info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu funktionellen Getränken – Prognose bis 2032


ID: MRFR/F-B & N/1331-CR | 110 Pages | Author: Sakshi Gupta| February 2021

Functional Beverages Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Functional Beverages Market was valued at 151.6 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 250 USD Billion by 2035, reflecting a CAGR of 4.26% from 2025 to 2035. The market is driven by rising health consciousness among consumers, innovative product development, and increasing demand for natural and organic ingredients. Key demographics include athletes, health-conscious consumers, and busy professionals seeking convenient, health-oriented beverage options.

Key Market Trends & Highlights

The market is witnessing significant trends driven by consumer preferences for health and wellness.

  • Energy Drinks are expected to reach 42.0 USD Billion by 2024, appealing to health-conscious consumers.
  • Sports Drinks are forecasted to be valued at 30.0 USD Billion in 2024, catering to athletes and active individuals.
  • The demand for Nutraceutical Drinks is growing, projected at 25.0 USD Billion in 2024, focusing on health-boosting attributes.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 151.6 Billion
2024 Market Size: USD 158.06 Billion
2035 Market Size: USD 250 Billion
CAGR (2025-2035): 4.26%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key companies include Kraft Heinz, Danone, Amway, Nestle, PepsiCo, Coca-Cola, GSK, Red Bull, and Monster Beverage.

Globaler Marktüberblick über funktionelle Getränke

Die Größe des Marktes für funktionelle Getränke wurde im Jahr 2023 auf 151,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche der funktionellen Getränke von 158,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 250 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für funktionelle Getränke wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,26 % liegen.

Marktüberblick über funktionelle Getränke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

Wichtige Markttrends für funktionelle Getränke hervorgehoben

Das zunehmende Augenmerk der Verbraucher auf Gesundheit und Fitness treibt einen Nachfrageboom auf dem globalen Markt für funktionelle Getränke an. Die steigende Zahl lebensstilbedingter Erkrankungen hat Verbraucher dazu veranlasst, nach Produkten zu suchen, die ihre allgemeine Gesundheit verbessern, was diesen Wandel vorantreibt. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, ist ein Trend zu Getränken erkennbar, die bestimmte funktionelle Vorteile bieten, wie mehr Energie, bessere Verdauung und immunologische Unterstützung. Da die Kunden gegenüber chemischen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln vorsichtiger werden, gewinnen auch natürliche und Bio-Lebensmittel an Beliebtheit. Durch die Einführung neuer Geschmacksrichtungen und Zusammensetzungen, die eine breite Verbraucherschicht ansprechen, können die Möglichkeiten in dieser Branche weiter erforscht werden. 

Funktionale und pflanzliche Lösungen werden immer beliebter, was auf eine stärkere Bewegung hin zu nachhaltigerem Konsum hindeutet. Um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen, setzen Hersteller verstärkt auf umweltfreundliche Verpackungen. Die Personalisierung funktioneller Getränke erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Unternehmen entwickeln maßgeschneiderte Produkte, um die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Um bestimmte Zielgruppen wie Sportler und ältere Menschen anzusprechen, erfreuen sich mit Vitaminen, Mineralstoffen und Probiotika angereicherter Getränke zunehmender Beliebtheit. Vielbeschäftigte Kunden, die Wert auf eine bequeme Getränkeauswahl legen, aber dennoch Wert auf ihre Gesundheit legen, finden die Einfachheit trinkfertiger Optionen möglicherweise attraktiv.

Dank der Unterstützung verschiedener staatlicher Gesundheitsinitiativen zur Förderung eines gesünderen Lebensstils ist der globale Markt für funktionelle Getränke für weiteres Wachstum gut aufgestellt, da Verbraucher zunehmend Wert auf Wellness legen.

Markttreiber für funktionelle Getränke

Steigendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher

Der globale Markt für funktionelle Getränke verzeichnet ein deutliches Wachstum, da das Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher weiter steigt. Laut der Weltgesundheitsorganisation hat sich die weltweite Fettleibigkeitsrate seit 1975 fast verdreifacht, was die steigende Nachfrage nach funktionellen Getränken mit gesundheitsfördernden Eigenschaften unterstreicht. Produkte mit zugesetzten Vitaminen, Mineralstoffen und natürlichen Inhaltsstoffen erfreuen sich aufgrund ihrer vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile besonderer Beliebtheit.

Führende Unternehmen wie PepsiCo und Coca-Cola haben ihr Produktsortiment um gesündere Optionen erweitert und tragen damit dem wachsenden Trend der Verbraucher zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden Rechnung. Dieser Trend ist in Regionen wie Europa und Nordamerika deutlich spürbar, wo die Mehrheit der Verbraucher aktiv nach Getränken sucht, die die Gesundheit fördern, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Initiativen von Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation zur Förderung eines gesünderen Lebensstils verstärken diese Nachfrage zusätzlich und fördern die Entwicklung innovativer funktioneller Getränke, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Wellness treibt daher das Wachstum des globalen Marktes für funktionelle Getränke weiter voran.

Innovative Produktentwicklung und technologischer Fortschritt

Innovation bleibt ein zentraler Wachstumsmotor für den globalen Markt für funktionelle Getränke. Die Einführung neuer Geschmacksrichtungen, Rezepturen und Verpackungen ermöglicht es Unternehmen, auf die vielfältigen Verbraucherpräferenzen einzugehen. Unternehmen wie Nestlé und Red Bull investieren aktiv in Forschung und Entwicklung, um funktionelle Getränke zu kreieren, die den sich wandelnden Geschmacksrichtungen und Anforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Aufkommen pflanzlicher Getränke spiegelt den wachsenden Trend zu Clean-Label-Produkten wider, wobei ein erheblicher Teil der Verbraucher Getränke mit natürlichen Zutaten bevorzugt. Branchenberichten zufolge bevorzugen über 30 % der Verbraucher funktionelle Getränke, die eine verbesserte Flüssigkeitszufuhr, Energieversorgung und Regeneration bieten. Dieser Trend wird durch den weltweiten Wandel hin zu einem gesünderen Lebensstil vorangetrieben, und Marken, die Innovationen vorantreiben, werden voraussichtlich schnell am Markt Fuß fassen.

Steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Zutaten

Der Wandel hin zu natürlichen und biologischen Zutaten wirkt sich erheblich auf den globalen Markt für funktionelle Getränke aus. Berichten zufolge wird der globale Markt für biologische Lebensmittel und Getränke bis 2025 voraussichtlich 320 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese wachsende Vorliebe für natürliche Produkte wird durch das Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Zusatz- und Konservierungsstoffe in herkömmlichen Getränken vorangetrieben. Organisationen wie das USDA haben strenge Standards für Bioprodukte eingeführt und so das Vertrauen der Verbraucher weiter gestärkt. Da Verbraucher Bio-Zertifizierungen und natürliche Zusammensetzungen zunehmend priorisieren, reagieren Getränkehersteller wie The Honest Company und Organic Valley, die diese Elemente in ihre Produktlinien integrieren, auf eine kritische Marktnachfrage. Dieser Trend unterstreicht eine sich entwickelnde Verbraucherlandschaft, die das Kaufverhalten stark beeinflusst und funktionelle Getränke in den Mainstream-Konsum treibt.

Wachsende Fitness- und Wellness-Trends

Der globale Fokus auf Fitness und Wellness trägt erheblich zur Expansion des globalen Marktes für funktionelle Getränke bei. Da immer mehr Menschen körperlich aktiv sind und ihren Lebensstil verbessern möchten, boomt der Markt für funktionelle Getränke zur Verbesserung der sportlichen Leistung. Laut globalen Fitnessverbänden ist die Zahl der Fitnessstudio-Mitgliedschaften in den letzten fünf Jahren weltweit um über 20 % gestiegen. Dieses gestiegene Interesse an Fitness hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Getränken geführt, die die Flüssigkeitszufuhr, Regeneration und Energie unterstützen, und die Präsenz funktioneller Getränke wie Proteinshakes und elektrolythaltiger Getränke gefestigt. Große Hersteller wie Gatorade und BodyArmor haben auf diese Nachfrage reagiert, indem sie Produkte entwickelt haben, die speziell auf Sportler und Fitnessbegeisterte ausgerichtet sind. Mit dem wachsenden Fitnessbewusstsein und einem aktiven Lebensstil werden funktionelle Getränke zunehmend als wesentliche Bestandteile moderner Wellness-Routinen angesehen.

Einblicke in das Marktsegment funktionelle Getränke

Einblicke in den Produkttypmarkt funktioneller Getränke

Der globale Markt für funktionelle Getränke, insbesondere das Produkttypsegment, zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot aus, das auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Gesundheitsziele eingeht. Bis 2024 wurde der Gesamtmarkt auf 158,06 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine wachsende Nachfrage nach Getränken widerspiegelt, die über die bloße Flüssigkeitszufuhr hinaus funktionelle Vorteile bieten. Zu den wichtigsten Kategorien zählen Energydrinks, deren Wert im Jahr 2024 voraussichtlich 42 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Segment ist bedeutend, da es gesundheitsbewusste Verbraucher anspricht, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern möchten. Dicht dahinter folgen Sportgetränke mit einem erwarteten Wert von 30 Milliarden US-Dollar im selben Jahr. Sie dienen Sportlern und aktiven Personen, die bei körperlicher Betätigung Flüssigkeit und Elektrolyte benötigen; ihre leistungssteigernde Wirkung unterstreicht ihre entscheidende Marktposition. Nutraceutical Drinks, deren Wert im Jahr 2024 25 Milliarden US-Dollar betragen wird, erfreuen sich aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften, wie z. B. einer verbesserten Verdauung und Stärkung des Immunsystems, zunehmender Beliebtheit und sprechen damit eine wachsende, auf Wellness bedachte Bevölkerung an. Funktionales Wasser, dessen Wert bis 2024 voraussichtlich 40,06 Milliarden US-Dollar erreichen wird, entwickelt sich zu einer bedeutenden Kategorie, die zusätzliche Nährstoffe und Aufgüsse liefert und gesundheitsbewusste Verbraucher anspricht, die Wert auf Flüssigkeitszufuhr und funktionale Vorteile legen.

Schließlich bleiben Teegetränke mit einem Wert von 21,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 aufgrund ihrer natürlichen antioxidativen Eigenschaften und Geschmacksvielfalt bei den Verbrauchern beliebt und tragen zum Wachstum des Segments bei. Infolgedessen unterstreicht die globale Marktsegmentierung für funktionelle Getränke ein robustes Umfeld, in dem jeder Produkttyp einzigartige Verbraucherbedürfnisse erfüllt und somit die allgemeinen Markttrends und Wachstumstreiber vorantreibt. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,26 zwischen 2025 und 2035 zeigt das anhaltende Interesse an diesen Getränken, das durch den Trend zu einem gesünderen Lebensstil und ein gesteigertes Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der funktionalen Vorteile dieser Getränke unterstützt wird. Obwohl Herausforderungen wie Wettbewerb und sich ändernde Verbraucherpräferenzen weiterhin bestehen, bietet der Markt weiterhin Möglichkeiten für Innovation und Expansion, insbesondere in Bereichen wie funktionellen Gesundheitsgetränken, die mit natürlichen Zutaten und maßgeschneiderten Ernährungslösungen angereichert sind. Der zunehmende Fokus auf Gesundheit und Fitness weltweit sorgt dafür, dass die Nachfrage nach diesen funktionellen Getränken weiterhin floriert, wobei einzigartige Eigenschaften der Schlüssel zur bedeutenden Marktpräsenz jedes Segments sind.

Markt für funktionelle Getränke, nach Typ, 2022 & 2030

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Zielgruppe des Marktes für funktionelle Getränke

Der globale Markt für funktionelle Getränke steht vor einem erheblichen Wachstum und wird bis 2024 einen Wert von 158,06 Milliarden USD erreichen. Die Marktsegmentierung konzentriert sich stark auf verschiedene Zielgruppen, Die vielfältigen Gesundheits- und Lifestyle-Bedürfnisse spiegeln sich in der Nachfrage nach leistungssteigernden Getränken wider. Sportler tragen maßgeblich zum Markt bei, angetrieben von der Nachfrage nach leistungssteigernden Getränken. Gesundheitsbewusste Verbraucher sind ebenfalls eine wichtige Zielgruppe und entscheiden sich zunehmend für Produkte, die Wellness und Flüssigkeitszufuhr fördern. Fitnessbegeisterte bevorzugen funktionelle Getränke, die die Regeneration und Energieversorgung nach dem Training unterstützen.

Beschäftigte Berufstätige suchen oft nach praktischen Getränken, die zu ihrem hektischen Lebensstil passen und gleichzeitig wichtige Nährstoffe liefern. Schließlich schätzen ältere Menschen funktionelle Getränke aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere in Bereichen wie Verdauung und Immunsystem. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Gesundheits- und Wellnesstrends ist der globale Markt für funktionelle Getränke gut aufgestellt, um die sich entwickelnden Anforderungen dieser vielfältigen Verbrauchergruppen zu erfüllen. Wichtige Marktstatistiken zeigen die zunehmende Ausrichtung des Produktangebots an den Verbraucherpräferenzen und unterstreichen, wie wichtig es ist, die spezifischen Bedürfnisse jedes Zielgruppensegments zu identifizieren und zu erfüllen, um neue Chancen zu nutzen.

Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für funktionelle Getränke

Der Vertriebskanal für den globalen Markt für funktionelle Getränke spielt eine entscheidende Rolle für den Zugang der Verbraucher und das Kaufverhalten. Da der Markt im Jahr 2024 auf 158,06 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, ist ein effektiver Vertrieb unerlässlich, um die steigende Nachfrage in den verschiedenen Einzelhandelsumgebungen zu decken. Supermärkte und Hypermärkte sind die wichtigsten Akteure und bieten eine breite Palette funktioneller Getränke, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen. Convenience Stores sind ebenfalls wichtig, da sie mobile Käufer bedienen, denen Zugänglichkeit wichtig ist. Der Aufstieg des Online-Einzelhandels hat die Kaufgewohnheiten verändert und ermöglicht Verbrauchern einen einfachen Zugriff auf eine umfangreiche Produktpalette, wobei sie häufig von Rabatten und Lieferoptionen profitieren. Gesundheits- und Wellness-Läden konzentrieren sich auf spezielle funktionelle Getränke, die auf die Ernährungsbedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind und ein Nischensegment bedienen, das jedoch noch wächst. Fachgeschäfte bieten kuratierte Auswahlmöglichkeiten mit Schwerpunkt auf lokalen oder Bio-Optionen und sprechen damit das Premium-Marktsegment an. Da die Trends zu Gesundheit und Wellness weltweit weiter wachsen, sind diese Vertriebskanäle in der Lage, das steigende Verbraucherinteresse an funktionellen Getränken zu nutzen, die allgemeine Marktdynamik zu prägen und erheblich zum Umsatz des globalen Marktes für funktionelle Getränke beizutragen.

Einblicke in die Inhaltsstoffarten des Marktes für funktionelle Getränke

Der globale Markt für funktionelle Getränke ist eine wachsende Branche, die im Jahr 2024 auf 158,06 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 250,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird und somit ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweist. Das Segment der Inhaltsstoffarten spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik und spiegelt die Verbraucherpräferenzen für gesundheitsorientierte Lösungen wider. Neben den verschiedenen Komponenten sind Vitamine entscheidend für die Stärkung der Immungesundheit und die Verbesserung der Stoffwechselfunktionen, während Kräuterextrakte aufgrund ihrer natürlichen heilenden Eigenschaften immer beliebter werden. Aminosäuren tragen zur Muskelregeneration und -leistung bei, was für Fitnessbegeisterte von entscheidender Bedeutung ist. Probiotika haben aufgrund ihrer signifikanten Vorteile für die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden Aufmerksamkeit erregt und sind daher eine beliebte Wahl gesundheitsbewusster Verbraucher. Elektrolyte sind nach wie vor essenziell für die Flüssigkeitszufuhr, insbesondere in Sport- und Wellnessgetränken. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile dieser Inhaltsstoffe tragen zu ihrer anhaltenden Nachfrage bei, treiben das Marktwachstum voran und tragen den sich wandelnden Gesundheitsbedürfnissen der Verbraucher in der heutigen globalen Landschaft Rechnung. Darüber hinaus deuten die Daten zum globalen Markt für funktionelle Getränke auf eine Verlagerung hin zu natürlichen und funktionellen Inhaltsstoffen hin, die mit Trends zu Clean-Label-Produkten und ganzheitlicher Gesundheit übereinstimmt. Dieses zunehmende Interesse bietet zahlreiche Möglichkeiten für Innovation und Entwicklung innerhalb der Branche.

Regionale Einblicke in den Markt für funktionelle Getränke

Der globale Markt für funktionelle Getränke weist eine vielfältige regionale Segmentierung auf, die die Dynamik der Branche entscheidend prägt. Nordamerika führt den Markt im Jahr 2024 mit einer Bewertung von 61 Milliarden US-Dollar an. Bis 2035 wird ein Anstieg auf 95 Milliarden US-Dollar erwartet. Dies unterstreicht die Mehrheitsbeteiligung und das Verbraucherinteresse an Wellness- und Gesundheitsprodukten. Europa folgt mit einer Bewertung von 43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Dieser Wert wird bis 2035 auf 70 Milliarden US-Dollar steigen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach kalorienarmen und angereicherten Getränken. Die Region Asien-Pazifik (APAC), deren Wert im Jahr 2024 auf 38,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll bis 2035 auf 62,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was auf ein steigendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und eine steigende Nachfrage nach Kräutergetränken hindeutet. Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) weisen kleinere Marktgrößen auf, wobei Südamerika im Jahr 2024 10,0 Milliarden US-Dollar und der MEA 6,06 Milliarden US-Dollar betragen wird. Beide Regionen bieten jedoch aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu funktionellen Getränken Wachstumschancen. Die Segmentierung des globalen Marktes für funktionelle Getränke zeigt verschiedene Trends, darunter einen Fokus auf pflanzliche Inhaltsstoffe und Komfort, die das Marktwachstum in jeder Region beeinflussen.

Marktregion für funktionelle Getränke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für funktionelle Getränke

Der globale Markt für funktionelle Getränke hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum und eine Diversifizierung erlebt, angetrieben durch veränderte Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Gesundheit und Wellness. Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Produkten, die nicht nur Flüssigkeitszufuhr, sondern auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. Energie, Unterstützung des Immunsystems und eine gesunde Verdauung. Unternehmen in diesem Bereich konkurrieren hart um Marktanteile, indem sie ihr Produktangebot erneuern und erweitern. Mit einem wachsenden Fokus auf Clean Labels und natürlichen Inhaltsstoffen versuchen Marken, sich in einem gesättigten Markt zu differenzieren. Das Wettbewerbsumfeld besteht aus etablierten Akteuren sowie neuen Marktteilnehmern, die Nischenprodukte auf den Markt bringen, die auf spezifische Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten sind, und so den Wettbewerb verstärken.

Kraft Heinz hat sich dank seines umfangreichen Portfolios und seiner Marketingkapazitäten fest im globalen Markt für funktionelle Getränke etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Produkte, die die Anforderungen der Verbraucher an Gesundheit und Wellness erfüllen. Kraft Heinz profitiert von seinen etablierten Vertriebsnetzen, die eine breite Marktdurchdringung und Markenbekanntheit ermöglichen. Seine Stärken liegen in der Markenbekanntheit, innovativen Produktformulierungen und effektiven Marketingstrategien, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen. Das Unternehmen verfolgt kontinuierlich Verbrauchertrends und passt sein Produktangebot an, um funktionelle Getränke für unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten anzubieten. So sichert es sich seinen Wettbewerbsvorteil.

Danone ist ein bedeutender Akteur auf dem globalen Markt für funktionelle Getränke und bietet eine Reihe gesundheitsorientierter Produkte für unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse. Bekannt für seine probiotischen Getränke und Milchgetränke, hat sich Danone erfolgreich als Marktführer im Bereich der funktionellen Getränke positioniert, indem es die Bedeutung der Darmgesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens betont. Die Marktpräsenz des Unternehmens wird durch strategische Fusionen und Übernahmen gestärkt, die sein Produktangebot und seine Reichweite erweitert haben. Zu den Stärken von Danone zählen sein Engagement für Nachhaltigkeit, innovative Rezepturen sowie umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zur kontinuierlichen Verbesserung seines Angebots. Die wichtigsten Produkte von Danone in diesem Bereich zeichnen sich durch wissenschaftlich fundierte, funktionale Vorteile aus und erfreuen sich daher bei gesundheitsbewussten Verbrauchern weltweit großer Beliebtheit.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für funktionelle Getränke zählen



    • Kraft Heinz




    • Danone




    • Amway




    • Nestle





    • Coca-Cola




    • GSK




    • Schwarzkopf




    • HerbaLife




    • Red Bull




    • Reed's




    • Monster Beverage




    • Hain Celestial




    • Dr Pepper Snapple Group



Branchenentwicklungen im Markt für funktionelle Getränke

Der globale Markt für funktionelle Getränke erlebt bedeutende Entwicklungen, da sich Unternehmen an die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu gesundheitsorientierten Produkten anpassen. Große Unternehmen wie PepsiCo und Coca-Cola erweitern ihre Produktlinien um funktionelle Getränke, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und pflanzlichen Inhaltsstoffen sind. Im August 2023 kündigte Kraft Heinz eine strategische Partnerschaft mit gesundheitsorientierten Marken an, um Innovationen im Getränkebereich zu entwickeln und der steigenden Nachfrage nach funktionellen Getränken gerecht zu werden. In den letzten zwei Jahren, im März 2022, investierte Nestlé in pflanzliche Getränke, die Wellness und Nachhaltigkeit fördern, was auf eine Verlagerung der Verbraucher hin zu Clean-Label-Produkten hindeutet. Auch Fusionen und Übernahmen spiegeln die Dynamik des Marktes wider. So übernahm GSK im Juni 2023 ein Nischenunternehmen für Kräutergetränke, um sein Portfolio zu erweitern. Unternehmen wie Amway konzentrieren sich auf Direktverkaufsstrategien, um ihre funktionellen Getränke zu bewerben, während Danones Schwerpunkt auf probiotischen Getränken das wachsende Interesse an der Darmgesundheit verdeutlicht. Darüber hinaus werden die Marktbewertungen von Marken wie Red Bull und Monster Beverage durch das gestiegene Verbraucherinteresse an energiespendenden Funktionsgetränken positiv beeinflusst. Dies unterstreicht einen entscheidenden Moment für die Branche, da sie sich an gesundheitsorientierte Marktanforderungen anpasst.

Einblicke in die Marktsegmentierung für Funktionsgetränke



    • Marktprodukttyp für FunktionsgetränkeAusblick



      • Energy Drinks




      • Sportgetränke




      • Nutraceutische Getränke




      • Funktionales Wasser




      • Teebasierte Getränke





    • Zielgruppe für funktionelle GetränkeAusblick



      • Sportler




      • Gesundheitsbewusste Verbraucher




      • Fitnessbegeisterte




      • Beschäftigte Berufstätige




      • Ältere Menschen





    • Vertriebskanal für funktionelle GetränkeAusblick



      • Supermärkte und Hypermärkte




      • Convenience Stores




      • Online-Handel




      • Gesundheits- und Wellness-Geschäfte




      • Fachgeschäfte





    • Markt für funktionelle Getränke – ZutatentypAusblick



      • Vitamine




      • Kräuterextrakte




      • Aminosäuren Säuren




      • Probiotika




      • Elektrolyte





    • Regionaler Markt für funktionelle GetränkeAusblick



      • Nordamerika




      • Europa




      • Südamerika




      • Asien-Pazifik




      • Naher Osten und Afrika




Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 151.6(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 158.06(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 250.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.26% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Kraft Heinz, Danone, Amway, Nestle, PepsiCo, CocaCola, GSK, Schwarzkopf, HerbaLife, Red Bull, Reed's, Monster Beverage, Hain Celestial, Dr Pepper Snapple Group
SEGMENTS COVERED Product Type, Target Audience, Distribution Channel, Ingredient Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Health-conscious consumer trends, Growing demand for plant-based drinks, Innovative delivery formats, Personalized nutrition solutions, Expansion in emerging markets
KEY MARKET DYNAMICS Health consciousness rise, Innovative product development, Growing convenience demand, Increasing functional ingredient popularity, Expanding distribution channels
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Functional Beverages Market is expected to be valued at 158.06 USD Billion in 2024.

North America is projected to have the largest market share, valued at 61.0 USD Billion in 2024.

The market size for Energy Drinks is expected to reach 68.0 USD Billion by 2035.

The CAGR for the Global Functional Beverages Market is expected to be 4.26% from 2025 to 2035.

The value of Sports Drinks in the market is expected to be 48.0 USD Billion by 2035.

The Functional Water segment is projected to be valued at 58.0 USD Billion in 2035.

Major players include Kraft Heinz, Danone, Amway, Nestle, PepsiCo, and CocaCola among others.

Nutraceutical Drinks are projected to be valued at 25.0 USD Billion in 2024.

The European market for Functional Beverages is expected to reach 70.0 USD Billion by 2035.

Challenges may include increasing competition and changing consumer preferences affecting market dynamics.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img