Globaler Marktüberblick für fermentierte Milchprodukte
Der Markt für fermentierte Milchprodukte wird bis 2032 auf 399,87 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Prognosezeitraum 2024 bis 2032 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % verzeichnen.
Mit dem Wachstum der Weltbevölkerung bevorzugen Verbraucher mit Laktoseintoleranz zunehmend fermentierte Milch und andere Alltagsprodukte, da diese vergleichsweise schonend zu verzehren und zu verdauen sind. Das Konsumverhalten der Verbraucher verändert sich stark, und daher verlangen sie nach gesunden Produkten, die zum globalen Wachstum des Marktes und zur massiven Expansion der an der Verarbeitung und Herstellung beteiligten Marktteilnehmer beitragen.
Covid-19-Analyse des Marktes für fermentierte Milchprodukte
Das Auftreten der Pandemie hat die Funktionsweise der Marktteilnehmer für fermentierte Milchprodukte beeinträchtigt und hemmt ihr Wachstumspotenzial in diesem Zeitraum weiter. Der steigende Konsum aufgrund des Lebensstils und der Gesundheitsvorlieben der Zielgruppe lässt jedoch im Prognosezeitraum eine positive Marktentwicklung erwarten. Die Regierung unterstützt außerdem Initiativen, die den Milchkonsum steigern und die Gesundheit der Bevölkerung verbessern sollen.
Marktdynamik
Treiber
Die Nachfrage nach fermentierten Milchprodukten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen, da das Ziel darin besteht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Gesundheit des Organismus und dem Verdauungssystem zu gewährleisten. Milchsäure wird von Bakterien produziert und kommt hauptsächlich in fermentierten Milchprodukten wie Joghurt vor. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Darmgesundheit. Auch das steigende Bewusstsein der Zielgruppe für Verdauungsprobleme trägt dazu bei, dass diese solche Produkte in großem Umfang nachfragt und somit das Marktwachstum in diesem Zeitraum fördert.
Chancen
Milchsäure ist einer der Hauptbestandteile des Marktes für fermentierte Milchprodukte und dürfte Verbrauchern mit Verdauungsstörungen helfen. Darüber hinaus entwickeln sich fermentierte Milchprodukte und andere Produkte zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Bedarfs, was die Nachfrage des Marktes bis zum Ende des Prognosezeitraums weiter steigern wird. Auch der veränderte Lebensstil und die gestiegene Kaufkraft der Menschen versprechen hervorragende Markteigenschaften im Prognosezeitraum.
Technologieanalyse
Der Markt für fermentierte Milchprodukte ist in Bezug auf die Verfügbarkeit im Laden sparsam und bietet verzehrfertige Formen an. Diese Produkte können den hohen Ansprüchen der Verbraucher gerecht werden und bieten einfachen und praktischen Verzehr. In Supermärkten sind verschiedene Arten fermentierter Lebensmittel erhältlich. Diese werden anders als herkömmliche Produkte verarbeitet und tragen so zu einer längeren Haltbarkeit der Produkte bei.
Studienziele
-
Untersuchung und Analyse des Umfangs der Marktsegmente für fermentierte Milchprodukte, die sich im Prognosezeitraum auf die Marktbewertung auswirken können. Darüber hinaus soll das Umsatzpotenzial dieser Segmente und ihre Fähigkeit, die Probleme und Anforderungen der Zielgruppe in den Regionen zu lösen, verstanden werden.
-
Analyse des zunehmenden Wettbewerbs zwischen den Marktteilnehmern für fermentierte Milchprodukte und der jüngsten Entwicklungen, die sie unternommen haben, um sich im laufenden Prognosezeitraum als marktbeherrschende Akteure zu etablieren. Zeitraum.
Marktsegmentierung
Der Markt für fermentierte Milchprodukte wurde weltweit nach Typ, Verpackungsart, Vertriebskanal und Region unterteilt.
Nach Typ
Der Markt wurde weltweit nach Typ in Sauerrahm, Käse, Kefir, Joghurt und weitere unterteilt.
Nach Verpackungsart
Der Markt für fermentierte Milchprodukte wurde weltweit nach Verpackungsart in Beutel, Becher, Kartons und weitere unterteilt.
Nach Vertriebskanal
Der Markt wurde weltweit nach Vertriebskanal unterteilt in Nicht-stationäre Vertriebskanäle und stationäre Vertriebskanäle. Der stationäre Vertriebskanal wird weiter unterteilt in Convenience Stores, Supermärkte und Hypermärkte.
Nach Regionen
Der Markt ist weltweit nach Regionen unterteilt in Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika.
Regionale Analyse
-
Der Markt für fermentierte Milchprodukte ist weltweit nach Regionen unterteilt in Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika. Den größten Marktanteil am Weltmarkt hält Nordamerika. Die Präsenz verschiedener Länder wie Mexiko, die USA und Kanada sowie die hohe Konzentration wichtiger Akteure in dieser Region treiben die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen in diese Region.
-
Den zweitgrößten Marktanteil am Weltmarkt hält Europa. Hier treiben Länder wie Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen an. Auch die gut ausgebaute, technologisch fortschrittliche Infrastruktur trägt dazu bei.
-
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region und hält den drittgrößten Marktanteil am Weltmarkt. Hier treiben bevölkerungsreiche Länder wie Indien und China die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen in diese Region. Darüber hinaus ist das hohe verfügbare Pro-Kopf-Einkommen ein weiterer Faktor, der die Nachfrage in dieser Region antreibt.
Wettbewerbslandschaft
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für fermentierte Milchprodukte weltweit sind:
Diese wichtigen Akteure nutzen verschiedene Strategien, um ihre Marktposition im Markt für fermentierte Milchprodukte weltweit zu behaupten. Dazu gehören Fusionen und Übernahmen, Kooperationen, die Gründung neuer Joint Ventures, Partnerschaften, die Entwicklung neuer Produktlinien, Innovationen bestehender Produkte, die Entwicklung neuer Produktionsverfahren und vieles mehr. Ziel ist es, ihren Kundenstamm im unerschlossenen Markt für fermentierte Milchprodukte weltweit zu erweitern.
Aktuelle Entwicklungen
-
Bio-K Plus International Inc. (Kanada) investiert enorme Summen in Forschung und Entwicklung, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. gegenüber seinen Wettbewerbern. Dies wird dem Unternehmen helfen, seinen Umsatz zu steigern.
-
Den größten Marktanteil im Markt für fermentierte Milchprodukte hält Nordamerika. Dies ist auf die Präsenz verschiedener Länder wie Mexiko, die USA und Kanada sowie die hohe Konzentration wichtiger Akteure in dieser Region zurückzuführen, die die Nachfrage nach dieser Region ankurbelt.
Berichtsausblick
Dieser globale Marktforschungsbericht für fermentierte Milchprodukte enthält die folgenden Elemente:
Dieser Marktforschungsbericht untersucht Faktoren, die das Wachstum des Marktes für fermentierte Milchprodukte weltweit vorantreiben, sowie Faktoren, die sein Wachstum weltweit hemmen. Die technische Analyse für den Prognosezeitraum wird erläutert. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für fermentierte Milchprodukte weltweit werden erläutert. Die zukünftige Wachstumsrate des Marktes für fermentierte Milchprodukte im Prognosezeitraum wird geschätzt und erläutert.
Zielgruppe
Händler, Exporteure und Importeure, Rohstofflieferanten und -händler, Großhändler und -händler, Lebensmittelverarbeiter, Hersteller fermentierter Milchprodukte und andere.
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2022 |
39.2(USD Billion) |
Market Size 2023 |
40.91(USD Billion) |
Market Size 2032 |
60.0(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.35% (2024 - 2032) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024 - 2032 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
General Mills, Valio, Kraft Heinz, HäagenDazs, FrieslandCampina, Chobani, GlaxoSmithKline, Danone, Keurig Dr Pepper, BioCare Copenhagen, Arla Foods, Lactalis, Yakult Honsha, Procter and Gamble, Nestle |
Segments Covered |
Product Type, Flavor, Packaging Type, Distribution Channel, Regional |
Key Market Opportunities |
Rising health consciousness, Growing demand for gut health products, Expansion of online retail channels, Increasing awareness of probiotics benefits, Innovation in flavors and formulations |
Key Market Dynamics |
Health benefits awareness, Rising consumer demand, Innovation in flavors, Growing e-commerce channels, Regulatory support and standards |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Probiotic Fermented Milk Market is expected to be valued at 60.0 USD Billion in 2032.
The expected CAGR for the Probiotic Fermented Milk Market is 4.35% from 2024 to 2032.
In 2023, the yogurt segment of the Probiotic Fermented Milk Market is valued at 15.0 USD Billion, making it the largest segment.
The market size of the Probiotic Fermented Milk Market in North America is projected to be 18.0 USD Billion in 2032.
Major competitors in the Probiotic Fermented Milk Market include General Mills, Valio, Kraft Heinz, Häagen-Dazs, and Danone.
The Probiotic Fermented Milk Market in the Asia-Pacific region is expected to grow from 10.0 USD Billion in 2023 to 16.0 USD Billion in 2032.
The kefir segment of the Probiotic Fermented Milk Market is expected to be valued at 15.0 USD Billion in 2032.
The buttermilk segment is expected to grow from 7.5 USD Billion in 2023 to 10.5 USD Billion in 2032.
The Probiotic Fermented Milk Market faces challenges such as fluctuating raw material costs and changing consumer preferences.
Opportunities in the Probiotic Fermented Milk Market include increasing awareness of health benefits and the rising demand for functional foods.