Portable Power Station Market Summary
As per MRFR Analysis, the Global Portable Power Station Market was valued at USD 394.20 Million in 2023 and is projected to grow from USD 418.18 Million in 2024 to USD 670.72 Million by 2032, with a CAGR of 5.39% during the forecast period. The increasing demand for portable power stations is driven by the rising use of smart electronic devices, outdoor recreational activities, and the growth of the camping market, which is expected to reach USD 62.23 billion by 2033. The market is characterized by a competitive landscape with major players focusing on technological advancements and geographic expansion.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Portable Power Station Market include outdoor activity growth and technological advancements.
- Outdoor recreational activities participation increased by over 25% since 2020.
- Camping market revenue is expected to grow at a CAGR of 9.12%, reaching USD 62.23 billion by 2033.
- Asia-Pacific Portable Power Station Market is projected to exhibit a 42.7% CAGR during the forecast period.
- Direct power segment held ~20-85% market share in 2022.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 394.20 Million
2024 Market Size: USD 418.18 Million
2032 Market Size: USD 670.72 Million
CAGR (2024-2032): 5.39%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key companies include Goal Zero, Jackery, Lion Energy, EcoFlow, Li Power technologies Co., Ltd., ChargeTech, Duracell Inc., Drow Enterprise Co., Ltd., Generac Power Systems, Inc., Suaoki, and Milwaukee Tool.
Globaler Marktüberblick über tragbare Kraftwerke
Der Markt für tragbare Kraftwerke hatte im Jahr 2023 einen Wert von 394,20 Millionen USD. Der Markt für tragbare Kraftwerke soll von 418,18 Millionen USD im Jahr 2024 auf 670,72 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,39 % aufweisen. Smartphones, Laptops und andere vernetzte Geräte, elektronische Geräte wie Campinglampen, wiederaufladbare Trekking-Stirnlampen, Kopfhörer, Kameras, Kühlboxen, Minikühlschränke und Kochgeräte benötigen für ihren Betrieb kontinuierlich Strom.
Dadurch wird die Nachfrage nach tragbaren Kraftwerken voraussichtlich steigen. Auch die zunehmenden Investitionen der wichtigsten Marktteilnehmer in F&E-Aktivitäten und die steigende Nachfrage nach intelligenten Haushaltsgeräten treiben das Wachstum des Marktes für Unterhaltungselektronik voran. Die zunehmende Nutzung intelligenter elektronischer Geräte wird das Marktwachstum im Bereich mobiler Energiespeicher vorantreiben.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für mobile Energiespeicher
-
Zunehmende Verbreitung von Outdoor-Freizeitaktivitäten
Mit dem zunehmenden Fokus auf Gesundheit und Wellness steigt auch die Nachfrage nach Outdoor-Aktivitäten. Outdoor-Aktivitäten haben während der Pandemie stark zugenommen und erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Laut einer aktuellen Umfrage der Outdoor Foundation würden mehr als die Hälfte der Amerikaner über sechs Jahren im Jahr 2021 an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen, und 164 Millionen Menschen genossen im vergangenen Jahr die Natur. Laut dem Outdoor Participation Trends Report 2022 ist die Zahl der Personen, die zum ersten Mal eine Outdoor-Freizeitaktivität ausprobieren oder wieder mit der Natur in Kontakt kommen, seit 2020 um mehr als 25 % gestiegen. Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Radfahren, Segeln, Angeln, Camping und Spazierengehen erfreuen sich sowohl als Fitness- als auch als Social-Distancing-Aktivität zunehmender Beliebtheit. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen in diesen Bereichen sprunghaft angestiegen.
Globaler Campingmarkt (Umsatz) Statista
Laut Statista wird der Umsatz im Campingmarkt voraussichtlich um durchschnittlich 9,12 % jährlich wachsen, sodass sich der Marktumsatz von 43,89 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 62,23 Milliarden USD im Jahr 2023 erhöhen wird. Dies wird voraussichtlich die Nachfrage nach tragbaren Kraftwerken für den Bedarf an netzunabhängiger Stromquelle deutlich erhöhen.
Die zunehmende Beliebtheit von Freizeitaktivitäten im Freien, der Aufstieg des Ökotourismus und das Wachstum der gesamten Reise- und Tourismusbranche werden voraussichtlich die Nachfrage nach netzunabhängiger oder mobiler Energieversorgung weiter ankurbeln, was die Nachfrage nach tragbaren Kraftwerken weltweit erhöht. Die zunehmende Beliebtheit von Camping, vor allem Luxuscamping, trägt ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach tragbaren Stromversorgungslösungen bei, bei denen solche tragbaren Kraftwerke praktisch sind. Daher wird erwartet, dass das Umsatzwachstum auf dem Markt für tragbare Kraftwerke durch die zunehmende Verbreitung von Freizeitaktivitäten im Freien in der Bevölkerung im Prognosezeitraum vorangetrieben wird.
Einblicke in das Marktsegment für tragbare Kraftwerke
Einblicke in die Betriebsart tragbarer Kraftwerke
Die Marktsegmentierung für tragbare Kraftwerke basiert auf der Betriebsart, Direktstrom und Solarstrom. Das Direktstromsegment hielt im Jahr 2022 den größten Anteil und trug etwa 20-85 % zum Umsatz des Marktes für tragbare Kraftwerke bei. Direktstrom wird direkt an Druckgeräte geliefert, die Strom oder Solarenergie nutzen oder einen Feststoff, eine Flüssigkeit, ein Gas oder eine Mischung aus diesen dreien verbrennen. Das Direktstromkraftwerk ist ein Generator, der mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben wird.
Einblicke in die Technologietypen tragbarer Kraftwerke
Die Daten zum Markt für tragbare Kraftwerke wurden nach Technologietyp größtenteils in Lithium-Ionen- und versiegelte Blei-Säure-Batterien unterteilt. Das Lithium-Ionen-Segment dominierte den Markt im Jahr 2022. Aus verschiedenen Gründen entwickelt sich die neue Lithiumbatterie schnell zur Batterie der Wahl, weshalb die Kunden Lithium- Batterie-Kraftwerke bevorzugen. Die Lithiumbatterie ist beim Gewicht des Kraftwerks eindeutig die Nummer eins.
Einblicke in die Kapazitätstypen tragbarer Kraftwerke
Die Marktdaten tragbarer Kraftwerke wurden nach Kapazitätstypen weitgehend in weniger als 500 WH, 500 WH bis 999 WH, 1000 WH bis 1499 WH und 1500 WH und mehr unterteilt. Das Segment unter 500 Wh dominierte den Markt im Jahr 2022.
Anwendungseinblicke für tragbare Kraftwerke
Die Marktdaten für tragbare Kraftwerke wurden nach Anwendung weitgehend in Notstrom, netzunabhängige Stromversorgung und Automobil unterteilt. Das Segment der netzunabhängigen Stromversorgung dominierte den Markt im Jahr 2022. Tragbare Kraftwerke sind Einheiten, die eine abgelegene Stromversorgung außerhalb des Stromnetzes ermöglichen können, was im Prognosezeitraum voraussichtlich zu einer wachsenden Nachfrage auf dem Markt führen wird. Diese Einheiten können abgelegene Gemeinden, Baustellen und Veranstaltungen im Freien mit Strom versorgen, wo traditionelle Energiequellen knapp oder nicht vorhanden sind.
Abbildung 2: Markt für tragbare Kraftwerke nach Anwendung, 2024 & 2030 (in Millionen USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in tragbare Kraftwerke
Nach Regionen segmentiert die Branchenstudie zum Markt für tragbare Kraftwerke den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika. Der Markt für tragbare Kraftwerke im asiatisch-pazifischen Raum belief sich im Jahr 2022 auf 158,5 Millionen US-Dollar und dürfte im Untersuchungszeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 42,7 % aufweisen.
Abbildung 3: Marktanteil tragbarer Kraftwerke nach Regionen 2024–2030 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im Prognosezeitraum wird für den nordamerikanischen Markt für tragbare Kraftwerke ein deutliches Wachstum erwartet, wobei der Großteil der Nachfrage aus den USA und Kanada kommt. Die Energiekosten und das Wissen über die Vorteile tragbarer Kraftwerke in der Region sind gestiegen. Freizeit- und Campingaktivitäten wie Angeln und Wandern sind auf dem Vormarsch, vor allem auf dem US-Markt für tragbare Kraftwerke. Das immer beliebter werdende Leben im Van dürfte das Marktwachstum weiter ankurbeln. Auch die steigende Zahl von Rechenzentren und der Bedarf an kontinuierlicher und zuverlässiger Stromversorgung für den effektiven und unterbrechungsfreien Betrieb der Computer- und Netzwerkausrüstung des Rechenzentrums führen zu einer erhöhten Nachfrage nach tragbaren Kraftwerken in Rechenzentren. Da die Nachhaltigkeit fossiler Brennstoffe stärker berücksichtigt wird, wird der Sektor wachsen. Der Markt für tragbare Kraftwerke wird im kanadischen Markt für tragbare Kraftwerke im Laufe des Prognosezeitraums voraussichtlich deutlich wachsen, und zwar aufgrund der erhöhten Nachfrage nach netzunabhängiger Stromversorgung und der zunehmenden Verwendung tragbarer Kraftwerke als Notstromquelle im Land.
Der europäische Markt für tragbare Kraftwerke ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Diese Expansion ist der unterstützenden Elektrofahrzeugindustrie zuzuschreiben, die in der Region schnell wächst und im Prognosezeitraum voraussichtlich zu einem schnelleren Anstieg der Verwendung tragbarer Kraftwerke in der Region führen wird. Der steigende Strombedarf und die Notwendigkeit, höhere Stromproduktionsziele zu erreichen, führen zu einer steigenden Nachfrage nach mobilen Kraftwerken, was den Markt für Stromübertragungs- und -verteilungsanlagen im britischen Markt für mobile Kraftwerke antreibt. Haushalt, Transport, Eisen- und Stahlindustrie sowie andere Branchen haben einen hohen Stromverbrauch in Großbritannien. Daher wird erwartet, dass der steigende Stromverbrauch in diesen Branchen das Wachstum des Marktes für mobile Kraftwerke in Großbritannien im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Der Markt für mobile Kraftwerke im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich den weltweiten Markt für mobile Kraftwerke anführen. Dies ist auf gestiegene Investitionen und Fortschritte im Bereich der erneuerbaren Energien in der Region zurückzuführen, insbesondere in expandierenden Volkswirtschaften wie China und Indien. Die Investitionen im Land werden im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter steigen, da eine größere Anzahl von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien geplant ist. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, vor allem aufgrund der wachsenden Bevölkerung, die Smart-Geräte nutzt, und der zunehmenden Freizeitaktivitäten in der Region. Der indische Markt für mobile Kraftwerke wird voraussichtlich deutlich wachsen, da die indische Regierung sich auf die Umsetzung von „Strom für alle“ konzentriert, einem Plan, der die indische Stromkapazität erhöhen soll. Der südkoreanische Markt für mobile Kraftwerke wird aufgrund der rasanten Urbanisierung und der Zunahme von Immobilienbauprojekten voraussichtlich stark wachsen.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich mobile Kraftwerke
Das Wachstum wichtiger Marktteilnehmer hängt von den Marktbedingungen, staatlicher Förderung und der Branchenentwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf die geografische Expansion und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Der Markt für mobile Kraftwerke ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Die Anbieter konkurrieren auf Basis von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Um in diesem hart umkämpften Markt bestehen und erfolgreich sein zu können, müssen sie kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Goal Zero entwickelt erneuerbare und zuverlässige Solarenergie für Stromversorgungslösungen. Das Unternehmen stellt solarbetriebene tragbare Elektronik und andere solarbetriebene Produkte her. Kraftwerke, Solarmodule, Solargeneratoren und Notstromversorgungssysteme bilden die Produktsparte des Unternehmens. Solarmodule, Powerbanks und Beleuchtungsartikel werden von Goal Zero hergestellt. Das Unternehmen bietet tragbare und montierbare Solarmodule, Solarladegeräte, Solargeneratoren, Notstromversorgungssysteme, tragbare Ladegeräte, Laternen, Taschenlampen, Lichterketten und Zubehör an. Außerdem sind Kraftwerke und Powerbanks im Angebot.
Jackery ist ein 2012 gegründeter Hersteller von tragbaren Strom- und Energielösungen. Die tragbaren Solargeneratoren von Jackery sind als mobile Stromquellen konzipiert. Das Produktportfolio des Unternehmens, das auch Solargeneratoren, tragbare Kraftwerke und Solarmodule umfasst, ermöglicht Kunden effizientes und sauberes Laden – unabhängig vom Stromnetz. Nach dem ersten Vertrieb in den USA hat Jackery kürzlich seine globale Marktexpansion beschleunigt. Es kam 2019 nach Japan, wurde 2021 in Großbritannien und Deutschland verfügbar und erweiterte seine Reichweite schließlich 2022 auf Frankreich, Italien und Spanien.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für tragbare Kraftwerke gehören
- Li Power Technologies Co., Ltd. (China)
- Drow Enterprise Co., Ltd. (China)
- Generac Power Systems, Inc. (USA)
Entwicklungen in der Branche der mobilen Kraftwerke
Februar 2023Jackery betritt den australischen Markt für eine grünere Zukunft. Ab Januar 2023 betritt das Unternehmen den australischen Markt für grüne Energie mit ausgewählten klassischen Produkten, die australischen Kunden über Amazon zur Verfügung stehen. Die australische Website von Jackery wird am 1. Februar 2023 gestartet. Kunden in Australien können jetzt den Solar Generator 1000 Pro und das tragbare Kraftwerk Explorer 500 von Jackery über Amazon kaufen.
September 2022 Generac stellt tragbare Kraftwerke vor. Generac betritt den Markt für tragbare Batterien mit den brandneuen tragbaren Kraftwerken GB1000 und GB2000 und stellt praktisch jederzeit und überall Batteriestrom zur Verfügung.
März 2022 EcoFlow DELTA Pro Ecosystem gewinnt den Red Dot Design Award 2022: EcoFlow, ein Unternehmen für tragbare Stromversorgung und Lösungen für erneuerbare Energien, wurde mit dem Red Dot Design Award 2022 ausgezeichnet. Der EcoFlow DELTA Pro und das Zubehör des Ökosystems wurden zum Gewinner in der Kategorie Produktdesign gekürt.
Im Dezember 2022 stimmte Lion Energy mit ABF überein. Gemäß dieser Vereinbarung werden dreißig prismatische Zellen mit hoher Kapazität von 50 und 300 Ah an Lion Energy zur Verwendung in verschiedenen tragbaren oder stationären Lösungen geliefert, darunter Solargeneratoren und Kraftwerke von Lion Energy.
Im August 2022 nahm Goal Zero die Dienste von Yeti Cycles in Anspruch, das Hochleistungs-Mountainbikes entwickelt und herstellt. Darüber hinaus hat Goal Zero tragbare Solarmodule sowie Powerbanks für die Fahrräder und Zusatzprodukte von Yeti Cycles bezogen, sodass die Fahrer diese Geräte in abgelegenen Gebieten nutzen können, ohne sich um Lademöglichkeiten kümmern zu müssen.
Ab November 2023 wurden die drei Neuzugänge der Reihe tragbarer Kraftwerke, AC2A, AC70 und AC200L, von BLUETTI auf dem australischen Markt eingeführt. Diese Haushaltsstromaggregate der nächsten Generation wurden entwickelt, um die Nutzung von Solarenergie überall zu ermöglichen.
Im Mai 2023 wurde Eco Flows DELTA 2 MAX vorgestellt. Dieses Mehrzweck-Kraftwerk kann einen Haushalt zehn Jahre lang versorgen oder auch abgelegene Aktivitäten mit einer Basiskapazität von 2048 Wh ermöglichen. Die Kapazität des Kraftwerks lässt sich mit zwei weiteren Batterien auf bis zu 6144 Wh erweitern.
Im November 2022 kündigte Renogy die Einführung von Phoenix 200 an, der neuesten und verbesserten Version der erfolgreichen Phoenix-Kraftwerksserie. Klein, leistungsstark und leicht zugleich – der Phoenix 200 ist das ultimative, überall einsetzbare Kraftwerk.
Marktsegmentierung für mobile Kraftwerke
Ausblick: Betriebsart mobiler Kraftwerke
Ausblick: Technologie mobiler Kraftwerke
- Versiegelte Blei-Säure-Batterien
Ausblick: Kapazität mobiler Kraftwerke
Anwendungsausblick für mobile Kraftwerke
- Netzunabhängige Stromversorgung
Regionaler Ausblick für mobile Kraftwerke
- Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Brasilien
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 394.20 Million |
Market Size 2024 |
USD 418.18 Million |
Market Size 2032 |
USD 670.72 Million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
5.39% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019 – 2022 |
Forecast Units |
Value (USD Million) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Operation Type, Technology Type, Capacity Type, Application, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and, Saudi Arabia, UAE, Brazil, Argentina, and others |
Key Companies Profiled |
Goal Zero (US), Jackery (US), Lion Energy (US), EcoFlow (US), Li Power technologies Co., Ltd. (China), ChargeTech (US), Duracell Inc. (US), Drow Enterprise Co., Ltd. (China), Generac Power Systems, Inc. (US), Suaoki (China), Milwaukee Tool (US) |
Key Market Opportunities |
Advancement in lithium-ion technology |
Key Market Dynamics |
Rising use of smart electronic devicesIncreasing adoption of sustainable energy sources and ability to power off-grid solutions. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Portable Power Station Market size was valued at USD 394.20 Billion in 2023.
The Portable Power Station Market is growing at a CAGR of 5.39%.
The Asia-Pacific region holds the largest market share in the Portable Power Station Market.
Goal Zero (US), Jackery (US), Lion Energy (US), EcoFlow (US), Li Power technologies Co., Ltd. (China), ChargeTech (US), Duracell Inc. (US) are some of the prominent players in the market.
The direct power segment in the Portable Power Station Market is leading commercial market growth.
The off-grid power segment has the largest market share.
1 Zusammenfassung1.1 Marktattraktivitätsanalyse1.1.1 Markt für mobile Kraftwerke nach Betriebsart1.1.2 Marktanalyse für mobile Kraftwerke nach Technologietyp1.1.3 Marktanalyse für mobile Kraftwerke nach Leistungstyp1.1.4 Markt für mobile Kraftwerke nach Anwendung1.1.5 Markt für mobile Kraftwerke nach Region2 Markteinführung2.1 Definition2.2 Untersuchungsumfang2.3 Marktstruktur3 Forschungsmethodik3.1 Forschungsprozess3.2 Primärforschung3.3 Sekundärforschung3.4 Marktgrößenschätzung3.5 Top-down- und Bottom-up-Ansatz3.6 PROGNOSEMODELL3.7 LISTE DER ANNAHMEN & EINSCHRÄNKUNGEN4 Marktdynamik4.1 Einleitung4.2 Treiber4.2.1 Zunehmende Nutzung intelligenter elektronischer Geräte4.2.2 Zunehmende Nutzung nachhaltiger Energiequellen und Fähigkeit zur Stromversorgung netzunabhängiger Standorte4.3 Einschränkungen4.3.1 Längere Ladezeit des solarbetriebenen tragbaren Kraftwerks4.4 Chancen4.4.1 Die Fortschritte in der Lithium-Ionen-Technologie4.4.2 Zunehmende Präferenz für Elektrofahrzeuge4.5 Herausforderungen4.5.1 Geringe Betriebsfähigkeit des tragbaren Kraftwerks im Vergleich zu Generatoren mit fossilen Brennstoffen4.6 Analyse der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für tragbare Kraftwerke5 Marktfaktorenanalyse5.1 Lieferkettenanalyse5.1.1 Forschung und Entwicklung5.1.2 Rohstoff- und Komponentenversorgung5.1.3 Herstellung und Montage5.1.4 Verkauf und Vertrieb5.1.5 Anwendung5.2 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL5.2.1 BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTTREIBER5.2.2 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN5.2.3 BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE5.2.4 VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER5.2.5 Intensität der RIVALITÄT6 Globale tragbare Kraftwerke, NACH Betriebsart6.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke, Marktschätzungen und -prognose nach Betriebsart, 2024–20306.1.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke: MARKTSCHÄTZUNGEN UND -PROGNOSE NACH Betriebsart, 2024–20307 Globale tragbare Kraftwerke, NACH Technologietyp7.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke, Marktschätzungen und Prognose nach Technologietyp, 2024–20307.1.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH Technologietyp, 2024–20308 Globale tragbare Kraftwerke, NACH Kapazitätstyp8.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke, Marktschätzungen & Prognose nach Kapazitätstyp, 2024–20308.1.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH Kapazitätstyp, 2024–20309 Globale tragbare Kraftwerke, NACH Anwendung9.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke, Marktschätzungen & Prognose nach Anwendung, 2024–20309.1.1 Globale Größe tragbarer Kraftwerke: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2024–203010 Globale tragbare Kraftwerke, NACH REGION10.1 NORDAMERIKA10.1.1 USA10.1.2 Kanada10.2 Europa10.2.1 Deutschland10.2.2 Frankreich10.2.3 Großbritannien10.2.4 Italien10.2.5 Spanien10.2.6 Restliches Europa10.3 Asien-Pazifik10.3.1 China10.3.2 Indien10.3.3 Japan10.3.4 Südkorea10.3.5 Restlicher Asien-Pazifik10.4 Lateinamerika10.4.1 Brasilien10.4.2 MEXIKO10.4.3 Argentinien10.4.4 Restliches Lateinamerika10.5 Naher Osten und Afrika10.5.1 GCC-Länder10.5.2 Südafrika10.5.3 Restlicher Naher Osten und Afrika Afrika11 WETTBEWERBSLANDSCHAFT11.1 Einleitung11.2 Wettbewerbsanalyse11.3 Wichtige Wachstumsstrategie im globalen Markt für tragbare Kraftwerke11.4 WETTBEWERBS-BENCHMARKING11.5 Der führende Akteur hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen im globalen Markt für tragbare Kraftwerke11.6 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN und WACHSTUMSSTRATEGIEN11.6.1 PRODUKTENTWICKLUNG11.6.2 EXPANSION11.6.3 ANERKENNUNG11.7 Liste der wichtigsten Akteure nach Ländern12 Firmenprofile12.1 Goal Zero12.1.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.1.2 FINANZÜBERSICHT12.1.3 Angebotene PRODUKTE12.1.4 WICHTIG ENTWICKLUNGEN12.1.5 SWOT-ANALYSE12.1.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN12.2 Jackery12.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.2.2 FINANZÜBERSICHT12.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.2.5 SWOT-ANALYSE12.2.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN12.3 LION ENERGY12.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.3.2 FINANZÜBERSICHT12.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.3.5 SWOT-ANALYSE12.3.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN12.4 EcoFlow12.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.4.2 FINANZÜBERSICHT12.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.4.5 SWOT-ANALYSE12.4.6 WICHTIGE STRATEGIEN12.5 LI POWER TECHNOLOGY CO., LTD.12.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.5.2 FINANZÜBERSICHT12.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.5.5 SWOT-Analyse12.5.6 Schlüsselstrategien12.6 ChargeTech12.6.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.6.2 FINANZÜBERSICHT12.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.6.5 SWOT-Analyse12.6.6 Schlüsselstrategien12.7 Duracell Inc.12.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.7.2 FINANZÜBERSICHT12.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.7.5 SWOT-Analyse12.7.6 Schlüsselstrategien12.8 DROW ENTERPRISE CO., LTD.12.8.1 Unternehmensübersicht12.8.2 FINANZÜBERSICHT12.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.8.5 SWOT-Analyse12.8.6 Strategien12.9 Generac Power Systems, Inc.12.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.9.2 FINANZÜBERSICHT12.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.9.5 SWOT-Analyse12.9.6 Schlüsselstrategien12.10 suaoki12.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.10.2 FINANZÜBERSICHT12.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.10.5 SWOT-Analyse12.10.6 Schlüsselstrategien12.11 Milwaukee Tool.12.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT12.11.2 FINANZ ÜBERSICHT12.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE12.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN12.11.5 SWOT-Analyse12.11.6 Schlüsselstrategien13 ANHANG13.1 REFERENZEN13.2 ZUGEHÖRIGE BERICHTE