Enteral Feeding Devices Market Summary
As per MRFR analysis, the Enteral Feeding Devices Market was valued at 3.31 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 5.5 USD Billion by 2035, driven by the rising prevalence of chronic diseases and an aging population. Technological advancements are enhancing device usability and safety, while the shift towards home healthcare is increasing demand for portable solutions.
Key Market Trends & Highlights
The Enteral Feeding Devices Market is characterized by several key trends.
- The market is expected to grow at a CAGR of 4.31% from 2025 to 2035.
- Enteral Feeding Pumps are projected to reach a valuation of 1.34 USD Billion in 2024.
- The elderly population is anticipated to exceed 2 billion by 2050, driving demand for enteral feeding solutions.
- North America is expected to hold a market share of 1.57 USD Billion in 2024.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 3.31 Billion
2024 Market Size: USD 3.46 Billion
2035 Market Size: USD 5.5 Billion
CAGR (2025-2035): 4.31%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players include Abbott Laboratories, Amsino International, Danone, Nestle S.A., Baxter International, Terumo Corporation, Vygon SA, C.R. Bard, Medtronic, Halyard Health, Moog Inc., Conmed Corporation, Cardinal Health, Boston Scientific, and Fresenius Kabi.
Marktübersicht für enterale Ernährungsgeräte
Laut MRFR-Analyse wird die Marktgröße für enterale Ernährungsgeräte im Jahr 2023 auf 3,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für enterale Ernährungsgeräte soll von 3,46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für enterale Ernährungsgeräte wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,31 % liegen.
Wichtige Markttrends für enterale Ernährungsgeräte hervorgehoben
Der globale Markt für enterale Ernährungsgeräte erlebt ein signifikantes Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern angetrieben wird. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Krebs und neurologischer Störungen, die eine enterale Ernährung erforderlich machen. Die alternde Bevölkerung in verschiedenen Regionen trägt zudem zu einer höheren Nachfrage nach Lösungen zur enteralen Ernährung bei, da ältere Menschen häufiger Erkrankungen entwickeln, die eine Ernährungsunterstützung erfordern.
Technologische Fortschritte haben zudem zur Entwicklung anspruchsvollerer und benutzerfreundlicherer Geräte zur enteralen Ernährung geführt und so die Qualität der Patientenversorgung verbessert. In diesem Markt bieten sich zahlreiche Chancen, insbesondere in Entwicklungsregionen mit wachsender Gesundheitsinfrastruktur. Unternehmen können in lokale Produktionsstätten investieren, um Kosten zu senken und die spezifischen Bedürfnisse dieser Schwellenländer zu erfüllen.
Darüber hinaus besteht ein wachsender Bedarf an Schulungen und Trainings für Gesundheitsdienstleister im Umgang mit Geräten zur enteralen Ernährung. Dies bietet Herstellern die Möglichkeit, Schulungsprogramme und Supportleistungen anzubieten. Aktuelle Trends zeigen einen zunehmenden Fokus auf Lösungen zur häuslichen Gesundheitsversorgung, da immer mehr Patienten eine enterale Ernährung bequem zu Hause bevorzugen. Dieser Wandel treibt die Nachfrage nach tragbaren und benutzerfreundlichen Geräten zur enteralen Ernährung an.
Darüber hinaus rückt die personalisierte Ernährung immer mehr in den Fokus, was Hersteller dazu veranlasst, individuell anpassbare Ernährungslösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Mit der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens setzen Hersteller auch auf Nachhaltigkeitspraktiken und streben die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte an, die globalen Umweltzielen entsprechen. Diese Trends deuten auf einen dynamischen Markt hin, der sich schnell an die Bedürfnisse von Patienten und Gesundheitsdienstleistern weltweit anpasst.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für enterale Ernährungsgeräte
Zunehmende Häufigkeit chronischer Erkrankungen
Der globale Markt für enterale Ernährungsgeräte wird maßgeblich durch die steigende Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und neurologischer Störungen angetrieben, die häufig eine enterale Ernährung erfordern. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind chronische Krankheiten für etwa 71 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich, und Prognosen deuten darauf hin, dass diese Zahlen weiter steigen werden. So wird beispielsweise erwartet, dass die Zahl der Krebserkrankungen weltweit von 18,1 Millionen im Jahr 2018 auf 29,5 Millionen im Jahr 2040 ansteigen wird.
Dieser alarmierende Anstieg chronischer Erkrankungen führt dazu, dass immer mehr Patienten enterale Ernährungslösungen benötigen, was wiederum die Nachfrage nach enteralen Ernährungsgeräten erhöht. Wichtige Organisationen wie die American Cancer Society und die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) engagieren sich aktiv für die Förderung des Bewusstseins und der Behandlungsstrategien für chronische Krankheiten und verstärken so den Bedarf an enteralen Ernährungslösungen, um sicherzustellen, dass der Nährstoffbedarf der Betroffenen gedeckt wird.
Wachstum der älteren Bevölkerung
Ein weiterer wichtiger Treiber des globalen Marktes für enterale Ernährungsgeräte ist die wachsende ältere Bevölkerung weltweit. Die Vereinten Nationen berichten, dass die Weltbevölkerung im Alter von 60 Jahren und älter bis 2050 voraussichtlich auf über 2 Milliarden anwachsen wird, was 22 % der Gesamtbevölkerung entspricht.
Ältere Erwachsene sind anfälliger für verschiedene Erkrankungen, die eine enterale Ernährung erforderlich machen können, darunter Dysphagie oder andere Schluckbeschwerden. Folglich ist die steigende geriatrische Bevölkerungszahl ein entscheidender Faktor, der die Nachfrage nach Geräten zur enteralen Ernährung antreibt. Darüber hinaus betonen Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation die Bedeutung maßgeschneiderter Gesundheitsdienste für die alternde Bevölkerung und fördern so die Entwicklung und Einführung von Lösungen zur enteralen Ernährung.
Technologische Fortschritte bei Geräten zur enteralen Ernährung
Die laufenden technischen Entwicklungen bei Geräten zur enteralen Ernährung, die die Compliance und Sicherheit der Patienten verbessern, treiben auch den globalen Markt für enterale Ernährungsgeräte an. Intelligente Ernährungssysteme und tragbare Pumpen zur enteralen Ernährung sind Beispiele für Innovationen, die immer beliebter werden. In den nächsten fünf Jahren wird die Medizingerätebranche aufgrund des von der Europäischen Union anerkannten technologischen Fortschritts voraussichtlich um bis zu 10 % jährlich wachsen.
Nennende Unternehmen investieren erheblich in Forschung und Entwicklung (F&E), um neue Lösungen zu entwickeln und Produkte anzupassen, die den Bedürfnissen jedes Patienten besser gerecht werden und die enterale Ernährung sicherer und erfolgreicher machen. Technologische Fortschritte ermöglichen ein besseres Nährstoffmanagement, was zu einem Anstieg der Nutzung und Abhängigkeit von enteralen Ernährungssystemen führt.
Marktsegmenteinblicke für enterale Ernährungsgeräte
Markteinblicke in Gerätetypen für enterale Ernährungsgeräte
Der globale Markt für enterale Ernährungsgeräte wurde umfassend nach Gerätetyp segmentiert und präsentiert eine vielfältige Produktpalette, die den Ernährungsbedürfnissen von Personen gerecht wird, die nicht oral essen können. Im Jahr 2024 wird der Markt auf etwa 3,46 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei verschiedene Gerätekategorien wichtige Beiträge liefern. Innerhalb dieser Kategorien wird erwartet, dass Pumpen zur enteralen Ernährung einen beträchtlichen Marktwert von rund 1,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 erreichen werden, was ihre entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren und präzisen Nahrungszufuhr unterstreicht.
Dieser Gerätetyp bleibt aufgrund seiner Fähigkeit, die Fütterungsrate zu regulieren und die Compliance der Patienten zu verbessern, ein bedeutender Akteur auf dem Weltmarkt. Parallel dazu wird für das Segment der enteralen Ernährungsbeutel im selben Jahr ein Wert von 0,89 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was auf eine gut angenommene Lösung zur Aufbewahrung und Verabreichung enteraler Nahrung hindeutet.
Diese Beutel bieten Komfort und Flexibilität bei der Ernährung, was sowohl für Patienten als auch für Pflegepersonal von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass Enterale Ernährungssonden mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 erhebliche Aufmerksamkeit auf den Markt ziehen werden. Diese Kategorie umfasst eine Vielzahl von Sondentypen, wie z. B. Nasen- und Gastrostomiesonden, die für die langfristige Ernährungsversorgung von entscheidender Bedeutung sind. Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, die die orale Nahrungsaufnahme behindern, treibt die Nachfrage nach diesen Sonden an und festigt ihre Bedeutung im sich entwickelnden Gesundheitswesen.
Zubehör spielt unterdessen, obwohl es mit 0,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 einen geringeren Wert hat, eine unterstützende Rolle im gesamten Ökosystem der enteralen Ernährung. Die Markttrends zeigen deutlich, dass die Wachstumstreiber für den Markt für enterale Ernährungsgeräte eine alternde Bevölkerung, eine erhöhte Prävalenz chronischer Erkrankungen und ein steigendes Bewusstsein für die Wirksamkeit enteraler Ernährung sind. Globale Daten deuten darauf hin, dass die geografische Expansion und innovative Produktentwicklungen im Gerätesegment den globalen Markt für enterale Ernährungsgeräte stärken werden. Da sich diese Untersegmente weiterentwickeln, bieten sie erhebliche Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten, um den Bedürfnissen von Patienten mit Ernährungsunterstützung gerecht zu werden.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Anwendung von enteralen Ernährungsgeräten
Der globale Markt für enterale Ernährungsgeräte umfasst ein breites Anwendungsspektrum und deckt wichtige Gesundheitsbedürfnisse verschiedener Patientengruppen ab. Im Jahr 2024 wird der Markt auf 3,46 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine stetige Nachfrage nach enteralen Ernährungslösungen widerspiegelt. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten in diesem Segment zählen Onkologie, Gastroenterologie, neurologische Erkrankungen und Intensivmedizin, die alle eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Genesung der Patienten spielen.
Die Onkologie beispielsweise spielt aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Krebsbehandlungen, die spezielle Ernährungsmethoden erfordern, oft eine wichtige Rolle. Die Gastroenterologie ist ebenso bedeutsam, da Erkrankungen wie Morbus Crohn und das Reizdarmsyndrom maßgeschneiderte Ernährungstherapien erfordern. Auch neurologische Erkrankungen spielen eine Rolle, da Patienten mit Erkrankungen wie Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen mit herkömmlichen Ernährungsmethoden Schwierigkeiten haben können.
Die Intensivmedizin stellt einen wichtigen Anwendungsbereich dar, insbesondere in Krankenhäusern, wo Patienten aufgrund ihres Gesundheitszustands oft eine enterale Ernährung benötigen. Der Umsatz des globalen Marktes für enterale Ernährungsgeräte wird durch ein zunehmendes Bewusstsein für die Bedeutung der Ernährungsunterstützung in der Patientenversorgung sowie durch technologische Fortschritte, die die Effizienz dieser Geräte steigern, getrieben.
Einblicke von Endnutzern in den Markt für enterale Ernährungsgeräte
Der globale Markt für enterale Ernährungsgeräte präsentiert ein robustes Umfeld, das hauptsächlich von verschiedenen Endnutzern wie Krankenhäusern, häuslichen Pflegeeinrichtungen, Altenheimen und ambulanten chirurgischen Zentren angetrieben wird. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt auf 3,46 Milliarden US-Dollar geschätzt, was auf eine erhebliche Nachfrage nach Lösungen zur enteralen Ernährung in diesen Segmenten hindeutet. Krankenhäuser sind aufgrund ihrer modernen Einrichtungen und der großen Patientenpopulation, die enterale Ernährung benötigt, eine entscheidende Komponente.
Äußerlich gepflegte Einrichtungen verzeichnen ein bemerkenswertes Wachstum, da sie einen Wandel hin zur ambulanten Versorgung und eine größere Autonomie der Patienten im Umgang mit ihrer Gesundheit widerspiegeln, was den Bedarf an benutzerfreundlichen Geräten erhöht. Altenheime spielen eine wesentliche Rolle bei der Versorgung älterer Menschen, die oft langfristige Ernährungsunterstützung benötigen, und tragen so erheblich zum Marktwachstum bei. Ambulante Operationszentren nutzen zwar zahlenmäßig immer weniger enterale Geräte, um die Genesung nach Operationen zu beschleunigen.
Die Trends zeigen einen verstärkten Fokus auf technologische Fortschritte und die weltweit steigende Prävalenz chronischer Krankheiten, was die Nutzung von Geräten zur enteralen Ernährung weiter vorantreibt. Insgesamt unterstreicht die Segmentierung des globalen Marktes für Geräte zur enteralen Ernährung die Bedeutung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte zur Deckung des Ernährungsbedarfs in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens.
Einblicke in die Materialien des Marktes für Geräte zur enteralen Ernährung
Der globale Markt für Geräte zur enteralen Ernährung, insbesondere mit Fokus auf das Materialsegment, ist auf Wachstum eingestellt, da er der steigenden Nachfrage nach effizienten Ernährungslösungen im Gesundheitswesen gerecht wird. Im Jahr 2024 wird der Markt auf 3,46 Milliarden USD geschätzt und steigt bis 2035 auf 5,5 Milliarden USD. Dieses Segment umfasst Materialien wie Kunststoff, Polymer und Silikon, die für die Herstellung von Geräten zur enteralen Ernährung entscheidend sind. Kunststoff bleibt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Kosteneffizienz ein wichtiger Faktor, während Polymermaterialien aufgrund ihrer Haltbarkeit und Sicherheitseigenschaften immer beliebter werden.
Silikon ist für seine Biokompatibilität bekannt und daher in Hochrisikoumgebungen unverzichtbar, was die Patientensicherheit erhöht. Der Trend zur häuslichen Gesundheitsversorgung treibt die Nachfrage in diesem Segment an, da Pflegepersonal und Patienten gleichermaßen nach zuverlässigen Ernährungslösungen suchen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte in den Herstellungsprozessen, gepaart mit einem zunehmenden Bewusstsein für die Ernährungsbedürfnisse von Patienten, das Marktwachstum ankurbeln. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie strengen Vorschriften und dem Bedarf an innovativen Materialien, die den vielfältigen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden. Insgesamt veranschaulicht die Segmentierung des globalen Marktes für enterale Ernährungsgeräte in der Kategorie Materialien eine dynamische Branche, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Patientenversorgung reagiert. Regionale Einblicke in den Markt für enterale Ernährungsgeräte Im Jahr 2024 wird der Markt rund 3,46 Milliarden US-Dollar groß sein, wobei Nordamerika mit einer Bewertung von 1,57 Milliarden US-Dollar führend ist und seine führende Position aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der hohen Prävalenz chronischer Krankheiten unterstreicht.
Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 1,12 Milliarden US-Dollar im selben Jahr, was erhebliche Investitionen in Gesundheitstechnologien und eine alternde Bevölkerung widerspiegelt. APAC ist eine weitere aufstrebende Region, die aufgrund der schnellen Urbanisierung und steigender Gesundheitsausgaben im Jahr 2024 voraussichtlich 0,65 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Südamerika und MEA sind zwar mit jeweils 0,06 Milliarden US-Dollar kleiner, stellen aber wichtige Märkte dar, die allmählich an Bedeutung gewinnen.
Südamerika könnte aufgrund von Gesundheitsreformen und einem gestiegenen Bewusstsein ein erhebliches Wachstumspotenzial erfahren, während der Fokus von MEA auf die Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung seine Relevanz steigert. Die vielfältigen Markttrends und Wachstumstreiber in diesen Regionen unterstreichen unterschiedliche Gesundheitspolitiken, wirtschaftliche Bedingungen und demografische Veränderungen, die gemeinsam die Daten und Statistiken zum globalen Markt für enterale Ernährungsgeräte prägen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für enterale Ernährungsgeräte
Der globale Markt für enterale Ernährungsgeräte hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das auf die zunehmende Verbreitung von Unterernährung und chronischen Krankheiten zurückzuführen ist, die eine langfristige Ernährungsunterstützung erfordern. Das Wettbewerbsumfeld dieses Marktes ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen, die alle nach Innovationen streben und fortschrittliche, auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Lösungen anbieten. Wichtige Wettbewerbsfaktoren sind Produktdifferenzierung, technologischer Fortschritt, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Fokus auf die Verbesserung der Patientenergebnisse.
Unternehmen arbeiten zudem daran, ihre Vertriebsnetze zu verbessern und ihre geografische Präsenz auszuweiten, um einen größeren Marktanteil zu erobern. Da die Nachfrage nach Geräten zur enteralen Ernährung weiter steigt, wird sich die Wettbewerbsdynamik weiterentwickeln. Unternehmen müssen ihre Strategien kontinuierlich anpassen, um in diesem sich schnell verändernden Umfeld relevant und profitabel zu bleiben. Abbott Laboratories sticht im globalen Markt für enterale Ernährungsgeräte durch sein Engagement für Innovation und Qualität hervor.
Das Unternehmen hat seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten genutzt, um ein vielfältiges Sortiment an enteralen Ernährungsprodukten auf den Markt zu bringen, das den unterschiedlichen Patientenbedürfnissen gerecht wird. Die Stärken von Abbott Laboratories liegen in seinem guten Markenruf, gestützt durch langjährige Expertise in der Ernährungswissenschaft, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine enteralen Ernährungsgeräte weltweit erfolgreich zu vermarkten. Das Unternehmen hat ein robustes Vertriebsnetz aufgebaut, das einen breiten Zugang zu seinen Produkten in verschiedenen Regionen ermöglicht.
Darüber hinaus ermöglichen die engen Beziehungen, die Abbott Laboratories zu medizinischem Fachpersonal und Institutionen pflegt, dem Unternehmen, auf die Marktbedürfnisse einzugehen und sein Angebot rasch anzupassen. So bleibt es ein wichtiger Akteur auf dem Markt für enterale Ernährung.Amsino International hat sich durch seinen gezielten Fokus auf fortschrittliche Medizintechnik eine Nische auf dem globalen Markt für enterale Ernährungsgeräte geschaffen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten zur enteralen Ernährung an, darunter Ernährungsbeutel und Verabreichungssets, die auf spezifische klinische Anforderungen zugeschnitten sind.
Die Stärke von Amsino International liegt in seiner Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Sicherheit und Effizienz der enteralen Ernährung erhöhen und gleichzeitig die Kosteneffizienz beibehalten. Das Unternehmen hat seine globale Präsenz durch strategische Fusionen und Übernahmen ausgebaut, die sein Produktportfolio erweitert und seine Marktreichweite erhöht haben. Durch sein Engagement für Qualität und die Einhaltung internationaler regulatorischer Standards stärkt Amsino International seine Marktposition weiter und wird zu einem starken Wettbewerber im Bereich der enteralen Ernährungsgeräte.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für enterale Ernährungsgeräte gehören
Marktentwicklungen für enterale Ernährungssysteme
Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für enterale Ernährungssysteme verzeichnen ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Zahl an Patienten, die aufgrund chronischer Erkrankungen eine Ernährungstherapie benötigen. Abbott Laboratories und Fresenius Kabi haben Fortschritte bei innovativen Ernährungssondentechnologien und Lösungen zur enteralen Ernährung gemeldet.
Im Oktober 2023 brachte Baxter International ein verbessertes enterales Verabreichungssystem auf den Markt und unterstrich damit sein Engagement für die Verbesserung klinischer Ergebnisse und der Patientensicherheit. Darüber hinaus hat die Terumo Corporation ihre Produktlinie um neue Geräte zur enteralen Ernährung erweitert, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Im Rahmen von Fusionen und Übernahmen erwarb Medtronic im September 2023 ein kleines privates Unternehmen, das auf Geräte zur enteralen Ernährung spezialisiert ist, um sein Produktportfolio und seine Marktreichweite zu erweitern. Solche strategischen Schritte verändern das Wettbewerbsumfeld und fördern Innovationen.
Die Marktbewertung von Unternehmen wie Amsino International und Danone steigt aufgrund der gestiegenen Nachfrage in globalen Gesundheitseinrichtungen ebenfalls an. In den letzten zwei Jahren hat sich der Markt dramatisch weiterentwickelt. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um Spitzentechnologien einzuführen und so den globalen Trends im Gesundheitswesen zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit der Patientenversorgung gerecht zu werden.
Einblicke in die Marktsegmentierung enteraler Ernährungsgeräte
Marktausblick für enterale Ernährungsgeräte: Gerätetypen
- Pumpen für enterale Ernährung
- Beutel für enterale Ernährung
- Sonden für enterale Ernährung
Anwendungsgebiete für enterale Ernährungsgeräte Ausblick
- Neurologische Erkrankungen
Marktausblick für Endnutzer von enteralen Ernährungsgeräten
- Ambulante Pflegeeinrichtungen
- Ambulante Operationszentren
Marktmaterial für enterale Ernährungsgeräte Ausblick
Regionaler Marktausblick für enterale Ernährungssysteme
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
3.31(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
3.46(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
5.5(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
4.31% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Abbott Laboratories, Amsino International, Danone, Nestle S.A., Baxter International, Terumo Corporation, Vygon SA, C.R. Bard, Medtronic, Halyard Health, Moog Inc., Conmed Corporation, Cardinal Health, Boston Scientific, Fresenius Kabi |
SEGMENTS COVERED |
Device Type, Application, End User, Material, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Increasing geriatric population demand, Rising prevalence of chronic diseases, Advancements in feeding technology, Expansion in home healthcare settings, Growing awareness of enteral nutrition |
KEY MARKET DYNAMICS |
increasing prevalence of chronic diseases, growing geriatric population, advancements in enteral feeding technology, rising demand for home healthcare solutions, supportive government initiatives and regulations |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Enteral Feeding Devices Market is expected to be valued at 3.46 billion USD in 2024.
By 2035, the Global Enteral Feeding Devices Market is anticipated to reach a value of 5.5 billion USD.
The market is projected to grow at a CAGR of 4.31% from 2025 to 2035.
North America is expected to dominate the market with an estimated value of 2.48 billion USD by 2035.
The market value for Enteral Feeding Pumps is projected to be 1.34 billion USD in 2024.
Major players include Abbott Laboratories, Amsino International, Danone, and Nestle S.A., among others.
The Enteral Feed Bags segment is valued at approximately 0.89 billion USD in 2024.
The market for Enteral Feeding Tubes is expected to reach 1.9 billion USD by 2035.
The market value for Accessories is expected to grow from 0.03 billion USD in 2024 to 0.3 billion USD by 2035.
The APAC region is projected to have a market size of 1.03 billion USD by 2035.