• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Gene Vector Market

    ID: MRFR/LS/29450-HCR
    100 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Genvektoren nach Typ (virale Vektoren, nicht-virale Vektoren, Exosomen, Transposons), nach Anwendung (Gentherapie, Impfstoffentwicklung, Genfunktionsstudien, Arzneimittelabgabe), nach Abgabemethode (In Vivo, Ex Vivo), nach Zielgewebe (Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Störungen, seltene Krankheiten) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Gene Vector Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den globalen Genvektormarkt

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Genvektoren im Jahr 2022 auf 1,07 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

    Es wird erwartet, dass die Genvektor-Marktbranche von 1,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,43 Milliarden US-Dollar wachsen wird Die CAGR (Wachstumsrate) des Genvektormarktes wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich etwa 15,31 % betragen - 2032).

    Wichtige Markttrends für Genvektoren hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern für den Genvektormarkt zählen die steigende Prävalenz genetischer Störungen und die zunehmende Einführung von Gentherapien in klinischen Studien und wachsende staatliche Unterstützung für die Gentherapieforschung. Zu den Wachstumschancen auf dem Genvektormarkt gehören die Ausweitung von Genombearbeitungstechnologien, die Entwicklung neuartiger Genabgabesysteme und die Kommerzialisierung von Gentherapien für a breiteres Spektrum genetischer Krankheiten. Zu den jüngsten Trends auf dem Genvektormarkt gehören der zunehmende Fokus auf personalisierte Medizin, die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in die Entwicklung von Gentherapien und das Aufkommen der Genbearbeitung als vielversprechende Behandlungsmethode.

    „Überblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für Genvektoren

    Wachsende Prävalenz genetischer Störungen

    Die zunehmende Häufigkeit genetischer Erkrankungen wie Krebs, Mukoviszidose und Hämophilie hat die Nachfrage angeheizt zur Gentherapie. Genvektoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Abgabe therapeutischer Gene an Zielzellen und bieten neue Behandlungsmöglichkeiten für diese schwächenden Erkrankungen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz genetischer Störungen das Marktwachstum vorantreiben wird, da Forscher und Pharmaunternehmen in die Entwicklung innovativer Gentherapien investieren.

    Technologische Fortschritte bei Gen-Editing-Techniken

    Fortschritte bei Gen-Editing-Technologien wie CRISPR-Cas9 und TALENs haben den Bereich der Gentherapie revolutioniert . Diese Techniken ermöglichen eine präzise und effiziente Manipulation des Genoms und ermöglichen es Forschern, genetische Defekte zu korrigieren und neue Therapien zu entwickeln. Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz dieser fortschrittlichen Gen-Editing-Techniken das Wachstum der Genvektor-Marktbranche vorantreiben wird.

    Staatliche Unterstützung und Finanzierung

    Regierungen auf der ganzen Welt erkennen das Potenzial der Gentherapie bei der Bewältigung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse. Sie stellen Mittel und Unterstützung für Forschung und Entwicklung in diesem Bereich bereit. Günstige Regulierungsmaßnahmen und finanzielle Anreize haben Pharmaunternehmen dazu ermutigt, in Genvektortechnologien zu investieren, und so zum Wachstum der Genvektormarktbranche beigetragen.

    Einblicke in das Marktsegment für Genvektoren

    Gene Vector Market Type Insights   

    Der Genvektormarkt ist nach Typ in virale Vektoren, nicht-virale Vektoren, Exosomen und Transposons unterteilt . Unter diesen hielten virale Vektoren im Jahr 2023 den größten Marktanteil und dürften ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum dieses Segments lässt sich auf die hohe Effizienz viraler Vektoren beim Transport von Genen zu Zielzellen zurückführen. Nicht-virale Vektoren hingegen erfreuen sich aufgrund ihrer geringeren Immunogenität und des geringeren Risikos einer Insertionsmutagenese zunehmender Beliebtheit. Exosomen sind natürlich vorkommende Vesikel, die nachweislich Potenzial als Vehikel zur Genabgabe haben, und Transposons sind DNA-Sequenzen, die sich innerhalb des Genoms von einem Ort zum anderen bewegen können. Der Umsatz des Genvektormarktes für das Segment Virale Vektoren wird voraussichtlich 1,83 USD erreichen Bis zum Jahr 2032 wird es ein Volumen von 1,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 14,5 % entspricht. Das Segment „Nicht-virale Vektoren“ wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,2 % wachsen und bis 2032 einen Marktwert von 1,28 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Segment „Exosomen“ wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 20,1 % verzeichnen und eine Marktgröße von erreichen Bis 2032 wird das Segment Transposons voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 17,5 % wachsen und einen Marktwert von USD erreichen 420 Millionen bis 2032. Das Wachstum des Genvektormarktes wird durch Faktoren wie die zunehmende Prävalenz genetischer Störungen, Fortschritte bei Genbearbeitungstechnologien und steigende staatliche Mittel für die Gentherapieforschung vorangetrieben.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in die Marktanwendung von Gene Vector   

    Die Marktsegmentierung für Genvektoren nach Anwendung umfasst Gentherapie, Impfstoffentwicklung, Genfunktionsstudien und Arzneimittelabgabe . Unter diesen Segmenten hielt das Segment Gentherapie im Jahr 2023 mit 41,3 % den größten Marktanteil und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Prävalenz genetischer Störungen und die Entwicklung fortschrittlicher Gentherapien wie der CAR-T-Zelltherapie und der Genbearbeitung zurückzuführen. Das Segment Impfstoffentwicklung dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Inzidenz von Infektionskrankheiten und des Bedarfs an wirksamen und personalisierten Impfstoffen ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen. Das Segment Genfunktionsstudien wird durch die steigende Nachfrage nach dem Verständnis der molekularen Mechanismen verschiedener Impfstoffe angetrieben Krankheiten und die Entwicklung neuartiger Therapiestrategien. Es wird erwartet, dass das Segment Arzneimittelverabreichung ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, da der Schwerpunkt zunehmend auf der gezielten und kontrollierten Arzneimittelverabreichung liegt, um die therapeutische Wirksamkeit zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren.

    Einblicke in die Marktbereitstellungsmethode von Gene Vector   

    Das Segment „Liefermethoden“ des Genvektormarktes ist in In Vivo und Ex Vivo kategorisiert. Bei der In-vivo-Verabreichung handelt es sich um die direkte Verabreichung von Genvektoren in das Zielgewebe oder den Zielorganismus, während bei der Ex-vivo-Verabreichung Zellen oder Gewebe außerhalb des Körpers manipuliert werden, bevor ihnen der Genvektor wieder zugeführt wird. Im Jahr 2023 hielt die In-vivo-Verabreichungsmethode einen dominanten Marktanteil von rund 60 %, vor allem aufgrund ihrer Fähigkeit, bestimmte Gewebe und Organe präziser anzusprechen. Die Ex-Vivo-Verabreichungsmethode hingegen dürfte aufgrund der Fortschritte bei Gen-Editing-Technologien wie CRISPR-Cas9 in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen. Laut Marktforschung wird der Genvektormarkt voraussichtlich 1,51 USD erreichen Im Prognosezeitraum 2024–2032 wächst das Unternehmen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,2 Milliarden US-Dollar.

    Gene Vector Market Target Tissue Insights   

    Der Umsatz des Genvektormarktes im Krebssegment wird bis 2024 voraussichtlich 1,79 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg entspricht CAGR von 16,3 % im Prognosezeitraum. Die wachsende Prävalenz von Krebs, die steigende Nachfrage nach Gentherapie zur Behandlung verschiedener Krebsarten und die anhaltenden Fortschritte bei der Genbearbeitungstechnologie sind die Schlüsselfaktoren für das Wachstum dieses Segments. Für das Segment Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird ein erhebliches Wachstum erwartet, mit einem prognostizierten Marktwert von 696,7 Millionen US-Dollar bis 2024 und einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,5 %. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den zunehmenden Einsatz von Gentherapie zur Behandlung von Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit und peripherer Arterienerkrankung zurückzuführen. Das Segment Neurologische Erkrankungen wird voraussichtlich stetig wachsen und einen prognostizierten Markt erreichen Größe von 542,2 Millionen US-Dollar bis 2024, mit einem CAGR von 14,8 %. Das Wachstum des Segments wird in erster Linie durch die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen, einschließlich der Alzheimer-Krankheit, der Parkinson-Krankheit und der Multiplen Sklerose, sowie durch das Potenzial der Gentherapie, neue Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankungen bereitzustellen, vorangetrieben. Es wird erwartet, dass das Segment „Seltene Krankheiten“ mit einer prognostizierten Marktgröße von 312,5 Millionen US-Dollar bis 2024 erheblich wachsen wird, was einem jährlichen Wachstum von 14,2 % entspricht. Die zunehmende Identifizierung und Diagnose seltener Krankheiten gepaart mit dem Mangel an wirksamen Behandlungsmöglichkeiten , bieten Möglichkeiten für die Gentherapie, um ungedeckte medizinische Bedürfnisse in diesem Segment zu erfüllen.

    Gene Vector Market Regional Insights   

    Die regionale Segmentierung des Genvektormarktes bietet Einblicke in die geografische Verteilung des Marktes. Im Jahr 2023 hielt Nordamerika den größten Marktanteil und machte etwa 40 % des weltweiten Umsatzes aus. Die starke Gesundheitsinfrastruktur, die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien tragen zu ihrer Dominanz in der Region bei. Europa folgt dicht dahinter und erobert aufgrund seiner entwickelten Gesundheitssysteme, der staatlichen Forschungsförderung und der großen Patientenpopulation einen erheblichen Marktanteil. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Gesundheitsversorgung Ausgaben, steigende Prävalenz genetischer Erkrankungen und wachsende Investitionen in die Biotechnologie. In Südamerika, im Nahen Osten und in Afrika wird ein moderates Wachstum erwartet, das durch Faktoren wie die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur, das zunehmende Bewusstsein für Gentherapie und staatliche Initiativen zur Unterstützung der Biotechnologie beeinflusst wird.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Genvektormarkt

    Der Genvektormarkt ist von einem intensiven Wettbewerb geprägt, auf dem mehrere führende Akteure um die Marktbeherrschung wetteifern. Zu den prominenten Marktteilnehmern zählen unter anderem Unternehmen wie Novartis, Roche und Bayer. Die Wettbewerbslandschaft ist geprägt von Fusionen und Übernahmen, strategischen Partnerschaften und Kooperationen, da Unternehmen versuchen, ihre Position zu stärken und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Einer der führenden Akteure auf dem Genvektormarkt ist Novartis. Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung (F&E) und seine Gentherapie-Plattform ist eine der fortschrittlichsten in der Branche. Die Geschäftseinheit Novartis Gene Therapies von Novartis ist für die Entwicklung und Vermarktung von Gentherapien für eine Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Krebs und seltene Krankheiten. Das Unternehmen verfügt über eine starke Pipeline an Gentherapien in der Entwicklung und seine Produkte haben in mehreren Ländern behördliche Zulassungen erhalten. Ein Konkurrent von Novartis auf dem Genvektormarkt ist Roche. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte in der Entwicklung und Herstellung von Pharmazeutika und Diagnostika zurück und sein Eintritt in den Gentherapiemarkt war von erheblichen Investitionen und Innovationen geprägt. Die Gentherapie-Plattform von Roche konzentriert sich auf die Entwicklung von Behandlungen für Krebs und andere schwere Krankheiten. Das Unternehmen verfügt über mehrere Gentherapien in der klinischen Entwicklung und seine Produkte haben in frühen klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Roches starke finanzielle Position und globale Reichweite verschaffen Roche einen Wettbewerbsvorteil auf dem Genvektormarkt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Genvektormarkt gehören

    • QIAGEN
    • Sartorius
    • Takara Bio
    • Repligen
    • Jena Biosciences
    • Lonza
    • Oxford Biomedica
    • Brammer Bio
    • Merck KGaA
    • Thermo Fisher Scientific
    • Agilent Technologies
    • Avantor
    • Danaher Corporation
    • BioTechne
    • Catalent

    Entwicklungen der Genvektor-Marktbranche

    Es wird erwartet, dass der Markt für Genvektoren im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird, angetrieben durch Fortschritte bei Gentherapietechniken und die zunehmende Prävalenz genetischer Störungen. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Genvektoren mit verbesserter Abgabeeffizienz und verringerter Immunogenität. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Zulassung neuartiger Gentherapien für seltene genetische Erkrankungen wie Zolgensma gegen spinale Muskelatrophie. Strategische Kooperationen und Übernahmen prägen die Marktlandschaft, wobei Unternehmen versuchen, ihr Produktportfolio und ihre geografische Reichweite zu erweitern.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Gene Vector

    • Gene Vector Market Type Outlook
      • Virale Vektoren
      • Nicht-virale Vektoren
      • Exosomen
      • Transposons
    • Marktanwendungsausblick für Gene Vector
      • Gentherapie
      • Impfstoffentwicklung
      • Genfunktionsstudien
      • Drug Delivery
    • Ausblick zur Gene Vector Market Delivery Method
      • In Vivo
      • Ex Vivo
    • Gene Vector Market Target Tissue Outlook
      • Krebs
      • Herz-Kreislauf-Erkrankung
      • Neurologische Störungen
      • Seltene Krankheiten
    • Regionaler Ausblick auf den Genvektormarkt
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    INHALTSVERZEICHNIS 1. ZUSAMMENFASSUNG 1.1. Marktübersicht 1.2. Wichtigste Erkenntnisse 1.3. Marktsegmentierung 1.4. Wettbewerbsumfeld 1.5. Herausforderungen und Chancen 1.6. Zukunftsaussichten 2. MARKTEINFÜHRUNG 2.1. Definition 2.2. Umfang der Studie 2.2.1. Forschungsziel 2.2.2. Annahme 2.2.3. Einschränkungen 3. FORSCHUNGSMETHODE 3.1. Übersicht 3.2. Data Mining 3.3. Sekundärforschung 3.4. Primärforschung 3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess 3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten 3.5. Prognosemodell 3.6. Schätzung der Marktgröße 3.6.1. Bottom-Up-Ansatz 3.6.2. Top-Down-Ansatz 3.7. Datentriangulation 3.8. Validierung 4. MARKTDYNAMIK 4.1. Übersicht 4.2. Treiber 4.3. Beschränkungen 4.4. Chancen 5. MARKTFAKTORANALYSE 5.1. Analyse der Wertschöpfungskette 5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse 5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten 5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer 5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.4. Bedrohung durch Substitute 5.2.5. Intensität der Rivalität 5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse 5.3.1. Marktauswirkungsanalyse 5.3.2. Regionale Auswirkungen 5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse 6. GENVEKTORMARKT NACH TYP (MILLIARDEN USD) 6.1. Virale Vektoren 6.2. Nicht-virale Vektoren 6.3. Exosomen 6.4. Transposons 7. GENVEKTORMARKT NACH ANWENDUNG (MILLIARDEN USD) 7.1. Gentherapie 7.2. Impfstoffentwicklung 7.3. Genfunktionsstudien 7.4. Arzneimittelabgabe 8. GENVEKTORMARKT, NACH LIEFERMETHODE (MILLIARDEN USD) 8.1. In vivo 8.2. Ex vivo 9. GENVEKTORMARKT, NACH ZIELGEWEBE (MILLIARDEN USD) 9.1. Krebs 9.2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen 9.3. Neurologische Störungen 9.4. Seltene Krankheiten 10. GENVEKTORMARKT NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD) 10.1. Nordamerika 10.1.1. USA 10.1.2. Kanada 10.2. Europa 10.2.1. Deutschland 10.2.2. Vereinigtes Königreich 10.2.3. Frankreich 10.2.4. Russland 10.2.5. Italien 10.2.6. Spanien 10.2.7. Restliches Europa 10.3. APAC 10.3.1. China 10.3.2. Indien 10.3.3. Japan 10.3.4. Südkorea 10.3.5. Malaysia 10.3.6. Thailand 10.3.7. Indonesien 10.3.8. Rest von APAC 10.4. Südamerika 10.4.1. Brasilien 10.4.2. Mexiko 10.4.3. Argentinien 10.4.4. Restliches Südamerika 10.5. MEA 10.5.1. GCC-Länder 10.5.2. Südafrika 10.5.3. Rest von MEA 11. WETTBEWERBSLANDSCHAFT 11.1. Übersicht 11.2. Wettbewerbsanalyse 11.3. Marktanteilsanalyse 11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Genvektormarkt 11.5. Wettbewerbs-Benchmarking 11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Genvektor-Markt 11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung 11.7.2. Fusion & Akquisitionen 11.7.3. Joint Ventures 11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure 11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis 11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023 12. UNTERNEHMENSPROFILE 12.1. QIAGEN 12.1.1. Finanzübersicht 12.1.2. Angebotene Produkte 12.1.3. Wichtige Entwicklungen 12.1.4. SWOT-Analyse 12.1.5. Schlüsselstrategien 12.2. Sartorius 12.2.1. Finanzübersicht 12.2.2. Angebotene Produkte 12.2.3. Wichtige Entwicklungen 12.2.4. SWOT-Analyse 12.2.5. Schlüsselstrategien 12.3. Takara Bio 12.3.1. Finanzübersicht 12.3.2. Angebotene Produkte 12.3.3. Wichtige Entwicklungen 12.3.4. SWOT-Analyse 12.3.5. Schlüsselstrategien 12.4. Repligen 12.4.1. Finanzübersicht 12.4.2. Angebotene Produkte 12.4.3. Wichtige Entwicklungen 12.4.4. SWOT-Analyse 12.4.5. Schlüsselstrategien 12.5. Jenaer Biowissenschaften 12.5.1. Finanzübersicht 12.5.2. Angebotene Produkte 12.5.3. Wichtige Entwicklungen 12.5.4. SWOT-Analyse 12.5.5. Schlüsselstrategien 12.6. Lonza 12.6.1. Finanzübersicht 12.6.2. Angebotene Produkte 12.6.3. Wichtige Entwicklungen 12.6.4. SWOT-Analyse 12.6.5. Schlüsselstrategien 12.7. Oxford Biomedica 12.7.1. Finanzübersicht 12.7.2. Angebotene Produkte 12.7.3. Wichtige Entwicklungen 12.7.4. SWOT-Analyse 12.7.5. Schlüsselstrategien 12.8. Brammer Bio 12.8.1. Finanzübersicht 12.8.2. Angebotene Produkte 12.8.3. Wichtige Entwicklungen 12.8.4. SWOT-Analyse 12.8.5. Schlüsselstrategien 12.9. Merck KGaA 12.9.1. Finanzübersicht 12.9.2. Angebotene Produkte 12.9.3. Wichtige Entwicklungen 12.9.4. SWOT-Analyse 12.9.5. Schlüsselstrategien 12.10. Thermo Fisher Scientific 12.10.1. Finanzübersicht 12.10.2. Angebotene Produkte 12.10.3. Wichtige Entwicklungen 12.10.4. SWOT-Analyse 12.10.5. Schlüsselstrategien 12.11. Agilent Technologies 12.11.1. Finanzübersicht 12.11.2. Angebotene Produkte 12.11.3. Wichtige Entwicklungen 12.11.4. SWOT-Analyse 12.11.5. Schlüsselstrategien 12.12. Avantor 12.12.1. Finanzübersicht 12.12.2. Angebotene Produkte 12.12.3. Wichtige Entwicklungen 12.12.4. SWOT-Analyse 12.12.5. Schlüsselstrategien 12.13. Danaher Corporation 12.13.1. Finanzübersicht 12.13.2. Angebotene Produkte 12.13.3. Wichtige Entwicklungen 12.13.4. SWOT-Analyse 12.13.5. Schlüsselstrategien 12.14. BioTechne 12.14.1. Finanzübersicht 12.14.2. Angebotene Produkte 12.14.3. Wichtige Entwicklungen 12.14.4. SWOT-Analyse 12.14.5. Schlüsselstrategien 12.15. Catalent 12.15.1. Finanzübersicht 12.15.2. Angebotene Produkte 12.15.3. Wichtige Entwicklungen 12.15.4. SWOT-Analyse 12.15.5. Schlüsselstrategien 13. ANHANG 13.1. Referenzen 13.2. Verwandte Berichte LISTE DER TABELLEN TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN NORDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-GENVEKTOR-MARKTS. PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES US-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN DER KANADA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN DER KANADA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN DER KANADA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN DER KANADA-GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN KANADA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN DEUTSCHLAND PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN GRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN GRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN GRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN VEREINIGTEN STAATEN. PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN GRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN FRANKREICH PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN RUSSLAND PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN ITALIEN PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN ITALIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 49. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 53. REST OF EUROPA GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IM ÜBRIGEN EUROPA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN UND MERKMALE DER APAC-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-GEN-VEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN DER APAC-GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN CHINA PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN CHINA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN CHINA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN CHINA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN INDIEN PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN INDIEN PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN DER JAPANISCHEN GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDKOREA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN DER THAILAND-GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN THAILAND PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN DONESIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ÜBRIGEN APAC-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ÜBRIGEN APAC-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ÜBRIGEN APAC-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ÜBRIGEN APAC-GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 105. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 106. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 107. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 108. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 109. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 110. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GEN-VEKTOR-MARKTS IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 111. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN BRASILIEN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 112. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 113. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 114. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 115. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 116. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 117. SCHÄTZUNGEN DER ARGENTINISCHEN GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 118. SCHÄTZUNGEN DER ARGENTINISCHEN GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 119. SCHÄTZUNGEN DER ARGENTINISCHEN GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 120. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 121. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES ARGENTINISCHEN GENVEKTOR-MARKTS; PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 122. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE UND -GRÖSSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 123. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 124. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 125. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE UND -GRÖSSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 126. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE UND -GRÖSSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 127. SCHÄTZUNGEN DER MEA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 128. SCHÄTZUNGEN DER MEA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 129. SCHÄTZUNGEN DER MEA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 130. SCHÄTZUNGEN UND MERKMALE DER MEA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 131. SCHÄTZUNGEN DER MEA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 132. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 133. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 134. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 135. GCC-LÄNDER, SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 136. SCHÄTZUNGEN DER GENVEKTOR-MARKTGRÖSSE DER GCC-LÄNDER & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 137. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH TYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 138. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 139. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 140. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 141. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GENVEKTOR-MARKTS IN SÜDAFRIKA PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 142. SCHÄTZUNGEN UND MASSNAHMEN ZUM ÜBRIGEN MEA-GEN-VEKTOR-MARKTGRÖSSE PROGNOSE, NACH TYP, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 143. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGRENZEN FÜR ÜBRIGE MEA-GEN-VEKTOREN PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 144. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGRENZEN FÜR ÜBRIGE MEA-GEN-VEKTOREN PROGNOSE, NACH LIEFERMETHODE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 145. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGRENZEN FÜR ÜBRIGE MEA-GEN-VEKTOREN PROGNOSE, NACH ZIELGEWEBE, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 146. SCHÄTZUNGEN UND MARKTGRENZEN FÜR ÜBRIGE MEA-GEN-VEKTOREN PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (MILLIARDEN USD) TABELLE 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG TABELLE 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN ABBILDUNG 1. MARKTÜBERSICHT ABBILDUNG 2. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN NORDAMERIKA ABBILDUNG 3. US-GEN VEKTOR MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 4. US-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 5. US-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ABGABEMETHODE ABBILDUNG 6. US-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE />ABBILDUNG 7. US-GENVEKTORMARKT ANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 8. KANADAISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 9. KANADAISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 10. KANADAISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 11. KANADA-GENVEKTORMARKT ANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 12. KANADA-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN />ABBILDUNG 13. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN EUROPA ABBILDUNG 14. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH TYP ABBILDUNG 15. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 16. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND PER LIEFERUNG METHODE ABBILDUNG 17. GENVEKTORMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 18. GENVEKTORMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH REGIONALEN ABBILDUNG 19. GENVEKTORMARKTANALYSE IN DEUTSCHLAND NACH TYP ABBILDUNG 20 . BRITISCHER GEN-VEKTOR-MARKT ANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 21. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IM BRITISCHEN NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 22. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IM BRITISCHEN NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 23. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IM BRITISCHEN NACH REGIONAL
    ABBILDUNG 24. FRANKREICH-GENVEKTOR MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 25. FRANKREICH-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 26. FRANKREICH-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ABGABEMETHODE ABBILDUNG 27. FRANKREICH-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 28. FRANKREICH-GEN VEKTORMARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 29. RUSSISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 30. RUSSISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 31. RUSSISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 32. RUSSLAND-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 33. RUSSLAND-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 34. ITALIEN-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 35. ITALIEN-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 36. ITALIENISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 37. ITALIENISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 38. ITALIENISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 39. SPANISCHER GENVEKTORMARKT ANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 40. SPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 41. SPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 42. SPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 43 . SPANIEN GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 44. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH TYP ABBILDUNG 45. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 46. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ANWENDUNG METHODE ABBILDUNG 47. ÜBRIGES EUROPA GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 48. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN EUROPA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 49. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN APAC ABBILDUNG 50. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN CHINA NACH TYP < br />ABBILDUNG 51. CHINA GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 52. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN CHINA NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 53. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN CHINA NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 54. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN CHINA NACH REGIONAL ABBILDUNG 55. INDISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 56. INDISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 57. INDISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 58. INDISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 59. INDISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 60. JAPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 61. JAPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 62. JAPANISCHER GENVEKTOR MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 63. JAPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 64. JAPANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 65. SÜDKOREANISCHE GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 66. SÜD KOREANISCHER GEN-VEKTOR-MARKT ANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 67. SÜDKOREANISCHE GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 68. SÜDKOREA GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 69. SÜDKOREA GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 70. MALAYSIA-GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 71. MALAYSIA-GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 72. MALAYSIA-GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH ABGABEMETHODE ABBILDUNG 73. MALAYSIA-GEN VEKTORMARKT ANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 74. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN MALAYSIA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 75. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN THAILAND NACH TYP ABBILDUNG 76. GENVEKTOR-MARKTANALYSE IN THAILAND NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 77. THAILAND-GEN VEKTORMARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 78. THAILAND-GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 79. THAILAND GENVEKTORMARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 80. INDONESIEN GENVEKTORMARKTANALYSE NACH TYP < br />ABBILDUNG 81. INDONESIEN-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 82. INDONESIEN-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 83. INDONESIEN-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 84. INDONESIEN-GENVEKTORMARKT ANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 85. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-GENVEKTOR-MARKTES NACH TYP ABBILDUNG 86. ÜBRIGE APAC-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 87. ÜBRIGE APAC-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 88. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-GENVEKTOR-MARKTES NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 89. ÜBRIGE APAC-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 90. SÜDAMERIKA-GENVEKTOR-MARKTANALYSE ABBILDUNG 91. BRASILIANISCHER GENVEKTOR-MARKT ANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 92. BRASILIENISCHE GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 93. BRASILIENISCHE GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 94. BRASILISCHE GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 95. BRASILIEN GENVEKTORMARKT ANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 96. MEXIKO-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 97. MEXIKO-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 98. MEXIKO-GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 99. MEXIKO-GEN VEKTORMARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 100. MEXIKO-GENVEKTORMARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 101. ARGENTINIEN-GENVEKTORMARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 102. ARGENTINIEN-GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG />ABBILDUNG 103. ARGENTINISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 104. ARGENTINISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 105. ARGENTINISCHE GENVEKTORMARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 106. Übriges SÜDAMERIKA GEN VEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 107. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 108. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH ABGABEMETHODE ABBILDUNG 109. ÜBRIGER SÜDEN AMERIKA-GENVEKTOR MARKTANALYSE NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 110. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH REGIONAL ABBILDUNG 111. MEA-GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE ABBILDUNG 112. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE DER GCC-LÄNDER NACH TYP < br />ABBILDUNG 113. GENVEKTOR-MARKTANALYSE DER GCC-LÄNDER NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 114. GENVEKTOR-MARKTANALYSE DER GCC-LÄNDER NACH LIEFERMETHODE ABBILDUNG 115. GENVEKTOR-MARKTANALYSE DER GCC-LÄNDER NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 116. GCC LÄNDER GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH REGIONAL ABBILDUNG 117. SÜDAFRIKA GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH TYP ABBILDUNG 118. SÜDAFRIKA GENVEKTOR-MARKTANALYSE NACH ANWENDUNG ABBILDUNG 119. SÜDAFRIKA GENVEKTOR-MARKTANALYSE VON LIEFERMETHODE ABBILDUNG 120. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN SÜDAFRIKA NACH ZIELGEWEBE ABBILDUNG 121. GEN-VEKTOR-MARKTANALYSE IN SÜDAFRIKA NACH REGIONALEN ABBILDUNG 122. MARKTANALYSE VON GEN-VEKTOREN IN SÜDAFRIKA NACH TYP < br />ABBILDUNG 123. Marktanalyse für übrige MEA-Genvektoren nach Anwendung Abbildung 124. Marktanalyse für übrige MEA-Genvektoren nach Liefermethode Abbildung 125. Marktanalyse für übrige MEA-Genvektoren nach Zielgewebe Abbildung 126. REST DES MEA-GENS VEKTORMARKTANALYSE NACH REGIONALEN ABBILDUNG 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES GENVEKTORMARKTS ABBILDUNG 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR ABBILDUNG 129. DRO-ANALYSE DES GENVEKTORMARKTS ABBILDUNG 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: GEN VEKTORMARKT ABBILDUNG 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: GENVEKTORMARKT ABBILDUNG 132. LIEFERUNG/WERTSCHÖPFUNGSKETTE: GENVEKTORMARKT ABBILDUNG 133. GENVEKTORMARKT, NACH TYP, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 134. GEN VEKTORMARKT, NACH TYP, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 135. GENVEKTORMARKT, NACH ANWENDUNG, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 136. GENVEKTORMARKT, NACH ANWENDUNG, 2019 BIS 2032 ( Milliarden US-Dollar) ABBILDUNG 137. GENVEKTORMARKT, NACH LIEFERMETHODE, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 138. GENVEKTORMARKT, NACH LIEFERMETHODE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 139. GENVEKTORMARKT, NACH ZIELGEWEBE, 2024 (% ANTEIL) ZAHL 140. GENVEKTORMARKT, NACH ZIELGEWEBE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 141. GENVEKTORMARKT, NACH REGIONALEN, 2024 (%-ANTEIL) ABBILDUNG 142. GENVEKTORMARKT, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) ABBILDUNG 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für Genvektoren

     

     

     

    • Genvektormarkt nach Typ (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Virale Vektoren

      • Nicht-virale Vektoren

      • Exosomen

      • Transposons



    • Genvektormarkt nach Anwendung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Gentherapie

      • Impfstoffentwicklung

      • Genfunktionsstudien

      • Arzneimittelabgabe



    • Genvektormarkt nach Bereitstellungsmethode (Milliarden USD, 2019–2032)

      • In Vivo

      • Ex Vivo



    • Genvektormarkt nach Zielgewebe (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Krebs

      • Herz-Kreislauf-Erkrankung

      • Neurologische Störungen

      • Seltene Krankheiten



    • Genvektormarkt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Genvektormarkt (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Nordamerikanischer Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Nordamerikanischer Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Nordamerikanischer Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Nordamerikanischer Genvektormarkt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • US-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • US-amerikanischer Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • US-amerikanischer Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • US-amerikanischer Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Kanada-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • KANADA-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • KANADA-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • KANADA-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Europa-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Europa-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Europa-Markt für Genvektoren nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Europa-Genvektormarkt nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • DEUTSCHLAND Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • DEUTSCHLAND-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • DEUTSCHLAND Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Britischer Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Britischer Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Großbritannien-Markt für Genvektoren nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Britischer Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • FRANKREICH-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • FRANKREICH-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • FRANKREICH-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • RUSSLAND Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • RUSSLAND-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • RUSSLAND-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Italienischer Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Italienischer Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • ITALIEN-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Italienischer Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Spanien-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Spanien-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Spanien-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • SPANISCHER Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Übriges Europa – Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • RESTLICHES EUROPA Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Übriger Europa-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • RESTLICHER EUROPA-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Übriges Europa: Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • APAC-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gene Therapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • APAC-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • APAC-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • APAC-Genvektormarkt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • CHINA-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • CHINA-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • CHINA-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • INDIEN-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • INDIEN-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Indien-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • JAPANischer Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • JAPANischer Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • JAPANischer Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Genvektormarkt in SÜDKOREA nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Genvektormarkt in SÜDKOREA nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Genvektormarkt in SÜDKOREA nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Genvektormarkt in SÜDKOREA nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • MALAYSIA-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • MALAYSIA-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • MALAYSIA-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • THAILAND-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • THAILAND-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • THAILAND-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • INDONESIEN-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • INDONESIEN-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • INDONESIEN-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Gene Vector Market nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • REST OF APAC Gene Vector Market nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • REST OF APAC Gene Vector Market by Delivery Method Type

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • REST OF APAC Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Südamerikanischer Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Südamerikanischer Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Südamerikanischer Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Südamerikanischer Genvektormarkt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • BRASILIEN-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • BRASILIEN-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • BRASILIEN-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Mexiko-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • MEXIKO-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • MEXIKO-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • MEXIKO-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • ARGENTINIEN-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • ARGENTINIEN-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • ARGENTINIEN-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges SÜDAMERIKA-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • REST DES SÜDENSAMERIKA-Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Übriger SÜDAMERIKA-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Übriger SÜDAMERIKA-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für MEA-Genvektoren nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Markt für MEA-Genvektoren nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Markt für MEA-Genvektoren nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Markt für MEA-Genvektoren nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • MEA-Genvektormarkt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • GCC-LÄNDER Genvektormarkt nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • GCC-LÄNDER Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • GCC-LÄNDER Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Genvektormarkt in Südafrika nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • Genvektormarkt in Südafrika nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • Genvektormarkt in Südafrika nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • Genvektormarkt in Südafrika nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA-Genvektormarkt nach Typ

        • Virale Vektoren

        • Nicht-virale Vektoren

        • Exosomen

        • Transposons

      • REST OF MEA Gene Vector Market nach Anwendungstyp

        • Gentherapie

        • Impfstoffentwicklung

        • Genfunktionsstudien

        • Arzneimittelabgabe

      • REST OF MEA-Genvektormarkt nach Art der Bereitstellungsmethode

        • In Vivo

        • Ex Vivo

      • REST OF MEA-Genvektormarkt nach Zielgewebetyp

        • Krebs

        • Herz-Kreislauf-Erkrankung

        • Neurologische Störungen

        • Seltene Krankheiten

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials