Marktforschungsbericht zur Kühlung von Rechenzentren – Prognose bis 2030
ID: MRFR/ICT/1381-HCR | 200 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025
Die Größe des Marktes für Rechenzentrumskühlung wurde im Jahr 2022 auf 14.1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Rechenzentrumskühlung soll von 15.58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 28.3631 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10.50 % aufweisen.
Verschiedene Branchen benötigen innovative Technologien, und die steigende Nachfrage nach energie- und kostensparenden Rechenzentren sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Abbildung 1: Marktgröße für Rechenzentrumskühlung, 2023–2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
April 2023
Forscher der Nanyang Technological University in Singapur (NTU Singapore) haben einen umweltfreundlicheren Ansatz zur Kühlung von Computern in Rechenzentren entwickelt, der die Energiekosten und CO2-Emissionen um bis zu 26 % senken könnte.
Diese innovative Technik, die von Forschern der NTU entwickelt wurde, kühlt die CPU direkt ohne Verwendung eines Kühlkörpers, indem sie zwei sehr effektive Wärmeabfuhrprozesse kombiniert: Sieden und Verdampfen.
Wenn tropische Umgebungstemperaturen (ca. 30 Grad Celsius) erreicht werden, werden die Gase und die überschüssige Flüssigkeit in einem geschlossenen System gesammelt, zu Flüssigkeit kondensiert und dann zur Verwendung wieder in das System zurückgeführt.
Noch wichtiger ist, dass die Sprühkühlung mehr Wärme ableiten kann als die Luftkühlung, da höhere Geschwindigkeiten zu höheren Temperaturen führen würden, sodass CPUs schneller und effizienter arbeiten können. eine bessere Leistung als die heutigen Geschwindigkeiten, die durch die Luftkühlung eingeschränkt werden. Tatsächlich hat der Sprühkühlungs-Prototyp gezeigt, dass er Rackdichten von bis zu 23 kW pro Kubikmeter bewältigen und wesentlich mehr Wärme abführen kann.
Der Direktor des Projekts, außerordentlicher Professor Wong Teck Neng von der School of Mechanical & Laut Aerospace Engineering sind die hohe Energieeffizienz und der fokussierte Ansatz die Hauptvorteile der Methode. Und im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen ist hierfür kein Kühlsystem erforderlich.
Organisationen erhöhen ihre Investitionen in den Bau neuer Rechenzentrumseinrichtungen aufgrund der Allgegenwärtigkeit von Cloud-Diensten, der zunehmenden Bedeutung von Big Data und der zunehmenden Verbreitung vernetzter Geräte. Es wird prognostiziert, dass all diese Faktoren in den nächsten acht Jahren die Nachfrage nach Rechenzentrumskühlung begünstigen werden. Infolgedessen korreliert die Nachfrage nach Kühllösungen direkt mit einer Zunahme der Anzahl von Rechenzentrumseinrichtungen weltweit.
Die durch die Pandemie gestiegenen Ausgaben für IT-Infrastruktur ebnen den Weg für den Bau neuer und erweiterter Rechenzentrumsanlagen weltweit. Darüber hinaus tragen softwarebasierte Rechenzentren auch zur Expansion des Marktes CAGR bei, indem sie einen höheren Automatisierungsgrad bieten. Der Wandel der Pandemie hin zur digitalen Transformation hat die Nachfrage nach skalierbaren, sicheren und flexiblen Rechenzentrumseinrichtungen erhöht. Infolgedessen wird erwartet, dass die Nachfrage nach der Kühlungsbranche für Rechenzentren wächst, da die Investitionen in neue Rechenzentrumsanlagen zunehmen. Es wird jedoch erwartet, dass die Entwicklung der Rechenzentrumskühlungsbranche durch den Bedarf an spezialisierter Infrastruktur und hohe Investitionskosten für die Einrichtung und Wartung dieser Rechenzentrumslösungen eingeschränkt wird. Im Prognosezeitraum wird außerdem davon ausgegangen, dass Kühlprobleme bei Stromausfällen und geringere CO2-Emissionen die Kühlbranche für Rechenzentren vor Schwierigkeiten stellen werden. Die Kühlbranche für Rechenzentren wurde durch COVID-19 erheblich beeinträchtigt. Ein Mangel an Arbeitskräften und niedrige Investitionskosten behinderten die Produktion und den Verkauf von Kühltechnik für Rechenzentren. Die Regierung und wichtige Marktteilnehmer haben außerdem neue Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Praktiken voranzutreiben und zu verbessern. Da die richtige Zielgruppe angesprochen wurde, stieg die Verkaufsrate der Rechenzentrumskühlungsbranche mit der technologischen Weiterentwicklung.
Darüber hinaus fungieren Rechenzentren als Knotenpunkt für die gesamte wesentliche IT-Infrastruktur in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen usw. Investitionen in Rechenzentren in diesen Branchen sind in erster Linie durch die Notwendigkeit motiviert, enorme Datenmengen zu verwalten und gleichzeitig Netzwerkfunktionen bereitzustellen. Da Rechenzentren jedoch viel Wärme erzeugen, benötigen sie Kühllösungen, um das System kontinuierlich am Laufen zu halten. Daher muss jede Rechenzentrumseinrichtung Kühllösungen für Rechenzentren priorisieren. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für Rechenzentrumskühlung gesteigert.
Basierend auf Komponenten umfasst die Marktsegmentierung für Rechenzentrumskühlung Kühler, Economizer und Serverkühlung. Das Segment der Kältemaschinen dominierte den Markt, und die Expansion ist auf die Nachfrage nach Kältemaschinen zurückzuführen, die aufgrund der wachsenden Sorge der Unternehmen um die Aufrechterhaltung der Serverleistung gestiegen ist. Dies unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Serverleistung und hat kürzlich die CAGR des Marktes für Rechenzentrumskühlung weltweit verbessert.
Basierend auf der Art der Kühlung umfasst die Segmentierung des Marktes für die Kühlung von Rechenzentren Flüssigkeit und Luft. Das Luftsegment hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Marktumsatz für die Kühlung von Rechenzentren. Flexible Scroll-Kompressoren mit hohem COP, geringem Geräuschpegel und der Fähigkeit, Flüssigkeitsstößen und hohem Druck standzuhalten, sind von Copeland und anderen bekannten Marken erhältlich. Diese Kompressoren sind energieeffizient und hocheffizient. Unter Verwendung erstklassiger Komponenten und modernster Fertigungstechnologie entsteht eine effektive, hochwertige Verdampferwendel.
Abbildung 2: Markt für Rechenzentrumskühlung nach Kühlungstyp, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Service umfassen die Marktdaten für die Kühlung von Rechenzentren professionellen Service und managed Service. Die Kategorie Managed Services generierte aufgrund der verstärkten Nutzung von Smartphones die meisten Einnahmen. Die Installations- und Bereitstellungsdienste können sowohl von kleinen als auch großen Unternehmen genutzt werden, um eine kostengünstige und energieeffiziente Kühlung für Rechenzentren bereitzustellen. Sie fungieren auch als zentrale Anlaufstelle für einfache Bereitstellungen mit geringen Ausfallzeiten. Organisationen auf der ganzen Welt nutzen diese Dienste häufiger für die Kühlung von Rechenzentren, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.
Basierend auf der Unternehmensgröße umfasst die Rechenzentrumskühlungsbranche KMU und große Unternehmen. Große Unternehmen dominieren den Markt und halten im Prognosezeitraum den maximalen Marktanteil. Der Bedarf an Rechenzentrumskühlung ist aufgrund der steigenden Datenerzeugung und der gestiegenen Nachfrage nach Rechenzentren gestiegen.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für Rechenzentrumskühlung wird dominieren, dessen Bedeutung im Prognosezeitraum voraussichtlich zunehmen wird, da die Anwendungen zur Kühlung von Rechenzentren im Telekommunikationssektor voraussichtlich zunehmen werden. Dies ist möglicherweise auf die Zunahme von Dienstleistern für externe IT-Infrastrukturdienste zurückzuführen, die wesentliche Geschäftsdaten und -anwendungen ausführen und verwalten. Es wird das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: ANTEIL DER KÜHLUNG VON RECHENZENTREN NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für Rechenzentrumskühlung hat den zweitgrößten Marktanteil. Dies ist auf die Existenz von Technologiegiganten wie Facebook, Google und Microsoft zurückzuführen, die aufgrund der Verlagerung der Rechenzentrumsinfrastruktur ständig nach neuen und erfinderischen Wegen suchen, um ihre Expansion zu steuern. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Rechenzentrumskühlung den größten Marktanteil und der britische Markt für Rechenzentrumskühlung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Kühlung von Rechenzentren von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird, der Markt für Kühllösungen für Rechenzentren führend ist und voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 12,7 Prozent wachsen wird. Die Präsenz von Technologiegiganten wie Facebook und Amazon Inc. in der Region deutet darauf hin, dass neue technologiebasierte Lösungen schrittweise eingeführt werden. Neben Google Inc. gibt es in der Region viele Rechenzentren, und mehrere IT-Firmen haben Türen für die Branche der Kühllösungen für Rechenzentren geöffnet. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Rechenzentrumskühlung war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Rechenzentrumskühlung noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Kühlbranche für Rechenzentren muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Rechenzentrumskühlungsbranche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Kühlbranche für Rechenzentren hat in letzter Zeit einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Rechenzentrumskühlung, darunter Fujitsu Ltd. (Japan), Asetek A/S (Dänemark), The Mitsubishi Group (Japan), Schneider Electric SE (Frankreich), Rittal GmbH & Co. KG (Deutschland), Hitachi Ltd. (Japan), 4energy (Großbritannien), 3M (USA), Degree Controls (USA), Wakefield-Vette Inc. (USA), HP Development Company, L.P. (USA), The Heico Companies LLC (USA) und andere versuchen zu wachsenMarktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Fujitsu Ltd. (Japan) Ziel ist es, das soziale Vertrauen durch Innovation zu stärken, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Um den Zweck der Fujitsu-Gruppe zu erreichen, werden wir unsere Fähigkeit verbessern, mit der Weltgesellschaft Schritt zu halten und gleichzeitig agile Veränderungen und Wertschöpfung voranzutreiben. Mit rund 130.000 Mitarbeitern, die Kunden in 180 Ländern unterstützen, bieten wir eine breite Palette an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen.
Asetek A/S (Dänemark), André Eriksen gründete Asetek 1997 als Privatunternehmen und das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet. Asetek dominierte schnell den Gaming- und Enthusiastenmarkt. Wir haben eine neuartige Kühlstrategie entwickelt, um die Leistungsprobleme zu überwinden, die durch extrem heiße Prozessoren entstehen. Unser VapoChill ermöglichte eine Steigerung der CPU-Geschwindigkeit, indem er sie tief auf Temperaturen unter dem Gefrierpunkt einfrierte. Unser Unternehmen leistete Pionierarbeit in der Dampfphasen-CPU-Kühltechnologie und stieg in nur fünf Jahren an die Spitze des Feldes auf.
Der Sealed-Loop-Flüssigkeitskühler ist eine Entwicklung von uns. Mithilfe unserer All-in-One (AIO)-Flüssigkeitskühlungsinnovationen könnten unsere OEM-Partner für Hochleistungs-PCs und Workstations dem Markt besser vorgefertigte Produkte anbieten. Für den Fall, dass etwas schief geht, ist ein Backup-Plan eine gute Idee. Zu den Innovationen zählen zahlreiche Neuheiten für die Branche, darunter Dampfkammertechnologie, spezielle Pumpensysteme, Split-Flow-Kühlplatten und Software, mit der die Öffentlichkeit ihre Kühlsysteme steuern und überwachen kann.
März 2024:
Boreas Technology, das sich auf Kühlsysteme für Rechenzentren konzentriert, hat das Rear Door Cooling Device entwickelt, das für Anwendungen in Umgebungen mit hoher Dichte gedacht ist. Ziel des Geräts ist eine präzise Kühlung mit einer Leistung von bis zu 50 kW. Dieses Gerät vereint Effizienz, Nachhaltigkeit und die besten Standards der Branche.
Januar 2024:
Aligned Data Centers, ein Technologie-Infrastrukturunternehmen, hat seine DeltaFlow-Flüssigkeitskühlungstechnologie mit ausstehendem Patentstatus vorgestellt. Die Lösung ist darauf ausgelegt, die High-Density-Computing-Anforderungen des Hochleistungsrechnens wie KI, ML und Supercomputing zu erfüllen. DeltaFlow, das die ExpandOnDemand-Funktionen von Align stärkt, ermöglicht es Kunden, ihre Architektur zu ändern, um den schwankenden Umgebungen mühelos gerecht zu werden.
Oktober 2023
Schneider Electric gab bekannt, dass es 1,2 Millionen US-Dollar für das Apoio para o Tropical Data Centre Testbed STDCT, eine Einrichtung an der National University of Singapore NUS, bereitstellen wird. Ein Konsortium aus Geschäftspartnern und der National Research Funding Singapore sponsert dieses Testfeld. Da die herkömmliche Wiederherstellung regulierter Bedingungen an Rechenzentrumsstandorten in tropischen Ländern, z. B. Singapur, viel Energie und damit Kosten und CO2-Emissionen erfordert, zielt das Testfeld darauf ab, erschwingliche und innovative Kühltechnologie bereitzustellen, die einen effizienten Betrieb von Rechenzentren an tropischen Standorten ermöglicht.
Mai 2023
Vertiv Group Corp stellte das Liebert PKDX vor, eine einzelne Einheit eines Wärmemanagementsystems, das die Kilometer des Rechenzentrums erweitert.
Die Kombination aus dem jetzt in Indien verfügbaren Liebert PKDX und den Rack-Sensoren, hochentwickelten Steuerungen und einer zentralen Systemoptimierungssteuerung hilft Indien, das Wärmemanagement im Rechenzentrum zu optimieren.
Februar 2023
Laut Green Revolution Cooling, Inc. ist das südkoreanische Schmiermittelunternehmen SK Enmove dem ElectroSafe Fluid Partner Program beigetreten, das Rechenzentren weltweit die Implementierung ihrer patentierten Heiz- und Tauchkühlflüssigkeiten ermöglicht. Die beiden Unternehmen werden auch zusammenarbeiten, um fortschrittliche Flüssigkeitszusammensetzungen zu entwickeln, zu innovieren und zu verbessern.
Marktsegmentierung für Rechenzentrumskühlung
Kühler
Economizer
Serverkühlung
Professioneller Service
Verwalteter Dienst
KMU
Große Unternehmen
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 8.6(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 9.03(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 15.3(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 4.92% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Airedale International Air Conditioning, IBM, STULZ, Swegon, Nlyte Software, CoolIT Systems, Emerson Electric, Vertiv, Schneider Electric, Liebert, Rittal, Honeywell, Delta Electronics, Siemens, Mitsubishi Electric |
SEGMENTS COVERED | Cooling Technique, Data Center Type, Component, End User, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Increased energy efficiency demand, Adoption of liquid cooling solutions, Growth in cloud computing infrastructure, Rising regulations on data center emissions, Expansion in emerging markets |
KEY MARKET DYNAMICS | rising energy efficiency demand, increasing data center ubiquity, regulatory sustainability initiatives, technological advancements in cooling, cost management pressures |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Data Center Cooling Market is expected to be valued at 9.03 USD Billion in 2024.
The Global Data Center Cooling Market is expected to grow at a CAGR of 4.92% from 2025 to 2035.
The market value of Air-based Cooling is projected to reach 5.25 USD Billion by 2035.
North America is expected to dominate the Global Data Center Cooling Market with a value of 3.4 USD Billion in 2024.
The expected market value for Liquid-based Cooling in 2024 is 2.5 USD Billion.
The market size for Europe is expected to reach 4.1 USD Billion by 2035.
The market value of Hybrid Cooling in 2024 is expected to be 1.53 USD Billion.
Key players in the Global Data Center Cooling Market include companies such as IBM, Emerson Electric, and Schneider Electric.
The APAC region is expected to have a market value of 2.0 USD Billion in 2024.
The projected market value for Evaporative Cooling is expected to be 3.0 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)