Metal Forging Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Metal Forging Market was valued at USD 81.1 billion in 2023 and is projected to reach USD 160.12 billion by 2032, growing at a CAGR of 7.85% from 2024 to 2032. The growth is driven by increasing demand for passenger and commercial vehicles, along with rising aircraft production. Innovations in forging methods further enhance market opportunities. The automotive sector remains the largest consumer of forged components, with a significant shift towards lightweight materials for electric vehicles. The Asia-Pacific region leads the market, accounting for 38.26% share in 2022, followed by Europe.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Metal Forging Market include:
- Automotive sector accounted for 28.17% of the market share in 2022, valued at USD 24,964.94 million.
- Closed-die forging dominated the market with a 53.77% share, valued at USD 47,659.80 million in 2022.
- Steel segment led the market with a value of USD 37,068.59 million in 2022, growing at a CAGR of 6.65%.
- Asia-Pacific region held the largest market share of 38.26% in 2022, valued at USD 33,913.66 million.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 81.1 Billion
2032 Market Size: USD 160.12 Billion
CAGR (2024-2032): 7.85%
Largest Regional Market Share in 2022: Asia-Pacific.
Major Players
Key players include Arconic, Bharat Forge, Nippon Steel Corporation, ATI, and China First Heavy Industries.
Globaler Marktüberblick für Metallschmieden
Der Markt für Metallschmieden wurde im Jahr 2023 auf 81,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Metallschmieden von 87,5069 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 160,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,85 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Die treibende Kraft hinter dem weltweiten Wachstum des Marktes für Metallschmieden ist die steigende Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen sowie die wachsende Produktion von Verkehrsflugzeugen. Darüber hinaus eröffnen ständige Innovationen bei Methoden und Prozessen der Metallschmiedetechnik Marktwachstumsmöglichkeiten und dürften den Marktteilnehmern im Prognosezeitraum lukrative Geschäftsmöglichkeiten bieten.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends Metallschmiedetechnik
-
Steigende Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen treibt den Markt für Metallschmiedetechnik an
Die steigende Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen treibt den Bedarf an Metallschmiedetechnik an. Zu den Personenkraftwagen zählen Pkw, SUVs und andere Transportmittel, während Nutzfahrzeuge Lkw, Busse und Transporter für Transport und Logistik umfassen.
Die steigende Nachfrage nach diesen Fahrzeugen hat mehrere Gründe. Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und steigende Lebensstandards haben den Mobilitätsbedarf erhöht, was zu höheren Autobesitzerquoten und einer steigenden Anzahl von Nutzfahrzeugen für den Gütertransport führt. Schwellenländer wie Asien und Lateinamerika erleben zudem ein rasantes Wirtschaftswachstum, was zu einem Anstieg der Fahrzeugnachfrage führt. Industrialisierung und Infrastrukturprojekte tragen ebenfalls zum sprunghaften Anstieg des Nutzfahrzeugbedarfs bei.
Die Automobilindustrie verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Schmiedestahl, was lukrative Wachstumschancen schafft. Schmiedestahl wird aufgrund seiner Langlebigkeit, Festigkeit und Zuverlässigkeit bevorzugt für Automobilkomponenten eingesetzt. Automobilteile wie Pleuelstangen, Querlenker, Kipphebel, Kurbelwellen, Nockenwellen, Spurstangenköpfe und Achsschenkel werden aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legiertem Stahl hergestellt. Zur Herstellung dieser Automobilteile wird hauptsächlich die Gesenkschmiedetechnologie eingesetzt. Die Nachfrage nach Schmiedestahl wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen sprunghaft ansteigen. Auch der Einsatz von leichtem Schmiedestahl in Elektrofahrzeugen trägt zur steigenden Nachfrage nach diesem Produkt bei. Das Schmieden von Metall spielt bei der Deckung dieser Nachfrage eine entscheidende Rolle. Es ermöglicht Herstellern, wichtige Komponenten mit außergewöhnlicher Festigkeit und Haltbarkeit herzustellen und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen zu gewährleisten. Zu den gängigen Schmiedeteilen gehören Kurbelwellen, Pleuelstangen, Zahnräder, Achsen und Aufhängungskomponenten. Geschmiedete Komponenten bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Alternativen wie Guss- oder bearbeiteten Teilen. Sie weisen überlegene mechanische Eigenschaften auf, darunter hohe Zugfestigkeit, Dauerfestigkeit und Schlagzähigkeit. Außerdem verfügen sie über eine ausgezeichnete Maßgenauigkeit und Oberflächengüte. Die Automobilindustrie setzt auf das Schmieden von Metall, da es die Herstellung leichter und dennoch robuster Komponenten ermöglicht. Diese Komponenten tragen zur Reduzierung des Gesamtgewichts des Fahrzeugs bei, verbessern die Kraftstoffeffizienz und reduzieren die Emissionen.
Darüber hinaus bietet das Schmieden von Metall kostengünstige Produktionslösungen für die Großserienfertigung. Das Verfahren ermöglicht eine effiziente Materialnutzung und optimierte Produktionszyklen, wodurch Abfall reduziert und die Produktionskosten gesenkt werden.
Juni 2019 – Allegheny Technologies Incorporated hat eine Vereinbarung zum Verkauf zweier seiner nicht zum Kerngeschäft gehörenden Schmiedeanlagen an Wynnchurch Capital, LLC für einen Barbetrag von 37 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Wynnchurch Capital, LLC, eine renommierte Private-Equity-Investmentgesellschaft mit Sitz in Chicago, Illinois, konzentriert sich auf Investitionen in mittelständische Unternehmen in den USA und Kanada mit signifikanten Wachstums- und Betriebsverbesserungsaussichten. Die Transaktion soll im zweiten Quartal 2019 abgeschlossen werden.
Einblicke in das Marktsegment Metallschmieden
Einblicke in das Marktsegment Metallschmieden nach Rohstoffen
Basierend auf den Rohstoffen wird der Markt für Metallschmieden weiter in Stahl, Aluminium, Magnesium, Nickellegierungen, Titan und Sonstiges unterteilt. Das Stahlsegment dominierte den Markt für Metallschmieden mit einem Wert von 37.068,59 Millionen USD im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,65 % wachsen. Im Jahr 2022 dominierte Kohlenstoffstahl den Weltmarkt mit einem Umsatzanteil von 1,2 Milliarden US-Dollar. Kohlenstoffstahl kann basierend auf seinem Kohlenstoffgehalt in drei Güteklassen eingeteilt werden: niedrig, mittel und hoch. Im Vergleich zu Edelstahl ist Kohlenstoffstahl kostengünstiger und eignet sich daher für Anwendungen in der Öl- und Automobilindustrie. Aufgrund seiner breiten Verfügbarkeit und Kosteneffizienz wird Kohlenstoffstahl in der Automobilindustrie bevorzugt zur Herstellung von Querlenkern, Kipphebeln und Kurbelwellen verwendet. Er bietet eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit, Flexibilität, Formbarkeit, hoher Zähigkeit, Temperaturbeständigkeit, guter Bearbeitbarkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit in milden Atmosphären. Diese vorteilhaften Eigenschaften haben zu einer erheblichen Nachfrage nach Kohlenstoffstahl in der Automobilindustrie geführt.
Februar 2022 – Bharat Forge Limited gab die Übernahme von JS Autocast Foundry India bekannt. Durch die Übernahme kann Bharat Forge sein Produktportfolio im Industriesektor, seinen Kundenstamm und seine Produktionspräsenz in Südindien erweitern. Bharat Forge wird JS Auto gegen eine Anzahlung zuzüglich einer festen aufgeschobenen Zahlung am Ende des dritten Jahres erwerben.
Einblicke in das Metallschmieden nach Typ
Basierend auf den Typen wurde der Markt für Metallschmieden in Gesenkschmieden, Freiformschmieden und Sonstiges unterteilt. Das Segment Gesenkschmieden dominierte den Markt für Metallschmieden und hatte 2022 mit 53,77 % den größten Anteil; der Wert des Segments wurde 2022 auf 47.659,80 Millionen USD geschätzt. Das Gesenkschmieden, auch als Abformwerkzeug bezeichnet, ist die vorherrschende Technologie für Schmiedearbeiten dieser Art. Die zunehmende Beliebtheit dieser Technologie ist auf ihre Kompatibilität mit allen Metallen zurückzuführen. Es ist ein sauberer und effizienter Prozess, der nahezu fertige Formen, hohe Festigkeit, enge Toleranzen und hervorragende Oberflächengüten liefert. Darüber hinaus gibt es beim Gesenkschmieden keine Einschränkungen hinsichtlich der Materialauswahl. Infolgedessen wird es aufgrund dieser vorteilhaften Eigenschaften häufig zum Schmieden von Komponenten aus Stahl und Aluminium verwendet. Der Markt für Gesenkschmieden wird von der Verbesserung der globalen Wirtschaftslage, Fortschritten bei Komponenten und Herstellungsverfahren sowie dem Wachstum der Endverbraucherindustrien beeinflusst.
Mai 2021 – Bharat Forge hat Nouveau Power als Zweckgesellschaft (SPV) für die Übernahme von Sanghvi Forgings übernommen. Die Übernahme wird die Fähigkeiten von Bharat Forge erweitern und seine Position in der Schmiedeindustrie stärken. Sanghvi Forgings ist ein Hersteller von geschmiedeten und bearbeiteten Komponenten für die Öl- und Gasbranche. Mit dieser strategischen Übernahme will Bharat Forge sein Produktangebot erweitern und der wachsenden Nachfrage in der Energiebranche gerecht werden. Die Übernahme soll die Marktpräsenz von Bharat Forge stärken und zu seinem langfristigen Wachstum und seiner Rentabilität beitragen.
Metallschmieden nach Endverbraucherbranchen
Basierend auf den Endverbraucherbranchen wurde der Markt für Metallschmieden in die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Energie, Bauwesen & Konstruktion, Öl & Gas, Metallverarbeitung und Sonstige unterteilt. Das Segment Automobil dominierte den Markt für Metallschmieden und hatte 2022 mit 28,17 % den größten Anteil; der Wert des Segments wurde 2022 auf 24.964,94 Millionen USD geschätzt. Im Jahr 2022 ist der Automobilsektor der größte und am schnellsten wachsende Verbraucher von geschmiedeten Metallteilen. Durch Schmieden hergestellte Automobilkomponenten sind stabiler als solche, die durch Gießen oder Bearbeiten hergestellt werden. Die zunehmende Präsenz von Elektrofahrzeugen (EVs) dürfte jedoch die Nachfrage nach geschmiedeten Komponenten im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren reduzieren. Schmieden ist ein Metallumformungsverfahren, das in der Automobilbranche weit verbreitet ist, um verschiedene Teile und Komponenten herzustellen. Edelstahl und legierter Stahl sind die bevorzugten Materialien zum Schmieden von Automobilkomponenten. Die Automobilindustrie erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Nutz- und Personenkraftwagen und der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen ein starkes Wachstum. Dieses Wachstum in der Automobilindustrie wird die Nachfrage nach geschmiedeten Metallteilen ankurbeln und zu einer Marktexpansion führen.
September 2019 – Bharat Forge hat Pläne angekündigt, 56 Millionen US-Dollar in die Errichtung einer neuen Produktionsanlage in den USA zu investieren. Die Anlage wird in North Carolina liegen und sich auf die Produktion von Antriebsstrang- und Fahrwerkskomponenten für die Automobilbranche konzentrieren. Die Investition ist Teil der Strategie von Bharat Forge, seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt auszubauen und der wachsenden Nachfrage nach leichten, kraftstoffeffizienten Komponenten gerecht zu werden. Das neue Werk soll Arbeitsplätze schaffen und zur lokalen Wirtschaft beitragen.
Regionale Einblicke in die Metallschmiedekunst
Der Markt für Metallschmiedekunst ist regional in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika unterteilt. Der Asien-Pazifik-Raum hatte 2022 mit 38,26 % den größten Marktanteil und einen Marktwert von 33.913,66 Millionen USD; für die Region wird im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,92 % erwartet. Europa war 2022 mit einem Wert von 26.242,75 Millionen USD der zweitgrößte Markt; für den Markt wird die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,29 % prognostiziert.
Im Jahr 2022 war der Asien-Pazifik-Raum aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Metallschmiedeteilen in Schlüsselindustrien wie der Eisenbahn, der Automobilindustrie, der Energiebranche und der Luft- und Raumfahrt die dominierende Kraft auf dem Markt für Metallschmiedekunst. Die Position der Region dürfte sich im Prognosezeitraum weiter stärken. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Nachfrage sind die im April 2021 angekündigten Pläne Südkoreas. Das Land beabsichtigt, bis 2030 rund 114,7 Billionen KRW (entspricht 102,7 Milliarden USD) in den landesweiten Ausbau seines Eisenbahnnetzes zu investieren. Solche Initiativen tragen zum steigenden Bedarf an Metallschmiedeteilen bei. Im asiatisch-pazifischen Raum haben sich China und Indien aufgrund der zunehmenden Verwendung von Schmiedemetallen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie zu den führenden Ländern im Markt für Metallschmiedeteile entwickelt. China, die größte Volkswirtschaft der Region, spielt eine bedeutende Rolle im asiatisch-pazifischen Markt für Metallschmiedeteile. Das Land verfügt über eine starke Produktionsbasis und ist ein bedeutender Exporteur von Schmiedeprodukten. Auch Indien ist ein bedeutender Markt mit einer wachsenden Automobilindustrie und einem Fokus auf die Entwicklung der Infrastruktur. Darüber hinaus haben die unterstützenden staatlichen Vorschriften zur Förderung der Entwicklung und Nutzung von Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach leichten Schmiedestahlteilen im Automobilsektor angekurbelt.
April 2021 – Nippon Steel Corporation hat ZAM-EX, hochkorrosionsbeständige beschichtete Stahlbleche, für Überseemärkte auf den Markt gebracht. Nippon Steel und die ehemalige Nippon Steel Nisshin Co., Ltd. (NSN) verkaufen seit 2000 hochkorrosionsbeständige beschichtete Stahlbleche, SuperDyma (SD) und ZAM, auf Überseemärkten. Auch nach der Fusion der beiden Unternehmen im April 2020 hat das neue Unternehmen sowohl SD als auch ZAM weiter verkauft. Ab neuen Aufträgen wird das Unternehmen seine hochkorrosionsbeständigen beschichteten Stahlbleche auf Überseemärkten unter dem neuen Markennamen ZAM-EX verkaufen.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Metallschmieden
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Metallschmieden zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber im Metallschmiedemarkt müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der globalen Metallschmiedebranche, um Kunden zu nützen und den Metallschmiedemarktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. Der Markt für Metallschmieden gilt als äußerst wettbewerbsintensiv und fragmentiert. Der Markt für Metallschmieden bietet beträchtliche potenzielle Chancen für inländische und nicht organisierte Unternehmen. Einige der wichtigsten Akteure im Metallschmiedemarkt sind Arconic, China First Heavy Industries, Ati, Forgiatura Marcora, Bharat Forge, Japan Casting & Forging Corp, Brück GmbH, Omz-Special Steels LLC, Larsen & Toubro Limited und Nippon Steel Corporation. Um ihre globale Reichweite und ihren Kundenstamm zu vergrößern, konzentrieren sich wichtige Unternehmen auf Akquisitionen und Produktinnovationen.
ATI Inc.: ist ein integriertes Unternehmen für Spezialmaterialien und -komponenten. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: High-Performance Materials & Components (HPMC) und Advanced Alloys & Solutions (AA&S). Das HPMC-Segment produziert eine Reihe von Hochleistungsmaterialien, darunter Titan und Titanlegierungen, Nickel- und Kobaltlegierungen und andere Spezialmaterialien in Langprodukten wie Barren, Knüppeln, Stangen, Stäben, Drähten, Profilen und Rechtecken sowie nahtlosen Rohren und Präzisionsschmiedeteilen, Komponenten und bearbeiteten Teilen. Die Produkte des HPMC-Segments werden in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, der Medizin und dem Energiemarkt eingesetzt. Das AA&S-Segment des Unternehmens produziert Zirkonium und verwandte Legierungen, darunter Hafnium und Niob, Nickellegierungen, Titan und Titanlegierungen sowie Speziallegierungen in verschiedenen Formen, darunter Platten, Bleche und Flachprodukte. Seine AA&S-Produkte werden in den Märkten Energie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil und Elektronik eingesetzt.
Bharat Forge Limited: ist ein in Indien ansässiges Unternehmen, das geschmiedete und bearbeitete Komponenten, einschließlich Aluminiumgussteilen, für den Automobil- und Industriesektor herstellt und verkauft. Zu seinen Segmenten gehören Schmiedeteile und Sonstiges. Es ist auch in der Herstellung und Montage von Komponenten für Elektrofahrzeuge involviert. Es bietet einen umfassenden Versorgungsservice, der alles vom Konzept über Produktdesign, Konstruktion, Herstellung, Prüfung und Validierung umfasst. Es fertigt kritische Komponenten für thermische, Wind-, Wasser- und Kernenergieanwendungen. Es bietet Automobilprodukte an, darunter Motoren, Fahrgestelle sowie Getriebe und Antriebsstränge. Es fertigt auch eine Vielzahl von Eisenbahnkomponenten wie Motorkomponenten, Turbolader, Drehgestellkomponenten und Leistungselektronik. Es beliefert den Luftfahrtsektor mit Komponenten wie Lüfterblättern, Kompressoren und Turbinen, Flugzeugstrukturen und Getriebekomponenten. Das Unternehmen bedient sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Metallschmieden gehören
- China First Heavy Industries (China)
- ATI (Allegheny Technologies Incorporated) (USA)
- JAPAN CASTING & FORGING CORP. (Japan)
- OMZSpecial Steels LLC (Russland)
- LARSEN & TOUBRO LIMITED (Indien)
- North American Forgemasters (USA)
- NIPPON STEEL CORPORATION (Japan)
Entwicklungen in der Metallschmiedebranche
Im Mai 2023 gab Arconic die Übernahme durch Fonds bekannt, die von Apollo Global Management verwaltet werden. Ziel der Übernahme ist es, Arconics Expertise in fortschrittlicher Fertigung, Metallurgie und Innovation zu nutzen, um langfristigen Wert zu schaffen. Arconic ist bekannt für seine Produkte und Lösungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen wachstumsstarken Märkten. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen.
April 2022 – NuScale Power und das US-amerikanische Reactor Forging Consortium (RFC) haben sich zusammengeschlossen, um die Technologie für kleine modulare Reaktoren (SMR) von NuScale weiterzuentwickeln und die US-amerikanische Schmiedelieferkette zu stärken. Das RFC, bestehend aus North American Forgemasters (NAF), Scot Forge und ATI Forged Products, ist eine hochqualifizierte Gruppe von Schmiedelieferanten für Nuklearanwendungen. Im Rahmen ihrer Kooperationsvereinbarung werden das RFC und NuScale bei Designprüfungen zusammenarbeiten, um Schmiedegeometrien zu optimieren, Schweißarbeiten zu reduzieren, chemische Zusammensetzungen anzupassen und Fertigungskonfigurationen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit unterstützt die Kommerzialisierung der Power Modules (NPM) von NuScale, die ein integraler Bestandteil ihrer SMR-Technologie sind.
Im Juni 2022 hat die Nippon Steel Corporation das weltweit erste umweltfreundliche, kommerziell reine Titan, TranTixxii-Eco, entwickelt und mit der Lieferung an Snow Peak, Inc. begonnen. Nippon Steel hat eine Reihe von Möglichkeiten zur Erreichung der CO2-Neutralität erforscht und umgesetzt. Als eine dieser Bemühungen hat das Unternehmen TranTixxii-Eco entwickelt, umweltfreundliches Titan.
Marktsegmentierung für Metallschmieden
Ausblick für Rohstoffe für Metallschmieden
- Legierungen auf Nickelbasis
Ausblick zum Thema Metallschmieden
- Offener Stempel Schmieden
Ausblick auf die Endverbraucherbranche im Bereich Metallschmieden
- Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Regionaler Ausblick für die Metallschmiedekunst
- Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten & Afrika
- Restlicher Naher Osten & Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 81.1 billion |
Market Size 2024 |
USD 87.5069 billion |
Market Size 2032 |
USD 160.12 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
7.85 % (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019 & 2021 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Raw Material, type, End-use Industry and region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa and South America |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, Brazil, Saudi Arabia, UAE, Argentina, |
Key Companies Profiled |
Arconic (USA), China First Heavy Industries (China), ATI (Allegheny Technologies Incorporated) (USA), Bharat Forge (India), JAPAN CASTING & FORGING CORP. (Japan), Brück GmbH (Germany), OMZSpecial Steels LLC (Russia), LARSEN & TOUBRO LIMITED (India), North American Forgemasters (USA) and NIPPON STEEL CORPORATION (Japan) |
Key Market Opportunities |
· Constant Innovations In Metal Forging Methods And Processes |
Key Market Dynamics |
· Surging Demand For Both Passenger As Well As Commercial Vehicles· Growing Commercial Aircraft Production |
Frequently Asked Questions (FAQ):
Arconic (USA), China First Heavy Industries (China), ATI (Allegheny Technologies Incorporated) (USA), Bharat Forge (India), JAPAN CASTING & FORGING CORP. (Japan), Brück GmbH (Germany), OMZSpecial Steels LLC (Russia), LARSEN & TOUBRO LIMITED (India), North American Forgemasters (USA) and NIPPON STEEL CORPORATION (Japan)