[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Phosgen-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2032


Phosgene Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the global phosgene market was valued at USD 1.68 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 2.56 Billion by 2032, with a CAGR of 4.60% from 2024 to 2032. Phosgene, a highly toxic colorless gas, is primarily used in the production of various organic compounds and medicines. The increasing demand for phosgene in the manufacturing of diethyl carbamoyl chloride and its derivatives, particularly in the polyurethane industry, is driving market growth. However, sustainability concerns are prompting research into less harmful production methods, which may impact future market dynamics.

Key Market Trends & Highlights

The phosgene market is witnessing significant trends driven by industrial demand and sustainability efforts.

  • Phosgene market size in 2023: USD 1.68 Billion.
  • Projected market size by 2032: USD 2.56 Billion.
  • CAGR during 2024-2032: 4.60%.
  • Asia-Pacific region expected to dominate market growth due to rising end-use industries.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 1.68 Billion
2024 Market Size: USD 1.76 Billion
2032 Market Size: USD 2.56 Billion
CAGR (2024-2032): 4.60%
Largest Regional Market: Asia-Pacific.

Major Players

Key players include Bayer AG, VanDeMark Chemical Inc., Wanhua Chemical Group Co. Ltd, Vertellus Holdings LLC, Atul Ltd, and BASF SE.

Globaler Phosgen-Marktüberblick

Der Phosgen-Markt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 1,68 Milliarden USD. Die Phosgenindustrie soll von 1,76 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 2,56 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,60 % aufweisen. Phosgen ist ein farbloses Gas mit der chemischen Formel COCl2, hat einen unangenehmen Geruch und kommt hauptsächlich in Spuren in Vulkanen vor. Phosgen kann synthetisch hergestellt werden und ist hochgiftig, weshalb es in großen Kriegen weltweit als chemische Waffe eingesetzt wurde. Es ist bekannt als wichtiger Industriestoff, der häufig als Baustein bei der Herstellung verschiedener organischer Verbindungen und Medikamente verwendet wird. Die zunehmende Verwendung von Phosgen bei der Herstellung von Diethylcarbamoylchlorid, das anschließend zur Hydrolyse wasserunlöslicher Verbindungen verwendet wird, die als Zwischenprodukte für die Produktion von Medikamenten, Insektiziden und Farbstoffen dienen, treibt das Wachstum des globalen Phosgenmarkts voran. 

Einblicke in Trends auf dem Phosgenmarkt 

Der anhaltende Trend zur nachhaltigen Produktion sowie die erhöhte Nachfrage nach Polyurethanen fördern das Marktwachstum.

Die Polyurethanindustrie hat einen erheblichen Einfluss auf den globalen Phosgenmarkt, da sie ein wichtiger Abnehmer von Phosgenderivaten wie MDI und TDI ist. Der durchgeführten Studie zufolge wird die Verwendung von Polyurethanschaum (PU-Schaum) in Gebäuden, Isolierungen und Möbeln voraussichtlich weiter zunehmen, was hauptsächlich auf die schnelle Zunahme der Urbanisierung und Infrastruktur weltweit zurückzuführen ist. Dies führt folglich zu einem erhöhten Bedarf an Phosgen. Es gibt jedoch einen Faktor, der dagegen spricht: die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit. Im Bereich Forschung und Entwicklung werden Anstrengungen unternommen, um Verfahren zur Herstellung von Phosgen zu entwickeln, die durch organische Synthese wesentlich weniger umweltschädlich sind. Unternehmen auf der ganzen Welt untersuchen Carbonylierung und andere alternative Methoden zur Phosgenproduktion, um ihre Abhängigkeit von gefährlichen Chemikalien zu verringern. Dadurch hat die Gesamtproduktion von Phosgen den Marktumsatz gesteigert und das besagte Marktsegment zu einem der umsatzstärksten gemacht. 

Februar 2024 Offiziellen Dokumenten zufolge wurden bei einem Vorfall am vergangenen Freitag im Hauptquartier des schwedischen Sicherheitsdienstes Spuren des giftigen Gases Phosgen gefunden, das im Ersten Weltkrieg verwendet wurde. Einer früheren Aussage des Sicherheitsdienstes Sapo zufolge, wonach weder innerhalb noch außerhalb des Gebäudes Gas festgestellt wurde, widerspricht diese Information dieser Aussage. Hunderte Menschen wurden aus dem Gebäude evakuiert, acht von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Mehrzahl der durch Chemikalien verursachten Todesfälle während des Ersten Weltkriegs waren auf Phosphon zurückzuführen, das bei der Herstellung von Kunststoffen und Insektiziden verwendet wird. Die schwedische Tageszeitung Svenska Dagbladet konnte eine Kopie des Berichts erhalten, der auf das Vorhandensein des gefährlichen Materials auf dem Gelände hinwies. Der Bericht stammte von der Bezirksverwaltung von Stockholm.

Einblicke in das Marktsegment Phosgen 

Der globale Phosgenmarkt ist hauptsächlich nach Derivaten und Anwendungen segmentiert. 

Basierend auf Derivaten ist der Phosgenmarkt weiter in Isocyanate, Chlorformiate und Carbamoylchloride segmentiert. Von diesen dominiert das Isocyanatsegment den globalen Marktanteil, was auf das immense Wachstum des globalen Automobilsektors und die rasant voranschreitende Industrialisierung in wichtigen Schwellenländern wie Indien, China, Japan, Mexiko usw. zurückzuführen ist. Abgesehen davon gibt es die zunehmende Verwendung von Isocyanatderivaten in mehreren wichtigen Anwendungen, einschließlich der Herstellung von Schäumen, Farben und Elastomeren.

Basierend auf der Anwendung ist der globale Phosgenmarkt weiter unterteilt in Agrochemikalien, Pharmazeutika, Polycarbonate, Feinchemikalien, Farbstoffe und Spezialchemikalien. Davon dominiert die Untersegmentierung der Spezialchemikalien das Marktsegment und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate aufweisen. Das geschätzte Wachstum dieser Segmentierung ist hauptsächlich auf die zunehmende Verwendung von Phosgen als wichtigem Rohstoff bei der Herstellung von Spezialpolycarbonaten zurückzuführen. Es besteht eine steigende Nachfrage nach diesen Carbonaten in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie, der Medizin und der Elektronik. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zur Verbesserung der Wirksamkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit von Verfahren auf Phosgenbasis das Marktpotenzial erweitern und den Bedarf an Spezialchemikalien ankurbeln.

Regionale Einblicke in den Phosgenmarkt 

Der globale Phosgenmarkt wird hauptsächlich in vier Regionen untersucht, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und dem Rest der Welt. Von diesen Regionen dominiert der Asien-Pazifik-Raum angeblich den Weltmarkt und weist im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate auf. Diese Wachstumskurve ist größtenteils den wachsenden Endverbrauchsbranchen wie Landwirtschaft, Automobilindustrie und Pharmazie zuzuschreiben. Der steigende Verbrauch von Phosgen in Agrochemikalien, Farbstoffen und Medikamenten wird voraussichtlich das regionale Marktwachstum vorantreiben. In verschiedenen Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien, China und Malaysia wird aufgrund des hohen Verbrauchs von Phosgenderivaten in Bettwaren und Möbeln sowie in Agrochemikalien ein starker Anstieg der Nachfrage nach Phosgen prognostiziert. Faktoren wie die leichte Verfügbarkeit von Rohstoffen, niedrige Arbeits- und Grundstückskosten sowie zunehmende F&E-Innovationen zur Verringerung der Toxizität von Phosgen werden das regionale Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln.

Die europäische Region wird im Prognosezeitraum bis zum Jahr 2030 voraussichtlich der zweitgrößte Marktanteilsinhaber auf dem globalen Phosgenmarkt sein. Das Wachstum der Region ist auf den hohen Verbrauch von Phosgen in Pharmazeutika, Farbstoffen und Spezialchemikalien zurückzuführen. Deutschland ist aufgrund der ständigen Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation das führende Land in der europäischen Region hinsichtlich des Umsatzanteils, gefolgt von Spanien, Italien und Frankreich.

Abgesehen von diesen beiden Regionen nimmt der nordamerikanische Markt für Phosgen einen beträchtlichen Marktanteil ein und wird im genannten Prognosezeitraum aufgrund der Erholung des Industriesektors und steigender Investitionen in den Textil- und Gesundheitssektor voraussichtlich mit einer stetigen CAGR wachsen. 

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Phosgenmarkt 

Der globale Phosgenmarkt gilt aufgrund mehrerer Aspekte als fragmentiert und es wird prognostiziert, dass aufgrund der Vielzahl an Wettbewerbern Wettbewerb herrschen wird. Wichtige Akteure der Branche verbessern ihre Produkte kontinuierlich, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu sichern. Um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen und einen beträchtlichen Marktanteil zu erobern, legen diese Unternehmen großen Wert auf Partnerschaften, Produktentwicklungen und gemeinsame Anstrengungen.

Einblicke in die wichtigsten Unternehmen des Phosgenmarkts 


    • Bayer AG 


    • Wanhua Chemical Group Co. Ltd 

    • Vertellus Holdings LLC 

    • Atul Ltd 

    • Paushak Ltd

    • UPL 

    • ISOCHEM

    • H. Produkte 

    • BASF SE 

    • Shandong Tianan Chemicals Co. Ltd.

    • Dow

    • Altivia

    • Vertellus


    • Hodogaya Chemical Co. Ltd., 

Aktuelle Entwicklungen 

November 2022 - 

Im November 2022 unterzeichnete die Huntsman Corporation eine Vereinbarung seine Textilabteilung an Archoma, ein Portfoliounternehmen von SK Capitals, zu verkaufen. 

Oktober 2022 - 

Im Oktober 2022 gab das Department of Chemical Technology and Bioengineering Technologies seine gemeinsame Produktion von Polyurethanen bekannt. 

 

 

Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 1.68 Billion
Market Size 2024 USD 1.76 Billion
Market Size 20232 USD 2.56 Billion
  CAGR   4.60% 2032
  Base Year   2023
  Forecast Period   2024 to 2032
  Historical Data   2019 & 2020
  Forecast Units   Value (USD Billion)
  Report Coverage    Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
  Segments Covered   By Derivatives, Application and Region
  Geographies Covered   North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW)
  Key Vendors   Bayer AG (Germany), VanDeMark Chemical Inc. (US), Wanhua Chemical Group Co. Ltd (China), Vertellus Holdings LLC (US), Atul Ltd (India), Paushak Ltd (India), UPL (India), ISOCHEM (France), H. Products (Germany),BASF SE (Germany)
  Key Market Opportunities   Increasing consumption of the product in pesticides and insecticides is expected to further boost the market growth
  Key Market Drivers   Growing demand for bedding and furniture sectors owing to the increasing population and rising purchasing power is likely to drive the market growth.


Frequently Asked Questions (FAQ):

Phosgene is a colorless gas with the chemical formula COCl2. It is toxic to humans, but is widely used in the preparation of several industrial compounds and medicines.

The phosgene market is expected to rise to a valuation of USD 2.56 billion by 2032.

The global phosgene market is expected to exhibit a solid 4.60% CAGR over the forecast period from 2024-2032.

The growing demand for pesticides and insecticides in the agriculture sector is likely to be a major driver for the global phosgene market. The growing consumption of phosgene in the pharmaceutical sector is also likely to be a major driver for the phosgene market.

Government restrictions on the use of phosgene, which is toxic to humans, are likely to be the key restraint on the global phosgene market over the forecast period.

Comments

Phosgene Market

Laut MRFR-Analyse wird der Phosgenmarkt bis Ende 2030 schätzungsweise 2,34 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer gesunden CAGR von 4,60% entspricht.

Segmentierung
By Derivatives Isocyanates Chloroformates Carbamoyl Chlorides Others
Durch Anwendung Agrochemicals Pharmaceuticals Polycarbonates Fine Chemicals Dyes Specialty Chemicals Others
Key Players
Companies Profiled   Bayer AG (Germany)   VanDeMark Chemical Inc. (US)   Wanhua Chemical Group Co. Ltd (China)   Vertellus Holdings LLC (US)   Atul Ltd (India)   Paushak Ltd (India)   UPL (India)   ISOCHEM (France)   H. Products (Germany)   BASF SE (Germany)
Drivers
Market Driving Forces   Growing demand for bedding and furniture sectors owing to the increasing population

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img