Überblick über den globalen kulinarischen Tourismusmarkt
Die Marktgröße für kulinarischen Tourismus wurde im Jahr 2022 auf 194.13 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für kulinarischen Tourismus von 206.92 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 367.4 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird wird im Prognosezeitraum (2023 - 2023) voraussichtlich bei etwa 6.59 % liegen. 2032).
Wichtige Markttrends im kulinarischen Tourismus hervorgehoben
Eine wachsende Betonung von Nachhaltigkeit, Individualität und Authentizität sind einige der wichtigsten Trends im kulinarischen Tourismus. Immer beliebter werden Immersionsprogramme, die Besuchern die Möglichkeit geben, sich mit lokalen Bräuchen und Kulturen auseinanderzusetzen. Essen vom Bauernhof bis zum Tisch, kulinarische Workshops und kulinarische Ausflüge haben dadurch zugenommen.
Nachhaltige kulinarische Methoden wie ökologischer Landbau und ethische Beschaffung erfreuen sich ebenfalls immer größerer Beliebtheit. Darüber hinaus suchen Reisende nach individuellen Erlebnissen, die auf ihre Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.
So ist beispielsweise die Nachfrage nach veganen und glutenfreien Restaurants und kulinarischen Touren deutlich gestiegen. Da die Kunden anspruchsvoller und gesundheitsbewusster werden, wird dieser Trend voraussichtlich anhalten.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für kulinarischen Tourismus
Markt für kulinarischen Tourismus: Steigendes Gesundheitsbewusstsein und wachsendes verfügbares Einkommen fördern das Wachstum des Marktes
Der Markt für kulinarischen Tourismus expandiert in besorgniserregendem Tempo. Dies wird hauptsächlich auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, die zu einer so breiten Marktausweitung führen. In der heutigen Welt wollen die Menschen gesund leben, und es gibt gesundheitsbewusste Verbraucher.
Solche Personen möchten zufriedenstellende kulinarische Erlebnisse haben, bei denen sie frische und biologische Produkte verwenden. Aus diesem Wunsch heraus entstanden kulinarische Erlebnisse vom Bauernhof bis zum Tisch und Kochschulen, die die Zubereitung dieser Speisen lehren.
Außerdem sind die Menschen wirtschaftlich stabiler geworden und die Mittelschicht verfügt über etwas verfügbares Geld, das sie für Freizeitaktivitäten und Reisen für kulinarische Touren ausgeben kann. Auch die Medien haben bei der Ausweitung des Marktes für kulinarischen Tourismus eine Rolle gespielt.
Menschen möchten über soziale Medien und andere Medien verschiedene Dinge über Lebensmittel mit anderen teilen. Dadurch teilen sie ihre glücklichen Erlebnisse und zeigen ihre besuchten Reiseziele an.
Folglich machen andere Personen unabhängig von ihrem geografischen Standort eine ähnliche Erfahrung. Durch Vernetzung können sie gemeinsam zu diesen Zielen reisen.
Erlebnisreisen und Authentizität treiben die Marktexpansion voran
Mit gastronomischem Tourismus ging es lange Zeit darum, die Bedürfnisse der Touristen mit Lebensmitteln zu befriedigen. Der zunehmende Wettbewerb auf dem Tourismusmarkt führte jedoch zu einer Verlagerung hin zu größerer Vielseitigkeit und veranlasste Touristen, nach einzigartigen Erlebnissen zu suchen.
Als Teil des Erlebnisfeldes, das durch „Bewegung, Emotion und Hingabe“ die Entwicklung des Tourismus bestimmte, wurde der kulinarische Tourismus zu einem der treibenden Kräfte der Nachfrage. Seine Beliebtheit ist auf die Möglichkeiten zurückzuführen, die diese Form des Tourismus bietet, am Leben einer kleinen Region teilzunehmen.
Touristen und Gastgeber interagieren also wie Freunde und nicht wie andere Menschen.“ Die Hauptmotivation des kulinarischen Tourismus ist der Wunsch, nach größtmöglicher Authentizität zu suchen. Das kulinarische Erlebnis beinhaltet das Kennenlernen der Traditionen, des Lebens und der Kultur der Menschen anhand ihrer Küche und der Techniken der Lebensmittelzubereitung.
Regierungsinitiativen und Infrastrukturentwicklung unterstützen das Marktwachstum
Regierungen auf der ganzen Welt sprechen sich für die Entwicklung einer solchen Tourismusrichtung wie des kulinarischen Tourismus aus und unternehmen konkrete Schritte, um diese zu unterstützen. Einer der Trends zur Unterstützung des Marktes für kulinarischen Tourismus ist beispielsweise die finanzielle Unterstützung, die einige Regionen Schulen, Hochschulen und Berufsbildungsprogrammen gewähren, um die Zahl der Fachkräfte in diesem Bereich zu erhöhen.
Eine weitere wichtige Art der Arbeit, an der sich Regionen beteiligen, ist die Förderung des kulinarischen Tourismus und die Ausrichtung lokaler kulinarischer Festivals, Shows und anderer kulinarischer Veranstaltungen.
Eine ebenso wirksame und relevante Richtung der Unterstützung und Entwicklung ist die Infrastruktur für die Nutzung und den Aufenthalt in kulinarischen Tourismusregionen, einschließlich der Schaffung notwendiger Unterkünfte, Unterhaltungseinrichtungen und der Verbesserung des Transportsystems.
Für Touristen ist es sehr einfach, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von einem Gericht zum anderen zu wechseln oder in einem Unterhaltungszentrum zu übernachten, während mehrere andere die Attraktionen besuchen, die das Studium der historischen und kulturellen Komponente der Region bieten kann.
Einblicke in das Marktsegment des kulinarischen Tourismus
Einblicke in die Aktivitätstypen des Marktes für kulinarischen Tourismus
Der Markt für kulinarischen Tourismus ist ein schnell wachsender Sektor, insbesondere im Hinblick auf die vielfältigen Angebote in der Kategorie Aktivitätstyp. Unter diesen Aktivitäten stellten Food Tours einen erheblichen Marktanteil dar, der im Jahr 2023 auf 50,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2032 voraussichtlich auf 90,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was seine Attraktivität als Hauptoption für Reisende auf der Suche nach authentischen kulinarischen Erlebnissen unterstreicht.
Kochkurse, deren Wert im Jahr 2023 auf 40,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, was den Wunsch von Touristen widerspiegelt, die lokale Küche und Kochtechniken hautnah kennenzulernen, und bis 2032 soll der Wert auf 70,0 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Weinverkostungen, ein weiterer wichtiger Bestandteil, begannen im Jahr 2023 mit 30,0 Milliarden US-Dollar und werden voraussichtlich bis 2032 auf 55,0 Milliarden US-Dollar ansteigen, was auf das wachsende Interesse an regionaler Weinproduktion und Verkostungserlebnissen zurückzuführen ist.
Farm-to-Table-Erlebnisse, deren Wert im Jahr 2023 auf 40,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, förderten Nachhaltigkeit und lokale Landwirtschaft und weckten die Präferenzen der Verbraucher für frische und ethisch einwandfreie Lebensmittel. Dieses Segment wird bis 2032 voraussichtlich 65,0 Milliarden US-Dollar erreichen. p>
Gastronomische Festivals, die im Jahr 2023 einen Wert von 46,92 Milliarden US-Dollar hatten, spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der kulinarischen Tourismuslandschaft, da sie Reisenden die Möglichkeit boten, in das reiche Angebot an regionalen Speisen und kulturellen Festen einzutauchen erwartet ein Wachstum auf 77,4 Milliarden US-Dollar bis 2032.
Insgesamt spiegeln die Einnahmen des Marktes für kulinarischen Tourismus einen deutlich positiven Trend wider, der durch die Verbrauchernachfrage nach authentischen regionalen kulinarischen Erlebnissen angetrieben wird. Er zeigt die Vielfalt des Engagements, von zwanglosen Verkostungen bis hin zu immersiven Kocherlebnissen, und stellt damit sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Interessenvertreter im Markt für kulinarischen Tourismus dar .
Diese Marktsegmentierung verdeutlicht nicht nur die Vielfalt der verfügbaren Aktivitäten, sondern steht auch im Einklang mit wachsenden Trends, bei denen Nachhaltigkeit, Erlebnis statt bloßem Konsum und kultureller Austausch durch Essen im Vordergrund stehen, die zusammen eine vielversprechende Zukunft für den kulinarischen Tourismus darstellen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Zielgruppe des kulinarischen Tourismusmarkts
Der Markt für kulinarischen Tourismus bietet eine vielfältige Zielgruppe bestehend aus Feinschmeckern, Reisenden, Familien, Paaren und Unternehmensgruppen, die jeweils einen einzigartigen Beitrag zur Marktlandschaft leisten. Feinschmecker spielen eine wichtige Rolle, da sie auf der Suche nach authentischen kulinarischen Erlebnissen und lokaler Küche sind und so die Nachfrage nach kulinarischen Reisen steigern.
Reisende, die ein breites Spektrum an Menschen umfassen, werden zunehmend von der Gastronomie motiviert und machen Essen zu einem zentralen Thema ihrer Reisen. Familien stellen ein weiteres wichtiges Segment dar, wobei der Schwerpunkt auf Aktivitäten liegt, die Kochkurse und kulturelle Erkundungen umfassen und gemeinsame Erlebnisse fördern.
Paare, die oft auf der Suche nach romantischen Kurzurlauben sind, zeigen eine deutliche Vorliebe für gutes Essen und gastronomische Abenteuer. Mittlerweile erkennen Unternehmensgruppen den kulinarischen Tourismus als Möglichkeit zur Teambildung und Kundenunterhaltung und steigern das Gesamtengagement durch erlebnisreiches Essen.
Da der Markt für kulinarischen Tourismus weiter wächst, ermöglicht das Verständnis dieser unterschiedlichen Zielgruppen den Stakeholdern, Angebote anzupassen, die spezifischen Vorlieben entsprechen, was das Marktwachstum ankurbelt und innovative kulinarische Erlebnisse vorantreibt.
Die Investition in diese Erkenntnisse kann zahlreiche Möglichkeiten bieten und Dienstleistungen an die sich ändernden Verbrauchererwartungen im kulinarischen Tourismussektor anpassen.
Einblicke in die Dauer der kulinarischen Tourismusmarkttour
Der kulinarische Tourismusmarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, wobei der Schwerpunkt auf dem Segment der Reisedauer liegt. Die Marktsegmentierung zeigt eine klare Aufteilung zwischen verschiedenen Dauern, wobei Tagesausflüge, Kurzurlaube und ausgedehnte Touren den unterschiedlichen Vorlieben der Reisenden gerecht werden.
Tagesausflüge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei denjenigen, die einen schnellen kulinarischen Kurzurlaub suchen, während Kurzurlaube eine tiefere Erkundung der regionalen Küche innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens ermöglichen.
Ausgedehnte Touren dominieren oft in Bezug auf das Engagement, da sie ein umfassendes Erlebnis bieten und Reisenden die Möglichkeit bieten, über einen längeren Zeitraum in die lokale Kultur und Küche einzutauchen. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen der zunehmende Trend zu Erlebnisreisen und die zunehmende Betonung des kulinarischen Erbes und der Gastronomie.
Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie schwankenden Reisebeschränkungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die jedoch Möglichkeiten für innovative kulinarische Erlebnisse schaffen, die Feinschmecker anziehen.
Insgesamt spiegeln die Statistiken des Marktes für kulinarischen Tourismus eine Landschaft wider, die reich an abwechslungsreichen Erlebnissen ist, die von Präferenzen für die Tourdauer und einer anhaltenden Nachfrage nach kulinarischen Abenteuern geprägt sind.
Einblicke in den kulinarischen Tourismusmarkt – Einblicke in den kulinarischen Fokus
Innerhalb dieses Marktes umfasst das Segment Culinary Focus vielfältige kulinarische Erlebnisse, darunter lokale Küche, regionale Delikatessen, internationale Aromen, mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants und Street Food. Lokale Küche spielt eine zentrale Rolle, da Reisende authentische kulinarische Erlebnisse suchen, die die Kultur und Traditionen eines Reiseziels widerspiegeln.
Regionale Köstlichkeiten ziehen diejenigen an, die einzigartige Geschmäcker speziell für bestimmte Regionen entdecken möchten, während internationale Aromen den vielfältigen Gaumen von Weltenbummlern gerecht werden, die globale kulinarische Landschaften erkunden. Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurants haben große Aufmerksamkeit erregt und sind aufgrund ihres Prestiges und ihrer außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnisse oft Vorreiter für den kulinarischen Spitzentourismus.
Darüber hinaus bleibt Street Food von Bedeutung, da es Reisenden die Möglichkeit bietet, direkt in das Leben vor Ort einzutauchen und kostengünstige Mahlzeiten zu genießen, die lokale Zutaten und Aromen hervorheben.
Diese Segmente prägen gemeinsam die Dynamik des Marktes für kulinarischen Tourismus und bieten Betreibern und Interessengruppen Möglichkeiten zur Innovation und zur Berücksichtigung der sich verändernden Verbraucherpräferenzen.
Einblicke in den Buchungskanal des Marktes für kulinarischen Tourismus
Der Markt für kulinarischen Tourismus hat im Segment der Buchungskanäle ein erhebliches Wachstum verzeichnet, mit einer bemerkenswerten Verlagerung hin zu digitalen Lösungen in den letzten Jahren.
Reiseveranstalter spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung kuratierter Erlebnisse, der Berücksichtigung spezifischer kulinarischer Interessen und der Verbesserung der Kundenbindung. Mittlerweile werden Direktbuchungen wegen ihrer Kosteneffizienz bevorzugt, da sie es Reisenden ermöglichen, Vermittler für personalisierte Arrangements zu umgehen.
Der Umsatz des Marktes für kulinarischen Tourismus wächstMai wird durch das zunehmende Bewusstsein für vielfältige Küchen und lokale kulinarische Erlebnisse weltweit beeinflusst. Darüber hinaus wird das Marktwachstum durch die sich entwickelnden Vorlieben der Verbraucher nach einzigartigen Reiseerlebnissen vorangetrieben, bei denen regionale Aromen und kulinarische Traditionen im Vordergrund stehen.
Während der Aufstieg digitaler Plattformen die Marktzugänglichkeit verbessert, bleiben Herausforderungen wie die Notwendigkeit besserer regulatorischer Rahmenbedingungen und der Wettbewerb zwischen den Buchungskanälen bestehen. Insgesamt zeigt die Segmentierung innerhalb des Marktes für kulinarischen Tourismus ein dynamisches Zusammenspiel zwischen Technologieakzeptanz, Verbraucherverhalten und den vielfältigen Angeboten im Zusammenhang mit kulinarischen Erlebnissen.
Regionale Einblicke in den kulinarischen Tourismusmarkt
Die regionale Segmentierung des Marktes für kulinarischen Tourismus zeigt unterschiedliche Dynamiken in verschiedenen Regionen und unterstreicht die Vielfalt innerhalb dieses Marktes. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika eine bedeutende Bewertung von 60,0 Milliarden US-Dollar, während Europa mit einer Bewertung von 70,0 Milliarden US-Dollar den Markt anführte, was auf seine Beliebtheit als kulinarisches Reiseziel hinweist.
Asien-Pazifik folgte mit einer bemerkenswerten Bewertung von 40,0 Milliarden US-Dollar, was ein wachsendes Interesse an vielfältigen kulinarischen Erlebnissen widerspiegelt. Südamerika mit einem Wert von 20,0 Milliarden US-Dollar leistete einen stetigen Beitrag und präsentierte aufstrebende kulinarische Szenen.
Der Nahe Osten und Afrika mit einem Wert von 16,92 Milliarden US-Dollar verdeutlichen potenzielle Wachstumschancen aufgrund zunehmender kulinarischer Tourismusinitiativen. Das bemerkenswerte Wachstum in Nordamerika und Europa ist auf ihre etablierten Esskulturen und den Zustrom von Essensreisenden zurückzuführen.
Insgesamt veranschaulichen die aus den Daten des kulinarischen Tourismusmarkts gewonnenen Erkenntnisse, wie regionale Vorlieben und kultureller Reichtum zum Marktwachstum beitragen und als Schlüsselfaktoren für kulinarische Entdeckungen und Tourismus dienen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für kulinarischen Tourismus
Als einer der Hauptakteure auf dem Markt ist Airbnb mit seiner neuen Plattform in den kulinarischen Tourismusmarkt eingestiegen. Neues Projekt ermöglicht es Touristen, authentische lokale Gerichte und Küche aus verschiedenen Ländern zu erleben, und zwar überall. Sie können in Japan ansässig sein und italienisch kochen.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Mahlzeiten von einheimischen oder nationalen Köchen zubereitet werden, was den Kunden ein einzigartiges und originelles Erlebnis bieten kann.
Das kleine, gemütliche Café, in dem Fersensalat serviert wird, hat keine Bereiche, die man besuchen kann. Aus diesem Grund teilen Köche ihre Lieblingsumgebung zum Kochen oder für andere Teamaufgaben.
Darüber hinaus ist die neue Plattform ein guter Ausgangspunkt für Reisende, um einen Online-Kochkurs auszuprobieren und die beste Erfahrung beim Probieren von echtem Hummer in Kuba zu machen. Das Hauptmerkmal der Plattform besteht darin, dass sie Kochkurse und Meisterkurse umfasst, in denen Kunden unbekannte Rezepte erlernen und bereichern können.
Ein weiteres neues Projekt, das wie ein Post in Drogerien funktioniert – Cookly
Ein weiterer wichtiger Akteur ist der Projektplan. Die neue Einrichtung wurde 2015 eröffnet und bietet mittlerweile mehr als 8161 Kurse an, vom neuen Fischschneiden bis hin zum Kochen einer nationalen Shanghai-Beat-Suppe. Ihre Online-Kurse reichen vom Verkauf und Reinigen von Fisch bis hin zum Kochen von Viehherden in Argentinien.
Die Plattform lädt professionelle Spitzenköche und Köche ein, live Vorträge darüber zu halten, wie man russische Knochenmarken kocht oder wie man mit ihnen Galettes kocht.
GetYourGuide
Es ist ein weiteres Unternehmen, das weithin für den Verkauf von Reisen bekannt ist und 25.000 Touren für 2 Millionen Menschen in 2.000 Städten auf der ganzen Welt durchgeführt hat. Das Plugin zielt auf kleine Touren ab, vom Essen und Wodka in Tallinn für 45 US-Dollar pro Person bis zur Essenstour in Sevilla für 50 US-Dollar.
Zu den wichtigsten Unternehmen im kulinarischen Tourismusmarkt gehören
- com
- Tauck
- Unerschrockenes Reisen
- Rick Steves' Europa
- Eatwith
- Wikingerkreuzfahrten
- Food Wine Trails
- Trafalgar
- Kulturreise
- Thomas Cook
- Smithsonian Journeys
- Lonely Planet
- Kochferien
Marktentwicklungen im kulinarischen Tourismus
Die wachsende Beliebtheit des Lebensmittel- und Getränketourismus sowie das steigende verfügbare Einkommen und die Urbanisierung in Entwicklungsländern treiben das Marktwachstum voran. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehört die Einführung neuer kulinarischer Tourismusinitiativen durch Regierungen und Tourismusverbände, wie beispielsweise die Kampagne „Taste of India“ der indischen Regierung.
Darüber hinaus erleichtert der Aufstieg von Online-Buchungsplattformen und sozialen Medien es Touristen, kulinarische Erlebnisse zu entdecken und zu buchen.
- Einblicke in die Marktsegmentierung für kulinarischen Tourismus
- Marktaktivitätsausblick für den kulinarischen Tourismus
- Food-Touren
- Kochkurse
- Weinproben
- Erfahrungen vom Bauernhof auf den Tisch
- Gastronomische Festivals
- Zielgruppenausblick für den Markt für kulinarischen Tourismus
- Feinschmecker
- Reisende
- Familien
- Paare
- Unternehmensgruppen
- Ausblick auf die Dauer der kulinarischen Tourismusmarkttour
- Tagesausflüge
- Kurzurlaube
- Erweiterte Touren
- Kulinarischer Tourismusmarkt – Ausblick auf den kulinarischen Fokus
- Lokale Küche
- Regionale Köstlichkeiten
- Internationale Aromen
- Mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants
- Streetfood
- Ausblick auf den Buchungskanal für den Markt für kulinarischen Tourismus
- Online-Reisebüros (OTAs)
- Reiseveranstalter
- Direktbuchungen
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
235.10 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
250.61 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
445.15 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
6.59% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Booking.com, Tauck, Intrepid Travel, Rick Steves' Europe, Eatwith, Viking Cruises, Food Wine Trails, Trafalgar, Culture Trip, Thomas Cook, Smithsonian Journeys, Lonely Planet, Cookery Holidays |
Segments Covered |
Activity Type, Target Audience, Tour Duration, Culinary Focus, Booking Channel, Regional |
Key Market Opportunities |
1 Digital culinary experiences 2 Culinary tours for specific dietary preferences 3 Immersive dining concepts 4 Sustainable and ethical culinary practices 5 Culinary education and workshops |
Key Market Dynamics |
Growing disposable income Increased awareness of culinary tourism Interest in authentic cultural experiences Desire for new and unique dining experiences |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Culinary Tourism Market is expected to be valued at 367.4 USD Billion in 2032.
The Culinary Tourism Market is projected to grow at a CAGR of 6.59% from 2024 to 2032.
The Europe region is expected to hold the largest market share, valued at 125.0 USD Billion in 2032.
The market size for Food Tours is anticipated to reach 90.0 USD Billion in 2032.
Major players in the market include Booking.com, Tauck, Intrepid Travel, and Rick Steves' Europe.
The market value for Cooking Classes is estimated to be 70.0 USD Billion in 2032.
The Asia Pacific region is expected to grow to a market value of 75.0 USD Billion by 2032.
The market size for Wine Tastings is valued at 30.0 USD Billion in 2023.
Increasing consumer interest in authentic food experiences is driving growth in the Culinary Tourism Market.
The expected market value for Gastronomic Festivals is 77.4 USD Billion by 2032.