[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht für Windturbinenservices nach Typ (Original Equipment Manufacturer (OEM), Independent Service Provider (ISP) und In-House), Anwendung (Onshore und Offshore) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2034


  • ID: MRFR/E&P/8945-HCR
  • | Pages: 111
  • | Author: Priya Nagrale
  • | Publish Date: Sep 2025

Wind Turbine Services Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Wind Turbine Services Market was valued at 17.11 USD Billion in 2024 and is projected to grow to 37.70 USD Billion by 2034, with a CAGR of 8.22% from 2025 to 2034. The market is driven by the increasing adoption of renewable energy sources, with the OEM sector holding a significant market share. The onshore segment generated 59% of the market revenue in 2022, while North America is expected to dominate the market due to favorable policies. The pandemic has impacted maintenance schedules, but a shift towards local supply chains is emerging.

Key Market Trends & Highlights

Key trends influencing the Wind Turbine Services Market include technological advancements and a shift towards renewable energy.

  • Wind Turbine Services Market Size in 2024: USD 17.11 Billion
  • Projected Market Size by 2034: USD 37.70 Billion
  • OEM segment accounted for 37% of market revenue in 2022
  • Onshore services generated 59% of market revenue in 2022

Market Size & Forecast

2024 Market Size: USD 17.11 Billion
2034 Market Size: USD 37.70 Billion
CAGR from 2025 to 2034: 8.22%
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

Key players include Siemens Wind Power GmbH, Suzlon Group, Enercon GmbH, Gamesa Corporation, and GE Wind Turbine.

Weltweiter Überblick über den Markt für Windturbinenservices:

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Windturbinenservices im Jahr 2024 auf 17,11 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Windturbinenservices soll von 18,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 37,70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, bei einer CAGR (Wachstumsrate) von voraussichtlich etwa 8,22 % während des Prognosezeitraums (2025–2034). Seilzugangsspezialisten fördern die Energieerzeugung und bieten Lösungen für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen an. Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist der wichtigste Markttreiber für Wachstum und Expansion.

Marktübersicht für Windkraftanlagenservices

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Windkraftanlagenservices




    • Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien treibt das Marktwachstum an.




Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für Windkraftanlagenservices an. Der Erstausrüstersektor dominiert den Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen, was den Marktbedarf maßgeblich beeinflusst. Dank technischer Verbesserungen hat die Herstellung von Turbinenkomponenten zugenommen, und der Marktanteil von OEMs erreichte 2018 einen Wert von 45,14 %. Viele Länder leiden unter Umweltungleichheiten und dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dies hat das Interesse der Industrie geweckt, und die Behörden in den Industrieländern haben begonnen, Möglichkeiten zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen zu erforschen. Im Gegensatz zu anderen Energieformen, die gefährliche Verbindungen oder Giftstoffe produzieren, die die Umwelt belasten, ist Windenergie eine sehr zuverlässige Stromquelle. Daher ist die Nutzung von Strom aus Windkraftanlagen eine effiziente Methode der Energieerzeugung.

Auch die Stromerzeugungsbranche sucht nach kostengünstigen und zuverlässigen Alternativen. Viele Länder investieren bereits in die Speicherung sauberer Energie für zukünftige Szenarien oder bei erhöhtem Energiebedarf. Auch die Staaten haben die Bedeutung sauberer Energiequellen erkannt; daher arbeiten Wissenschaftler intensiv an technischen Fortschritten in diesem Bereich. Darüber hinaus hat der jüngste Rückgang der Installationspreise der Branche zu einem Aufschwung verholfen. Die Kosten für Onshore-Turbinen sind im letzten Jahrzehnt um 37 % gesunken, was das Branchenwachstum angekurbelt hat.

Aufgrund des langwierigen Lockdowns hat die Pandemie verschiedene Sektoren weltweit stark geschädigt. Auch die Produktion von Windturbinen ist in den letzten Jahren aufgrund von Personalmangel und einer langsamen Produktion zurückgegangen. Aufgrund von Personalmangel und Platzmangel müssen die laufenden Turbinen angemessen gewartet werden. In windreichen Jahreszeiten sind Windturbinen in Starkwindgebieten starken Windstärken ausgesetzt. Da COVID die planmäßige Wartung behindert hat, hat die Effizienz der Windturbinen gelitten. Positiv ist, dass der Markt einen verstärkten Trend zu lokalen Lieferketten erlebt, was die Abhängigkeit von Importen verringert hat. Der Anstieg der inländischen Windturbinenproduktion hat sich positiv auf die Expansion dieses Marktes ausgewirkt.

So übersteigt die weltweite Gesamtkapazität für Windenergie derzeit 837 GW, im Jahr 2021 waren weltweit rund 94 GW installiert. Daher erfordert ein derart schnelles Wachstum der Windkapazität eine ständige Überwachung und Instandhaltung. Der Einsatz und die Instandhaltung der Windenergie werden voraussichtlich das Marktwachstum für Wartungs- und Betriebslösungen für Windturbinen vorantreiben. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Windturbinenservices im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energiequellen steigen wird. Dies treibt den Umsatz des Marktes für Windturbinenservices an.

Einblicke in das Marktsegment Windturbinenservices:

Einblicke in die Typen von Windturbinenservices

Die Marktsegmentierung für Windturbinenservices umfasst nach Typ Original Equipment Manufacturer (OEM), Independent Service Provider (ISP) und In-House. Das Segment der Erstausrüster (OEM) dominierte den Markt und machte im Jahr 2022 37 % des Marktumsatzes (5,0 Milliarden USD) aus. Die Herstellung von Turbinenkomponenten hat aufgrund technischer Verbesserungen zugenommen, was den Wert des Marktes für Windturbinenservices steigerte.

Einblicke in die Anwendung von Windturbinenservices

Die Marktsegmentierung für Windturbinenservices, basierend auf Anwendungen, umfasst Onshore und Offshore. Die Kategorie Onshore generierte im Jahr 2022 mit etwa 59 % (8 Milliarden USD) den höchsten Marktumsatz. Onshore-Services erfordern aufgrund ihrer wirtschaftlichen Struktur weniger Kapitalausgaben als Offshore-Abteilungen, was zur größten Anzahl installierter Windturbinen an Land führt.

Abbildung 1: Markt für Windturbinenservices nach Anwendung, 2024 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Windturbinenservices nach Anwendung, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Windturbinenservices

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Windturbinenservices wird im prognostizierten Zeitraum dominieren, da die Produktionssteuergutschrift weiterhin der Haupttreiber der Entwicklung der Onshore-Windenergie sein und das Marktwachstum in Nordamerika ankurbeln wird.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Windturbinenservices nach Region 2022 (Mrd. USD)

Marktanteil von Windturbinenservices nach Region 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Windturbinenservices hat den zweithöchsten Marktanteil. Aufgrund der beträchtlichen Anzahl von Offshore-Windparks sind Wartung und Betrieb von Offshore-Turbinen für die Entwicklung von Offshore-Windparks von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus hält der deutsche Markt für Windturbinenservices den größten Marktanteil, und es wird erwartet, dass der britische Markt für Windturbinenservices im europäischen Raum im prognostizierten Zeitraum deutlich wachsen und expandieren wird.

Der asiatisch-pazifische Markt für Windturbinenservices wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich schnell wachsen. Er ist ein guter Geschäftsstandort für Teilnehmer an der Wartung, Reparatur und Überholung von Windturbinen weltweit. Darüber hinaus dominiert der chinesische Markt für Windturbinenservices den Marktanteil, und es wird erwartet, dass der indische Markt für Windturbinenservices im asiatisch-pazifischen Raum im prognostizierten Zeitraum stetig expandiert.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Windturbinenservices & Wettbewerbsanalysen

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung (F&E), um ihre Produktionseinheiten zu erweitern und technologisch fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die dem Markt für Windkraftanlagenservices weltweites Wachstum bescheren. Marktteilnehmer verfolgen zudem verschiedene organische und anorganische Strategien, um ihre Präsenz zu stärken und auszubauen. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen zählen neue Produktportfolios, Vertragsabschlüsse, Fusionen und Übernahmen, Investitionen, höhere Investitionen und strategische Allianzen mit anderen Unternehmen. Unternehmen entwickeln zudem Marketingstrategien wie digitales Marketing, Social-Media-Influencer und Content-Marketing, um ihre Gewinnspannen zu steigern. Die Windkraftanlagenservicebranche muss kostengünstige und nachhaltige Optionen anbieten, um in einem stark fragmentierten und dynamischen Marktumfeld bestehen zu können.

Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten und zur Bereitstellung von Aftermarket-Services ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Windkraftanlagenservicebranche, um Kunden zu profitieren und ungenutzte Marktanteile und Umsätze zu erschließen. Die Windkraftanlagenservicebranche hat der Energie- und Strombranche in letzter Zeit erhebliche Vorteile verschafft. Darüber hinaus nutzen und übernehmen immer mehr Branchenteilnehmer Spitzentechnologien, und die Zahl derer, die diese nutzen, ist erheblich gestiegen. Wichtige Akteure im Markt für Windturbinenservices, darunter Siemens Wind Power GmbH, Suzlon Group, Enercon GmbH, Gamesa Corporation DNV GL AS, Upwind Solutions, Aeronautica Windpower, EcoEnergy LLC, Baywinds, Invenergy, Orion International Consulting Group, LLC und GE Wind Turbine, versuchen, Marktanteile und Nachfrage zu steigern, indem sie in F&E-Aktivitäten investieren, um nachhaltige und kostengünstige Lösungen zu produzieren.

Nordex SE und seine Tochtergesellschaften entwickeln, produzieren und verkaufen Onshore-Windturbinen weltweit. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg, Deutschland. Es ist in zwei Segmenten tätig: Projekte und Services. Das Unternehmen bietet Entwicklungs- und Bauleistungen an, sichert Rechte und baut die Infrastruktur für den Bau von Windkraftanlagen in geeigneten Gebieten. Außerdem bietet es Wartung und Überwachung von Windparks über Internetdienste sowie Reparatur- und technische Upgrade-Services für bestehende Turbinen an. Nordex SE sicherte sich im März 2022 einen Auftrag für ein 49,5-MW-Windprojekt von Naturgy Renovables in Spanien. Das Unternehmen wird 11 Turbinen der Reihe Delta4000 N155/4.X liefern, die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2023 geplant.

Siemens Gamesa ist ein führendes Unternehmen in der Branche der erneuerbaren Energien und versucht, die besten Offshore- und Onshore-Windkraftturbinen und dazugehörige Dienstleistungen weltweit zu liefern. Das Unternehmen baut Windturbinen und bietet sowohl Onshore- als auch Offshore-Windenergie an. Das Unternehmen ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von Windturbinen. Es wurde 1976 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zamudio, Hamburg. Es ist führend in der Förderung und dem Wachstum der Onshore-Windenergie und stellt sicher, dass diese allen zugutekommt und sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Siemens Gamesa hat mit Equinor und Polener Vorzugslieferverträge für die im Februar 2022 in Betrieb genommenen Windmühlen MFW Baltyk II und MFW Baltyk III abgeschlossen. Mit der Vertragsunterzeichnung etabliert sich das Unternehmen als bevorzugter Lieferant im aufstrebenden polnischen Offshore-Windsektor. Es war auch der erste vorläufige Vertrag für die Offshore-Kraftturbine SG 14-236 DD.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Windturbinendienstleistungen gehören



    • ACCIONA



    • Aeolos Wind Energy Ltd



    • Aeronautica Windpower LLC



    • Bergey Windpower Co.



    • Clipper Windpower LLC




    • Siemens Gamesa Renewable Energy



    • Suzlon Energy Limited



    • VERGNET




    • Mitsubishi Heavy Industries Ltd


Entwicklungen in der Windturbinenservicebranche

März 2022:Nordex SE sicherte sich im März 2022 einen Auftrag für ein 49,5-MW-Windprojekt von Naturgy Renovables in Spanien. Das Unternehmen wird elf Turbinen der Baureihe N155/4.X der Delta4000-Reihe liefern und im Frühjahr 2023 in Betrieb nehmen.

Februar 2022:Siemens Gamesa hat mit Equinor und Polener Vorzugslieferverträge für die im Februar 2022 in Betrieb genommenen Windmühlen MFW Baltyk II und MFW Baltyk III abgeschlossen. Mit der Vertragsunterzeichnung etabliert sich Siemens als bevorzugter Lieferant im aufstrebenden polnischen Offshore-Windsektor. Es handelte sich zugleich um den ersten vorläufigen Vertrag für die Offshore-Kraftwerksturbine SG 14-236 DD.

Aus Vogelschutzgründen wurden flügellose Turbinen entwickelt. Diese Windmühlen sind hohe, strohähnliche Konstruktionen ohne rotierende Rotorblätter, die die Windkraft einfangen; stattdessen gewinnen sie Energie aus wirbelnden Wirbeln. Sie sparen 53 % Platz und Produktionskosten, da keine Kanten vorhanden sind.

Marktsegmentierung für Windkraftanlagenservices:

Ausblick auf die verschiedenen Servicearten für Windkraftanlagen



    • Original Equipment Manufacturer (OEM)



    • Unabhängiger Serviceanbieter (ISP)



    • Inhouse


Anwendungsausblick für Windkraftanlagenservices



    • Onshore



    • Offshore


Regionaler Ausblick für Windkraftanlagenservices



    • Nord Amerika

      • USA



      • Kanada





    • Europa

      • Deutschland



      • Frankreich



      • Großbritannien



      • Italien



      • Spanien



      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik

      • China



      • Japan



      • Indien



      • Australien



      • Südkorea



      • Australien



      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt

      • Naher Osten



      • Afrika



      • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 13.5 Billion
Market Size 2023 USD 14.6 Billion
Market Size 2032 USD 27.43 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 8.2% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Size 2024   17.11 (USD Billion)
Market Size 2025   18.52 (USD Billion)
Market Size 2034    37.70 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)      8.22% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Key Market Opportunities Rope access specialists boost energy generation and provide onshore and offshore wind turbine solutions.
Key Market Dynamics Renewable sources of energy are becoming increasingly important


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Wind Turbine Services market size was valued at USD 13.5 Billion in 2022.

The market is projected to grow at a CAGR of 8.22% during the forecast period, 2025-2034.

North America had the largest share of the market

The key players in the Wind Turbine Services market are Siemens Wind Power GmbH, Suzlon Group, Enercon GmbH, Gamesa Corporation DNV GL AS, Upwind Solutions, Aeronautica Wind power, EcoEnergy LLC, Baywinds, Invenergy, Orion International Consulting Group, LLC, and GE Wind Turbine.

The Original Equipment Manufacturer (OEM) category dominated the market in 2022.

Onshore had the largest share in the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img