info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum eSIM-Marktforschungsbericht nach Endbenutzer (Automobilindustrie, Energie- und Versorgungsunternehmen, Fertigung, Einzelhandel, Unterhaltungselektronik, Transport und Logistik) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2030.


ID: MRFR/ICT/5156-CR | 86 Pages | Author: Ankit Gupta| February 2020

eSIM Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the eSIM market was valued at USD 0.65 billion in 2021 and is projected to grow significantly, reaching USD 5.77 billion by 2030. This growth is driven by the increasing demand for innovative consumer electronics and the rising adoption of IoT and 5G technology. The market is expected to exhibit a compound annual growth rate (CAGR) of 31.40% from 2024 to 2030, with consumer electronics being the largest segment in 2021. The Asia-Pacific region accounted for USD 0.27 billion in 2021 and is anticipated to show substantial growth, while North America holds the largest market share.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the eSIM market include technological advancements and increased connectivity demands.

  • eSIM market size in 2021: USD 0.65 billion; projected to reach USD 5.77 billion by 2030.
  • CAGR during 2024-2030: 31.40%; driven by IoT adoption and 5G technology.
  • Asia-Pacific eSIM market size in 2021: USD 0.27 billion; significant growth expected.
  • North America holds the largest market share; projected CAGR: 11.5%.

Market Size & Forecast

2021 Market Size: USD 0.65 Billion
2022 Market Size: USD 0.85 Billion
2030 Market Size: USD 5.77 Billion
CAGR (2024-2030): 31.40%
Largest Regional Market Share in 2021: North America.

Major Players

Key players include STMicroelectronics, Infineon Technologies AG, NXP Semiconductors, Deutsche Telekom AG, Gemalto NV, and NTT Docomo Inc.

eSIM-Marktübersicht

Der eSIM-Markt hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 0,65 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der eSIM-Markt von 0,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 5,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 31,40 % aufweisen. Die steigende Häufigkeit von zervikaler Spondylose unter Unternehmensmitarbeitern und die zunehmende Anzahl von Halswirbelverletzungen bei Autounfällen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: ESIM Marktgröße, 2022–2030 (Mrd. USD)

ESIM-Marktübersicht

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

ESIM-Markttrends

Die wachsende Nachfrage nach innovativer Unterhaltungselektronik und die zunehmende Zuverlässigkeit von M2M-Systemen werden den eSIM-Markt ankurbeln Wachstum

M2M-Systeme bieten Vorteile wie minimalen Stromverbrauch, Fernsteuerung, Echtzeit-Datenüberwachung und die Erkennung von Servicezeiten. Aufgrund ihrer Vorteile werden M2M-Systeme in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Fertigung, Sicherheit, Telemedizin, Robotik, Automobilindustrie, Industrie und Versorgungswirtschaft. Sie erfordern eine verbesserte Netzwerkkonnektivität, und eSIM ist unerlässlich, da sie die drahtlose Kommunikation über Mobilfunknetze in einem vernetzten System ermöglicht. Der Wunsch der Kunden nach vernetzten Häusern treibt die Nachfrage nach intelligenter Elektronik an, darunter Drucker, Smart Glasses, Smartphones, Tablets, Laptops und Wearables.

Hervorragende Netzwerkkonnektivität wird durch die Integration von eSIM in Unterhaltungselektronik ermöglicht, die für vernetzte Häuser unerlässlich ist. Das unkomplizierte Abonnementmanagement von ESIM verbessert das Benutzererlebnis während der gesamten Produktlebensdauer, die Produktdifferenzierung, den Fernzugriff, die Überwachung, die vereinfachte Logistik und die hochwertige Netzwerkkonnektivität. Infolgedessen wird eSIM jetzt in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, was letztendlich zu einer Erweiterung des Marktes führt.

Abbildung 2: ESIM-Markt nach Endbenutzer, 2021 & 2030 (in Millionen USD)

ESIM Market by End-User, 2021 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Die Verbreitung des IoT nimmt zu, und die Einführung der 5G-Technologie eröffnet enorme Chancen. Netzwerkdienstanbieter haben dank des Internets der Dinge eine Vielzahl von Alternativen, was auch neue Sektoren hervorbringt. Das IoT verändert dadurch das Ökosystem der Mobilfunkbranche. Der eSIM-Markt für automatisierte und intelligente Geräte hat den für Unterhaltungselektronik wie Tablets, Smartphones und Laptops überholt. Smartphones und Wearables werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Haushaltsgeräte, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Versorgungsüberwachungssysteme, autonome Drohnen, vernetzte Autos und Industriemaschinen.

Da sich die eSIM-Technologie problemlos in kleinere Geräte wie Fitnessarmbänder, Wearables und Smartwatches integrieren lässt, ist sie die Zukunft von 5G. Unternehmen, die IoT-Systeme mit mobilfunkfähigen Geräten nutzen, können ihre Systeme für 5G anpassen und dank der Einführung von eSIM davon profitieren. Es wird prognostiziert, dass mit der zunehmenden Verbreitung intelligenter Geräte in Unternehmen und Privatkunden die Nachfrage nach mobiler und drahtloser Kommunikation deutlich steigen wird. Dies eröffnet Kommunikationsdienstleistern eine neue Einnahmequelle, wenn Kunden datenzentrierte Geräte kaufen, um das in ihren Verträgen enthaltene Datenvolumen zu erhöhen.

Es wird außerdem prognostiziert, dass die zunehmende Smartphone-Verbreitung in Ländern wie China, Indien, Japan und den USA das Wachstum des eSIM-Marktes vorantreiben wird. So wird beispielsweise geschätzt, dass der Absatz eSIM-fähiger Smartphones – hauptsächlich getrieben durch das iPhone von Apple Inc. – in Indien bis 2020 3,5 Millionen Geräte erreichen wird. In Zusammenarbeit mit mehreren Netzwerkdienstanbietern haben Smartphone-Hersteller, darunter Google, Apple Inc., Motorola Mobility LLC und Samsung Electronics Co., Ltd., damit begonnen, die eSIM-Technologie in ihre Geräte zu integrieren. Um beispielsweise eSIM-Dienste anzubieten, hat Apple, Inc. mit sechs Dienstanbietern zusammengearbeitet: MTX Connect, Ubigi, GigSky, Soracom Mobile, Truphone und Redtea Mobile.

Abbildung 3: ESIM-MARKTANTEIL NACH REGION 2021 (%)

ESIM-MARKTANTEIL NACH REGION 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in ESIM-Marktsegmente

Einblicke in ESIM-Endbenutzer

Basierend auf dem Endbenutzer umfasst die eSIM-Marktsegmentierung die Bereiche Automobil, Energie und Versorgungsunternehmen, Fertigung, Einzelhandel, Unterhaltungselektronik, Transport und Logistik. Unterhaltungselektronik war 2021 die größte Marktkategorie, und für den Prognosezeitraum wird Wachstum erwartet. Einer der Schlüsselfaktoren für Entwicklung, Innovation und Disruption in verschiedenen Technologiebranchen ist nach wie vor der Unterhaltungselektroniksektor. Es wird angenommen, dass eSIM die Anwendungen der Unterhaltungselektronik revolutionieren wird. Das Wachstum von eSIMs in Unterhaltungselektronikanwendungen wird durch Vorteile wie verbesserte Konnektivität, hohe Zuverlässigkeit und verbesserte Sicherheit vorangetrieben. Die eSIM-fähigen Systeme bieten Remote-SIM-Profilbereitstellung und automatisierte Interoperabilität zwischen verschiedenen SIM-Anbietern und Verbindungsplattformen. Die laufende Kette dieser Systeme umfasst mittlerweile mehrere Netzwerkdienstanbieter, was die Verwaltung der Sicherheit dieser Systeme erschwert. Die eSIM sammelt und speichert die Anmeldeinformationen der Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) in der integrierten Software des Geräts, wodurch diese anfällig für Sicherheitslücken werden.

Regionale Einblicke in ESIM

Die Studie bietet nach Regionen aufgeschlüsselte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der ESIM-Markt im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 0,27 Milliarden US-Dollar aus und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Führende Smartphone-Hersteller wie Huawei und Samsung Electronics haben eSIM-Handys eingeführt, gewinnen in der Smartphone-Branche an Boden und etablieren eSIM als Standard-SIM-Technologie für zukünftige vernetzte Geräte. Darüber hinaus entwickeln mehrere OEMs eSIM-Lösungen und stellen in Ländern wie China und Indien kollaborative Entwicklungsteams aus dem gesamten Ökosystem zusammen, um taktische Entwicklungswege zu beschreiten. Ein eSIM-Hersteller, IDEMIA, hat in Indien eine neue Produktionsanlage errichtet, die die Produktionskapazität von eSIMs international steigern soll. Laut dem deutschen Unternehmen für digitale Lösungen Giesecke+Devrient (G&D) werden in drei Jahren, beginnend im Jahr 2021, voraussichtlich 25 bis 30 % der Smartphones über eSIM-Funktionalität verfügen.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Ebenso wird für den europäischen eSIM-Markt während des Prognosezeitraums eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,1 % prognostiziert. Diese Regionen haben Spitzentechnologie frühzeitig übernommen. Zudem beherbergen sie einige der bekanntesten Marktteilnehmer, darunter Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH, STMicroelectronics und NXP Semiconductors N.V. Die Verbreitung von intelligenten vernetzten Geräten und Autos nimmt in diesen Regionen zu. Es wird geschätzt, dass diese beiden Regionen aufgrund dieser Eigenschaften im Prognosezeitraum weiterhin dominieren werden. Darüber hinaus hatte der deutsche eSIM-Markt den größten Marktanteil, und der britische eSIM-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für eSIMs in Nordamerika, der derzeit den größten Marktanteil hat, wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,5 % wachsen. Der Anstieg ist auf die schnellen technischen Verbesserungen in der Region und die flächendeckende Präsenz von Netzwerkanbietern zurückzuführen. Ebenso wird erwartet, dass Europa mit einem Marktwert von 2.070,3 US-Dollar im Jahr 2021 die eSIM-Branche anführen wird.

Wichtige ESIM-Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke

Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktportfolios zu erweitern, was das weitere Marktwachstum der eSIM-Branche ankurbeln wird. Angesichts erheblicher Veränderungen in der Branche, darunter die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um zu wachsen und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, müssen Wettbewerber in der eSIM-Branche erschwingliche Produkte anbieten.

Die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der eSIM-Branche, um Kunden zu bedienen und den eSIM-Marktsektor zu vergrößern. Die eSIM-Branche hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile verschafft. Die großen Akteure auf dem eSIM-Markt wie STMicroelectronics (Schweiz), Infineon Technologies AG (Deutschland), NXP Semiconductors (Niederlande), Deutsche Telekom AG (Deutschland), Gemalto NV (Niederlande), NTT Docomo Inc. (Japan) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

Der umsatzstärkste Telekommunikationsanbieter in Europa ist die Deutsche Telekom AG, ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn. In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Motoren Werke AG kündigte die Deutsche Telekom AG im September 2021 die Einführung von 5G-Netzwerklösungen für Fahrzeuge und persönliche eSIMs an. Die Fahrzeugkommunikation mit dem Mobilfunknetz des Kunden wurde über 5G mithilfe persönlicher eSIMs und MobilityConnect der Deutschen Telekom AG und der Bayerischen Motoren Werke AG hergestellt.

IDEMIA ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz im französischen Courbevoie. Es bietet identitätsbezogene Sicherheitsdienste an und vertreibt Software und Hardware für biometrische Identifizierung, einschließlich Gesichtserkennung, an Regierungen und Unternehmen. Die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte des eSIM-Herstellers IDEMIA in Indien soll die eSIM-Produktionskapazität international erweitern. Laut dem deutschen Digitallösungsunternehmen Giesecke+Devrient (G&D) werden in drei Jahren, beginnend im Jahr 2021, voraussichtlich 25–30 % der Smartphones über eSIM-Funktionalität verfügen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im eSIM-Markt gehören





    • Deutsche (Deutschland)






    • Infineon Technologies AG (Deutschland)







    • NXP Semiconductors (Niederlande)






    • Gemalto NV (Niederlande)






    • NTT Docomo Inc. (Japan)




Entwicklungen in der ESIM-Branche



    • November 2023: Nach der erfolgreichen Partnerschaft mit der Marke League of Fans Baiyagu, die durch ein großartiges Turnier gestärkt wurde, gab das in den USA ansässige private Netzwerk bekannt, dass seinen Nutzern nach der Registrierung bei einem Enterprise Mobile Device Management (MDM)-System dank der eSIM-Technologie 5G/LTE-fähige Netzwerke zur Verfügung stehen werden.



    • Februar 2023: Skylo, ein Betreiber eines Satellitennetzes bzw. nicht-terrestrischen Netzes (NTN), ermöglicht in Zusammenarbeit mit Kigen, einem sicherheitsorientierten, von eSIMs gesponserten Konnektivitätsanbieter, die weltraumbasierte Integration mit eSIM-kompatiblen IoT-Geräten.



    • Dezember 2022: Mit der Einführung des SIM-Dienstes Grover Connect, der sich an Technologiekunden richtet, gilt Grover in Zusammenarbeit mit Gigs als einer der führenden Abonnementdienstanbieter. Für Verbraucher bei der Mobilisierung. Der Dienst bietet Verbrauchern derzeit die Möglichkeit, ihren mobilen SIM-Dienst in den USA auf den Internetdienst umzustellen. Ähnliche Möglichkeiten sollen auch europäischen Verbrauchern bald zur Verfügung stehen.



    • September 2022: Die Thales Group und BICS sind eine Partnerschaft eingegangen, die die nahtlose Integration der eingebetteten SIM in IoT-Technologien ermöglichen soll. Die Partnerschaft ermöglicht Verbrauchern erweiterte IoT-Funktionen und ermöglicht Verbrauchern und Unternehmen die IoT-Aktivierung durch Konnektivität. IoT und digitale Kommunikation wurden von BICS entwickelt und angeboten.



    • April 2022: Um seine Präsenz im globalen Netzwerk- und Konnektivitätsgeschäft in ganz Europa zu stärken, ging Sierra Wireless im April 2022 eine Partnerschaft mit Orange Wholesale France ein. Darüber hinaus erweiterte das Unternehmen seine intelligenten Konnektivitätsfunktionen in ganz Europa auf einer einzigen globalen SIM-Karte, die über mehrere Formfunktionen und integrierte SIM-Ready-to-Connect-Module verfügt.



    • Januar 2022: IDEMIA kooperiert mit Microsoft, um fortschrittliche SIM- und eingebettete Konnektivitätslösungen für Kunden-, IoT- und M2M-Geräte anzubieten. Diese Partnerschaft nutzt die umfassenden Konnektivitätsfunktionen und die langjährige Branchenerfahrung von IDEMIA sowie die globale Cloud von Microsoft, um diese Dienste weltweit anzubieten.



    • Oktober 2021: NXP und Qualcomm Technologies arbeiten an einer Ausweitung ihrer Partnerschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von NXP-Chips in drahtlosen Geräten, die auf der Snapdragon Wear-Plattform von Qualcomm entwickelt wurden. Die Integration sorgt für ein besseres Endbenutzererlebnis, da sie das Gesamtdesign und die Rationalisierung für eine einfachere und schnellere Skalierung, Logistik und Anpassung verbessert.


ESIM-Marktsegmentierung

ESIM-Endbenutzerausblick




    • Automobil






    • Energie & Dienstprogramme






    • Herstellung






    • Einzelhandel






    • Unterhaltungselektronik






    • Transport & Logistik




ESIM Regionaler Ausblick




    • Nordamerika









      • USA






      • Kanada









    • Europa









      • Deutschland






      • Frankreich






      • Großbritannien






      • Italien






      • Spanien






      • Ruhe dich aus Europas









    • Asien-Pazifik




      • China






      • Japan






      • Indien






      • Australien






      • Südkorea






      • Australien






      • Rest von Asien-Pazifik








    • Rest der Welt




      • Naher Osten






      • Afrika






      • Lateinamerika






Report Attribute/Metric Details
Market Size 2021 USD 0.65 billion
Market Size 2022 USD 0.85 billion
Market Size 2030 USD 5.77 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 31.40% (2022-2030)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2030
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Operating Platforms, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, the U.K., Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled STMicroelectronics (Switzerland), Infineon Technologies AG (Germany), NXP Semiconductors (Netherlands), Deutsche, Telekom AG (Germany), Gemalto NV (Netherlands), NTT Docomo Inc. (Japan)  
Key Market Opportunities There are now many more cellular-enabled connectivity options for the widespread worldwide deployment of IoT devices.
Key Market Dynamics The booming telecom sector and widespread knowledge of the value of e-SIMs are expected to drive the market's exponential expansion. Growing demand for innovative consumer electronics Focus on M2M remote SIM provisioning


Frequently Asked Questions (FAQ):

The eSIM market size was valued at USD 0.65 Billion in 2021.

The market is projected to grow at a CAGR of 31.40% from 2024-2030.

Asia Pacific had the largest share in the eSIM market

The key players in the eSIM market are STMicroelectronics (Switzerland), Infineon Technologies AG (Germany), NXP Semiconductors (Netherlands), Deutsche, Telekom AG (Germany), Gemalto NV (Netherlands), NTT Docomo Inc. (Japan).

The Consumer Electronics category dominated the eSIM market in 2021.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img
ChatGPT Summarize Gemini Summarize Perplexity AI Summarize Grok AI Summarize Copilot Summarize