[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu ophthalmischen Arzneimitteln – Prognose bis 2035


  • ID: MRFR/Pharma/4298-HCR
  • | Pages: 95
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Sep 2025

Ophthalmic Drugs Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Ophthalmic Drugs Market was valued at 37.2 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 56.34 USD Billion by 2035, with a CAGR of 3.90% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing prevalence of eye diseases, advancements in drug formulations, and a growing aging population susceptible to vision-related issues.

Key Market Trends & Highlights

The Global Ophthalmic Drugs Market is influenced by several key trends.

  • The market is expected to reach 38.7 USD Billion in 2024, driven by rising demand for innovative treatment options.
  • Glaucoma Drugs are projected to hold a market share of 10.0 USD Billion in 2024, reflecting the high prevalence of glaucoma.
  • The Therapeutic Application segment is expected to be valued at 31.66 USD Billion in 2024, focusing on conditions like Dry Eye Syndrome and Cataracts.
  • North America leads the market with a valuation of 12.6 USD Billion in 2024, supported by advanced healthcare infrastructure.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 37.2 Billion
2024 Market Size: USD 38.7 Billion
2035 Market Size: USD 56.34 Billion
CAGR (2025-2035): 3.90%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Pfizer, Valeant Pharmaceuticals, Merck and Co., Hoya Corporation, Carl Zeiss AG, Roche, Aerie Pharmaceuticals, Bausch Health, Boehringer Ingelheim, Santen Pharmaceutical, Alcon, Novartis, and Regeneron Pharmaceuticals.

Marktüberblick über ophthalmische Medikamente

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für ophthalmische Medikamente im Jahr 2023 auf 37,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für ophthalmische Medikamente von 38,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 56,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für ophthalmische Medikamente wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 3,90 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Markt für ophthalmische Medikamente hervorgehoben

Der globale Markt für ophthalmische Medikamente wird derzeit von einer Vielzahl wichtiger Markttreiber beeinflusst, darunter die zunehmende Verbreitung von Augenkrankheiten wie Glaukom und Katarakt sowie eine alternde Bevölkerung, die anfälliger für Sehprobleme ist. Das Wachstum dieses Marktes wird auch durch Fortschritte bei der Arzneimittelformulierung und die Einführung minimalinvasiver Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach wirksamen therapeutischen Lösungen durch das weltweit wachsende Bewusstsein für Augenpflege und -gesundheit vorangetrieben. In der Augenheilkunde bietet die Entwicklung personalisierter medizinischer Ansätze neue Möglichkeiten zur Erforschung, da diese an die einzigartigen Anforderungen einzelner Patienten angepasst werden können, was zu verbesserten Therapieergebnissen führt. 

Darüber hinaus bietet die Integration von Telemedizinpraktiken und digitalen Gesundheitstechnologien in die Behandlung und das Management von Augenkrankheiten Pharmaunternehmen eine wachsende Chance, Patienten wirksamer einzubeziehen. Jüngste Trends deuten auf eine deutliche Verlagerung hin zur Verwendung monoklonaler Antikörper und Biologika bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen hin, da diese eine gezielte Therapie mit potenziell weniger Nebenwirkungen bieten. Die laufende Forschung zur Gentherapie zeigt ebenfalls Potenzial bei der Behandlung genetisch bedingter Augenerkrankungen und erweitert so die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten auf dem Markt. Darüber hinaus ist der weltweite Anstieg der Investitionen in die Entwicklung und Innovation von Augenmedikamenten ein Indiz für das Engagement zur Verbesserung der Behandlungswirksamkeit und der Qualität der Patientenversorgung.

Marktübersicht für Augenmedikamente

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Augenmedikamente

Zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen

Der globale Markt für Augenmedikamente verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das durch die zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen wie Glaukom, trockenem Auge und Katarakt angetrieben wird. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit rund 2,2 Milliarden Menschen an Sehbehinderung oder Blindheit, und diese Zahl wird mit der Alterung der Bevölkerung voraussichtlich weiter steigen. Insbesondere die alternde Bevölkerung ist ein kritischer Faktor, da der Anteil der über 60-Jährigen bis 2050 voraussichtlich 22 Prozent erreichen wird. Große Organisationen wie die Internationale Agentur zur Verhütung von Blindheit arbeiten aktiv daran, das Bewusstsein für Augenkrankheiten zu stärken und deren Behandlung zu verbessern, wodurch die Nachfrage nach ophthalmischen Medikamenten steigt. Angesichts der zunehmenden Verbreitung dieser Leiden wird erwartet, dass der globale Markt für ophthalmische Medikamente einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach innovativen Behandlungsmöglichkeiten erleben wird.

Fortschritte bei Arzneimittelformulierung und -abgabesystemen

Innovationen bei Arzneimittelformulierung und -abgabesystemen treiben das Wachstum des globalen Marktes für ophthalmische Medikamente voran. Technologien wie Arzneimittelabgabesysteme mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und neuartige Formulierungen werden entwickelt, um die therapeutische Wirksamkeit und die Compliance der Patienten zu verbessern. Laut einem Bericht der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) haben jüngste Fortschritte bei okulären Verabreichungssystemen die Bioverfügbarkeit von Augenmedikamenten deutlich verbessert. Studien deuten auf eine Verbesserung der Wirkstoffretentionszeit um bis zu 80 Prozent hin. Unternehmen wie Allergan und Novartis stehen an der Spitze dieser Innovationen, revolutionieren Behandlungsmöglichkeiten und erweitern den Markt, indem sie Medikamente für Patienten mit Augenerkrankungen wirksamer und zugänglicher machen.

Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung

Der globale Markt für ophthalmische Medikamente wird durch erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung (R) neuer therapeutischer Lösungen für Augenkrankheiten vorangetrieben. Mit steigenden globalen Gesundheitsausgaben zieht auch die Finanzierung der Entwicklung innovativer ophthalmischer Medikamente nach. Die National Institutes of Health (NIH) berichten, dass die Finanzierung der Sehforschung in den letzten Jahren rund 400 Millionen US-Dollar erreicht hat, was ein starkes Engagement bei der Bewältigung der Herausforderungen der Augengesundheit zeigt. Dieser Trend wird von Pharmaunternehmen bestätigt, die an der beschleunigten Zulassung innovativer Therapien arbeiten und so den Markt vorantreiben. Da bedeutende Akteure wie Roche und Bayer stark in R investieren, konzentriert sich die Entwicklung neuer ophthalmischer Medikamente auf ungedeckte medizinische Bedürfnisse und schafft so die Voraussetzungen für eine Marktexpansion.

Einblicke in das Marktsegment ophthalmischer Medikamente

Einblicke in die Medikamentenklassen des Marktes für ophthalmische Medikamente

Das Medikamentenklassensegment des globalen Marktes für ophthalmische Medikamente weist eine beträchtliche Dynamik auf und wird aufgrund verschiedener therapeutischer Bedürfnisse voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Im Jahr 2024 wird dieses Segment voraussichtlich einen Wert von 31,66 Milliarden US-Dollar erreichen und damit seine Bedeutung innerhalb der gesamten Gesundheitslandschaft bestätigen. Unter den verschiedenen Klassifikationen haben Glaukom-Medikamente mit einem Wert von 10,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 den größten Marktanteil. 

Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung von Glaukom zurückzuführen, einer Erkrankung, die einen beträchtlichen Teil der Weltbevölkerung betrifft und nach Behandlungslösungen verlangt. Dicht dahinter folgen die entzündungshemmenden Medikamente im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar, die eine zentrale Rolle bei der Behandlung von postoperativen Entzündungen und Schmerzen spielen und so zu einer besseren Genesung der Patienten beitragen. Das Segment der antiinfektiösen Medikamente ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung und wird voraussichtlich im Jahr 2024 6,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, da es eine Reihe von infektiösen Augenkrankheiten behandelt, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, um langfristige Komplikationen zu verhindern. Diese Klasse unterstreicht die anhaltende Notwendigkeit, Infektionen zu bekämpfen, die ohne entsprechende Behandlung zu Sehstörungen oder Blindheit führen können. 

Darüber hinaus wird das Segment der künstlichen Tränen auf 3,06 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die steigende Nachfrage nach Behandlungen für trockene Augen unterstreicht, die an Bedeutung gewonnen haben, da Lebensstilfaktoren weltweit zu Augenbeschwerden beitragen. Mittlerweile hat das Segment der ophthalmologischen Anästhetika einen Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und spielt eine wesentliche Rolle bei verschiedenen Augenoperationen, indem es den Komfort der Patienten und die Wirksamkeit der Verfahren fördert. Mit der Weiterentwicklung der Gesundheitssysteme und der Alterung der Bevölkerung steigt die Nachfrage nach wirksamen und sicheren ophthalmologischen Behandlungen weiter an. Faktoren wie eine höhere Lebenserwartung, mehr Bildschirmzeit und Umweltveränderungen verstärken den Bedarf an innovativen Lösungen für die Augengesundheit. Darüber hinaus bieten Fortschritte bei Arzneimittelformulierungen und Verabreichungssystemen erhebliche Möglichkeiten zur Marktexpansion. 

Die Segmentierung des globalen Marktes für ophthalmologische Arzneimittel veranschaulicht deutlich die entscheidende Rolle, die jede Arzneimittelklasse bei der Behandlung der Augengesundheit spielt und letztendlich zu besseren Patientenergebnissen bei Augenerkrankungen beiträgt. Es ist anzuerkennen, dass innerhalb dieses Marktes die kombinierten Erkenntnisse zur Segmentierung von Arzneimittelklassen wichtige Daten liefern, die die laufende Forschung und Investitionen in ophthalmologische Therapien unterstützen können. Insgesamt unterstreicht das Segment der Arzneimittelklassen einen robusten Rahmen für das Verständnis der Trends, Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft der augenärztlichen Versorgung auf globaler Ebene prägen.

Einblicke in den Markt für augenärztliche Arzneimittel

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Formulierungsarten des Marktes für augenärztliche Arzneimittel

Der globale Markt für augenärztliche Arzneimittel erlebt eine signifikante Segmentierung nach Formulierungsarten, was sich direkt auf die Wirksamkeit der Behandlung und die Compliance der Patienten auswirkt. Dieser Markt wurde im Jahr 2024 auf 31,66 Milliarden USD geschätzt und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen. Unter den Formulierungsarten sind Augentropfen besonders hervorzuheben, da sie dieses Segment traditionell dominieren, da sie einfach in der Anwendung und direkt auf das Auge aufgetragen werden können und damit Patienten mit Erkrankungen wie Glaukom oder trockenem Auge zugutekommen. Flüssige Formulierungen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie Lösungen für eine große Bandbreite von Augenerkrankungen bieten, während Formulierungen auf Gelbasis aufgrund ihrer länger anhaltenden Wirkung und der höheren Patientenzufriedenheit an Bedeutung gewinnen. 

Salben sind zwar weniger verbreitet, aber für die nächtliche Augenbehandlung unverzichtbar, da sie die Einhaltung von Behandlungsplänen gewährleisten. Formulierungen mit verzögerter Wirkstofffreisetzung stellen einen innovativen Ansatz dar, da sie eine seltenere Dosierung ermöglichen und so die Compliance der Patienten verbessern können. Während sich der globale Markt für ophthalmische Arzneimittel weiterentwickelt, spiegeln diese Formulierungsarten nicht nur die Fortschritte in der Pharmatechnologie wider, sondern weisen auch auf veränderte Trends hin zu personalisierter Medizin und patientenzentrierten Pflegelösungen hin. Die effektive Verabreichung von ophthalmischen Arzneimitteln über diese vielfältigen Formulierungen spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der weltweit zunehmenden Augengesundheitsprobleme.

Einblicke in die therapeutische Anwendung des Marktes für ophthalmische Arzneimittel

Der globale Markt für ophthalmische Arzneimittel, insbesondere im Segment der therapeutischen Anwendung, erreichte 2024 einen Wert von 31,66 Milliarden US-Dollar und dürfte mit der Expansion des Marktes stark wachsen. Dieses Segment umfasst verschiedene kritische Erkrankungen, darunter allergische Konjunktivitis, Katarakt, Glaukom, Trockenes Auge und intraokulare Infektionen. Glaukom bleibt ein wichtiger Schwerpunkt, betrifft einen großen Teil der Weltbevölkerung und erfordert wirksame Behandlungsstrategien, um Sehverlust zu verhindern. Darüber hinaus nimmt die Prävalenz des Trockenen Auges zu, begünstigt durch Faktoren wie lange Bildschirmzeiten und Umwelteinflüsse, was die Nachfrage nach spezialisierten Behandlungen steigert.

Allergische Konjunktivitis unterstreicht den Bedarf an wirksamen therapeutischen Interventionen, da sie weltweit zahlreiche Menschen betrifft und zum Marktwachstum beiträgt. Darüber hinaus ist die Behandlung des Grauen Stars, einer weit verbreiteten Erkrankung, aufgrund ihrer Auswirkungen auf die ältere Bevölkerung weltweit unerlässlich. Auch intraokulare Infektionen stellen ein wachsendes Problem dar, da sie ernsthafte Risiken für die Augengesundheit darstellen. Insgesamt deckt das Segment der therapeutischen Anwendungen wichtige Gesundheitsbedürfnisse ab und bietet Möglichkeiten für Innovation und Weiterentwicklung auf dem globalen Markt für ophthalmische Arzneimittel, der bis 2035 voraussichtlich 45,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Einblicke in die Verabreichungswege des Marktes für ophthalmische Arzneimittel

Der globale Markt für ophthalmische Medikamente, der im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 31,66 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wird von verschiedenen Verabreichungswegen bestimmt, darunter topische, intraokulare und systemische Methoden. Der Verabreichungsweg beeinflusst die Wirksamkeit und die Compliance der Patienten bei ophthalmologischen Behandlungen erheblich, da jeder Weg unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen mit sich bringt. Die topische Verabreichung ist aufgrund ihrer einfachen Anwendung und der direkten Anwendung am Auge weit verbreitet und daher für Patienten die bevorzugte Wahl. Intraokulare Behandlungen sind für die Behandlung schwererer Augenerkrankungen von entscheidender Bedeutung, da sie eine gezielte Therapie direkt im Auge ermöglichen, was oft zu besseren Ergebnissen führt. Die systemische Verabreichung ist in der Ophthalmologie zwar weniger verbreitet, spielt jedoch eine Rolle bei der Behandlung von Erkrankungen, die mehrere Körpersysteme betreffen, und unterstreicht ihre Bedeutung für eine umfassende Patientenversorgung. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Medikamentenformulierungen unterstützt, die die Therapietreue der Patienten und die Wirksamkeit der Therapie verbessern. Da sich der globale Markt für ophthalmische Medikamente weiterentwickelt, ist das Verständnis dieser Verabreichungswege entscheidend, um auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und Behandlungsstrategien zu optimieren.

Regionale Einblicke in den Markt für ophthalmische Medikamente

Der globale Markt für ophthalmische Medikamente weist eine starke regionale Segmentierung auf. Nordamerika führt mit einem Wert von 12,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 17,8 Milliarden US-Dollar bis 2035 und hält damit den größten Marktanteil. Diese Region zeichnet sich durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und eine hohe Akzeptanz ophthalmischer Medikamente aus. Dicht dahinter folgt Europa mit einem Wert von 9,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 13,2 Milliarden US-Dollar bis 2035, angetrieben durch einen robusten regulatorischen Rahmen und ein hohes Patientenbewusstsein. Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird zwar 2024 auf 7,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, weist aber ein vielversprechendes Wachstumspotenzial auf und erreicht bis 2035 10,8 Milliarden US-Dollar. Dieser Wert wird durch den verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung und die wachsende Bevölkerung vorangetrieben.

In Südamerika ist der Markt kleiner und wird 2024 auf 1,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2035 wird jedoch ein Wachstum auf 2,6 Milliarden US-Dollar erwartet, was auf neue Chancen in dieser Region hindeutet. Der Nahe Osten und Afrika (MEA) schließlich weist mit 0,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 den geringsten Wert auf, was hauptsächlich auf Herausforderungen beim Zugang zur Gesundheitsversorgung zurückzuführen ist. Insgesamt unterstreicht die regionale Segmentierung des globalen Marktes für ophthalmische Medikamente unterschiedliche Dynamiken und Wachstumstreiber, die die Marktentwicklung in verschiedenen Bereichen beeinflussen.

Regionale Einblicke in den Markt für ophthalmische Medikamente

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für ophthalmische Medikamente:

Der globale Markt für ophthalmische Medikamente ist durch ein Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, das sich aufgrund des technologischen Fortschritts, der zunehmenden Verbreitung von Augenerkrankungen und wachsender Investitionen in Forschung und Entwicklung ständig weiterentwickelt. Der Markt wird durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung befeuert, die anfälliger für Augenkrankheiten wie Glaukom, Katarakt und Makuladegeneration ist. Verschiedene Akteure sind an strategischen Initiativen wie Partnerschaften, Kooperationen sowie Fusionen und Übernahmen beteiligt, um ihre Marktpräsenz zu stärken und ihr Produktportfolio zu erweitern. 

Der harte Wettbewerb wird durch die Einführung neuartiger Therapien und Formulierungen, die die Ergebnisse für die Patienten verbessern und Nebenwirkungen minimieren sollen, noch intensiviert. Daher ist es für die Unternehmen unerlässlich, sich bei ihren Angeboten stark auf Innovation und Qualität zu konzentrieren, um Marktanteile zu gewinnen. Pfizer sticht auf dem globalen Markt für ophthalmische Arzneimittel als beeindruckender Akteur mit einem bedeutenden Portfolio hervor, das auf die Bewältigung großer Herausforderungen im Bereich der Augengesundheit ausgerichtet ist. Das Unternehmen hat durch strategische Initiativen eine starke Marktpräsenz aufgebaut, darunter die Entwicklung hochmoderner Therapien und Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen wie dem trockenen Auge-Syndrom und Glaukom.

Pfizers Engagement für Forschung und Entwicklung ist eine bemerkenswerte Stärke, die es dem Unternehmen ermöglicht, innovative Lösungen effektiv auf den Markt zu bringen. Durch Nutzung seiner ausgedehnten Vertriebsnetze und Kooperationen mit medizinischen Fachkräften und Organisationen hat sich Pfizer als vertrauenswürdiger Name für ophthalmische Behandlungen positioniert und damit seine wichtigsten Ziele erfüllt, die Patientenversorgung zu verbessern und die Therapieergebnisse im Bereich der Augengesundheit zu steigern. Valeant Pharmaceuticals, jetzt bekannt als Bausch Health Companies, nimmt mit einem vielfältigen Produktangebot für verschiedene Augenerkrankungen eine herausragende Stellung auf dem globalen Markt für ophthalmische Medikamente ein. Der starke Fokus des Unternehmens auf Augenpflege umfasst Therapien für Erkrankungen wie Rosazea, Netzhauterkrankungen und Erkrankungen der Augenoberfläche und zeigt damit sein Engagement bei der Behandlung einer Vielzahl von Augenproblemen. 

Valeants starke Marktpräsenz wird durch seine strategischen Akquisitionen gestärkt, die eine erweiterte Produktpalette und die Integration innovativer Technologien zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten der Patienten ermöglichen. Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner umfassenden Konzentration auf verschreibungspflichtige Medikamente und rezeptfreie Produkte, die den Bedürfnissen des globalen Marktes gerecht werden. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung und unser Engagement für Qualität sichert Valeant seinen Wettbewerbsvorteil und ist gleichzeitig bestrebt, wirksame Lösungen für Patienten mit verschiedenen Augenerkrankungen bereitzustellen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für ophthalmologische Arzneimittel gehören:




      • Pfizer





      • Valeant Pharmaceuticals






      • Hoya Corporation





      • Carl Zeiss AG





      • Roche





      • Aerie Pharmaceuticals





      • Bausch Gesundheit





      • Boehringer Ingelheim





      • Santen Pharmaceutical





      • Alcon





      • Novartis





      • Regeneron Pharmazeutika





      • Eyenovia





      • Allergan



Marktentwicklungen im Bereich der Augenheilkunde

Santen Pharmaceutical Co. Ltd.: Einführung der RYJUSEA® Mini-Augenlösung 0,025 % (Atropinsulfathydrat) in Japan, Japans erste Augenlösung zur Verlangsamung der Myopieprogression. Die Marktzulassung erfolgte im Dezember 2024.

Die FDA hat Susvimo® (Ranibizumab-Injektion) 100 mg/ml zur Behandlung des diabetischen Makulaödems (DME) zugelassen. Die kontinuierliche Verabreichung erfordert nur zwei Behandlungen pro Jahr. Susvimo ​​wurde erstmals 2021 für nAMD zugelassen. 4. Februar 2025

Merck (Eyebiotech Limited – EyeBio): Die Merck-Tochter EyeBio entwickelt aktiv Therapien zum Schutz, zur Wiederherstellung und zur Verbesserung des Sehvermögens von Menschen mit Augenerkrankungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Forschung zur Behandlung von Netzhauterkrankungen, darunter diabetisches Makulaödem (DME) und neovaskuläre altersbedingte Makuladegeneration (NVAMD).

Der globale Markt für ophthalmologische Medikamente hat sich in letzter Zeit stark weiterentwickelt, insbesondere da wichtige Akteure wie Pfizer, Merck and Co. und Novartis aktiv an der Forschung und Entwicklung innovativer Therapien für verschiedene Augenkrankheiten beteiligt sind. Im September 2023 gab Merck and Co. eine strategische Zusammenarbeit mit Regeneron Pharmaceuticals bekannt, die die Behandlung von Netzhauterkrankungen vorantreiben soll. Darüber hinaus hat Bausch Health ein Wachstum seiner Produktpipeline mit Schwerpunkt Ophthalmologie gemeldet und profitiert von der gestiegenen Nachfrage nach fortschrittlichen Augentherapeutika. Was Akquisitionen angeht, schloss Alcon im August 2023 die Übernahme eines führenden Unternehmens für digitale Sehhilfen ab und stärkte damit sein Portfolio im Bereich Augenpflegelösungen. 

Dieser Akquisitionstrend spiegelt die Wettbewerbslandschaft im ophthalmologischen Sektor wider. Unternehmen wie Santen Pharmaceutical und Aerie Pharmaceuticals investieren ebenfalls in neue Technologien, um ihre Marktpositionen zu stärken. In den letzten Jahren hat der Markt einen stetigen Anstieg seiner Bewertung erlebt, der vor allem auf die zunehmende Verbreitung chronischer Augenerkrankungen und die alternde Bevölkerung weltweit zurückzuführen ist. Die prognostizierten Wachstumsraten deuten auf eine robuste Zukunft für Innovationen in diesem Bereich hin. Solche Entwicklungen tragen zum allgemeinen Wachstum des globalen Marktes für ophthalmologische Arzneimittel bei, da Unternehmen bestrebt sind, den steigenden Gesundheitsbedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Einblicke in die Marktsegmentierung für ophthalmologische Arzneimittel


Markt für ophthalmologische Arzneimittel: ArzneimittelklassenAusblick




      • Entzündungshemmende Arzneimittel





      • Antiinfektiva





      • Glaukom-Medikamente





      • Ophthalmische Anästhetika





      • Künstliche Tränen




Markt für Augenarzneimittel: FormulierungstypAusblick




      • Flüssig





      • Salbe





      • Augentropfen





      • Gel





      • Retardtabletten




Markt für Augenarzneimittel: Therapeutische AnwendungAusblick




      • Allergisch Bindehautentzündung





      • Katarakt





      • Glaukom





      • Trockenes Auge





      • Intraokulare Infektionen




Anwendungsweg für ophthalmologische Arzneimittel Ausblick




      • Aktuell





      • Intraokular





      • Systemisch




Regionaler Markt für AugenmedikamenteAusblick




      • Nordamerika





      • Europa





      • Südamerika





      • Asien-Pazifik





      • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 37.2 (USD Billion)
MARKET SIZE 2024 38.7 (USD Billion)
MARKET SIZE 2035 56.34 (USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 3.90% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Pfizer, Valeant Pharmaceuticals, Merck and Co., Hoya Corporation, Carl Zeiss AG, Roche, Aerie Pharmaceuticals, Bausch Health, Boehringer Ingelheim, Santen Pharmaceutical, Alcon, Novartis, Regeneron Pharmaceuticals, Eyenovia, Allergan
SEGMENTS COVERED Drug Class, Formulation Type, Therapeutic Application, Route of Administration, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Aging population increase, Rising prevalence of eye diseases, Growth of telemedicine solutions, Innovations in drug delivery systems, Expansion in emerging markets
KEY MARKET DYNAMICS Increasing prevalence of eye disorders, Growing aging population, Advancements in drug formulations, Rising healthcare expenditure, Demand for personalized medicine
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Ophthalmic Drugs Market is expected to be valued at 31.66 USD Billion in 2024.

By 2035, the Global Ophthalmic Drugs Market is projected to be valued at 45.7 USD Billion.

The expected CAGR for the Global Ophthalmic Drugs Market from 2025 to 2035 is 3.39%.

North America is anticipated to have the largest market share, valued at 12.6 USD Billion in 2024.

The market size for Anti-Inflammatory Drugs is expected to reach 11.0 USD Billion by 2035.

Major players in the market include Pfizer, Merck and Co., and Bausch Health, among others.

The projected market value of Glaucoma Drugs in 2024 is 10.0 USD Billion.

The APAC region is expected to contribute 10.8 USD Billion to the Global Ophthalmic Drugs Market by 2035.

Key trends include an increase in demand for glaucoma drugs and advancements in biologics.

The market size for Artificial Tears is expected to be valued at 3.06 USD Billion in 2024.

Comments

Marktsegmentierung für ophthalmologische Arzneimittel



  • Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Entzündungshemmende Arzneimittel




    • Antiinfektiva




    • Glaukom-Medikamente




    • Ophthalmische Anästhetika




    • Künstliche Tränen





 



  • Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Formulierungstyp (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Flüssig




    • Salbe




    • Augentropfen




    • Gel




    • Retardtabletten





 



  • Markt für Augenarzneimittel nach therapeutischer Anwendung (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Allergische Konjunktivitis




    • Katarakt




    • Glaukom




    • Trockenes Auge Syndrom




    • Intraokulare Infektionen





 



  • Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Verabreichungsweg (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Topisch




    • Intraokular




    • Systemisch





 



  • Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Nord Amerika




    • Europa




    • Südamerika




    • Asien-Pazifik




    • Naher Osten und Afrika





 

Regionaler Ausblick für den Markt für ophthalmologische Arzneimittel (Mrd. USD, 2019–2035)

 

 



  • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Nordamerika nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Nordamerika nach Formulierung Typ




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmologische Arzneimittel in Nordamerika nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokular Infektionen






    • Markt für Augenmedikamente in Nordamerika nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Markt für Augenmedikamente in Nordamerika nach regionaler Anwendung




      • USA




      • Kanada






    • Ausblick USA (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Augenmedikamente in den USA nach Medikamentenklassen




      • Entzündungshemmend Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukommedikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • US-Markt für ophthalmische Medikamente nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • US-Markt für ophthalmische Medikamente nach Therapeutische Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokulare Infektionen






    • US-amerikanischer Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • KANADISCHER Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • KANADISCHER Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen Tropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • KANADISCHER Ophthalmikamarkt nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • KANADISCHER Ophthalmikamarkt nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch








  • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Europäischer Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Europäischer Markt für Augenarzneimittel nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Europäischer Markt für Augenarzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge Syndrom




      • Intraokulare Infektionen






    • Europäischer Markt für Ophthalmika nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Europäischer Markt für Ophthalmika nach Regionen Typ




      • Deutschland




      • Großbritannien




      • Frankreich




      • Russland




      • Italien




      • Spanien




      • Restliches Europa






    • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmologische Arzneimittel in Deutschland nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva Arzneimittel




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Ophthalmika in Deutschland nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Ophthalmika in Deutschland nach therapeutischer Anwendung Typ




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für Ophthalmika in Deutschland nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Großbritannien nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Großbritannien nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen Tropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Großbritannien nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Großbritannien nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • FRANKREICH: Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Frankreich: Markt für Augenarzneimittel nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Frankreich: Markt für Augenarzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge Syndrom




      • Intraokulare Infektionen






    • FRANKREICH: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für RUSSLAND (Mrd. USD, 2019–2035)




    • RUSSLAND: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom Arzneimittel




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • RUSSLAND: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • RUSSLAND: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergisch Bindehautentzündung




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • RUSSLAND: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Italien: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen Typ




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Ophthalmika in Italien nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Dauerhaft Pressemitteilung






    • Italienischer Markt für Augenheilmittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokulare Infektionen






    • Italienischer Markt für Augenheilmittel nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • SPANIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • SPANIEN: Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • SPANISCHER Markt für Augenarzneimittel nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • SPANISCHER Markt für Augenarzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge Syndrom




      • Intraokulare Infektionen






    • SPANIEN: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • REST-EUROPA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • REST-EUROPA: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva Arzneimittel




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • ÜBRIGES EUROPA: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • ÜBRIGES EUROPA: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach therapeutischer Anwendung Typ




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokulare Infektionen






    • ÜBRIGES EUROPA: Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch








  • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in der Region Asien-Pazifik nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in der Region Asien-Pazifik nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen Tropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in der Region Asien-Pazifik nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in der Region Asien-Pazifik nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Asia-Pacific-Markt für ophthalmische Arzneimittel nach regionalem Typ




      • China




      • Indien




      • Japan




      • Südkorea




      • Malaysia




      • Thailand




      • Indonesien




      • Rest APAC






    • Ausblick für China (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Augenheilmittel in China nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Augenheilmittel in China nach Formulierung Typ




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • CHINA: Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokular Infektionen






    • CHINA: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2035)




    • INDIEN: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Arzneimittel Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Indien nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Indien nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergisch Bindehautentzündung




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Indien nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Japan nach Arzneimittelklassen Typ




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Japanischer Markt für ophthalmische Medikamente nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Dauerhaft Pressemitteilung






    • Japanischer Markt für Augenheilmittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Japanischer Markt für Augenheilmittel nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Ophthalmika in Südkorea nach Medikamentenklassen




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Augenarzneimittel in Südkorea nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Augenarzneimittel in Südkorea nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergisch Bindehautentzündung




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für Augenarzneimittel in Südkorea nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Malaysia (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Augenarzneimittel in Malaysia nach Arzneimittelklasse




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • MALAYSISCHE Ophthalmische Arzneimittelmarkt nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Nachhaltig Pressemitteilung






    • MALAYSISCHER Ophthalmikamarkt nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • MALAYSISCHER Ophthalmikamarkt nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Thailand (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmologische Arzneimittel in Thailand nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Augenarzneimittel in Thailand nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Augenarzneimittel in Thailand nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trocken Augensyndrom




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Thailand nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Indonesien (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Indonesien nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva Medikamente




      • Glaukommedikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Medikamente in Indonesien nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmische Medikamente in Indonesien nach therapeutischer Anwendung Typ




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Indonesien nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • REST-APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im Rest der Region Asien-Pazifik nach Wirkstoffklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im Rest der Region Asien-Pazifik nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen Tropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im Rest der Region Asien-Pazifik nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im Rest der Region Asien-Pazifik nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch








  • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmologische Arzneimittel in Südamerika nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Augenmedikamente in Südamerika nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Augenmedikamente in Südamerika nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge Syndrom




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für Augenarzneimittel in Südamerika nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Markt für Augenarzneimittel in Südamerika nach regionalem Typ




      • Brasilien




      • Mexiko




      • Argentinien




      • Restliches Südamerika






    • BRASILIEN – Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Brasilien: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Brasilien: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen Tropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Brasilien: Markt für Augenarzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokulare Infektionen






    • Brasilien: Markt für Augenarzneimittel nach Verabreichungsweg Typ




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Mexiko (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Ophthalmika in Mexiko nach Medikamentenklassen




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Augenarzneimittel in Mexiko nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Augenarzneimittel in Mexiko nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trocken Augensyndrom




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für Augenarzneimittel in Mexiko nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Argentinien (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Augenarzneimittel in Argentinien nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva Medikamente




      • Glaukommedikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • ARGENTINISCHER Markt für Ophthalmika nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • ARGENTINISCHER Markt für Ophthalmika nach therapeutischer Anwendung Typ




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokulare Infektionen






    • ARGENTINISCHER Markt für Ophthalmika nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • REST SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im restlichen Südamerika nach Wirkstoffklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im restlichen Südamerika nach Formulierung Typ




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für ophthalmologische Arzneimittel nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Trockenes Auge




      • Intraokular Infektionen






    • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch








  • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)




    • MEA-Markt für ophthalmische Arzneimittel nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom Arzneimittel




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel (MEA) nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel (MEA) nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergisch Bindehautentzündung




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach regionalem Typ




      • GCC-Länder




      • Süd Afrika




      • Rest des Nahen Ostens






    • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in den GCC-Ländern nach Arzneimittelklassen




      • Entzündungshemmende Arzneimittel




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in den GCC-Ländern nach Formulierung Typ




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Ophthalmika in den GCC-Ländern nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokular Infektionen






    • Markt für Ophthalmika in den Golfstaaten nach Verabreichungsart




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Markt für Ophthalmika in Südafrika nach Medikamentenklassen




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom Arzneimittel




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • Markt für Ophthalmika in Südafrika nach Formulierungsart




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Retardtabletten






    • Markt für Ophthalmika in Südafrika nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergisch Bindehautentzündung




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel in Südafrika nach Verabreichungsweg




      • Topisch




      • Intraokular




      • Systemisch






    • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)




    • Rest des Nahen Ostens (Augenheilkunde) Arzneimittelmarkt nach Wirkstoffklassen




      • Entzündungshemmende Medikamente




      • Antiinfektiva




      • Glaukom-Medikamente




      • Ophthalmische Anästhetika




      • Künstliche Tränen






    • REST VON MEHA: Markt für ophthalmische Medikamente nach Formulierungstyp




      • Flüssig




      • Salbe




      • Augentropfen




      • Gel




      • Nachhaltig Pressemitteilung






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im restlichen Nahen Osten und Afrika (MEA) nach therapeutischer Anwendungsart




      • Allergische Konjunktivitis




      • Katarakt




      • Glaukom




      • Syndrom des trockenen Auges




      • Intraokulare Infektionen






    • Markt für ophthalmische Arzneimittel im restlichen Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Verabreichungsweg Geben Sie

      ein


      • Aktuell




      • Intraokular




      • Systemisch







INHALTSVERZEICHNIS

1. ZUSAMMENFASSUNG

1.1. Marktübersicht

1.2. Wichtige Ergebnisse

1.3. Marktsegmentierung

1.4. Wettbewerbslandschaft

1.5. Herausforderungen und Chancen

1.6. Zukunftsaussichten

2. MARKTEINFÜHRUNG

2.1. Definition

2.2. Umfang der Studie

2.2.1. Forschungsziel

2.2.2. Annahmen

2.2.3. Einschränkungen

3. FORSCHUNGSMETHODIK

3.1. Übersicht

3.2. Data Mining

3.3. Sekundärforschung

3.4. Primärforschung

3.4.1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess

3.4.2. Aufschlüsselung der primären Befragten

3.5. Prognosemodell

3.6. Schätzung der Marktgröße

3.6.1. Bottom-Up-Ansatz

3.6.2. Top-Down-Ansatz

3.7. Datentriangulation

3.8. Validierung

4. MARKTDYNAMIK

4.1. Übersicht

4.2. Treiber

4.3. Einschränkungen

4.4. Chancen

5. MARKTFAKTORENANALYSE

5.1. Wertschöpfungskettenanalyse

5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

5.2.1. Verhandlungsmacht der Anbieter

5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer

5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

5.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte

5.2.5. Intensität der Rivalität

5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

5.3.1. Markteinflussanalyse

5.3.2. Regionale Auswirkungen

5.3.3. Chancen- und Gefahrenanalyse

6. MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH MEDIKAMENTENKLASSE (MILLIARDEN USD)

6.1. Entzündungshemmende Medikamente

6.2. Antiinfektiva

6.3. Glaukommedikamente

6.4. Ophthalmische Anästhetika

6.5. Künstliche Tränen

7. MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH FORMULIERUNGSTYPOLOGIE (MILLIARDEN USD)

7.1. Flüssigkeit

7.2. Salbe

7.3. Augentropfen

7.4. Gel

7.5. Verzögert freisetzend

8. MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG (MILLIARDEN USD)

8.1. Allergische Konjunktivitis

8.2. Katarakt

8.3. Glaukom

8.4. Trockenes Auge-Syndrom

8.5. Intraokulare Infektionen

9. MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH ANWENDUNGSART (MRD. USD)

9.1. Topisch

9.2. Intraokular

9.3. Systemisch

10. MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH REGIONALEN (MRD. USD)

10.1. Nordamerika

10.1.1. USA

10.1.2. Kanada

10.2. Europa

10.2.1. Deutschland

10.2.2. Vereinigtes Königreich

10.2.3. Frankreich

10.2.4. Russland

10.2.5. Italien

10.2.6. Spanien

10.2.7. Restliches Europa

10.3. APAC

10.3.1. China

10.3.2. Indien

10.3.3. Japan

10.3.4. Südkorea

10.3.5. Malaysia

10.3.6. Thailand

10.3.7. Indonesien

10.3.8. Restliches APAC

10.4. Südamerika

10.4.1. Brasilien

10.4.2. Mexiko

10.4.3. Argentinien

10.4.4. Restliches Südamerika

10.5. MEA

10.5.1. GCC-Länder

10.5.2. Südafrika

10.5.3. Restliches MEA

11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

11.1. Übersicht

11.2. Wettbewerbsanalyse

11.3. Marktanteilsanalyse

11.4. Wichtige Wachstumsstrategien auf dem Markt für ophthalmische Medikamente

11.5. Wettbewerbsbenchmarking

11.6. Führende Akteure hinsichtlich der Anzahl an Entwicklungen auf dem Markt für ophthalmische Medikamente

11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

11.7.1. Einführung neuer Produkte/Dienste

11.7.2. Fusionen und Übernahmen

11.7.3. Joint Ventures

11.8. Finanzielle Matrix der wichtigsten Akteure

11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis

11.8.2. F&E-Ausgaben der wichtigsten Akteure. 2023

12. FIRMENPROFILE

12.1. Pfizer

12.1.1. Finanzielle Übersicht

12.1.2. Angebotene Produkte

12.1.3. Wichtige Entwicklungen

12.1.4. SWOT-Analyse

12.1.5. Wichtige Strategien

12.2. Valeant Pharmaceuticals

12.2.1. Finanzübersicht

12.2.2. Angebotene Produkte

12.2.3. Wichtige Entwicklungen

12.2.4. SWOT-Analyse

12.2.5. Wichtige Strategien

12.3. Merck and Co.

12.3.1. Finanzübersicht

12.3.2. Angebotene Produkte

12.3.3. Wichtige Entwicklungen

12.3.4. SWOT-Analyse

12.3.5. Wichtige Strategien

12.4. Hoya Corporation

12.4.1. Finanzübersicht

12.4.2. Angebotene Produkte

12.4.3. Wichtige Entwicklungen

12.4.4. SWOT-Analyse

12.4.5. Wichtige Strategien

12.5. Carl Zeiss AG

12.5.1. Finanzübersicht

12.5.2. Angebotene Produkte

12.5.3. Wichtige Entwicklungen

12.5.4. SWOT-Analyse

12.5.5. Wichtige Strategien

12.6. Roche

12.6.1. Finanzübersicht

12.6.2. Angebotene Produkte

12.6.3. Wichtige Entwicklungen

12.6.4. SWOT-Analyse

12.6.5. Wichtige Strategien

12.7. Aerie Pharmaceuticals

12.7.1. Finanzübersicht

12.7.2. Angebotene Produkte

12.7.3. Wichtige Entwicklungen

12.7.4. SWOT-Analyse

12.7.5. Schlüsselstrategien

12.8. Bausch Health

12.8.1. Finanzübersicht

12.8.2. Angebotene Produkte

12.8.3. Schlüsselentwicklungen

12.8.4. SWOT-Analyse

12.8.5. Schlüsselstrategien

12.9. Boehringer Ingelheim

12.9.1. Finanzübersicht

12.9.2. Angebotene Produkte

12.9.3. Schlüsselentwicklungen

12.9.4. SWOT-Analyse

12.9.5. Schlüsselstrategien

12.10. Santen Pharmaceutical

12.10.1. Finanzübersicht

12.10.2. Angebotene Produkte

12.10.3. Schlüsselentwicklungen

12.10.4. SWOT-Analyse

12.10.5. Schlüsselstrategien

12.11. Alcon

12.11.1. Finanzübersicht

12.11.2. Angebotene Produkte

12.11.3. Schlüsselentwicklungen

12.11.4. SWOT-Analyse

12.11.5. Schlüsselstrategien

12.12. Novartis

12.12.1. Finanzübersicht

12.12.2. Angebotene Produkte

12.12.3. Schlüsselentwicklungen

12.12.4. SWOT-Analyse

12.12.5. Schlüsselstrategien

12.13. Regeneron Pharmaceuticals

12.13.1. Finanzübersicht

12.13.2. Angebotene Produkte

12.13.3. Schlüsselentwicklungen

12.13.4. SWOT-Analyse

12.13.5. Schlüsselstrategien

12.14. Eyenovia

12.14.1. Finanzübersicht

12.14.2. Angebotene Produkte

12.14.3. Schlüsselentwicklungen

12.14.4. SWOT-Analyse

12.14.5. Schlüsselstrategien

12.15. Allergan

12.15.1. Finanzübersicht

12.15.2. Angebotene Produkte

12.15.3. Schlüsselentwicklungen

12.15.4. SWOT-Analyse

12.15.5. Schlüsselstrategien

13. ANHANG

13.1. Referenzen

13.2. Zugehörige Berichte

LISTE DER TABELLEN

TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN

TABELLE 2. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN NORDAMERIKA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 3. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN NORDAMERIKA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 4. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN NORDAMERIKA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 5. GESCHÄTZTE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 6. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN NORDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 7. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 8. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 9. PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 10. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 11. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 12. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 13. PROGNOSE, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 14. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 15. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 16. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 17. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN EUROPA PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 18. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN EUROPA, NACH FORMULIERUNGSTYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 19. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN EUROPA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 20. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN EUROPA, NACH ANWENDUNGSART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 21. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN EUROPA PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 22. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 23. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 24. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES DEUTSCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 25. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 26. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEUTSCHLAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 27. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN BRITISH, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 28. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN BRITISH, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 29. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 30. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 31. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 32. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 33. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH PROGNOSE NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 34. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 35. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 36. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 37. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN RUSSLAND PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 38. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH FORMULIERUNGSTYP 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 39. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 40. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH ANWENDUNGSART 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 41. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES RUSSISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 42. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 43. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 44. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES ITALIENISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 45. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 46. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ITALIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 47. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 48. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 49. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 50. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 51. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 52. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 53. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 54. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 55. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 56. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 57. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DER APAC-Region, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DER APAC-Region, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DER APAC-Region, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 61. PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 62. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 63. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 64. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 65. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDIEN, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDIEN, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 69. PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 70. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES INDISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 71. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES INDISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 72. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 73. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES JAPANISCHEN MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE PROGNOSE, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 74. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN JAPAN, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 75. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN JAPAN, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 76. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN JAPAN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 77. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 78. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 79. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 80. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 81. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 82. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 83. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 84. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 85. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 89. PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 90. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 91. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 92. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 93. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN PROGNOSE, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 97. PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 101. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 102. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAMERIKA, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 103. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAMERIKA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 104. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 105. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAMERIKA, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 106. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAMERIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 107. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN BRASILIEN, NACH MEDIKAMENTENKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 108. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 109. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES AUGENMEDIKAMENTMARKTS IN BRASILIEN, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 110. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES AUGENMEDIKAMENTMARKTS IN BRASILIEN, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 111. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES AUGENMEDIKAMENTMARKTS IN BRASILIEN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 112. PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 113. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MEXIKO, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 114. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MEXIKO, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 115. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MEXIKO, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 116. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ARGENTINIEN, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ARGENTINIEN, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ARGENTINIEN, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 120. PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 121. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE UND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 122. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE UND PROGNOSE, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 123. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE UND PROGNOSE NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 124. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES MARKTS FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA UND PROGNOSE NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 125. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES MARKTS FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA UND PROGNOSE NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 126. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES MARKTS FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGION, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 127. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM MENA-RAUM, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM MENA-RAUM, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM MENA-RAUM, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 130. PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM MENA-RAUM, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 132. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 133. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 134. PROGNOSE, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 135. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 136. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN GCC-LÄNDERN, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 137. GESCHÄTZTE MARKTGRÖSSE UND PROGNOSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 138. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAFRIKA, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 139. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAFRIKA, NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 140. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDAFRIKA, NACH REGIONALEN, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN MEERES- UND SOZIALEN RAUM, NACH ARZNEIMITTELKLASSE, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DER MARKTGRÖSSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN MEERES- UND SOZIALEN RAUM, NACH FORMULIERUNGSTYP, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 144. PROGNOSE NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 145. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES AUGENMEDIKAMENTS IM RESTLICHEN MEER UND PROGNOSE NACH ANWENDUNGSART, 2019–2035 (MILLIARDEN USD)

TABELLE 146. GESCHÄTZTE GRÖSSE DES AUGENMEDIKAMENTS IM RESTLICHEN MEER UND PROGNOSE PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (MRD. USD)

TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGUNG

TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT

ABBILDUNG 2. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN NORDAMERIKA

ABBILDUNG 3. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA NACH MEDIKAMENTENKLASSE

ABBILDUNG 4. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 5. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 6. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA NACH VERABREICHUNG

ABBILDUNG 7. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEN USA NACH REGIONEN

ABBILDUNG 8. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA NACH MEDIKAMENTENKLASSE

ABBILDUNG 9. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 10. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 11. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA NACH VERABREICHUNGSART

ABBILDUNG 12. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN KANADA NACH REGIONEN

ABBILDUNG 13. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN EUROPA

ABBILDUNG 14. MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEUTSCHLAND ANALYSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 15. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEUTSCHLAND NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 16. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEUTSCHLAND NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 17. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 18. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 19. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 20. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 21. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 22. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 23. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN GROSSBRITANNIEN NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 24. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 25. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 26. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 27. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 28. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN FRANKREICH NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 29. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN RUSSLAND MARKTANALYSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 30. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN RUSSLAND NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 31. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN RUSSLAND NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 32. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN RUSSLAND NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 33. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN RUSSLAND NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 34. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ITALIEN NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 35. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ITALIEN NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 36. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ITALIEN ANWENDUNG

ABBILDUNG 37. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ITALIEN NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 38. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN ITALIEN NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 39. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 40. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 41. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 42. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 43. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SPANIEN NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 44. RESTLICHES EUROPA AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 45. AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE IM RESTLICHEN EUROPA NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 46. AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE IM RESTLICHEN EUROPA NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 47. AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE IM RESTLICHEN EUROPA NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 48. AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE IM RESTLICHEN EUROPA NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 49. AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE IM ASIEN-PAZIFIK

ABBILDUNG 50. AUGENMEDIKAMENTE-MARKTANALYSE IN CHINA NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 52. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 53. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 54. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN CHINA NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 55. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDIEN NACH MEDIKAMENTENKLASSE

ABBILDUNG 56. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDIEN NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 57. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDIEN NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 58. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDIEN NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 59. Marktanalyse für Augenmedikamente in Indien nach Regionen

Abbildung 60. Marktanalyse für Augenmedikamente in Japan nach Medikamentenklasse

Abbildung 61. Marktanalyse für Augenmedikamente in Japan nach Formulierungstyp

Abbildung 62. Marktanalyse für Augenmedikamente in Japan nach therapeutischer Anwendung

Abbildung 63. Marktanalyse für Augenmedikamente in Japan nach Verabreichungsart

Abbildung 64. Marktanalyse für Augenmedikamente in Japan nach Regionen

Abbildung 65. Marktanalyse für Augenmedikamente in Südkorea nach Medikamentenklasse

Abbildung ANALYSE DES ARZNEIMITTELMARKTS NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 67. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 68. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 69. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN SÜDKOREA NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 70. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 71. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 72. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 74. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN MALAYSIA NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 75. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 76. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 77. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 78. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 79. MARKTANALYSE FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN THAILAND NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 80. INDONESIEN ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 81. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN NACH FORMULIERUNGSTYP

ABBILDUNG 82. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN NACH THERAPEUTISCHER ANWENDUNG

ABBILDUNG 83. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN NACH ANWENDUNGSART

ABBILDUNG 84. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IN INDONESIEN NACH REGIONALEN

ABBILDUNG 85. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ARZNEIMITTELKLASSE

ABBILDUNG 86. ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIKAMENTE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH FORMULIERUNGSTYP ANALYSE DES MARKT FÜR AUGENMEDIK

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img