info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht „Internet der Sinne“ nach Komponente (Hardware und Software), nach Technologie (Künstliche Intelligenz (KI), Virtuelle Realität (VR), Erweiterte Realität (AR) und andere), nach Anwendung (Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten und Denken), nach Endbenutzer (Verbraucher, Unternehmen und Einzelhandel) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2034.


ID: MRFR/ICT/9263-HCR | 100 Pages | Author: Shubham Munde| August 2025

Marktüberblick über das Internet der Sinne

Der Markt für das Internet der Sinne soll von 2,28 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 5,90 Milliarden USD bis 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,60 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für das Internet der Sinne im Jahr 2024 auf 1,80 Milliarden USD geschätzt.

Die zunehmende Betonung von Nachhaltigkeit, Verbesserungen bei drahtlosen Technologien und der Ausbau vernetzter Technologien sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Marktgröße des Internet der Sinne, 2025–2034 (Milliarden USD)

Marktübersicht des Internet der Sinne 2025–2034

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markt des Internet der Sinne Trends

Der zunehmende Wandel hin zur Nachhaltigkeit treibt das Marktwachstum an

Nachhaltigkeit hat heute sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher einen hohen Stellenwert. Die Nutzung nicht erneuerbarer Energiequellen hat zu einem Anstieg der CO2-Emissionen geführt, der dafür verantwortlich sein kann. Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für künftige Generationen hat für alle Weltbewohner oberste Priorität. Technologien, die auf dem „Internet der Sinne“ basieren, haben das Potenzial, CO2-Emissionen deutlich zu senken und eine nachhaltige Zukunft für künftige Generationen zu schaffen. Denn bis 2030 wird jeder Bürger Zugang zum Internet haben, sodass Reisen für Meetings, Besorgungen, medizinische Versorgung usw. nicht mehr notwendig sind. Das Internet der Sinne könnte Unternehmen zu nachhaltigeren Geschäftsführungen verhelfen.

Die Verbreitung von Mobilfunktechnologien wie 5G beschleunigt sich derzeit. Die Anwendungen für Augmented Reality und Virtual Reality haben infolge dieser Entwicklung zugenommen. Vernetzte Fahrzeuge, Häuser und Unternehmensabläufe, die früher nur eine Idee waren, gewinnen heute an Bedeutung. Die Entwicklung der drahtlosen Technologie hat heute vieles ermöglicht und wird voraussichtlich eine bedeutende Revolution in der vernetzten Technologie mit sich bringen. Mit der Einführung der 6G-Technologie in den kommenden zehn Jahren wird das Internet der Sinne voraussichtlich neue Höhen erreichen.

Die wichtigsten Elemente von IoT-Geräten sind Sensoren. Sie helfen dabei, Daten über physische Ereignisse oder Zustände zu erfassen. Sensoren erfassen die Umgebung, einschließlich Orientierung, Bewegung, Licht, Schall, Feuchtigkeit und Temperatur sowie biometrische Daten wie Blutdruck und Herzfrequenz. Die praktische Anwendbarkeit des IoT in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen wird durch diese Sensoren vorangetrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Weiterentwicklung der Sensortechnologie die Leistungsfähigkeit des IoT erweitern wird.

Der Markt für das Internet der Sinne hat Zugriff auf eine Vielzahl von Technologien, sodass die meisten notwendigen Rahmenbedingungen bereits vorhanden sind. Diese zugrunde liegenden Technologien können miteinander interagieren, um ein Erlebnis zu schaffen, das die menschlichen Sinne anspricht und mit ihnen interagiert. Augmented Reality (AR), künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR)-Technologien können ein Netzwerk ermöglichen, das mit den menschlichen Sinnen kommuniziert. Dank der Entwicklung von VR und AR können Menschen nun in einer elektronischen Umgebung arbeiten und Spiele spielen, die ihre Seh- und Hörsinne einbeziehen. Mit der Implementierung des Internets der Sinne können Menschen jedoch auch ihre anderen Sinne wie Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn nutzen. Diese Art von Erfahrung wird als Extended Reality (XR)-Raum bezeichnet, in dem Benutzer mit weit entfernten Personen interagieren und ihre physische Umgebung durch den Einsatz von Geräten, Sensoren, Aktoren, kontextsensitiven Anwendungen und Netzwerken auf vielfältige Weise erleben können. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für das Internet der Sinne gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment des Internet der Sinne

Einblicke in die Komponenten des Internet der Sinne

Die Marktsegmentierung des Internet der Sinne, basierend auf Komponenten, umfasst Hardware und Software. Das Softwaresegment dominierte den Markt im Jahr 2022. Dies ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Benutzer positiv auf die Nachfrage nach mehr Diensten im Bereich der erweiterten Realität reagieren, die nur durch Software bereitgestellt werden können.

Technologieeinblicke in das Internet der Sinne

Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung des Internets der Sinne umfasst Künstliche Intelligenz (KI), Virtuelle Realität (VR), Erweiterte Realität (AR) und Sonstiges. Das Segment Künstliche Intelligenz (KI) dominierte den Markt im Jahr 2022. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach dem Internet der Sinne zurückzuführen.

Anwendungseinblicke in das Internet der Sinne

Die Marktsegmentierung des Internets der Sinne, basierend auf Anwendungen, umfasst Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten und Verstand. Das Segment Riechen dominierte den Markt des Internets der Sinne im Jahr 2022. Wichtige Akteure auf dem Markt streben intensiv nach Riechen, Schmecken und Tasten, sodass eine breite Palette von Artikeln, darunter Lebensmittel und Getränke, Textilien und andere Konsumgüter, Teil des Marktökosystems des Internets der Sinne werden kann. Hersteller und Werbetreibende können ihre Waren dadurch günstiger und bei einem größeren Publikum vermarkten als in der physischen Welt.

Einblicke in das Internet der Sinne - Endnutzer

Die Marktsegmentierung des Internet der Sinne, basierend auf dem Endnutzer, umfasst Verbraucher, Unternehmen und Einzelhandel. Das Verbrauchersegment dominierte den Markt des Internet der Sinne im Jahr 2022. Dies liegt daran, dass eine größere Anzahl von Benutzern neue Technologien übernehmen und so zur Einkommensgenerierung beitragen kann, während Unternehmensverbraucher nur deren Anwendungen und verfügbare Produkte/Dienste nutzen können.

Abbildung 2: Markt des Internet der Sinne, nach Endnutzer, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Internet of Senses Market, by End User, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in das Internet der Sinne

Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für das Internet der Sinne in Nordamerika wird im Laufe des Prognosezeitraums voraussichtlich aufgrund des schnellen Automatisierungsübergangs in der Region und des steigenden Verbraucherinteresses an Waren mit künstlicher Intelligenz schnell wachsen. Der nordamerikanische Markt für das Internet der Sinne dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Darüber hinaus hatte der US-Markt für das Internet der Sinne den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für das Internet der Sinne war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL DES INTERNET DER SINNE NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

MARKTANTEIL DES INTERNET DER SINNE NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

Der europäische Markt für Internet der Sinne hatte im Jahr 2022 einen gesunden Marktanteil. Das liegt daran, dass vernetzte Technologien immer weiter verbreitet sind. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Internet der Sinne den größten Marktanteil, und der britische Markt für Internet der Sinne war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für Internet der Sinne im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die extrem hohe Akzeptanz der Bürger der Mitgliedsstaaten zurückzuführen. Die schnelle Entwicklung des 5G-Netzes ist maßgeblich für die frühe Akzeptanz im asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich. Die beiden bevölkerungsreichsten Länder der Welt, Indien und China, haben eine junge, wachsende Bevölkerung, die digital versiert und offen für Neues ist. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Internet der Sinne den größten Marktanteil und der indische Markt für Internet der Sinne war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Internet der Sinne & Wettbewerbseinblicke

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Internet of Senses-Marktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Internet of Senses-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller der Internet of Senses-Branche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Internet of Senses-Branche der Medizin einige der wichtigsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für das Internet der Sinne, darunter Telefonaktiebolaget LM Ericsson, Mojo Vision, Wisear, OVR Technology, Aryballe, Vocalytics, AudioFocus, Sentien Audio, holoride, AlphaBeats, Sound Scouts, Artiris Parfum, RightHear, Stratuscent und Moodify, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung von Komponenten zu steigern.

Telefongesellschaft LM Ericsson (Ericsson) ist ein Anbieter von Netzwerk- und Telekommunikationsprodukten und -dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Infrastruktur, Software und Dienste im Zusammenhang mit Cloud-, Breitband- und Mobiltechnologien. Produkte und Dienstleistungen von Ericsson helfen Telekommunikationsbetreibern und anderen Unternehmen, ihre Betriebseffizienz zu steigern. Die Hauptproduktlinie des Unternehmens besteht aus IP-Kern- und Transportnetzwerken sowie Netzwerkinfrastruktur für mobile und feste Kommunikation, einschließlich 2G-, 3G- und 4G-Funknetzen. Darüber hinaus bietet Ericsson Beratungsleistungen für die digitale Transformation sowie Lernservices, Supportleistungen, Netzwerk-Rollout, Geräte- und Netzwerktests, Core Consulting und Cloud-Beratung an. Das Unternehmen ist in Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten, Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Der Hauptsitz von Ericsson befindet sich in Kista, Stockholm, Schweden.Das Unternehmen OVR Technology entwickelt Technologien, die den Intellekt ansprechen. Um dieses uralte Werkzeug mit modernsten Entwicklungen der Virtual-Reality-Technologie zu erweitern und seine Leistungsfähigkeit exponentiell zu steigern, hat das Unternehmen eine Allianz aus Forschern, Praktikern und Technologen gegründet, die Düfte nutzen, um Erinnerungen zu stimulieren und zu aktivieren, wodurch Kognition, Emotionen und Verhaltensreaktionen verändert werden. Dies wird den Heilungsprozess durch die Schaffung einer völlig neuen Realitätserfahrung fördern. OVR Technology brachte im Januar 2023 die tragbare Dufttechnologie ION 3 für XR-Erlebnisse auf den Markt.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für das Internet der Sinne gehören



    • Telefonaktiebolaget LM Ericsson




    • Mojo Vision




    • Wisear






    • Vokalytik




    • AudioFocus




    • Sentien Audio




    • Holorid




    • AlphaBeats




    • Sound Scouts




    • Artiris Parfum




    • RightHear




    • Stratuscent




    • Moodify



Branchenentwicklungen im Internet der Sinne

Juni 2023:DigiLens und Mojo Vision haben zusammengearbeitet, um die Mikro-LED-Technologie von Mojo Vision mit den Oberflächenreliefgitter- und Wellenleitertechnologien des Unternehmens zu integrieren. Die Zusammenarbeit wird die Entwicklung von Produkten für die Augmented-Reality-/Extended-Reality-Branche beschleunigen, indem die leistungsstarken und kostengünstigen Technologien beider Unternehmen zusammengeführt werden.

Marktsegmentierung des Internet of Senses

Ausblick auf Komponenten des Internet of Senses



    • Hardware




    • Software



Technologieausblick des Internet of Senses



    • Künstliche Intelligenz (KI)




    • Virtuelle Realität (VR)




    • Augmented Reality (AR)




    • Sonstige



Anwendungsausblick Internet der Sinne



    • Hören




    • Sehen




    • Geruch




    • Geschmack




    • Tastsinn




    • Geist



Endnutzer des Internet der Sinne Ausblick



    • Verbraucher




    • Unternehmen




    • Einzelhandel



Regionaler Ausblick zum Internet der Sinne


    • Norden Amerika




    • USA




    • Kanada




    • Europa




    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik



      • China




      • Japan




      • Indien




      • Australien




      • Südkorea




      • Australien




      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt



      • Mitte Osten




      • Afrika




      • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 1.80 (USD Billion)
Market Size 2025 2.28 (USD Billion)
Market Size 2034 5.90 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 12.60% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Segments Covered Component, Technology, Application, End User, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, U.K, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Telefonaktiebolaget LM Ericsson, Mojo Vision, Wisear, OVR Technology, Aryballe, Vocalytics, AudioFocus, Sentien Audio, holoride, AlphaBeats, Sound Scouts, Artiris Parfum, RightHear, Stratuscent, and Moodify
Key Market Opportunities Immersive entertainment and online shopping
Key Market Dynamics Increasing shift towards sustainability and advancements in wireless technologies coupled with increasing connected technology


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Internet of Senses market size was valued at USD 1.80 Billion in 2024

The market is projected to grow at a CAGR of 12.60% during the forecast period, 2025-2034.

North America had the largest share in the market

The key players in the market are Telefonaktiebolaget LM Ericsson, Mojo Vision, Wisear, OVR Technology, Aryballe, Vocalytics, AudioFocus, Sentien Audio, holoride, AlphaBeats, Sound Scouts, Artiris Parfum, RightHear, Stratuscent, and Moodify

The Software Component dominated the market in 2022.

The Artificial Intelligence (AI) Technology had the largest share in the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img
ChatGPT Summarize Gemini Summarize Perplexity AI Summarize Grok AI Summarize Copilot Summarize