[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für alkoholfreies Bier – Globale Prognose bis 2032


  • ID: MRFR/F-B & N/2622-HCR
  • | Pages: 200
  • | Author: Snehal Singh
  • | Publish Date: Sep 2025

Non Alcoholic Beer Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Non-Alcoholic Beer Market was valued at 4.05 USD Billion in 2023 and is projected to reach 10 USD Billion by 2035, growing at a CAGR of 7.82% from 2025 to 2035. The market is driven by rising health consciousness among consumers, increasing demand for non-alcoholic beverages, and the expansion of distribution channels. Key players are innovating to meet the evolving preferences of health-conscious consumers, leading to a diverse range of product offerings.

Key Market Trends & Highlights

The non-alcoholic beer market is witnessing significant trends driven by consumer preferences and health awareness.

  • 36% of individuals aged 18-34 are actively seeking healthier beverage alternatives over the past five years.
  • 25% of adults in the European Union are reducing their alcohol intake or abstaining entirely.
  • 40% increase in shelf space for non-alcoholic options in grocery and convenience stores worldwide over the last three years.
  • New product launches in the non-alcoholic segment have increased by over 50% in the past two years.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 4.05 Billion
2024 Market Size: USD 4.37 Billion
2035 Market Size: USD 10.0 Billion
CAGR (2025-2035): 7.82%
Largest Regional Market Share in 2024: Europe.

Major Players

Key companies include Carlsberg, AnheuserBusch InBev, Boston Beer Company, Ambev, Molson Coors Beverage Company, Fallen Brewing Co, Thornbridge Brewery, Kirin Brewery Company, Asahi Group Holdings, Diageo, Deschutes Brewery, Heineken, and BrewDog.

Weltweiter Marktüberblick für alkoholfreies Bier

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für alkoholfreies Bier im Jahr 2023 auf 4,05 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für alkoholfreies Bier soll von 4,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für alkoholfreies Bier wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 7,82 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Markt für alkoholfreies Bier hervorgehoben

Der Markt für alkoholfreies Bier erlebt ein signifikantes Wachstum, das durch die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu einem gesünderen Lebensstil getrieben wird. Das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von mäßigem Alkoholkonsum oder dem völligen Verzicht auf Alkohol ist ein wichtiger Markttreiber.

Da sich immer mehr Verbraucher für alkoholarme oder alkoholfreie Getränke entscheiden, gilt alkoholfreies Bier als attraktive Alternative, die den Geschmack von traditionellem Bier ohne die Wirkung von Alkohol bietet und daher besonders bei Millennials und gesundheitsbewussten Menschen beliebt ist.

Zu den zu erkundenden Möglichkeiten gehört die Erweiterung des Produktsortiments, um unterschiedlichen Geschmacksvorlieben gerecht zu werden und so die Attraktivität alkoholfreier Optionen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten zu steigern.

Handwerksbrauereien beginnen, neue Geschmacksrichtungen und Brauverfahren zu entwickeln, was dazu beiträgt, alkoholfreie Getränke weltweit beliebter zu machen. Aktuelle Trends zeigen, dass alkoholfreies Bier in geselligen Zusammenhängen immer häufiger getrunken wird.

Bars und Restaurants nehmen es in ihre Speisekarten auf und bieten Menschen, die den geselligen Aspekt des Trinkens ohne Alkohol genießen möchten, mehr Möglichkeiten.

Auch beim Online-Verkauf von alkoholfreiem Bier ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Dies zeigt, dass die Menschen immer lieber online Getränke kaufen, insbesondere da der E-Commerce weltweit weiter wächst.

Der Markt erlebt auch einen Anstieg von Werbeaktivitäten und Marketingkampagnen, die das Bewusstsein für die Vorteile von alkoholfreiem Bier schärfen und so zu seiner weltweiten Akzeptanz und Beliebtheit beitragen.

Schließlich fördern die regulatorischen Rahmenbedingungen in verschiedenen Regionen innovative Getränkeoptionen stärker und schaffen so ein förderliches Umfeld für Marktwachstum und Produktentwicklung auf globaler Ebene.

Global Non-Alcoholic Beer Market Overview

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Treiber des Marktes für alkoholfreies Bier

Steigendes Gesundheitsbewusstsein unter Verbraucher

Der Markt für alkoholfreies Bier verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch das allgemein gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher weltweit vorangetrieben wird.

Mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein tendieren immer mehr Menschen zu Produkten, die als gesündere Alternativen zu herkömmlichen alkoholischen Getränken gelten.

Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation versuchen rund 28 % der Menschen weltweit aktiv, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren, was zu einer steigenden Nachfrage nach alkoholfreien Optionen beiträgt.

Organisationen wie das International Institute of Beverage Economics verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Verkäufe alkoholfreier Getränke. Einige Länder verzeichneten in den letzten fünf Jahren ein Umsatzwachstum von fast 50 %.

Dieser Trend spiegelt nicht nur die Vorlieben der Verbraucher wider, sondern deutet auch auf eine umfassendere Veränderung des Lebensstils hin, die sich auf eine bessere Gesundheit konzentriert und die Aussichten des Marktes für alkoholfreies Bier verbessert.

Innovationen und Produktdiversifizierung

Der alkoholfreie Der Biermarkt erlebt aufgrund von Innovation und Produktdiversifizierung erhebliche Fortschritte. Große Getränkehersteller wie Anheuser-Busch InBev und Heineken investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um den sich wandelnden Geschmack der Verbraucher zu erfüllen.

 Aktuelle Daten aus Branchenberichten zeigen, dass sich über 30 % der neuen Biere auf alkoholfreie oder alkoholarme Varianten konzentrieren, was das beschleunigte Innovationstempo verdeutlicht.

Darüber hinaus sind Produkte wie aromatisierte alkoholfreie Biere und Craft-Biere entstanden, die eine breitere Bevölkerungsgruppe ansprechen. Dieser Innovationstrend verschafft dem Markt für alkoholfreies Bier eine vorteilhafte Position, um ein schnell wachsendes Verbrauchersegment zu erschließen, das Vielfalt und Qualität schätzt.

Unterstützung durch regulatorische Initiativen

Gesetzesänderungen und unterstützende Regierungsrichtlinien weltweit wirken sich positiv auf den Markt für alkoholfreies Bier aus. Regierungen in mehreren Regionen haben begonnen, alkoholfreie Getränke als sicherere Trinkalternative zu fördern.

So haben beispielsweise jüngste Initiativen von Gesundheitsministerien und Aufklärungskampagnen in verschiedenen Ländern zu einer erhöhten Sichtbarkeit und Akzeptanz alkoholfreier Optionen geführt.

Einem Bericht zur öffentlichen Gesundheitspolitik zufolge konsumieren mittlerweile etwa 20 % der Erwachsenen in Europa alkoholfreies Bier als verantwortungsvolle Wahl für gesellschaftliche Anlässe – ein klares Zeichen für eine wachsende Akzeptanz.

Der proaktive Ansatz der Institutionen und ihr Fokus auf die Reduzierung alkoholbedingter Gesundheitsrisiken festigen die Position alkoholfreien Biers in der globalen Kultur und fördern das Marktwachstum weiter.

Einblicke in das Marktsegment alkoholfreies Bier

Einblicke in die Produkttypen des Marktes für alkoholfreies Bier

Der Markt für alkoholfreies Bier weist eine bemerkenswerte Diversifizierung in seinem Produkttypsegment auf und offenbart Schlüsselsegmente wie Lager, Ale, Stout und Weizenbier.

Im Jahr 2024 wird das Lager-Segment voraussichtlich einen beachtlichen Marktwert von 1,7 Milliarden US-Dollar erreichen, der bis 2035 deutlich auf 4,0 Milliarden US-Dollar steigen soll, was seine Mehrheitsbeteiligung am Gesamtmarkt verdeutlicht.

Die Dominanz dieses Segments ist auf seine große Beliebtheit und die traditionelle Verbindung mit Bierkonsum zurückzuführen.

Darauf folgt das Ale-Segment, das voraussichtlich im Jahr 2024 einen Marktwert von 1,1 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 2,6 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Es profitiert vom wachsenden Interesse an Craft-Bier und handwerklich hergestellten Getränken, die bei Verbrauchern, die Abwechslung suchen, immer beliebter werden.

Das Stout-Segment wird voraussichtlich im Jahr 2024 eine Bewertung von 0,8 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2035 auf 1,8 Milliarden US-Dollar ansteigen. Dies spiegelt das einzigartige Geschmacksprofil wider, das Nischenmärkte anspricht, aber immer noch erhebliches Potenzial für Wachstum.

Schließlich startet das Weizenbiersegment mit einer Bewertung von 0,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und soll bis 2035 1,6 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben von Trends hin zu erfrischenden Getränken, insbesondere in warmen Klimazonen und bei gesundheitsbewussten Verbrauchern.

Der Markt für alkoholfreies Bier verzeichnet in diesen Segmenten ein starkes Umsatzwachstum, da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil und ein Rückgang des Alkoholkonsums ankurbeln.

Insgesamt entwickelt sich die öffentliche Wahrnehmung alkoholfreier Biere, angetrieben durch das steigende Gesundheitsbewusstsein, was ein attraktives Umfeld für die Expansion dieser vielfältigen Produkttypen schafft.

Während sich der Markt potenziell weiterentwickelt, verdeutlicht die Widerstandsfähigkeit traditioneller Stile wie Lager neben innovativen Segmenten wie Weizenbier die Dynamik des Marktes für alkoholfreies Bier.

Die Expansion dieses Marktsegments eröffnet Herstellern und Vermarktern gleichermaßen vielversprechende Möglichkeiten und regt zur Erforschung neuer Geschmacksrichtungen, Marken Strategien und Verbraucheraufklärung, um das Interesse eines zunehmend anspruchsvolleren Publikums zu wecken.

Non-Alcoholic Beer Market Product Type Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für alkoholfreies Bier

Der Markt für alkoholfreies Bier weist ein signifikantes Wachstum über verschiedene Vertriebskanäle auf und trägt im Jahr 2024 zu einem Umsatz von 4,37 Milliarden US-Dollar bei.

Dieser Sektor umfasst mehrere Vertriebswege wie Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und Fachgeschäfte, die alle eine wichtige Rolle in der Marktdynamik spielen.

 Supermärkte und Hypermärkte dominieren die Landschaft als sie bieten eine riesige Auswahl und sind praktisch, sodass Verbraucher leicht darauf zugreifen können.

Convenience Stores sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie schnellen Zugriff auf Produkte bieten und den Bedürfnissen der Verbraucher nach Einkäufen für unterwegs gerecht werden.

Bemerkenswert ist der Aufstieg des Online-Einzelhandels, der durch die veränderten Vorlieben der Verbraucher in Richtung E-Commerce vorangetrieben wird, was eine größere Reichweite und eine zunehmende Marktdurchdringung ermöglicht.

Darüber hinaus bedienen Fachgeschäfte Nischenmärkte und betonen häufig einzigartige Geschmacksrichtungen und handwerkliche Qualitäten, wodurch die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher erweitert werden.

Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für alkoholfreies Bier eine vielfältige Landschaft, die effektiv auf unterschiedliche Anforderungen und Vorlieben der Verbraucher reagiert, unterstützt durch veränderte Kaufverhaltensweisen im globalen Marktumfeld.

Diese Trends und Dynamiken schaffen zahlreiche Wachstumschancen, stellen aber auch Herausforderungen bei der Anpassung an sich schnell entwickelnde Verbrauchergewohnheiten dar.

Einblicke in Verpackungsarten des Marktes für alkoholfreies Bier

Der Der Biermarkt hat ein deutliches Wachstum gezeigt; der Wert soll im Jahr 2024 4,37 Milliarden US-Dollar erreichen. In diesem Markt spielt das Segment Verpackungsart eine zentrale Rolle für Verbraucherpräferenzen und Marktdynamik.

 Unter den verschiedenen Verpackungsarten sind Dosen, Flaschen und Fässer die beliebtesten, da sie jeweils auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse und Anlässe zugeschnitten sind.

Dosen sind weithin für ihre Zweckmäßigkeit und ihr geringes Gewicht bekannt, sodass sie sich für Outdoor-Aktivitäten und den Konsum unterwegs eignen.

 Flaschen hingegen werden als traditioneller und hochwertiger wahrgenommen und aufgrund ihrer Ästhetik oft für gesellschaftliche Zusammenkünfte oder besondere Anlässe gewählt.

Fässer sind für die Bar- und Restaurantbranche unverzichtbar, da sie eine kostengünstige Lösung für den Ausschank von alkoholfreiem Bier in größeren Mengen bieten.

Die anhaltenden Trends zu Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Verpackungsoptionen beeinflussen diese Segmente zusätzlich, da Verbraucher zunehmend nach Marken suchen, die ihren Umweltwerten entsprechen.

Die Marktsegmentierung für Bier zeigt eine starke Nachfrage nach allen drei Verpackungsarten, die jeweils auf einzigartige Weise zum allgemeinen Marktwachstum beitragen, das durch sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen und Veränderungen des Lebensstils weltweit gekennzeichnet ist.

Einblicke in das Geschmacksprofil des Marktes für alkoholfreies Bier

Der Markt für alkoholfreies Bier verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, angetrieben von der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für gesündere Getränke. Bis 2024 wird ein Marktwert von 4,37 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was die zunehmende Akzeptanz von alkoholfreiem Bier unterstreicht.

Innerhalb dieses Marktes umfasst das Geschmacksprofilsegment eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die für die Ansprache unterschiedlicher Verbraucherpräferenzen unerlässlich sind. Traditionelle Aromen bleiben weiterhin wichtig und bieten vertraute Geschmacksprofile, die ein breites Publikum ansprechen.

Fruchtige Optionen faszinieren jüngere Verbraucher, die nach erfrischenden und innovativen Getränken suchen, während würzige und Kräuteraromen in Nischenmärkten an Bedeutung gewinnen, die Wert auf einzigartige und anspruchsvolle Geschmackserlebnisse legen.

Diese vielfältigen Angebote unterstützen den wachsenden Trend zur Personalisierung der Getränkeauswahl und bieten Marken die Möglichkeit, sich zu differenzieren.

Die Marktsegmentierung für alkoholfreies Bier spiegelt diesen Wandel wider, wobei jedes Geschmacksprofil eine entscheidende Rolle bei der Versorgung verschiedener Bevölkerungssegmente spielt, die von kulturellen Trends und sich ändernden Lebensstilen beeinflusst werden.

Infolgedessen strebt die Marktdynamik nach einer Fülle von Geschmacksoptionen, wodurch Hersteller die Nachfrage der Verbraucher besser erfüllen und das Marktwachstum vorantreiben können.

Regionale Einblicke in den Markt für alkoholfreies Bier

Der Markt für alkoholfreies Bier wächst in verschiedenen Regionen, wobei für 2024 erhebliche Bewertungen erwartet werden.

Nordamerika wird voraussichtlich eine Bewertung von 0,895 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 2,292 Milliarden US-Dollar anwachsen und damit seine Mehrheitsbeteiligung am Markt unter Beweis stellen, die von einer wachsenden gesundheitsbewussten Verbraucherbasis angetrieben wird.

Dicht dahinter folgt Europa mit einem Wert von 1,628 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 4,0 Milliarden US-Dollar bis 2035. Europa ist aufgrund seiner gut etablierten Bierkultur und der steigenden Nachfrage nach alkoholarmen Alternativen ein wichtiger Akteur.

Südamerika ist zwar kleiner mit einem erwarteten Wert von 0,326 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, soll bis 2035 auf 0,917 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf neue Chancen hindeutet, da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung gesünderer Alternativen verschieben.

Auch die Region Asien-Pazifik ist mit ihrer Bewertung von 0,732 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 bemerkenswert, mit dem Ziel, bis 2035 1,542 Milliarden US-Dollar zu erreichen, was die zunehmende Urbanisierung und die Nachfrage nach vielfältigen Getränkeoptionen widerspiegelt.

Schließlich wird erwartet, dass der Nahe Osten und Afrika im Jahr 2024 einen Wert von 0,789 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 1,25 Milliarden US-Dollar anwachsen, da diese Regionen angesichts sich ändernder sozialer Normen alkoholfreie Optionen annehmen.

Diese Diversifizierung innerhalb der Marktsegmentierung für alkoholfreies Bier unterstreicht sowohl Wachstumschancen als auch Verbrauchertrends, die gesündere Getränke bevorzugen.

Regionale Einblicke in den Markt für alkoholfreies Bier

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für alkoholfreies Bier

Der Markt für alkoholfreies Bier ist durch ein sich schnell entwickelndes Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, in dem zahlreiche Akteure versuchen, Marktanteile in einem wachsenden Segment zu erobern, das sich an gesundheitsbewusste Verbraucher und diejenigen richtet, die Alternativen zu traditionellen alkoholischen Getränken suchen.

Die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu alkoholfreien Optionen, angetrieben durch ein zunehmendes Bewusstsein für Gesundheits- und Wellnessvorteile, schafft Chancen sowohl für etablierte Marken als auch für neue Marktteilnehmer.

Unternehmen in diesem Markt konzentrieren sich auf Innovation, Produktdiversifizierung und strategische Marketingbemühungen, um die Markensichtbarkeit zu verbessern und die Verbraucher Treue.

Bei dem Wettbewerb geht es nicht nur um Geschmacksprofile, sondern auch um einzigartige Verkaufsargumente, die bei der Zielgruppe Anklang finden, was den Wettlauf der Wettbewerber um die Differenzierung ihrer Angebote und einen nachhaltigen Einfluss auf den Markt weiter verschärft.

Beer 52 erobert sich mit seinen unverwechselbaren Angeboten und seinem kundenorientierten Ansatz eine Nische im Markt für alkoholfreies Bier.

Die Stärke des Unternehmens liegt in seinem Abonnementmodell, das es Verbrauchern ermöglicht, eine Vielzahl alkoholfreier Biermarken aus der ganzen Welt zu entdecken.

 Dieses Modell verbessert nicht nur die Kundenbindung, sondern positioniert Beer 52 auch als Hauptquelle für alkoholfreie Craft-Biere.

Das Unternehmen legt Wert auf die Auswahl hochwertiger Produkte, die oft aus lokalen oder handwerklichen Brauereien stammen und den anspruchsvollen Geschmack seiner Kundschaft ansprechen.

 Darüber hinaus stärken seine erfolgreichen Marketingstrategien und sein Engagement für Nachhaltigkeit seinen Ruf und seine Marktpräsenz und tragen letztendlich dazu bei einer wachsenden Community von Enthusiasten, die innovative und geschmackvolle alkoholfreie Optionen schätzen.

Im Kontext des Marktes für alkoholfreies Bier zeichnet sich die Carlsberg Group durch ein robustes Portfolio an Schlüsselprodukten aus, darunter mehrere beliebte alkoholfreie Biervarianten.

Die strategische Marktpräsenz des Unternehmens zeichnet sich durch starke Vertriebskanäle und einen etablierten Markennamen mit weltweiter Anklang aus.

Eine der Hauptstärken der Carlsberg Group ist ihr Engagement für Qualität und Innovation, wodurch sie in einem überfüllten Markt wettbewerbsfähig bleibt.

Das Unternehmen investiert aktiv in Forschung und Entwicklung, um sein Produktangebot zu verbessern und so sicherzustellen, dass es mit den Verbrauchertrends Schritt hält.

Die Carlsberg Group hat auch strategische Fusionen und Übernahmen angestrebt, um ihre Reichweite und Kapazitäten in diesem wachsenden Sektor zu erweitern und ihr Engagement im Segment der alkoholfreien Getränke zu verstärken.

Durch die Nutzung ihrer umfangreichen Ressourcen und ihres Fachwissens festigt Carlsberg weiterhin ihre Position als wichtiger Akteur auf dem globalen alkoholfreies Bier.

Wichtige Unternehmen im Markt für alkoholfreies Bier sind:


  • Beer 52

  • Carlsberg Group

  • Molson Coors Beverage Company

  • Athletic Brewing Company

  • Diageo

  • Anheuser-Busch InBev

  • Heineken

  • Pabst Brewing Company

  • Koninklijke Grolsch

  • Lagunitas Brewing Company

  • Mikkeller

  • Krombacher Brewery

  • Brooklyn Brewery

  • BrewDog

  • Asahi Group Holdings

Alkoholfreies Bier Marktentwicklungen

Der Markt für alkoholfreies Bier ist in den letzten Jahren stark gewachsen, da immer mehr Menschen einen gesünderen Lebensstil pflegen und weniger Alkohol trinken. Anheuser-Busch InBev kündigte im Oktober 2023 an, sein Angebot an alkoholfreien Getränken zu erweitern.

Dazu gehört die weltweite Förderung von Marken wie Budweiser Zero und Corona Cero. Dies steht im Einklang mit dem Ziel des Unternehmens, bis 2025 20 % seines weltweiten Biervolumens auf alkoholfreie und alkoholarme Optionen auszuweiten. Die Athletic Brewing Company, ein führender Hersteller von alkoholfreiem Craft Beer, brachte im August 2023 neue Saisonbiere in Nordamerika auf den Markt.

Dadurch wurde das Unternehmen zu einem der führenden Unternehmen im nordamerikanischen Premium-Biermarkt. BrewDog erweiterte außerdem sein Sortiment alkoholfreier Biere mit der Veröffentlichung von „Hazy AF“ im September 2023. Dies geschah als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach vollmundigen, kalorienarmen Optionen.

Anfang 2024 arbeitete die Carlsberg Group sowohl an der Nachhaltigkeit als auch an der Diversifizierung ihres Portfolios, indem sie alkoholfreie Linien wie Carlsberg 0.0, Moussy und Fayrouz hinzufügte.

Sie konzentrierten sich auf die Märkte in Europa und dem Nahen Osten. Unterdessen gab die Molson Coors Beverage Company bekannt, dass ihr Geschäft im vierten Quartal 2023 gut gelaufen sei.

Das Unternehmen gab an, dass das Wachstum teilweise auf höhere Verkäufe von Coors Edge und anderen alkoholfreien Produkten zurückzuführen sei, was dem Trend entspricht, dass die Menschen weniger trinken und bewusster mit ihrem Alkoholkonsum umgehen.

Die steigende Nachfrage nach alkoholfreiem Craft-Bier hat auch zu neuen Produkten von Unternehmen wie der Brooklyn Brewery geführt, die ihre Special Effects-Linie noch erweitert, und der Lagunitas Brewing Company, die für ihr IPNA bekannt ist. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf geschmacksintensive Optionen, die Fans traditioneller Craft-Beer-Kreationen ansprechen.

Einblicke in die Marktsegmentierung für alkoholfreies Bier



  • Ausblick auf die Produkttypen im Markt für alkoholfreies Bier

    • Lager

    • Ale

    • Stout

    • Weizenbier




  • Ausblick auf die Vertriebskanäle im Markt für alkoholfreies Bier

    • Supermärkte/Hypermärkte

    • Convenience Stores

    • Online-Einzelhandel

    • Fachgeschäfte




  • Ausblick auf die Verpackungstypen im Markt für alkoholfreies Bier

    • Dosen

    • Flaschen

    • Fässer




  • Marktausblick: Geschmacksprofil für alkoholfreies Bier

    • Traditionell

    • Fruchtig

    • Würzig

    • Kräuter




  • Marktausblick: Regionaler Marktausblick für alkoholfreies Bier

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 4.05 (USD Billion)
Market Size 2024 4.37 (USD Billion)
Market Size 2035 10.0 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 7.82% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Beer 52, Carlsberg Group, Molson Coors Beverage Company, Athletic Brewing Company, Diageo, Anheuser-Busch InBev, Heineken, Pabst Brewing Company, Koninklijke Grolsch, Lagunitas Brewing Company, Mikkeller, Krombacher Brewery, Brooklyn Brewery, BrewDog, Asahi Group Holdings
Segments Covered Product Type, Distribution Channel, Packaging Type, Flavor Profile, Regional
Key Market Opportunities Health-conscious consumer demand, Innovative flavor profiles, Expansion in online sales, Growth in emerging markets, Rising popularity among millennials
Key Market Dynamics Health consciousness, changing consumer preferences, product innovation, expansion of distribution channels, and rising demand for low-alcohol options
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Non-Alcoholic Beer Market is expected to reach a valuation of 10.0 billion USD by 2035.

The market is expected to grow at a CAGR of 7.82% from 2025 to 2035.

By 2035, Europe is projected to dominate the market with a valuation of 4.0 billion USD.

In 2024, the North America market is valued at 0.895 billion USD.

By 2035, Lager is expected to have the highest market value at 4.0 billion USD.

Key players include Anheuser-Busch InBev, Heineken, and Molson Coors Beverage Company, among others.

The Wheat Beer segment is valued at 0.77 billion USD in 2024.

The Asia Pacific region is expected to reach a market valuation of 1.542 billion USD by 2035.

The Stout segment is expected to grow from 0.8 billion USD in 2024 to 1.8 billion USD by 2035.

The Middle East and Africa region shows significant growth potential, with a projected market value increase to 1.25 billion USD by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img