• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Offshore Substation Market

    ID: MRFR/E&P/30435-CR
    128 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    October 2024

    Informationen zum Marktforschungsbericht für Offshore-Umspannwerke nach Typ (HGÜ, HLK), nach Spannung (170 kV, 245 kV, 72,5 kV, 123 kV, 145 kV, 400 kV und über 400 kV), nach Anwendung (Windparks, Öl und Gas und andere) und nach Region – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Offshore Substation Market Infographic
    Purchase Options

    Globaler Überblick über den Markt für Offshore-Umspannwerke

    pDer Markt für Offshore-Umspannwerke hatte im Jahr 2023 einen Wert von 5.828,9 Millionen USD. Der Markt für Offshore-Umspannwerke soll von 6.514,7 Millionen USD im Jahr 2024 auf 9.916,8 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % aufweisen. Ein Offshore-Umspannwerk ist eine Anlage zur Übertragung von Elektrizität von Landstromquellen zu Offshore-Erzeugungsstandorten.

    Diese Anlagen befinden sich normalerweise in der Nähe einer Stromübertragungsleitung und sind an Landstromnetze angeschlossen. Diese Umspannwerke befinden sich in Meeresumgebungen, die extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind und Wellengang ausgesetzt sind. Sie müssen viele Jahre lang betriebsbereit bleiben und sind so konzipiert, dass sie der rauen Meeresumgebung standhalten. Die Installation erfolgt mithilfe einer sogenannten Unterwasserinstallation.

    Marktübersicht Offshore-Umspannwerke

      strongQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Offshore-Umspannwerke strong

    h3Zunehmender Infrastrukturausbau in mehreren Entwicklungsländern pDer Markt für Offshore-Umspannwerke ist eng mit dem Boom der Offshore-Windenergiebranche verbunden. Einer der Haupttreiber dieses Marktes ist der zunehmende Ausbau der Infrastruktur in zahlreichen internationalen Entwicklungsländern. Standorte.

    Die Investitionen in Offshore-Windenergie erreichten 2023 einen neuen Höchststand und erreichten weltweit 76,7 Milliarden US-Dollar, laut BloombergNEFs Renewable Electricity Investment Tracker 1H 2024. Dieses starke Wachstum wurde teilweise durch die schnelle Entwicklung von Offshore-Windprojekten in Schwellenländern, insbesondere in Regionen wie Asien und Lateinamerika, vorangetrieben. Um ihren wachsenden Energiebedarf zu decken und ihre ehrgeizigen Ziele im Bereich erneuerbarer Energien zu erreichen, setzen diese Länder zunehmend auf Offshore-Windenergie als mögliche und nachhaltige Lösung. Dieser Wandel führt zu massiven Investitionen in die wichtige Infrastruktur, einschließlich Offshore-Umspannwerken, die eine entscheidende Rolle bei der Sammlung und Übertragung des erzeugten Stroms in die Festlandnetze spielen. Entwicklungsländer verfügen oft über ausgedehnte Küstenlinien und günstige Windverhältnisse, was Offshore-Windenergie zu einer attraktiven Option macht.

    Der Bau und die Integration von Offshore-Umspannwerken erfordern jedoch Fachwissen und erhebliche Kapitalinvestitionen. Daher setzen die Regierungen dieser Länder unterstützende Richtlinien, bieten Anreize und kooperieren mit multinationalen Unternehmen, um den Ausbau dieser wichtigen Infrastruktur voranzutreiben. GE Vernova hat beispielsweise mehr als 400 Millionen US-Dollar in die Entwicklung der HaliadeX, einer leistungsstarken Offshore-Windturbine, investiert. Diese Investition bringt nicht nur das Offshore-Windzeitalter praktisch voran, sondern ermöglicht auch eine Senkung der Stromgestehungskosten (LCOE) für Offshore-Windparks, wodurch diese wettbewerbsfähiger und für wachsende internationale Standorte verfügbar werden. Während die Offshore-Windbranche weltweit wächst, wird erwartet, dass der zunehmende Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungsländern eine starke Triebkraft für den Markt für Offshore-Umspannwerke darstellt. Dieser Trend wird neue Möglichkeiten für Hersteller, Transportunternehmen und Projektentwickler schaffen, die versuchen, die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Lösungen für Offshore-Umspannwerke zu decken.

    Einblicke in das Marktsegment Offshore-Umspannwerke:

    h3Einblicke in Offshore-Umspannwerke nach Typ pDer Markt für Offshore-Umspannwerke wurde nach Typ in HGÜ und HVAC unterteilt. Im Jahr 2023 trieb das HGÜ-Segment den Markt für Offshore-Umspannwerke an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil hielt. Der Vorteil der HGÜ-Technologie liegt in ihren geringen Kosten und den geringeren Energieverlusten über längere Distanzen. Dies bedeutet auch, dass HGÜ-Kabel im Vergleich zu Wechselstromkabeln pro Megawatt und Kilometer günstiger sind und die Installation einfacher ist. Dieser wirtschaftliche Vorteil, ergänzt durch die technischen Vorteile von HGÜ-Systemen, erklärt, warum letztere bei Offshore-Windenergieprojekten bevorzugt eingesetzt werden.

    Offshore-Umspannwerk von Voltage Insights

    pBasierend auf der Spannung wurde der Markt für Offshore-Umspannwerke in 170 kV, 245 kV, 72,5 kV, 123 kV, 145 kV, 400 kV und über 400 kV segmentiert. Prognosen zufolge wird 170 kV der größte Bereich des Segments sein.

    Offshore-Umspannwerke nach Anwendungserkenntnissen

    pBasierend auf der Endnutzung ist der Markt für Offshore-Umspannwerke in Windparks, Öl Gas und Sonstiges segmentiert. Im Jahr 2023 trieb das Segment Öl Gas den Markt für Offshore-Umspannwerke an, indem es während des Bewertungszeitraums einen beträchtlichen Marktanteil hielt. Es wird prognostiziert, dass es während des prognostizierten Zeitraums die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird. Offshore-Umspannwerke spielen eine entscheidende Rolle in der Öl- und Gasindustrie, da sie helfen, den Energiefluss zu steuern, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Indem sie eine stabile Stromversorgung von diesen Umspannwerken zu den anderen zugehörigen und miteinander verbundenen Strukturen sicherstellen, erleichtern die Umspannwerke die ununterbrochene Gewinnung und Verarbeitung von Offshore-Quellen, die für die Deckung des globalen Energiebedarfs unerlässlich sind. Darüber hinaus trägt der Anschluss dieser Anlagen an Energiesysteme auf verschiedenen Ebenen dazu bei, den Energieverbrauch zu regulieren und die Stabilität der Stromversorgung positiv zu beeinflussen.

    Regionale Einblicke in Offshore-Umspannwerke

    pDer Markt für Offshore-Umspannwerke ist regional in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt. Der europäische Markt für Offshore-Umspannwerke hatte den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Die Nordsee ist das Zentrum der europäischen Offshore-Windenergiepläne. Neun Länder haben sich verpflichtet, bis 2050 300 GW Offshore-Windenergie zu erzeugen, und sind auf einem guten Weg, die erforderliche Dekarbonisierung zu erreichen. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass Öl und Gas aus der Nordsee noch immer eine geringere Emissionsintensität aufweisen, wichtig für die Energiesicherheit Europas beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Die Region verzeichnete einen Anstieg der Todesfälle um 3 Prozent aufgrund der Verbreitung von Krankheitsrisikofaktoren wie Rauchen und Bluthochdruck. Diese Prognose basiert auf einer Steigerung der Öl- und Gasproduktion von 2021 bis 2022 um 44 %, wobei Norwegen, Großbritannien und die Niederlande führend sein werden. All dies deutet darauf hin, dass Offshore-Umspannwerke eine entscheidende Komponente in der Entwicklung der Offshore-Windkraft- sowie der Offshore-Öl- und Gasindustrie in Europa sind. Die Umspannwerke spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Flusses der aus diesen Projekten gewonnenen Energie in die Netze, um Stabilität zu gewährleisten und die Energieziele Europas zu erreichen.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke in Offshore-Umspannwerke

    pDer Markt für Offshore-Umspannwerke ist eine dynamische und wettbewerbsintensive Branche, die verschiedene Akteure umfasst, die eine breite Palette fortschrittlicher und effizienter Offshore-Umspannwerksprodukte anbieten, um die wachsende Nachfrage in zahlreichen Anwendungen zu decken. Dieser Markt ist nach Offshore-Umspannwerkstyp, Spannungsanwendung und Region segmentiert. Zu den wichtigsten Treibern des Marktwachstums zählt die zunehmende Einführung von Offshore-Umspannwerken in Sektoren wie Windparks, Öl und Gas und anderen, getrieben von ihrer entscheidenden Rolle bei der Ermöglichung verschiedener technologischer Fortschritte. Darüber hinaus wird der Markt für Offshore-Umspannwerke von großen Akteuren wie General Electric, Siemens Energy, Petrofac Limited, Burns McDonnell, HSM Offshore Energy BV, Hitachi Energy, ABB, Chantiers de l'Atlantique, SLPE, Hollandia und anderen dominiert. Die führenden Unternehmen dieser Unternehmen sind weltweit stark vertreten und bieten ein umfassendes Sortiment an Offshore-Umspannwerken für unterschiedliche Anwendungsanforderungen.

    Sie konkurrieren in Bezug auf Faktoren wie Kosteneffizienz, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Diese Hauptakteure sind aktiv an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beteiligt, um neue Technologien für Offshore-Umspannwerke einzuführen und ihr Produktportfolio durch strategische Initiativen wie Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Branchenteilnehmern zu erweitern. Der Markt für Offshore-Umspannwerke hat auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu spüren bekommen, was zu Nachfrageschwankungen in verschiedenen Endverbrauchersektoren und Lieferkettenunterbrechungen führte. Mit der allmählichen Erholung der Weltwirtschaft wird jedoch eine Erholung des Marktes erwartet. Dies ist auf die zunehmende Abhängigkeit von Offshore-Umspannwerken bei wichtigen Technologien und die zunehmende Betonung von Nachhaltigkeit in Sektoren wie Elektrofahrzeugen und Windenergie zurückzuführen. Die Zukunftsaussichten des Marktes sind vielversprechend. Offshore-Umspannwerke werden eine zentrale Rolle im laufenden technologischen Wandel und bei Innovationen spielen und so zu einem integralen Bestandteil der sich entwickelnden globalen Industrielandschaft werden.

    Chantiers de l'Atlantique: Chantiers de l'Atlantique ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Design, Bau und Lieferung hochkomplexer Schiffe und Offshore-Anlagen. Das Unternehmen ist in drei zentrale Geschäftsbereiche gegliedert: Schiffe, Meeresenergie und Dienstleistungen. Chantiers de l'Atlantique gilt als Experte für Design, Prüfung und schlüsselfertige Lieferung von Kreuzfahrt- und Marineschiffen sowie von Umspannwerken für Offshore-Windparks. Das Unternehmen nutzt seine umfangreiche Erfahrung im Schiffbau, um seinen Kunden umfassende Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus ihrer Schiffe zu bieten. Chantiers de l'Atlantique ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Ingenieur- oder schlüsselfertige EPCIM-Projekte (Engineering, Procurement, Construction, Installation and Maintenance), mit einem Schwerpunkt auf Offshore-Umspannwerken für Offshore-Windparks.

    Petrofac Limited: Petrofac Limited (Petrofac) ist ein Dienstleister für die Energiebranche mit einem vielfältigen Portfolio, das den gesamten Lebenszyklus von Öl-, Gas- und erneuerbaren Energieprojekten abdeckt. Das Unternehmen verfügt über mehr als 200 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Großprojekten in den unterschiedlichsten Umgebungen, von der trockenen Wüste Omans über die eisige Arktis bis hin zu den Tiefen der britischen Nordsee. Die Ingenieur- und Baukompetenz von Petrofac umfasst ein breites Spektrum an Anlagen, darunter Gasaufbereitungsanlagen, Raffinerien für saubere Kraftstoffe, Offshore-Windumspannwerke und Wasserstoffproduktionsanlagen. Das Unternehmen ist außerdem auf die Modernisierung bestehender Infrastrukturen spezialisiert, um den neuesten globalen Umweltstandards zu entsprechen. Im operativen Geschäft verfügt Petrofac über eine starke Erfolgsbilanz bei der Verwaltung von Kundenanlagen und der Gewährleistung ihrer Sicherheit und Integrität. Das Unternehmen nutzt sein Wissen und seine digitalen Technologien, um die Anlageneffizienz zu maximieren und Emissionen zu reduzieren. Es bietet maßgeschneiderte Geschäftsmodelle, die herausragende Leistungen anerkennen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Offshore-Umspannwerke gehören:

    ul
    • Siemens Energy
    • Petrofac Limited
    • Burns McDonnell
    • HSM Offshore Energy BV
    • Hitachi Energy
    • ABB
    • Chantiers de l'Atlantique
    • SLPE
    • Andere
    h2Marktsegmentierung für Offshore-Umspannwerke: h3Ausblick auf Offshore-Umspannwerkstypen ul
    • HGÜ
    • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
    h3Ausblick auf die Spannung von Offshore-Umspannwerken ul
    • 170 kV
    • 245 kV
    • 5 kV
    • 123 kV
    • 145 kV
    • 400 kV
    • Über 400 kV
    h3Ausblick auf die Anwendung von Offshore-Umspannwerken ul
    • Windparks
    • Öl Gas
    • Andere
    h3Regionaler Ausblick für Offshore-Umspannwerke ul
    • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Europa
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Russland
    • Rest von Europa
    • Asien-Pazifik
      • China
      • Japan
      • Indien
      • Südkorea
      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Mexiko
      • Argentinien
      • Restliches Lateinamerika
    • Naher Osten Afrika
      • GCC-Länder
      • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials

    Compare Licence

    ×
    Features License Type
    Single User Multiuser License Enterprise User
    Price $4,950 $5,950 $7,250
    Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
    Free Customization
    Direct Access to Analyst
    Deliverable Format
    Platform Access
    Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
    Printable Versions