info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht unabhängiger Softwareanbieter nach Typ (Cloud-basiert, vor Ort), nach Anwendung (E-Commerce, Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzen, Bildung, Sonstiges) nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Südamerika) – Marktprognose bis 2032.


ID: MRFR/ICT/8827-CR | 128 Pages | Author: Shubham Munde| January 2024

Marktüberblick über unabhängige Softwareanbieter

Der Markt für unabhängige Softwareanbieter hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 425,70 Millionen USD. 

Der Markt für unabhängige Softwareanbieter soll von 504,03 Millionen USD im Jahr 2024 auf 3.024,24 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 23,80 % aufweisen. 

Ein unabhängiger Softwareanbieter (ISV) ist ein Unternehmen oder eine Einzelperson, die Unternehmens- oder Verbrauchersoftware erstellt, entwickelt und an ihre Endbenutzer verkauft. Diese Softwareprodukte laufen auf mehr als einem Betriebssystem (OS) oder Computerhardwareplattformen. Obwohl die von ISVs bereitgestellte Software von Endbenutzern genutzt wird, gilt sie als Eigentum der Anbieter. Laut MRFR-Analyse wird für den Markt im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum erwartet. Die gestiegene Nachfrage nach Mehrwertdiensten und OEM-Support für die Entwicklung und Verwaltung von ISV-Lösungen sind einige der Faktoren, die für das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum verantwortlich sind.

Laut Analyst bei MRFR „erhöht der Anstieg der mobilen Belegschaft die Nachfrage nach Tools für die Zusammenarbeit, mobilen Apps und Fernzugriffslösungen und bietet ISVs, die entsprechende Software entwickeln, erhebliche Wachstumsaussichten.“

ABBILDUNG 1: MARKTGRÖSSE UNABHÄNGIGER SOFTWAREANBIETER 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

Independent Software Vendor Market Overview1

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markt unabhängiger Softwareanbieter Chance

STEIGENDE NACHFRAGE NACH CLOUD-BASIERTEN LÖSUNGEN

Die Einführung von Cloud-Technologien markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Softwareentwicklung. Cloud computing bezeichnet die Bereitstellung verschiedener Computerdienste wie Server, Speicher, Datenbanken, Netzwerke, Analysen und mehr, die alle über das Internet zugänglich sind, was einen Paradigmenwechsel im Zugriff auf und der Nutzung von Technologieressourcen darstellt. Dieser Übergang von lokaler Infrastruktur zu Cloud-basierten Diensten führte zu mehreren revolutionären Veränderungen. Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud boten eine skalierbare Architektur, die es Entwicklern ermöglichte, Ressourcen einfach nach Bedarf hinzuzufügen. Dies vermied Vorabinvestitionen in Hardware und ermöglichte die Flexibilität, je nach Bedarf zu skalieren. Auf Cloud-Dienste kann von jedem Ort mit Internetverbindung zugegriffen werden, was Remote-Entwicklung, Zusammenarbeit und den Zugriff auf einen weltweiten Talentpool ermöglicht. In einer Welt, in der verteilte Teams und Remote-Arbeit zur Norm geworden sind, ist geografische Flexibilität entscheidend geworden. Führende Cloud-Anbieter haben erheblich in Sicherheit und Datenredundanz investiert, wodurch Cloud-basierte Lösungen sicherer und zuverlässiger sind als viele lokale Alternativen. Datensicherungen und Notfallwiederherstellung sind zugänglicher und effizienter geworden. Aufgrund all dessen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Cloud-basierten Softwarelösungen deutlich steigen wird. Dies bietet ISVs, die Cloud-basierte Lösungen für verschiedene Branchen entwickeln und anbieten, erhebliche Chancen.

Einblicke in das Marktsegment unabhängiger Softwareanbieter

Einblicke in den Typ unabhängiger Softwareanbieter

Basierend auf dem Typ ist der Markt für unabhängige Softwareanbieter segmentiert: Cloud-basiert, On-Premises. Das Cloud-basierte Segment wird im Jahr 2022 den größten Anteil haben und rund 58,9 % zum Marktumsatz beitragen. Die Cloud bietet Unternehmen eine überzeugende Plattform für die sichere Verwaltung ihrer Inhalte und Anwendungen mit globalem Umfang und Innovationsmöglichkeiten. Cloud-Services ermöglichen es ISV-Partnern, sich auf ihre Kernziele – die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen sowie die Verbesserung ihrer Cloud-Plattform – zu konzentrieren. Laut dem von McAfee veröffentlichten Cloud Adoption and Risk Report 2019 hat die Nutzung cloudbasierter Anwendungen, einschließlich Enterprise- und Consumer-Cloud-Anwendungen, branchenübergreifend deutlich zugenommen. Cloud-Services bieten enorme Chancen zur Modernisierung von Unternehmen. Sie bieten Skalierbarkeit, die ISVs einen flexibleren Umgang mit ihren Ressourcen ermöglicht und neue Perspektiven für Integration und Zusammenarbeit eröffnet. Darüber hinaus bietet die Einführung von Software-as-a-Service (SaaS) eine bessere Zugänglichkeit zur Sicherung und zum Zugriff auf Daten, während Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) eine bessere Plattform zur Sicherung ihrer Workloads bieten, die gewährleistet, dass die zugrunde liegenden Anwendungs- und Infrastrukturkomponenten nicht falsch konfiguriert werden.

ABBILDUNG 2: MARKT FÜR UNABHÄNGIGE SOFTWAREANBIETER, NACH Typ, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

MARKT FÜR UNABHÄNGIGE SOFTWAREANBIETER, NACH Typ

Quelle: Sekundärforschung, Primär Forschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Anwendungen unabhängiger Softwareanbieter

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für unabhängige Softwareanbieter in E-Commerce, Logistik, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzen, Bildung und Sonstiges unterteilt. Einzelhandelsanwendungen dominierten den Markt im Jahr 2022. Von unabhängigen Softwareanbietern entwickelte Softwareanwendungen helfen Einzelhändlern, ein kundenorientiertes Erlebnis zu bieten. Für Einzelhandelsanwendungen bieten ISVs verschiedene Lösungen an, darunter Facility Management, geschäftsorientierten E-Commerce oder Business-to-Customer-Lösungen, Enterprise Resource Planning (ERP) / Customer Relationship Management (CRM), Point-of-Sale (POS)-Systemintegration, Bestandsverwaltung sowie Webanwendungen oder Portale, die Einzelhändlern helfen, ihren Geschäftswert zu steigern. Durch die Nutzung dynamischer Plattformen, die von wichtigen Marktteilnehmern wie Oracle Corporation, Microsoft Corporation und Salesforce.com angeboten werden, entwickeln die ISVs Anwendungen gemäß den Kundenanforderungen und mit erweiterten Funktionen, was die Kundenzufriedenheit erhöht und den Einzelhändlern hilft, die Lösung mit minimaler Markteinführungszeit anzubieten.

Regionale Einblicke in unabhängige Softwareanbieter

Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Der nordamerikanische Markt für unabhängige Softwareanbieter machte im Jahr 2022 ca. 23,4 % aus. Es wird erwartet, dass er während des Untersuchungszeitraums ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweist. Nordamerika ist eine der wichtigsten Regionen für den ISV-Markt. Nordamerika besteht aus Ländern wie den USA, Kanada und Mexiko. Diese Länder haben eine große Anzahl von ISV-Anbietern. In den USA sind beispielsweise Ipswitch, Salesforce.com, Intuit Inc. und Alpha Software einige der wichtigsten ISVs. Zu den wichtigsten ISVs in Kanada zählen Endeavour, CRG Solutions und MediaValet Inc. Alle diese ISVs konkurrieren auf der Grundlage der von ihnen angebotenen Mehrwertfunktionen und -dienste. Laut TECH COM compuBase, einem Technologiedienstleister, umfasst die Datenbank des Technologiedienstleisters in dieser Region über 1500 ISVs, die verschiedene Softwarelösungen anbieten. Zu den bekanntesten Softwareangeboten der ISVs in dieser Region zählen branchenspezifische Lösungen sowie Management- und Produktionslösungen.

Der Markt für unabhängige Softwareanbieter in Nordamerika wird aufgrund der stark verteilten Belegschaft hauptsächlich durch die zunehmende Verwendung verschiedener Unternehmenslösungen wie Human Capital Management (HCM), Kostenmanagement, Finanzen, Office-Suiten und Lösungen für die Zusammenarbeit (hauptsächlich Webkonferenztechnologie) angetrieben.

Die Region Europa besteht aus Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und dem Rest Europas. Die DACH-Region umfasst die folgenden Länder – Österreich, Deutschland und die Schweiz – mit einer beträchtlichen Anzahl von ISVs. Laut TECH COM compuBase umfasste die Datenbank von compuBase über 6.938 Unternehmen, die in den genannten Ländern Softwarelösungen anbieten. Mehr als 40 % dieser ISVs bieten Management- und Produktionssoftware an, und fast 30 % bieten branchenspezifische Lösungen an. Nach der DACH-Region ist Frankreich eines der wichtigsten Länder mit einer großen Anzahl an ISVs. Diese ISV-Anbieter bieten Lösungen für Büroautomatisierung und DBMS, Management- und Produktionslösungen sowie branchenspezifische Lösungen an. Zu den wichtigsten ISVs in der Region zählen Itransition, Dassault System, Sopra Steria, MUREX S.A.S und die Cegid Group.

Darüber hinaus verfügen Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich über gut etablierte Softwarebranchen und beherbergen eine beträchtliche Anzahl unabhängiger Softwareanbieter (ISVs). Die Marktanteilsverteilung unter ISVs in Europa kann je nach Faktoren wie länderspezifischen Vorschriften, Branchenschwerpunkten und Kundenpräferenzen unterschiedlich sein.

ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE UNABHÄNGIGER SOFTWAREANBIETER NACH REGION 2022 VS. 2032

MARKTGRÖSSE UNABHÄNGIGER SOFTWAREANBIETER NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Südkorea und Brasilien.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für unabhängige Softwareanbieter

Der Markt für unabhängige Softwareanbieter ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Akteure gekennzeichnet. Der Markt ist wettbewerbsintensiv, und alle Akteure konkurrieren um maximale Marktanteile. Der Bedarf an Softwarelösungen steigt branchenübergreifend. Viele Unternehmen setzen zunehmend auf Software, um ihre Abläufe zu optimieren, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und die Effizienz zu steigern. Die zunehmende Nutzung von Cloud Computing ist ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum.

Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des Marktes für unabhängige Softwareanbieter von den Marktbedingungen ab. Die wichtigsten Anbieter auf dem Markt sind Hewlett Packard Enterprise Development LP (HPE), IBM Corporation, Micro Focus, Dell Inc., Google Inc., Apple Inc., Salesforce, Microsoft, IBM Corporation, Oracle Corporation, SAP SE ServiceNow (USA), Mocana (USA) und Compuware Corporation.

Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung ihrer Produkte durch die Integration verbesserter Technologien. Darüber hinaus sind diese Unternehmen Anbieter unabhängiger Software und konkurrieren auf dem Markt für unabhängige Softwareanbieter, um ihre geografische Präsenz zu stärken, ihren Kundenstamm zu erweitern und strategische Partnerschaften einzugehen.

Die fünf größten Akteure im Markt für Strategieberatung sind Microsoft, Oracle, SAP SE, IBM Corporation und Salesforce.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für unabhängige Softwareanbieter gehören


  • IBM

  • Microsoft

  • SAP SE

  • Salesforce

  • Oracle

  • Google, Inc.

  • Apple Inc.

  • Dell. Inc

  • HPE

  • Compuware(BMC)

  • ServiceNow

  • Symantec Corporation (Broadcom)

  • Cisco Systems, Inc.

  • Carbonite, Inc. (OPENTEXT)

  • Mocana

Entwicklungen der Branche der unabhängigen Softwareanbieter

Im Oktober 2023 kooperierte Cobo mit Alibaba Cloud und monetarisierte die Geschäftsbeziehungen in diesen Technologien. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen soll die fortschrittliche Wallet-Infrastruktur für internationale Organisationen im Web3-Bereich fördern. Cobos spezialisierte Bereitstellung von Lösungen für digitale Assets und Alibaba Clouds Fähigkeiten im Bereich sicheres und skalierbares Cloud-Computing wurden daher als Ziel der Partnerschaft hervorgehoben. Außerdem wurde eine Wallet-as-a-Service-Lösung für Entwickler und Organisationen eingeführt.

Commvault ist ein Softwareunternehmen für Datenmanagement und Datenschutz, das sich im August 2023 mit Ingenious Technologies zusammenschloss, um dem ISV Workload Migration Program von Amazon Web Services (AWS) beizutreten und Kunden bei der Migration zu AWS mit besserer technischer Unterstützung zu unterstützen.

Im Mai 2023 startete Alibaba Cloud, ein Cloud-Computing-Unternehmen, ein neues ISV-Programm, um den asiatisch-pazifischen Markt zu durchdringen. Das Unternehmen möchte globalen ISVs zusätzliche finanzielle und technische Vorteile bieten.

Im März 2023 kündigte Datalogic S.p.A. den Start seines Global Independent Software Vendor Partner Program als Datalogic-Geräte für mobile Computer an. Dieses Programm soll die Markenpräsenz verbessern, Leads generieren und die Softwareentwicklungszeiten verkürzen.

Im Juli 2022 startete TD SYNNEX das bevorzugte Partnerprogramm für unabhängige Softwareanbieter, um diese optimal auf dem Markt zu positionieren. Diese ISV-Erfahrung wird vertragsbasierte SaaS-Möglichkeiten nutzen.

Im September 2021 startete Microsoft Azure ISV Connect mit Plänen zur Integration in seine erste amerikanische Cloud-Management-Plattform, Microsoft Azure. Dieses Programm umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, von Ressourcen über Support bis hin zu Co-Selling-Möglichkeiten. Es zeigt unabhängigen Softwareanbietern klar auf, wie sie ihre Lösungen entwickeln und gemeinsam mit ihnen vermarkten können.

Im September 2020 kündigte Salesforce, Inc. den Start der Cloud-Initiative „Salesforce Industries“ an, die zuvor unter dem Namen „Salesforce Vertical Solutions“ firmierte. Sie unterstützt unabhängige Softwareanbieter, die sich auf die Finanz-, Gesundheits- und Fertigungsbranche konzentrieren, bei der Bereitstellung branchenspezifischer Lösungen.

Marktsegmentierung unabhängiger Softwareanbieter

Ausblick auf die Art unabhängiger Softwareanbieter


  • Cloudbasiert

  • On-Premises

Anwendung unabhängiger Softwareanbieter Ausblick


  • E-Commerce

  • Logistik

  • Einzelhandel

  • Gesundheitswesen

  • Finanzen

  • Bildung

  • Sonstige

Regionaler Ausblick für unabhängige Softwareanbieter



  • Nordamerika




    • USA




    • Kanada




    • Mexiko






  • Europa




    • Großbritannien




    • Deutschland




    • Frankreich




    • Italien




    • Spanien




    • Rest von Europa






  • Asien-Pazifik




    • China




    • Japan




    • Indien




    • Rest des Asien-Pazifik-Raums






  • Naher Osten und Afrika




  • Südamerika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 425.70 Million
Market Size 2024 USD 504.03 Million
Market Size 2032 USD 3,024.24 Million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 23.80% (2024-2032)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Application and Region
Geographies Covered Europe, North America, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and South America
Countries Covered The U.S, Germany, Canada, U.K., Italy, France, Indonesia, Japan, China, Australia, India, and Brazil
Key Companies Profiled ·       IBM·       Microsoft·       SAP SE·       Salesforce·       Oracle·       Google, Inc.·       Apple Inc.·       Dell, Inc·       HPE·       Compuware (BMC)·       ServiceNow·       Symantec Corporation (Broadcom)·       Cisco Systems,Inc.·       MicroFocus.·       Carbonite, Inc. (OPENTEXT)·       Mocana
Key Market Opportunities Rising demand for cloud-based solutions
Key Market Dynamics Increased demand for value added services·OEM support for ISVS solution development and management


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Independent Software Vendor Market size is expected to be valued at USD 425.70 Million in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 23.80% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the global market.

The key players in the market are IBM, Microsoft, SAP SE, Salesforce, Oracle, Google, Inc., Apple Inc., Dell, Inc, HPE, Compuware (BMC), ServiceNow, Symantec Corporation (Broadcom), Cisco Systems,Inc., MicroFocus., Carbonite, Inc. (OPENTEXT), Mocana

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img