info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Core HR-Software – Globale Prognose 2032


ID: MRFR/ICT/2292-HCR | 100 Pages | Author: Ankit Gupta| August 2025

Core HR Software Market Summary

As per MRFR Analysis, the Core HR Software Market is projected to grow from USD 29.4 Billion in 2024 to USD 54.2 Billion by 2032, with a CAGR of 10.5% during the forecast period. The market was valued at USD 25.2 Billion in 2023. The residential sector accounted for over 54% of the market in 2020, with significant adoption in commercial spaces. Cloud deployment dominated with 70.54% market share in 2020, while Small & Medium Enterprises held 60.97% of the market share. North America leads the market, with Asia-Pacific expected to show major growth.

Key Market Trends & Highlights

The Core HR Software market is evolving rapidly, driven by technological advancements and increased automation.

  • Market size in 2024: USD 29.4 Billion; projected to reach USD 54.2 Billion by 2032.
  • Cloud deployment projected to grow at a CAGR of 11.12% during the forecast period.
  • Small & Medium Enterprises expected to grow at a CAGR of 11.33% during the forecast period.
  • North America holds the largest market share, with Asia-Pacific anticipated to be the fastest-growing region.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 25.2 Billion
2024 Market Size: USD 29.4 Billion
2032 Market Size: USD 54.2 Billion
CAGR: 10.5%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Workday, Inc., Automatic Data Processing, SAP SE, CoreHR, Paycom Software, and Oracle Corporation.

Marktüberblick über Core-HR-Software

Der Markt für Core-HR-Software soll von 29,4 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 54,2 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,5 % aufweisen. Darüber hinaus wurde der Markt für Core-HR-Software im Jahr 2023 auf 25,2 Milliarden USD geschätzt.

Core-HR-Software im Wohn- und Gewerbebereich ist für die Produktivität und andere wichtige Vorgänge von Bedeutung. Der Wohn- und Nicht-Wohnsektor weltweit übernimmt für seine Infrastruktur in den Bereichen Ästhetik und Betrieb zunehmend hocheffiziente Core-HR-Software. Der Wohnsektor übernimmt schnell Core-HR-Software, die im Jahr 2020 über 54 % ausmachte, und dieser Anteil wird im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter steigen. Gewerbeflächen wie Büros, Fitnessstudios, Einkaufszentren und Industriezweige setzen zunehmend auf robuste HR-Core-Software, da diese als die langlebigsten HR-Core-Software-Optionen der Branche gilt und Eigenschaften wie Schalldämmung, Haltbarkeit und die lange Lebensdauer dieser HR-Core-Software-Systeme die Nachfrage steigern.

Abbildung 1: Markt für HR-Core-Software, 2018 – 2030 (Milliarden USD)

Marktübersicht für HR-Core-Software

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für HR-Core-Software

Die HR-Core-Software-Branche entwickelt sich weltweit immer schneller und wird voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben.

Die HR-Software entwickelt sich weltweit rasant, und das Marktwachstum wird in den kommenden Jahren ein Höchstmaß erreichen. Mit dem rasanten Aufstieg der Cloud-Technologie und modernen technologischen Fortschritten expandiert auch die Branche für HR-Kernsoftware. Der rasante Anstieg mobiler Anwendungen ist ein wichtiger Faktor für den Markterfolg. Die Nachfrage nach HR-Software zur einfachen Pflege von Mitarbeiterdaten steigt in der Branche. Laut Marktstudie führt die steigende Nachfrage nach Automatisierung im HR-Bereich zur globalen Entwicklung des Marktes. Der zunehmende Einsatz automatisierter Systeme wie HR-Software in kleinen und mittleren Unternehmen zeigt, dass das Marktpotenzial für HR-Kernsoftware in Zukunft weiter steigen wird. Unternehmen nutzen die Lösungen der Core-HR-Software-Branche, um ihre HR-Prozesse schneller abzuwickeln.

Mit dem Aufkommen der Cloud-Technologie und der zunehmenden mobilen Nutzung eröffnen sich zudem zahlreiche Marktchancen. Die Angebote der Core-HR-Software-Branche umfassen Informationen und persönliche Daten von Mitarbeitern, Steuerabzüge und die Anmeldung zu Sozialleistungen. Alle Core-HR-Software-Markttrends sind für Unternehmen weiterhin sehr hilfreich, um Mitarbeiterdaten zu speichern und deren Abwesenheitstage zu erfassen. Mitarbeiter können sogar auf die Datenbank zugreifen, um bestimmte Informationen über das Mitarbeiter-Self-Portal zu bearbeiten. Die zunehmende Einführung automatisierter Systeme in Unternehmen führt ebenfalls zum Wachstum des Marktes.

Einblicke in das Marktsegment Core HR Software

Einblicke in den Bereitstellungsmodus von Core HR Software

Die Marktsegmentierung von Core HR Software basierend auf dem Bereitstellungsmodus umfasst Cloud und On-Premise. Cloud hatte 2020 mit 70,54 % den größten Marktanteil und einen Marktwert von 10.996,90 Millionen USD und soll im Prognosezeitraum mit 11,12 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. On-Premise war 2020 der zweitgrößte Markt mit einem Wert von 4.593,10 Millionen USD.

Einblicke in die Unternehmensgröße von Core HR Software

Basierend auf der Unternehmensgröße umfasst die Marktsegmentierung von Core HR Software kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen. Kleine und Mittlere Unternehmen hatten 2020 mit 60,97 % den größten Marktanteil und einen Marktwert von 9.505,72 Millionen US-Dollar. Für diesen Zeitraum wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,33 % gerechnet. Große Unternehmen waren 2020 mit einem Wert von 6.084,28 Millionen US-Dollar der zweitgrößte Markt.

Abbildung 2: Kernmarkt für HR-Software nach Bereitstellungsmodus, 2021 & 2030 (Milliarden USD)

Markt für Core-HR-Software, nach Bereitstellungsmodus

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Core-HR-Software

Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es zeigt sich, dass die nordamerikanische Region den weltweit größten Anteil an Core-HR-Software-Branche hat. Die Region wächst aufgrund der zunehmenden Einführung technologischer Fortschritte und der steigenden Nutzung von HR-Software deutlich schneller. Neben Nordamerika wird für die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum erwartet, da sie sich zum am schnellsten wachsenden Markt entwickeln wird.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON KERN-HR-SOFTWARE NACH REGION 2021 (%)

MARKTANTEIL VON KERN-HR-SOFTWARE NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Kern-HR-Software

Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Kern-HR-Software zu noch stärkerem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen Produktneuheiten, Vertragsvereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Branche für HR-Core-Software müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren hohe Summen in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum für HR-Core-Software weiter anzukurbeln. Mit signifikanten Marktentwicklungen wie Produktneuheiten, Vertragsvereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ergreifen Marktteilnehmer zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und erfolgreich zu sein, müssen Wettbewerber in der HR-Core-Software-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der HR-Core-Software-Branche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für HR-Core-Software hat der Medizinbranche in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Akteure auf dem Markt für Haarpflegeprodukte, darunter Workday, Inc. (USA), Automatic Data Processing (USA), SAP SE (Deutschland), CoreHR (Irland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.

Workday, Inc. ist ein amerikanischer Anbieter von On-Demand-Software für Finanzmanagement, Human Capital Management und Studenteninformationssystem. Workday wurde von David Duffield, dem Gründer und ehemaligen CEO des ERP-Unternehmens PeopleSoft, zusammen mit dem ehemaligen PeopleSoft-Chefstrategen Aneel Bhusri gegründet, nachdem PeopleSoft 2005 von Oracle übernommen worden war. Im Jahr 2020 platzierte das Fortune-Magazin Workday Inc. auf Platz fünf seiner Fortune-Liste der 100 besten Arbeitgeber 2020, basierend auf einer Mitarbeiterbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit. Die San Francisco Business Times hat Workday in der Kategorie „Größte Unternehmen“ auf Platz zwei der besten Arbeitgeber der Bay Area gewählt.

Außerdem ist Automatic Data Processing (USA) ADP ein umfassender Anbieter von cloudbasierten Human Capital Management (HCM)-Lösungen, die Personalwesen, Gehaltsabrechnung, Talentmanagement, Zeitmanagement, Steuer- und Sozialleistungsverwaltung vereinen. Zudem ist ADP führend in den Bereichen Business Outsourcing, Analytik und Compliance.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für HR-Kernsoftware gehören:


  • Ceridian HCM, Inc. (USA)

  • Workday, Inc. (USA)

  • Automatic Data Processing (USA)


  • Sap SE (Deutschland)

  • CoreHR (Irland)

  • Paycom Software, Inc. (USA)

  • Employwise (Indien)


  • Paychex, Inc. (USA)

  • Oracle Corporation (USA)

  • IBM Corporation (USA).

Kernentwicklungen in der HR-Softwarebranche

Im Juni 2023 gab Workday die Erweiterung seiner Zusammenarbeit mit Samsung SDS bekannt, einem Systemintegrator und Anbieter von cloudbasierten HR-Technologielösungen für Fachkräfte in der Region. Ziel ist es, die Abläufe durch eine zentralisierte HCM-Bereitstellung zu verbessern.

Im Juni 2023 schloss UKG die Übernahme von Immedis ab, einem Anbieter von HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen und Workforce Management. Die Globalisierung der Lohn- und Gehaltsabrechnung wurde durch die Einführung von UKG One View, einem länderübergreifenden Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem, weiter vorangetrieben.

Im April 2023 feierte Oracle die Ankündigung mit den erzielten Verbesserungen. zu Oracle ME und Oracle Grow, die große Aufmerksamkeit erhielten, weil Benutzer selbstgesteuertes Lernen mit der ständigen Anwendung von Fähigkeiten auf der Employee Experience-Plattform des Unternehmens integrieren konnten.

Im März 2023 konzentrierte sich Herr Roberts‘ Unternehmen Ceridian auf Center Parcs UK & Irland, das Dayforce implementierte, um die Leistung seiner Mitarbeiter zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Compliance zu überwachen. Center Parcs zielt auf Mitarbeiter im Außendienst ab und plant, die unternehmensweiten Schulungsmodule von Dayforce für Zeiterfassung, optimierte Auftragsplanung und einheitliche, zielgerichtete Führung zu nutzen.

Im Oktober 2022 kündigte ADP die Einführung des Produkts „Voice of the Employee“ an, das Arbeitgeber dabei unterstützen soll, Feedback von Mitarbeitern zu sammeln, um deren Erfahrungen am Arbeitsplatz zu verbessern.

Im Oktober 2021 führte SAP den SAP Succession Factors Opportunity Marketplace ein, der Mitarbeitern maßgeschneiderte Empfehlungen bietet, die ihre persönliche Weiterentwicklung und ihr Wachstum innerhalb des Unternehmens fördern.

Im Mai 2024 brachte Cezanne HR Limited eine neue Lohn- und Gehaltsabrechnungslösung namens „Cezanne Payroll“ auf den Markt. Diese kombiniert nun das HRIS-Angebot mit einem fortschrittlichen integrierten Lohn- und Gehaltsabrechnungstool in einem System, um die britischen Compliance-Vorschriften und die Anerkennung von HMRC RTI-Einreichungen zu erfüllen.

Die Zellis Group veröffentlichte im April 2024 ein weiteres Update mit dem Titel „HCM Cloud 8.0“, das das Personalmanagement und die Lohn- und Gehaltsabrechnungsfunktionen verbessern sollte. Zu den verbesserten Funktionen gehören detaillierte Power BI-Dashboards sowie weitere Updates innerhalb der Zellis Intelligence Platform (ZIP).

Pocket smHRt Tech Pvt. Ltd. startete im April 2023 die Initiative Digital Bharat 2.0, die indischen KMU dabei helfen soll, ihre Personalverwaltungs- und Gehaltsabrechnungssysteme mithilfe von WhatsApp zu digitalisieren. Dieses Projekt bietet eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche, um HR- und Gehaltsabrechnungspraktiken sowie die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Rechtsräumen zu erleichtern. Mittlere Unternehmen
  • Großunternehmen

  • Regionaler Ausblick für HR-Kernsoftware



    • Nordamerika




      • USA




      • Kanada






    • Europa




      • Deutschland




      • Frankreich




      • Großbritannien




      • Italien




      • Spanien




      • Rest Europa






    • Asien-Pazifik




      • China




      • Japan




      • Indien




      • Australien




      • Südkorea




      • Australien




      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






    • Rest der Welt




      • Mitte Osten




      • Afrika




      • Lateinamerika





    Attribute/Metric Details
    Market Size 2023 USD 25.2 Billion
    Market Size 2024 USD 29.4 Billion
    Market Size 2030 USD 54.2 Billion
    Compound Annual Growth Rate (CAGR) 10.5% (2024-2032)
    Base Year 2023
    Market Forecast Period 2024-2032
    Historical Data 2018 & 2020
    Market Forecast Units Value (USD Billion)
    Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
    Segments Covered Deployment Mode, Organization Size, and Region
    Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
    Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
    Key Companies Profiled Employwise (India), IBM Corporation (U.S.), Oracle Corporation (U.S.), Ceridian HCM, Inc. (U.S.), Automatic Data Processing (U.S.), Sap SE (Germany), CoreHR (Ireland), Paycom Software, Inc. (U.S.), Paychex, Inc. (U.S.), and Workday, Inc. (U.S.).
    Key Market Opportunities The rise in the usage of mobile and increased adoption of automated systems in the pandemic raised the Core HR Software Industry Opportunities for growth.
    Key Market Dynamics The Core HR Software Industry is evolving at a faster rate all around the world, and in furthermore years, the market growth will propagate to the highest points.


    Frequently Asked Questions (FAQ) :

    The Core HR Software market size was valued at USD 25.2 Billion in 2023.

    The market is projected to grow at a CAGR of 10.5% during the forecast period, 2024-2032.

    North America had the largest share of the Core HR Software market.

    The key players in the market are Employwise (India), IBM Corporation (U.S.), Oracle Corporation (U.S.), Ceridian HCM, Inc. (U.S.), Automatic Data Processing (U.S.), Sap SE (Germany), CoreHR (Ireland), Paycom Software, Inc. (U.S.), Paychex, Inc. (U.S.), and Workday, Inc. (U.S.).

    The Cloud category dominated the market in 2021.

    The Small & Medium Enterprise base had the largest share in the market for Core HR Software.

    Comments

    Leading companies partner with us for data-driven Insights.

    clients

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Tailored for You
    • Dedicated Research on any specifics segment or region.
    • Focused Research on specific players in the market.
    • Custom Report based only on your requirements.
    • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
    • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
    • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
    • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
    report-img