info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht für gewerbliche Eismaschinen in der Region EMEA nach Typ (Modular, Unterbau, Thekenaufsatz, Kombination und andere), nach Kategorie (Luftgekühlt und Wassergekühlt), nach Eisart (Würfeleis, Nuggeteis, Gourmeteis, Halbmondeis, Scherbeneis und andere), nach Endverbraucher (Hotel, Restaurants, Schnellrestaurants, Cafés und andere), nach Preis (Economy/Mass und Premium), nach Vertriebskanal (Ladenbasiert und Nicht-Ladenbasiert) und nach Region (Europa und Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032


ID: MRFR/F-B & N/29702-CR | 128 Pages | Author: Harshita Gorade| October 2024

Überblick über den Markt für gewerbliche Eismaschinen in EMEA

Der Markt für gewerbliche Eismaschinen in EMEA hatte im Jahr 2023 einen Wert von 734,49 Millionen USD. Die Branche der gewerblichen Eismaschinen soll von 2024 bis 2032 auf 1.128,28 Millionen USD wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,91 % aufweisen. Der Markt für gewerbliche Eismaschinen in EMEA hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt, der maßgeblich durch Urbanisierung und Veränderungen des Lebensstils, ein boomendes Gastgewerbe und Tourismus sowie eine steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken getrieben wurde. Getränkesektor.

EMEA Commercial Ice Machine Market

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Trends auf dem Markt für gewerbliche Eismaschinen

Energieeffizienz

Der Markt für gewerbliche Eismaschinen in der EMEA-Region erlebt aufgrund verschiedener wichtiger Trends erhebliche Veränderungen. Energieeffizienz ist zu einem zentralen Thema geworden, da Unternehmen ihre Betriebskosten senken und strenge Umweltvorschriften einhalten möchten. Eismaschinen mit geringerem Energieverbrauch und integrierter fortschrittlicher Kühltechnologie erfreuen sich einer hohen Nachfrage, da sie nicht nur die Stromrechnung senken, sondern auch Nachhaltigkeitsziele verfolgen. Die steigende Nachfrage nach Nugget-Eismaschinen ist ein weiterer wichtiger Trend, insbesondere in Sektoren wie dem Gastgewerbe und dem Gesundheitswesen. Nugget-Eis, bekannt für seine kaubare Konsistenz, erfreut sich bei Getränken zunehmender Beliebtheit, insbesondere in Fast-Casual-Restaurants und Schnellrestaurants. Im Gesundheitswesen wird Nugget-Eis aufgrund seiner leicht zu kauenden Form zur Patientenversorgung bevorzugt, da es für die Patienten eine sicherere und angenehmere Option ist. Dieser Nachfrageschub veranlasst die Hersteller, ihre Produktlinien um vielseitige Nugget-Eismaschinen zu erweitern, die sowohl für große als auch für kleine Betriebe geeignet sind. Der Gesundheitssektor selbst ist ein wachsender Markt für gewerbliche Eismaschinen. Krankenhäuser, Kliniken und Langzeitpflegeeinrichtungen investieren zunehmend in hochwertige Eismaschinen, um den Bedarf der Patienten zu erfüllen und strenge Hygienestandards einzuhalten. 

Die Nachfrage wird durch den Bedarf an zuverlässiger Eisversorgung für therapeutische Zwecke und die Flüssigkeitszufuhr der Patienten getrieben, wobei der Schwerpunkt auf Maschinen liegt, die eine konstante Leistung bieten und leicht zu reinigen sind. Die Digitalisierung verändert den Markt mit intelligenten, vernetzten Eismaschinen, die Fernüberwachung, vorausschauende Wartung und Energiemanagement ermöglichen. Dieser Trend ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe optimieren und Ausfallzeiten reduzieren wollen. IoT-fähige Maschinen liefern Echtzeitdaten, sodass Betreiber Probleme vorhersehen und ein hohes Maß an Effizienz aufrechterhalten können. Darüber hinaus sind Hygiene und sanitäre Einrichtungen in der Zeit nach der Pandemie zu unverzichtbaren Prioritäten geworden. Eismaschinen mit antimikrobiellen Komponenten, automatisierten Reinigungszyklen und wartungsfreundlichem Design sind stark gefragt. Der Fokus auf Hygiene ist besonders wichtig in Sektoren wie der Gastronomie und dem Gesundheitswesen, wo Kontaminationsrisiken minimiert werden müssen.

Einblicke in das Marktsegment gewerblicher Eismaschinen

Einblicke in gewerbliche Eismaschinentypen

Basierend auf dem Typ wurde der Markt für gewerbliche Eismaschinen in der EMEA-Region in modulare Modelle, Untertisch-, Theken-, Kombinationsmodelle und sonstige Modelle unterteilt. Das modulare Segment hatte im Jahr 2023 mit 35,80 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,11 % verzeichnen. Modulare Eismaschinen, auch „Eismaschinenköpfe“ genannt, sind gewerbliche Eisbereiter mit Eisherstellungsfunktion. Modulare Eismaschinen sind Spezialgeräte zur Herstellung großer Eismengen. Diese Maschinen sind aufgrund ihrer Funktionen, die für unterschiedliche Umgebungen eingerichtet werden können, die beliebtesten industriellen Eismaschinen. Modulare Eismaschinen sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit so beliebt. Sie können mit einem Behälter kombiniert werden, der das Eis in Eimer füllt, über einem Eisspender im Hotel platziert oder in einem Restaurant mit einem Sodabrunnen verwendet werden. Sie eignen sich für Großbetriebe wie Bars, Hotels, Bankettsäle, gut besuchte Restaurants, Fischgeschäfte und andere Frischwarengeschäfte, die kontinuierlich große Mengen Eis benötigen. Dank ihrer fortschrittlichen Kühltechnologie sorgen die Maschinen für höchste Frische der Produkte.

Abbildung 1: Markt für gewerbliche Eismaschinen in der EMEA-Region, nach Typ, 2023 & 2032 (in Millionen USD)

EMEA Commercial Ice Machine Market, by Type, 2023 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Kategorie „Gewerbliche Eismaschinen“

Basierend auf der Kategorie wurde der EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen in luftgekühlte und wassergekühlte Geräte unterteilt. Das luftgekühlte Segment hatte im Jahr 2023 mit 59,93 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,64 % verzeichnen. Für die Eisherstellung wird ein Kondensator zur Kühlung benötigt. Dieses Gerät entzieht dem Kühlmittel Wärme, wodurch das zur Eisherstellung verwendete Wasser gekühlt wird. Die Wärme wird an die Umgebungsluft abgegeben, da sich die Geräte üblicherweise oben oder an den Seiten befinden. Über Ventilatoren saugen sie Umgebungsluft an – so funktionieren luftgekühlte Eismaschinen. Die Spulen bestehen aus Kondensatorspulen, die die beim Kühlprozess entstehende Wärme aufnehmen. Strömt die Luft über diese Spulen, kühlt sie diese ab, wodurch das Kühlmittel im Inneren Wasser gefrieren und Eiswürfel bilden kann. So wird die warme Luft zurück in den Raum geblasen, während das Eis in einem Behälter bis zur späteren Verwendung sicher aufbewahrt wird. Luftgekühlte Eismaschinen haben geringere Betriebskosten und sind einfacher zu installieren, da sie keine separate Wasserleitung zur Kühlung benötigen. Sie benötigen jedoch eine entsprechende Belüftung und ausreichend Platz für einen effizienten Luftstrom, der eine Überhitzung verhindert. Ihre Effizienz kann in heißen oder engen Räumen abnehmen, was zu einem Anstieg der Raumtemperatur führt.

Abbildung 2: EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Kategorie, 2023 und 2032 (Mio. USD)

EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Kategorie, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Eisart gewerblicher Eismaschinen

Basierend auf der Eisart wurde der EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen in Würfeleis, Nuggeteis, Gourmeteis, Halbmondeis, Scherbeneis und Sonstiges unterteilt. Das Segment Würfeleis hatte im Jahr 2023 mit 32,29 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,46 % verzeichnen. Eiswürfel erheben das Kühlen von Getränken zu einer Kunstform. Ihre beeindruckende Größe und einzigartige Form bieten mehrere Vorteile. Anders als normale Würfel werden große Eiswürfel mithilfe spezieller Gefriermethoden hergestellt, die eine dichtere Struktur ergeben. Dies führt zu einer langsameren Schmelzrate. Es ist eine der gängigsten und vielseitigsten Eisarten im gewerblichen Bereich. Würfeleis schmilzt langsamer als andere Eisarten, wie zum Beispiel Scherben- oder Nuggeteis. So bleiben Getränke länger kalt, ohne dass sie schnell verwässern. Die Verwässerung wird minimiert und sichergestellt, dass das Getränk länger perfekt gekühlt bleibt. Dies ist wichtig, um das gesamte Geschmacksprofil von Premium-Spirituosen oder sorgfältig gemixten Cocktails genießen zu können, da die Zugabe selbst einer kleinen Menge Wasser den Geschmackscharakter verändern kann. Eiswürfel werden häufig in Restaurants, Bars, Cafés und Hotels zum Kühlen von Getränken wie Erfrischungsgetränken, Wasser und Cocktails verwendet.

Abbildung 3: EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Eisart, 2023 & 2032 (in Millionen USD)

EMEA Commercial Ice Machine Market, by ice type, 2023 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke für Endnutzer gewerblicher Eismaschinen

Basierend auf dem Endnutzer wurde der EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen in Hotels, Restaurants, Schnellrestaurants, Cafés und andere unterteilt. Das Hotelsegment hatte im Jahr 2023 mit 36,20 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,93 % verzeichnen. Hotels mit Catering-Service sind stark auf Eis angewiesen, sei es für den Zimmerservice. Die Präsentation von Speisen und Getränken sowie die Zubereitung und das Servieren verderblicher Waren benötigen Eis. Auch Hotels, die große Veranstaltungen wie Hochzeiten, Konferenzen oder Bankette ausrichten, benötigen möglicherweise große Mengen Eis, um Getränke kalt zu halten und die Speisen während der gesamten Veranstaltung ansprechend zu präsentieren. Daher sollte die Eismaschine eines Hotels über ausreichend Kapazität verfügen, damit sie reibungslos läuft. Davon hängt der Erfolg dieser Veranstaltungen ab, da ein Mangel an Eis den Service beeinträchtigen würde. Darüber hinaus kann eine Eismaschine in Hotels die Betriebseffizienz verbessern, indem kostspielige und logistisch anspruchsvolle regelmäßige Lieferungen reduziert werden, insbesondere in größeren Einrichtungen. Die Produktion vor Ort ermöglicht Hotels daher eine effizientere Bestandsverwaltung, was zu weniger Abfall führt und gleichzeitig sicherstellt, dass immer frisches, sauberes Eis zur Verfügung steht, um sowohl Gäste zu begeistern als auch den Betrieb effektiv zu gestalten.

Abbildung 4: EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Endverbraucher, 2023 & 2032 (in Millionen USD)

EMEA Commercial Ice Machine Market, by end user, 2023 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Preisgestaltung gewerblicher Eismaschinen

Basierend auf der Preisgestaltung wurde der EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen in Economy/Mass und Premium segmentiert. Das Economy/Mass-Segment hatte im Jahr 2023 mit 66,08 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,51 % verzeichnen. Die Preisklasse der Economy-Modelle ist besonders attraktiv für kleine Unternehmen, Start-ups und Einrichtungen mit geringerem Eisbedarf oder Wert auf Kosteneffizienz. Preisgünstige gewerbliche Eismaschinen bieten in der Regel die für den täglichen Betrieb erforderlichen Grundfunktionen. Diese Geräte eignen sich für Unternehmen mit mäßigem Eisbedarf, da sie häufig kleiner sind und eine geringere Eisproduktionskapazität als Premiummodelle haben. Sie sind leicht zu bedienen, verfügen über einfache Steuerungen und einen geringen Wartungsaufwand, was für Unternehmen hilfreich ist, die nicht über das nötige Personal für die Bedienung komplizierter Maschinen verfügen. Obwohl die Materialien in günstigeren Maschinen möglicherweise nicht so robust sind wie die in teureren Versionen, reichen sie in der Regel immer noch für Unternehmen aus, die ihre Maschine nicht ständig mit voller Kapazität laufen lassen müssen.

Abbildung 5: EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Preisen, 2023 & 2032 (in Millionen USD)

EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Preis, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Vertriebskanäle für gewerbliche Eismaschinen

Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt für gewerbliche Eismaschinen in EMEA in Filialen und Nicht-Filialen unterteilt. Das Filialensegment hatte 2023 mit 62,72 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,09 % verzeichnen. Filialenbasierte Vertriebskanäle für gewerbliche Eismaschinen umfassen physische Einzelhandelsgeschäfte, in denen Kunden diese Maschinen direkt kaufen oder bestellen können. Dieser Vertriebsansatz ist nach wie vor auf dem Markt, insbesondere für Unternehmen, die verlangen, dass der Kunde das Produkt vor dem Kauf sieht. Filialenbasierte Vertriebskanäle umfassen spezialisierte Geschäfte für gewerbliche Haushaltsgeräte, Massenmarkthändler und Gerätegroßhändler, die direkt mit der Gastronomie und dem Hotel- und Gaststättengewerbe verbunden sind. Der persönliche Besuch eines Einzelhandelsgeschäfts ermöglicht es dem Kunden, die Eismaschine vor dem Kauf zu begutachten und auszuprobieren, was als einer der vielen Faktoren gilt, die den Filialenbasierte Vertriebskanälen zugutekommen. Dies kann sich für das Unternehmen als nützlich erweisen, insbesondere wenn die betrieblichen Anforderungen der Maschine überprüft werden müssen.

Abbildung 6: Markt für gewerbliche Eismaschinen in der EMEA-Region nach Vertriebskanal, 2023 und 2032 (in Mio. USD)

Markt für gewerbliche Eismaschinen in der MEA-Region nach Vertriebskanal, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in gewerbliche Eismaschinen

Nach Ländern segmentiert die Studie den Markt in Europa sowie den Nahen Osten und Afrika. Der europäische Markt für gewerbliche Eismaschinen hat mit 86,24 % im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,09 % aufweisen. Der europäische Markt wird von mehreren Faktoren getrieben, die die wirtschaftlichen, kulturellen und technologischen Trends der Region widerspiegeln. Gewerbliche Eismaschinen erfreuen sich einer hohen Nachfrage, da Unternehmen vieler Branchen erkannt haben, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Eisproduktion ist. Dieser Anstieg ist insbesondere in Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Gesundheitswesen bemerkenswert, in denen hochwertiges Eis für den täglichen Betrieb unerlässlich ist. Treiber des europäischen Marktes für gewerbliche Eismaschinen sind das Wachstum des Gastgewerbes und des Tourismus. Europa ist ein beliebtes Reiseziel weltweit, und die Hotels, Resorts, Restaurants und Cafés der Region benötigen eine konstante Eisversorgung, um den Bedarf ihrer Gäste zu decken. Der zunehmende Tourismus in Südeuropa und Großstädten hat zu einer steigenden Anzahl von Gastronomiebetrieben geführt, die alle auf gewerbliche Eismaschinen angewiesen sind, um gekühlte Getränke und Cocktails zu servieren und die Lebensmittelsicherheitsstandards einzuhalten. Ein Beispiel hierfür ist ITV ICE MAKERS S.L. konzentrierte sich auf der Messe HOST 2021 in Mailand im Oktober 2021 auf Gastronomieausstattung und präsentierte dort die neuesten Entwicklungen in der Eismaschinentechnologie. ITV konnte mit Kunden interagieren, Fortschritte im Eismaschinengeschäft präsentieren und seinen Markennamen unter den Branchenakteuren stärken.

Abbildung 7: EMEA-Markt für gewerbliche Eismaschinen nach Regionen, 2023 & 2032 (in Millionen USD)

EMEA Commercial Ice Machine Market, by region, 2023 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Weitere Studien wurden zu folgenden Ländern und Regionen durchgeführt: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Polen, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Südafrika, Nigeria und Türkei.

Wichtige Marktteilnehmer für gewerbliche Eismaschinen & Wettbewerbseinblicke

Die wachsende Zahl von Restaurants, Hotels und Cafés in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) treibt die Nachfrage nach gewerblichen Eismaschinen an. Diese Betriebe benötigen eine konstante Eisversorgung für Getränke, Lebensmittelkonservierung und Präsentationen. Der Konsum von kalten Getränken, darunter Eiskaffee, Softdrinks und Cocktails, nimmt zu. Dieser steigende Konsum treibt die Nachfrage nach gewerblichen Eismaschinen in Bars, Cafés und anderen Gastronomiebetrieben an. Nuggeteismaschinen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in der Gastronomie und im Gesundheitswesen. Nuggeteis, auch bekannt als Pelleteis oder Kaueis, wird aufgrund seiner Kaubarkeit und schnellen Kühlfähigkeit geschätzt. Es wird aufgrund seiner Fähigkeit, Aromen aufzunehmen und eine konstante Temperatur zu halten, in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in Mixgetränken und Salatbars. Nuggeteis wird in Restaurants, Cafés und Bars aufgrund seiner kaubaren Textur und schnellen Kühlfähigkeit bevorzugt und steigert so die Kundenzufriedenheit. Scherbeneismaschinen erfreuen sich steigender Nachfrage, insbesondere in der Fisch-, Lebensmittel- und Gesundheitsbranche. Scherbeneis zeichnet sich durch seine dünne, flache und fluffige Form aus und ist für seine hervorragenden Kühl- und Präsentationseigenschaften bekannt. Würfeleismaschinen erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, insbesondere im Gastgewerbe und Foodservice. Würfeleis, erhältlich in verschiedenen Größen (volle, halbe und kleine Würfel), bleibt aufgrund seiner langsamen Schmelzrate und konstanten Kühlleistung eine klassische Wahl. Der Trend geht zu energieeffizienten und umweltfreundlichen Eismaschinen. Verbraucher und Unternehmen legen zunehmend Wert auf Produkte mit geringem Energieverbrauch und minimaler Umweltbelastung. Ein verbesserter Lebensstandard und die zunehmende Vorliebe für moderne Annehmlichkeiten in Wohn- und Geschäftsräumen tragen zur zunehmenden Nutzung gewerblicher Eismaschinen bei. Steigende verfügbare Einkommen in verschiedenen EMEA-Ländern führen dazu, dass Verbraucher häufiger Geld für Restaurantbesuche und Unterhaltung ausgeben, was wiederum die Nachfrage nach Eis in gewerblichen Einrichtungen erhöht. Modulare Eismaschinen treiben das Wachstum aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Platzeffizienz und Betriebsflexibilität voran. Sie lassen sich einfach aufrüsten und warten, bieten eine hohe Produktionskapazität und verfügen über fortschrittliche Energiespartechnologien. Ihre flexible Installation und die kostengünstige Zusatzinvestition machen sie ideal für unterschiedliche kommerzielle Anforderungen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für gewerbliche Eismaschinen gehören:


    • Hoshizaki Corporation (Japan)


    • The Middleby Corporation (USA)

    • Whirlpool Corporation (USA)

    • Electrolux Professional Group (Schweden)

    • ZIEGRA Eismaschinen GmbH (Deutschland)

    • ONNERA Group (Spanien)

    • KTI - Plersch Kältetechnik GmbH (Deutschland)

    • WESSAMAT Eismaschinenfabrik GmbH (Deutschland)

    • Maxx Ice (Florida)

    • Polar Refrigeration (Großbritannien)

Entwicklungen in der Branche der gewerblichen Eismaschinen

Juli 2024: Scotsman, ein führender Hersteller gewerblicher Eismaschinen und Teil der Ali Group, hat kürzlich den kompakten Eis- und Wasserspender Meridian HID207 für die Theke vorgestellt. Dieses hochmoderne Gerät revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen auf Eis und Wasser zugreifen und es genießen, und vereint Komfort und Effizienz in einem kompakten Design.

Februar 2024: Die Hoshizaki Corporation gab Pläne zur Erweiterung ihrer Produktpalette mit HFKW-freien natürlichen Kältemitteln bekannt. Das Unternehmen plant, bei Eismaschinen der Standardmodelle auf HFKW-freie Kühlmittel umzusteigen und gleichzeitig gewerbliche Untertisch-Kühl- und Gefriergeräte auf Basis natürlicher Kühlmittel auf den Markt zu bringen. Diese Initiative zielt darauf ab, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern und der wachsenden Kundennachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen in den Bereichen Kühlung und Eisherstellung gerecht zu werden.

Marktsegmentierung für gewerbliche Eismaschinen

Ausblick auf gewerbliche Eismaschinentypen


    • Modular

    • Untertisch

    • Tisch

    • Kombination

    • Sonstige

Ausblick auf gewerbliche Eismaschinenkategorien


    • Luftgekühlt

    • Wassergekühlt

Ausblick auf gewerbliche Eismaschinentypen


    • Würfel Eis

    • Nuggeteis

    • Gourmeteis

    • Halbmondeis

    • Scherbeneis

    • Sonstiges

Ausblick für Endnutzer gewerblicher Eismaschinen


    • Hotel

    • Restaurants

    • Schnellrestaurants

    • Cafés

    • Sonstiges

Preise gewerblicher Eismaschinen Ausblick


    • Economy/Mass

    • Premium

Ausblick auf Vertriebskanäle für gewerbliche Eismaschinen


    • Ladenbasiert

    • Nicht-Ladenbasiert

Regionaler Ausblick für gewerbliche Eismaschinen



    • Europa




    • Deutschland




    • Großbritannien




    • Frankreich




    • Spanien




    • Italien p>




    • Österreich




    • Belgien




    • Niederlande




    • Schweiz




    • Polen




    • Restliches Europa




    • Naher Osten & Afrika




    • Saudi-Arabien




    • VAE




    • Ägypten




    • Südafrika




    • Nigeria




    • Türkei




    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 734.49 million
Market Size 2032 USD 1,128.28 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.91% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018-2022
Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Category, Ice Type, End User, Pricing Distribution Channel, and Region
Geographies Europe, and Middle East & Africa
Countries Covered Germany, UK, France, Spain, Italy, Austria, Belgium, Netherland, Switzerland, Poland, Saudi Arabia, UAE, Egypt, Nigeria, and Turkey
Key Companies Profiled Hoshizaki Corporation (Japan), Ali Group Worldwide (Italy), The Middleby Corporation (US), Whirlpool Corporation (US), Electrolux Professional Group (Sweden), ZIEGRA Eismaschinen GmbH (Germany), ONNERA Group (Spain), KTI - Plersch Kältetechnik GmbH (Germany), WESSAMAT Eismaschinenfabrik GmbH (Germany), Maxx Ice (Florida), Polar Refrigeration (UK), among others.
Key Market Opportunities ·       Product innovations & E-commerce ·       Smart and connected devices
Key Market Dynamics ·       Urbanizations and lifestyle changes ·       Surging hospitality and tourism industry ·       Rising food & beverage sector


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Commercial Ice Machine market accounted for USD 769.19 million.

The growth rate of the Commercial Ice Machine market is 4.91% CAGR.

Europe held the largest market share in the Commercial Ice Machine market.

Hoshizaki Corporation (Japan), Ali Group Worldwide (Italy), The Middleby Corporation (US), Whirlpool Corporation (US), Electrolux Professional Group (Sweden), ZIEGRA Eismaschinen GmbH (Germany), ONNERA Group (Spain), KTI - Plersch Kältetechnik GmbH (Germany), WESSAMAT Eismaschinenfabrik GmbH (Germany), Maxx Ice (Florida), Polar Refrigeration (UK), among others.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img