[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Markt für mikrobiologische Tests: Informationen nach Produkttyp (Verbrauchsmaterialien, Instrumente), Testart (Bakterien, Viren, Pilze), Anwendung (Magen-Darm-Infektionen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, sexuell übertragbare Infektionen), Endverbraucher (Krankenhaus unterstütztes Labor, unabhängiges Labor, Akademische Institute und Forschungsinstitute) und Regionen (Amerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Naher Osten und Afrika) — Prognose bis 2027


  • ID: MRFR/LS/0226-CR
  • | Pages: 200
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Apr 2025

Microbiology Testing Market Summary

As per Market Research Future analysis, the Microbiology Testing Market was valued at 6.16 USD Billion in 2024 and is projected to grow to 10.2 USD Billion by 2035, reflecting a CAGR of 4.69% from 2025 to 2035. The market is driven by the rising prevalence of infectious diseases, stringent food safety regulations, and advancements in testing technologies.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Microbiology Testing Market include technological advancements and increased awareness among healthcare professionals.

  • Rising prevalence of infectious diseases is a major driver, with WHO reporting 13 million deaths annually due to such illnesses.
  • Technological advancements like PCR and NGS are enhancing testing efficiency, with PCR expected to grow from 1.54 USD Billion in 2024 to 2.57 USD Billion by 2035.
  • Food safety regulations are tightening, with the Codex Alimentarius emphasizing microbiological testing for consumer protection.
  • Growing awareness among healthcare professionals is leading to increased testing activities, enhancing public health outcomes.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 5.89 Billion
2024 Market Size: USD 6.16 Billion
2035 Market Size: USD 10.2 Billion
CAGR (2025-2035): 4.69%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Lonza, Neogen Corporation, Abbott Laboratories, BD, Thermo Fisher Scientific, Charles River Laboratories, Merck KGaA, Hygiena, Romer Labs, Genomatica, Qiagen, Wuxi AppTec, Danaher, SigmaAldrich, bioMérieux.

Marktüberblick über mikrobiologische Tests

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für mikrobiologische Tests im Jahr 2023 auf 5,89 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für mikrobiologische Tests soll von 6,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für mikrobiologische Tests wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,69 % liegen.

Wichtige Trends im Markt für mikrobiologische Tests hervorgehoben

Mehrere wichtige Marktfaktoren treiben das bemerkenswerte Wachstum des globalen Marktes für mikrobiologische Tests voran. Steigende Infektionskrankheiten in verschiedenen Bereichen haben den Bedarf an effizienten Diagnosetechniken erhöht. Darüber hinaus treiben die wachsende Sorge um die Lebensmittelsicherheit und die strengen Qualitätskontrollstandards in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie den Bedarf an mikrobiologischen Tests voran. Krankenhäuser und Labore setzen zunehmend modernste Testtechnologien ein, um die Diagnosegenauigkeit zu verbessern. Daher ist auch die Gesundheitsbranche ein wichtiger Treiber. Der Weltmarkt bietet vielfältige Forschungsmöglichkeiten.

Innovationen in der Schnelltesttechnologie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihr Produktangebot zu verbessern und die Zeit bis zum Befund zu verkürzen. Der zunehmende Fokus auf individualisierte Medizin schafft auch Möglichkeiten für maßgeschneiderte mikrobiologische Testinstrumente. Partnerschaften zwischen Gesundheitsfachkräften und Technologieunternehmen können zur Entwicklung effizienterer Testmethoden führen, die dem Bedarf an schnelleren Diagnosen gerecht werden. Aktuelle Trends deuten auf einen Trend hin zu automatisierten mikrobiellen Testtechnologien hin, die nicht nur Laborabläufe vereinfachen, sondern auch die Arbeitsabläufe effektiver gestalten. Testverfahren integrieren zunehmend künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, was eine bessere Datenanalyse und -interpretation ermöglicht.

Darüber hinaus verändert der zunehmende Einsatz von Point-of-Care-Testgeräten die Art und Weise mikrobiologischer Tests und ermöglicht schnellere Ergebnisse in verschiedenen Gesundheitsumgebungen. Diese Veränderungen zeigen ein breiteres Engagement für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und die Bewältigung neuer Herausforderungen in der weltweiten mikrobiologischen Szene. Der Sektor verzeichnet zudem einen steigenden Bedarf an verantwortungsvollen Testmethoden und -prozessen, da die Aufmerksamkeit auf Antibiotikaresistenzen zunimmt und somit gewährleistet werden muss, dass die Therapien den aktuellen Gesundheitsstandards entsprechen.

Größe des Marktes für mikrobiologische Tests

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Treiber des Marktes für mikrobiologische Tests

Steigende Prävalenz von Infektionskrankheiten

Die weltweit steigende Zahl von Infektionskrankheiten ist ein wichtiger Faktor für die globale Branche der mikrobiologischen Tests. Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass Infektionskrankheiten jährlich fast 13 Millionen Todesfälle verursachen, was die dringende Notwendigkeit effizienter mikrobiologischer Tests unterstreicht. Die steigende Zahl an Krankheiten erfordert anspruchsvolle Diagnosetechnologien, was wiederum zu mehr Finanzierung durch angesehene Institutionen wie den Global Fund und die Centers for Illness Control and Prevention führt.

Ihre Projekte zielen darauf ab, die Diagnostik- und Überwachungskapazitäten zu verbessern und so die Expansion der mikrobiologischen Testbranche voranzutreiben. Der Markt wird in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich wachsen, da Gesundheitssysteme der Frühdiagnose und Kontrolle von Infektionskrankheiten höchste Priorität einräumen und der weltweite Fokus auf schnelle Nachweistechniken und die verbesserte Sensitivität mikrobiologischer Tests liegt.

Technologische Fortschritte bei Testmethoden

Technologische Entwicklungen bei Testtechniken treiben das außergewöhnliche Wachstum des globalen Marktes für mikrobiologische Tests voran. Innovationen wie automatisierte Methoden, Next-Generation-Sequencing (NGS) und Polymerase-Kettenreaktion (PCR) haben die Effizienz und Genauigkeit mikrobiologischer Tests deutlich verbessert. Die Entwicklung schneller Diagnosetests hat beispielsweise die Laborabläufe verändert und schnellere Durchlaufzeiten für Ergebnisse ermöglicht.

Die Food and Drug Administration gibt an, dass diese Entwicklungen die Testzeiten erheblich verkürzt und so eine schnelle Diagnose und Behandlung von Infektionen durch medizinisches Fachpersonal ermöglicht haben. Etablierte Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific und Bio-Rad Laboratories treiben diesen Trend voran, indem sie kontinuierlich Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Verbesserung der Testmethoden finanzieren, was wiederum das Marktwachstum fördert.

Verschärfung der Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Sorge um die Lebensmittelsicherheit und die weltweite Anwendung strenger regulatorischer Kriterien treiben den globalen Markt für mikrobiologische Tests maßgeblich an. Der von der Weltgesundheitsorganisation und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen entwickelte Codex Alimentarius betont die Notwendigkeit mikrobiologischer Tests zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes. Unternehmen der Lebensmittelindustrie setzen zunehmend mikrobiologische Tests ein, um diese Richtlinien einzuhalten, während die Aufsichtsbehörden die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit verschärfen.

Dieser Trend unterstützt das Marktwachstum und schafft einen Bedarf an mikrobiellen Testinstrumenten. Unternehmen wie die US-amerikanische Food and Drug Administration und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit verbessern kontinuierlich ihre Testkriterien und fördern so den weiteren Einsatz mikrobiologischer Tests im Lebensmittelsektor.

Wachsendes Bewusstsein unter medizinischem Fachpersonal

Ein weiterer wichtiger Faktor für den globalen Markt für mikrobiologische Tests ist das wachsende Wissen des medizinischen Personals über die Notwendigkeit mikrobiologischer Tests. Programme und Seminare von Organisationen wie der American Society for Microbiology und der Infectious Diseases Society of America fördern den Wissensaustausch und betonen die entscheidende Bedeutung der Mikrobiologie für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten.

Dieses wachsende Wissen führt dazu, dass Ärzte tendenziell mikrobiologische Tests zur Patientenbehandlung einsetzen, was die Testaktivitäten erhöht. Daher investieren Krankenhäuser und Labore mehr in mikrobiologische Testkapazitäten und treiben so das Marktwachstum voran, während sie gleichzeitig die öffentliche Gesundheit und die Patientenergebnisse verbessern.

Einblicke in das Marktsegment der mikrobiologischen Tests

Einblicke in die Testarten des Marktes für mikrobiologische Tests

Der globale Markt für mikrobiologische Tests verzeichnet ein robustes Wachstum, insbesondere im Testartensegment, das verschiedene für die medizinische Diagnostik und den Nachweis von Krankheitserregern grundlegende Methoden umfasst. Da der Gesamtmarkt im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 6,16 Milliarden US-Dollar erreichen wird, spiegelt dies einen aufstrebenden Sektor wider, der durch Fortschritte in der Labortechnologie und die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten angetrieben wird. Unter den Methoden kristallisiert sich die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) mit einem Marktwert von 1,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 2,57 Milliarden US-Dollar bis 2035 als führende Technik heraus. Diese Methode ist entscheidend, da sie kleine DNA-Segmente amplifizieren und so einen schnellen und präzisen Nachweis von Krankheitserregern ermöglichen kann, der für eine zeitnahe Patientenversorgung unerlässlich ist. Ebenfalls erwähnenswert ist die Immunoassay-Methode, deren Wert im Jahr 2024 auf 1,35 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 2,22 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Technik nutzt Antikörper-Antigen-Interaktionen zum Nachweis spezifischer Proteine ​​und spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose verschiedener Infektionen und chronischer Erkrankungen.
Kulturtechniken halten ebenfalls einen beträchtlichen Marktanteil: Sie werden im Jahr 2024 auf 1,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und sollen bis 2035 auf 2,75 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieser konventionelle Ansatz ist zwar langsamer als molekulare Methoden, bleibt aber für die Isolierung infektiöser Organismen und die Bestimmung der Antibiotika-Empfindlichkeit unverzichtbar. Darüber hinaus ist die Mikroskopie, deren Marktwert im Jahr 2024 bei 0,92 Milliarden US-Dollar liegen und bis 2035 voraussichtlich auf 1,49 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, von entscheidender Bedeutung für die Visualisierung von Mikroorganismen und leistet einen bedeutenden Beitrag sowohl zur Forschung als auch zu klinisch-diagnostischen Anwendungen. Schließlich wird Next-Generation Sequencing (NGS) im Jahr 2024 auf 0,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 1,18 Milliarden US-Dollar anwachsen. Es handelt sich um einen aufstrebenden Bereich der mikrobiologischen Testverfahren, der umfassende genomische Analysen von Krankheitserregern in einem noch nie dagewesenen Umfang ermöglicht und so bei der Untersuchung von Ausbrüchen und dem Verständnis der mikrobiellen Genetik hilft.
Insgesamt machen diese Methoden nicht nur einen erheblichen Teil des Umsatzes des globalen Marktes für mikrobiologische Tests aus, sondern veranschaulichen auch den anhaltenden Übergang zu sensitiveren, effizienteren und schnelleren Diagnoseinstrumenten, mit denen globale Gesundheitsprobleme bewältigt werden können. Da die Nachfrage nach effizienten Testmethoden steigt, wird sich die Marktsegmentierung für mikrobiologische Tests weltweit weiterentwickeln. Dies wird durch technologische Fortschritte und den dringenden Bedarf an verbesserten Gesundheitsergebnissen vorangetrieben, der durch globale Trends wie die zunehmende Antibiotikaresistenz und die zunehmende Bedeutung der Präzisionsmedizin beeinflusst wird.

Marktsegment für mikrobiologische Tests
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Anwendung des Marktes für mikrobiologische Tests

Der globale Markt für mikrobiologische Tests wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 6,16 Milliarden US-Dollar erreichen und weist ein deutliches Wachstum im Anwendungssegment auf. Dieses Segment umfasst verschiedene wichtige Bereiche wie klinische Diagnostik, Lebensmittel- und Getränketests, Umwelttests und pharmazeutische Tests. Die klinische Diagnostik nimmt eine herausragende Stellung ein, da sie eine zentrale Rolle bei der Diagnose von Infektionen und Krankheiten spielt und so die Patientensicherheit und die Wirksamkeit von Behandlungen weltweit gewährleistet. Lebensmittel- und Getränketests sind entscheidend für die Einhaltung öffentlicher Gesundheitsstandards, wobei gesetzliche Anforderungen ihre Bedeutung für die Gewährleistung der Verbrauchersicherheit unterstreichen.
Umwelttests befassen sich mit kritischen Fragen der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit und überwachen die Wasser-, Luft- und Bodenqualität, um Krankheitsausbrüche zu verhindern. Darüber hinaus sind pharmazeutische Tests unerlässlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Produkten zu gewährleisten und strenge Vorschriften weltweit einzuhalten. Die Nachfrage nach fortschrittlichen mikrobiologischen Testmethoden sowie das gestiegene Bewusstsein für Hygiene und Sicherheit treiben das Marktwachstum voran und unterstreichen die Bedeutung dieser Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Mit der Weiterentwicklung des globalen Marktes für mikrobiologische Tests wird das Zusammenspiel von technologischem Fortschritt und regulatorischen Standards die Bedeutung dieser Anwendungen für die Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und die Gewährleistung der Sicherheit weiter steigern.

Einblicke von Endnutzern in den Markt für mikrobiologische Tests

Der globale Markt für mikrobiologische Tests verzeichnet ein signifikantes Wachstum in seinem Endverbrauchersegment, das klinische Labore, Pharmaunternehmen, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Forschungseinrichtungen umfasst. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt voraussichtlich einen Wert von 6,16 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Aufwärtstrend wird durch zunehmende Gesundheitsbedenken und strengere Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit vorangetrieben. Klinische Labore sind von entscheidender Bedeutung, da sie wichtige Tests auf Infektionen durchführen und somit die Patientenergebnisse und die öffentliche Gesundheit direkt beeinflussen. Pharmaunternehmen nutzen mikrobiologische Tests umfassend in der Arzneimittelentwicklung und Qualitätskontrolle und sind somit ein wesentlicher Bestandteil der Einhaltung von Vorschriften.

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verlässt sich auf die Mikrobiologie, um Produktsicherheit und -qualität zu gewährleisten und die Nachfrage der Verbraucher nach sichereren Lebensmitteln zu erfüllen. Forschungseinrichtungen sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung von Innovationen durch Studien und Entwicklungen in der Mikrobiologie und treiben Fortschritte voran, die sich auf verschiedene Sektoren auswirken. Gemeinsam tragen diese Endnutzer zur Weiterentwicklung des globalen Marktes für mikrobiologische Tests bei, wobei Kräfte wie technologische Fortschritte und erhöhte Investitionen seine zukünftige Entwicklung prägen.

Einblicke in den Markt für mikrobiologische Tests und Mikroorganismen

Der globale Markt für mikrobiologische Tests, insbesondere im Segment der Mikroorganismen, steht vor einem deutlichen Wachstum und wird 2024 eine Marktbewertung von 6,16 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Segment umfasst verschiedene Arten von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten, die alle eine wichtige Rolle in der Gesamtlandschaft der mikrobiologischen Tests spielen. Bakterien stehen aufgrund ihrer Relevanz bei verschiedenen Infektionen und Antibiotikaresistenzen seit langem im Fokus, während Viren insbesondere im Zuge der globalen Gesundheitskrisen, die den Bedarf an schnellen und genauen Testmethoden verdeutlichen, an Bedeutung gewonnen haben. Pilze sind in Bereichen wie Lebensmittelsicherheit und Landwirtschaft von Bedeutung und verzeichnen ein Marktwachstum, da das Bewusstsein für ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Lebensmittelversorgung steigt. Parasiten werden zwar oft übersehen, stellen aber ein kritisches Problem für die öffentliche Gesundheit dar, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen parasitäre Krankheiten weit verbreitet sind. Der globale Markt für mikrobiologische Tests erlebt daher ein robustes Wachstum, das durch technologische Innovationen, ein gestiegenes Bewusstsein für Hygiene und Gesundheit sowie eine wachsende Betonung präventiver Gesundheitsmaßnahmen vorangetrieben wird. Insgesamt weist das Segment der Mikroorganismentypen nicht nur einen Großteil des Marktanteils auf, sondern unterstreicht auch die Bedeutung kontinuierlicher Forschung und Weiterentwicklung mikrobiologischer Methoden zur wirksamen Bekämpfung verschiedener gesundheitlicher Herausforderungen weltweit.

Regionale Einblicke in den Markt für mikrobiologische Tests

Der globale Markt für mikrobiologische Tests weist in allen regionalen Segmenten ein beträchtliches Wachstum auf, wobei Nordamerika den Markt anführt. Im Jahr 2024 wird Nordamerika auf 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt, dominiert die regionale Landschaft und unterstreicht die erhebliche Nachfrage nach mikrobiologischen Testlösungen, die vor allem durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten getrieben wird. Europa folgt mit einem Marktwert von 1,7 Milliarden US-Dollar im selben Jahr. Es profitiert von strengen regulatorischen Standards und einem verstärkten Fokus auf Lebensmittelsicherheit und -qualität und unterstreicht damit seine entscheidende Rolle in der globalen Marktstatistik für mikrobiologische Tests.

Die Region Asien-Pazifik (APAC) zeigt ein vielversprechendes Wachstum, das bis 2024 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Dies wird durch steigende Investitionen im Gesundheitswesen und wachsende Forschungsinitiativen vorangetrieben und ist somit ein Schwerpunkt für zukünftiges Marktwachstum. Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) scheinen mit 0,8 bzw. 0,46 Milliarden US-Dollar kleinere Anteile zu halten. Beide Regionen bieten jedoch aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für mikrobielle Erkrankungen und Diagnosemethoden Chancen. Insgesamt spiegelt die Segmentierung des globalen Marktes für mikrobiologische Tests eine vielfältige Landschaft wider, wobei jede Region auf einzigartige Weise zum Wachstumstrend der Branche beiträgt.

Marktregion für mikrobiologische Tests

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für mikrobiologische Tests

Der globale Markt für mikrobiologische Tests verzeichnet erhebliche Fortschritte und ein Wachstum, das durch zunehmende Bedenken hinsichtlich Lebensmittelsicherheit, im Gesundheitswesen erworbener Infektionen und der Notwendigkeit einer effektiven Krankheitsdiagnose vorangetrieben wird. Mit der steigenden Nachfrage nach Schnelltestlösungen und innovativen Technologien sind mehrere wichtige Akteure entstanden, was zu einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld führt. Der Markt ist geprägt von einer Mischung aus großen multinationalen Konzernen und kleineren Nischenfirmen, die jeweils bestrebt sind, ihr Produktangebot zu erweitern und größere Marktanteile zu erobern. Dieses Wettbewerbsumfeld hat zu verstärkten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, strategischen Kooperationen sowie häufigen Fusionen und Übernahmen geführt, da die Unternehmen an der Spitze der Innovationen im Bereich mikrobiologischer Tests bleiben und umfassende Lösungen für verschiedene Sektoren, darunter klinische Diagnostik, Pharmazeutik sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie, sicherstellen wollen. Lonza nimmt eine herausragende Position im globalen Markt für mikrobiologische Tests ein und ist bekannt für sein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen für mikrobiologische Analysen.

Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung konzentriert sich Lonza auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für die vielfältigen Bedürfnisse von Laboren weltweit. Die Stärken von Lonza liegen in der umfassenden Expertise in Zellbiologie, Molekularbiologie und fortschrittlichen mikrobiologischen Testmethoden, die das Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner für verschiedene Branchen positionieren. Dank seiner globalen Präsenz kann Lonza seine Ressourcen über Regionen hinweg effektiv nutzen und so maßgeschneiderte mikrobiologische Testlösungen bereitstellen. Das Engagement des Unternehmens für Qualitätssicherung, gepaart mit einem starken Fokus auf Kundenservice, stärkt seinen Ruf auf dem Markt und macht es zur bevorzugten Wahl für Kunden, die zuverlässige Testlösungen suchen. Die Neogen Corporation spielt auch eine bedeutende Rolle auf dem globalen Markt für mikrobiologische Tests und ist bekannt für ihr breites Spektrum an Spezialprodukten für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit. Zu Neogens wichtigsten Angeboten gehören Schnelltests zum Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln und Umweltproben sowie fortschrittliche Diagnosegeräte.

Das Unternehmen hat sich eine solide Marktpräsenz aufgebaut und profitiert von seinem innovativen Ansatz bei der Entwicklung einfacher und dennoch effektiver Testlösungen, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Die Stärken von Neogen liegen in seinem Engagement für Qualität und Compliance, gepaart mit einer flexiblen Reaktion auf neue Branchentrends, um sicherzustellen, dass seine Produkte den gesetzlichen Standards entsprechen. Das Unternehmen hat zudem strategische Fusionen und Übernahmen durchgeführt, um sein Produktportfolio zu erweitern und seine Marktpräsenz auszubauen. Dadurch festigt es seine Position als weltweit führendes Unternehmen im Bereich mikrobiologischer Tests weiter.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für mikrobiologische Tests gehören


    • Lonza

    • Neogen Corporation

    • Abbott Laboratories

    • BD

    • Thermo Fisher Scientific

    • Charles River Laboratories

    • Merck KGaA

    • Hygiena

    • Romer Labs

    • Genomatica

    • Qiagen

    • Wuxi AppTec

    • Danaher

    • SigmaAldrich

    • bioMérieux

Entwicklungen im Markt für mikrobiologische Tests

Der globale Markt für mikrobiologische Tests hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere in Bezug auf Wachstum und Innovation. So kündigte Lonza im Oktober 2023 den Ausbau seiner mikrobiologischen Testkapazitäten an, um Produkte für die Pharmaindustrie zu verbessern, während die Neogen Corporation neue mikrobiologische Testkits für die Lebensmittelsicherheit auf den Markt brachte. Abbott Laboratories sorgte ebenfalls für Schlagzeilen mit der Einführung neuartiger Diagnosetools zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Genauigkeit der mikrobiellen Identifizierung.

Darüber hinaus berichtete BD über Fortschritte bei seinen automatisierten Systemen für schnelle mikrobielle Tests und verdeutlichte damit einen Trend zur Automatisierung in der Branche. Im Rahmen einer bemerkenswerten Fusion übernahm die Merck KGaA im Juli 2023 ein Biotechnologieunternehmen und festigte damit ihre Position im Bereich mikrobiologischer Tests. Dies verdeutlicht die wachsende Bedeutung strategischer Partnerschaften für die Wettbewerbsfähigkeit. Darüber hinaus unterstreichen die erheblichen Investitionen von Thermo Fisher Scientific in Forschung und Entwicklung den Fokus der Branche auf Innovation und Produktdiversifizierung. In den letzten zwei Jahren haben Investitionen und Partnerschaften stark zugenommen. Unternehmen erkennen den steigenden Bedarf an zuverlässigen mikrobiologischen Testlösungen in verschiedenen Sektoren, darunter Pharmazeutika, Lebensmittelsicherheit und Umweltüberwachung.

Einblicke in die Marktsegmentierung mikrobiologischer Tests

Testtyp des Marktes für mikrobiologische TestsAusblick

    • Polymerase-Kettenreaktion

    • Immunassays

    • Kulturtechniken

    • Mikroskopie

    • Next-Generation-Sequenzierung

Anwendung des Marktes für mikrobiologische TestsAusblick

    • Klinische Diagnostik

    • Lebensmittel- und Getränketests

    • Umwelttests

    • Pharmazeutisch Testen

Markt für mikrobiologische Tests – Endnutzer Ausblick

    • Klinische Labore

    • Pharmaunternehmen

    • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    • Forschungseinrichtungen

Markt für mikrobiologische Tests – Mikroorganismentyp Ausblick

    • Bakterien

    • Viren

    • Pilze

    • Parasiten

Markt für mikrobiologische Tests – Regionaler Ausblick

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 5.89(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 6.16(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 10.2(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.69% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Lonza, Neogen Corporation, Abbott Laboratories, BD, Thermo Fisher Scientific, Charles River Laboratories, Merck KGaA, Hygiena, Romer Labs, Genomatica, Qiagen, Wuxi AppTec, Danaher, SigmaAldrich, bioMérieux
SEGMENTS COVERED Test Type, Application, End User, Microorganism Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased demand for rapid testing, Rise in infectious diseases, Growth in food safety testing, Advancements in molecular diagnostics, Expanding biopharmaceutical sector
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Rising infectious diseases, Stringent regulatory standards, Increased funding for research, Growing awareness of hygiene
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Microbiology Testing Market is expected to be valued at 6.16 USD Billion in 2024.

The expected CAGR for the Global Microbiology Testing Market from 2025 to 2035 is 4.69%.

North America is projected to hold the largest market share, valued at 2.7 USD Billion in 2024.

The Global Microbiology Testing Market is expected to reach a value of 10.2 USD Billion by 2035.

The Polymerase Chain Reaction segment is estimated to be valued at 1.54 USD Billion in 2024.

Key players include Lonza, Neogen Corporation, Abbott Laboratories, BD, and Thermo Fisher Scientific.

The Immunoassays segment is projected to be worth 2.22 USD Billion in 2035.

The APAC region is expected to have a market value of 1.5 USD Billion in 2024.

The market size for Next-Generation Sequencing is valued at 0.6 USD Billion in 2024.

The Culture Techniques segment is forecasted to reach a market size of 2.75 USD Billion by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img