info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu Hubschrauber-MRO nach Typ (Schwere Flugzeugzellenwartung, Triebwerkswartung, Komponentenwartung und Linienwartung), Hubschraubertyp (Leichter Hubschrauber (3,1 Tonnen), Mittlerer Hubschrauber (3,19 Tonnen) und Schwerer Hubschrauber (9,0 Tonnen)), Nach Anwendung (Zivil und Militär) – Prognose bis 2030


ID: MRFR/A&D/7051-CR | 136 Pages | Author: Sejal Akre| October 2019

Helicopter MRO Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Helicopter MRO Market is anticipated to reach USD 12.34 billion by 2030, growing at a CAGR of 4.55% from 2020 to 2030. The market is driven by increased demand for civil helicopters, particularly due to offshore activities, law enforcement, and medical emergencies. However, the COVID-19 pandemic has significantly impacted the aviation sector, leading to uncertainties in market recovery. Environmental regulations and the development of next-generation helicopters pose potential restraints on growth. The market is segmented by type, helicopter type, application, and region, with heavy helicopters (>9.0 tonnes) expected to grow at a CAGR of 5.81%. North America leads the market, followed by Europe and Asia-Pacific, with significant growth opportunities in the Middle East and Africa.

Key Market Trends & Highlights

Key trends influencing the helicopter MRO market include increasing demand for civil helicopters and technological advancements.

  • Market Size by 2030: USD 12.34 billion; CAGR: 4.55% (2020-2030)
  • Heavy Helicopter Segment Growth: CAGR of 5.81% during the forecast period.
  • North America Dominates: Largest MRO installations for helicopters.
  • Asia-Pacific Growth: Projected market size of USD 1.59 billion by 2025; CAGR: 6.88%.

Market Size & Forecast

Market Size by 2030: USD 12.34 billion
CAGR: 4.55% (2020-2030)
Heavy Helicopter Segment CAGR: 5.81%
North America Market CAGR: 3.97%
Europe Market Size by 2025: USD 3.22 billion.

Major Players

Airbus SAS (Netherlands), Heli-One (Canada), Honeywell International Inc. (US), Leonardo SpA (Italy), MTU Aero Engines AG (Germany), Rolls-Royce Holdings PLC (UK), Safran SA (France), StandardAero (US), Textron Inc. (US), United Technologies Corporation (US)

Globaler Überblick über den MRO-Markt für Hubschrauber

Der MRO-Markt für Hubschrauber wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 12,34 Milliarden USD erreichen, bei einer CAGR von 4,55 % bis 2020–2030. Die verstärkte Nutzung kommerzieller Hubschrauber und die zunehmende Ausgliederung von MRO-Dienstleistungen werden das Geschäftswachstum ankurbeln. 

COVID-19-Analyse

Der Luftfahrtsektor ist im Vergleich zu anderen Sektoren am stärksten von der Coronavirus-Epidemie (COVID-19) betroffen. Dies wird auf die Eindämmungsmaßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie zurückgeführt, die zur Einstellung des gesamten Betriebs der multinationalen Passagierfluggesellschaft führten. Wie lange die Märkte brauchen werden, um sich in der Post-COVID-Welt zu erholen, ist noch ungewiss. Die Coronavirus-Pandemie hat der Weltwirtschaft eine tiefgreifende Metaunsicherheit beschert, und ihr Einfluss könnte die zukünftige Funktionalität unserer Wirtschaftsstrukturen aus der Zeit vor COVID neu gestalten.

Marktdynamik

Treiber

Zunehmende Offshore-Aktivitäten treiben das Marktwachstum an

Die steigende weltweite Nachfrage nach zivilen Hubschraubern ist der Hauptfaktor für das Wachstum der MRO-Branche für zivile Hubschrauber. Viele dieser Nachfrage lassen sich auf Gründe wie die Zunahme der Offshore-Aktivitäten, die vermehrte Nutzung durch Strafverfolgungsbehörden, Such- und Rettungseinsätze sowie die Evakuierung bei medizinischen Notfällen zurückführen. Diese steigende Nachfrage nach zivilen Hubschrauberdiensten wird den Bedarf an MRO-Diensten fördern, was wiederum die Wachstumsaussichten im globalen MRO-Sektor für zivile Hubschrauberdienste im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Die steigende weltweite Nachfrage nach Hubschraubern ist der Hauptfaktor für das Wachstum der MRO-Branche für Hubschrauber. Diese steigende Nachfrage nach zivilen Hubschraubern wird den Bedarf an MRO-Dienstleistungen steigern, was wiederum die Wachstumsaussichten der globalen MRO-Hubschrauberdienstleistungsbranche im Prognosezeitraum beflügeln wird.

Chancen

Zunehmende Nutzung von Hubschraubermodifikationen schafft Wachstumschancen

Der verstärkte Einsatz von Verbundwerkstoffen wird im Prognosezeitraum die Wachstumschancen in diesem Markt ankurbeln. Bei Hubschraubern spielen Verbundwerkstoffe eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion von Sitzen, Motorraumrahmen und Rumpf. Faktoren wie ihre hohe Kosteneffizienz, erhöhte Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, chemische Inertheit, hohe Ermüdung, einfache Herstellung, ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Langlebigkeit und geringere Komponentenanzahl werden ihre Akzeptanz im Prognosezeitraum fördern.

Einschränkungen

Umweltvorschriften behindern Marktwachstum

Umweltrisiken und die Entwicklung von Hubschraubern der nächsten Generation können jedoch das Wachstum des Sektors behindern. Zudem werden strenge staatliche Vorschriften die Geschäftsexpansion wahrscheinlich begrenzen. 

Segmentanalyse

Der globale Markt für Hubschrauber-MRO wurde nach Typ, Helikoptertyp, Anwendung und Region segmentiert.

Nach Typ

Nach Typ wurde der Markt in Flugzeugzellen mit schwerer Wartung, Triebwerkswartung, Teilewartung und Linienwartung kategorisiert. Die Gerätewartung umfasst eine Reihe kleiner und großer Teile in Helikoptern. Da Ersatzteile und Subsysteme für Helikopter weithin verfügbar sind, sind die Kosten für die Reparatur von Komponenten im Vergleich zu anderen Wartungsarten geringer.

Nach Hubschraubertyp

Basierend auf dem Helikoptertyp wurde die Branche in kleine Helikopter (<3,1 Tonnen), mittlere Helikopter (3,1–9,0 Tonnen) und schwere Helikopter (>9,0 Tonnen) segmentiert. Schwere Helikopter haben eine Tragfähigkeit von mehr als 9 Tonnen. Diese Hubschrauber werden hauptsächlich vom Militär zum Transport von Truppen, Kampfausrüstung und Artillerie eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Nutzlast erfordern große Hubschrauber regelmäßige Wartungen und Instandhaltung (MRO). Daher wird für das Segment der schweren Hubschrauber (> 9,0 Tonnen) im Prognosezeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 5,81 % erwartet.

Nach Anwendung

Die Branche umfasst zivile und militärische Anwendungen. Aufgrund des steigenden Bedarfs an kommerziellen Hubschraubern ist auch die Nachfrage nach Wartungen und Instandhaltungen für zivile Hubschrauber gestiegen.

Regionale Analyse

Die geografische Analyse des globalen Marktes erfolgte in vier Hauptregionen: Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und der Rest der Welt.

USA dominieren den nordamerikanischen Markt

Nordamerika verfügt über die weltweit größte Anzahl an Wartungen und Instandhaltungsanlagen für kommerzielle und militärische Hubschrauber. Da sich das Wesen von Kampfhandlungen ständig weiterentwickelt, investiert das US-Verteidigungsministerium (DoD) außerdem in die Modernisierung seiner aktuellen Hubschrauberflotte. Im Prognosezeitraum wird für die regionale Nachfrage ein CAGR von 3,97 % erwartet. Der zunehmende Einsatz ziviler turbinengetriebener Hubschrauber in dieser Region. Der starke wirtschaftliche Wohlstand Nordamerikas wird auch den Ersatz veralteter Flugzeuge fördern, die in verschiedenen Bereichen wie Tourismus, Offshore-Operationen sowie Such- und Rettungsmissionen eingesetzt werden. Die Chancen für ein Nachfragewachstum würden durch den Ersatz veralteter Flugzeuge vorangetrieben. Während in Kanada in die Produktion fortschrittlicher MRO-Dienste investiert wurde, dominieren die USA die nordamerikanische Industrie weitgehend. Hinzu kommt die zunehmende Verbreitung ziviler turbinengetriebener Hubschrauber in dieser Region.

Hohe F&E-Investitionen in Europa treiben den Markt an

Im Evaluierungszeitraum wird Europa voraussichtlich der zweitgrößte Sektor sein. Bei einer CAGR von 4,38 Prozent im Prognosezeitraum wird der regionale Markt bis 2025 voraussichtlich 3,22 Milliarden USD erreichen. Deutschland leistet ebenfalls einen bedeutenden Beitrag zur Luft- und Raumfahrtindustrie und wird voraussichtlich zur allgemeinen Entwicklung des Sektors beitragen.

China treibt den APAC-Markt an

Im Prognosezeitraum wird der Asien-Pazifik-Raum voraussichtlich die drittgrößte Region sein. Bei einer CAGR von 6,88 Prozent im Prognosezeitraum wird der regionale Markt bis 2025 voraussichtlich 1,59 Milliarden USD erreichen. China nimmt in der expandierenden zivilen Luftfahrtindustrie in APAC den zweiten Platz ein. Dank seiner robusten Luftfahrtgüter und -dienstleistungen zählt China zu den am schnellsten wachsenden Ländern in der globalen Luftfahrt-Lieferkette. China konzentriert sich zudem auf den Einstieg in den Markt für die kommerzielle Hubschrauberproduktion. Die chinesische Regierung fördert zudem die Zusammenarbeit und Entwicklung von Hubschraubern durch private und internationale Unternehmen. Die wachsende chinesische Wirtschaft bietet ein immenses Nachfragepotenzial für die Entwicklung von Hubschraubern aller Klassen. Das schnelle Wachstum der Zulieferer von Flugzeugzellen und Triebwerken sowie die steigende Anzahl von Hubschraubern im asiatisch-pazifischen Raum haben zu einem Anstieg der MRO-Nachfrage nach Hubschraubern beigetragen.

Technologischer Fortschritt treibt den MEA-Markt an

Der Nahe Osten und Afrika hatten den geringsten Marktanteil, dürften aber aufgrund der stetigen Entwicklung Kenias und der Pläne des Landes, einen permanenten Stützpunkt zu errichten, steigen. Dies eröffnet Möglichkeiten für MRO-Aktivitäten von Airbus Helicopter in Afrika und im Nahen Osten. Mit der kenianischen Polizei wurde außerdem ein Vertrag über zweimotorige Hubschrauber zur Verbesserung der luftgestützten Strafverfolgung und der zivilen Notfallversorgung unterzeichnet. Diese Operationen umfassen verschiedene Hubschraubertypen und ihre Piloten, um MRO-Dienstleistungen im Aftermarket zu fördern.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Fusionen und Übernahmen

Da die Hersteller dieser Branche auf der Grundlage von Kosten, Effizienz, Zuverlässigkeit und Aftermarket-Betrieb um die volle Marktpräsenz konkurrieren, ist der globale MRO-Markt für zivile Hubschrauber hart umkämpft. Um in dieser Branche erfolgreich zu sein, müssen Anbieter ihre Kunden mit den neuesten Technologien und Materialien versorgen, um kostengünstige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten. Im Prognosezeitraum werden Zulieferer mit einem globalen Netzwerk, eigenen Entwicklungseinrichtungen, einem vielfältigen Produktangebot und einem großen Kundenstamm das höchste Wachstum verzeichnen.


    • Airbus SAS (Niederlande)

    • Heli-One (Kanada)

    • Honeywell International Inc. (USA)

    • Leonardo SpA (Italien)

    • MTU Aero Engines AG (Deutschland)

    • Rolls-Royce Holdings PLC (Großbritannien)

    • Safran SA (Frankreich)

    • StandardAero (USA)

    • Textron Inc.  (USA)

    • United Technologies Corporation (USA)

Neueste Entwicklung

Dezember 2020: Erickson Integrated, der weltweit führende Betreiber, Instandhalter und Hersteller von Mehrzweckflugzeugen, gab die endgültige FAA-Zulassung für die Verbundwerkstoff-Hauptrotorblätter der S-64F und CH-54B bekannt. Das fortschrittliche Design der Blätter bietet insbesondere bei hohen Temperaturen einen deutlichen Leistungsvorteil.

Dezember 2020: Südkoreas einziger Flugzeughersteller, die Korea Aerospace Industries Co. (KAI), erhielt vom staatlichen Militärbeschaffungsministerium einen Hubschrauberauftrag im Wert von 958 Millionen US-Dollar. Im Rahmen einer Vereinbarung mit der US-Beschaffungsbehörde DAPA (Administration of the Defense Acquisition Program) wird KAI der Armee bis 2024 den Transporthubschrauber Surion (KUH-1) liefern.

Berichtsübersicht

Nach Typ


    • Schwere Wartung der Flugzeugzelle

    • Triebwerkwartung

    • Komponentenwartung

    • Line-Wartung

Nach Hubschraubertyp


    • Leichter Hubschrauber (<3,1 Tonnen)

    • Mittlere Hubschrauber (3,1–9,0 Tonnen)

    • Schwere Hubschrauber (>9,0 Tonnen)

Nach Bewerbung


    • Zivil

    • Militär

Report Attribute/Metric Details
  Market Size   USD 12.34 Billion
  CAGR   4.55%
  Base Year   2019
  Forecast Period   2020-2030
  Historical Data   2018
  Forecast Units   USD Billion
  Report Coverage   Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
  Segments Covered   By Type, Helicopter Type, Medium Helicopter, Heavy Helicopter, By Application
  Geographies Covered   North American
  Key Vendors   Airbus SAS (Netherlands),Heli-One (Canada),Honeywell International Inc. (US),Leonardo SpA (Italy),MTU Aero Engines AG (Germany),Rolls-Royce Holdings PLC (UK),Safran SA (France),StandardAero (US),Textron Inc. (US),United Technologies Corporation (US)
  Key Market Opportunities   Growing Adoption of Helicopter Modifications to Create Growth Opportunities
  Key Market Drivers    Growing Offshore Activities to Drive Market Growth.


Frequently Asked Questions (FAQ):

Global Helicopter MRO Market at a CAGR of 4.55% By 2020-2030

Global Helicopter MRO Market will be gaining a valuation of USD 14 Billion by the year 2030.

The factors such as the increasing number of helicopter deliveries and demand for helicopters in developing countries are driving the Global Helicopter MRO Market.

North America, Europe, Asia-Pacific are the regions that grabbed the maximum share of the Global Helicopter MRO Market globally.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img
ChatGPT Summarize Gemini Summarize Perplexity AI Summarize Grok AI Summarize Copilot Summarize