Automated Material Handling Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Automated Material Handling (AMH) Market was valued at USD 53.83 billion in 2024 and is projected to grow from USD 59.33 billion in 2025 to USD 142.44 billion by 2034, with a CAGR of 10.2% during the forecast period. Key growth drivers include the rising adoption of advanced automated equipment, increasing industrialization in emerging economies, and government investments in digital infrastructure. The COVID-19 pandemic initially slowed growth but demand rebounded in 2022 as conditions stabilized. The market is characterized by a growing presence of startups offering robotic solutions, particularly in warehousing applications, enhancing safety and efficiency.
Key Market Trends & Highlights
The Automated Material Handling market is witnessing significant trends driven by technological advancements and changing industry needs.
- Market Size in 2024: USD 53.83 billion
- Projected Market Size by 2034: USD 142.44 billion
- CAGR from 2025 to 2034: 10.2%
- Largest Market Share in 2021: Europe
Market Size & Forecast
2024 Market Size: USD 53.83 billion
2025 Market Size: USD 59.33 billion
2034 Projected Market Size: USD 142.44 billion
CAGR (2025-2034): 10.2%
Major Players
Key Companies include Schaefer Systems International Pvt Ltd, Daifuku Co. Ltd, Dematic, Toyota Industries Corporation, and Honeywell Intelligrated.
Globaler Marktüberblick für automatisierte Materialhandhabung (AMH):
Der Markt für automatisierte Materialhandhabung (AMH) hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 53,83 Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass der Markt für automatisierte Materialhandhabung (AMH) von 59,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 142,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wächst und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % aufweist. Die zunehmende Verbreitung hochmoderner automatisierter Materialhandhabungsgeräte, der wachsende Bedarf an hocheffizienten Systemen, die zunehmende Industrialisierung in Schwellenländern, der ständige technologische Fortschritt, die flächendeckende Verbreitung von AMHS in zahlreichen Branchen, darunter Automobilindustrie, Fertigung und E-Commerce, steigende staatliche Investitionen in die digitale Infrastruktur und der wachsende Bedarf an Lohnkostensenkungen sind die Hauptfaktoren für das Wachstum der Branche für automatisierte Materialhandhabung.
ABBILDUNG 1: Markt für automatisierte Materialhandhabung (AMH) 2018–2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Covid-19-Analyse
Die COVID-19-Epidemie und der Betriebsstillstand in zahlreichen Branchen verlangsamte das Marktwachstum im Jahr 2020. Nach der Massenimpfung in mehreren Ländern sind die Branchenaktivitäten jedoch gewachsen. Der Markt hat im Jahr 2022 an Dynamik gewonnen, da sich die globalen Bedingungen stabilisierten und die Nachfrage nach Industrieprodukten stieg. Der Ausbruch und die Verbreitung von COVID-19 haben Branchen und Unternehmen unvorbereitet getroffen und ihnen nicht genügend Zeit gelassen, um zu planen oder sich gegen Schäden zu schützen. Infolge der Pandemie verzeichnete der Markt für automatisierte Materialtransportgeräte im Jahr 2020 einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.
Dies führte zur Schließung oder Einstellung von Produktionsanlagen in den meisten Industriebetrieben weltweit. Die neue Normalität hat die Geschäftstätigkeit mehrerer Unternehmen verändert, darunter das Gesundheitswesen, der E-Commerce sowie die Lebensmittel- und Getränkebranche. Die weltweite Nachfrage nach Industrie- und Konsumgütern ist ebenfalls gestiegen. Daher wird erwartet, dass der Markt in Zukunft wachsen wird.
Markttrends für automatisierte Materialhandhabung (AMH)
Steigende Präsenz von Start-up-Unternehmen, die Roboterlösungen für die Lagerautomatisierung anbieten
Die wachsende Beliebtheit von Roboterlösungen hat sich positiv auf die Nachfrage nach automatisierten Materialhandhabungslösungen ausgewirkt, insbesondere im Lagerbereich. Diese Systeme erfreuen sich bei den Verbrauchern zunehmender Beliebtheit und spielen eine wichtige Rolle für Sicherheit und Schutz, da sie den effektiven und effizienten Materialfluss durch Lager und Produktionsanlagen steuern. Die Roboter-Geräte, die Teil des Lagerkonzepts sind, sind über das Internet verbunden und werden von angeschlossenen Netzwerkgeräten gesteuert. Der Materialhandhabungssektor ist aufgrund des aufkommenden Konzepts des Internets der Dinge (IoT) einer der aufstrebenden Märkte für Roboterhersteller.
Der Markt für Lagerautomatisierung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und umfasst eine breite Produktpalette. Sobald Unternehmen planen, Produkte wie Roboterarme oder automatisierte Gabelstapler in ihre Lager zu integrieren, werden sie auf vielversprechende Technologien im Zusammenhang mit der integrierten Datenkonnektivität stoßen. Verbraucher können die automatisierten Systeme mithilfe von kabelgebundenen und kabellosen Technologien integrieren. Die heute produzierten Steuerungen ermöglichen einen direkten Betrieb ohne externe Verbindungen. Die Nachfrage nach ähnlichen Produkten wird in den nächsten Jahren voraussichtlich steigen.
Einblicke in das Marktsegment Automatisierte Materialhandhabung (AMH):
Einblicke in Komponenten der Automatisierten Materialhandhabung (AMH)
Basierend auf den Komponenten ist der Markt für automatisierte Materialhandhabung in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment wird weiter in Lagerverwaltungssysteme (WMS) und Transportmanagementsysteme (TMS) unterteilt, während das Dienstleistungssegment weiter in Wartung und Reparaturen sowie Schulungen und Softwareaktualisierungen unterteilt wird. Das Softwaresegment dominiert den Markt. Die im Supply Chain Management verwendeten Softwarelösungen helfen bei der Koordination, Überwachung und Steuerung der Prozesse.
Einige der für das Management von Lieferketten verwendeten Softwarelösungen sind das Lagerverwaltungssystem (WMS) und das Transportmanagementsystem (TMS). Diese Softwaresysteme erfassen und verfolgen den Verlauf von Rohstoffen, Komponenten und Fertigerzeugnissen der Branche.
ABBILDUNG 2: Marktanteil für automatisierte Materialhandhabung (AMH) NACH KOMPONENTE 2021 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Betrieb der automatisierten Materialhandhabung (AMH)
Automatisierte Materialhandhabungssysteme sind für eine breite Palette von Vorgängen wie Verpackung und Vertrieb, Lagerung und Transport, Montage und Abfallmanagement konzipiert. Diese Systeme helfen dabei, Materialien oder Produkte effizient von einem Ort zum anderen zu transportieren. Verpackung und Vertrieb halten 2021 den größten Marktanteil. Automatisierte Materialhandhabung umfasst die Lagerung, Kontrolle und den Schutz von Materialien und Waren. Diese Aktivitäten stehen in Zusammenhang mit der Funktion der Logistik und spielen eine wesentliche Rolle im gesamten Logistikprozess.
Darüber hinaus ist die Verpackung und Verteilung von Waren ein wichtiger Faktor in der Logistik. Verpackungssysteme kümmern sich mithilfe der automatisierten Materialhandhabung um den Schutz der Waren, den Transport, die Verteilung und die Entsorgung. Die automatisierte Materialhandhabung gewährleistet die Sicherheit des Produkts, das im Lager bis zur Auslieferung verschiedene Prozesse durchläuft.
Februar 2021: Toyota Industries Corporation kündigte die Einführung eines äußerst vielseitigen kleinen Brennstoffzellenmoduls (FC) an, das FC-systembezogene Komponenten wie den FC-Stapel, den Luftkompressor und die Wasserstoffumwälzpumpe in einer einzigen kleinen Einheit vereint.
Einblicke in Geräte zur automatisierten Materialhandhabung (AMH)
Automatisierte Materialhandhabungssysteme verfügen über eine breite Palette an Geräten und Technologien zur Unterstützung der Logistik und Lieferkette der Produktionseinheit. Dieses Segment umfasst fahrerlose Transportfahrzeuge, automatisierte Kräne, automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, Robotersysteme und Förderbänder. Das Segment der fahrerlosen Transportfahrzeuge hält 2021 den größten Marktanteil. Die AGVs sind mit präzise gesteuerten Beschleunigungs- und Verzögerungsfunktionen und Stoßfängern zur automatischen Hinderniserkennung ausgestattet, die den sicheren Warenverkehr fördern.
Diese Fahrzeuge sind für den Transport von Rohstoffen, Halb- und Fertigwaren sowie für Lagerung/Abruf, Verpackung und Vertriebsbewegungen in der Fertigungseinheit einsetzbar. Die AGVs für die automatisierte Materialhandhabung werden in unterschiedlichen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Chemieindustrie, der Fertigungsindustrie, der Pharmaindustrie sowie im Lager- und Vertriebssektor.
Anwendungseinblicke in die automatisierte Materialhandhabung (AMH)
Systeme zur automatisierten Materialhandhabung finden in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter die Automobilindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, das Gesundheitswesen, die Chemieindustrie, die Luftfahrtindustrie, der E-Commerce sowie die Halbleiter- und Elektronikindustrie. Das E-Commerce-Segment hatte 2021 mit 17,7 % den größten Marktanteil. Die Lieferkettenlogistik ist ein wesentlicher Aspekt der E-Commerce-Branche.
Darüber hinaus sind die drei Schritte Kommissionieren, Verpacken und Versenden die Kernfunktionen der Branche. Die Software und Maschinen zur automatisierten Materialhandhabung haben der Branche dabei geholfen, Kommissionier-, Verpackungs-, Manifestierungs- und Etikettieraufgaben zu übernehmen. Dies hat auch dazu beigetragen, Fehler, Schulungsaufwand und Arbeitskosten zu reduzieren. Die Softwaredienste haben es den Herstellern außerdem ermöglicht, die Informationen zu den aus verschiedenen Lagern und Vertriebszentren transferierten Materialien zu verfolgen und aufzuzeichnen.
Februar 2021:Daifuku Co. Ltd und die in Deutschland ansässige AFT Industries AG haben eine Geschäftspartnerschaft vereinbart, um die Materialhandhabungskompetenz beider Unternehmen in der Automobilindustrie zu nutzen.
Regionale Einblicke in die automatisierte Materialhandhabung (AMH)
Der Markt für automatisierte Materialhandhabung (AMH) ist regional in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt.
Europa hatte 2021 den größten Marktanteil. Europa umfasst Länder wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und den Rest Europas. Die steigenden Investitionen in die Industrie 4.0-Revolution haben eine enorme Nachfrage nach industriellen Automatisierungstechnologien geschaffen.
Nordamerika umfasst die USA, Kanada und Mexiko. Der technologische Fortschritt und kontinuierliche Innovationen zur Herstellung hochwertiger Produkte sind die Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum in Nordamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum umfasst China, Japan, Indien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Der wachsende Bedarf an intelligenter Technologie, Ausrüstung und Arbeitskräften dürfte den Markt für automatisierte Materialhandhabung in der Region ankurbeln. Darüber hinaus entwickeln Unternehmen wie Kardex Group, KION GROUP AG, JBT Corporation, Jungheinrich AG und SSI Schäfer AG die Technologien für Materialflusssysteme kontinuierlich weiter und treiben so das Marktwachstum voran.
ABBILDUNG 3: Marktanteil für automatisierte Materialhandhabung (AMH) NACH REGION 2021 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Marktteilnehmer für automatisierte Materialhandhabung (AMH) Wettbewerbseinblicke
Der globale Markt für automatisierte Materialhandhabung besteht aus verschiedenen internationalen und regionalen Dienstleistern, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um ihre Marktposition zu stärken. Der Markt für automatisierte Materialhandhabung hat aufgrund mehrerer wichtiger Faktoren an Popularität und Marktwachstum gewonnen, wie z. B. steigende Arbeitskosten und Sicherheitsbedenken, zunehmende technologische Fortschritte, zunehmende Effizienz und Produktivität von Fertigungs- und Lagerunternehmen, wachsender Bedarf an Automatisierung in der Industrie, steigende Nachfrage nach Robotern in Fertigungseinheiten und Lagereinrichtungen sowie aufstrebende Schwellenmärkte.
Einige große Unternehmen senken jedoch die Vorlaufkosten, indem sie Flurförderzeuge mieten, Geräte leasen oder gebrauchte Geräte kaufen. Dieser Faktor dürfte den Verkauf neuer Geräte behindern. Die Hersteller automatisierter Materialhandhabung konkurrieren auf der Grundlage von Technologie, Effizienz und Zuverlässigkeit der Produkte, um sich am Markt zu behaupten. Hersteller automatisierter Materialhandhabung müssen Produkte oder Lösungen anbieten, die den Anforderungen der Branche und der Kunden entsprechen, sowie fortschrittliche Technologie, um ihre Marktposition zu behaupten und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Anbieter im Markt für automatisierte Materialhandhabung konzentrieren sich auf die Verbesserung ihrer Technologien und Produktmodernisierung sowie auf die Expansion in Schwellenländer.
Die großen Akteure werden versuchen, ihre globale Präsenz durch Fusionen und Übernahmen lokaler und regionaler Akteure zu stärken. Es wird erwartet, dass sie ihre Präsenz und ihre Lösungen in diesen Ländern im Prognosezeitraum ausbauen werden. Neue Technologien wie fahrerlose Transportsysteme mit Bildverarbeitung erhöhen den Durchsatz, gewährleisten Sicherheit und tragen zur Senkung der Arbeitskosten bei. Die Einführung fortschrittlicher Technologien führt zu qualitativ verbesserten und flexibleren
automatisierten Systemen, die den Markt zukünftig stärken und das Marktwachstum ankurbeln werden. Dies macht den Markt für automatisierte Materialhandhabung zu einem idealen Zeitpunkt, um ihn geografisch zu erweitern und Marktanteile zu gewinnen. Daher müssen Anbieter neue Technologien entwickeln, um mit den aufkommenden Technologietrends Schritt zu halten, die die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produktlinien auf dem globalen Markt für automatisierte Materialhandhabung beeinträchtigen könnten.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für automatisierte Materialhandhabung (AMH) gehören
Entwicklungen in der Branche des automatisierten Materialtransports (AMH)
August 2021: Schaefer Systems International Pvt Ltd. hat das globale 3PL-Unternehmen DSV für das Hängefördersystem SSI Carrier gegründet. Das innovative Konzept angetriebener Stauförderer gewährleistet einen besonders schonenden Transport der Waren in den Beuteln.
Mai 2021: Toyota Industries Corporation und Third Wave Automation, Inc. gaben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung der nächsten Generation intelligenter, vollautonomer Flurförderzeuge bekannt.
April 2021: Die BEUMER Group gab eine Partnerschaft mit der Logistikplattform des Start-ups Codept bekannt, um den Datenaustausch zwischen E-Commerce- und Fulfillment-Dienstleistern zu vereinfachen.
Marktsegmentierung für automatisierte Materialhandhabung (AMH):
Ausblick auf Komponenten für automatisierte Materialhandhabung (AMH)
Betriebsausblick für automatisierte Materialhandhabung (AMH)Ausblick auf automatisierte Materialhandhabung (AMH)
Anwendungsausblick für automatisierte Materialhandhabung (AMH)
Regionale automatisierte Materialhandhabung (AMH) Ausblick
Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
USD 53.83 billion |
Market Size 2025 |
USD 59.33 billion |
Market Size 2034 |
USD 142.44 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
10.2% (2025-2034) |
Base Year |
2024 |
Forecast Period |
2025-2034 |
Historical Data |
2020-2023 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Component, Operation, Equipment, and Application. |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Mexico, Germany, France, UK, China, Japan, India, Australia, South Korea, UAE, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Schaefer Systems International Pvt Ltd, Daifuku Co. Ltd, Dematic, Murata Machinery, Ltd., Mecalux, S.A., Vanderlande Industries B.V., BEUMER Group, Swisslog AG, Kardex , Honeywell Intelligrated, Toyota Industries Corporation, KNAPP AG, Hyster-Yale Materials Handling, Inc., TGW Logistics Group, John Bean Technologies, and Others. |
Key Market Opportunities |
Digitization of supply chain processes with integration of IoT equipment, Increasing Demand for Advanced Material Handling Systems across Several Industry Verticals |
Key Market Dynamics |
Rising labor costs and safety concerns, Growing presence of start-up companies providing robotic solutions for warehouse automation |
Frequently Asked Questions (FAQ):
Automated Material Handling (AMH) Market was valued at USD 53.83 Billion in 2024
Automated Material Handling (AMH) Market is projected to reach USD 142.44 Billion in 2034
Automated Material Handling (AMH) Market Size is predicetd to hit at a CAGR of 10.2% by 2034
Europe is expected to hold the highest market share in the global Automated Material Handling (AMH) Market
Schaefer Systems International Pvt Ltd, Daifuku Co. Ltd, Dematic, Murata Machinery, Ltd., Mecalux, S.A., Vanderlande Industries B.V., BEUMER Group, Swisslog AG, Kardex , Honeywell Intelligrated, Toyota Industries Corporation, KNAPP AG, Hyster-Yale Materials Handling, Inc., TGW Logistics Group, John Bean Technologies, and Others.