[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für chirurgische Roboter – Globale Prognose bis 2032


  • ID: MRFR/MED/2224-CR
  • | Pages: 200
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Jul 2025

Surgical Robots Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Surgical Robots Market was valued at 5.97 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 16 USD Billion by 2035, with a CAGR of 8.56% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing demand for minimally invasive surgeries, advancements in robotic technologies, and rising healthcare infrastructure investments.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Surgical Robots Market include technological advancements and increasing adoption across various surgical specialties.

  • The market is expected to reach 6.48 USD Billion in 2024, with Orthopedic Surgery leading at 1.62 USD Billion.
  • The demand for robotic-assisted surgeries is rising, with a 15% increase in elective procedures reported over the last five years.
  • Healthcare infrastructure investments reached approximately USD 500 billion in 2022, enhancing the adoption of surgical robots.
  • North America is projected to dominate the market with a valuation of 3.35 USD Billion in 2024.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 5.97 Billion
2024 Market Size: USD 6.48 Billion
2035 Market Size: USD 16.0 Billion
CAGR (2025-2035): 8.56%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Intuitive Surgical, Zimmer Biomet, Medtronic, Johnson and Johnson, and TransEnterix.

Marktüberblick über Operationsroboter

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Operationsroboter im Jahr 2023 auf 5,97 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Operationsroboter soll von 6,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Operationsroboter wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 8,56 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Markt für Operationsroboter hervorgehoben

Mehrere wichtige Marktfaktoren treiben die bemerkenswerte Expansion des globalen Marktes für Operationsroboter voran. Der wachsende Bedarf an minimalinvasiven Operationen ist ein wichtiger Faktor, da diese Behandlungen mehrere Vorteile bieten, darunter ein geringeres Komplikationsrisiko und eine schnellere Genesungszeit. Darüber hinaus entwickeln sich Technologien zur Verbesserung der Operationsgenauigkeit und -ergebnisse, insbesondere im Bereich Robotersysteme und Integration künstlicher Intelligenz, was den Einsatz von Operationsrobotern in Krankenhäusern und Operationszentren weltweit fördert. Der globale Markt für Operationsroboter bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Untersuchung. Der zunehmende Einsatz in vielen chirurgischen Fachgebieten, darunter Orthopädie, Urologie und Gynäkologie, könnte dazu führen, dass mehr medizinisches Fachpersonal die Vorteile robotergestützter Eingriffe anerkennen.

Darüber hinaus bieten Entwicklungsmärkte Raum für Wachstum, da viele Länder die Gesundheitsinfrastruktur finanzieren. In Bereichen, in denen Operationsroboter noch nicht weit verbreitet sind, könnte die Einführung erschwinglicher Robotersysteme das Marktwachstum fördern. Trends der letzten Jahre zeigen eine zunehmende Betonung der Schulung und Ausbildung von medizinischem Personal im richtigen Umgang mit Robotertechnologie. Viele Universitäten bieten Schulungen an, um die Fähigkeiten von Chirurgen zu verbessern und so die Akzeptanz von Operationsrobotern zu fördern. Auch die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und medizinischen Fakultäten kommt immer häufiger vor und ermöglicht so Innovationen und die Entwicklung von Operationsrobotern.

In vielen Bereichen unterstützen Regierungen aktiv Forschung und Entwicklung in diesem Sektor, da sie die Notwendigkeit erkennen, Operationsmethoden zu aktualisieren, um die Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verbessern.

Marktgröße für Operationsroboter

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Operationsroboter

Zunehmende Akzeptanz minimalinvasiver chirurgischer Verfahren

Der steigende Wunsch nach weniger invasiven chirurgischen Behandlungen sowohl bei Patienten als auch bei medizinischem Fachpersonal ist eine der wichtigsten Triebkräfte in der globalen Branche der Operationsroboter. Zahlreiche Studien, die kürzere Genesungszeiten, weniger postoperative Schmerzen und weniger Probleme belegen, haben den Trend zu minimalinvasiven Behandlungen gefördert. Laut der Weltgesundheitsorganisation entscheiden sich 80 % der Patienten aufgrund der schnelleren Genesung und der geringeren Narbenbildung für minimalinvasive Operationen, was die Nachfrage nach Operationsrobotern erhöht hat.

Darüber hinaus haben Branchenführer wie Intuitive Surgical robotergestützte Systeme entwickelt, die Genauigkeit und Effizienz verbessern und so dem globalen Markt für Operationsroboter ein deutliches Wachstum ermöglichen. Die zunehmenden Fähigkeiten von Operationsrobotern ermöglichen es ihnen, komplizierte Operationen mit weniger körperlichen Schäden für die Patienten durchzuführen, was einen Trend in Gesundheitseinrichtungen gefördert hat, Robotersysteme in ihre chirurgischen Leistungen einzubeziehen.

Steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe

Die Entwicklung des globalen Marktes für Operationsroboter wird stark von der steigenden Anzahl chirurgischer Eingriffe beeinflusst. Eine aktuelle Studie des American College of Surgeons ergab beispielsweise einen Anstieg der Wahleingriffe um 15 % in den letzten fünf Jahren. Gründe hierfür sind die alternde Bevölkerung und die Zunahme chronischer Erkrankungen, die chirurgische Eingriffe erfordern. Steigende Operationszahlen, insbesondere in der Orthopädie, Urologie und Gynäkologie, haben Krankenhäuser und chirurgische Zentren dazu veranlasst, Roboterunterstützung einzusetzen, um Ergebnisse und Effizienz zu verbessern.

Auch namhafte Institutionen wie die National Institutes of Health haben die Notwendigkeit von Robotersystemen erkannt, um die steigende Nachfrage nach Operationen zu bewältigen und eine verbesserte Patientenversorgung zu gewährleisten.

Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur

Der Anstieg der weltweiten Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur ist ein weiterer wichtiger Faktor für den globalen Markt für Operationsroboter. Statistiken der Weltbank zeigen, dass mehrere Länder große Budgets für die Modernisierung ihrer medizinischen Einrichtungen bereitstellen und so zum weltweiten Anstieg der Gesundheitsausgaben beitragen. Mit dem Fokus auf Innovationen zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Patientenversorgung wurden allein im Jahr 2022 rund 500 Milliarden US-Dollar für Verbesserungen im Gesundheitswesen ausgegeben.

Um Patienten zu gewinnen und die klinischen Ergebnisse zu verbessern, führen Krankenhäuser daher zunehmend hochentwickelte Technologien ein, darunter auch Operationsroboter. Länder in Regionen wie Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum haben Projekte ins Leben gerufen, die diesen Investitionstrend widerspiegeln, um ihre Gesundheitskapazitäten zu stärken und so das Wachstum des Marktes für Operationsroboter zu unterstützen.

Technologische Fortschritte und Innovationen

Der globale Markt für Operationsroboter wird von der unaufhaltsamen Geschwindigkeit der technischen Entwicklungen in der Medizinrobotik angetrieben. Laufende Erfindungen haben zur Entwicklung komplexer Robotersysteme geführt, die eine verbesserte Bildgebung, Genauigkeit und chirurgische Kontrolle bieten. Berichten zufolge haben Operationsroboter Funktionen wie 3D-Visualisierung und haptisches Feedback entwickelt, die die Operationsergebnisse verbessern.

Führende Unternehmen wie Medtronic investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um Operationsroboter mit Funktionen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu integrieren. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien wird ihre Integration in chirurgische Eingriffe immer häufiger, was die Nachfrage nach roboterassistierten Operationen steigert und das Marktwachstum fördert.

Einblicke in das Marktsegment Operationsroboter

Einblicke in die Anwendung von Operationsrobotern

Der globale Markt für Operationsroboter verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Anwendungssegment, das verschiedene Bereiche wie orthopädische Chirurgie, Herzchirurgie, Neurochirurgie, urologische Chirurgie und gynäkologische Chirurgie umfasst. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass der Markt für diese Anwendungen erhebliche Umsätze generiert und zu einer Gesamtbewertung von 6,48 Milliarden US-Dollar für den gesamten Markt beiträgt. Alle chirurgischen Anwendungen weisen ein starkes Wachstumspotenzial auf. Spitzenreiter ist die orthopädische Chirurgie, die im Jahr 2024 voraussichtlich 1,62 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 4 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dies spiegelt die große Nachfrage nach orthopädischen Eingriffen, einschließlich Gelenkersatz, wider, bei denen zunehmend roboterassistierte Chirurgie zum Einsatz kommt, um Präzision und Ergebnisse zu verbessern. Dicht dahinter folgt die Herzchirurgie mit einem Wert von 1,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2035 dürfte dieser Wert auf 3,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, da der Bedarf an komplexen Herzoperationen mit den Fortschritten in der Robotertechnologie steigt. Auch die Neurochirurgie nimmt eine bedeutende Stellung ein. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 1,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies wird durch die Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren zur Behandlung neurologischer Erkrankungen, die die Genesungszeiten der Patienten verkürzen, gestützt. Der Markt für urologische Chirurgie, der im Jahr 2024 auf 1,14 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll bis 2035 auf 2,6 Milliarden US-Dollar wachsen, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz roboterassistierter Operationen bei Verfahren wie Prostatektomien. Die gynäkologische Chirurgie stellt trotz ihres etwas geringeren Werts immer noch einen kritischen Bereich dar. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 1,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst bis 2035 auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Dieses Segment gewinnt aufgrund der steigenden Zahl verschiedener gynäkologischer Erkrankungen, die chirurgische Eingriffe erfordern, und der Vorteile, die Robotersysteme bieten, an Bedeutung. Da der globale Markt für Operationsroboter weiter wächst, sind diese Anwendungsbereiche entscheidende Komponenten, die sowohl den technologischen Fortschritt als auch das Marktwachstum vorantreiben und der steigenden Nachfrage nach Präzision, Sicherheit und verbesserten Patientenergebnissen bei chirurgischen Eingriffen gerecht werden.

Marktsegment Chirurgische Roboter

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Produkttyp des Marktes für Operationsroboter Einblicke

Der globale Markt für Operationsroboter, der im Jahr 2024 auf 6,48 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist eine vielschichtige Segmentierung auf, insbesondere in der Produktkategorie, die Roboterarme, Roboterchirurgiesysteme, chirurgische Instrumente und Bildgebungssysteme umfasst. Jede dieser Komponenten trägt entscheidend zur Verbesserung chirurgischer Präzision und Effizienz bei. Roboterarme beispielsweise sind unerlässlich, um die Fingerfertigkeit zu verbessern und Chirurgen die Durchführung komplexer Eingriffe mit höherer Genauigkeit zu ermöglichen. Das Segment der Roboterchirurgiesysteme ist bedeutend, da es umfassende chirurgische Lösungen umfasst, die Operationen rationalisieren und die Genesungszeit der Patienten verkürzen. Chirurgische Instrumente sind ebenso wichtig, da sie verschiedene robotergestützte Operationen unterstützen, indem sie die Funktionalität und Standardisierung chirurgischer Eingriffe verbessern. Bildgebungssysteme, die für visuelles Echtzeit-Feedback während Operationen unerlässlich sind, gewinnen mit dem technologischen Fortschritt an Bedeutung. Der Markt zeigt ein starkes Wachstum, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen und technologischen Innovationen im Bereich der Roboterlösungen. Insgesamt unterstreicht die Segmentierung des globalen Marktes für Operationsroboter die vielfältigen und wesentlichen Elemente, die zur Weiterentwicklung chirurgischer Praktiken auf globaler Ebene beitragen.

Einblicke in den Markt für Operationsroboter für Endnutzer

Der globale Markt für Operationsroboter wird maßgeblich von seinem Endnutzersegment beeinflusst, das Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Forschungseinrichtungen umfasst. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt voraussichtlich einen Wert von 6,48 Milliarden US-Dollar erreichen, was die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Operationstechnologien widerspiegelt. Unter diesen dominieren Krankenhäuser den Markt als Hauptnutzer von Operationsrobotern aufgrund ihrer ausgedehnten Infrastruktur und der Notwendigkeit komplexer chirurgischer Eingriffe. Ambulante Operationszentren gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da sie kostengünstige und effiziente Operationsoptionen anbieten und so eine schnelle Genesung der Patienten fördern. Forschungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Robotertechnologie und Innovation und tragen zu verbesserten Operationsergebnissen bei. Die zunehmende Anzahl minimalinvasiver Operationen und die steigenden Anforderungen an Präzision bei chirurgischen Eingriffen sind die wichtigsten Wachstumstreiber im globalen Markt für Operationsroboter. Herausforderungen wie hohe Anschaffungskosten und der Bedarf an spezialisierter Schulung müssen jedoch bewältigt werden. Mit einer erwarteten CAGR von 8,56 % zwischen 2025 und 2035 ergeben sich weiterhin Wachstumschancen, da sich die Technologie weiterentwickelt und immer mehr Einrichtungen Robotersysteme einsetzen, um die Betriebseffizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern.

Einblicke in die Marktkontrollmechanismen für Operationsroboter

Der globale Markt für Operationsroboter verzeichnet ein starkes Wachstum. Er wird für 2024 auf 6,48 Milliarden US-Dollar prognostiziert und soll bis 2035 16 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies unterstreicht die Bedeutung effektiver Kontrollmechanismen im chirurgischen Umfeld. In diesem Umfeld spielt das Segment Kontrollmechanismen eine zentrale Rolle, da es verschiedene Technologien umfasst, die Präzision und verbesserte Operationsergebnisse ermöglichen. Ferngesteuerte Systeme ermöglichen Chirurgen Operationen aus der Ferne, was in abgelegenen Gebieten oder bei speziellen Eingriffen unerlässlich ist. Roboterarmgesteuerte Geräte unterstützen komplexe Manöver mit außergewöhnlicher Präzision und reduzieren so menschliche Fehler und minimieren die Genesungszeit der Patienten. Gleichzeitig optimieren computergestützte Technologien den chirurgischen Prozess durch die Integration von Echtzeitdaten und -bildern und erhöhen so letztendlich den Standard der Patientenversorgung. Die kontinuierlichen Fortschritte bei diesen Kontrollmechanismen machen einen erheblichen Teil des Umsatzes des globalen Marktes für Operationsroboter aus, da Gesundheitsdienstleister nach innovativen Lösungen suchen, die die Effizienz und Patientensicherheit verbessern. Da sich die Medizin ständig weiterentwickelt, beweisen diese Mechanismen nicht nur ihre technische Überlegenheit, sondern reagieren auch auf die steigende Patientennachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen und markieren damit einen wichtigen Trend in der globalen Marktstatistik für Operationsroboter.

Regionale Einblicke in den Markt für Operationsroboter

Der globale Markt für Operationsroboter steht vor einem deutlichen Wachstum, wobei die wichtigsten regionalen Märkte unterschiedliche Entwicklungs- und Investitionsniveaus aufweisen. Nordamerika führt das Feld mit einem Marktwert von 3,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 an und wird bis 2035 auf 8,14 Milliarden US-Dollar wachsen. Dies unterstreicht die dominante Stellung des Landes aufgrund seiner fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Es folgt Europa mit einem Wert von 1,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Wachstum von 4,0 Milliarden US-Dollar bis 2035. Dies spiegelt das Engagement der Region für innovative chirurgische Technologien und eine wachsende, alternde Bevölkerung wider. Der asiatisch-pazifische Raum, dessen Wert im Jahr 2024 aktuell 1,1 Milliarden US-Dollar beträgt, dürfte bis 2035 aufgrund steigender Gesundheitsausgaben und einer steigenden Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen auf 2,8 Milliarden US-Dollar anwachsen. Südamerika, dessen Wert im Jahr 2024 0,25 Milliarden US-Dollar beträgt und dessen Wert bis 2035 voraussichtlich auf 0,62 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, entwickelt sich aufgrund des verbesserten Zugangs zur Gesundheitsversorgung allmählich weiter, wenn auch von einer kleineren Basis aus. Der Nahe Osten und Afrika, dessen Wert derzeit bei 0,13 Milliarden US-Dollar liegt und in den kommenden Jahren voraussichtlich auf 0,44 Milliarden US-Dollar steigen wird, stehen vor Herausforderungen wie Einschränkungen der Gesundheitsinfrastruktur, bieten aber auch Wachstumschancen, da die Investitionen in Gesundheitstechnologien steigen. Jede Region spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Marktdynamik, wobei Nordamerika und Europa die Mehrheit an Marktanteilen und Forschungsinvestitionen halten, während die Region Asien-Pazifik im Bereich der Operationsroboter schnell an Bedeutung gewinnt.

Marktregion für Operationsroboter

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Operationsroboter

Der globale Markt für Operationsroboter ist durch eine dynamische Landschaft gekennzeichnet, in der der technologische Fortschritt kontinuierlich neue Das Wettbewerbsumfeld. Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen, gepaart mit dem zunehmenden Einsatz von Robotersystemen bei chirurgischen Eingriffen, führt zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren. Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation und Produktentwicklung, um fortschrittliche Lösungen anzubieten, die die chirurgische Präzision verbessern, die Genesungszeit der Patienten verkürzen und die Gesamtergebnisse verbessern. Mit dem wachsenden Markt investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und ihre Marktpräsenz zu vergrößern. Dies wiederum fördert Wettbewerbsstrategien, die strategische Partnerschaften, Kooperationen sowie Fusionen und Übernahmen umfassen. Steigende Gesundheitsausgaben und die zunehmende Automatisierung im Gesundheitswesen heizen den Wettbewerb zwischen Branchenführern und aufstrebenden Akteuren weiter an und etablieren eine starke Marktpräsenz in verschiedenen Regionen. TransEnterix hat sich mit seinem Fokus auf die Entwicklung innovativer roboterassistierter chirurgischer Systeme eine bedeutende Position im globalen Markt für Operationsroboter erarbeitet. Die führende Technologie des Unternehmens zielt darauf ab, die minimalinvasive Chirurgie zu verbessern, chirurgische Arbeitsabläufe zu rationalisieren und letztendlich die Patientenergebnisse zu verbessern. Eine der Hauptstärken von TransEnterix liegt in der Nutzung modernster Robotertechnologien, die Chirurgen mehr Präzision und Kontrolle bei Eingriffen ermöglichen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen dafür, seine chirurgischen Plattformen für Gesundheitseinrichtungen weltweit zugänglicher zu machen. Dieser Fokus auf Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit hat TransEnterix geholfen, einen treuen Kundenstamm aufzubauen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine bestehenden Produkte zu verfeinern und neue Anwendungen in verschiedenen chirurgischen Umgebungen zu erschließen. Dadurch stärkt es seine Wettbewerbsfähigkeit in diesem sich schnell entwickelnden Markt. Zimmer Biomet ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Operationsroboter und bekannt für sein umfassendes Angebot an orthopädischen Lösungen zur Verbesserung der Operationsergebnisse. Das Unternehmen bietet verschiedene wichtige Produkte und Dienstleistungen an, darunter Robotersysteme zur Verbesserung der chirurgischen Präzision bei Gelenkersatzoperationen. Die starke Marktpräsenz von Zimmer Biomet verdankt sich seinem umfangreichen Portfolio, das sowohl implantierbare Geräte als auch chirurgische Roboter umfasst. Zu den wichtigsten Stärken zählt die Integration modernster Technologien mit dem Fokus auf die Verbesserung chirurgischer Arbeitsabläufe und Ergebnisse. Die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in innovative Technologien haben es international gut positioniert. Darüber hinaus konnte Zimmer Biomet durch strategische Fusionen und Übernahmen seine Kapazitäten und sein Produktangebot erweitern und ist nun im Bereich der chirurgischen Robotik wettbewerbsfähig. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und der starke Fokus auf Kundensupport festigen seinen Ruf als zuverlässiger Anbieter chirurgischer Roboterlösungen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Operationsroboter gehören



    • TransEnterix

    • Zimmer Biomet

    • Smith and Nephew

    • Renishaw

    • Intuitive Surgical

    • Johnson and Johnson

    • Think Surgical

    • Surgical Science

    • Robot Surgical Solutions

    • Medtronic

    • Aurora Surgical

    • Corindus Vascular Robotics

    • Stryker Corporation

    • Auris Health

    • Mizuho OSI


Marktentwicklungen für Operationsroboter

Intuitive Surgical Intuitive gibt Ergebnisse für das erste Quartal (April 2025) bekannt: Die weltweiten Da-Vinci-Eingriffe stiegen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um rund 17 %. Das Unternehmen platzierte 367 Da-Vinci-Chirurgiesysteme, darunter 147 Da-Vinci-5-Systeme, verglichen mit 8 im ersten Quartal 2024. Die installierte Basis stieg auf 10.189 Systeme.

Stryker erhält FDA-Zulassung für das OptaBlate® BVN Basivertebral Nerve Ablation System (Mai 2025):Obwohl es sich selbst nicht um ein Robotersystem handelt, bezieht sich diese Nachricht auf Strykers umfassendere chirurgische Technologien und kann als Erweiterung des Portfolios in Bereichen gesehen werden, die mit robotischer Unterstützung in der Zukunft.

Zimmer Biomet gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt (Mai 2025): Der Bericht erwähnt „wichtige Roboterlösungen“, die auf der Jahrestagung 2025 der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) vorgestellt wurden, was auf eine anhaltende Konzentration auf und Entwicklung ihres Robotikportfolios hindeutet.

Der globale Markt für Operationsroboter hat in letzter Zeit bemerkenswerte Entwicklungen erlebt, mit erhöhten Investitionen in Technologie und Forschung. Im August 2023 stellte Intuitive Surgical sein neuestes Robotersystem zur Verbesserung der chirurgischen Präzision vor, das bei Medizinern großes Interesse geweckt hat. Unterdessen kündigte Johnson & Johnson im Juli 2023 eine strategische Partnerschaft mit Auris Health an, um minimalinvasive chirurgische Lösungen voranzutreiben. Der Markt erlebte auch eine bedeutende Übernahme, als Medtronic im Juni 2023 die Übernahme von Mazor Robotics bekannt gab und damit seine Position in der Robotik für Wirbelsäulenoperationen weiter festigte.

Darüber hinaus brachte Zimmer Biomet im Mai 2023 einen Roboterassistenten der nächsten Generation auf den Markt, der orthopädische Eingriffe vereinfachen soll. Der Gesamtmarkt verzeichnete aufgrund der steigenden Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen einen deutlichen Anstieg der Bewertungen, was das Marktpotenzial erweitert hat. In den letzten zwei bis drei Jahren war der Markt von kontinuierlichen Innovationen, behördlichen Zulassungen und strategischen Partnerschaften geprägt, was auf eine starke Wachstumskurve und eine sich entwickelnde Landschaft in der chirurgischen Robotik hindeutet. Ab Mitte 2023 wird erwartet, dass der globale Markt für Operationsroboter diese Aufwärtsdynamik beibehält, was die entscheidende Rolle dieser Technologien in der modernen Medizin unterstreicht.

Einblicke in die Marktsegmentierung für Operationsroboter

Anwendungsbereich für OperationsroboterAusblick





      • Orthopädische Chirurgie

      • Herzchirurgie

      • Neurochirurgie

      • Urologische Chirurgie

      • Gynäkologische Chirurgie




Produkttyp für OperationsroboterAusblick





      • Roboterarm

      • Roboter-Chirurgiesystem

      • Chirurgie Instrumente

      • Bildgebungssysteme




Markt für Operationsroboter – Endnutzer Ausblick





      • Krankenhäuser

      • Ambulante Operationszentren

      • Forschungseinrichtungen




Marktkontrollmechanismus für Operationsroboter Ausblick





      • Ferngesteuert

      • Roboterarmgesteuert

      • Computergestützt




Markt für Operationsroboter – regional Ausblick





      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 5.97 (USD Billion)
Market Size 2024 6.48 (USD Billion)
Market Size 2035 16.0 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 8.56% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Stryker, Intuitive Surgical, Smith & Nephew, Zimmer Biomet, Renishaw, Corindus Vascular Robotics, Novarad, Auris Health, Medtronic, TransEnterix, Johnson & Johnson, Olympus Corporation, CureMetrix, Mazor Robotics
Segments Covered Application, Product Type, End User, Control Mechanism, Regional
Key Market Opportunities Technological advancements in robotics, Expanding healthcare infrastructure, Increasing minimally invasive surgeries, Rising investments in healthcare sector, Growing demand for precision surgeries
Key Market Dynamics Technological advancements, Increasing surgical precision, Rising adoption rates, Growing geriatric population, Expanding minimally invasive procedures
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Surgical Robots Market was valued at 6.48 USD billion by the year 2024.

By 2035, the Surgical Robots Market is projected to reach a value of 16.0 USD billion.

The market is expected to experience a CAGR of 8.56% from 2025 to 2035.

North America dominated the market with a value of 3.0 USD billion in 2024.

Europe's market for surgical robots is projected to reach 5.2 USD billion by 2035.

Orthopedic Surgery led with a market value of 1.5 USD billion in 2024.

The market for Cardiac Surgery applications is anticipated to reach 3.2 USD billion by 2035.

Major players include Stryker, Intuitive Surgical, Smith & Nephew, and Medtronic, among others.

Urological Surgery have a market value of 0.9 USD billion by 2024.

The Asia Pacific region is expected to reach a market size of 2.3 USD billion by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img