info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Industriedienstleistungen – Prognose 2032


ID: MRFR/ICT/14875-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Marktübersicht für Industriedienstleistungen


Die Marktgröße für Industriedienstleistungen wurde im Jahr 2021 auf 30.8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Industriedienstleistungen von 32.68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 49.46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6.10 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Die Zunahme infrastrukturbezogener Entwicklungen und die Nachfrage nach gesunden Industrieschläuchen in verschiedenen Anwendungen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum von Industriedienstleistungen fördern.Marktübersicht für IndustriedienstleistungenQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rezension

Markttrends für Industriedienstleistungen


Wachsende Verbreitung verschiedener industrieller Anwendungen zur Ankurbelung des Marktwachstums

Die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Betriebskosten zu senken, hat in den letzten Jahren zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach prozessbezogenen Industriedienstleistungen geführt. In verschiedenen Unternehmensbereichen wachsen Betriebe, die Beratung anbieten, Computer- oder Finanzdienstleistungen erbringen oder andere vergleichbare wesentliche Dienstleistungen erbringen, und es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren sprunghaft ansteigen werden. Nach zusätzlichen WTO-Daten machten Finanz-, Versicherungs-, Renten-, Bau- und andere Industriedienstleistungen im Jahr 2019 15 %, 4 % bzw. 42 % aller anderen kommerziellen Dienstleistungsexporte aus. Telekommunikations-, Computer- und Informationsdienstleistungen machten 20 % aller anderen kommerziellen Dienstleistungsexporte aus. Darüber hinaus machten die Exporte von Computer-, Informations- und Telekommunikationsdiensten im Jahr 2019 81 % des Gesamtvolumens aus, ein Anstieg von 11 % gegenüber 2018.

Um den Markt zu kontrollieren, konkurrieren Industriedienstleister miteinander. Unternehmen sollten ihr Industriedienstleistungsportfolio regelmäßig aktualisieren, um einen größeren Marktanteil zu erobern. Ein maßgeschneidertes Serviceportfolio kann einem Dienstleister helfen, markt- und kundenorientierter zu werden. Vorausschauende Wartungsdienste überwachen Geräte und Systeme regelmäßig, um ihren Zustand zu beurteilen und Lösungen anzubieten, wenn ein Problem auftritt. Mit der Entwicklung des Internet der Dinge (IoT) wird die Nachfrage nach Vorausschauende Wartungsdienste.

Ein Mangel an technischen Fähigkeiten ist eine der Hauptursachen für das Wachstum des Industriedienstleistungssektors. Da sie die für Wartungsaufgaben erforderlichen Ausfallzeiten als erheblichen finanziellen Verlust empfinden, werden Endbenutzer häufig vom Einsatz von Automatisierungssystemen abgeschreckt, was zu betrieblichen Ineffizienzen führt. Anbieter, die industrielle Dienstleistungen anbieten, darunter Engineering und Beratung, Betriebsverbesserung und Wartung, haben die Herausforderungen gemeistert, indem sie rund um die Uhr Fernhilfe, Lösungen durch Cloud Monitoring und andere erweiterte Dienste anbieten. Aufgrund dieser Überlegungen verdienen Industriedienstleister – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – mehr Geld, was das Marktwachstum stimuliert und die CAGR des Industriedienstleistungsmarktes in den letzten Jahren steigert.

Die steigende Nachfrage nach robusten Industrieschläuchen in verschiedenen Anwendungen beschleunigt die Expansion des Marktes. Zu den Einsatzzwecken eines Industrieschlauchs in Städten gehört unter anderem ein druckbetriebener Wasserabfluss. Beispielsweise schätzt die Weltbankgruppe, eine in den USA ansässige internationale Finanzorganisation, dass im Jahr 2021 56 % der Weltbevölkerung in städtischen Regionen leben werden, gegenüber 56 % im Jahr 2020. Daher wird prognostiziert, dass die zunehmende Urbanisierung in den nächsten Jahren das Marktwachstum steigern wird, ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Markt für Industriedienstleistungen vorantreibt.

Einblicke in das Marktsegment für Industriedienstleistungen


Einblicke in Industriedienstleistungstypen


Die Segmentierung des Industriedienstleistungsmarktes umfasst je nach Typ Installations- und Serviceleistungen. Inbetriebnahme und Engineering & Beratung. Das Engineering & Das Beratungssegment hielt im Jahr 2021 den Großteil des Marktumsatzes. Unternehmen, die spezifische Fähigkeiten benötigen, können industrielle Dienstleistungen und Fachwissen von Ingenieurberatungsunternehmen beziehen. Der Beratungsdienstleister verfügt in der Regel über qualifizierte Ingenieure, die gegen eine Gebühr kurzfristige technische Beratung anbieten. Beratungsexperten arbeiten mit Kunden zusammen, um Lösungen für Probleme zu spezifizieren oder die beste Vorgehensweise für ein bestimmtes Unternehmen zu identifizieren und vorzuschlagen. Unternehmen, die nicht über die Fähigkeit oder Erfahrung zur Bewältigung einer bestimmten Aufgabe verfügen, können durch den Einsatz technischer Beratungsdienstleistungen für die Industrie Zeit, Aufwand und Geld sparen.

Einblicke in Industriedienstleistungen


Die Marktsegmentierung, basierend auf der Anwendung, umfasst Mensch-Maschine-Schnittstellen, verteilte Steuerungssysteme sowie Ventile und Ventile. Aktoren. Das Segment der verteilten Steuerungssysteme dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Industrielle Dienstleistungen werden mithilfe verteilter Steuerungssysteme (DCS) hergestellt, die zur Verwaltung und Steuerung der Prozesse dienen. Die Netzwerkfähigkeiten des DCS helfen bei der Verwaltung von Prozessen, und die erzeugten Ein- oder Ausgänge können entweder diskrete oder analoge Signale sein, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.

Einblicke für Endbenutzer in Industriedienstleistungen


Die Daten des Industriedienstleistungsmarktes wurden von den Endbenutzern in die Bereiche Automobil, Metall & Bergbau, Lebensmittel & Getränke, Papier sowie Öl & Gas. Das Automobilsegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Das Segment der Automobilindustriedienstleistungen umfasst alle Aspekte der Fahrzeugentwicklung, -konstruktion und -fertigung. Automatisierung ist für das Lieferkettenmanagement, die Bestandsverwaltung und die Leistungsüberwachung dieses Sektors von entscheidender Bedeutung. Unternehmen können durch Automatisierung die Fertigungszeit verkürzen und die Montage beschleunigen.

Abbildung 2: Markt für Industriedienstleistungen nach Endbenutzern, 2021 & 2030 (Milliarden USD)Industrieller Dienstleistungsmarkt nach Endbenutzern, 2021 und 2030Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die Industriedienstleistungen


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Industriedienstleistungen hatte im Jahr 2021 einen Wert von 13,52 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum aufweisen. Maschinenbau- und Schnittstellenprojekte überschwemmen den Markt und bereichern die Verwaltung enorm.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR INDUSTRIELLE DIENSTLEISTUNGEN NACH REGION 2021 (%)MARKTANTEIL FÜR INDUSTRIEDIENSTLEISTUNGEN NACH REGION 2021Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Industriedienstleistungsmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil. Aufgrund der dort erbrachten Dienstleistungen hatte Europa den größten Anteil an der gesamten Branche. Darüber hinaus verfügt der Markt durch zahlreiche aktive Fachgenossenschaften über eine wesentliche Vitalität. Darüber hinaus hatte der deutsche Industriedienstleistungsmarkt den größten Marktanteil und der britische Industriedienstleistungsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Industriedienstleistungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Der Trend, Cloud-Zugänglichkeit und das Internet der Dinge (IoT) zu nutzen, um Situationen mit fernbasierten Überprüfungs- und Vision-Wartungsvorteilen erfolgreich zu bewältigen, zeigt, dass der Markt wächst. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Industriedienstleistungen den größten Marktanteil und der indische Markt für Industriedienstleistungen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Industrielle Dienstleistungen – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Industriedienstleistungen noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre Präsenz zu vergrößern, wobei wichtige Marktentwicklungen wie die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen eintreten. Wettbewerber in der Industriedienstleistungsbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Industriedienstleistungsbranche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu erweitern, ist die Produktion vor Ort, um die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Industriedienstleistungsbranche einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die wichtigsten Akteure der Industriedienstleistungsbranche wie Siemens AG (Deutschland), Emerson Electric (USA), ABB (Schweiz), General Electric (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Mit seinem Hauptsitz in München und Niederlassungen weltweit ist Siemens ein deutscher multinationaler Mischkonzern und das größte industrielle Fertigungsunternehmen in Europa. Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility, Healthcare (vermarktet als Siemens Healthineers) und Financial Services sind die Hauptbereiche des Unternehmens. Das Unternehmen ist ein bekannter Hersteller von diagnostischen medizinischen Geräten und sein medizinisches Gesundheitssegment, das rund 12 % des Gesamtumsatzes ausmacht, ist nach dem Bereich der industriellen Automatisierung seine zweitprofitabelste Geschäftseinheit. Es gilt als Pionier auf diesem Gebiet und als umsatzstärkste Organisation. Im Januar 2020 schlossen Siemens und C&S Electric, ein indischer Schaltanlagenhersteller, einen Vertrag über 267 Millionen Euro (ca. 2.100 Crores) mit Barzahlung. Im August 2020 genehmigte die indische Wettbewerbskommission die Übernahme.

Außerdem befindet sich die Unternehmenszentrale des amerikanischen multinationalen Mischkonzerns Honeywell International Inc. in Charlotte, North Carolina. Die vier Hauptgeschäftsbereiche (SPS) umfassen Luft- und Raumfahrt, Gebäudetechnologien, Hochleistungsmaterialien und -technologie (PMT) sowie Sicherheits- und Produktivitätslösungen. Im April 2021 entwickelten Will.i.am und Honeywell die Xupermask, eine intelligente Maske mit LED-Leuchten, 3-Gang-Lüftern und geräuschunterdrückenden Kopfhörern aus Silikon und sportlichem Netzgewebe.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Industriedienstleistungsmarkt gehören




  • Siemens AG (Deutschland)



  • Emerson Electric (USA)



  • ABB (Schweiz)



  • General Electric (USA)



  • Schneider Electric (Frankreich)



  • Wood Group Mustang (USA)



  • Honeywell International Inc. (USA), unter anderem



Entwicklungen in der Industriedienstleistungsbranche


Oktober 2020: Gemeinsam entwickelten Schneider Electric und Semiotic Labs die erweiterte Unterstützung von EcoStruxure Asset Advisor für zustandsbasierte Beobachtung und ProAktive Wartung der schwenkbaren Hardware.

Juli 2019: Emerson hat eine kontinuierliche Fünfjahresvereinbarung zur Unterstützung zuverlässiger und sicherer Projekte erfüllt und seinen 48-Millionen-Dollar-Vertrag über Robotisierungs-Frameworks und Cloud-Design-Programmierung für Aserbaidschans Projekt Shah Deniz 2 abgeschlossen.

Dezember 2019: ABB hat sich zu einem neuen Rahmenvertrag verpflichtet. Ziel des Deals ist die Bereitstellung von Sicherheits- und Automatisierungstechnologien für die bestehende Basis und neue Bauprojekte von Equinor.

Marktsegmentierung für Industriedienstleistungen


Ausblick Industriedienstleistungen




  • Installation und Inbetriebnahme



  • Engineering und Beratung



Anwendungsausblick für industrielle Dienstleistungen




  • Mensch-Maschine-Schnittstelle



  • Verteiltes Steuerungssystem



  • Ventile und Aktuatoren



Ausblick für Endbenutzer von Industriedienstleistungen




  • Automobil



  • Metall und Bergbau



  • Essen & Getränke



  • Papier



  • Öl & Gas



Regionaler Ausblick für industrielle Dienstleistungen




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada





  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt


    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 8.32(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 9.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 17.2(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 5.545% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Siemens USA, Emerson Electric, Raytheon Technologies, Honeywell International, Caterpillar, Jacobs Engineering, Fluor Corporation, Babcock and Wilcox, Rockwell Automation, KBR, United Technologies, Halliburton, 3M, General Electric, Schneider Electric
SEGMENTS COVERED Type, Application, End User
KEY MARKET OPPORTUNITIES Automation integration, Sustainability services demand, Predictive maintenance solutions, Workforce training programs, Supply chain optimization services
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Skilled labor shortage, Regulatory compliance pressures, Market consolidation trends, Sustainability initiatives
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Industrial Services Market is expected to be valued at 9.5 billion USD by the year 2024.

By 2035, the US Industrial Services Market is projected to reach a value of 17.2 billion USD.

The US Industrial Services Market is expected to grow at a CAGR of 5.545% from 2025 to 2035.

The Installation & Commissioning segment is valued at 3.8 billion USD in 2024 and is expected to grow to 6.9 billion USD by 2035.

The Engineering & Consulting segment is valued at 5.7 billion USD in 2024.

The Engineering & Consulting segment is anticipated to grow to 10.3 billion USD by 2035.

Key players in the market include Siemens USA, Emerson Electric, Raytheon Technologies, and Honeywell International.

The market is witnessing growth driven by technological advancements and increasing industrial outsourcing.

Challenges include skill shortages and fluctuating raw material prices impacting service delivery.

The US Industrial Services Market remains competitive with a robust base driven by innovation and service quality.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.