Marktforschungsbericht für Identitäts- und Zugriffsmanagement – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/SEM/14751-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| August 2025
Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) von 19658,33 Millionen USD im Jahr 2024 auf 71.650,5 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,55 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) im Jahr 2023 auf 16.730,5 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) erlebt ein beispielloses Wachstum, das durch den steigenden Bedarf an robusten Sicherheitslösungen im digitalen Zeitalter angetrieben wird. IAM-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Daten und der Gewährleistung eines sicheren Zugriffs auf Ressourcen im gesamten Unternehmen. Der Markt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Cyber-Bedrohungen, strengerer regulatorischer Compliance-Anforderungen und der Verbreitung cloudbasierter Dienste einen Anstieg der Nachfrage. Zu den wichtigsten Treibern gehört die Einführung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz und Biometrie zur Verbesserung von Authentifizierungsprozessen.
Da Unternehmen die Bedeutung effizienter IAM-Systeme zur Verhinderung unbefugten Zugriffs erkennen, steht der Markt vor einer erheblichen Expansion. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Innovation und strategische Partnerschaften, um von diesem aufstrebenden Markt zu profitieren, der verschiedene Branchen bedient, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Regierungssektor. Es wird erwartet, dass der globale IAM-Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Notwendigkeit, Cybersicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
ABBILDUNG 1: MARKTGÖRSE FÜR IDENTITÄTS- UND ZUGANGSMANAGEMENT (IAM) 2022–2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Wachstum des Marktes für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) wird maßgeblich durch die zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen und die alarmierende Häufigkeit von Datenschutzverletzungen in der heutigen digitalen Landschaft vorangetrieben. Unternehmen verschiedener Branchen sind mit raffinierten Cyberangriffen konfrontiert, die auf sensible Informationen, geistiges Eigentum und personenbezogene Daten abzielen. Infolgedessen ist die Nachfrage nach robusten IAM-Lösungen gestiegen, da Unternehmen die entscheidende Rolle des Identitätsmanagements bei der Stärkung ihrer Cybersicherheitsabwehr erkannt haben.
Die Bedrohungen der Cybersicherheit haben an Komplexität zugenommen, wobei Hacker fortschrittliche Techniken einsetzen, um Schwachstellen auszunutzen und sich unbefugten Zugriff auf Systeme und Netzwerke zu verschaffen. Herkömmliche Methoden zum Schutz sensibler Informationen, wie die alleinige Verwendung von Benutzernamen und Passwörtern, haben sich angesichts dieser raffinierten Angriffe als unzureichend erwiesen. IAM-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Minderung dieser Risiken, indem sie mehrschichtige Authentifizierungsmechanismen wie Biometrie, Smartcards und Einmalpasswörter implementieren. Diese verbesserte Sicherheitslage stellt sicher, dass selbst wenn eine Schicht kompromittiert wird, zusätzliche Schichten als gewaltige Barrieren fungieren und unbefugte Zugriffsversuche vereiteln.
Darüber hinaus haben die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Datenschutzverletzungen das Bewusstsein von Unternehmen und Einzelpersonen für die Bedeutung der Sicherung digitaler Identitäten geschärft. Aufsehenerregende Verstöße haben die Schwachstellen von Organisationen offengelegt und zu finanziellen Verlusten, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen geführt. Folglich investieren Unternehmen zunehmend in IAM-Lösungen, um ihre Cybersicherheitsinfrastruktur zu stärken und sich vor unbefugtem Zugriff und Datenschutzverletzungen zu schützen.
Zusätzlich zu den direkten finanziellen und Reputationsrisiken, die mit Datenschutzverletzungen einhergehen, haben Aufsichtsbehörden und Regierungen weltweit strenge Datenschutzgesetze und Compliance-Standards eingeführt. Organisationen sind verpflichtet, diese Vorschriften einzuhalten, beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa oder den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) in den Vereinigten Staaten. IAM-Lösungen helfen Unternehmen dabei, Compliance zu erreichen und aufrechtzuerhalten, indem sie einen sicheren Zugriff, eine ordnungsgemäße Benutzerauthentifizierung und detaillierte Prüfprotokolle gewährleisten, die wesentliche Bestandteile der gesetzlichen Anforderungen sind.
Darüber hinaus hat die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft Unternehmen dazu veranlasst, einen proaktiven Ansatz für die Cybersicherheit zu verfolgen. IAM-Lösungen bieten nicht nur reaktive Maßnahmen zur Verhinderung unbefugten Zugriffs, sondern integrieren auch fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um aufkommende Bedrohungen in Echtzeit zu antizipieren und darauf zu reagieren. Diese Technologien ermöglichen es IAM-Systemen, das Benutzerverhalten zu analysieren, Anomalien zu erkennen und Sicherheitsmaßnahmen automatisch an sich entwickelnde Risiken anzupassen. Diese proaktive Haltung ist in einem dynamischen Cybersicherheits-Umfeld von entscheidender Bedeutung, in dem sich Bedrohungen ständig weiterentwickeln und Unternehmen anpassungsfähige Lösungen benötigen, um böswilligen Akteuren immer einen Schritt voraus zu sein.
Basierend auf der Komponente umfasst die Marktsegmentierung für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) Lösungen und Dienste. Solutions hält im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trägt rund 71 % zum Marktumsatz bei. Dies liegt daran, dass Unternehmen vorrangig in IAM-Lösungen investieren, um die Cybersicherheit zu verbessern, die Zugangskontrolle zu optimieren und gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Die Nachfrage nach umfassenden und effektiven IAM-Lösungen zum Schutz digitaler Identitäten bestimmt ihren überwiegenden Marktanteil.
ABBILDUNG 2: MARKT FÜR IDENTITÄTS- UND ZUGRIFFSMANAGEMENT (IAM), NACH KOMPONENTEN, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Bereitstellung ist die Marktsegmentierung für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in Cloud und On-Premises unterteilt. Im Jahr 2022 dominierten On-Premise-Lösungen den Markt. Diese Dominanz wird auf die anhaltende Präferenz von Unternehmen für On-Premises-Lösungen zurückgeführt, die eine direkte Kontrolle über die Sicherheitsinfrastruktur und Compliance-Maßnahmen gewährleisten. Der wahrgenommene Bedarf an Datenkontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bestimmt den Großteil der lokalen Bereitstellung auf dem IAM-Markt.
Basierend auf der Unternehmensgröße ist die Marktsegmentierung für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) klein und klein. Mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen. Große Unternehmen dominierten den Markt im Jahr 2022. Dies ist ein Ergebnis der komplexen Sicherheitsanforderungen und Skalierbarkeitsanforderungen großer Organisationen, die zu einer stärkeren Einführung von IAM-Lösungen führen. Die Verbreitung hochentwickelter Cyber-Bedrohungen und die Notwendigkeit einer robusten Zugangskontrolle tragen dazu bei, dass große Unternehmen den größten Anteil am IAM-Markt haben.
Basierend auf der Branche ist die Marktsegmentierung für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) BFSI, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Einzelhandel und Verbrauchsgüter, öffentlicher Sektor, Fertigung, Bildung, IT & Telekommunikation, Transport und Logistik und andere. BFSI dominierte den Markt im Jahr 2022. Diese Dominanz wird durch den verstärkten Fokus des Sektors auf Cybersicherheit, Compliance-Anforderungen und den Schutz sensibler Finanzdaten vorangetrieben. Die strenge Regulierungslandschaft und die Notwendigkeit einer sicheren Zugangskontrolle tragen dazu bei, dass BFSI einen Mehrheitsanteil am IAM-Markt hat.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten sowie Afrika und Südamerika. Im Jahr 2022 hat der nordamerikanische Markt für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) mit etwa 35 % einen erheblichen Anteil am Weltmarkt, was seine zentrale Rolle bei der Förderung der IAM-Einführung unterstreicht. Diese Dominanz wird auf den starken Fokus auf Cybersicherheit und die proaktive Technologieeinführung in nordamerikanischen Unternehmen zurückgeführt.
Europa spielt auch eine Schlüsselrolle auf dem globalen IAM-Markt und wird im Jahr 2022 einen erheblichen Beitrag leisten. Europäische Organisationen priorisieren IAM-Lösungen, um die Datensicherheit zu verbessern und regulatorische Standards einzuhalten.
Mittlerweile erweist sich die Region Asien-Pazifik (APAC) als bemerkenswerter Konkurrent, der im Jahr 2022 über ein beträchtliches Marktpotenzial verfügt. Das Wachstum des IAM-Marktes in APAC wird durch die schnelle digitale Transformation, erhöhte Cyber-Bedrohungen und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung robuster Identitäts- und Zugriffsverwaltungspraktiken vorangetrieben.
ABBILDUNG 3: MARKTGÖRSE FÜR IDENTITÄTS- UND ZUGANGSMANAGEMENT (IAM), NACH REGION 2022 VS. 2032
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die globale Identität & Der Markt für Zugangsmanagement ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren darum, den größtmöglichen Marktanteil zu gewinnen. Intensiver Wettbewerb, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Vorschriften sind Schlüsselfaktoren, die sich auf das Marktwachstum auswirken. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Aftermarket-Services. Die Anbieter müssen kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Identitäts- und Identitätsnachweise bereitstellen. Zugangsmanagementlösungen, um ihre Präsenz in einem hart umkämpften Marktumfeld aufrechtzuerhalten.
Im April 2023 gab Saviynt bekannt, dass es mit IBM und anderen großen Technologie- und Beratungsunternehmen auf der Welt zusammenarbeitet, um mehrere neue Saviynt Solution Exchanges einzuführen. HospiTality-Shops für wachstumsbereite Lösungen zur Skalierung der Cloud-Identitätssicherheit in Organisationen sind endlich verfügbar.
CyberArk stellte im März 2023 seine verbesserte Workforce Password Management Software vor. Beispielsweise gibt es zusätzliche neu entwickelte Funktionen, wie etwa die Zugriffskontrolle für risikoreiche, hochwertige Geschäftsanwendungen. Webanwendungs-Firewalls können dabei helfen, Unternehmen zu schützen und Risiken zu reduzieren.
Okta hat im vergangenen November 2022 seine Workforce Identity Cloud-Innovationen für Unternehmenssicherheit, Produktivität und Ausfallsicherheit veröffentlicht. Die neueste Ergänzung wird daher einen einzigen SCP stärken, der Identitäten für alle Vermögenswerte und Mitarbeiter in allen Unternehmen verwaltet.
Ping Identity hat PingOne DaVinci im Februar 2022 eingeführt; ein neuartiger No-Code-Identitäts-Orchestrierungsdienst, der die Integration der Identitätsdienste mehrerer Anbieter unterstützt.
Der in Großbritannien ansässige Anbieter von Geräteidentitätslösungen, Device Authority, hat im Februar 2024 im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung unter der Leitung von Ten Eleven Ventures 7 Millionen US-Dollar eingeworben. Die KeyScaler-Plattform des Unternehmens bietet Funktionen, darunter automatisierte Gerätebereitstellung, PKI, Identitätslebenszyklusmanagement, kontinuierliche Sicherheit, Bedrohungsvalidierung, Datenschutz und HSM-Zugriffskontrollfunktionen.
Cisco plant die Einführung neuer KI- und Sicherheitsfunktionen in seine Security Cloud; Die Cloud-Plattform sichert sowohl On-Premise-Systeme als auch Hybrid-Cloud-Infrastrukturen. Zu diesen Funktionen gehören Ciscos Sichtbarkeitsdiagramm über die Identität einer Organisation und zugehörige Zugriffsverwaltungstools.
Im Januar 2024 führte Cross Identity offiziell eine Privileged Identity and Access Management (PIAM)-Lösung ein, die sich an Finanzinstitute richtet und darauf abzielt, Schlupflöcher zu schließen, insbesondere wenn es um privilegierte Benutzer geht. Dieser Schutz vor Cyber-Bedrohungen erstreckt sich auf Hybrid-Setups vor Ort oder in einem beliebigen Cloud-Bereitstellungsmodell.
Gestern, am 18. November, sicherte sich FusionAuth 65 Millionen US-Dollar von Updata Partners für das IAM-System ihres Kunden für Entwickler, die Benutzersicherheit wünschen, ohne ihre Hauptanwendung zu beeinträchtigen. Mit FusionAuth können Sie den Benutzerzugriff auf Web-, Mobil- und Desktop-Geräten authentifizieren, autorisieren und verwalten.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 4.3(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 4.7(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 11.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 8.037% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | ForgeRock, OneLogin, Duo Security, Oracle, Okta, IBM, Ping Identity, IdentityNow, Microsoft, Salesforce, Auth0, RSA Security, CyberArk, SailPoint, Symantec |
SEGMENTS COVERED | Deployment Type, Solution Type, End User, Organization Size |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Cloud-based IAM solutions growth, Increasing regulatory compliance demands, Remote workforce security solutions, Advanced biometrics adoption, Integration with AI technologies |
KEY MARKET DYNAMICS | Cloud adoption increasing, Regulatory compliance demands, Cybersecurity threats rising, User experience enhancement, Integration with emerging technologies |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US IoT Identity Access Management Market is expected to be valued at 4.44 billion USD in 2024.
By 2035, the market size for the US IoT Identity Access Management Market is projected to reach 17.3 billion USD.
The expected CAGR for the US IoT Identity Access Management Market from 2025 to 2035 is 13.161%.
By 2035, the Multi-factor Authentication service segment is anticipated to dominate the US IoT Identity Access Management Market.
The market value for Multi-factor Authentication is projected to reach 6.1 billion USD in 2035.
Major players in the market include ForgeRock, Duo Security, Oracle, Okta, Cisco, and IBM.
The Password Management segment is projected to be valued at 4.8 billion USD by 2035.
Multi-factor Authentication is anticipated to have the highest growth rate in the US IoT Identity Access Management Market.
The market size for Directory Services is expected to reach 6.4 billion USD by 2035.
Key applications driving growth include enhanced security in IoT environments, user authentication, and access control.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)