info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Systemüberwachung: Markt für Informationssystemüberwachung nach Komponente (Lösungsanwendungsüberwachung, Serverüberwachung, Netzwerküberwachung, Cloud-Überwachung, Service Professional und Managed Service), Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), Organisationstyp (große, kleine und mittlere Unternehmen), Branche (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Energie- und Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Fertigung), Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032.


ID: MRFR/ICT/7005-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| August 2025

Marktüberblick über Systemüberwachung

Der Markt für Systemüberwachung soll von 3,53 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 7,06 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,04 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Systemüberwachung im Jahr 2023 auf 3,20 Milliarden USD geschätzt.

Das Wachstum des ausgelagerten IT-Infrastrukturmanagements und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen und konformen Systemnutzung sind wichtige Faktoren, die für die wichtigsten Markttreiber verantwortlich sind und das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Marktgröße für Systemüberwachung, 2023–2032 (Milliarden USD)

Marktübersicht Systemüberwachung 2024

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Systemüberwachung

Die wachsende Nachfrage in Cloud-basierten Überwachungsbranchen treibt den Markt an Wachstum

Da Unternehmen ihre Anwendungen und Infrastruktur zunehmend in die Cloud migrieren, ist der Bedarf an robusten Überwachungstools, die in dynamischen Cloud-Umgebungen funktionieren, enorm gestiegen. Cloudbasierte Überwachungslösungen bieten gegenüber herkömmlichen lokalen Systemen mehrere Vorteile, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität und einfache Bereitstellung. Diese Lösungen nutzen Cloud-native Technologien wie Serverless Computing und Containerisierung, um Echtzeit-Einblicke in Cloud-basierte Ressourcen, Anwendungen und Dienste zu ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen sie Unternehmen die Überwachung ihrer Systeme jederzeit und überall über intuitive webbasierte Schnittstellen und mobile Anwendungen.

Ein weiterer wichtiger Trend: Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) revolutionieren die Systemüberwachung. Diese fortschrittlichen Techniken ermöglichen es Überwachungstools, riesige Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und intelligente Vorhersagen und Empfehlungen zu treffen. KI-gestützte Überwachungslösungen können automatisch Anomalien erkennen, Ereignisse korrelieren und proaktive Warnungen ausgeben. So können Unternehmen Probleme schnell identifizieren und beheben, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. ML-Algorithmen können auch verwendet werden, um prädiktive Modelle zu erstellen, die Systemausfälle oder Leistungsengpässe vorhersehen und so proaktive Wartung und Ressourcenoptimierung ermöglichen. Darüber hinaus werden KI- und ML-Funktionen zunehmend in Automatisierungs- und Orchestrierungsplattformen integriert, was selbstheilende und selbstoptimierende Systeme ermöglicht.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Cyber-Bedrohungen und der zunehmenden Komplexität regulatorischer Rahmenbedingungen sind Sicherheit und Compliance zu entscheidenden Faktoren bei der Systemüberwachung geworden. Unternehmen stehen vor sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitsherausforderungen, darunter Datenschutzverletzungen, Ransomware-Angriffe und Insider-Bedrohungen. Folglich steigt die Nachfrage nach Systemüberwachungstools, die Echtzeit-Einblicke in Sicherheitsereignisse bieten, verdächtige Aktivitäten erkennen und darauf reagieren sowie die Einhaltung von Branchenvorschriften wie DSGVO, HIPAA und PCI-DSS sicherstellen. Fortschrittliche Überwachungslösungen bieten Funktionen wie Protokollanalyse, Benutzerverhaltensanalyse und SIEM-Integration (Security Incident and Event Management), um die Sicherheitslage von Unternehmen zu verbessern. Compliance-orientierte Überwachungstools unterstützen Unternehmen zudem bei der Verfolgung und Berichterstattung wichtiger Compliance-Kennzahlen und belegen so die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Der globale Markt für Systemüberwachung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch den Aufstieg cloudbasierter Lösungen, die Nutzung von KI- und ML-Technologien sowie die zunehmende Bedeutung von Sicherheit und Compliance vorangetrieben wird. Cloudbasierte Überwachungslösungen bieten Unternehmen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Überwachung ihrer dynamischen IT-Umgebungen. Die Integration von KI- und ML-Funktionen ermöglicht es Überwachungstools, intelligente Erkenntnisse, prädiktive Analysen und automatisierte Reaktionen bereitzustellen. Die zunehmende Bedeutung von Sicherheit und Compliance erfordert zudem robuste Überwachungstools, die Sicherheitsbedrohungen erkennen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten können. Da diese Trends die Systemüberwachungsbranche weiterhin prägen, müssen Unternehmen über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, um ihre kritischen IT-Systeme und Infrastrukturen effektiv zu überwachen und zu verwalten und so den Umsatz im Markt für Systemüberwachung zu steigern.

Einblicke in die Marktsegmente für Systemüberwachung

Einblicke in die Marktkomponenten für Systemüberwachung

Die globale Marktsegmentierung für Systemüberwachung umfasst nach Komponenten Lösungen [Anwendungsüberwachung], Serverüberwachung, Netzwerküberwachung, Cloud-Überwachung sowie Services [Professionelle und Managed Services]. Das Segment Services dominiert den Markt und macht 35 % des Marktumsatzes (78,48 Milliarden) aus. Das Segment Services umfasst Beratungs-, Implementierungs- und Supportleistungen von Systemüberwachungsanbietern. Diese Services spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Bereitstellung und Wartung von Systemüberwachungslösungen. Angesichts der zunehmenden Komplexität von IT-Umgebungen suchen Unternehmen nach fachkundiger Beratung, um eine effiziente Implementierung und kontinuierliche Unterstützung ihrer Überwachungssysteme sicherzustellen.

Einblicke in die Bereitstellungsarten des Systemüberwachungsmarktes

Die globale Marktsegmentierung für Systemüberwachung basiert auf der Bereitstellungsart. Die cloudbasierte Bereitstellung von Systemüberwachungslösungen erfreut sich aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zunehmender Beliebtheit. Cloudbasierte Lösungen werden von Drittanbietern gehostet und verwaltet, sodass Unternehmen nicht in Infrastruktur und Wartung investieren müssen. Diese Bereitstellungsart ermöglicht es Unternehmen, ihre Überwachungsfunktionen schnell an ihre Anforderungen anzupassen und nur für die von ihnen genutzten Ressourcen zu zahlen. Infolgedessen erfreuen sich cloudbasierte Systemüberwachungslösungen in verschiedenen Branchen einer rasanten Verbreitung und werden voraussichtlich in den kommenden Jahren den Markt dominieren.

Einblicke in die Organisationsgröße des Systemüberwachungsmarktes

Die globale Marktsegmentierung für Systemüberwachung basiert auf der Organisationsgröße. Große Unternehmen halten einen bedeutenden Marktanteil, da sie über eine umfangreiche IT-Infrastruktur und höhere Budgets für Systemüberwachungslösungen verfügen. Für KMU wird im Prognosezeitraum jedoch ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch die zunehmende Nutzung cloudbasierter Überwachungslösungen, die kostengünstige und skalierbare Optionen für ressourcenbeschränkte Unternehmen bieten.

Einblicke in die Marktsegmente der Systemüberwachung

Die globale Marktsegmentierung für Systemüberwachung basiert auf Branchen wie Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, IT und Telekommunikation, Behörden, Energie- und Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen und Fertigung. Die Kategorie IT und Telekommunikation wird voraussichtlich den Markt anführen, da dort Systemüberwachungslösungen weit verbreitet sind, um unterbrechungsfreie Dienste zu gewährleisten und das Kundenerlebnis zu verbessern. Auch die Gesundheitsbranche erlebt einen deutlichen Anstieg bei der Nutzung von Systemüberwachung, um die Verfügbarkeit und Sicherheit kritischer Patientendaten zu gewährleisten.

Abbildung 2: Markt für Systemüberwachung nach Branchen, 2022–2032 (Mrd. USD)

Markt für Systemüberwachung

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in den Markt für Systemüberwachung

Die Studie bietet regionale Einblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Systemüberwachung wird diesen Markt dominieren. Der starke Fokus der Region auf Innovation und frühzeitige Technologieeinführung hat die Nachfrage nach fortschrittlichen Systemüberwachungslösungen angekurbelt. Die zunehmende Komplexität von IT-Systemen, steigende Bedrohungen der Cybersicherheit und strenge Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften haben das Marktwachstum weiter angekurbelt.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR SYSTEMÜBERWACHUNG NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

Markt für Systemüberwachung

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Systemüberwachung nimmt aufgrund des signifikanten Wachstums des Marktes für Systemüberwachung den zweitgrößten Marktanteil ein. Der Fokus der Region auf Initiativen zur digitalen Transformation und die schnelle Einführung von Cloud Computing haben ein günstiges Marktumfeld geschaffen. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Systemüberwachung den größten Marktanteil und der britische Markt für Systemüberwachung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für Systemüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf das schnelle Wirtschaftswachstum der Region und die Verbreitung digitaler Technologien zurückzuführen. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea verzeichnen umfangreiche Investitionen in IT-Infrastruktur und Rechenzentren, was die Nachfrage nach robusten Überwachungslösungen ankurbelt. Die expandierende E-Commerce-Branche der Region, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die Zunahme vieler Geräte haben die Komplexität von IT-Umgebungen weiter erhöht und einen Bedarf an umfassenden Überwachungsfunktionen geschaffen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Systemüberwachung den größten Marktanteil und der indische Markt für Systemüberwachung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Markt für Systemüberwachung – Wichtige Marktteilnehmer& Wettbewerbseinblicke

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Systemüberwachung weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen zählen SolarWinds (USA), ConnectWise Automate (USA), NinjaRMM (USA), Monitis.com (USA), Continuum Managed Services (USA), CA Technologies (USA), Ipswitch (USA), Kaseya (Irland), Oracle Corporation (USA), Red Gate Software Ltd (Großbritannien), Paessler AG (Deutschland), Microsoft Corporation (USA) und weitere Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und dynamischeren Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Systemüberwachungsbranche kostengünstige Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller im globalen Systemüberwachungsmarkt, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Systemüberwachungsbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Systemüberwachung, darunter General Mills Inc., Amway, Conagra Brands Inc., Cargill Incorporated, Abbott Laboratories, Kraft Foods Group Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

SolarWinds Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Software für Unternehmen entwickelt, die ihnen bei der Verwaltung ihrer Netzwerke, Systeme und IT-Infrastruktur hilft. Der Hauptsitz befindet sich in Austin, Texas, und das Unternehmen unterhält Vertriebs- und Produktentwicklungsbüros an verschiedenen Standorten in den USA und mehreren anderen Ländern. Das Unternehmen war von Mai 2009 bis Ende 2015 und erneut ab Oktober 2018 börsennotiert. Darüber hinaus hat es eine Reihe anderer Unternehmen übernommen, von denen einige noch immer unter ihren ursprünglichen Namen firmieren, darunter Pingdom, Papertrail und Loggly. Im Dezember 2020 hatte das Unternehmen rund 300.000 Kunden, darunter fast alle Fortune 500-Unternehmen und zahlreiche Behörden der US-Bundesregierung. Das SolarWinds-Produkt Orion, das von rund 33.000 Kunden im öffentlichen und privaten Sektor genutzt wird, war Ziel eines groß angelegten Angriffs, der im Dezember 2020 bekannt wurde. Der Angriff blieb 2020 monatelang unentdeckt, und auch nach der ersten Bekanntgabe tauchten immer wieder Details über das Ausmaß und die Tiefe der kompromittierten Systeme auf.

SAN FRANCISCO, 17. April 2019 – NinjaRMM, das Unternehmen, das das IT-Management mit seiner leistungsstarken, benutzerfreundlichen Remote-Monitoring- und -Management-Plattform (RMM) revolutioniert, gab heute bekannt, dass es von C2 Crowd als die am besten bewertete Remote-Monitoring- und -Management-Software in acht Schlüsselkategorien ausgezeichnet wurde, darunter Benutzerfreundlichkeit, Produktausrichtung, Supportqualität und allgemeine Zufriedenheit.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Systemüberwachungsmarkt gehören



    • SolarWinds (USA)




    • ConnectWise Automate (USA)




    • NinjaRMM (USA)




    • Monitis.com (USA)




    • Continuum Managed Services (USA)




    • CA Technologies (USA)




    • Ipswitch (USA)




    • Kaseya (Irland)




    • Oracle Corporation (USA)




    • Red Gate Software Ltd (UK)




    • Paessler AG (Deutschland)




    • Microsoft Corporation (USA)



Entwicklungen im Markt für Systemüberwachung

Dezember 2022Simongalbraith, Gründer von Redgate Software und heute Non-Executive Director der Branche, betrachtet bei Investitionen die entscheidende Rolle des Vertrauens in Ideen und Unternehmen sowie die Art und Weise, wie Kapital Wachstum fördert.

August 2019Solar Winds führte Solar Winds Discovery ein, eine SaaS-basierte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Hard- und Software-Assets zu finden, abzubilden und zu überwachen sowie ihre Servicequalität und Betriebseffizienz zu verbessern.

März 2018Charles Wang, Gründer von CA Technologies, war bekannt für Massenentlassungen von Mitarbeitern in den übernommenen Unternehmen und dafür, dass er manchmal sie.

Marktsegmentierung für Systemüberwachung

Ausblick auf Marktkomponenten für Systemüberwachung



    • Lösung [Anwendungsüberwachung]




    • Serverüberwachung




    • Netzwerküberwachung




    • Cloud-Überwachung




    • Service [Professionelle und Managed Services]



Bereitstellungsart für Systemüberwachung Ausblick



    • On-Premise




    • Cloud



Marktausblick für Systemüberwachungsorganisationen nach Größe



    • Großunternehmen




    • Kleine und Mittelständische Unternehmen



Branchenausblick für Systemüberwachung



    • Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen




    • IT und Telekommunikation




    • Öffentliche Verwaltung




    • Energie- und Versorgungsunternehmen




    • Gesundheitswesen




    • Fertigung



Regionaler Ausblick für den Systemüberwachungsmarkt


    • Norden Amerika




    • USA




    • Kanada




    • Europa




    • Deutschland




    • Frankreich




    • Großbritannien




    • Italien




    • Spanien




    • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik



      • China




      • Japan




      • Indien




      • Australien




      • Südkorea




      • Australien




      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt



      • Mitte Osten




      • Afrika




      • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 3.20 Billion
Market Size 2024 USD 3.53 Billion
Market Size 2032 USD 7.06 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.04% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Distribution Channel, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled SolarWinds (US), ConnectWise Automate (US), NinjaRMM (US), Monitis.com (US), Continuum Managed services (US), CA Technologies (US), Ipswitch (US), Kaseya (Ireland), Oracle Corporation (US),Red Gate Software Ltd (UK), Paessler AG (Germany), Microsoft Corporation (US)
Key Market Opportunities The demand for better optimization of business is another key factor that is driving the global system monitoring market
Key Market Dynamics The growth of outsourced IT infrastructure management and the need for accountable and compliance-based system usage are major factors that are responsible for driving market growth


Frequently Asked Questions (FAQ):

The global System Monitoring Market size was valued at USD 3.20 Billion in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 9.04% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share in the global market

The key players in the market are SolarWinds (US), ConnectWise Automate (US), NinjaRMM (US), Monitis.com (US), Continuum Managed services (US), CA Technologies (US), Ipswitch (US), Kaseya (Ireland), Oracle Corporation (US),Red Gate Software Ltd (UK), Paessler AG (Germany), Microsoft Corporation (US).

The server monitoring category dominated the market in 2023.

The cloud had the largest share in the global market.

The Large Enterprise had the largest share in the global market.

The IT and Telecom had the largest share in the global market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img
ChatGPT Summarize Gemini Summarize Perplexity AI Summarize Grok AI Summarize Copilot Summarize