Marktforschungsbericht für Kesselsysteme in Europa – Prognose bis 2034
ID: MRFR/IA - E/1920-CR | 59 Pages | Author: Harshita Gorade| April 2017
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des europäischen Kesselsystemmarkts im Jahr 2024 auf 3,94 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der europäische Kesselsystemmarkt soll von 4,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 7,12 Milliarden US-Dollar bis 2034 wachsen, bei einer CAGR (Wachstumsrate) von voraussichtlich etwa 6,92 % während des Prognosezeitraums (2025–2034). Die Schwerpunktverlagerung auf Hochleistungskessel und die stark wachsende Lebensmittelindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.
Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Nachfrage nach energieeffizienten Kesseln in Europa ist aufgrund der Energiekrise in der Region und der wachsenden Notwendigkeit, den Kohlendioxidausstoß zu senken, gestiegen. Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass Russlands Gasversorgung für Strom, Energieerzeugung und Heizung bis 2022 um mehr als 80 % zurückgehen wird. Die Regierung hat ermutigende Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz energieeffizienter und erneuerbarer Heizgeräte zu fördern, um die Folgen der Energiekrise abzumildern und auf den gestiegenen Bedarf an Warmwasser und Raumheizung zu reagieren. Die britische Regierung hat für März 2022 ein Förderprogramm für grüne Heizprojekte in Höhe von insgesamt über 288 Millionen Pfund (347 Millionen US-Dollar) angekündigt. Energieeffiziente Heizoptionen sind erforderlich, um das EU-Ziel einer Nettoreduzierung der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030 zu erreichen.
Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz energieeffizienter Heizgeräte in kleinen Gewerbe- und Wohngebäuden zurückzuführen. Der Markt für Heizkessel mit geringer Kapazität ist in Europa ebenfalls gewachsen, da der Einsatz energiesparender Technologien mit hoher Energieausbeute und geringerem Brennstoffverbrauch steuerlich gefördert wird. Tatsächlich startete die britische Regierung im November 2021 die Clean Green Initiative, um grüne Technologien in Entwicklungsländern einzusetzen. Dieses Wachstum ist auch darauf zurückzuführen, dass Verbraucher aufgrund verbesserter Lebensbedingungen und steigender verfügbarer Einkommen mehr Geld für Heizkessel ausgeben.
Bis 2032 wird für den europäischen Markt für Heizkessel für Wohngebäude ein Wachstum von rund 8,5 % erwartet, angetrieben durch eine steigende Nachfrage nach Raumheizgeräten und Warmwasserbereitern, insbesondere in Ländern mit sehr niedrigen Temperaturen. Heizen macht über 50 % des gesamten Energieverbrauchs in Großbritannien aus, mehr als für Verkehr und Strom. Der Bedarf an energieeffizienten Heizkesseln ist mit zunehmenden Energiesparmaßnahmen gestiegen. Die britische Regierung kündigte im September 2022 eine Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar (1,5 Milliarden Pfund) an, um Kosten zu sparen und gleichzeitig die Energieeffizienz von rund 130.000 Haushalten zu verbessern. Solche Initiativen haben die Segmenterweiterung vorangetrieben und die Nachfrage nach energieeffizienten Heizsystemen erhöht. Für einen effektiveren und umweltfreundlicheren Energiebetrieb führen Marktteilnehmer neue emissionsarme Heizkessel ein und entwickeln komplexe Heizkessel.
Die Nachfrage nach emissionsarmen Kesseln ist aufgrund solcher Entwicklungen in der Kesseltechnologie und strengerer Umweltschutzbestimmungen für Unternehmen gestiegen. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Industriekesselprodukten vorangetrieben.
Für einen effektiveren und umweltfreundlicheren Energiebetrieb führen Marktteilnehmer neue emissionsarme Kessel ein und entwickeln komplexe Kessel. Die Nachfrage nach emissionsarmen Kesseln ist aufgrund solcher Entwicklungen in der Kesseltechnologie und strengerer Umweltschutzbestimmungen für Unternehmen gestiegen. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Industriekesselprodukten vorangetrieben. Dies treibt den Umsatz auf dem Markt für Kesselsysteme an.
Die europäische Marktsegmentierung für Kesselsysteme umfasst nach Typ Öl- und Gasfeuerungen. Das Segment Gasbefeuerung machte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil aus. Aufgrund ihrer effizienten Verbrennungseigenschaften und des einfachen Zugangs zu Erdgas werden gasbefeuerte Kessel häufig sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeanwendungen eingesetzt. Der Absatz von gasbefeuerten Kesseln wird durch die Nachfrage nach zuverlässigen und effektiven Heizmöglichkeiten getrieben.
Die Marktsegmentierung für europäische Kesselsysteme, basierend auf der Kapazität, umfasst bis zu 20 Tonnen, 20 bis 40 Tonnen und 40 bis 50 Tonnen. Das Segment 20 bis 40 Tonnen dominierte den europäischen Markt für Kesselsysteme im Jahr 2022. Dies kann mit der steigenden Nachfrage nach Kesselsystemen mittlerer Kapazität in einer Vielzahl von Anwendungen in Europa in Verbindung gebracht werden. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Industriekesseln aufgrund der schnell wachsenden Petrochemie- und Chemiesektoren in den Entwicklungsländern steigen wird. Aufgrund steigender Investitionen in Megakraftwerke wird die Nachfrage nach Kesselsystemen voraussichtlich weiter steigen. Der Großteil der in diesem Anwendungsbereich verwendeten Industriekessel findet sich in der chemischen und petrochemischen Industrie, wo diese Behälter weit verbreitet sind.
Abbildung 1: Europäischer Markt für Kesselsysteme nach Kapazität, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien.
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke in Europa. Der deutsche Markt für Kesselsysteme hatte im Jahr 2022 einen gesunden Marktanteil. Der zunehmende Einsatz energieeffizienter Heizgeräte in kleinen Geschäftsgebäuden und Wohnstrukturen wird als treibender Faktor für das regionale Wachstum angesehen. Der Markt für Heizkessel mit geringer Kapazität ist auch in Europa aufgrund günstiger Steuervergünstigungen für den Einsatz energiesparender Technologien mit hoher Energieausbeute und geringerem Brennstoffverbrauch gewachsen. Die britische Regierung startete im November 2021 die Clean Green Initiative, um grüne Technologien in Entwicklungsländern zu fördern. Dieses Wachstum ist auch darauf zurückzuführen, dass Verbraucher aufgrund verbesserter Lebensbedingungen und steigender verfügbarer Einkommen mehr Geld für Heizkessel ausgeben.
Abbildung 2: Europäischer Markt für Heizkesselsysteme nach Regionen, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Nachfrage nach Warmwasserbereitern und Raumheizungen, insbesondere aus Ländern mit außergewöhnlich niedrigen Temperaturen, wird im Prognosezeitraum auf dem europäischen Markt für Heizkessel für Privathaushalte voraussichtlich stark ansteigen. Über 50 % des gesamten Energieverbrauchs in Großbritannien entfallen auf Heizkessel, mehr als auf Transport und Strom.
Der Bedarf an energieeffizienten Heizkesseln ist mit zunehmenden Energiesparmaßnahmen gestiegen. Die britische Regierung kündigte im September 2022 eine Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar (1,5 Milliarden Pfund) an, um Kosten zu sparen und gleichzeitig die Energieeffizienz von rund 130.000 Haushalten zu verbessern. Solche Initiativen haben die Segmentexpansion vorangetrieben und die Nachfrage nach energieeffizienten Heizsystemen erhöht. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Kesselsysteme den größten Marktanteil, und der britische Markt für Kesselsysteme war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Kesselsysteme zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben, muss die Kesselsystembranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der europäischen Kesselsystembranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Kesselsystembranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Kesselsystemmarkt, darunter Danstoker Boilers, Bosch Industriekessel, Babcock & Wilcox Enterprises Inc., AC Boilers S.p.A, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd., ATTSU Termica, Rentech Boilers, Byworth Boilers, Proodos Industrial Boilers und Siemens AG, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Ausrüstung zur Umwelt- und Energieeinsparung wird von der Suzhou Hailu Heavy Industry Co Ltd. hergestellt. Das Unternehmen produziert Niedertemperatur- und Umweltschutzprojekte, riesige Druckbehälter, Kernkraftausrüstung und Kesselprodukte. Ein Marktteilnehmer namens Suzhou Hailu Heavy Industry Co., Ltd. brachte im Mai 2020 einen neuen Abhitzekessel auf Basis der Deltak-Technologie auf den Markt. Er ist für das in Kasachstan ansässige Petrochemieanlagenprojekt der KPI Company bestimmt. Die Produktpalette des Unternehmens wurde dadurch für den kasachischen Markt erweitert.
Compte.R mit Sitz im französischen Arlanc ist ein Hersteller von Mehrstoff-Biomassenkesseln. Das Unternehmen konzipiert, produziert und vertreibt ein breites Sortiment an Holz- und Biomasse-Wärmegeneratoren und entwickelt gleichzeitig neue Wege zur Wertschöpfung erneuerbarer Energiequellen, die lokalen Regierungen und gewerblichen Kunden den Zugang zu effizienten und erschwinglichen Biomassekesseln ermöglichen. Im Juni 2020 wurde eine neue Reihe von Feststoff-Biomassekesseln von Compte.R mit geringeren NOx-Emissionen eingeführt. Durch die Verwendung erneuerbarer Ressourcen wie Biomasse steigerte der neue Biomassekessel die organisatorische Effizienz. Die Technologie wurde von Industrieunternehmen eingesetzt, um NOx-Emissionen zu reduzieren und eine automatische Reinigung und Ascheentfernung zu ermöglichen.
Bosch Industriekessel
Babcock & Wilcox Enterprises Inc.
AC Boilers S.p.A
Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd.
ATTSU Termica
Rentech-Kessel
Byworth Boilers
Proodos Industriekessel
Januar 2022: Der schwedische Energieversorger Vattenfall und der niederländische Anbieter von Heizungs- und Warmwassersystemen Feenstra haben in den Niederlanden eine Hochtemperatur-Wärmepumpenlösung für bestehende Einfamilienhäuser eingeführt. Die Lösung wird als einfache Alternative zu herkömmlichen Gas-Zentralheizungskesseln vermarktet.
Januar 2022:Bevor British Gas landesweit expandiert, beginnt das Unternehmen im Südwesten Italiens mit der Installation einer neuen Luftwärmepumpe. Wärmepumpen erzeugen pro verbrauchter Stromeinheit mehr als drei Einheiten Wärmeleistung und stellen damit eine sehr effiziente Heiztechnologie dar.
Mai 2022: Um die Produktion seiner pflanzlichen Getränke im norditalienischen Badia Polesine auszuweiten, kündigte Ecotone, ein auf Bio- und pflanzliche Alternativen in Europa spezialisiertes Unternehmen, eine Investition von 20 Millionen Euro an. Mit dieser Investition baut das Unternehmen eine neue Produktionslinie und wird zu einem der größten Hersteller pflanzlicher Getränke in Europa.
Ölbefeuert
Gasbefeuert
Bis zu 20 Tonnen
20 bis 40 Tonnen
40 bis 50 Tonnen
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 3.94 (USD Billion) |
Market Size 2025 | 4.18 (USD Billion) |
Market Size 2034 | 7.12 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.92% (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2019 - 2023 |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Capacity, and Region |
Geographies Covered | Europe |
Countries Covered | German, France, U.K, Italy, Spain |
Key Companies Profiled | Danstoker Boilers, Bosch Industriekessel, Babcock & Wilcox Enterprises Inc., AC Boilers S.p.A, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd., ATTSU Termica, Rentech Boilers, Byworth Boilers, Proodos Industrial Boilers, and Siemens AG |
Key Market Opportunities | Increasing focus on building automation and smart heating systems |
Key Market Dynamics | Shifting focus towards high performance boilers and Significant growth in the food processing sector |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Europe Boiler System market size was valued at USD 3.94 Billion in 2024.
The market is projected to grow at a CAGR of 6.92% during the forecast period, 2025-2034.
The key players in the market are Danstoker Boilers, Bosch Industriekessel, Babcock & Wilcox Enterprises Inc., AC Boilers S.p.A, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd., ATTSU Termica, Rentech Boilers, Byworth Boilers, Proodos Industrial Boilers, and Siemens AG
The Gas Fired Type dominated the market in 2022.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)