info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zur Lebensmittelverarbeitung nach Gerätetyp (Reinigungs-, Sortier- und Klassifizierungsgeräte, Schneide-, Schäl- und Mahlgeräte, Mischer und Mixer, Extrusionsgeräte, thermische Geräte, Homogenisatoren und andere Geräte), Kategorie (halbautomatisch und vollautomatisch), Anwendung (Bäckerei- und Süßwaren, Milchprodukte, Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchteprodukte, Obst- und Gemüse, Getränke und andere) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Prognose bis 2030


ID: MRFR/F-B & N/7116-HCR | 90 Pages | Author: Snehal Singh| August 2025

Food Processing Market Summary

As per MRFR Analysis, the Global Food Processing Market was valued at USD 134.21 Billion in 2021 and is projected to grow to USD 400.43 Billion by 2030, with a CAGR of 11.82% from 2024 to 2030. The growth is primarily driven by the expanding middle classes in developing nations, who are increasingly conscious of food safety and demand convenience meals. The market is characterized by significant investments in advanced food processing technologies to enhance food safety and nutrition. The Asia-Pacific region is expected to register the highest growth due to its rapidly expanding middle class and health-conscious consumers.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Food Processing Market include technological advancements and changing consumer preferences.

  • Food Processing Market Size in 2021: USD 134.21 Billion.
  • Projected Market Size by 2030: USD 400.43 Billion.
  • CAGR from 2024 to 2030: 11.82%.
  • Asia-Pacific region anticipated to register the highest growth rate during the forecast period.

Market Size & Forecast

2021 Market Size: USD 134.21 Billion
2024 Projected Market Size: USD 163.79 Billion
2030 Projected Market Size: USD 400.43 Billion
CAGR (2024-2030): 11.82%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Major players include Marel, GEA Group AG, The Bühler Holding AG, JBT Corporation, Alfa Laval AB, TNA Solution Pty Ltd, and others.

Weltweiter Überblick über den Markt für Lebensmittelverarbeitung

Der Markt für Lebensmittelverarbeitung hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 134,21 Milliarden USD. Der Markt für Lebensmittelverarbeitung soll von 163,79 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 400,43 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,82 % aufweisen. Die wachsende Mittelschicht in den Entwicklungsländern weltweit ist der wichtigste Markttreiber und fördert das Marktwachstum.

Food Processing Market Overview

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Trends im Lebensmittelverarbeitungsmarkt

    • Die wachsende Mittelschicht in den Entwicklungsländern fördert das Marktwachstum

Das Wachstum des Lebensmittelverarbeitungsmarkts wird hauptsächlich durch die wachsende Mittelschicht in den Entwicklungsländern weltweit vorangetrieben, die sich zunehmend der Hygienebedingungen bewusst wird, unter denen die von ihnen verzehrten Lebensmittel verarbeitet werden. Sie wollen auch mehr verarbeitete Lebensmittel essen. Dasselbe geschieht in den entwickelten Ländern in viel größerem Umfang. Die Massen wollen Lebensmittel essen, die unter sicheren und hygienischen Bedingungen verarbeitet wurden, besonders in der Welt nach der Pandemie. Unternehmen im Lebensmittelverarbeitungsmarkt reagieren darauf, indem sie technologisch fortschrittliche und hygienische Lebensmittelverarbeitungsanlagen für ihre Verarbeitungsanlagen kaufen und entwickeln. Viele Menschen auf der Welt führen ein viel beschäftigteres Leben als ihre Eltern. Außerdem sind in den meisten Familien weltweit sowohl der Ehemann als auch die Ehefrau berufstätig. Dadurch bleibt viel weniger Zeit zum Kochen. Frauen möchten vielleicht nicht kochen, aber sie und ihre Familien müssen trotzdem essen. Daher steigt die Nachfrage nach Fertiggerichten. Dies ist ein wichtiger Faktor, der das Wachstum im Lebensmittelverarbeitungsmarkt vorantreibt.

Viele Unternehmen in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie erkennen, dass in diesem Markt richtig Geld zu verdienen ist. Deshalb investieren sie stark in neuere und technologisch fortschrittlichere Anlagen, mit denen Lebensmittel unter gesünderen und hygienischeren Bedingungen verarbeitet werden können. Das Ergebnis sind nahrhaftere Lebensmittel, die sicherer zu essen sind. Daher haben solche mit Haarprodukten verbundenen Faktoren in den letzten Jahren die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Marktes für Lebensmittelverarbeitung weltweit erhöht.

Einblicke in Marktsegmente für Lebensmittelverarbeitung

Einblicke in Arten der Lebensmittelverarbeitung

Die Marktsegmentierung für Lebensmittelverarbeitung nach Typen umfasst Reinigungs-, Sortier- und Klassifizierungsgeräte, Schneide-, Schäl- und Mahlgeräte, Mischer und Mixer, Extrusionsgeräte, Wärmegeräte, Homogenisatoren und sonstige Geräte. Das Segment Extrusionsgeräte hatte 2021 den größten Anteil am Umsatz des Marktes für Lebensmittelverarbeitung. In der gesamten Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht eine wachsende Nachfrage nach Geräten dieser Art, da damit nahrhafte und sichere Lebensmittel und Getränke hergestellt werden können, für die die Welt bereit ist, einen Aufpreis zu zahlen. Extrusionsgeräte spielen in der Lebensmittelverarbeitung eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellen, dass jedes Lebensmittel sowohl hinsichtlich Form als auch Größe einheitlich ist. Dies ist entscheidend bei der Herstellung von trockenem Getreide und raffiniertem Brot.

Kategorieeinblicke in die Lebensmittelverarbeitung

Die Marktsegmentierung der Lebensmittelverarbeitung nach Kategorien umfasst halbautomatisch und vollautomatisch. Das Segment vollautomatisch hatte 2021 den größten Anteil am Marktumsatz der Lebensmittelverarbeitung. Der Grund dafür ist, dass immer mehr Lebensmittelverarbeitungsunternehmen in anspruchsvollere und technologisch fortschrittlichere Lebensmittelverarbeitungsgeräte investieren. Lebensmittelverarbeitungsgeräte ersetzen menschliche Arbeitskraft. So verarbeiten sie mehr Lebensmittel in kürzerer Zeit. Die Unternehmen sparen Arbeitskosten.

Anwendungseinblicke in die Lebensmittelverarbeitung

Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung der Lebensmittelverarbeitung Backwaren und Süßwaren, Milchprodukte, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, Obst und Gemüse, Getränke und mehr. Der Back- und Süßwarenmarkt wird von einer großen Zahl von Unternehmen aller Größenordnungen dominiert. Es gibt also keine dominanten Unternehmen. Außerdem möchten immer mehr Menschen auf der ganzen Welt gesündere und frischere Backwaren und Süßigkeiten essen. Diese Unternehmen tendieren daher dazu, diese Lebensmittel auf hochentwickelten und technologisch fortschrittlichen Geräten zu verarbeiten. All diese Faktoren der Lebensmittelverarbeitung wirken sich positiv auf das Marktwachstum aus.

Abbildung 2: Markt für Lebensmittelverarbeitung nach Kategorie, 2021 und 2030 (Milliarden USD)Food Processing Market, by Category, 2021 & 2030Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die Lebensmittelverarbeitung

Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich das höchste Wachstum im Markt für Lebensmittelverarbeitung verzeichnen. Der Grund dafür ist, dass die meisten Länder dieser Region hohe Wirtschaftswachstumsraten aufweisen. Ihre expandierenden Volkswirtschaften führen zu einer schnell wachsenden Mittelschicht, die zudem gut ausgebildet ist. Diese Mittelschicht ist viel gesundheitsbewusster als ihre Eltern und möchte verarbeitete Lebensmittel essen, die gesünder und nahrhafter sind. Daher wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum 2022–2030 die höchste Wachstumsrate erwartet.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien

Abbildung 3: MARKTANTEIL LEBENSMITTELVERARBEITUNG NACH REGION 2021 (%)MARKTANTEIL LEBENSMITTELVERARBEITUNG NACH REGION 2021Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Lebensmittelverarbeitung nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Die Region verfügt über eine große und vielfältige Bevölkerung sowie eine starke Wirtschaft, was zu einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln geführt hat. Die Lebensmittelindustrie in Europa ist gut entwickelt und umfasst eine breite Produktpalette wie Fleisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Backwaren. Die Region ist zudem für ihre hochwertigen Lebensmittel bekannt, die weltweit exportiert werden. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die steigende Nachfrage nach Convenience- und Fertiggerichten treiben das Wachstum des Lebensmittelmarktes in Europa voran. Darüber hinaus erlebt die Region einen Trend hin zu Bio- und Naturkostprodukten, der das Marktwachstum weiter begünstigt. Der deutsche Markt für Lebensmittelverarbeitung hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt für Lebensmittelverarbeitung war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

Der nordamerikanische Markt für Lebensmittelverarbeitung ist der größte Markt. Die Region verfügt über eine starke Wirtschaft und eine hohe Bevölkerungszahl, was die Nachfrage nach Lebensmitteln antreibt. Die Lebensmittelindustrie der Region ist gut entwickelt und verfügt über eine große Anzahl von Unternehmen. Nordamerika ist die Heimat einiger der weltweit größten Lebensmittelunternehmen. Die Lebensmittelindustrie der Region ist vielfältig und umfasst eine breite Produktpalette wie Fleisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Backwaren. Der regionale Markt für Lebensmittelverarbeitung zeichnet sich zudem durch einen hohen Automatisierungsgrad und den Einsatz fortschrittlicher Technologien aus, was zu mehr Effizienz und niedrigeren Kosten beiträgt. Die steigende Nachfrage nach Convenience- und Fertiggerichten treibt das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Lebensmittelverarbeitung zusätzlich voran. Der US-amerikanische Markt für Lebensmittelverarbeitung hielt den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Lebensmittelverarbeitung war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke in die Lebensmittelverarbeitung

Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Lebensmittelverarbeitung weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Nahrungsmittelindustrie müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.

Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das Marktwachstum in der Nahrungsmittelverarbeitung weiter ankurbeln wird. Mit bedeutenden Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem immer wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Nahrungsmittelindustrie erschwingliche Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Nahrungsmittelindustrie anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Nahrungsmittelverarbeitung hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Akteure auf dem Markt der Lebensmittelverarbeitung, darunter Marel, GEA Group AG, The Bühler, Holding AG, JBT Corporation, Alfa Laval AB, TNA Solution, Pty Ltd, Bucher, Industries AG, Clextral S.A.S, SPX Flow, Bigtem Makine A.S., FENCO Food Machinery s.r.l., Krones AG, Paul Mueller Company und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.

Marel ist ein multinationales Unternehmen, das hochentwickelte Geräte, Systeme und Dienstleistungen für die Fisch-, Fleisch- und Geflügelindustrie bereitstellt. Marel bietet ein breites Sortiment von Geräten und Systemen für verschiedene Stufen der Lebensmittelverarbeitung, darunter Schlachten, Entbeinen, Filetieren, Portionieren und Verpacken. Die Produkte des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Effizienz und Produktivität zu verbessern und gleichzeitig Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten. Marel ist in über 30 Ländern tätig und verfügt über ein Netz von Vertriebs- und Servicebüros sowie Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen ist für seine innovativen Lösungen und die kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen bekannt, um den sich ändernden Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden.

Die GEA Group AG ist ein deutsches multinationales Engineering- und Technologieunternehmen, das Geräte, Systeme und Dienstleistungen für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie anbietet. Das Unternehmen wurde 1881 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland. GEA bietet eine breite Palette von Geräten und Systemen für verschiedene Stufen der Lebensmittelverarbeitung, darunter Trocknen, Verdampfen, Trennen, Mischen, Gefrieren und Verpacken. Die Produkte des Unternehmens sind darauf ausgelegt, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten. GEA ist in über 80 Ländern tätig und verfügt über ein Netzwerk von Vertriebs- und Servicebüros sowie Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Lösungen und die kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, um den sich ändernden Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden. GEA ist einer der größten Anbieter von Prozesstechnologie für die Lebensmittelindustrie und eine Vielzahl weiterer Branchen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Lebensmittelverarbeitung gehören:


    • Marel

    • GEA Group AG

    • The Bühler Holding AG

    • JBT Corporation

    • Alfa Laval AB

    • TNA Solution Pty Ltd

    • Bucher Industries AG

    • Clextral S.A.S

    • SPX Flow

    • Bigtem Makine A.S.

    • FENCO Food Machinery s.r.l.

    • Krones AG

    • Paul Mueller Company u.a.

Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie

September 2021: Die GEA Group AG hat die Lösung Batch2Flow auf den Markt gebracht. Die neuartige Lösung wurde entwickelt, um die Sicherheit im Lebensmittelproduktionsprozess zu erhöhen, den Verbrauch von Reinigungschemikalien zu senken und den Wasser- und Stromverbrauch zu reduzieren und so den Kunden wirtschaftliche Vorteile zu bieten.

Marktsegmentierung in der Lebensmittelverarbeitung

Ausblick auf die verschiedenen Arten der Lebensmittelverarbeitung


    • Reinigungs-, Sortier- und Klassifizierungsanlagen

    • Schneiden, Schälen & Mahlanlagen

    • Mischer, Blender und Homogenisatoren

    • Extrusions- und Thermoanlagen

    • Sonstige Anlagen

Ausblick Lebensmittelverarbeitung


    • Halbautomatisch

    • Vollautomatisch

Ausblick Lebensmittelverarbeitung


    • Bäckerei-, Süßwaren- und Milchprodukte

    • Fleisch, Geflügel & Meeresfrüchteprodukte

    • Obst, Gemüse und Getränke

    • Andere

Regionaler Ausblick für die Lebensmittelverarbeitung


    • Nordamerika
      • USA

      • Kanada


    • Europa
      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest von Europa


    • Asien-Pazifik
      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum


    • Rest der Welt
      • Naher Osten

      • Afrika

      • Lateinamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2021 USD 134.21 Billion
Market Size 2024 USD 163.79 Billion
Market Size 2030 USD 400.43 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 11.82% (2024-2030)
Base Year 2021
Market Forecast Period 2024-2030
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Category, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Marel, GEA Group AG, The Bühler, Holding AG, JBT Corporation, Alfa Laval AB, TNA Solution, Pty Ltd, Bucher, Industries AG, quipamientos Cárnicos, S.L., Clextral S.A.S, SPX Flow, Bigtem Makine A.S., FENCO Food Machinery s.r.l., Krones AG, Paul Mueller Company
Key Market Opportunities Growing demand for processed food
Key Market Dynamics Rising demand for processed and convenience food., Increased adoption of advanced equipment for production efficiency.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The  Food Processing market size was valued at USD 134.21 Billion in 2021.

The market is projected to grow at a CAGR of 11.82% during the forecast period, 2024-2030.

North America had the largest share in the  Food Processing market.

The key players in the market are Marel, GEA Group AG, The Bühler, Holding AG, JBT Corporation, Alfa Laval AB, TNA Solution, Pty Ltd, Bucher, Industries AG, quipamientos Cárnicos, S.L., Clextral S.A.S, SPX Flow, Bigtem Makine A.S., FENCO Food Machinery s.r.l., Krones AG, Paul Mueller Company.

The extrusion equipment category dominated the market in 2021.

The bakery & confectionery had the largest share in the market for Food Processing.

The bakery & confectionery had the largest share in the market for Food Processing.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img