Digital Healthcare Market Summary
As per MRFR Analysis, the Digital Healthcare Market was valued at 192.74 USD Billion in 2024 and is projected to reach 600 USD Billion by 2035, growing at a CAGR of 10.88% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing adoption of telehealth services, a shift towards preventive healthcare, and technological advancements in healthcare IT.
Key Market Trends & Highlights
Significant trends are shaping the Digital Healthcare Market, reflecting a shift towards innovative healthcare solutions.
- Telemedicine is expected to grow from 60.0 USD Billion in 2024 to 190.0 USD Billion by 2035.
- Remote Patient Monitoring is projected to rise from 50.0 USD Billion in 2024 to 160.0 USD Billion by 2035.
- Health Information Exchange is anticipated to grow from 40.0 USD Billion in 2024 to 120.0 USD Billion by 2035.
- AI in healthcare spending is projected to reach 36.1 USD Billion by 2025.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 173.82 Billion
2024 Market Size: USD 192.74 Billion
2035 Market Size: USD 600 Billion
CAGR (2025-2035): 10.88%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players include UnitedHealth Group, Teladoc Health, McKesson Corporation, Athenahealth, Cigna, Allscripts Healthcare Solutions, Aetna, IBM Watson Health, CVS Health, Cerner Corporation, Medtronic, Philips Healthcare, Epic Systems Corporation, Anthem, Siemens Healthineers.
Überblick über den digitalen Gesundheitsmarkt
Laut MRFR-Prognosen wird der digitale Gesundheitsmarkt im Prognosezeitraum (2022-2030) mit einer jährlichen Wachstumsrate von 22,25% wachsen und bis zum Prognosezeitraum (2022-2030) einen Umsatz von 7.67.718 Millionen US-Dollar erzielen. Die zunehmende Nutzung von Big Data im Gesundheitssektor, die zunehmende Nutzung von EHR- und EMR-Systemen, die Unterstützung bei der Führung der elektronischen Patientenakten und regulatorische Verpflichtungen, um nur einige Faktoren zu nennen, treiben die digitale Gesundheitsbranche an. Darüber hinaus befeuert ein wachsender Trend der präventiven Gesundheitsversorgung in Kombination mit erhöhten Investitionen für verschiedene mHealth-Unternehmen die Marktexpansion.
In den Vereinigten Staaten hat die Nutzung von Mobiltelefonen durch Ärzte erheblich zugenommen, was zu einer Zunahme der Praxis der digitalen Gesundheit geführt hat. Dies hat zu einem massiven Anstieg der mobilen Anwendungen für Gesundheitsbedürfnisse geführt und die Expansion der Branche vorangetrieben. Darüber hinaus würden eine sich schnell entwickelnde IT-Infrastruktur, günstige staatliche Anstrengungen, die steigende Nachfrage nach Fernüberwachungsdiensten für Patienten und erhöhte Investitionen in Risikokapital die Einnahmen der Branche steigern. Die aktuelle Covid-19-Pandemie hat die Nachfrage nach digitaler Gesundheit bei Verbrauchern, Ärzten und Praktikern dramatisch angekurbelt und bietet mehrere Möglichkeiten, wobei soziale Distanz die einzige bestehende Option ist, um eine Exposition zu verhindern.
COVID-19-Analyse
Der COVID-19-Ausbruch hat angesichts der vorübergehenden Schließung von Produktionsstätten und der geschwächten Nachfrage schwächende Auswirkungen auf den Gesundheitssektor hinterlassen. Während die Welt versucht, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen, bemühen sich Top-Unternehmen, ihre Lieferketten zu stärken und ihre Geschäftstätigkeit zu beschleunigen, um weitere Verluste zu kontrollieren. Außerdem hat die weltweit vorherrschende Praxis der sozialen Distanzierung Patienten dazu ermutigt, sich für eine Fernberatung im Gesundheitswesen zu entscheiden, was den Bedarf an digitaler Gesundheitsversorgung erhöht. Angesichts der Ausbreitung der Pandemie bieten Angehörige der Gesundheitsberufe jetzt Beratung per Videokonferenz und Telefonanruf an. Dies dürfte dem digitalen Gesundheitsmarkt in den kommenden Jahren mehr als zugute kommen.
Dynamik des Marktes
Treiber
Marktwachstum soll durch die steigende Verbreitung von Big Data im Gesundheitswesen angekurbelt werden
Die digitale Gesundheitsbranche wird durch die zunehmende Akzeptanz von Big Data im Gesundheitssektor, die zunehmende Nutzung von EHR- und EMR-Systemen, die Unterstützung bei der Führung elektronischer Patientenakten und die Regierung erheblich gestärkt Mandate, um nur einige zu nennen.
Chancen
Beliebtheit von Telecloud, um attraktive Möglichkeiten zu bieten
In verschiedenen Ländern arbeiten Spezialisten und Ärzte hauptsächlich in Städten oder U-Bahnen, sodass Patienten mit Wohnsitz in ländlichen Gebieten im Stich gelassen werden. Dieses Problem kann durch die Verwendung von Telecloud gelöst werden, die es Mitarbeitern des Gesundheitswesens ermöglicht, Patienten über große Entfernungen zu einem erschwinglichen Preis und in Echtzeit zu behandeln.
Herausforderungen
Sicherheitsprobleme und wachsende Bedenken, dass dasselbe eine Herausforderung sein soll
Zunehmende Sicherheitsbedenken in Bezug auf Patientendaten, der Bedarf an erheblichen Investitionen und der Wartungsbedarf können die Akteure in den folgenden Jahren vor große Herausforderungen stellen.
Segment-Übersicht
mHealth wird zum beliebtesten digitalen Gesundheitsangebot
Die Segmentierung des digitalen Gesundheitsmarktes in Bezug auf Technologie richtet sich an Telemedizin, Gesundheit, Gesundheitsanalysen und digitale Gesundheitssysteme. mHealth ist derzeit einer der beliebtesten Trends auf dem digitalen Gesundheitsmarkt. in vAngesichts der steigenden Internetnutzung, der steigenden Verkäufe von Smartphones und des umfangreichen Angebots an innovativen mHealth-Apps, die auf dem digitalen Gesundheitsmarkt verfügbar sind.
Der orthopädische Implantattyp übernimmt die Führung
In Bezug auf die Anwendung umfassen die Marktsegmente für das digitale Gesundheitswesen Diabetes, Kardiologie, Onkologie, Schlafapnoe, Neurologie und andere. Das Segment Kardiologie wird als führend angepriesen, da sich mit den eskalierenden Fällen von Problemen im Zusammenhang mit dem Lebensstil, die zu Herzerkrankungen führen, Prävention und Genesung zu Hauptschwerpunkten entwickelt haben, die über Behandlung und Diagnose hinausgehen. Innovationen in der digitalen Gesundheitslandschaft haben zu einer höheren Nachfrage nach patientenorientierten Überwachungsdiensten und -lösungen im Bereich Kardiologie geführt.
Cloud-basierter Bereitstellungsmodus verzeichnet hohe Nachfrage
Die
wichtigsten Liefermodi, die im Marktbericht für das digitale Gesundheitswesen berücksichtigt werden, sind sowohl vor Ort als auch Cloud-basiert. Der On-Premise-Modus wird nicht als praktikable Option angesehen, da er höhere Investitionen in die IT-Infrastruktur erfordert, während die Cloud große Big-Data-Operationen erleichtert, indem sie sowohl riesige Speicher- als auch Verarbeitungskapazitäten bereitstellt.
Softwarekomponente soll das führende Segment sein
Einige der im Bericht beschriebenen Schlüsselkomponenten sind Dienste, Hardware und Software. Die Nachfrage nach digitaler Gesundheitssoftware wie elektronischen Patientenakten, Gesundheitsanalysen sowie Fitness- und medizinischen Apps hat dramatisch zugenommen, von denen angenommen wird, dass sie ein wichtiger Wachstumsförderer für das Segment sind. Die steigende Zahl neuartiger Coronavirus-Fälle hat den Bedarf an fortschrittlicher Software erhöht, um alle SARS-CoV-2-Fälle im Auge zu behalten, was letztendlich die Nachfrage nach elektronischen Patientenakten fördert. Außerdem mussten nach dem Lockdown Freizeitclubs und Fitnessstudios geschlossen werden, was wiederum die Download-Rate verschiedener Fitness-Apps erhöhte.
Segment Healthcare Providers verschafft sich die Spitzenposition
Top-Endnutzer auf dem globalen digitalen Gesundheitsmarkt sind Kostenträger im Gesundheitswesen, Gesundheitsdienstleister, Pharmaunternehmen und mehr. Die heutigen Gesundheitsdienstleister nutzen Smartphones oder Tablets in großem Umfang für mehrere Funktionen, für eine verbesserte Kommunikation und eine bessere Informationsquelle am Point of Care. Infolgedessen kann das Segment der Gesundheitsdienstleister im gegebenen Zeitraum die Führung in der globalen Branche übernehmen.
Regionale Analyse
Amerika wird weltweit führend
Die Größe des amerikanischen Marktes für digitales Gesundheitswesen dürfte in naher Zukunft angesichts der erheblichen Gesundheitsausgaben und der erheblichen Akzeptanz der Informationstechnologie im Gesundheitswesen die größte sein. Die Größe des US-amerikanischen Marktes für digitale Gesundheit hat aufgrund der Tatsache, dass das Land erhebliche Ausgaben für das Gesundheitswesen ausgibt, rasant zugenommen und angesichts der wachsenden Notwendigkeit, diese hohen Ausgaben einzudämmen, die Nachfrage nach digitaler Gesundheitsversorgung ankurbelt.
Europa gewinnt den zweithöchsten Anteil am Weltmarkt
Europa war der zweite große Gewinner auf dem globalen digitalen Gesundheitsmarkt, angesichts des erheblichen Drucks, die Gesundheitskosten zu senken, und der Eskalation technologischer Innovationen. Kontinuierliche Bemühungen der Akteure, ihr bestehendes Lösungs- und Dienstleistungsportfolio zu verbessern, können sich auch positiv auf den europäischen digitalen Gesundheitsmarkt auswirken.
APAC-Markt soll die schnellste Wachstumsrate erreichen
Der
asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der raschen Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und des wachsenden Pools von IT-Anbietern im Gesundheitswesen auf dem besten Weg, in den nächsten Jahren die schnellste Wachstumsrate zu erzielen. Die Zunahme der finanzierten Forschungs- und Entwicklungszentren in Kombination mit der Präsenz von Reno
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2023
|
173.82(USD Billion)
|
Market Size 2024
|
192.74(USD Billion)
|
Market Size 2035
|
600.0(USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
10.88% (2025 - 2035)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2035
|
Historical Data
|
2019 - 2024
|
Market Forecast Units
|
USD Billion
|
Key Companies Profiled
|
CVS Health, UnitedHealth Group, Cerner Corporation, GE Healthcare, Allscripts Healthcare Solutions, Teladoc Health, Siemens Healthineers, Epic Systems, Philips Healthcare, Anthem, Cigna
|
Segments Covered
|
Service Type, Technology, End User, Delivery Mode, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Telemedicine adoption surge, AI-driven diagnostics, Personalized health apps growth, Remote patient monitoring expansion, Blockchain for data security
|
Key Market Dynamics
|
Regulatory compliance challenges, Rising demand for telehealth, Increasing healthcare costs, Growing geriatric population, Enhanced focus on patient engagement
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Digital Healthcare Market is expected to be valued at 192.74 USD Billion in 2024.
By 2035, the Digital Healthcare Market is projected to reach a value of 600.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Digital Healthcare Market during the forecast period from 2025 to 2035 is 10.88%.
North America holds the largest market share in the Digital Healthcare Market with a value of 80.0 USD Billion in 2024.
The Telemedicine segment is valued at 60.0 USD Billion in the Digital Healthcare Market for the year 2024.
The Remote Patient Monitoring segment is projected to reach 125.0 USD Billion in value by 2035.
Major players in the Digital Healthcare Market include CVS Health, UnitedHealth Group, Cerner Corporation, and Teladoc Health, .
The Clinical Decision Support Systems segment is valued at 62.74 USD Billion in the Digital Healthcare Market for 2024.
The Asia Pacific region is expected to reach a market size of 130.0 USD Billion in the Digital Healthcare Market by 2035.
Challenges currently impacting the Digital Healthcare Market include regulatory hurdles and integration of technologies across healthcare systems.