Hair Care Products Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Hair Care Products Market was valued at USD 75,684.9 Million in 2023 and is projected to grow to USD 111,821.06 Million by 2032, with a CAGR of 5.00% from 2024 to 2032. The market is driven by rising hair issues and increasing awareness of hair care products. The demand for organic and natural hair care products is growing due to consumer awareness of harmful chemicals, leading to a shift towards products with plant-based ingredients. Major players are focusing on R&D and new product launches to meet diverse consumer needs across regions.
Key Market Trends & Highlights
The hair care products market is witnessing significant trends driven by consumer preferences and product innovations.
- The market is expected to grow from USD 79,469.145 Million in 2024 to USD 111,821.06 Million by 2032.
- Shampoos accounted for approximately 30% of the market revenue in 2021.
- The Asia-Pacific region held a market value of USD 34,663.68 Million in 2021 and is anticipated to exhibit the highest growth rate.
- 56% of consumers prioritize active ingredients over brand names when purchasing hair care products.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 75,684.9 Million
2024 Market Size: USD 79,469.145 Million
2032 Market Size: USD 111,821.06 Million
CAGR (2024-2032): 5.00%
Largest Regional Market Share in 2021: Asia-Pacific.
Major Players
Major players include Johnson & Johnson, L'Oreal SA, Unilever, Henkel AG & Co. KGaA, Procter & Gamble, and others.
Globaler Marktüberblick über Haarpflegeprodukte
Der globale Markt für Haarpflegeprodukte wurde im Jahr 2023 auf 75.684,9 Millionen USD geschätzt. Die Haarpflegeproduktbranche soll von 79.469,145 Millionen USD im Jahr 2024 auf 111.821,06 Millionen USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,00 % aufweisen. Zunehmende Haarprobleme und ein steigendes Bewusstsein für Haarpflegeprodukte sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Markttrends für Haarpflegeprodukte
-
Zunehmende Verbreitung von Bio-Produkten fördert Marktwachstum
Da Verbraucher zunehmend über die negativen Auswirkungen bestimmter Chemikalien wie Parabene und Aluminiumverbindungen in Haarpflegeprodukten informiert sind, steigt die Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten auf dem Weltmarkt. Dies hat in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Nachfrage nach natürlichen und biologischen Haarpflegeprodukten geführt. Viele Käufer bevorzugen eine Marke aufgrund ihrer biologischen Inhaltsstoffe. Eine DSM-Studie ergab, dass 56 % der Verbraucher beim Kauf aktiven Chemikalien mehr Bedeutung beimessen als Marken, Verpackungen oder Aromen. Der untersuchte Markt zeigte einen starken Bedarf an natürlichen Inhaltsstoffen, was dazu führte, dass die meisten Unternehmen Produkte mit naturinspirierten Inhaltsstoffen, wie pflanzlichen und hochwertigen botanischen Inhaltsstoffen, auf den Markt brachten. So brachte Medimix, die Flaggschiffmarke der AVA Group, im Mai 2021 als Teil seiner anerkannten Schönheitsproduktlinie das Total Care Shampoo auf den Markt, ein Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung machen Spülungen und Shampoos den größten Marktanteil bei Bio-Haarpflegeprodukten über alle Produktkategorien hinweg aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass Bio-Haaröle gegen Schuppen im Prognosezeitraum den Markt für Haarpflegeprodukte stark weiterentwickeln werden.
Abbildung 1: Verbraucher in Deutschland sind bereit, mehr für Bio-Haarprodukte zu bezahlen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Darüber hinaus verlagert sich das zunehmende Wissen der Verbraucher über die schädlichen Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu Bio- und Kräuterhaarpflegeprodukten. Die Haarpflegeprodukte der Aveda Corp. werden beispielsweise aus natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Ginsengöl und Rosmarinblattextrakt hergestellt und sind bio-zertifiziert. Außerdem wurde auf die Verwendung gefährlicher Substanzen wie Phthalate, Natriumlaurylsulfat und Parabene verzichtet. Wichtige Marktteilnehmer, die sich kontinuierlich auf die Entwicklung und Veröffentlichung neuer Produkte konzentrierten, um die unterschiedlichen Verbraucherbedürfnisse je nach geografischer, kultureller und ethnischer Zugehörigkeit zu befriedigen, waren für das Wachstum des weltweiten Sektors von entscheidender Bedeutung. Daher haben solche Faktoren im Zusammenhang mit Haarprodukten in den letzten Jahren das CAGR des Marktes für Haarpflegeprodukte weltweit gesteigert.
Die Verwendung dieser Produkte hat jedoch aufgrund der Einführung neuer, wirksamerer und sichererer Haarpflegeprodukte deutlich zugenommen, was ein weiterer Faktor ist, der das Umsatzwachstum auf dem Markt für Haarpflegeprodukte vorantreibt.
Einblicke in Marktsegmente für Haarpflegeprodukte
Einblicke in Haarpflegeprodukttypen
Die globale Marktsegmentierung für Haarpflegeprodukte nach Typ umfasst Shampoo, Spülung und Haaröl. Das Shampoo-Segment hatte 2021 den größten Anteil und trug rund 30 % zum weltweiten Umsatz auf dem Markt für Haarpflegeprodukte bei. Das Shampoo enthält verschiedene haarpflegende Inhaltsstoffe, darunter Vitamine, Pflanzenextrakte, Mineralien, Öle und andere, die die Haarfollikel der Kopfhaut stimulieren. Es wird erwartet, dass die Nachfrage in diesem Segment aufgrund der häufigen Shampoo-Nutzung vieler Verbraucher steigen wird. Laut einer im Mai 2019 in Großbritannien von NetDoctor, einer Abteilung des Hearst U.K. Wellbeing Network, veröffentlichten Umfrage gaben beispielsweise etwa 82 % der Befragten mit Haarausfallproblemen an, auch Probleme mit dünner werdendem Haar zu haben.
März 2021: Dabur India Ltd., das führende wissenschaftlich orientierte Ayurveda-Unternehmen in Indien, kündigte im Rahmen des Wachstums seiner Marke Vatika die Einführung einer Premium-Shampoo-Linie namens „Dabur Vatika Select“ an.
Januar 2021: St. Botanica stellte seine Haarpflegeprodukte „GO Range“ vor. Sonnenblumenöl, Purple Mica und Leinöl sind die Hauptbestandteile des GO Colored Purple Shampoos dieser Linie. Es ist speziell für blondes und blondiertes Haar geeignet.
Einblicke in die Arten von Haarpflegeprodukten
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der globale Markt für Haarpflegeprodukte in Ladengeschäfte und nicht-Ladengeschäfte unterteilt. Das Ladensegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Diese Einzelhändler bringen beliebte Produkte schnell auf den Markt und unterbreiten Kunden Sonderangebote, was zur Steigerung des Umsatzes beiträgt. All diese Faktoren wirken sich positiv auf das Marktwachstum von Haarpflegeprodukten aus.
Abbildung 2: Globaler Markt für Haarpflegeprodukte nach Vertriebskanälen, 2021 und 2030 (in Millionen USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in Haarpflegeprodukte
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Haarpflegeprodukte im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 34.663,68 Millionen USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf die wachsende Kundenpräferenz für Produkte zur Haar- und Kopfhautpflege sowie auf den Markteintritt neuer Marken zurückzuführen. Beispielsweise leidet der indische Markt für Haarpflegeprodukte unter starker Luftverschmutzung, die häufiges Haarewaschen erforderlich macht. Ein Beispiel hierfür sind die Informationen der Climate and Clean Air Coalition. Laut dem Bericht der Organisation für Luftverschmutzung in Asien und dem Pazifik aus dem Jahr 2019 sind vier Milliarden Menschen einer extrem gesundheitsgefährdenden Luftverschmutzung ausgesetzt. Darüber hinaus wird die schnell wachsende Spa-Branche in der Region dazu beitragen, dass sich Haarpflegeprodukte durchsetzen. Daher wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum von 2022 bis 2030 die höchste Wachstumsrate verzeichnet.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien
Abbildung 3: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR HAARPFLEGEPRODUKTE NACH REGION 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Haarpflegeprodukte nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Das liegt daran, dass ein großer Teil der Bevölkerung Wert auf ihr Aussehen legt und daher gerne Haarpflegeprodukte verwendet. Laut Daten der Health & Beauty Associations beispielsweise stieg der Verkauf von Haarspülungen in Großbritannien von 334,0 Millionen USD im März 2018 auf rund 341,59 Millionen USD im März 2019. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Haarpflegeprodukte den größten Marktanteil, und der britische Markt für Haarpflegeprodukte war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für Haarpflegeprodukte wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Das liegt an den hohen Kosten für Körperpflegeartikel, insbesondere Haarpflegeprodukte. Informationen von Consumer Notice.Org vom Juli 2020 zufolge werden die Amerikaner beispielsweise voraussichtlich mehrere zehn Milliarden Dollar für die Verbesserung ihrer Haare, Haut und Hygiene ausgeben. Darüber hinaus hatte der US-Markt für Haarpflegeprodukte den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Haarpflegeprodukte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Haarpflegeprodukte
Wichtige Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Haarpflegeprodukte zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Haarpflegeproduktbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Wichtige Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Haarpflegeprodukte zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, Vertragsvereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Haarpflegebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren hohe Mittel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum für Haarpflegeprodukte weiter anzukurbeln. Mit signifikanten Marktentwicklungen wie Produktneuheiten, Vertragsvereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ergreifen Marktteilnehmer zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Haarpflegebranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der globalen Haarpflegebranche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Haarpflegeprodukte hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Akteure auf dem Markt für Haarpflegeprodukte, darunter Johnson & Johnson, L'Oreal SA, Unilever, Henkel AG & Co. KGaA, Procter & Gamble und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Das 1886 gegründete amerikanische Weltunternehmen Johnson & Johnson (J&J) stellt Konsumgüter, Arzneimittel und medizinische Geräte her. Zu den Marken von Johnson & Johnson gehören viele bekannte verschreibungspflichtige Medikamente und Erste-Hilfe-Produkte. Die Pflasterlinie Band-Aid Brand, Tylenol-Arzneimittel, Johnson's Baby-Produkte, Haut- und Schönheitsprodukte von Neutrogena, Clean & Clear-Gesichtsreiniger und Acuvue-Kontaktlinsen sind nur einige der bekannten Konsumgüter. Im Juli 2022 führte die Johnson & Johnson Company VIVVI & BLOOM ein, eine neue Haut- und Haarpflegelinie speziell für Säuglinge und Kleinkinder aller Altersgruppen.
Außerdem gründeten William Procter und James Gamble die Procter & Die Gamble Company (P&G) ist ein amerikanisches, international tätiges Konsumgüterunternehmen mit Hauptsitz in Cincinnati, Ohio, das 1837 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Gesundheits-, Körperpflege- und Hygieneprodukten an. Die Produkte sind in verschiedene Kategorien unterteilt: Baby, Damenhygiene, Familienpflege, Schönheit, Körperpflege und Gesundheitspflege. Im August 2021 führte Procter & Gamble die ethnische Haarpflegeserie „The Nou“ speziell für die Generation Z ein. Die Marke „Nou“ wird derzeit auf Walmart.com vertrieben, und weitere Geschäfte sollen demnächst folgen. Die Produktlinie umfasst Spülungen, Shampoos und Haaröle.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Haarpflegeprodukte gehören:
- LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton
- Unilever Group und andere
Entwicklungen in der Haarpflegebranche
September 2021: Die Marke Drunk Elephant der Shiseido Company Limited steigerte die Reichweite ihrer Produktlinien durch die Einführung bei Einzelhändlern für extreme Schönheitsprodukte im Offline- und Online-Bereich. Die Produktlinie umfasst Hautpflegeprodukte sowie Cocomino Glossing Shampoo, Cocomino Marula Cream Conditioner und Wild Marula Tangle Spray.
Januar 2021: Harry's Labs führte eine neue Linie von Kopfhautpflegeprodukten für Frauen ein, den Inkubator für Harry's Inc., als Teil eines Plans, das Mutterunternehmen zu einem Konglomerat zu entwickeln.
Marktsegmentierung für Haarpflegeprodukte
Ausblick auf Haarpflegeprodukttypen
Vertriebskanal für Haarpflegeprodukte Ausblick
Regionaler Ausblick für Haarpflegeprodukte
- Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 75684.9 Million |
Market Size 2024 |
USD 79469.145 Million |
Market Size 2032 |
USD 111821.06 Million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
5.00% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
20224-2032 |
Historical Data |
2018 & 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Million) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, Distribution Channel, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Amway Corp, Coty Inc, Henkel AG and Co KGaA, Kao Corp, L'Oréal SA, LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton, Revlon Inc, The Estée Lauder Co Inc, The Procter and Gamble Co, The Unilever Group |
Key Market Opportunities |
Growing awareness about the hair care products |
Key Market Dynamics |
Growing prevenances towards organic products is growing hair care product market |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The global hair care products market size was valued at USD 75684.9 Million in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 5.00% during the forecast period, 2024-2032.
Asia Pacific had the largest share in the global hair care products market.
The key players in the market are Amway Corp, Coty Inc, Henkel AG and Co KGaA, Kao Corp, L'Oréal SA, The Procter and Gamble Co, and The Unilever Group.
The shampoo category dominated the market in 2021.
The store based had the largest share in the global market for hair care products.