Marktforschungsbericht zur Maschinenzustandsüberwachung – globale Prognose bis 2032
- ID: MRFR/SEM/2059-CR
- | Pages: 108
- | Author: Aarti Dhapte
- | Publish Date: Dec 2021
As per Market Research Future Analysis, the Global Machine Condition Monitoring Market was valued at USD 2.68 billion in 2023 and is projected to reach USD 5.67 billion by 2035, growing at a CAGR of 6.36% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing demand for enhanced diagnostics and the need for improved machine health assessment across various industries, including oil and gas, automotive, and aerospace. Key players are focusing on technological advancements and strategic partnerships to enhance their offerings.
The market is witnessing significant trends driven by technological advancements and industry demands.
Bentley Systems, Chauvin Arnoux, Parker Hannifin, Rockwell Automation, GE Digital, National Instruments, PRUFTECHNIK, Digivibe, Vibration Research, Honeywell International, Siemens, Atlas Copco, Fluke Corporation, SKF, Emerson Electric
Der Markt für die Überwachung des Maschinenzustands hatte im Jahr 2023 einen Wert von 2,6825 Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass der Markt für die Überwachung des Maschinenzustands von 2,8783 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 4,713 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,36 % aufweist. Der Bedarf an verbesserter Diagnose und Unterstützung bei der Bestimmung des Maschinenzustands ist der wichtigste Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die CAGR des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung wird durch die steigende Nachfrage nach anspruchsvollen Diagnosesystemen zur Beurteilung des Maschinenzustands vorangetrieben. Hersteller suchen nach Zustandsüberwachungssystemen, um den Betrieb ihrer Maschinen zu verbessern, zu verfolgen und aufrechtzuerhalten. Der Trend zu schlanker Produktion zwingt Unternehmen zudem dazu, sich mit Zustandsüberwachung zu befassen, um die Ersatzteilverfügbarkeit und Kostenprognose zu verbessern, die Produktionseffizienz zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Die Beteiligten zeigen Interesse an Zustandsüberwachung, um die Leistung zu steigern, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern, Ausfallzeiten zu vermeiden und zu reduzieren, Ausschuss zu minimieren und Automatisierung auf Basis von Echtzeit-Maschinenzustandsdaten zu nutzen. So hat beispielsweise die Doble Engineering Company, die Anlagenzustandsprüfungen für die Elektroindustrie mithilfe von Diagnosetests, Dienstleistungen und Software anbietet, kürzlich die Calisto-Kabelzustandsüberwachung vorgestellt, ein neues Produkt für Mittel- und Hochspannungskabelsysteme. Das neue Calisto-Kabel sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Kabelbetrieb, verringert die Ausfallwahrscheinlichkeit, senkt die Gesamtbetriebskosten und liefert nahezu unverzichtbare Echtzeitinformationen über den Kabelzustand.
Die Maschinenzustandsüberwachung misst Geräteparameter, um Veränderungen zu erkennen, die auf einen drohenden Ausfall hindeuten können, und um einen Ausfall zu verhindern. Die Methode erfreut sich in verschiedenen Branchen zunehmender Beliebtheit, darunter Öl und Gas, Automobilindustrie, Energieerzeugung, Metall und Bergbau, Schifffahrt sowie Luft- und Raumfahrt. Es ist ein entscheidender Bestandteil der vorbeugenden Wartung, der immer beliebter wird, um die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern, Kosten zu senken, die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten und den Betrieb zu vereinfachen. Darüber hinaus hat die Verbreitung des IoT einen Paradigmenwechsel eingeleitet, der die Gerätekonnektivität fördern wird. Durch die Implementierung intelligenter Geräte konnten die Beteiligten ihre Diagnoseeffizienz steigern und fundiertere Entscheidungen treffen.
Um beispielsweise seine Zustandsüberwachungsdienste zu verbessern, hat sich ABB, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Automatisierungs- und Elektrifizierungstechnologien, im September 2022 mit Samotics, einem Anbieter von Anlagenzustandsüberwachungssystemen, zusammengetan. Sie werden die Vermögenswerte beider Organisationen nutzen, um Details zum Zustand und zur Energieeffizienz der Maschinen zu verbreiten. In einem ersten Schritt wird ABB das Plug-and-Play-IIoT-Überwachungssystem von Samotics in sein digitales Angebot integrieren. Dies treibt den Marktumsatz für Maschinenzustandsüberwachung an.
Die Marktsegmentierung für Maschinenzustandsüberwachung basierend auf der Endnutzung umfasst die Öl- und Gasindustrie, die chemische und petrochemische Industrie, die Zellstoff- und Papierindustrie sowie die Stahl- und Metallindustrie. Das Segment Stahl- und Metallindustrie dominierte den Markt. Der starke Bedarf an Kostensenkungen, Rationalisierung der Wartung und Kapazitätssteigerung gilt als ein Faktor, der zu der prognostizierten hohen Wachstumsrate des Metall- und Bergbausegments im Untersuchungszeitraum beiträgt. Der technologische Fortschritt und die hohe Nachfrage nach Softwarelösungen verheißen Gutes für die Expansion des Segments.
Die Marktsegmentierung für Maschinenzustandsüberwachung basierend auf der Überwachungsart umfasst Schwingungsüberwachung, Thermografie, Ölanalyse und Korrosionsüberwachung. Das Segment Schwingungsüberwachung dominierte den Markt. Der hohe Prozentsatz erklärt sich durch das gestiegene Interesse an der Erkennung von Verschleiß, Unwuchten und Fehlausrichtungen. Der zunehmende Einsatz von Schwingungsüberwachung ist entscheidend, um frühzeitig Informationen zur Fehlererkennung zu liefern.
Die Marktsegmentierung für Maschinenzustandsüberwachung, basierend auf dem Überwachungsprozess, umfasst Online- und mobile Geräte. Die Kategorie der mobilen Geräte generierte den höchsten Umsatz. Daten wichtiger Maschinen können mithilfe mobiler Zustandsüberwachung erfasst und analysiert werden. Sie sind leistungsstark, leicht, schnell und einfach zu bedienen. Die Eigenschaften und Qualitäten der mobilen Maschinendiagnose werden das Wachstum dieses Segments vorantreiben. Da der Einsatz mobiler Überwachungstechniken in Industrieanlagen an abgelegenen Standorten schwierig ist, besteht ein großer Bedarf an Online-Zustandsüberwachung. Online-Überwachungslösungen für Datengenauigkeit erfreuen sich aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Sensoren in der Überwachungstechnologie zunehmender Beliebtheit.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Maschinenzustandsüberwachung wird diesen Markt dominieren. Im Vergleich zur starken Nachfrage aus den Branchen Energieerzeugung, Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas, Schifffahrt sowie Lebensmittel und Getränke werden die USA und Kanada voraussichtlich ein erhebliches Wachstumspotenzial bieten. Bei der Überwachung des Ölzustands in den auf Öl- und Gasplattformen verwendeten Anlagenschmierstoffen ist die Schwingungsüberwachung ein wichtiger Trend.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Marktberichte zur Maschinenzustandsüberwachung in Europa für den zweitgrößten Marktanteil. Um in der Branche mitzuspielen, sind namhafte Akteure bereit, in Zustandsüberwachungssysteme zu investieren. Waren und Dienstleistungen zur Maschinenüberwachung erfreuen sich in der gesamten Region aufgrund von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Maschinenzustandsüberwachung den größten Marktanteil, und der britische Markt für Maschinenzustandsüberwachung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Maschinenzustandsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Der deutliche Anstieg des Einsatzes von Industrierobotern, die steigende Nachfrage nach Automatisierung und die Existenz von Produktionsländern wie China und Japan sind für den beträchtlichen Marktanteil dieses Segments verantwortlich. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Maschinenzustandsüberwachung den größten Marktanteil, und der japanische Markt für Maschinenzustandsüberwachung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche der Maschinenzustandsüberwachung kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Maschinenzustandsüberwachungsbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Maschinenzustandsüberwachungsbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Maschinenzustandsüberwachung zählen Emerson Electric Co., General Electric, Rockwell Automation Inc., Parker Hannifin Corp., Analog Devices Inc., SKF, Amphenol Inc., Allied Reliability, National Instruments Corp., Meggit Plc. und Fluke Corporation.
SKF AB stellt Maschinen und rotierende Geräte her. Das Unternehmen ist in den Geschäftsbereichen Industrie und Automobil tätig. Die Geschäftsbereiche Industrievertrieb Amerika, Europa, Naher Osten und Afrika, Asien, Industrieanlagen, Lagerbetrieb und Luft- und Raumfahrt bilden das Segment Industriemarkt. Im Mai 2022 stellte SKF SKF Axios vor, ein Produkt, das dank einer Partnerschaft zwischen SKF und Amazon Web Services, Inc. (AWS) die Bereiche Zuverlässigkeit industrieller Maschinen und vorausschauende Wartung neu erfindet.
Emerson, ursprünglich als Emerson Electric Company gegründet, besteht seit 1890. Netzwerkstromversorgung, Prozessmanagement, Industrieautomatisierung, Klimatechnologien sowie gewerbliche und private Lösungen (Werkzeuge und Lagerung) sind die fünf Hauptgeschäftsbereiche von Emerson. Im April 2022 aktualisierte Emerson, der weltweit führende Anbieter von Software und Technologie, seine Plattform für die Maschinenzustandsüberwachung, um Nutzern den Umstieg auf eine umfassendere und hochmoderne Schnittstelle zur Zustandsüberwachung zu ermöglichen.
Emerson Electric Co.,
General Electric,
Rockwell Automation Inc.,
Parker Hannifin Corp.,
Analog Devices Inc.,
SKF, Amphenol Inc.,
National Instruments Corp,
Meggit Plc,
Fluke Corporation
Im Jahr 2024: Worldsensing hat kürzlich einen drahtlosen Sensor namens „Vibration Meter“ auf den Markt gebracht. Er misst Vibrationen mithilfe eines dreiachsigen Beschleunigungsmessers. Die Batterie hält länger, die Kommunikationsreichweite ist größer und der Sensor ist günstiger als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Der Vibration Meter soll Ingenieurunternehmen dabei unterstützen, Vorschriften zur Gebäudeintegrität einzuhalten, wie beispielsweise die deutsche Norm DIN 4140-3 oder die britische Norm BS 7385-2, die sich mit den Auswirkungen von Vibrationen auf den Menschen gemäß ISO 2631-2 befassen. Diese Ankündigung fällt mit einer verstärkten behördlichen Kontrolle von Branchen zusammen, in denen starke Vibrationen auftreten, darunter Bauwesen, Bergbau und Geländearbeiten, in denen diese Art von Geräten am häufigsten zum Einsatz kommt. Es hat einen Wandel hin zu Maßnahmen zur Sicherung von Gebäuden in der Nähe von Baustellen gegeben, um nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort in diesen Gemeinden zu gewährleisten.
Juli 2023: Der Anbieter von Halbleiterlösungen Ambiq hat zwei neue Ultra-Low-Prozessoren für den Bereich der Fernüberwachung im Gesundheitswesen auf den Markt gebracht. Diese Chips sind Teil der System-on-Chips (SoCs)-Reihen Apollo4 Lite und Apollo4 Blue Lite. Beide wurden speziell für Geräte zur Fernüberwachung des Gesundheitszustands entwickelt, da diese eine lange Batterielaufzeit benötigen, da sie ständig aktiv sind und nicht den ganzen Tag an eine Steckdose angeschlossen sein müssen, wie die meisten stationären Geräte, die während der Betriebszeiten ständig mit Strom versorgt werden müssen. Diese Produkte befinden sich derzeit in Massenproduktion, damit die Nachfrage der Kunden nach diesen Chips gedeckt werden kann, die mittlerweile in allen Bereichen der digitalen Gesundheitsprodukte wie Smartwatches oder Fitnessarmbändern angeboten werden. Darüber hinaus benötigen möglicherweise sogar die Stimmen von Tiertrackern, industrielle Wartungsanwendungen und Smart-Home-Geräte des Internets der Dinge (IoT) Prozessoren mit extrem niedrigem Stromverbrauch.
November 2022: SICK hat seinen Zustandsüberwachungssensor MPB10 Multi-Physics Box vorgestellt – ein robustes Anschraubgerät, das laut Angaben des Unternehmens kontinuierlich Echtzeit-Betriebsdaten von Elektromotoren, Pumpen, Lüftern und Fördersystemen in rauen Industrieumgebungen liefert. Der MPB10 ist der erste dedizierte Zustandsüberwachungssensor des deutschen Sensorherstellers. Er erleichtert die Überwachung von Vibrations-, Stoß- und Temperaturmessungen im Kern von Maschinen durch ein All-in-One-Design mit einer integrierten Verarbeitungseinheit zur Interpretation der Messergebnisse vor Ort oder aus der Ferne in Kombination mit externen Gateways wie dem SIG200-Gateway von SICK. Dieses Produkt wird Unternehmen dabei unterstützen, kostengünstigere Programme zur vorausschauenden Wartung durchzuführen, was zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit führen und gleichzeitig die Betriebslebensdauer verlängern und sowohl die Produkt- als auch die Prozessqualität schützen kann.
September 2022: Um verbesserte Zustandsüberwachungsdienste anzubieten, haben ABB und Samotics, ein wachstumsstarkes Scaleup-Unternehmen in den Niederlanden und bekannter Anbieter von ESA-Technologie, eine langfristige strategische Partnerschaft geschlossen. Die Technologie nutzt die Vorteile beider Unternehmen, um mehr Informationen über den Zustand und die Energieeffizienz der Anlagen zu liefern.
Juni 2022:Watersight, ein Joint Venture von MEKOROT und Newsight Imaging, gab die offizielle Markteinführung von AquaRing bekannt, einem umfassenden Echtzeit-Überwachungssystem für das Online-Wasserzustandsmanagement in der Wasser-, Versorgungs- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Öl- und Gasindustrie
Chemie- und Petrochemieindustrie
Zellstoff- und Papierindustrie
Stahl- und Metallindustrie
Schwingungsüberwachung
Thermografie
Ölanalyse
Korrosionsüberwachung
Online
Tragbar
Norden Amerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Der Rest Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 2.68 (USD billion) |
Market Size 2024 | 2.88 (USD billion) |
Market Size 2035 | 5.67 (USD billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.36% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD billion |
Key Companies Profiled | Bentley Systems, Chauvin Arnoux, Parker Hannifin, Rockwell Automation, GE Digital, National Instruments, PRUFTECHNIK, Digivibe, Vibration Research, Honeywell International, Siemens, Atlas Copco, Fluke Corporation, SKF, Emerson Electric |
Segments Covered | End Use, Monitoring Type, Monitoring Process Type, Regional |
Key Market Opportunities | Increased automation adoption, IoT integration growth, Predictive maintenance demand rise, Expansion in industrial sectors, Enhanced data analytics capabilities |
Key Market Dynamics | Increased adoption of IoT, Rising demand for predictive maintenance, Growing emphasis on automation, Expansion of industrial infrastructure, Advancements in sensor technology |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Machine Condition Monitoring Market was valued at 2.88 billion USD in 2024.
By 2035, the Machine Condition Monitoring Market is projected to reach a value of 5.67 billion USD.
The expected CAGR for the Machine Condition Monitoring Market from 2025 to 2035 is 6.36%.
North America is anticipated to dominate the Machine Condition Monitoring Market, valued at 1.663 billion USD in 2035.
The Machine Condition Monitoring Market for the Oil & Gas Industry was valued at 0.86 billion USD in 2024.
Key players in the market include Bentley Systems, GE Digital, Rockwell Automation, and Honeywell International.
The Machine Condition Monitoring Market for the Asia Pacific region was valued at 0.727 billion USD in 2024.
The market for the Chemical & Petrochemical Industry segment is expected to reach 1.45 billion USD by 2035.
The Steel & Metal Industry segment of the Machine Condition Monitoring Market was valued at 0.79 billion USD in 2024.
South America showed the smallest market value, estimated at 0.223 billion USD in 2024.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)