[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Spezialtiefkühlbäckereien – Prognose bis 2030


  • ID: MRFR/F-B & N/2030-CR
  • | Pages: 281
  • | Author: Varsha More
  • | Publish Date: May 2017

Globaler Marktüberblick für Tiefkühlspezialitäten

Der Markt für Tiefkühlspezialitäten wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von ca. 6.201,8 Millionen USD erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8 % zwischen 2022 und 2030. Für die vielbeschäftigten Millennials von heute sind Tiefkühlspezialitäten zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Ernährung geworden. Aufgrund von Überlegungen wie Bequemlichkeit, schneller Zubereitung, einfacher Produktverfügbarkeit und niedrigen Preisen ist die Nachfrage nach tiefgekühlten, verzehrfertigen Lebensmitteln deutlich gestiegen. Darüber hinaus werden die Einnahmen des Marktes für Tiefkühlspezialitäten aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Fast Food steigen. Tiefkühlspezialitäten benötigen keine komplexe Anlage mit Spezialgeräten, sondern nur einen einfachen Gärschrank oder Ofen.

Marktübersicht für Spezialtiefkühlbackwaren

Der Markt für Spezialtiefkühlbackwaren wird voraussichtlich aufgrund der steigenden Zahl professioneller Bäcker und der Beliebtheit von Fertiggerichten wachsen. Bekannte Fast-Food-Ketten, Bäckereien, Cafés und Coffeeshops sind in der Spezialtiefkühlbackwarenbranche vertreten. Das Potenzial von Spezialtiefkühlbackwaren – große Produktauswahl, verbesserter Komfort und hohe Verfügbarkeit – wird von diesen Verkaufsstellen umgehend genutzt. Spezialtiefkühl- und Frischbackwaren sind eine Option für alle, die einen schnellen Snack für unterwegs suchen.

COVID-19-Auswirkungsanalyse

Der Ausbruch des Coronavirus hat die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit hygienischer und haltbarer verpackter Waren zur Krankheitsprävention gelenkt. Die Pandemie hat zur Einführung verschiedener Best-Practice-Modelle im Bereich der Tiefkühlbackwaren geführt. Aus Sicht der Lagerung und Distribution musste sich die Branche mit einer bisher nie dagewesenen Nachfrage von Herstellern, Verkäufern und Kunden auseinandersetzen, insbesondere nach Produkten wie Tiefkühlbackwaren. Aufgrund der plötzlich gestiegenen Nachfrage haben viele Bäckereien bereits begonnen, ihre Geschäftspläne zu ändern. Kunden wählen praktische, gesunde und hygienische Produkte entsprechend den sich ändernden Abstandsregeln. Dieser Prozess hat die Nachfrage der Verbraucher nach Tiefkühlkost gesteigert, da spezielle Tiefkühlbackwaren immer häufiger in den Regalen der Geschäfte auftauchen und die Verbraucher in Erwartung eines großen Ausbruchs Tiefkühl- und haltbare Mahlzeiten horten.

Marktdynamik

Da sich immer mehr Verbraucher für spezielle Tiefkühlbackwaren als gesündere Alternative zu herkömmlichen Backwaren entscheiden, wird der Markt für diese Produkte in den kommenden Jahren voraussichtlich exponentiell wachsen. Ein extrem dynamisches Marktumfeld für Backwaren hat sowohl in Schwellen- als auch in Industrieländern zu Wirtschaftswachstum geführt. Hersteller von Spezialbackwaren haben jetzt eine lukrative Expansionsmöglichkeit, da sie angereicherte, glutenfreie, biologische, kalorienarme und zuckerfreie Produkte einführen und eine große Kundenbasis gewinnen können. Grund dafür sind die zunehmenden Gesundheitsbedenken der Verbraucher. Die Anzahl der Spezialbäckereien ist aufgrund dieser Faktoren gestiegen.

Treiber


    • Steigende Nachfrage nach Convenience-Food-Produkten


Die Fast-Food-Branche ist aufgrund verbesserter Zubereitungstechniken gewachsen. Das Wachstum des Marktes für Spezial-Tiefkühlbäckereien wird durch die zunehmende Zahl von Schnellrestaurants für Menschen, die keine Zeit zum Kochen haben, vorangetrieben. Die zunehmende Akzeptanz von Essen unterwegs geht mit der steigenden Beliebtheit von Fertiggerichten einher. Fertiggerichte werden angesichts des zunehmend hektischeren und stressigeren Lebensstils weiter an Beliebtheit gewinnen, was die Marktprognose stützt. Der Aufstieg des Geschäfts wurde durch die Schaffung von Einzelhandelskanälen wie Supermärkten, Verbrauchermärkten, Convenience Stores und Fachgeschäften begünstigt.



    • Entwicklung von Einzelhandelskanälen in Schwellenländern




    • Hervorragende Eigenschaften von Tiefkühlbackwaren



Einschränkungen:


    • Umstellung auf konventionelle Frischbackwaren


Beim Kauf von Backwaren ist den meisten Kunden Frische wichtiger als der Preis. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung meidet Fertiggerichte oder vorgekochte Lebensmittel, da sie abgepackte oder tiefgekühlte Lebensmittel für ungesund halten. Die zunehmende Vorliebe dieser Gruppe für Frischbackwaren könnte ein erhebliches Hindernis für die Marktexpansion darstellen. Um dies zu vermeiden, müssen Unternehmen kundenfreundliche Strategien in ihr Wertversprechen integrieren und Frische zu einem zentralen Element machen.


    • Schwankende Energiekosten


Chancen


    • Einführung der IQF-Technologie (Individual Quick-Frozen) zur Erhaltung der Frische von Spezial-Tiefkühlbackwaren


Die Erfindung der IQF-Methode (Individual Quick-Frozen) ist maßgeblich für die Herstellung hochwertiger Tiefkühlbackwaren verantwortlich. IQF ist eine Gefriermethode, die die Bildung großer Eiskristalle in Lebensmitteln verhindert. Große Eiskristalle, die beim herkömmlichen Gefrieren entstehen, können Zellen und Kristallfasern schädigen und zum Austrocknen der Lebensmittel führen. IQF-Mahlzeiten hingegen bilden winzige Eiskristalle, die die Fasern der Lebensmittel vor Beschädigung schützen. Das Wachstum des Marktes für Tiefkühlbackwaren dürfte von dieser Technologie profitieren.


    • Die Nachfrage nach gesunden, zucker- und glutenfreien Backwaren stieg.


Segmentierungen

Nach Typ

Der globale Markt für Tiefkühlbackwaren ist nach Typ in Brötchen und handwerklich hergestellte Brotlaibe sowie süße Backwaren und Frühstücksgebäck unterteilt. Die Kategorie Brötchen und handwerklich hergestellte Brotlaibe dominierte 2021 den Marktanteil. Der weltweit steigende Brotkonsum, die zunehmende Vorliebe für Fast Food in Verbindung mit veränderten Lebensstilen sowie die zunehmende Anzahl von Schnellrestaurants und Fertiggerichtketten sind wichtige Faktoren für den hohen Marktanteil dieser Kategorie. Darüber hinaus ist die Kategorie der tiefgekühlten Ganzschnitte das am schnellsten wachsende Segment. Die Beliebtheit von Kuchen und Gebäck bei verschiedensten Anlässen fördert das Wachstum des Marktes für süße Backwaren und Frühstücksleckereien.

Nach Kundentyp

Basierend auf dem Kundentyp ist der globale Markt für spezielle Tiefkühlbackwaren in Hausmannskost, Industrie und Sonstige unterteilt. Die Kategorie Industrie hatte 2021 einen herausragenden Anteil. Spezielle Tiefkühlbackwaren werden oft in Fünf-Sterne-Hotels und gehobenen Restaurants verwendet, um den Essensservice zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Das Branchenwachstum dieser Kategorie wird durch die steigende Verbrauchernachfrage nach vielfältigen Menüs und Produktkombinationen in Hotels und Cateringunternehmen vorangetrieben.

Nach Vertriebskanal

Basierend auf dem Vertriebskanal ist der globale Markt für spezielle Tiefkühlbackwaren in Schnellrestaurants, Foodservice, großen Einzelhandel und Convenience-/unabhängigen Einzelhandel unterteilt. Die Kategorie Schnellrestaurants hatte 2021 einen herausragenden Anteil. Der beträchtliche Marktanteil dieser Schnellrestaurantkategorie wird von verschiedenen grundlegenden Variablen beeinflusst, darunter sich ändernde Lebensstile und eine wachsende Vorliebe für Fast Food. Darüber hinaus wächst der Convenience- und unabhängige Einzelhandel am schnellsten. Ein wichtiger Vertriebskanal für Tiefkühlbackwaren könnte der Convenience- und unabhängige Einzelhandel sein, da einige Nischenanbieter dieser Geschäfte ebenfalls die Chance erkannt haben, eine erfolgreiche Einzelhandelskette aufzubauen.

Regionale Analyse

Der globale Markt für Tiefkühlbackwaren ist regional in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Europa hatte dabei den größten Marktanteil. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Berichtszeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.

Europa

Im Jahr 2021 hatte der europäische Markt für spezielle Tiefkühlbackwaren den größten Anteil. Dies liegt an der enormen Nachfrage der Bevölkerung der Region nach speziellen Tiefkühlbackwaren, daran, dass spezielle Tiefkühlbackwaren seit vielen Jahren ihre Hauptnahrungsquelle darstellen, an der gut etablierten Kühlkette der Region, an der durch den hohen Grad der menschlichen Entwicklung bedingten steigenden Vorliebe für innovative Lebensmittel und an der Präsenz zahlreicher wichtiger Akteure. In den europäischen Ländern werden spezielle Tiefkühlbackwaren schnell zu einem Grundnahrungsmittel der täglichen Ernährung. Der Markt wird in Zukunft erheblich wachsen, da viele EU-Mitgliedsstaaten Hersteller von speziellen Tiefkühlbackwaren aktiv fördern. Das etablierte französische Bäckereigeschäft ist ein wichtiger Faktor für das Branchenwachstum in Europa.

Asien-Pazifik

Der Markt für spezielle Tiefkühlbackwaren im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen. Der Nahrungsmittel- und Getränkesektor hat die Marktexpansion in dieser Region stark unterstützt. Der Markt wächst erheblich aufgrund steigender Einkommen, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung. Prognosen zufolge werden diese Elemente die Expansion spezialisierter Märkte, beispielsweise für Gourmet-Tiefkühlbackwaren, fördern. Die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten in Entwicklungsländern wie Indien, China, Japan und Australien treibt den Markt an. China hält den größten Marktanteil für spezielle Tiefkühlbackwaren in Asien.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt umfasst Tier-1-, Tier-2- und lokale Akteure. Die Tier-1- und Tier-2-Akteure haben eine globale Reichweite und vielfältige Produktportfolios. Dank ihrer Produktdifferenzierung dominieren Unternehmen wie Germoglio Food Spa, Aryzta AG, Mantinga UAB, Flowers Foods Inc. und Harry-Brot GmbH den globalen Markt für tiefgekühlte Spezialbackwaren dank strategischer Entwicklungen, finanzieller Stabilität und diversifizierter regionaler Präsenz. Die Akteure konzentrieren sich auf die Förderung von Forschung und Entwicklung. Sie verfolgen strategische Wachstumsinitiativen wie Entwicklung, Produkteinführung, Joint Ventures und Partnerschaften, um ihre Marktposition zu stärken und einen umfangreichen Kundenstamm zu gewinnen. So verkaufte beispielsweise im Juni 2021 die KoffeeKup Bakery Inc. in Burlington, Vermont, ihre Vermögenswerte an Flowers Foods. Das Unternehmen erwartet, dass die Übernahme die Marktexpansion in Nordostamerika beschleunigen wird. Die Transaktion umfasst auch die Marken Koffee Kup Bakery und Vermont Bread Company sowie drei geschlossene Bäckereien in North Grosvenor Dale, Connecticut, und Burlington, Vermont. Darüber hinaus wurde im Januar 2021 das von Europastry, S.A. kreierte Dessert Croiloaf mit drei Buttercroissants, Sirup und Zuckerperlen als ideale Option für Kunden vorgestellt.

Prominente Akteure auf dem globalen Markt für spezielle Tiefkühlbackwaren sind Il Germoglio Food Spa (Italien), Aryzta AG (Schweiz), Mantinga UAB (Litauen)), Flowers Foods Inc. (USA), Harry-Brot GmbH (Deutschland), Rich Products (USA), Europastry Sa (Spanien), Lantmannen Unibake (Dänemark), Vandemoortele Bakery (Frankreich) und Grupo Bimbo SAB de CV (Mexiko).

Umfang des Berichts

Spezial-Tiefkühlbackwaren Markt nach Typ



    • Brötchen & handwerklich hergestellte Brotlaibe




    • Süßgebäck & Frühstücksgebäck



Markt für Tiefkühlspezialitäten nach Kundentyp



    • Haushaltsmaschinen




    • Industrie




    • Sonstige



Markt für Tiefkühlbäckereien nach Vertriebskanälen



    • Schnellrestaurants




    • Gastronomie




    • Großhandel




    • Convenience-/unabhängiger Einzelhandel



Markt für Tiefkühlbäckereien nach Regionen



    • Norden Amerika



      • USA




      • Kanada




      • Mexiko





    • Europa



      • Großbritannien




      • Deutschland




      • Frankreich




      • Italien




      • Spanien




      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik



      • China




      • Indien




      • Japan




      • Australien und Neuseeland




      • Rest des Asien-Pazifik-Raums





    • Rest der Welt



      • Südamerika




      • Mittlerer Osten




      • Afrika




Ziele der Studie

Die Ziele der Studie lassen sich in fünf Phasen zusammenfassen. Sie lauten wie folgt:

Marktgröße und Prognose

Identifizierung und Schätzung der Marktgröße des globalen Marktes für Spezialtiefkühlbackwaren, segmentiert nach Typ, Kundentyp und Vertriebskanal nach Wert (in US-Dollar). Außerdem geht es darum, den Verbrauch/die Nachfrage der Verbraucher nach Tiefkühlspezialitäten zwischen 2022 und 2030 zu verstehen.

Marktlandschaft und Trends

Die treibenden Kräfte, Hemmnisse, Chancen und Herausforderungen für den globalen Markt für Tiefkühlspezialitäten zu identifizieren und abzuleiten.

Marktbeeinflussende Faktoren

Die Faktoren ermitteln, die den Absatz von Tiefkühlspezialitäten bei den Verbrauchern beeinflussen.

Auswirkungen von COVID-19

Die verschiedenen Faktoren identifizieren und verstehen, die den globalen Markt für Tiefkühlspezialitäten, der von der Pandemie betroffen ist, beeinflussen.

Unternehmensprofilierung

Detaillierte Einblicke in die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt geben. Das Profiling umfasst die finanzielle Lage des Unternehmens in den letzten zwei bis drei Jahren mit segment- und regionaler Umsatzaufschlüsselung, Produktangebot, aktuellen Entwicklungen, SWOT-Analyse und Schlüsselstrategien.

Zielgruppe



  • Hersteller von Spezial-Tiefkühlbackwaren




  • Rohstofflieferanten




  • Einzelhändler, Großhändler und Distributoren




    • Regierungen, Verbände und Industrieverbände



Report Attribute/Metric Details
  Market Size   USD 6,201.8 Million
  CAGR   8%
  Base Year   2021
  Forecast Period   2022-2030
  Historical Data   2020
  Forecast Units   Value (USD Million)
  Report Coverage   Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
  Segments Covered   By Type, Customer-Type, Distribution Channel, and Region
  Geographies Covered   North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW)
  Key Vendors   Germoglio Food Spa (Italy), Aryzta AG (Switzerland), Mantinga UAB (Lithuania)), Flowers Foods Inc. (USA), Harry-Brot GmbH (Germany), Rich Products (USA), Europastry Sa (Spain), Lantmannen Unibake (Denmark), Vandemoortele Bakery (France), and Grupo Bimbo SAB de CV (Mexico)
  Key Market Opportunities   Adoption of individual quick frozen (IQF) technology to maintain the freshness of specialty frozen bakery products, Spurred the demand for healthy sugar-free, and gluten-free bakery products
  Key Market Drivers   Rising demand for convenience food products, Developing retail channels in emerging nations, Superior properties of specialty frozen baked products


Frequently Asked Questions (FAQ):

Specialty frozen bakery market valuation would be USD 6,201.8 million.

Specialty frozen bakery market CAGR would be 8% during the forecast period.

Specialty frozen bakery market players would be Flowers Foods, Inc. (U.S.), Rich Products (U.S.), Aryzta AG (Switzerland), Grupo Bimbo SAB de CV (Mexico), Lantmannen Unibake (Denmark), Europastry Sa (Spain), Vandemoortele Bakery (France), Mantinga, UAB (Lithuania), Harry-Brot GmbH (Germany), and Il Germoglio Food Spa (Italy).

The convenience/individual retail segment would lead the specialty frozen bakery market.

Sweet baked goods & morning goods would drive the North American specialty frozen bakery market ahead.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img