Marktübersicht für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen auf 11.59 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. im Jahr 2022. Die Marktbranche für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen wird voraussichtlich von 12.51 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 25.0 (Milliarden US-Dollar) wachsen Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 7.99 % liegen.
Wichtige Markttrends für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen hervorgehoben< /h3>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen wird durch die steigende Nachfrage nach verbesserten Gästeerlebnissen und betrieblicher Effizienz angetrieben. Hotels sind bestrebt, intelligente Technologien zu integrieren, die personalisierte Services, optimierte Abläufe und datengesteuerte Entscheidungsfindung ermöglichen. Dieser Antrieb wird durch das Wachstum des Tourismus und die steigenden Erwartungen der Gäste an nahtlose digitale Interaktionen noch verstärkt. Da sich Gastronomiebetriebe an diese Veränderungen anpassen, erkennen sie das Potenzial vernetzter Systeme zur Optimierung verschiedener Funktionen, von der Buchungsverwaltung bis zur Zimmerautomatisierung. Chancen liegen in der Ausweitung von Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) im Hotelsektor.
Mit der Weiterentwicklung von Sensortechnologien und der Verbesserung der Datenanalyse haben Hotels die Chance, ihre Energie zu stärken Management, erhöhen die Sicherheit der Gäste und sorgen für eine bessere Kommunikation. Diese Bemühungen können sogar in Zusammenarbeit mit Technologieanbietern durchgeführt werden, die technologiebasierte Lösungen anbieten können, die perfekt für die Hotelbranche geeignet sind. Beispielsweise kann die Einbindung des Publikums und die Zufriedenheit des Publikums auch durch die Entwicklung von Apps erhöht werden, die es Gästen ermöglichen, Hoteleinrichtungen direkt zu buchen. Der Trend zum Einsatz mobiler Technologie in Hotels hat in letzter Zeit an Fahrt gewonnen. Gäste sind an mobilen Anwendungen interessiert und bevorzugen Buchungen, Bestellungen und die Kommunikation mit Hotelmitarbeitern über solche Anwendungen.
Diese Änderung setzt Immobilien unter Druck, Ressourcen für die Entwicklung von Funktionen bereitzustellen, die eine solche Interaktion ermöglichen. Darüber hinaus sind umweltfreundliche Optionen aufgrund der Notwendigkeit, auf umweltbewusste Reisende einzugehen, zur neuen Agenda der Hotelgastronomie geworden. Solche Trends werden es den Branchen ermöglichen, die Qualität ihrer Gäste zu verbessern. Das Reservierungserlebnis verbessern und die Reservierungsfunktionen verbessern. Effizienzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen dank aller eingeführten Integrationen und innovativen Technologien in Richtung einer kundenorientierteren Branche entwickelt.
Abb. 1: Marktübersicht für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>
Markttreiber für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen
Steigende Nachfrage nach intelligenten Hotellösungen
Die Marktbranche für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen erlebt einen deutlichen Wandel hin zu intelligenten Hotellösungen. Da Reisende immer technikaffiner werden, erwarten sie eine nahtlose Integration der Technologie in ihr Hotelerlebnis. Dieser Faktor ist besonders wichtig, da Hotels bestrebt sind, die Zufriedenheit ihrer Gäste und die betriebliche Effizienz zu steigern. Die Weiterentwicklung der Internet-of-Things-Technologien (IoT) ermöglicht es Hotels, vernetzte Systeme zu implementieren, die verschiedene Aspekte des Gästeerlebnisses optimieren, einschließlich Zimmersteuerung, Check-in-Prozesse und Serviceanfragen. Gäste können ihre Zimmereinstellungen aus der Ferne anpassen, personalisierte Empfehlungen erhalten, und über mobile Anwendungen mit dem Hotelpersonal kommunizieren, was zu einem angenehmeren Aufenthalt führt. Darüber hinaus können Hotels durch die Nutzung von Big-Data-Analysen wertvolle Einblicke in die Vorlieben und Verhaltensweisen der Gäste gewinnen und so maßgeschneiderte Dienstleistungen ermöglichen. Dieser Wandel hin zu intelligenten Systemen verbessert nicht nur das Gästeerlebnis, sondern verbessert auch den Hotelbetrieb, was zu Kosteneinsparungen und einer höheren Umsatzgenerierung führt. Angesichts der Prognose einer erheblichen CAGR von 2024 bis 2032 ist es offensichtlich, dass die Nachfrage nach intelligenten Hotellösungen ansteigen wird das Wachstum der Branche des Marktes für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen in den kommenden Jahren.
Wachsender Fokus auf ein verbessertes Gästeerlebnis
Die Branche des Marktes für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen wird zunehmend von der Fokussierung auf die Verbesserung des Gästeerlebnisses bestimmt. Da sich der Wettbewerb im Gastgewerbe verschärft, greifen Hotels auf vernetzte Lösungen zurück, um sich zu differenzieren und den sich verändernden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Die Bereitstellung personalisierter Dienste, schneller Zugang zu Annehmlichkeiten und optimierte Kommunikation über vernetzte Systeme sind für moderne Hotels unverzichtbar geworden. Dieser Trend fördert die Gästebindung und fördert Folgegeschäfte, was letztendlich zum Wachstum des Marktes beiträgt.
Zunahme der Akzeptanz cloudbasierter Lösungen h4>
Die Einführung cloudbasierter Lösungen revolutioniert die Branche der vernetzten Hotelsysteme und -lösungen. Aufgrund der Vorteile wie Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz migrieren Hotels ihre Abläufe zunehmend auf Cloud-Plattformen. Cloud-Systeme erleichtern die Datenverwaltung und -analyse in Echtzeit und ermöglichen es Hotels, dynamisch auf Marktanforderungen zu reagieren und ihre Dienstleistungen zu optimieren. Es wird erwartet, dass dieser Trend das Marktwachstum erheblich vorantreiben wird, da immer mehr Hotels die Vorteile der Integration von Cloud-Lösungen in ihren Betrieb erkennen.
Marktsegmenteinblicke für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen h3>
Einblicke in vernetzte Hotelsysteme und Marktsystemtypen für Lösungen< /h4>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen wird im Jahr 2023 derzeit auf 12,51 Milliarden US-Dollar geschätzt, was das Wachstumspotenzial unterstreicht innerhalb seines Systemtyp-Segments. Dieses Segment umfasst mehrere Schlüsselkomponenten, darunter Property-Management-Systeme, Guest-Engagement-Lösungen, Revenue-Management-Systeme, mobile Anwendungen und IoT-Lösungen. Unter diesen stellen Property-Management-Systeme einen bedeutenden Teil des Marktes dar, der in diesem Jahr einen Wert von 3,0 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum ist ein Zeichen für den zunehmenden Bedarf an effizienten Abläufen und optimierten Prozessen in Hotels. Dicht dahinter folgt Guest Engagement Solutions mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 5,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dieses Segment unterstreicht die Bedeutung der Gästeförderung Erlebnisse durch personalisierte Interaktionen und Dienstleistungen, ein Bereich, der in der heutigen Hotellandschaft von entscheidender Bedeutung geworden ist. Obwohl die Bewertung von Revenue-Management-Systemen derzeit mit 2,0 Milliarden US-Dollar etwas geringer ist, zeigt sie Potenzial und wächst in den kommenden Jahren auf 4,5 Milliarden US-Dollar, was die Notwendigkeit für Hotels unterstreicht, Preisstrategien zu optimieren und den Umsatz zu maximieren. Mobile Anwendungen, mit einer anfänglichen Bewertung von 3,0 Ziel ist es, den Komfort der Gäste und die Zugänglichkeit zu Dienstleistungen zu verbessern und damit erheblich zur Kundenzufriedenheit beizutragen. Bis zum Ende des Prognosezeitraums werden voraussichtlich 6,0 Milliarden US-Dollar erreicht. Der IoT-Lösungssektor, der bei 2,01 Milliarden US-Dollar beginnt, spiegelt die zunehmende Integration intelligenter Technologien im Gastgewerbe wider, verbessert die betriebliche Effizienz und das Benutzererlebnis und erreicht bis 2032 ein Volumen von 3,0 Milliarden US-Dollar. Jede dieser Komponenten spielt eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung des vernetzten Hotels Einnahmen auf dem System- und Lösungsmarkt durch die Bereitstellung integrierter Lösungen, die verschiedene Aspekte des Hotelmanagements und der Kundenbindung abdecken. Die Marktdynamik, die durch die Präferenzen der Kunden für Technologie und Automatisierung angetrieben wird, ebnet den Weg für Fortschritte und Dienstleistungen, die den modernen Anforderungen des Gastgewerbes gerecht werden Sie beeinflussen die Gesamtmarktstatistik und bieten zahlreiche Wachstumschancen. Da sich Hotels weiterhin an den technologischen Fortschritt und die sich ändernden Kundenerwartungen anpassen, bleibt das Systemtyp-Segment für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Branche von entscheidender Bedeutung.
Abb. 2: Markteinblicke in vernetzte Hotelsysteme und -lösungen

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>
Einblicke in die Marktbereitstellungsart vernetzter Hotelsysteme und -lösungen< /h4>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen, der im Jahr 2023 auf 12,51 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist eine wachsende Segmentierung auf auf Bereitstellungstyp, der cloudbasierte, lokale und hybride Modelle umfasst. Der Cloud-basierte Bereitstellungstyp hat aufgrund seiner Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Zugänglichkeit an Bedeutung gewonnen und ist daher die bevorzugte Wahl für viele Hotelbetreiber, die das Gästeerlebnis durch Technologie verbessern möchten. Lokale Lösungen bieten eine erhebliche Kontrolle über Daten und Systeme, sind jedoch häufig mit höheren Vorlaufkosten und Wartungsaufwand verbunden, was die unterschiedlichen Präferenzen innerhalb der Branche widerspiegelt. Das Hybridmodell, das eine Mischung aus Cloud- und lokalen Lösungen darstellt, wird immer attraktiver bietet Flexibilität und ermöglicht es Hotels, die Vorteile beider Bereitstellungsarten zu nutzen. Markttrends deuten auf eine Verlagerung hin zu integrierten Lösungen hin, die die betriebliche Effizienz und die Einbindung der Gäste steigern, was auf eine steigende Nachfrage nach personalisierten Dienstleistungen und Automatisierung im Hotelbetrieb zurückzuführen ist. Im Zuge der Weiterentwicklung des Sektors bleiben jedoch Herausforderungen wie Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und Integrationskomplexität bestehen. Insgesamt ist das SegmentDie Integration des Marktes für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen nach Bereitstellungstyp spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der unterschiedlichen Bedürfnisse des Gastgewerbes und treibt gleichzeitig Marktwachstum und Innovation voran.
Einblicke in den vernetzten Hotelsystem- und Lösungsmarkt für den Endverbrauch< /h4>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen verzeichnet ein erhebliches Wachstum mit einem erwarteten Wert von 12,51 Milliarden im Jahr 2023 , und Innovation im Endverbrauchssegment ist ein wesentlicher Treiber. Der Markt umfasst verschiedene Einrichtungen, darunter Hotels, Resorts, Boutique-Hotels, Serviced Apartments und Hostels, die alle zur allgemeinen Marktdynamik beitragen. Hotels sind von entscheidender Bedeutung, da sie in großem Umfang vernetzte Systeme zur Verbesserung des Gästeerlebnisses und der betrieblichen Effizienz einsetzen. Resorts und Boutique-Hotels nutzen Technologie nicht nur, um ihr Serviceangebot zu verbessern, sondern auch, um ihren Gästen personalisierte Erlebnisse zu bieten. Serviced Apartments erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bereichern Langzeitaufenthaltserlebnisse mit modernen Lösungen, die sowohl Urlaubern als auch Geschäftsreisenden gerecht werden. Mittlerweile setzen Herbergen auf vernetzte Lösungen, um eine technikaffine jüngere Bevölkerungsgruppe anzulocken, indem sie einzigartige Erlebnisse bieten und gleichzeitig Komfort gewährleisten. Zusammen demonstrieren diese Segmente die vielfältige Anwendung vernetzter Systeme, die das Gastgewerbeerlebnis verbessern und zu erheblichen Beiträgen zum Umsatz des Marktes für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen führen. Mit der Weiterentwicklung des Marktes wird die Bewältigung von Herausforderungen wie Datenschutz und Integrationstechnologien neue Wachstumschancen eröffnen.
Einblicke in vernetzte Hotelsysteme und Marktlösungen für Servicetypen< /h4>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 12,51 Milliarden US-Dollar erreichen erhebliches Wachstum im Segment Service Type, das verschiedene wesentliche Angebote wie Beratung, Installation, Wartung und Managed Services umfasst. Angesichts der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Technologielösungen im Gastgewerbe spielen Beratungsdienste eine entscheidende Rolle bei der Begleitung von Hotels bei der Integration vernetzter Systeme und der Sicherstellung der strategischen Umsetzung. Installationsdienste sind ebenfalls von Bedeutung, da sie für die reibungslose Einrichtung komplexer Hotelsysteme von grundlegender Bedeutung sind und sich direkt auf das Gästeerlebnis auswirken. Wartungsdienste sind für die fortlaufende Funktionalität und Effizienz dieser Systeme von entscheidender Bedeutung und helfen Hotels, Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen zu minimieren. Darüber hinaus gewinnen Managed Services an Bedeutung, da Hotels ihren Technologiebedarf auslagern wollen, um mehr Fachwissen und Kosteneffizienz zu erzielen. Es wird erwartet, dass die Vernetzungs- und Digitalisierungstrends in der Hotelbranche den Umsatz des Marktes für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen erheblich ankurbeln werden, da sich Hotels durch verbesserte Dienstleistungen und optimierte Abläufe an die Erwartungen der Gäste anpassen. Diese Segmentierung hebt nicht nur die wesentlichen Funktionen hervor, die die digitale Transformation unterstützen Hotels, sondern bietet Anbietern auch die Möglichkeit, ihre Angebote in diesen wichtigen Dienstleistungsbereichen zu erneuern und zu verbessern.
Regionale Einblicke in den vernetzten Hotelsystem- und Lösungsmarkt h4>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen verzeichnet in allen regionalen Segmenten ein bemerkenswertes Wachstum und hat eine Bewertung von 12,51 erreicht Der Markt wird im Jahr 2023 auf 25,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 25,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Nordamerika hält einen Mehrheitsanteil an diesem Markt mit einem Wert von 5,0 US-Dollar Im Jahr 2023 wird der Wert auf 10,14 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2032 voraussichtlich auf 10,14 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine Bedeutung in der Branche unterstreicht. Es folgt Europa mit einem Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 7,2 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf ein erhebliches Marktengagement in der Region hinweist. Die APAC-Region entwickelt sich ebenfalls zu einem kritischen Markt, der im Jahr 2023 einen Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar haben wird und dies voraussichtlich auch tun wird bis 2032 5,2 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch steigenden Tourismus und digitale Transformationstrends. Südamerika und MEA sind kleinere Märkte im Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen mit einem Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar bzw. 0,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, aber sie weisen Wachstumspotenzial auf, wobei Südamerika voraussichtlich 1,8 Milliarden US-Dollar und MEA erreichen wird Es wird erwartet, dass der Umsatz bis 2032 1,66 Milliarden US-Dollar erreichen wird, da die Konnektivität zunehmend an Bedeutung gewinnt. Insgesamt zeigt die Marktdynamik in diesen Regionen unterschiedliche Wachstumstreiber, Herausforderungen und Chancen auf angetrieben durch technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage nach verbesserten Kundenerlebnissen.
Abb. 3: Regionale Einblicke in den vernetzten Hotelsystem- und Lösungsmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen erlebt ein transformatives Wachstum, da Technologie und Gastfreundschaft zusammenwachsen, um das Gästeerlebnis und den Betrieb zu verbessern Effizienzen. Die Wettbewerbslandschaft in diesem Markt wird durch die steigende Nachfrage nach intelligenten Hotellösungen geprägt, die IoT, Mobilgeräte und Datenanalysen integrieren, um eine nahtlose und personalisierte Umgebung für Gäste zu schaffen. Die Akteure arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um umfassende Systeme anzubieten, die die Konnektivität zwischen Hoteldiensten, Mitarbeitern und Gästen verbessern. Dieser dynamische Markt zeichnet sich durch schnelle technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und sich verändernde Verbraucherpräferenzen aus, die Hotelanbieter dazu zwingen, Konnektivitätslösungen zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. IBM nimmt eine hervorragende Position auf dem Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen ein und bietet eine robuste Suite von Lösungen zur Optimierung des Hotelbetriebs und zur Verbesserung der Gästebindung. Mit seinem starken Fokus auf künstliche Intelligenz, Analysen und Cloud Computing ermöglicht IBM Hotels, Daten für fundierte Entscheidungen und personalisierte Gästeerlebnisse zu nutzen. Dank seiner umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ist das Unternehmen führend bei der Entwicklung innovativer, skalierbarer Lösungen, die die Effizienz steigern und die gesamte Reise des Gastes verbessern. Sein etablierter Ruf für Zuverlässigkeit und Sicherheit stärkt seine Marktpräsenz weiter und macht IBM zu einem wertvollen Partner für Hotels, die fortschrittliche Technologielösungen für betriebliche Exzellenz implementieren möchten. StayNTouch präsentiert ein überzeugendes Angebot im Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen mit Schwerpunkt auf Cloud- basierte mobile Lösungen, die die Gästebindung steigern und den Hotelbetrieb optimieren. Die Produkte von StayNTouch sind bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglichen es dem Hotelpersonal, Abläufe effizient zu verwalten, während sie den Gästen die Freiheit geben, ihr Erlebnis über mobile Geräte zu steuern. Das Unternehmen verfügt über eine lange Erfolgsgeschichte bei der Integration von Hotelmanagementsystemen, die den Datenzugriff in Echtzeit ermöglichen und so die Kommunikation und Servicebereitstellung verbessern. Sein Engagement für Innovation stellt sicher, dass StayNTouch wettbewerbsfähig bleibt, indem es seine Lösungen ständig weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der Hotelbranche gerecht zu werden, und sich als führender Akteur bei der Bereitstellung vernetzter Hotelerlebnisse positioniert.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen gehören
-
IBM
-
StayNTouch
-
Siemens
-
HITS
-
Mews
-
Cloudbeds
-
Whistle
-
RoomRaccoon
-
Protel Hotelsoftware
-
Zoku
-
Oracle
-
Guestline
-
Amadeus IT Group
-
ASSA ABLOY
-
Salto Systems
Marktentwicklungen für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen h3>
Der Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt. IBM hat seine Cloud-Lösungen verbessert, um den Hotelbetrieb zu verbessern, während StayNTouch neue mobile Lösungen eingeführt hat, die darauf abzielen, das Gästeerlebnis zu optimieren. Siemens konzentriert sich auf intelligente Gebäudetechnologien und integriert IoT zur Optimierung von Hotelmanagementsystemen. Mews erweitert sein Immobilienverwaltungssystem weiterhin um weitere Automatisierungsfunktionen und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Effizienz. Cloudbeds wurde für seine innovativen Lösungen zur Unterstützung der Umsatzverwaltung und -verteilung ausgezeichnet. Whistle hat kürzlich seine Kommunikationsplattform aktualisiert, um die Einbindung der Gäste zu verbessern, was in der heutigen Hotellandschaft von entscheidender Bedeutung ist. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen verfolgt Oracle aktiv Integrationsstrategien, um sein Angebot im Hotelmanagementsektor zu erweitern. Guestline verzeichnet ein Wachstum, das auf seine cloudbasierten Managementlösungen zurückzuführen ist, während die Amadeus IT Group ihre Position durch strategische Partnerschaften im Gastgewerbebereich stärkt. Unterdessen verbessern ASSA ABLOY und Salto Systems kontinuierlich ihre Zutrittskontrolllösungen, die in vernetzten Hotelumgebungen immer wichtiger werden, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit und Komfort für Gäste und Hoteliers liegt. Insgesamt spiegeln diese Fortschritte eine robuste und sich entwickelnde Marktlandschaft wider, die von technologischen Innovationen und strategischen Kooperationen angetrieben wird.
Einblicke in die Marktsegmentierung vernetzter Hotelsysteme und -lösungen
Connected Hotel System and Solution Market System Type Outlook < /h4>
- Property-Management-Systeme
- Guest Engagement Solutions
- Revenue Management Systems
- Mobile Anwendungen
- IoT-Lösungen
Connected Hotel System and Solution Market Deployment Type Outlook < /h4>
- Cloudbasiert
- On-premises
- Hybrid
Endverbrauchsaussichten für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen < /h4>
- Hotels
- Resorts
- Boutique Hotels
- Serviced Apartments
- Herbergen
Connected Hotel System and Solution Market Service Type Outlook < /h4>
- Beratung
- Installation
- Wartung
- Managed Services
Regionaler Ausblick auf den Markt für vernetzte Hotelsysteme und -lösungen h4>
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
14.59 (USD Billion)
|
Market Size 2025
|
15.76 (USD Billion)
|
Market Size 2034
|
31.49 (USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
7.99% (2025 - 2034)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2034
|
Historical Data
|
2019 - 2023
|
Market Forecast Units
|
USD Billion
|
Key Companies Profiled
|
IBM, StayNTouch, Siemens, HITS, Mews, Cloudbeds, Whistle, RoomRaccoon, Protel Hotelsoftware, Zoku, Oracle, Guestline, Amadeus IT Group, ASSA ABLOY, Salto Systems
|
Segments Covered
|
System Type, Deployment Type, End Use, Service Type, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Smart room technology integration, Enhanced guest personalization services, IoT device interoperability, Sustainable energy management solutions, Data analytics for operational efficiency
|
Key Market Dynamics
|
Increased guest personalization, Growing IoT adoption, Enhanced operational efficiency, Demand for contactless services, Integration with cloud technologies
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Connected Hotel System and Solution Market is expected to be valued at 31.49 USD Billion in 2034.
The expected CAGR for the market from 2025 to 2034 is 7.99 percent.
North America holds the largest market share, valued at 5.0 USD Billion in 2023.
The projected market value for Property Management Systems is 6.5 USD Billion in 2032.
Major players include IBM, StayNTouch, Siemens, HITS, and Mews, among others.
The market size for Guest Engagement Solutions is valued at 2.5 USD Billion in 2023.
The expected market value for IoT Solutions in 2032 is 3.0 USD Billion.
The market in Europe is expected to grow to 7.2 USD Billion by 2032.
The market value for Mobile Applications is anticipated to be 6.0 USD Billion in 2032.
The APAC region is expected to grow from 2.5 USD Billion in 2023 to 5.2 USD Billion in 2032.