• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Computer Aided Design Market

    ID: MRFR/ICT/7059-CR
    128 Pages
    Ankit Gupta
    March 2024

    Globaler Marktforschungsbericht für computergestütztes Design (CAD): Nach Technologie (3D und 2D), nach Komponente (Lösung, Services [Installation, Schulung und Implementierung, Systemintegration und andere Unterstützungsdienste]), nach Bereitstellungsmodus (Cloud, On-Premise), Anwendung (Oberflächenmodellierung, 3D-Druck, Reverse Maschinenbau, Teilemontage), Industrie (Automobil, Elektrotechnik und Elektronik, Bau und Bauwesen, Energie und Werkstoffe, Industrieausrüstung sowie Medien und Unterhaltung) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Computer-Aided Design (CAD) Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für computergestütztes Design (CAD)

    Der Markt für computergestütztes Design (CAD) soll von 9,88 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 15,8 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % aufweisen. Darüber hinaus wurde der Markt für computergestütztes Design (CAD) im Jahr 2023 auf 9,32 Milliarden USD geschätzt. 

    Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Designtools, technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach Electronic Design Automation (EDA) sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für computergestütztes Design (CAD) ankurbeln. Laut Analysten von MRFR „erlebt der CAD-Markt ein stetiges Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte und steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen. Wichtige Akteure im CAD-Markt entwickeln kontinuierlich Innovationen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenbedürfnisse. Cloudbasierte CAD-Lösungen gewinnen an Bedeutung und bieten Anwendern Flexibilität und Kollaborationsmöglichkeiten. Mit dem Aufkommen von additiver Fertigung und intelligenten Designtechnologien.“

    ABBILDUNG 1: MARKTGRÖSSE FÜR COMPUTER-AIDED DESIGN (CAD) 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    Marktübersicht für Computer-Aided Design (CAD)

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markt für Computer-Aided Design (CAD) Trends

    Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

    Die Integration von Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Technologien in den CAD-Markt bietet eine bedeutende Chance, den Designprozess zu verbessern. Durch die Integration von AR- und VR-Elementen in CAD-Tools können Benutzer Modelle besser visualisieren und mit ihnen interagieren, indem sie in 3D-Umgebungen in ihre Kreationen eintauchen. Durch die Bereitstellung eines intensiveren und realistischeren Erlebnisses revolutioniert diese Integration den Designprüfungsprozess und ermöglicht Benutzern ein tieferes Verständnis komplexer Modelle.

    In Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen, in denen die realistische Visualisierung von Designs entscheidend ist, ist die Integration von AR- und VR-Technologien mit CAD-Software sehr vorteilhaft. Durch den Einsatz dieser Tools können Stakeholder effektiver zusammenarbeiten, Designfehler frühzeitig erkennen und während des gesamten Projektverlaufs fundierte Entscheidungen treffen.

    Einblicke in Segmente der Marktkomponenten Computer Aided Design (CAD)

    Einblicke in die Technologie von Computer Aided Design (CAD)

    Basierend auf der Technologie umfasst die Marktsegmentierung für Computer Aided Design (CAD) 2D und 3D. 3D hielt im Jahr 2022 den größten Anteil und trug rund 81,5 % zum Marktumsatz bei. Es ermöglicht die präzise Konstruktion komplexer dreidimensionaler Modelle. 3D-CAD ist ein grundlegendes Werkzeug in modernen Design- und Fertigungsprozessen. Mithilfe von 3D-Computer-Aided Design (CAD) können Ingenieure und Designer ein Produkt in seiner Gesamtheit betrachten und aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit, reale Bedingungen zu simulieren, ist es in vielen Branchen, einschließlich Architektur und Ingenieurwesen, weit verbreitet. Durch die Nutzung mathematischer Gleichungen stellt 3D-CAD die Geometrie und Eigenschaften der entworfenen Teile präzise dar und ermöglicht so ein tieferes Verständnis ihrer Funktionalität.

    3D-CAD ist nicht nur für die Visualisierung nützlich, sondern trägt auch dazu bei, den Fertigungsprozess zu beschleunigen, indem es Fehler und Missverständnisse reduziert. Profis nutzen 3D-CAD beim Prototyping, um Designs schnell zu iterieren und Änderungen zu visualisieren, wodurch die Effizienz gesteigert und die Markteinführungszeit verkürzt wird.

    Darüber hinaus ermöglicht 3D-CAD die Erstellung realistischer Renderings, die für Projektbeteiligte und Marketingverantwortliche eine wertvolle Ressource darstellen. Seine Praktikabilität und Vielseitigkeit unterstreichen seine entscheidende Rolle in modernen Design-Workflows und ermöglichen es Fachleuten, Konzepte klar und präzise in konkrete Darstellungen umzusetzen.

    ABBILDUNG 2: MARKT FÜR COMPUTER-AIDED DESIGN (CAD) NACH TECHNOLOGIE, 2022 VS. 2032 (MILLIARDEN USD)

    MARKT FÜR COMPUTER-AIDED DESIGN (CAD) NACH TECHNOLOGIE, 2022 VS. 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Computer Aided Design (CAD) Komponenteneinblicke

    Basierend auf Komponenten umfasst die Marktsegmentierung für Computer-Aided Design (CAD) Software und Dienstleistungen. Software hielt im Jahr 2022 den größten Anteil. Computer-Aided-Design-Software, kurz CAD-Software, transformiert Designprozesse durch den Einsatz computergestützter Werkzeuge zur Erstellung präziser und umfassender Modelle oder Zeichnungen. CAD-Software wird von Ingenieuren, Architekten und Designern in verschiedenen Branchen eingesetzt. Sie erleichtert die Erstellung zwei- und dreidimensionaler (2D) Zeichnungen und Modelle.

    Die Anpassungsfähigkeit von CAD-Software kommt einer Vielzahl von Experten und Branchen zugute. Während Ingenieure CAD zur Erstellung exakter mechanischer Entwürfe und Prototypen nutzen, konstruieren Architekten damit komplexe architektonische Strukturen und Grundrisse. Um optimale Entwicklung und Funktionalität zu gewährleisten, nutzen Stadtplaner Computer-Aided Design (CAD) zur Visualisierung von Infrastrukturprojekten und Stadtlandschaften. Darüber hinaus findet CAD-Software breite Anwendung in der Kunst- und Unterhaltungsbranche und ermöglicht es Grafikdesignern, Animationsillustratoren und Spieledesignern, ihre kreativen Visionen mit beispielloser Präzision und Realismus zum Leben zu erwecken. Modedesigner nutzen CAD, um komplexe Kleidungsdesigns zu entwickeln, während Innen- und Außendesigner die Möglichkeiten von CAD nutzen, um räumliche Anordnungen und Ästhetik zu visualisieren und zu konzeptualisieren.

    Einblicke in das Entwicklungsmodell für Computer Aided Design (CAD)

    Basierend auf dem Entwicklungsmodell umfasst die Marktsegmentierung für Computer Aided Design (CAD) Cloud und On-Premises. On-Premises hatte 2022 den größten Anteil. On-Premises-CAD-Systeme wachsen aufgrund einer Reihe von Umweltproblemen, die Teil ihres Designs sind, langsam. Zunächst einmal kann sich die Planung von Kapazitätsspitzen auf Projektbudgets und -zeitpläne auswirken, da sie eine finanzielle Vorabinvestition und eine sorgfältige Ressourcenzuweisung erfordert. Um komplizierte Simulations- und Verifizierungsaufgaben zu bewältigen, sind laufende Upgrades notwendig, was Planungsschwierigkeiten mit sich bringt und Designteams stört. Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit bestehen weiterhin, da Systemausfälle zu stark steigenden Engineering-Kosten und Produktivitätsverlusten führen können. Darüber hinaus sind sorgfältige Planung und Wartung erforderlich, um hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung in konsolidierten Serverfarmen sicherzustellen.

    Hersteller, die CAD-Systeme vor Ort nutzen, stehen vor verschiedenen Herausforderungen, wie wachsenden Hardwarespezifikationen, zeitaufwändigen Software-Updates und eingeschränkter Zugänglichkeit. Auf jedem Arbeitsplatz muss CAD-Software installiert sein, was viel Rechenleistung und ständige Wartung erfordert, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Darüber hinaus stellt die fehlende Möglichkeit zur Zusammenarbeit und zum Arbeiten aus der Ferne ein Hindernis für den virtuellen Zugriff dar, was die Produktivität senkt und die Beteiligung der Beteiligten verringert.

    Einblicke in Anwendungen für Computer Aided Design (CAD)

    Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Computer Aided Design (CAD) 3D-Druck, Oberflächenmodellierung, Reverse Engineering, detailliertes Zeichnen, Montage und Weiteres. Der Bereich Drafting Detailing hielt 2022 den größten Anteil. Eine der wichtigsten Methoden zur Erstellung von 3D-Modellen aus bereits vorhandenen physischen Komponenten ist Reverse Engineering. Dadurch lassen sich solche Modelle leichter in Software für computergestütztes Design (CAD), computergestützte Fertigung (CAM) und computergestütztes Engineering (CAE) integrieren. Bei diesem Verfahren wird ein Objekt mit Messtechnik präzise vermessen und ein virtuelles Modell neu erstellt, um weitere digitale Änderungen und Analysen zu ermöglichen.

    Reverse Engineering ist äußerst vielseitig und kann in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Es kann für Produktdesign-Iterationen, Reengineering und die Herstellung von Ersatzteilen für ältere Teile verwendet werden, für die keine digitalen CAD-Dateien vorliegen. Die bislang schwierige Aufgabe, umfangreiche Punktwolkendaten zu erhalten, ist dank der Entwicklungen in der 3D-Scantechnologie und Messsoftware einfacher geworden und ermöglicht die Entwicklung zuverlässiger Reverse-Engineering-Methoden für eine Vielzahl von Anwendungen.

    Einblicke in den CAD-Fahrzeugantrieb

    Basierend auf dem Fahrzeugantrieb umfasst die CAD-Marktsegmentierung Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor hatten 2022 den größten Marktanteil. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden von herkömmlichen Verbrennungsmotoren angetrieben, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Das Wachstum des Untersegments ist auf die anhaltende Dominanz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf dem globalen Automobilmarkt zurückzuführen. BBW-Systeme bieten verbesserte Bremsleistung, Reaktionsfähigkeit und Kontrolle und tragen so zur allgemeinen Fahrzeugsicherheit und -leistung bei.

    Einblicke in die Endnutzungsbranche Computer Aided Design (CAD)

    Basierend auf der Endnutzungsbranche umfasst die Marktsegmentierung Computer Aided Design (CAD) die Branchen Elektrotechnik und Elektronik, Automobilindustrie, Tiefbau und Bauwesen, Energie und Werkstoffe, Industrieausrüstung, Medien und Unterhaltung und Sonstiges. Der Tiefbau und das Bauwesen hielten im Jahr 2022 den größten Anteil. Im Tiefbau und im Bauwesen ist AutoCAD ein wichtiges Werkzeug, mit dem Ingenieure sorgfältig 2D- und 3D-Modelle, Zeichnungen und Pläne erstellen können, die für die Entwurfs- und Bauphase unerlässlich sind. Die anpassbaren Anwendungen verbessern die Genauigkeit und Effizienz während des gesamten Projektlebenszyklus und erfüllen eine Reihe von Anforderungen des Tiefbaus. AutoCAD erleichtert die Erstellung komplexer Pläne, Schnitte und Konstruktionszeichnungen für die Tiefbauplanung und das technische Zeichnen, wodurch Ingenieure technische Konzepte mit unübertroffener Genauigkeit kommunizieren können. Die leistungsstarken 3D-Modellierungsfunktionen der Software verbessern Entwurfsanalysen und -präsentationen, insbesondere bei Projekten mit komplexem Gelände und komplexen Strukturen.

    Für die Straßen- und Verkehrsplanung bietet AutoCAD automatisierte Straßenerstellung, Kreuzungsplanung und Verkehrsflusssimulationen und vereinfacht so die Planung der Verkehrsinfrastruktur. Ingenieure können schnell konforme Straßenplanungszeichnungen erstellen und Verkehrsflusssimulationen durchführen, um Straßenplanungsvorschläge effektiv zu optimieren.

    Regionale Einblicke in Computer Aided Design (CAD)

    Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für Computer Aided Design (CAD) im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2022 ca. 36,0 % aus. Der CAD-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wächst erheblich, angetrieben durch die weit verbreitete Nutzung des Produkts in wichtigen Ländern wie China, Japan und Indien. Die zunehmende Nutzung von CAD-Software im Gesundheitswesen, insbesondere für die Entwicklung hochmoderner medizinischer Geräte und Diagnoseinstrumente, ist einer der Hauptfaktoren für diesen Anstieg. CAD-Technologie ermöglicht die Entwicklung und Herstellung hochmoderner medizinischer Geräte und ist angesichts der wachsenden Nachfrage nach kreativen Lösungen für das Gesundheitswesen in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung.

    Darüber hinaus verzeichnet der asiatisch-pazifische Raum erhebliche Investitionen in verschiedenen Branchen, darunter Verteidigung, Bauwesen, Fertigung und Automobilindustrie. Diese Investitionen dürften die Nachfrage nach CAD-Software weiter steigern, da die Industrie fortschrittliche Design- und Engineering-Tools nutzt, um Produktivität, Effizienz und Innovation zu steigern. Angesichts der wachsenden wirtschaftlichen Entwicklung und der Infrastrukturprojekte in der gesamten Region wird CAD-Software eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Design- und Fertigungsprozessen im asiatisch-pazifischen Raum spielen.

    ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR COMPUTER-AIDED DESIGN (CAD) NACH REGION 2022 VS. 2032 (Mrd. USD)

    MARKTGRÖSSE FÜR COMPUTER-AIDED DESIGN (CAD) NACH REGION 2022 VS. 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Darüber hinaus haben die wichtigsten untersuchten Länder Laut Bericht sind dies die USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, China, Indien, Japan, Australien und Südkorea.

    Das breite Branchenspektrum, in dem CAD eingesetzt wird, treibt das explosive Wachstum des Marktes in Nordamerika voran. Besonders in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Militärindustrie der Region ist die Verwendung von CAD stark angestiegen, hauptsächlich für die Entwicklung von Produktprototypen. CAD-Software ist für die Visualisierung, Erstellung und Verfeinerung von Flugzeugentwürfen unverzichtbar. Dies fördert Effizienz und Innovation in der Luft- und Raumfahrtbranche.

    Große CAD-Softwareanbieter verlassen sich auf Nordamerika als Drehscheibe, was die Bedeutung der Region auf dem weltweiten CAD-Markt stärkt. Angesichts der Bedeutung Nordamerikas im CAD-Geschäft befindet sich ein Großteil der globalen Firmenzentrale des CAD-Softwaregiganten Dassault System SE dort. Darüber hinaus fördert die Existenz anderer bedeutender Wettbewerber wie Adobe Inc., Trimble Inc. und Autodesk Inc. Innovation und Wachstum in der nordamerikanischen CAD-Softwarebranche.

    Mit seiner starken technologischen Infrastruktur, qualifizierten Arbeitskräften und einem robusten Innovationsökosystem treibt Nordamerika weiterhin den Fortschritt in der CAD-Technologie voran. Der Schwerpunkt der Region auf Forschung und Entwicklung, gepaart mit strategischen Partnerschaften und Kooperationen, positioniert Nordamerika als Schlüsselakteur bei der Gestaltung der zukünftigen Entwicklung des CAD-Marktes auf globaler Ebene.

    Computer Aided Design (CAD) – Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke

    Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Computer Aided Design (CAD)-Markt hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Über 20 Anbieter bedienen diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Anforderungen der Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine robuste geografische Präsenz und ein Partnerökosystem, um vielfältige Kundensegmente zu bedienen. Der Markt für Computer Aided Design (CAD) ist hart umkämpft. Zahlreiche Anbieter bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen an.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Autodesk Inc, Trimble Inc, Dassault Systemes, Bentley Systems Inc, PTC, Siemens PLM Software, Encore Software, HEXAGON AB, TurboCAD, CAD International, SmartDraw¸ ZWSOFT Co., Ltd.¸ Gstarsoft Co., Ltd, ANSYS Inc und CorelDRAWA Industries Corporation nimmt ständig neue Herausforderungen an, um die Stabilität seiner Managementbasis zu gewährleisten, indem es seine Reichweite auf Geschäftsfelder wie Motorenproduktion, Fahrzeugmontage und die Entwicklung und Produktion von Gabelstaplern und Autoklimakompressoren ausdehnt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung seines Produktangebots, um neue Zielgruppen auf dem globalen Markt zu erreichen.

    Der Markt für Computer Aided Design (CAD) konsolidiert sich, was zu zunehmendem Wettbewerb, Übernahmen, Fusionen und anderen strategischen Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz führt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Computer Aided Design (CAD) gehören:

    • Autodesk Inc
    • Trimble Inc
    • Dassault Systemes
    • Bentley Systems Inc
    • PTC
    • Siemens PLM Software
    • Encore Software
    • HEXAGON AB
    • TurboCAD
    • CAD International
    • SmartDraw
    • ZWSOFT Co., Ltd.
    • Gstarsoft Co., Ltd.
    • ANSYS Inc.
    • CorelDRAWA

    Entwicklungen in der CAD-Branche

    Im Januar 2024 ging die BMW Group eine Partnerschaft mit Dassault Systèmes ein, um die 3DEXPERIENCE-Plattform in ihre zukünftige Engineering-Plattform zu integrieren. Diese Partnerschaft wird die zukünftige Engineering-Plattform der BMW Group gemeinsam mit Dassault Systèmes weiterentwickeln.

    Im Juni 2023 ging Dassault Aviation eine Partnerschaft mit Dassault Systèmes ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Dassault Aviation die 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes in der Cloud nutzen, um seinen Kampfjet der nächsten Generation zu entwickeln, ein Schlüsselprojekt des Future Combat Air System.

    Marktsegmentierung für Computer Aided Design (CAD)

    Technologieausblick für Computer Aided Design (CAD)

    • 2D
    • 3D

    Ausblick auf Komponenten für Computer Aided Design (CAD)

    • Software
    • Service

    Ausblick auf Entwicklungsmodelle für Computer Aided Design (CAD)

    • Cloud
    • On-Premise

    Anwendungsausblick für Computer Aided Design (CAD)

    • 3D Druck
    • Oberflächenmodellierung
    • Reverse Engineering
    • Konstruktion und Detaillierung
    • Montage
    • Sonstige

    CAD-Endanwendungsbranchenausblick

    • Elektrotechnik und Elektronik
    • Automobilindustrie
    • Tiefbau
    • Energie und Werkstoffe
    • Industrieausrüstung
    • Medien und Unterhaltung
    • Sonstige

    CAD-Regionalausblick

    • Norden Amerika

      • USA

      • Kanada

      • Mexiko

    • Europa

      • Großbritannien

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Italien

      • Spanien

      • Österreich

      • Rest von Europa

    • Asien-Pazifik

      • China

      • Japan

      • Südkorea

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

    • Südamerika

    Computer-Aided Design (CAD) Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials