Globaler Marktüberblick für Kohl und andere Kohlarten
Die Marktgröße für Kohl und andere Kohlarten wurde im Jahr 2022 auf 70.74 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Kohl- und andere Kohlindustrie wird voraussichtlich von 72.07 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 85.2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für andere Kohlsorten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 1.88 % liegen (2023 - 2032).

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Markttrends für Kohl und andere Kohlarten hervorgehoben
Zu den wichtigsten Markttreibern für Kohl und andere Kohlarten zählen das zunehmende Gesundheitsbewusstsein, die steigende Nachfrage nach frischen und minimal verarbeiteten Lebensmitteln sowie die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung. Chancen bestehen in der Entwicklung neuartiger Sorten mit verbesserten Nährwertprofilen, der Ausweitung biologischer und nachhaltig angebauter Optionen und der Erforschung von Mehrwertprodukten wie fermentierten und eingelegten Kohlsorten. Zu den jüngsten Markttrends gehört eine Verlagerung hin zu lokal angebauten und saisonalen Produkten, das Aufkommen der vertikalen Landwirtschaft als nachhaltige Anbaumethode und die verstärkte Konzentration auf die Reduzierung von Lebensmittelabfällen durch innovative Lagerungs- und Verpackungslösungen. Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen hat auch die breitere Verbreitung und Zugänglichkeit von Kohl und anderen Kohlarten erleichtert. Durch die Nutzung dieser Trends können Marktteilnehmer auf sich verändernde Verbraucherpräferenzen eingehen und erhebliche Wachstumschancen nutzen.
Markttreiber für Kohl und andere Kohlsorten
Steigende Nachfrage nach gesunden und nahrhaften Lebensmitteln
Verbraucher suchen zunehmend nach gesünderen und nährstoffreicheren Nahrungsmitteln, und Kohl und andere Kohlarten bieten eine Reihe essentieller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Dieses Gemüse ist kalorien- und fettarm und eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und Kalium. Dadurch erfreuen sie sich weltweit zunehmender Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Verbrauchern. Es wird erwartet, dass die Marktbranche für Kohl und andere Kohlarten in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach gesunden und nahrhaften Lebensmitteln ein stetiges Wachstum verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Kohl und anderen Kohlarten die Marktexpansion unterstützen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung eines veganen und vegetarischen Lebensstils zum Wachstum des Marktes beitragen wird. Kohl ist eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Es ist außerdem ein kalorienarmes Gemüse, das roh, gekocht oder fermentiert verzehrt werden kann.
Zunehmende Bevölkerung und Urbanisierung
Die Bevölkerung wächst rasant und die Urbanisierung nimmt zu. Dadurch steigt die Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Kohl und andere Kohlarten lassen sich relativ einfach anbauen und transportieren, was sie zu einer guten Option für die Deckung des Nahrungsbedarfs einer wachsenden Bevölkerung macht. Die Marktbranche für Kohl und andere Kohlsorten wird aufgrund der wachsenden Bevölkerung und Urbanisierung in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Wachsende Bevölkerung und Urbanisierung führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Nahrungsmitteln und treiben so das Wachstum des Marktes für Kohl und andere Kohlarten voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass das steigende verfügbare Einkommen und veränderte Ernährungsgewohnheiten zum Wachstum des Marktes beitragen werden. Kohl ist in vielen Kulturen ein Grundnahrungsmittel und wird in verschiedenen Formen verzehrt, beispielsweise in Salaten, Suppen und Eintöpfen.
Staatliche Unterstützung für die Landwirtschaft
Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen zunehmend die Landwirtschaft, und es wird erwartet, dass dies dem Kohl- und anderen Kohlmarkt zugute kommt. Beispielsweise verfügt die Europäische Union über eine Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte, darunter Subventionen und Zuschüsse. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, die Produktion von Kohl und anderen Kohlarten zu steigern, was wiederum zu niedrigeren Preisen für die Verbraucher führen wird. Es wird erwartet, dass die Marktbranche für Kohl und andere Kohlarten aufgrund der unterstützenden Regierungspolitik und -initiativen ein stetiges Wachstum verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass eine günstige Regierungspolitik und zunehmende Investitionen in die Landwirtschaft das Wachstum des Marktes für Kohl und andere Kohlarten vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zum Wachstum des Marktes beitragen. Kohl ist für viele Länder eine wichtige Kulturpflanze und die Regierungen unternehmen Maßnahmen, um seine Produktion zu unterstützen.
Einblicke in das Marktsegment für Kohl und andere Kohlarten
Einblicke in die Marktvielfalt von Kohl und anderen Kohlarten
Der Markt für Kohl und andere Kohlarten ist nach Sorten in Kohl, Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Grünkohl, Rübengrün und Senfgrün unterteilt. Kohl ist die beliebteste Sorte und macht über 50 % des Marktes aus. Rosenkohl und Brokkoli sind die zweitbeliebtesten Sorten, gefolgt von Blumenkohl, Grünkohl, Grünkohl, Rübengrün und Senfgrün. Die Beliebtheit von Kohl beruht auf seiner Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit. Es kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Salaten über Suppen bis hin zu Pfannengerichten. Rosenkohl und Brokkoli sind aufgrund ihres Nährwerts ebenfalls beliebte Optionen. Sie sind beide gute Quellen für die Vitamine C und K und enthalten außerdem Ballaststoffe und Antioxidantien. Blumenkohl ist eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe und außerdem kalorienarm. Grünkohl ist eine gute Quelle für die Vitamine A, C und K und außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien. Grünkohl und Rübengrün sind beide gute Quellen für die Vitamine A, C und K, außerdem sind sie gute Quellen für Ballaststoffe und Kalzium. Das Wachstum des Marktes wird durch die zunehmende Beliebtheit gesunder Ernährung und die wachsende Nachfrage nach frischen Produkten vorangetrieben.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Marktanwendung von Kohl und anderen Kohlsorten
Der Markt für Kohl und andere Kohlarten ist nach Anwendung in Frischverzehr, verarbeitete Lebensmittel und Tierfutter unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach frischem und gesundem Gemüse wird das Frischkonsumsegment im Jahr 2023 voraussichtlich den größten Marktanteil ausmachen. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Fertiggerichten und der wachsenden Nachfrage nach verpacktem und verarbeitetem Gemüse wird erwartet, dass das Segment der verarbeiteten Lebensmittel im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. Es wird erwartet, dass das Segment Tierfutter einen relativ kleineren Marktanteil ausmacht, es wird jedoch erwartet, dass es im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tierfutter stetig wächst.
Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für Kohl und andere Kohlarten
Das Vertriebskanalsegment spielt eine entscheidende Rolle im Kohl- und anderen Kohlmarkt. Supermärkte und Verbrauchermärkte dominieren den Markt und erwirtschaften einen erheblichen Anteil am Umsatz. Ihre ausgedehnten Vertriebsnetze und breiten Produktangebote richten sich an eine große Verbraucherbasis. Auch Convenience-Stores erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten einen schnellen und einfachen Zugang zu frischen Produkten. Bauernmärkte bieten lokale und biologische Optionen und unterstützen nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Großhandelsmärkte erleichtern Restaurants, Lebensmittelverarbeitern und anderen Unternehmen den Großeinkauf. Online-Händler entwickeln sich zu einem wachsenden Vertriebskanal, der Komfort und Lieferung direkt vor die Haustür bietet. Die zunehmende Verbreitung des E-Commerce und der Ausbau von Online-Lebensmitteldiensten treiben das Wachstum dieses Segments voran. Jeder Vertriebskanal geht auf spezifische Verbraucherbedürfnisse und -präferenzen ein und prägt die allgemeine Marktdynamik und den Wachstumskurs.
Einblicke in die Marktverarbeitung für Kohl und andere Kohlarten
Das Verarbeitungssegment des Marktes für Kohl und andere Kohlsorten wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Wert des Segments wird im Jahr 2024 voraussichtlich 22,6 Milliarden US-Dollar betragen und bis 2032 voraussichtlich 26,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 2,2 % im Prognosezeitraum entspricht. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach verarbeitetem Kohl und anderen Kohlprodukten wie Sauerkraut, Kimchi und Krautsalat zurückzuführen. Diese Produkte erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit, langen Haltbarkeit und gesundheitlichen Vorteile immer größerer Beliebtheit. Frischer Kohl und andere Kohlarten sind die am häufigsten verarbeiteten Formen und machen im Jahr 2023 über 50 % des Umsatzes des Segments aus. Gefrorener Kohl und andere Kohlarten folgen an zweiter Stelle beliebteste Form, gefolgt von Dosen- und Trockenprodukten. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach gefrorenem Kohl und anderen Kohlsorten aufgrund ihrer Bequemlichkeit und längeren Haltbarkeit in den kommenden Jahren steigen wird. Auch die Nachfrage nach Dosenkohl und anderen Kohlsorten wird voraussichtlich steigen, da diese Produkte häufig in Suppen, Eintöpfen und anderen Gerichten verwendet werden. Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt für verarbeiteten Kohl und andere Kohlarten und macht im Jahr 2023 über 60 % des Umsatzes des Segments aus. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach verarbeitetem Kohl wird erwartet, dass die Region in den kommenden Jahren weiterhin den Markt dominieren wird Kohl und andere Kohlprodukte in Ländern wie China, Indien und Japan.
Markt für Kohl und andere Kohlsorten: Bio- und konventionelle Einblicke
Das Bio-Segment des Marktes für Kohl und andere Kohlsorten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen. Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln sowie das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Bio-Kohl und anderen Kohlarten treiben das Wachstum dieses Segments voran. Im Jahr 2023 machte das Bio-Segment 20 % des Marktumsatzes für Kohl und andere Kohlsorten aus. Die restlichen 80 % des Marktumsatzes entfielen hingegen auf das konventionelle Segment. Allerdings wird erwartet, dass das Bio-Segment in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Präferenz der Verbraucher für Bio-Produkte Marktanteile gewinnen wird. Das Wachstum des Bio-Segments wird auch durch staatliche Vorschriften und Initiativen zur Förderung ökologischer Landbaupraktiken unterstützt. Beispielsweise hat die Europäische Union strenge Vorschriften für den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln im ökologischen Landbau erlassen, was zu einem Anstieg der Produktion von Bio-Kohl und anderen Kohlarten geführt hat. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für Kohl und andere Kohlarten in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Kohl und anderen Kohlarten.
Regionale Einblicke in den Markt für Kohl und andere Kohlarten
Die regionale Segmentierung des Marktes für Kohl und andere Kohlsorten bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung und das Wachstumspotenzial des Marktes. Es wird erwartet, dass Nordamerika mit einem prognostizierten Umsatz von 27,9 Milliarden US-Dollar bis 2024 weiterhin einen bedeutenden Beitrag zum Markt leisten wird. Europa folgt dicht dahinter mit einem geschätzten Umsatz von 23,6 Milliarden US-Dollar im selben Jahr. Die APAC-Region steht vor einem erheblichen Wachstum, angetrieben durch steigenden Konsum und Produktion in Ländern wie China und Indien. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA mit Umsatzprognosen von 12,4 Milliarden US-Dollar bzw. 9,3 Milliarden US-Dollar bis 2024 bemerkenswerte Marktbeiträge leisten werden. Diese regionalen Erkenntnisse liefern Unternehmen wertvolle Daten für strategische Planung und gezielte Marketingkampagnen.

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Kohl- und anderen Kohlmarkt
Große Akteure auf dem Kohl- und anderen Kohlmarkt sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, ihr Produktportfolio erweitern und strategische Partnerschaften eingehen. Führende Marktteilnehmer für Kohl und andere Kohlsorten konzentrieren sich auf Produktinnovationen, um den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Sie sind auch aktiv an Fusionen und Übernahmen beteiligt, um ihre Marktposition zu stärken und ihre geografische Reichweite zu erweitern. Darüber hinaus ist die Marktbranche für Kohl und andere Kohlsorten durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, in dem zahlreiche lokale und regionale Akteure um Marktanteile konkurrieren. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft in den kommenden Jahren hart umkämpft bleiben wird und die großen Akteure weiterhin in Wachstumsstrategien investieren, um ihre Marktdominanz zu behaupten. Mit der Konzentration auf die Syngenta Group, einem führenden Akteur auf dem Kohl- und anderen Kohlmarkt, hat sich das Unternehmen eine starke Position aufgebaut Präsenz durch sein breites Sortiment an ertragreichen und krankheitsresistenten Kohl- und Kohlsorten. Das Engagement von Syngenta in Forschung und Entwicklung hat zur Einführung innovativer Produkte geführt, die den spezifischen Anforderungen verschiedener Regionen und Marktsegmente gerecht werden. Das umfangreiche Vertriebsnetz des Unternehmens stellt sicher, dass seine Produkte Landwirte und Verbraucher effizient erreichen. Darüber hinaus ermöglicht Syngentas Präsenz und Partnerschaften mit lokalen Vertriebshändlern die Anpassung an unterschiedliche Marktbedingungen und die Nutzung von Wachstumschancen. Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Kohl- und anderen Kohlmarkt ist Bayer CropScience. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Kohl- und Kohlsamen sowie Pflanzenschutzlösungen, die auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind. Bayer CropScience legt großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und bietet Landwirten Zugang zu seinen fortschrittlichen Technologien und seinem agronomischen Know-how. Das Engagement des Unternehmens für Innovation hat zur Entwicklung leistungsstarker Sorten geführt, die resistent gegen Schädlinge und Krankheiten sind, was zu höheren Erträgen und einer verbesserten Rentabilität für die Landwirte führt. Die Reichweite und die starken Vertriebskanäle von Bayer CropScience ermöglichen es Bayer CropScience, Kunden in verschiedenen Regionen effektiv zu bedienen und Marktanteile zu gewinnen.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Kohl- und anderen Kohlmarkt gehören
- FMC Corporation
- ADAMANewparaHazera Genetics
- BASF
- Syngenta Pflanzenschutz
- VilmorinMikado SAS
- Rijk Zwaan
- Bejo Zaden
- Bayer CropScience
- Sakata Seed Corporation
- Sumitomo Chemical
- Enza Zaden
- Limagrain
- Cortev a
- Takii Co., Ltd.
Marktentwicklungen für Kohl und andere Kohlarten
Die Marktgröße für Kohl und andere Kohlarten wurde im Jahr 2023 auf 69,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 85,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,88 % im Prognosezeitraum entspricht. Die steigende Nachfrage nach Kreuzblütlern aufgrund ihres Nährwerts und ihrer gesundheitlichen Vorteile treibt das Marktwachstum voran. Auch das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Kohl und anderen Kohlarten, beispielsweise ihrer Fähigkeit, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern, trägt zur Marktexpansion bei. Auf dem Markt entstehen neue Produkteinführungen wie verzehrfertige Salate und Krautsalat, die bei Convenience-orientierten Verbrauchern immer beliebter werden. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Kohl und anderen Kohlarten
- Ausblick auf die Marktvielfalt von Kohl und anderen Kohlsorten
- Kohl
- Rosenkohl
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Grünkohl
- Grünkohl
- Rübengrün
- Senfgrün
- Marktanwendungsaussichten für Kohl und andere Kohlarten
- Frischverzehr
- Verarbeitete Lebensmittel
- Tierfutter
- Marktausblick für den Vertriebskanal für Kohl und andere Kohlarten
- Supermärkte und Verbrauchermärkte
- Convenience Stores
- Bauernmärkte
- Großhandelsmärkte
- Online-Händler
- Marktverarbeitungsaussichten für Kohl und andere Kohlarten
- Frisch
- Gefroren
- Konserviert
- Dehydriert
- Markt für Kohl und andere Kohlsorten: Biologischer vs. konventioneller Ausblick
- Biologisch
- Konventionell
- Regionaler Ausblick auf den Markt für Kohl und andere Kohlarten
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
74.81 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
76.22 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
90.14 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
1.9% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
FMC Corporation, ADAMANewparaHazera Genetics, BASF, Syngenta Crop Protection, VilmorinMikado SAS, Rijk Zwaan, Bejo Zaden, Bayer CropScience, Sakata Seed Corporation, Sumitomo Chemical, Enza Zaden, Limagrain, Cortev a, Takii Co., Ltd. |
Segments Covered |
Variety, Application, Distribution Channel, Processing, Organic vs. Conventional, Regional |
Key Market Opportunities |
Growing health awareness rising demand for convenience foods expanding foodservice industry increasing urbanization and innovation in packaging and preservation |
Key Market Dynamics |
Growing health consciousness Rising demand for convenience foods Increasing exports to emerging markets Technological advancements in cultivation Evolving consumer preferences |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Cabbages And Other Brassicas Market is expected to reach a valuation of 74.81 USD Billion in 2024.
The Cabbages And Other Brassicas Market is expected to reach a valuation of 90.14 USD Billion by 2034.
The Cabbages And Other Brassicas Market is projected to grow at a CAGR of 1.9% from 2025 to 2034.
Cabbages and other brassicas are primarily used in salads, coleslaw, sauerkraut, and other culinary preparations.
Some of the key competitors in the Cabbages And Other Brassicas Market include Syngenta, Bayer, BASF, and Sakata Seed Corporation.
The Cabbages And Other Brassicas Market faces challenges such as pests and diseases, climate change, and competition from other vegetables.
Opportunities for growth in the Cabbages And Other Brassicas Market include rising demand for healthy and nutritious food, increasing awareness of the health benefits of brassicas, and technological advancements in cultivation and processing.
Key trends shaping the Cabbages And Other Brassicas Market include increasing demand for organic and sustainably produced vegetables, development of new varieties, and adoption of precision farming techniques.
Seasonality is expected to have a moderate impact on the Cabbages And Other Brassicas Market, with demand typically being higher during the winter months.