Marktforschungsbericht zu Scheibenbremsen für Kraftfahrzeuge – Globale Prognose bis 2032
- ID: MRFR/AM/2652-HCR
- | Pages: 110
- | Author: Swapnil Palwe
- | Publish Date: Sep 2025
Der Markt für Scheibenbremsen für Kraftfahrzeuge hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 11,24 Milliarden USD. Der Markt für Scheibenbremsen für Kraftfahrzeuge soll von 12,02 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 19,30 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,09 % aufweisen. Die Verbreitung von Luxusautos, strenge Sicherheitsvorschriften und der zunehmende Einsatz von Scheibenbremsen in Nutzfahrzeugen sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für Scheibenbremsen im Automobilbereich wird durch die steigende Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen in Ländern wie China und Indien getrieben. Die Verbreitung von Luxusautos, strenge Sicherheitsvorschriften und der zunehmende Einsatz von Scheibenbremsen in Nutzfahrzeugen tragen zum Marktwachstum bei. Zudem ist die Lebensdauer von Bremskomponenten auf eine bestimmte Kilometerzahl begrenzt, was den Ersatzteilmarkt ankurbelt. Aufgrund der Besorgnis über Verkehrsunfälle und die steigende Zahl der Todesopfer haben die Marktteilnehmer zudem robuste Sicherheitssysteme eingebaut. Aufgrund der strengen Sicherheitsvorschriften von Aufsichtsbehörden und Regierungen wird der Markt für Automobilbremssysteme weiter wachsen. Ab 2022 wird die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) dies tun.
Die Beteiligung von Marktteilnehmern an der Einführung neuer und verbesserter Systeme sowie die verstärkte Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Technologien sind weitere Faktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Andererseits wird erwartet, dass die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen und die zunehmende Aufmerksamkeit für autonome Fahrzeuge das Wachstumspotenzial der produzierenden Unternehmen in naher Zukunft erhöhen werden. In einer Welt, in der das Bedürfnis nach Geschwindigkeit stetig steigt, sind Bremsen zu einem wichtigen und unverzichtbaren Bestandteil jedes Fahrzeugs geworden. Aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken und staatlicher Regulierungen erlebt der Markt für Fahrzeugbremssysteme jedoch einen rasanten technologischen Fortschritt. So hat die indische Regierung beispielsweise fortschrittliche Bremssysteme für alle schweren Fahrzeuge zur Pflicht gemacht.
In ähnlicher Weise werden die National Highway Traffic System Administration (NHTSA), das Insurance Institute of Highway Safety und 20 große Automobilhersteller ab September 2022 die automatische Notbremsung (AEB) zur Standardausstattung aller Neuwagen machen. Dank Investitionen in autonome Fahrzeuge der Stufen 4 und 5 werden Innovationen und Entwicklungen im Bereich der fortgeschrittenen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) den Markt zusätzlich vorantreiben. Dies treibt den Umsatz des Marktes für Autoscheibenbremsen an.
Der Markt für Autoscheibenbremsen ist nach Typ segmentiert und umfasst Fest-, Schwimm- und Gleitsättel. Das schwimmende Segment dominiert den Markt und macht 45 % des Marktumsatzes aus. Schwimmende Scheibenbremsen haben eine separate Bremsscheibe und einen schwimmenden Bremssattel und sind zweiteilig konstruiert. Beim Bremsen ermöglicht diese Konstruktion eine bessere Wärmeableitung. Die Fähigkeit der schwimmenden Scheibe, sich unabhängig vom Bremssattel auszudehnen und zusammenzuziehen, verringert das Risiko von Verformungen oder Überhitzung. Dies verbessert die Gesamtbremsleistung und verringert die Möglichkeit von Fading, insbesondere bei längerem oder intensivem Bremsen. Die Bremsbeläge können bei schwimmenden Scheibenbremsen länger halten. Das schwimmende Design trägt zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Bremskräfte über den Bremsbelag bei, was zu weniger ungleichmäßigem Verschleiß führt. Fahrzeugbesitzer können aufgrund der längeren Lebensdauer der Beläge und des geringeren Bedarfs an Belagwechseln Geld sparen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Scheibenbremsen für Kraftfahrzeuge basiert auf dem Fahrzeugtyp: Personenkraftwagen (PC), leichte Nutzfahrzeuge (LCV) und schwere Nutzfahrzeuge (HCV). Die Kategorie Personenkraftwagen (PC) generierte das höchste Einkommen. Die Anzahl der Personenkraftwagen steigt aufgrund der wachsenden Bevölkerung, des höheren verfügbaren Einkommens und der Urbanisierung. Hersteller entwickeln in der Regel effektivere Bremssysteme, um mehr Sicherheitsfunktionen hinzuzufügen. Marktanteil und Wachstum des Pkw-Marktes werden maßgeblich von ADAS beeinflusst. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach elektromagnetischen Induktionsbremssystemen in Autos, Motorrädern und anderen Fahrzeugen im Prognosezeitraum werden steigende ADAS-Ausgaben voraussichtlich auch den Markt für Bremssysteme beeinflussen.
Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für Kfz-Scheibenbremsen wird diesen Markt dominieren, da die Region Zugang zu billigen Arbeitskräften und Rohstoffen hat; Unternehmen können erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Darüber hinaus konzentriert sich die Automobilindustrie auf Länder wie China und Indien. Der Markt wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Kfz-Bremssystemen und der steigenden Verkäufe von Luxus- und Premiumfahrzeugen wachsen. Darüber hinaus wächst der Markt insgesamt aufgrund steigender Autoverkäufe und der Zunahme von Unfällen.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Scheibenbremsen für Kraftfahrzeuge hat den zweitgrößten Marktanteil. Die hoch entwickelte Automobilindustrie der Region dürfte den wichtigsten Akteuren beträchtliche Gewinne bescheren. Zudem dürften die entwickelten Volkswirtschaften und das steigende Pro-Kopf-Einkommen den Markt für Autoscheibenbremsen im Berichtszeitraum ankurbeln. Der deutsche Markt für Autoscheibenbremsen hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt für Autoscheibenbremsen war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.
Der nordamerikanische Markt für Autoscheibenbremsen wird zwischen 2023 und 2032 voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die Präsenz großer Automobilhersteller, das wachsende Angebot an leichten Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen sowie die steigende Nachfrage nach besserer Leistung von Fahrzeugen bei schlechtem Wetter haben alle zum Marktwachstum in diesem Bereich beigetragen. Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des regionalen Marktes seit 2018 vorantreibt, ist die Vorschrift, alle leichten Kraftfahrzeuge mit ESC-Technologie auszustatten. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Autoscheibenbremsen den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Autobremsen war der am schnellsten wachsende in Nordamerika.
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Kfz-Scheibenbremsen weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Die Kfz-Scheibenbremsenindustrie muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der globalen Kfz-Scheibenbremsenindustrie, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Die Kfz-Scheibenbremsenindustrie hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile gebracht. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Kfz-Scheibenbremsen gehören EBC Brakes (Großbritannien), TRW Automotive (USA), Nissin Kogyo Co., Ltd (Japan), Aisin Seiki Co., Ltd (Japan), Mando Automotive India Private Limited (Indien), Haldex AB (Schweden) und Federal-Mogul Motorparts LLC. (USA), Knorr-Bremse AG (Indien), Akebono Brake Corporation (Japan), Brembo SpA (Italien) und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
EBC Brakes (Großbritannien), EBC Brakes, ein Marktführer in der Bremsenbranche mit über 400 Mitarbeitern weltweit, ist ein unabhängig geführtes Unternehmen, das seine Mitarbeiter, Kunden und seinen Erfolg schätzt. Mit über 5000 Teilenummern für jede Art von Fahrzeug produziert EBC Brakes die weltweit größte Auswahl an Bremsscheiben und -belägen. EBC Brakes wird in einer seiner beiden spezialisierten Fabriken in Großbritannien und den USA hergestellt. Die meisten Bremsscheiben und Bremsrotoren von EBC werden ebenfalls in Großbritannien hergestellt. Unser Produktangebot umfasst Bremsrotoren (Bremsscheiben) für alle Arten von Industriefahrzeugen sowie Bremsrotoren (Bremsbeläge) für Autos, LKWs und SUVs, Bremsbeläge für Windparks und Bremsbeläge für militärische Anwendungen wie Humvees, verschiedene Panzerfahrzeuge und sogar Panzer. Aramid-, Sinter- und Keramikbremsen sowie langlebige Carbonbremsen sind nur einige der verschiedenen Bremsbeläge, die wir herstellen. EBC Brake bietet Bremsscheiben aus Gusseisen für Autos, Edelstahl-Bremsscheiben für Motorräder, Fahrradbremsbeläge und -scheiben sowie Bremsbeläge und -scheiben für Geländefahrzeuge an.
Nissin Kogyo Co., Ltd. (Japan) – Vielfalt ist heute in vielen Branchen gefragt. Die Ansprüche der Autofahrer sind vielfältig. Die Optimierung der Produktentwicklung ist daher eine entscheidende Aufgabe für einen erfahrenen Hersteller von Abgasanlagen und Abgasnachbehandlungssystemen. Wir bieten einen ganzheitlichen Prozess unter dem Motto „Produktentwicklung“. Wir bieten unseren Kunden eine hohe Produktvielfalt in kleinen Stückzahlen. Abgasanlagen sind eine Kombination aus Systemtechnik, die umweltfreundliche Schall-, Wärme- und Vibrationsschutztechnologien umfasst. Basierend auf umfassender Erfahrung und einfacher Technologie schaffen wir Mehrwert. Wir wissen Ihre bedeutende Unterstützung sehr zu schätzen, da wir mittlerweile großen Wert auf Kundenzufriedenheit und nicht nur auf den Verkauf legen.
Im November 2023 stellte Brembo, ein weltweit führendes Unternehmen in der Automobil-Bremsentechnologie, sein neuestes Produkt vor: die CCM-R Plus. Diese hochmoderne Carbon-Keramik-Bremsscheibe wurde speziell für den Einsatz im Rennsport, bei Hypercars und Premium-Sportwagen entwickelt. Die CCM-R Plus repräsentiert Brembos Expertise und Erfahrung im Bereich Carbon-Bremsmaterialien, insbesondere für den Einsatz auf den anspruchsvollen Formel-1-Strecken. Brembo hat zudem sein Know-how im Bereich keramischer Verbundwerkstoffe (CCM) erfolgreich in den alltäglichen Straßengebrauch integriert. Das Ergebnis: Die CCM-R Plus vereint die besten Eigenschaften beider Bereiche.
Die CCM-R Plus wird mithilfe einer 3D-Anordnung länglicher Carbonfasern hergestellt, die in eine Carbonmatrix eingebettet sind. Diese Neuheit verbessert die bestehende Performance CCM-R-Scheibe und ist speziell für den Einsatz mit organischen Rennbelägen konzipiert. Die ausgewählten Materialien und exklusiven Verfahren, die für die CCM-R Plus-Scheibe optimiert wurden, verkörpern höchste Qualität in der Carbon-Keramik-Scheibentechnologie.
Im April 2023 wird ZF Aftermarket drei neue TRW-Produkte – Stoßdämpfer, Bremsbeläge und Bremsscheiben – speziell für den indischen Pkw-Markt vorstellen. Das Unternehmen betont, dass die Reparatur von Pkw-Bremsen ein wichtiger Bestandteil des unabhängigen Ersatzteilmarkts ist. Laut Angaben des Unternehmens wird jedes TRW-Originalteil nach strengsten Kriterien gefertigt und von einem weltweiten Netzwerk von Spezialisten für den Originalteilmarkt unterstützt. Die TRW-Stoßdämpferserie basiert auf modernster Technologie und bewährten Methoden.
Das Produkt wird strengen Testverfahren unterzogen, darunter Tests bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten, Dauertests, Dämpfungs- und Dimensionsprüfungen sowie Tests unter extremen Wetter- und Straßenbedingungen. Die TRW True Originals-Bremsbeläge werden nach neuen Ansätzen entwickelt und strengen Tests mit branchenführenden Methoden unterzogen, um ein Höchstmaß an Sicherheit im Bremssystem zu gewährleisten. Diese Bremsbeläge bieten fortschrittlichen Schutz durch die Integration modernster Technologie und garantieren so ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung in allen Fahrzeugen. Die Trägerplatten der Bremsbeläge bestehen aus hochwertigem Stahl und sind mit einem rostschützenden Pulver beschichtet.
Februar 2022: Die Entwicklung des automatisierten Platoonings für Nutzfahrzeuge mit hohem Automatisierungsgrad erforderte die Zusammenarbeit zwischen Continental und Knorr-Bremse. Die Kooperationspartner demonstrieren anhand dieses Platooning-Demonstrators die Möglichkeiten zum autonomen Fahren, die sie gemeinsam mit Automobilherstellern entwickeln könnten. Dazu gehören die Bildung von Kolonnen, das gemeinsame Bewegen, die Nutzung automatischer Bremsen, das Verlassen von Privatfahrzeugen und der Abbau der gesamten Kolonnensicherheit.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 11.24 Billion |
Market Size 2024 | USD 12.02 Billion |
Market Size 2032 | USD 19.30 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.09% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2023-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Vehicle Type, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | EBC Brakes (UK), TRW Automotive (US), Nissin Kogyo Co., Ltd (Japan), Aisin Seiki Co., Ltd (Japan), Mando Automotive India Private Limited (India), Haldex AB (Sweden), Federal-Mogul Motorparts LLC. (US), Knorr-Bremse AG (India), Akebono Brake Corporation (Japan), Brembo SpA (Italy) |
Key Market Opportunities | Adopting luxury cars, strict safety regulations |
Key Market Dynamics | The increased use of disc brakes in commercial vehicles |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Automotive Disc Brake Market size was valued at USD 11.24 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 6.09% during the forecast period, 2024-2032.
Asia Pacific had the largest share in the global market
The key players in the market are EBC Brakes (UK), TRW Automotive (US), Nissin Kogyo Co., Ltd (Japan), Aisin Seiki Co., Ltd (Japan), Mando Automotive India Private Limited (India), Haldex AB (Sweden), Federal-Mogul Motorparts LLC. (US), Knorr-Bremse AG (India), Akebono Brake Corporation (Japan), Brembo SpA (Italy).
The floating category dominated the market in 2023.
The passenger cars (PC) had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)