info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktgröße, Trends und Wachstumsanalyse von CBD (Cannabidiol) nach Form (fest und flüssig), Verabreichungsweg (Tinktur, Kapseln, Inhalation (Rauch oder Dampf), Aerosolspray), Produkt (Lebensmittelqualität und therapeutische Qualität), Anwendung (Neurogenerative Störung, Fibromyalgie, Diabetes, Proteinriegel, Energy Drinks), Endverbraucher (Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen), Quelle (organisch-anorganisch) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, ROW) - Globale Prognose bis 2027


ID: MRFR/HC/6618-CR | 200 Pages | Author: Rahul Gotadki| July 2025

Globaler Cannabidiol-Marktüberblick

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Cannabidiol-Marktes im Jahr 2023 auf 9,53 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Cannabidiol-Markt von 10,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Cannabidiol-Marktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 10,03 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Cannabidiol-Markt hervorgehoben

Der Cannabidiol-Markt erlebt bemerkenswerte Trends, die durch die veränderte Einstellung der Verbraucher zu Gesundheit und Wellness bedingt sind. Das zunehmende Bewusstsein für die therapeutischen Vorteile von Cannabidiol beeinflusst weiterhin das Kaufverhalten der Verbraucher.

Ein wichtiger Treiber für diesen Markt ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten, da Verbraucher aufgrund ihres Gesundheitsbewusstseins und der Vorliebe für weniger schädliche Produkte auf pflanzliche Alternativen umsteigen. Auch die Rechtslage rund um Cannabisprodukte entwickelt sich weiter: Viele Länder streben eine Legalisierung und Regulierung an, was weltweit neue Märkte für Cannabidiol eröffnet.

CBD wird einer breiten Produktpalette zugesetzt, darunter Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika sowie Lebensmitteln und Getränken, was neue Geschäftsmöglichkeiten schafft. Da sich immer mehr Menschen für ganzheitliche Gesundheitslösungen interessieren, beginnen Marken, die Vorteile von Cannabidiol in Hautpflege- und Wellnessprodukten zu nutzen.

E-Commerce-Plattformen gewinnen ebenfalls an Bedeutung, da sie Menschen weltweit den Zugang zu CBD-Produkten erleichtern und so das Marktwachstum fördern. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die sich mit den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Cannabidiol in der Medizin befassten. Dieser Trend zeigt, dass CBD in der medizinischen Fachwelt zunehmend akzeptiert wird. Laufende Forschungen belegen, dass es bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen hilft.

Darüber hinaus ändert sich die öffentliche Wahrnehmung erheblich, da Aufklärungskampagnen Missverständnisse rund um Cannabis ausräumen und so das Marktwachstum weiter ankurbeln. Der globale Wandel hin zur Nachhaltigkeit beeinflusst auch die Art und Weise, wie Unternehmen Hanf beziehen, wobei der Fokus immer stärker auf umweltfreundliche Praktiken gelegt wird.

Globaler Cannabidiol-Marktüberblick

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Markttreiber für Cannabidiol

Zunehmende Akzeptanz von Cannabidiol-Produkten

Der Cannabidiol-Markt erlebt eine steigende Akzeptanz von Cannabidiol-Produkten, hauptsächlich aufgrund des wachsenden Bewusstseins für deren therapeutischen Nutzen. Studien deuten darauf hin, dass die Verwendung von Cannabidiol als potenzielle Behandlungsmethode für verschiedene Erkrankungen, darunter Epilepsie und Angststörungen, deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat bestimmte Cannabidiol-Formulierungen für die medizinische Verwendung zugelassen, was das Verbrauchervertrauen stärkt und den Weg für weitere Innovationen in diesem Sektor ebnet.

Infolgedessen ist die Zahl der Cannabidiol-Konsumenten sprunghaft angestiegen. Schätzungen zufolge haben im letzten Jahr fast 15 % der Amerikaner irgendeine Form von Cannabidiol konsumiert. Diese veränderte Verbraucherwahrnehmung und die regulatorische Unterstützung durch etablierte Organisationen wie die FDA sind starke Treiber für das Wachstum des Cannabidiol-Marktes und schaffen vielfältige Möglichkeiten im Pharmasektor.

Steigender Bedarf an chronischer Schmerzbehandlung

Einer der wichtigsten Treiber für den Cannabidiol-Markt ist die zunehmende Verbreitung chronischer Schmerzerkrankungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden etwa 20 % der Weltbevölkerung an chronischen Schmerzen, was zu einer starken Nachfrage nach wirksamen Schmerzbehandlungslösungen führt. Cannabidiol, bekannt für seine schmerzstillenden Eigenschaften, wird von medizinischem Fachpersonal zunehmend als Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln eingesetzt, die oft mit Nebenwirkungen verbunden sind.

Diese wachsende Anerkennung von Cannabidiol als praktikable Option zur Schmerzbehandlung schafft erhebliche Marktchancen. Darüber hinaus fördern Organisationen wie die American Pain Society die Forschung zur Cannabinoid-Therapie zur Schmerzlinderung und untermauern damit den weltweit steigenden Konsum von Cannabidiol-Produkten.

Wachstum bei Gesundheits- und Wellnesstrends

Der Cannabidiol-Markt wird maßgeblich vom anhaltenden Wachstum der Gesundheits- und Wellnesstrends bei den Verbrauchern beeinflusst. Laut dem Global Wellness Institute wird die globale Wellnessbranche, die natürliche und biologische Produkte umfasst, bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von über 4,5 Billionen US-Dollar erreichen. Diese Expansion ermutigt Verbraucher, nach alternativen Gesundheitslösungen zu suchen, darunter auch auf Cannabidiol basierende Produkte, die dafür bekannt sind, Angstzustände zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Da die Menschen gesundheitsbewusster werden, nimmt die Nachfrage nach mit Cannabidiol angereicherten Getränken, Lebensmitteln und Hautpflegeprodukten zu. Da etablierte Unternehmen wie Coca-Cola den Einstieg in den Markt für mit Cannabidiol angereicherte Getränke prüfen, passt das Wachstumspotenzial dieses Sektors nahtlos zu den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen für ganzheitliche Gesundheitslösungen.

Legalisierung und Fortschritte im regulatorischen Rahmen

Die Rechtslandschaft rund um Cannabidiol entwickelt sich weltweit weiter und schafft erhebliche Chancen für den Cannabidiol-Markt. Viele Länder überdenken ihre Haltung zu Cannabidiol, was zu einer zunehmenden Legalisierung sowohl für den medizinischen als auch für den Freizeitgebrauch führt. In Kanada beispielsweise wurde der Cannabis Act eingeführt, der Cannabidiol-Produkte legalisierte und so zu einem robusten Marktrahmen führte. Darüber hinaus hat auch die EU Reformfortschritte erzielt. Das Europäische Parlament setzt sich für eine Klarstellung der Hanfvorschriften ein, was sich positiv auf die Marktdynamik auswirkt.

Mit der Festigung der Rahmenbedingungen verbessert sich der Zugang der Verbraucher zu Cannabidiol-Produkten, was ein Umfeld schafft, das Innovation und Expansion auf dem Markt förderlich ist. Über 50 Länder haben Gesetze zur Herstellung und zum Vertrieb von Cannabidiol erlassen oder aktualisiert, was dessen Lebensfähigkeit als wachsende Branche weiter festigt.

Einblicke in das Marktsegment Cannabidiol

Einblicke in die Anwendung des Marktes Cannabidiol

Der Cannabidiol-Markt erlebt in seinem Anwendungssegment ein beträchtliches Wachstum und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erhebliche Bewertungen erfahren. Bis 2024 wird die Gesamtbewertung des Cannabidiol-Marktes in diesem Segment etwa 10,48 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen verstärkten Fokus auf verschiedene Anwendungen wie Lebensmittel, Getränke, Gesundheitsprodukte, Kosmetika, Pharmazeutika und Tierpflege widerspiegelt.

Unter diesen Anwendungen sind Gesundheitsprodukte und Pharmazeutika hervorzuheben, da sie aufgrund des zunehmenden Verbrauchertrends zu pflanzlichen und biologischen Wellness-Lösungen die meisten Marktanteile innehaben und im Jahr 2024 einen Wert von 3,0 bzw. 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment Lebensmittel und Getränke mit einem prognostizierten Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 eine entscheidende Rolle spielt. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken mit Cannabidiol im Zuge des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher.

Auch die Kosmetikbranche erobert sich ihre Nische mit einem geschätzten Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Dies spiegelt die wachsende Vorliebe für natürliche Schönheitsprodukte wider, die von den entzündungshemmenden Eigenschaften von Cannabidiol profitieren können. Nicht zu übersehen ist das Segment Heimtierpflege, das mit 0,78 Milliarden US-Dollar zwar kleiner ist, aber an Bedeutung gewinnt, da Tierhalter zunehmend nach mit Cannabidiol angereicherten Produkten suchen, um das Wohlbefinden ihrer Haustiere zu steigern, was einen aufkommenden Trend auf dem Markt unterstreicht.

Bis 2035 wird der Gesamtwert des Anwendungssegments im Cannabidiol-Markt voraussichtlich auf 30,0 Milliarden US-Dollar ansteigen. Dies zeigt eine robuste Wachstumskurve, die von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, der zunehmenden Legalisierung von Cannabidiol-Produkten und dem wachsenden Bewusstsein für die therapeutischen Vorteile von Cannabidiol in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beeinflusst wird.

Die prognostizierte durchschnittliche jährliche Wachstumsrate für den gesamten Markt von 2025 bis 2035 wird voraussichtlich bei etwa 10,03 Prozent liegen. Dies spiegelt nicht nur das robuste Wachstumspotenzial in allen Segmenten wider, sondern auch die zunehmende Akzeptanz und Integration von Cannabidiol in alltägliche Produkte, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Wellness.

Während die Branchen weiterhin innovativ sind und sich an die Bedürfnisse der Verbraucher anpassen, zeigt die Segmentierung des Cannabidiol-Marktes nicht nur die vielfältigen Anwendungen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Cannabidiol als vielseitiger Inhaltsstoff, der zahlreiche Sektoren tiefgreifend beeinflussen wird.

Die Marktdynamik wird zusätzlich durch den wachsenden Trend zu Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein beeinflusst, der kontinuierliche Innovationen bei Cannabidiol-Produktformulierungen vorantreibt, bei denen natürliche Inhaltsstoffe im Vordergrund stehen. Insgesamt bleibt der Ausblick angesichts des sich verändernden Verbraucherverhaltens und der veränderten Regulierungslandschaft im Cannabidiol-Markt, insbesondere im Anwendungsbereich, positiv und verspricht vielfältige Expansionsmöglichkeiten und neues Wachstum in verschiedenen verwandten Sektoren.

Cannabidiol Market Application Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Extrakttyp des Cannabidiol-Marktes

Der Cannabidiol-Markt wird bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 10,48 Milliarden US-Dollar erreichen und in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Die Marktsegmentierung rund um den Extrakttyp spielt bei diesem Wachstum eine entscheidende Rolle, wobei Kategorien wie Vollspektrum, Breitspektrum und Isolat zu unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen und Produktformulierungen beitragen. Vollspektrum-Extrakte enthalten eine breite Palette an Cannabinoiden, die die therapeutische Wirkung durch den Entourage-Effekt verstärken sollen und damit ein Segment von Anwendern ansprechen, die ganzheitliche Vorteile suchen.

Breitspektrum-Extrakte bieten ein ähnliches Spektrum, enthalten jedoch kein THC und sprechen daher diejenigen an, die nicht-psychoaktive Optionen bevorzugen. Isolat, bestehend aus reinem Cannabidiol, spricht Anwender an, die eine gezielte Dosierung wünschen, sowie solche, die empfindlich auf andere Cannabinoide reagieren.

Die Entstehung vielfältiger Produktangebote wird durch das steigende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Cannabidiol sowie durch regulatorische Veränderungen, die einen breiteren Marktzugang ermöglichen, vorangetrieben. Die Daten zum Cannabidiol-Markt deuten auf ein wachsendes Interesse an Wellness-Produkten hin, was zu einer erhöhten Nachfrage in verschiedenen Sektoren führt und somit das Marktwachstum vorantreibt.

Einblicke in die Vertriebskanäle des Cannabidiol-Marktes

Der Cannabidiol-Markt zeigt, insbesondere über sein Vertriebskanalsegment, für die kommenden Jahre ein robustes Wachstumspotenzial. Im Jahr 2024 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 10,48 Milliarden US-Dollar erreichen, was die steigende Nachfrage nach Cannabidiol-Produkten auf verschiedenen Plattformen widerspiegelt.

In diesem Segment gewinnt der Vertrieb von Cannabidiol-Produkten über Online-Kanäle an Bedeutung, maßgeblich beeinflusst durch den Komfort und die Zugänglichkeit für die Verbraucher. Auch Einzelhandelsgeschäfte stellen einen wichtigen Kanal dar, da sie direkte Kundenansprache und Produktpräsentation ermöglichen, was die Markenbekanntheit und das Vertrauen stärkt.

Apotheken haben sich als wichtige Akteure herausgestellt und betonen die Bedeutung von Gesundheit und Wellness bei der Verfügbarkeit von Cannabidiol-Produkten. Das Segment profitiert von steigenden Trends im Wellness- und Naturheilmittelbereich, während die kontinuierliche Aufklärung über Cannabidiol das Marktwachstum weiter vorantreibt.

Zu den Herausforderungen zählen regulatorische Hürden und regional unterschiedliche gesetzliche Vorgaben. Die Expansionsmöglichkeiten bleiben jedoch weiterhin beträchtlich, da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu ganzheitlicheren Gesundheitslösungen verschieben. Mit der Weiterentwicklung des Cannabidiol-Marktes ist das Vertriebskanalsegment bestens aufgestellt, um die veränderte Landschaft des Verbraucherengagements und des Zugangs zu diesen wachsenden Produkten widerzuspiegeln.

Einblicke in die Form des Cannabidiol-Marktes

Der Cannabidiol-Markt entwickelt sich rasant, insbesondere im Formsegment, das verschiedene Produkttypen wie Öle, Kapseln, Esswaren und Topika umfasst. Bis 2024 wird ein Marktwert von 10,48 Milliarden US-Dollar erwartet, was eine wachsende Verbrauchernachfrage nach Cannabidiol-basierten Produkten widerspiegelt.

Öle sind in diesem Segment besonders wichtig, da sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit beliebt sind und einen erheblichen Marktanteil ausmachen. Kapseln bieten eine diskrete Einnahmemethode und sprechen gesundheitsbewusste Konsumenten an, die eine dosierte Dosierung wünschen.

Esswaren erfreuen sich aufgrund ihrer angenehmen Integration von Cannabidiol in den Alltag insbesondere bei jüngeren Menschen großer Beliebtheit. Auch topische Produkte sind aufgrund ihrer gezielten Anwendung für lokale Linderung bemerkenswert und finden Anklang bei Anwendern, die nach nicht-invasiven Lösungen suchen.

Die Marktsegmentierung von Cannabidiol weist einen robusten Wachstumstrend auf, der durch ein zunehmendes Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile, veränderte regulatorische Rahmenbedingungen und eine wachsende Neigung zu natürlichen Wellnessprodukten vorangetrieben wird. Diese Faktoren verbessern gemeinsam die Marktwachstumschancen im Cannabidiol-Markt und prägen zukünftige Angebote und Innovationen.

Regionale Einblicke in den Cannabidiol-Markt

Der Cannabidiol-Markt verzeichnet in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum, das durch ein zunehmendes Verbraucherbewusstsein und veränderte regulatorische Rahmenbedingungen angetrieben wird. Im Jahr 2024 ist Nordamerika mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar führend und soll bis 2035 12,75 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Dominanz ist auf ein gut etabliertes Rahmenwerk für Cannabisprodukte und eine wachsende Akzeptanz von Cannabidiol für medizinische Zwecke zurückzuführen. Europa folgt dicht dahinter mit einem aktuellen Wert von 3 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 auf 9 Milliarden US-Dollar anwachsen, da die europäischen Länder regulatorische Maßnahmen zugunsten von CBD-Produkten ergreifen.

In Südamerika wird der Markt im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 aufgrund der zunehmenden gesundheitsbewussten Verbraucher auf 3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt ein stark steigendes Marktinteresse; der Markt wird derzeit auf 1,78 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll auf 4,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, da die Länder ihre Cannabisvorschriften schrittweise lockern. Der Nahe Osten und Afrika stellen das kleinste Segment dar, mit einem Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Wert von 0,75 Milliarden US-Dollar bis 2035, was die vorsichtige Haltung der Region gegenüber der Legalisierung von Cannabis widerspiegelt.

Insgesamt weist die Segmentierung des Cannabidiol-Marktes auf ein robustes Wachstumspotenzial hin, insbesondere in Regionen mit günstigen Vorschriften und wachsender Akzeptanz bei den Verbrauchern, was den Marktteilnehmern eine Vielzahl von Chancen und Herausforderungen bietet.

Cannabidiol Market Regional Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Cannabidiol-Markt

Die Wettbewerbslandschaft des Cannabidiol-Marktes ist durch ein dynamisches Zusammenspiel von Innovation, regulatorischen Änderungen und sich verändernden Verbraucherpräferenzen gekennzeichnet. Der Markt verzeichnet ein deutliches Wachstum, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein und die Akzeptanz der therapeutischen Vorteile von Cannabidiol. Unternehmen investieren aktiv in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu verbessern und konzentrieren sich dabei auf Qualität, Formulierungen und Verabreichungsmethoden, um den vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

In diesem Segment sind verschiedene Akteure aktiv, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, die alle um Marktanteile kämpfen. Das Wettbewerbsumfeld wird zusätzlich durch Marketingstrategien, Vertriebskanäle und Markenbildung beeinflusst, die dazu beitragen, Produkte auf einem überfüllten Markt zu differenzieren. Darüber hinaus prägen regulatorische Rahmenbedingungen in verschiedenen Regionen kontinuierlich die Strategien der Unternehmen und erfordern von ihnen, flexibel und konform zu bleiben und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

CBDistillery hat sich zu einem prominenten Akteur im Cannabidiol-Markt entwickelt und ist für sein umfassendes Sortiment an hochwertigen CBD-Produkten, darunter Öle, Kapseln und Gummibärchen, bekannt.

Die Marke legt Wert auf Transparenz und Aufklärung durch die Bereitstellung von Laborergebnissen Dritter, die das Vertrauen der Verbraucher stärken. Eine der wichtigsten Stärken von CBDistillery liegt in der Fähigkeit, eine breite Palette an Formulierungen anzubieten, die den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht werden und sowohl Wellness- als auch Therapiezwecke erfüllen.

Die starke Online-Präsenz und das Direktvertriebsmodell ermöglichen eine effektive Kundenbindung und stärken deren Markentreue. Darüber hinaus hat sich CBDistillery als Vordenker positioniert, indem es sich aktiv für die Regulierung und Zugänglichkeit von CBD-Produkten einsetzt und so seinen Ruf im Markt stärkt.

Tilray ist mit seinem Portfolio an medizinischen und Freizeit-Cannabisprodukten, darunter eine Reihe von CBD-Ölen und -Kapseln für gesundheitsbewusste Verbraucher, eine bedeutende Kraft im Cannabidiol-Markt. Das Unternehmen hat sich weltweit etabliert und investiert strategisch in verschiedene Märkte, um seine Reichweite zu erweitern.

Eine besondere Stärke von Tilray ist sein starkes Engagement in Forschung und Entwicklung, das zur Entwicklung innovativer Produkte führt, die den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht werden. Die jüngsten Fusionen und Übernahmen des Unternehmens haben seine Marktpräsenz weiter gestärkt und ihm erweiterte Ressourcen und Kapazitäten zur Verfügung gestellt.

Diese Konsolidierung ermöglicht es Tilray, Skaleneffekte zu nutzen und gleichzeitig seine Produktlinie und Vertriebsnetze weltweit zu erweitern. Das vielfältige Angebot, kombiniert mit einem starken Fokus auf Qualitätssicherung und Compliance, positioniert Tilray als wettbewerbsfähiges Unternehmen im Cannabidiol-Markt und erzielt bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung der Produktverfügbarkeit und der Verbraucherbekanntheit.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Cannabidiol-Markt gehören


  • CBDistillery

  • Tilray

  • Pure Spectrum

  • Charlotte's Web

  • Aurora Cannabis

  • Charlotte's Web Holdings

  • Green Roads

  • CV Sciences

  • Joy Organics

  • Medterra

  • Hemp Bombs

  • Cronos Group

  • Canopy Growth

  • Elixinol

  • GW Pharmazeutika

Entwicklungen auf dem Cannabidiol-Markt

Der Cannabidiol-Markt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt. Im September 2023 gab Tilray seine Partnerschaft mit mehreren Hanfbauern bekannt, um seine Lieferkette und sein Produktangebot zu erweitern. CBDistillery verzeichnete eine steigende Verbrauchernachfrage nach seinen Vollspektrum-Produkten, was zu einem Umsatzanstieg von 15 % im dritten Quartal 2023 beitrug. Darüber hinaus erweiterte Green Roads sein Produktsortiment um CBD-haltige Getränke und unterstreicht damit den Diversifizierungstrend des Marktes.

Im Rahmen von Fusionen und Übernahmen erwarb Pure Spectrum im August 2023 eine kleinere CBD-Marke, um seine Marktposition zu stärken. Dieser Schritt soll das Markenangebot konsolidieren. Aurora Cannabis verzeichnete einen Meilenstein in seiner Betriebseffizienz mit einer Senkung der Produktionskosten um 20 %, was sich positiv auf Preise und Marktverfügbarkeit auswirkt.

Es gab einen deutlichen Anstieg der Marktbewertung, wobei große Unternehmen wie Charlotte’s Web Holdings ein Wachstum verzeichneten, das eine breitere Hinwendung der Verbraucher zu Wellnessprodukten widerspiegelt. Auch regulatorische Änderungen prägen die Landschaft, da Regierungen weltweit beginnen, CBD in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeanwendungen zuzulassen und so einen robusteren Markt zu fördern.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Cannabidiol



  • Ausblick auf die Anwendung von Cannabidiol

    • Lebensmittel und Getränke

    • Gesundheitsprodukte

    • Kosmetik

    • Pharmazeutika

    • Tierpflege





  • Ausblick auf den Markt für Cannabidiol-Extrakte

    • Vollspektrum

    • Breitspektrum

    • Isolat





  • Vertriebskanäle für den Cannabidiol-Markt Ausblick

    • Online

    • Einzelhandel

    • Apotheken





  • Ausblick auf den Cannabidiol-Markt

    • Öle

    • Kapseln

    • Esswaren

    • Topika





  • Regionaler Ausblick auf den Cannabidiol-Markt

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 9.53 (USD Billion)
Market Size 2024 10.48 (USD Billion)
Market Size 2035 30.0 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 10.03% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled CBDistillery, Tilray, Pure Spectrum, Charlotte's Web, Aurora Cannabis, Charlotte's Web Holdings, Green Roads, CV Sciences, Joy Organics, Medterra, Hemp Bombs, Cronos Group, Canopy Growth, Elixinol, GW Pharmaceuticals
Segments Covered Application, Extract Type, Distribution Channel, Form, Regional
Key Market Opportunities Rising demand for wellness products, Expanding e-commerce distribution channels, Increasing applications in pharmaceuticals, Growing acceptance in food and beverages, Innovations in product formulations
Key Market Dynamics Regulatory environment, increasing health awareness, product innovation, rising disposable incomes, growing consumer acceptance
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Cannabidiol Market is expected to be valued at 10.48 USD billion in 2024.

By 2035, the Cannabidiol Market is projected to reach 30.0 USD billion.

The expected CAGR for the Cannabidiol Market from 2025 to 2035 is 10.03%.

North America is expected to dominate the Cannabidiol Market with a value of 4.5 USD Billion in 2024.

The Food Beverages application segment is projected to be valued at 7.0 USD billion by 2035.

The Health Products segment of the Cannabidiol Market is valued at 3.0 USD Billion in 2024.

The Cosmetics segment is anticipated to reach 4.0 USD billion by 2035.

Key players in the Cannabidiol Market include CBDistillery, Tilray, Pure Spectrum, and Charlotte's Web.

The Pharmaceuticals application is expected to have a market size of 3.5 USD Billion in 2024.

The Asia Pacific region is expected to reach a market size of 4.5 USD billion by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img