Marktforschungsbericht für alkoholfreie Getränke – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/F-B & N/2277-HCR | 200 Pages | Author: Snehal Singh| August 2025
As per MRFR Analysis, the Global Non-Alcoholic Beverages Market was valued at 1,072.83 USD Billion in 2023 and is projected to reach 1,340.7 USD Billion by 2035, reflecting a CAGR of 1.88% from 2025 to 2035. The market is driven by increasing health awareness, a shift towards sustainable packaging, and the rise of on-the-go consumption. Major players are adapting to these trends by innovating product offerings and enhancing distribution channels.
The Global Non-Alcoholic Beverages Market is influenced by several key trends.
Coca Cola, PepsiCo, Nestle, Danone, Red Bull, Asahi Group Holdings, Britvic, Unilever, Keurig Dr Pepper, Monster Beverage.
Überblick über den globalen Markt für alkoholfreie Getränke
Die Marktgröße für alkoholfreie Getränke wurde im Jahr 2023 auf 1032,17 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für alkoholfreie Getränke wird voraussichtlich von 1081,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1501,909 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,19 % aufweisen (2024 - 2032). Die Hersteller auf dem Markt passen sich den neuen Trends an und erweitern ihre aktuellen Produktlinien als Reaktion auf die steigende Akzeptanz der Kunden für die Kategorien alkoholfreier und alkoholarmer Getränke. Diese Maßnahmen dienen als Markttreiber und dürften sich positiv auf das zukünftige Wachstum auswirken.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Alkoholfreie Getränke erfüllen den wesentlichen Erfrischungszweck sowie Stimmungsaufheller, angereicherte Getränke und süße Genussmittel im hektischen Tagesablauf der Kunden. Diese Produkte erfreuen sich besonders großer Beliebtheit bei Kunden, die ein geschäftiges Leben führen, da die regelmäßige Anwendung den Körper mit Feuchtigkeit versorgt. Convenience-Getränke wie CSD-Dosen und trinkfertiger Kaffee und Tee (Ready-to-drink, RTD) sind mit ihrem „Grab-and-go“-Komfort und marktverlockenden Preisen zu beliebten Trends geworden. Nach Angaben der Food Export Association 2019 wurde im Jahr 2019 in den vergangenen vier Jahren eine Wachstumsrate von etwa 24 % bei den RTD-Tee- und Kaffeeverkäufen beobachtet. Die Branche wird sich in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit der Verbraucher von Erfrischungsgetränken und anderen hochmodernen Waren noch weiter entwickeln.
Darüber hinaus wird die sportliche Leistung maßgeblich von der Ernährung beeinflusst. Sportler und Sportler müssen sich richtig ernähren, um ihren täglichen Bedarf an Energie und Nährstoffen zu decken. Neben Sportlern und Sportlern, die von ihrer körperlichen Aktivität leben, treiben viele andere regelmäßig Sport, um ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten. Aufgrund wachsender Gesundheits- und Wellnessbedenken treiben heute immer mehr Menschen gerne Sport. Sportgetränke ersetzen die Elektrolyte, das Wasser und die Energie, die bei körperlicher Aktivität und Bewegung verloren gehen. Um zu rehydrieren, die Glykogenspeicher zu ersetzen und Erschöpfung nach dem Training vorzubeugen, enthalten diese Getränke oft Kohlenhydrate, Kalium, Salz, Magnesium und Kalzium. Wachsende Gesundheits- und Fitnessbedenken und eine wachsende Zahl an Sportbegeisterten treiben vor allem den Verkauf von Sportgetränken voran. Infolgedessen wird der Umsatz mit alkoholfreien Getränken stark von der wachsenden Beliebtheit von Sportgetränken beeinflusst.
Wichtige Unternehmen und aktuelle Nachrichten:
Einblicke in das Marktsegment für alkoholfreie Getränke
Die Marktsegmentierung für alkoholfreie Getränke nach Produkttyp umfasst kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Säfte, Mineralwasser, Sport- und Getränkegetränke. Energydrinks, RTD-Tees & Kaffee und andere. Das Segment Mineralwasser dominierte den Markt. Das wichtigste Element, das das Wachstum dieses Marktsektors fördert, ist Produktinnovation. Wenn sie auswärts essen, bevorzugen die meisten Verbraucher Flaschenwasser gegenüber Leitungswasser. Infolgedessen haben viele Restaurants – auch in Entwicklungsländern wie Indien, den Philippinen und anderen – damit begonnen, Wassersorten in Flaschen wie Quellwasser, Mineralwasser und Mineralwasser anzubieten.
Die Marktsegmentierung für alkoholfreie Getränke basierend auf der Verpackungsart umfasst Flaschen, Dosen, Kartons und andere. Das Flaschensegment dominierte den Markt, da es sich um eine erschwingliche Verpackung handelt, die weltweit akzeptiert wird.
Die Marktsegmentierung für alkoholfreie Getränke, basierend auf dem Vertriebskanal, umfasst Filialen und Nicht-Filialen. Die Ladenkategorie generierte die meisten Einnahmen, da sie eine große Auswahl an Marken und Produkten unter einem Dach anbietet.
Abbildung 1: Markt für alkoholfreie Getränke, nach Vertriebskanal, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für alkoholfreie Getränke wird aufgrund der Beliebtheit von RTD- und Sportgetränken bei den Verbrauchern diesen Markt dominieren. In jeder Region sinkt der Alkoholkonsum, und die Verbraucher legen mehr Wert auf gesündere Produkte, die den Markt für gesunde Erfrischungsgetränke unterstützen.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON ALKOHOLFREIEN GETRÄNKEN NACH REGIONEN 2023 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für alkoholfreie Getränke hat den zweitgrößten Marktanteil, da der Lebensstandard der Verbraucher und die Höhe ihres verfügbaren Geldes kontinuierlich steigen. Die Verbraucherausgaben für Getränke sind aufgrund der zunehmenden Übernahme der westlichen Kultur und Modernisierung durch die Verbraucher gestiegen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für alkoholfreie Getränke den größten Marktanteil und der britische Markt für alkoholfreie Getränke war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der Markt für alkoholfreie Getränke im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Es wird erwartet, dass der regionale Markt durch die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Getränken aus Entwicklungsländern wie China, Indien, Thailand und Malaysia angetrieben wird. Wichtige internationale Unternehmen erweitern ihre regionalen Betriebs- und Vertriebseinrichtungen aufgrund mehrerer staatlicher Maßnahmen zur Verbesserung des verarbeitenden Gewerbes durch Steuersenkungen, Subventionen und erhöhte FDI-Grenzwerte. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für alkoholfreie Getränke den größten Marktanteil und der indische Markt für alkoholfreie Getränke war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für alkoholfreie Getränke noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die alkoholfreie Getränkeindustrie kostengünstige Artikel anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der nichtalkoholischen Getränkeindustrie anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die alkoholfreie Getränkeindustrie dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für alkoholfreie Getränke, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern, gehören Coca-Cola Company (USA), PepsiCo, Inc. (USA), Danone S.A. (Frankreich), Nestlé S.A. (Schweiz), Arizona Beverage Company (USA), Red Bull GmbH (Österreich), Keurig Dr Pepper Inc. (USA), Parle Agro Private Limited (Indien) und The Kraft Heinz Company (USA).
Hersteller und Vertreiber von Energy Drinks ist die Red Bull GmbH. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst kalorienfreie, zuckerfreie und Energy-Drinks. Darüber hinaus werden limitierte Getränke in den Geschmacksrichtungen Wassermelone, Tropenfrucht und Acai-Beere verkauft. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Nachrichtendienste über seine B2B-Self-Service-Medien- und Nachrichtenplattform, die Red Bull Content Pool-Plattform, an, die internationale Nachrichten, Interviews, Bilder, Videos und Nachrichtenberichte bietet. Im März 2022 stellte Red Bull seine limitierte Erweiterung mit den Geschmacksrichtungen Erdbeere und Aprikose vor. Ab dem 4. April 2022 wird Red Bull Summer Edition Strawberry Apricot in Einzeldosen mit 8,4 Unzen (25 cl) und 12 Unzen (35 cl) in den Regalen von Walmart in den USA verkauft.
Das Unternehmen PepsiCo, Inc. betreibt Lebensmittel- und Getränkebetriebe. Das Unternehmen produziert, vermarktet und verkauft verschiedene Snacks auf Getreidebasis, kohlensäurehaltige und nicht kohlensäurehaltige Getränke sowie Lebensmittel. PepsiCo bedient Kunden weltweit. Im Mai 2020 hieß es in der Ankündigung, dass PepsiCo und Suntory ein Joint Venture in Thailand gründen werden. Das neue Unternehmen hieß Suntory PepsiCo Beverage (Thailand) Company Limited und fungierte als Betreiber und Vertreiber der PepsiCo-Getränkemarken in Thailand, darunter Pepsi-Cola, Mirinda, 7UP-Erfrischungsgetränke, trinkfertige Lipton-Tees, Gatorade-Sportgetränke und Aquafina-Hydratationsgetränke.
Entwicklungen in der Branche für alkoholfreie Getränke
Juli 2022: In Colorado errichtete PepsiCo seine größte Abfüllanlage in den USA. Die vorgeschlagene Anlage könnte eine erstklassige Wassereffizienz, keinen Verbrauch von Frischplastik und 100 % erneuerbaren Strom erreichen.
März 2022: Startup-Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich Eine Reihe von mit Matcha angereicherten natürlichen Energiegetränken in Dosen wurde von PerfectTed eingeführt. Die drei Geschmacksrichtungen: Ananas-Yuzu, Apfel-Himbeere und Birnen-GiFinger – werden alle aus Fruchtsaft hergestellt. Die Getränke sind völlig natürlich, aus Pflanzen hergestellt, glutenfrei und frei von Chemikalien, Konservierungsmitteln und zugesetztem Zucker.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 1072.83 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 1092.89 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 1340.7 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 1.88% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Britvic, PepsiCo, Unilever, Red Bull, Mondelez International, Danone, Coca-Cola, KeVita, Dr Pepper Snapple Group, Nestlé, Tropicana, Kraft Heinz |
Segments Covered | Product Type, Distribution Channel, Consumer Type, Packaging Type, Regional |
Key Market Opportunities | Health-conscious consumer trends, Innovative flavors and formulations, Sustainable packaging solutions, Expansion of plant-based beverages, Growth in on-the-go options |
Key Market Dynamics | Health-conscious consumer preferences, Growing demand for sustainability, Rise of plant-based beverages, Innovations in flavor and packaging, Expansion of distribution channels |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Non-Alcoholic Beverages Market is expected to be valued at 1092.89 USD billion in 2024.
By 2035, the Non-Alcoholic Beverages Market is projected to reach a value of 1340.7 USD Billion.
The estimated CAGR for the Non-Alcoholic Beverages Market from 2025 to 2035 is 1.88%.
By 2035, the Carbonated Beverages segment is expected to be valued at 440.0 USD billion, making it the dominant product type.
In 2024, the North America segment is valued at 350.0 USD billion, leading the market among regions.
Key players in the market include PepsiCo, Coca-Cola, Nestlé, Unilever, and Danone, among others.
The Juices segment of the Non-Alcoholic Beverages Market is valued at 180.0 USD billion in 2024.
Emerging consumer preferences for healthy options and innovative flavors present growth opportunities in the market.
The Water segment is projected to reach a value of 290.7 USD billion by 2035.
The Functional Drinks segment is projected to rise to 160.0 USD billion by 2035, indicating significant growth.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)