Pipe Laying Vessel Market Summary
As per Market Research Future analysis, the Pipe Laying Vessels Market was valued at 3.00 USD Billion in 2024 and is projected to grow to 7.22 USD Billion by 2034, with a CAGR of approximately 9.20% from 2025 to 2034. The market is driven by increased production and research efforts, particularly in the offshore oil and gas sector, as countries invest in energy security and renewable industries. The demand for pipe laying vessels is further supported by discoveries in deep-water oil and gas reserves, particularly in regions like Brazil, West Africa, and the Gulf of Mexico.
Key Market Trends & Highlights
The rising demand for energy and advancements in offshore exploration are key trends in the Pipe Laying Vessels Market.
- Global investment in renewable industries reached over 820 billion USD in 2021, marking a 5% increase.
- The deep water segment generated the most revenue due to technological advancements and increased project likelihood.
- North America is expected to dominate the market, driven by exploration and production operations in the offshore oil and gas sector.
- The S-lay barges segment led the market, favored for its efficiency in shallow and medium-depth water installations.
Market Size & Forecast
2024 Market Size: USD 3.00 Billion
2034 Market Size: USD 7.22 Billion
CAGR (2025-2034): 9.20%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players include Subsea 7, Allseas, Tidewater, Inc, TechnipFMC Plc, Saipem, Seacor Marine, Van Oord, Boskalis, Hyundai Heavy Industries, Royal IHC, Telford Offshore, and Leighton Offshore.
Weltweiter Marktüberblick für Rohrverlegeschiffe:
Laut MRFR-Analyse wird die Marktgröße für Rohrverlegeschiffe im Jahr 2024 auf 3,00 Milliarden USD geschätzt. Der Markt für Rohrverlegeschiffe soll von 3,27 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 7,22 Milliarden USD bis 2034 wachsen, bei einer CAGR von voraussichtlich etwa 9,20 % während des Prognosezeitraums (2025–2034). Erhöhte Produktions- und Forschungsanstrengungen sind die Haupttreiber der Marktexpansion. Ein Schlüsselfaktor für die weltweit steigende Nachfrage nach diesen Schiffen sind die steigenden Kosten im Offshore-Öl- und Gassektor.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Rohrverlegungsschiffe
-
Steigende Nachfrage nach Energie, Öl und Gas treibt Marktwachstum an
Um ihre Produktionsmethoden für die Offshore-Ölförderung zu verbessern, steigern die beiden weltweit größten Öl- und Gasverbraucher, China und die USA, sowie weitere Länder ihre Investitionen in erneuerbare Energien Jahr für Jahr. Im Jahr 2021 wurden weltweit mehr als 820 Milliarden US-Dollar investiert, ein Anstieg von fast 5 %. In Märkten mit etablierten Lieferketten, in denen die Kosten niedriger sind und rechtliche Rahmenbedingungen für transparente Cashflows sorgen, sowie in Märkten, in denen Banker und Finanziers, die diese Branchen genau verstehen, nach nachhaltigen Projekten suchen, die sie unterstützen, florierten Investitionen in erneuerbare Energien.
Darüber hinaus hat sich die Lücke zwischen Stromangebot und -nachfrage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung vergrößert. Um brennstoffunabhängig zu sein und ihre Energiesicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten, investieren Länder weltweit in die Offshore-Exploration. Angesichts der jüngsten Entdeckung von Öl- und Gasexplorationsgebieten in extrem tiefen Gewässern gilt der Markt für Rohrverlegeschiffe als unverzichtbar. Darüber hinaus wird der Markt für Betreiber von Rohrverlegeschiffen durch erhöhte Offshore-Investitionen, eine Zunahme der Ölbohranlagen und Pläne zur Installation neuer Ölplattformen angetrieben.
Darüber hinaus entwickeln sich Tiefseeregionen zum bevorzugten Standort für die internationale Öl- und Gasförderung. Sie sind einer der Schlüsselbereiche für den Ausbau der Öl- und Gasreserven und der Öl- und Gasproduktion. In den letzten 40 Jahren wurden in fünf Tiefseebeckengruppen die meisten Öl- und Gasfunde der Welt in tiefen Gewässern gemacht. Riesige Ölfunde konzentrieren sich hauptsächlich auf die Tiefseebecken des Atlantischen Ozeans in Brasilien, Westafrika und dem Golf von Mexiko. Die meisten bedeutenden Erdgasfunde wurden vor der Westküste Norwegens im nördlichen Atlantik gemacht. In Rovuma und Tansania, Tiefseebecken entlang der ostafrikanischen Kontinentalküste, wurden enorme Gasreserven entdeckt. Riesige Öl- und Gasfunde in den Tiefseebecken des Westpazifiks konzentrieren sich hauptsächlich auf das Südchinesische Meer und Südostasien. Außerdem lagern in den Becken des zentralen und südlichen Atlantiks die meisten der weltweiten Tiefseeölreserven. Aufgrund des vergleichsweise hohen Explorationsgrads in diesen Tiefseebecken wird ein Wachstum des Marktes für Pipeline-Verlegeschiffe erwartet. Dies treibt den Umsatz des Marktes für Rohrverlegeschiffe an.
Einblicke in das Marktsegment Rohrverlegeschiffe:
Einblicke in die Installation von Rohrverlegeschiffen
Die Marktsegmentierung für Rohrverlegeschiffe umfasst basierend auf der Installation J-Lay-Bargen, S-Lay-Bargen und Reel-Bargen. Das Segment der S-Lay-Bargen dominiert den Markt. S-Lay-Bargen sind speziell für die Verlegung von Rohren in flachen und mitteltiefen Gewässern konzipiert. Dies ist auf ihre schnelle Produktionsrate und die Fähigkeit zurückzuführen, Rohre mit einer Betonbeschichtung zu installieren. Das 600-Meter-S-Lay-System und das J-Lay-System für Rohrverlegungsanwendungen werden in diesem Markt für Rohrverlegeschiffe zusammen mit einem 5.000-Tonnen-Offshore-Mastkran für Schwerlasthebe- und Tiefseebauarbeiten kombiniert. Darüber hinaus verfügt es über riesige Schiffe und relativ lange Stachel, mit denen es tiefere Gewässer erreichen kann.
Einblicke in Positionierungssysteme für Rohrverlegeschiffe
Die Marktsegmentierung für Rohrverlegeschiffe basierend auf Positionierungssystemen umfasst Ankersysteme und dynamische Positionierungssysteme. Die Kategorie Ankersysteme generierte den höchsten Umsatz. Das Ankersystem soll das sichere Festmachen eines Schiffes vor der Küste bei schönem Wetter ermöglichen. Das System muss in der Lage sein, die Position des Schiffes entsprechend der Haltekraft des Ankers zu halten, die durch die Berechnung der „Equipment Number“ ermittelt wird. Ein spezielles nachrüstbares Ankersystem wird von einer Reihe wichtiger Betreiber von Rohrverlegeschiffen verwendet, um sich während der Rohrverlegung zu positionieren, ohne den Meeresboden zu stören.
Abbildung 1: Markt für Rohrverlegeschiffe nach Positionierungssystem, 2024 & 2032 (Mrd. USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Tiefere Einblicke in Rohrverlegungsschiffe
Die Marktsegmentierung für Rohrverlegungsschiffe nach Tiefe umfasst Flachwasser und Tiefwasser. Die Kategorie Tiefwasser generierte die höchsten Einnahmen. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die technologische Entwicklung und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Tiefsee- und Ultratiefseeprojekten in mehreren Ländern, darunter Gabun, Senegal, Ägypten, Guyana, Trinidad und Tobago. Tobago und der Golf von Mexiko, die während der Bewertung aktiv die Erschließung von Tiefsee- und Ultratiefseereserven unterstützen. Es wird prognostiziert, dass dies bald zu positiven Veränderungen im Markt für Rohrverlegeschiffe führen wird.
Regionale Einblicke in Rohrverlegeschiffe
Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Rohrverlegeschiffe wird diesen Markt dominieren. Der Ausbau der Explorations- und Produktionsaktivitäten sowie steigende Investitionen im Offshore-Öl- und Gassektor sind die Haupttreiber des regionalen Marktwachstums.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Rohrverlegeschiffen nach Regionen 2022 (Milliarden US-Dollar)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Markt für Rohrverlegeschiffe ist der zweitgrößte Markt Anteil. Subsea 7, Tidewater, Inc. und Allseas, drei Hauptakteure auf dem Markt für Rohrverlegeschiffe, konzentrieren sich vor allem auf organische Wachstumsstrategien, um den weltweiten Pipeline-Markt zu beliefern. Darüber hinaus wird erwartet, dass Investitionen in den Öl- und Gassektor der Region zur Steigerung der Erdgas- und Rohölproduktion die Nachfrage nach Rohrverlegeschiffen für Bohrungen in den kommenden Jahren ankurbeln werden. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Rohrverlegeschiffe den größten Marktanteil, und der britische Markt für Rohrverlegeschiffe war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Rohrverlegeschiffe im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Der Bedarf an Rohrverlegeschiffen wird durch die schnelle Expansion des Öl- und Gassektors in Entwicklungsländern wie China und Indien angeheizt. Aufgrund von Verbesserungen bei den Technologien zur Offshore-Ölexploration und -produktion wird außerdem ein starkes Wachstum in diesem Bereich erwartet. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Rohrverlegeschiffe den größten Marktanteil, und der indische Markt für Rohrverlegeschiffe war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Rohrverlegeschiffe – Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so dem Markt für Rohrverlegeschiffe zu weiterem Wachstum zu verhelfen. Die Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszubauen. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Rohrverlegeschiffbranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Rohrverlegeschiffbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Rohrverlegeschiffbranche dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den großen Akteuren auf dem Markt für Rohrverlegeschiffe, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern, gehören Subsea 7 (London), Allseas (USA), Tidewater, Inc (USA), TechnipFMC Plc (New Castle), Saipem (Mailand), Seacor Marine (Texas, USA), Van Oord (Niederlande), Boskalis (Niederlande), Hyundai Heavy Industries (Südkorea), Royal IHC (Niederlande), Telford Offshore (VAE) und Leighton Offshore (Hongkong).
Das Schiffbauunternehmen Royal IHC, ehemals bekannt als IHC Merwede BV. Das Unternehmen bietet technische Lösungen. Baggergeräte, Bewegungssteuerungs- und Automatisierungsgeräte, Offshore-Fundamentausrüstung und Metallbausätze gehören alle zu seinem Produktangebot. IHC bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Design und Schiffsbau, Projektmanagement, Inbetriebnahme, Leasingdienste, Renovierung, technischer Support und Schulung. Darüber hinaus konzipiert, produziert und vertreibt es Bagger- und Bergbauausrüstung sowie Schiffe für die Schifffahrtsindustrie.
TechnipFMC plc, ein französisch-amerikanischer Öl- und Gaskonzern mit Hauptsitz in Großbritannien, bietet Dienstleistungen für den Energiesektor an. Das Unternehmen entstand aus der Fusion des französischen Unternehmens Technip und des amerikanischen Unternehmens FMC Technologies, die 2016 angekündigt und 2017 abgeschlossen wurde. TechnipFMC ist in drei Hauptbereichen tätig: Unterwasser-, Offshore-/Onshore- und Überwasserprojekte. Dazu gehören Plattformen und Bohrinseln für die Offshore-Öl- und Gasexploration und -förderung, Rohölraffinerien, petrochemische Anlagen für die Kunststoff- und Gummiindustrie, Düngemittelanlagen, Onshore-LNG-Anlagen und SynGas-Anlagen. Im März 2020 haben TechnipFMC und Neste eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei zukünftigen, auf der NEXBTLTM-Technologie basierenden Projekten getroffen. Die NEXBTLTM-Technologie ermöglicht die Herstellung von erneuerbarem Diesel und anderen erneuerbaren Produkten aus Rohstoffen der zweiten Generation wie Pflanzenöl oder Altfett.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Rohrverlegeschiffe gehören:
- TechnipFMC Plc (New Castle)
- Seacor Marine (Texas, USA)
- Hyundai Heavy Industries (Südkorea)
- Leighton Offshore (Hongkong)
Entwicklungen in der Rohrverlegungsschiffbranche
Januar 2022: Für Produktinformationen an Land veröffentlicht TechnipFMC eine Surface-App. Die Surface Division bietet weltweiten Vertrieb und Support. Für unsere beliebtesten Produktlinien liegen jeder Produktlinie neben einer ausführlichen Beschreibung Broschüren, Kataloge sowie Bedienungs- und Wartungshandbücher bei.
Dezember 2021: Boskalis veröffentlicht eine neue Ausgabe seines Magazins Creating New Horizons. Diese neue Ausgabe wirft einen Blick hinter die Kulissen dessen, was die New York Times als „eine der größten und intensivsten Bergungsoperationen der modernen Geschichte“ bezeichnete, während wir Ende März zum Suezkanal zurückkehren, als das riesige Containerschiff Ever Given auf Grund lief.
März 2021: Leighton stellte in Asien die ersten fliegenden Tunnelbohrmaschinen vor. Leighton Asia und HOCHTIEF waren die ersten Unternehmen, die eine „Flying Launch“-Struktur einsetzten, um Tunnelbohrmaschinen sicher, schnell und effizient zu verlegen.
Marktsegmentierung für Rohrverlegeschiffe
Ausblick auf die Installation von Rohrverlegeschiffen
Ausblick auf Positionierungssysteme für Rohrverlegeschiffe
- Dynamisches Positionierungssystem
Tiefe der Rohrverlegeschiffe Ausblick
Regionaler Ausblick für Rohrverlegeschiffe
- Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024
|
3.00 (USD Billion)
|
Market Size 2025
|
3.27 (USD Billion)
|
Market Size 2034
|
7.22 (USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
9.20% (2025 - 2034)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2034
|
Historical Data
|
2019 - 2023
|
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Installation, Positioning System, Depth and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Subsea 7 (London), Allseas (US), Tidewater, Inc (US), TechnipFMC Plc (New Castle), Saipem (Milan), Seacor Marine (Texas, US), Van Oord (Netherlands), Boskalis (Netherlands), Hyundai Heavy Industries (South Korea), Royal IHC (Netherlands), Telford Offshore (UAE), and Leighton Offshore (Hing Kong) |
Key Market Opportunities |
Increasing deep water and ultra-deep-water discoveries |
Key Market Dynamics |
· Increasing need for energy, oil and gas across the world · Investment in offshore oil & gas and renewable sectors |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The pipe laying vessels market size was valued at USD 3 Billion in 2024.
The market is projected to grow at a CAGR of 9.20% during the forecast period, 2025-2034.
North America had the largest share in the market.
The key players in the market are Subsea 7 (London), Allseas (US), Tidewater, Inc (US), TechnipFMC Plc (New Castle), Saipem (Milan), Seacor Marine (Texas, US), Van Oord (Netherlands), Boskalis (Netherlands), Hyundai Heavy Industries (South Korea), Royal IHC (Netherlands), Telford Offshore (UAE), and Leighton Offshore (Hing Kong).
The s-lay barges category dominated the market in 2022.
The deep water category had the largest share in the market.