021 |
Forecast Period | 2022-2032 |
Historical Data | 2020 |
Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Category, Form, Distribution Channel, and Region |
Geographies | North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Mexico, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, and Australia & New Zealand |
Key Companies Profiled | Suyog Food Products (India), Swadhika Foods (India), Royal Foodstuffs (India), China Kunyu Industrial Co., Limited (China), Xiamen Sinofrost Co., Ltd. (China), Ghousia Food Products Pvt. Ltd. (India), Mandar Food Products (India), Tanvi Foods (India) Ltd. (India), Shimla Hills (India), Nature's Touch (Italy), among others. |
Key Market Opportunities | Innovative processing techniques Improved supply chain and distribution Innovative processing techniques |
Key Market Dynamics | Increasing awareness of health benefits Rising demand for plant-based diets Year-Round availability of frozen fruits and vegetables |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Frozen Fruits and Vegetables market accounted for USD 30,471.7 million.
The growth rate of the Frozen Fruits and Vegetables market is 6.2% CAGR.
Europe held the largest market share in the Frozen Fruits and Vegetables market.
Suyog Food Products (India), Swadhika Foods (India), Royal Foodstuffs (India), China Kunyu Industrial Co., Limited (China), Xiamen Sinofrost Co., Ltd. (China), Ghousia Food Products Pvt. Ltd. (India), Mandar Food Products (India), Tanvi Foods (India) Ltd. (India), Shimla Hills (India), Nature's Touch (Italy), among others.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)