[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für kryogene Geräte nach Produkttyp (Ventil, Tank, Verdampfer und Pumpe), Kryogentyp (Sauerstoff, Stickstoff, Flüssigerdgas und Argon), Endverbrauch (E und P, Chemie, Elektronik und Metallurgie) und Region - Prognose bis 2030


Cryogenic Equipment Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Cryogenic Equipment Market was valued at USD 13,077.9 Million in 2023 and is projected to reach USD 23,150.0 Million by 2032, growing at a CAGR of 6.59% from 2024 to 2032. The market is driven by increasing demand for low-temperature operations across various industries, including metal processing, healthcare, and food technology. The surge in liquefied natural gas (LNG) and hydrogen demand is significantly contributing to market growth, particularly in the oil and gas sector, where cryogenic equipment is essential for storage and transportation. The Asia-Pacific region is expected to lead the market, driven by China and Japan's growing LNG infrastructure and industrial gas needs.

Key Market Trends & Highlights

Key trends influencing the Cryogenic Equipment Market include rising LNG demand and advancements in technology.

  • The market is expected to grow from USD 13,894.0 Million in 2024 to USD 23,150.0 Million by 2032.
  • North America is projected to grow at a CAGR of 6.35% during 2023-2032.
  • Europe's market is expected to grow at a CAGR of 6.79% driven by LNG infrastructure advancements.
  • The Asia-Pacific region is the largest market, with rapid growth anticipated due to industrial gas demand.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 13,077.9 Million
2024 Market Size: USD 13,894.0 Million
2032 Market Size: USD 23,150.0 Million
CAGR (2024-2032): 6.59%
Largest Regional Market Share in 2024: Asia-Pacific.

Major Players

Key players include Chart Industries, Air Liquide, Nikkiso Co., Ltd., Cryofab Inc., Air Products and Chemicals, Inc., INOX India Limited, Parker Hannifin Corp., Flowserve Corporation, Linde plc, SHI Cryogenics Group.

Weltweiter Marktüberblick für kryogene Geräte

Der Markt für kryogene Geräte hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 13.077,9 Millionen USD. Die globale Branche für kryogene Geräte soll von 13.894,0 Millionen USD im Jahr 2024 auf 23.232,9 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,59 % aufweisen.

Die steigende Nachfrage nach Niedertemperaturvorgängen in Branchen wie der Metallverarbeitung, dem Gesundheitswesen und der Lebensmitteltechnologie treibt den Markt für kryogene Geräte an.

Marktüberblick für kryogene Geräte

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für kryogene Anlagen


    • Steigende Nachfrage nach LNG und Wasserstoff fördert Marktwachstum


Die Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) ist aufgrund der zunehmenden Nutzung in Gaskraftwerken und der zunehmenden Nutzung von LNG im Transportwesen stark gestiegen. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Energiebedarf von LNG-Kraftwerken zurückzuführen, der zu einem verstärkten Einsatz kryogener Anlagen wie Öltankern, Ventilen, Verdampfern, Pumpen und Kühlschränken im Öl- und Gassektor führt. LNG wird durch Abkühlung unterirdischer Gasreserven auf ca. -162 °C erzeugt, was Lagerung und Transport erleichtert. Wasserstoff, ein weiteres kryogenes Gas, kann durch Wasserelektrolyse aus Quellen wie LNG und erneuerbaren Energien gewonnen werden. Kryogene Gase bleiben flüssig, wenn sie kühl gehalten werden, und können in kleineren Tanks gespeichert werden. 

Wenn jedoch die Temperatur steigt, verwandeln sie sich in Gas, was eine entsprechende Isolierung und Berücksichtigung des Drucks bei der Konstruktion der Geräte erforderlich macht. Es gibt Sicherheitsvorschriften zum Schutz von Personen und Umwelt. Die Geräte, die zum Umgang mit gekühlten Gasen verwendet werden, werden zusammenfassend als kryogene Geräte bezeichnet. Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) haben nur vier Länder die USA im Jahr 2020 mit 49,2 Milliarden Kubikfuß Flüssigerdgas (LNG) beliefert, was etwa 2 % der gesamten Erdgasimporte der Vereinigten Staaten entspricht. 

Darüber hinaus berichtete die Nationale Energiebehörde der Volksrepublik China, dass Chinas gesamte LNG-Empfangskapazität im Jahr 2021 fast 105,8 Millionen Tonnen pro Jahr beträgt und bis 2022 voraussichtlich auf 127 Millionen Tonnen pro Jahr steigen wird. Dieser Anstieg der LNG-Nachfrage wird voraussichtlich den Markt für kryogene Geräte ankurbeln, angesichts ihrer wichtigen Rolle beim Transport und der Lagerung von LNG. Der jüngste Aufschwung auf dem LNG-Markt trägt direkt zu einer erhöhten Nachfrage nach kryogenen Geräten in diesem Sektor bei. Erneuerbare Energien sind zwar umweltfreundlich, doch ihre schwankende Verfügbarkeit, insbesondere bei Solarenergie, stellt eine Herausforderung für eine stabile Stromerzeugung dar. 

Auf LNG basierende Zusatzstromversorgungssysteme helfen, die Emissionen zu verringern und gleichzeitig eine stabile Stromversorgung während der Spitzenlastzeiten sicherzustellen, was zu einem steigenden Bedarf an kryogenen Geräten in der Energie- und Strombranche führt. Der Vorstoß zur Dekarbonisierung bietet bedeutende Chancen für kryogene Geräte und steht im Einklang mit den Zielen der Länder, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren. Als Teil des Plans „France 2030“ hat die Regierung ungefähr 6,14 Milliarden US-Dollar (5,6 Milliarden Euro) für die Dekarbonisierung von Industriezweigen wie Stahl, Zement, Chemie und Metallurgie bereitgestellt. Diese Initiativen dürften die Nachfrage nach Flüssigerdgas und Wasserstoff ankurbeln und folglich die Nachfrage nach kryogenen Geräten steigern.

Einblicke in das Marktsegment kryogene Geräte

Globale Einblicke in die Produkttypen kryogener Geräte

Basierend auf dem Produkttyp wurde der Markt für kryogene Geräte in Ventile, Tanks, Verdampferpumpen und Sonstiges (Rohre, Regler, Gefrierschränke, Lagerdewargefäße, Siebe, Probenehmer, Wärmetauscher, Lecksuchgeräte, Spender und Zubehör) unterteilt. Kryogene Ventile, die bei extrem kalten Bedingungen verwendet werden, sind für Unternehmen, die mit komprimiertem Erdgas (CNG) und verflüssigtem Erdgas (LNG) arbeiten, unverzichtbar. Sie arbeiten zwischen -150 °C und -196 °C und sind entscheidend für die Lagerung und den Transport von kryogenen Hochdruckgasen wie Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Argon und Helium. Der wachsende LNG-Handel, die steigende Nachfrage nach Industriegasen und die Ausweitung der Nutzung von Flüssiggas in verschiedenen Branchen treiben den Markt an.

Der zunehmende Einsatz von Verflüssigungsanlagen vor Ort zur effektiven Produktion, Übertragung und Speicherung von Kryotechnik trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. So plante Kawasaki Heavy Industries im Rahmen seines Hydrogen Energy Supply Chain (HESC)-Projekts, ein Schiff mit einem Flüssigwasserstoff-Speichertank für emissionsarmen Antrieb auszustatten. Der Markt für Kryoventile wird voraussichtlich wachsen, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, aufgrund zunehmender Öl- und Gasaktivitäten und steigender Nachfrage aus verschiedenen Industrien in Ländern wie China, Indien und Japan. Der hohe Verbrauch von Kryoventilen in der Öl- und Gasindustrie, insbesondere in China, wo die nachgelagerte Produktion zunimmt, beflügelt den Markt. Die chemische Produktionsindustrie, ein weiterer wichtiger Endverbraucher, trägt zum Marktwachstum bei.

Abbildung 1: Markt für Kryoausrüstung, nach Design Technology, 2023 & 2032 (in Millionen USD)

Markt für kryogene Ausrüstung, nach Designtechnologie, 2023 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Globale regionale Einblicke in kryogene Ausrüstung

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika. Der Markt für kryogene Ausrüstung in Nordamerika wird im Prognosezeitraum 2023–2032 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,35 % wachsen. Nordamerika, insbesondere die USA und Kanada, ist ein wichtiger Akteur in der Luft- und Raumfahrt sowie im Gesundheitswesen, die stark von kryogener Ausrüstung abhängig sind. In der Luft- und Raumfahrt wird kryogene Ausrüstung vielfältig eingesetzt, unter anderem in Raketenantriebssystemen, der Satellitentechnologie und in der Weltraumforschung. Auch im Gesundheitswesen werden kryogene Geräte für verschiedene medizinische und wissenschaftliche Anwendungen verwendet, beispielsweise in der Kryochirurgie, der Kryokonservierung biologischer Proben sowie der Lagerung von Arzneimitteln und Impfstoffen.

Angesichts der schwindenden Kohleressourcen besteht für die USA und Kanada ein erhebliches Potenzial für den Export von Flüssigerdgas (LNG). Infolgedessen gewinnen LNG-basierte Kraftwerke Marktanteile, was eine potenzielle Wachstumschance für kryogene Ausrüstung darstellt und das Marktwachstum vorantreibt. Die Nachfrage nach Gas dürfte in Zukunft vor allem aufgrund des Wachstums in der Industrie und im Energiesektor steigen. Die US-Regierung hatte Pläne, bis 2020 neue Gaskraftwerke mit einer Leistung von 18 GW zu errichten. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. Die USA konzentrieren sich auch auf die Fertigungs- und Verarbeitungsindustrien, beispielsweise den Maschinenbau und die Primärmetallproduktion, die 11 % der US-Wirtschaft ausmachen. Angesichts der zunehmenden Erschöpfung der Kohleressourcen bietet das Potenzial für LNG-Exporte aus den USA und Kanada eine Wachstumschance für kryogene Geräte.

Europa erlebt aufgrund der Entwicklung der industriellen Infrastruktur ein enormes Wirtschaftswachstum. Für die Region wird zwischen 2023 und 2032 ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,79 % prognostiziert, was jedoch etwas unter den Wachstumsraten im asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika liegt. Dieses Wachstum wird durch Fortschritte bei der Flüssigerdgas-Infrastruktur (LNG) in Europa, die Modernisierung des deutschen Gesundheitssektors und die Bemühungen der europäischen Länder, Netto-Null-Emissionen zu erreichen, vorangetrieben. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass die Nachfrage nach kryogenen Anlagen für Flüssigerdgas und Wasserstoff steigen wird. Die wichtigsten Sektoren, die die Nachfrage nach kryogenen Anlagen treiben, sind Elektronik, Metallurgie sowie Energie und Strom. Deutschland ist dank seiner expandierenden Wirtschaft, die durch eine robuste industrielle Basis gestützt wird, ein profitabler Markt. Gleichzeitig wird erwartet, dass Spanien seine regionale Marktpräsenz durch die Ausweitung seiner industriellen Aktivitäten auf Gebiete mit erhöhter Nachfrage nach kryogenen Anlagen stärkt. So hat Cryospain Engineering im Juni 2020 seine strategische Expansion nach Asien bestätigt, verbunden mit Plänen zum Bau eines neuen Stickstofflagertanks in Taiwan.

Der asiatisch-pazifische Raum, der größte Markt für kryogene Anlagen, wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 auch das schnellste Wachstum verzeichnen. Die treibenden Kräfte hinter dieser Nachfrage sind vor allem China und Japan, dicht gefolgt von Indien. Die Nachfrage nach kryogenen Geräten in dieser Region wird größtenteils durch den Bedarf an Flüssigerdgas (LNG) angetrieben, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Umstellung auf kohlenstoffarme Technologien in Industrie und Transport liegt.

In China wird der Markt durch die Entwicklung von LNG-Infrastrukturprojekten vorangetrieben, während es in Japan die steigende Nachfrage nach LNG ist. Australien trägt zur Erdgasproduktion bei. Die erhöhte Produktion von Metallen für den Infrastrukturausbau führt zu einer höheren Nachfrage nach Gasen wie Sauerstoff in China und Indien. Chinas und Indiens wachsende Halbleiterfertigungsindustrie dürfte die Nachfrage nach Stickstoff, Sauerstoff, Argon und Wasserstoff ankurbeln, die für die Elektronikfertigung unverzichtbar sind. Darüber hinaus werden Investitionen in Weltraum- und Satellitenanwendungen in Indien voraussichtlich die Nachfrage nach Sauerstoff, Wasserstoff und LNG erhöhen.

Abbildung 2: Markt für kryogene Geräte nach Region, 2023 und 2032 (in Millionen USD)

Markt für kryogene Ausrüstung, nach Region, 2023 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für kryogene Ausrüstung weltweit

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für kryogene Ausrüstung wird von mehreren wichtigen Akteuren beeinflusst, die Produkte für verschiedene Anwendungen anbieten. Wichtige Marktteilnehmer wie Chart Industries, Air Liquide, Nikkiso Co., Ltd., Cryofab Inc., Air Products and Chemicals, Inc., INOX India Limited, Parker Hannifin Corp., Flowserve Corporation, Linde plc, SHI Cryogenics Group und viele mehr sind bestrebt, ihre Produktkompetenz zu verbessern und so ihre Markenposition zu behaupten. Diese Unternehmen verfügen aufgrund ihrer langjährigen Präsenz, ihres starken Markenrufs, ihrer umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit über bedeutende Marktanteile. Entwicklungskapazitäten (F&E) und globale Reichweite.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Kryotechnik gehören:


    • Chart Industries

    • Air Liquide

    • Nikkiso Co., Ltd.

    • Cryofab Inc.

    • Air Products and Chemicals, Inc.

    • INOX India Limited

    • Parker Hannifin Corp.

    • Flowserve Corporation

    • Linde plc

    • SHI Cryogenics Group

Entwicklungen der globalen Kryotechnikbranche


    • Im Juli 2023 eröffnete Chart Industries eine zweite Anlage in Alabama. Diese Anlage soll voraussichtlich im ersten Quartal 2024 die weltweit größten, in einer Fabrik gefertigten Kryotanks produzieren – 70 % größer als das Vorgängermodell. Die hier gefertigten Tanks werden als Treibstoffspeicher in der Luft- und Raumfahrtindustrie, als Wasserstoff- und LNG-Speicher in der Schifffahrt sowie in vielen weiteren Prozessen und Technologien in den Naturwissenschaften und der Dekarbonisierungsbranche eingesetzt.

    • Im Juli 2023 errichtete INOX India Limited eine LNG-Anlage in Tamil Nadu. Diese besteht aus zwei 113-Kiloliter-LNG-Tanks, einem Regas-System mit einer Kapazität von 5.000 SCMH bei 22 bar Druck und der dazugehörigen Ausrüstung, die von INOXCVA in Rekordzeit schlüsselfertig geliefert wurde.

    • Im April 2023 unterzeichnete Linde eine Vereinbarung mit Evonik. Ein führendes Spezialchemieunternehmen wird grünen Wasserstoff in Singapur liefern. Gemäß der Vereinbarung wird Linde auf Jurong Island, Singapur, eine 9-Megawatt-Anlage für alkalische Elektrolyseure bauen, besitzen und betreiben. Die Anlage wird grünen Wasserstoff produzieren, den Evonik zur Herstellung von Methionin, einem wichtigen Bestandteil von Tierfutter, verwenden wird.

    • Im März 2023 unterzeichneten Air Products and Chemicals, Inc. und Shaanxi LNG Reserves & Logistics Company eine Vereinbarung zur Lieferung ihrer firmeneigenen Prozesstechnologie und Ausrüstung für Flüssigerdgas (LNG) an Technip Energies für das Xi'An LNG Emergency Reserve & Peak Regulation Project mit Shaanxi LNG Reserves & Logistics Company Ltd. in der Provinz Shaanxi. China.

Marktsegmentierung für Kryotechnik

Marktausblick für Kryotechnik nach Produkttyp (in Mio. USD, 2019–2032)


    • Ventile

    • Tank

    • Verdampfer

    • Pumpen

    • Sonstige


Globale KryotechnikRegionaler Ausblick


    • Nord Amerika
      • USA

      • Kanada


    • Europa
      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Russland

      • Restliches Europa


    • Asien-Pazifik
      • China

      • Japan

      • Indien

      • Südkorea

      • Australien

      • Rest von Asien-Pazifik


    • Naher Osten und Afrika
      • Saudi-Arabien

      • VAE

      • Südafrika

      • Restlicher Naher Osten & Afrika


    • Lateinamerika
      • Brasilien

      • Mexiko

      • Argentinien

      • Restliches Lateinamerika


Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 13,077.9 Million
Market Size 2024 USD 13,894.0 Million
Market Size 2032 USD 23,150.0 Million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.59% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2022
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and Latin America.
Countries Covered The U.S., Canada, Germany, France, Italy, UK, Russia, Rest of Europe, China, India, Japan, South Korea, Australia, Rest of Asia Pacific, Saudi Arabia, UAE, South Africa, Rest of the Middle East & Africa, Brazil, Mexico, Argentina Rest of Latin America
Key Companies Profiled Chart Industries, Air Liquide, Nikkiso Co., Ltd., Cryofab Inc., Air Products and Chemicals, Inc., INOX India Limited, Parker Hannifin Corp., Flowserve Corporation, Linde plc, SHI Cryogenics Group 
Key Market Opportunities ·       Opportunities due to evolving electronics applications requiring cryogenic gases
Key Market Dynamics ·       High demand for gases from the metallurgy sector is driving the demand for cryogenic equipment


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Cryogenic Equipment Market size is expected to be valued at USD 23,150.0 Million in 2032.

The global market is projected to grow at a CAGR of 6.59% during the forecast period, 2024-2032.

Asia Pacific had the largest share of the global market.

The key players in the market are Chart Industries, Air Liquide, Nikkiso Co., Ltd., Cryofab Inc., Air Products and Chemicals, Inc., INOX India Limited, Parker Hannifin Corp., Flowserve Corporation, Linde plc, SHI Cryogenics Group.

Tank segment had the largest revenue share of the global market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img