Marktübersicht für Dachziegel aus Kunststoff:
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Kunststoffdachziegel im Jahr 2022 auf 5,34 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Kunststoffdachziegel von 5,58 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 8,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Kunststoffdachziegel wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 4,37 % liegen - 2032).
Wichtige Markttrends für Kunststoffdachziegel hervorgehoben
Der globale Markt für Kunststoffdachziegel erlebt bedeutende Entwicklungen, die durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen und wartungsarmen Dachlösungen angetrieben werden. Zu den wichtigsten Markttreibern gehört die Zunahme der Bauaktivitäten, insbesondere im Wohnsektor, wo diese Fliesen aufgrund ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen bevorzugt werden. Umweltbewusstsein ist ebenfalls ein entscheidender Faktor; Hersteller konzentrieren sich auf umweltfreundliche Materialien, was der wachsenden Präferenz für nachhaltige Baupraktiken entspricht. Darüber hinaus wird der Markt durch technologische Fortschritte beeinflusst, die die Qualität und Ästhetik von Kunststoffdachziegeln verbessern und sie für Architekten und Bauherren attraktiver machen. Die Chancen auf dem Markt sind reichlich, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Urbanisierung den Bedarf an effizientem Wohnen beschleunigt Lösungen. Da die Regierungen strengere Bauvorschriften einführen und umweltfreundliche Baupraktiken fördern, wird die Nachfrage nach innovativen Dachmaterialien steigen. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit der Individualisierung ein Alleinstellungsmerkmal für Hersteller, die ihre Produkte differenzieren möchten. Die Integration intelligenter Technologien in Dachlösungen stellt einen weiteren Wachstumspfad dar und geht auf die sich verändernden Bedürfnisse von Verbrauchern ein, die Energieeffizienz und Konnektivität in ihren Häusern suchen. Zu den aktuellen Trends gehört eine spürbare Verlagerung hin zu Verbundwerkstoffen, die die Vorteile von Kunststoff mit anderen Materialien kombinieren, um die Leistung zu verbessern. Auch die Ästhetik von Dachziegeln hat an Bedeutung gewonnen, was zu vielfältigen Farben und Designs führt, um den Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus gewinnt der Trend, ältere Gebäude mit modernen Materialien nachzurüsten, an Bedeutung und vergrößert den Marktumfang. Dieser Trend zu Renovierungen und energetischen Sanierungen bietet Marktteilnehmern einen strategischen Weg, ihr Angebot zu erweitern und ihre Position in der Branche zu stärken.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Kunststoffdachziegel
Steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Dachlösungen
Einer der wichtigsten Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für Kunststoffdachziegel ist die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Dachlösungen. Mit dem Fortschritt in der Bau- und Gebäudeindustrie gibt es eine zunehmende Verlagerung hin zu Materialien, die eine verbesserte Leistung, Langlebigkeit und einfache Installation bieten. Dachziegel aus Kunststoff erfreuen sich aufgrund ihres geringen Gewichts im Vergleich zu herkömmlichen Dachmaterialien wie Ziegeln oder Schindeln bei Bauherren und Hausbesitzern zunehmender Beliebtheit. Diese Gewichtsreduzierung führt zu einer geringeren Belastung der Gebäudestrukturen und ermöglicht vielseitigere Anwendungen sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich. Darüber hinaus sind Dachziegel aus Kunststoff resistent gegen viele Umwelteinflüsse wie Korrosion, UV-Strahlung und extreme Wetterbedingungen. Dieser Widerstand trägt zu einer längeren Lebensdauer bei, was im Laufe der Zeit zu geringeren Wartungskosten führt. Darüber hinaus hat sich die Ästhetik von Dachziegeln aus Kunststoff erheblich verbessert, was sie zu einer bevorzugten Option bei Architekten und Designern macht, die sowohl funktionale als auch optisch ansprechende Lösungen suchen. Die Vielseitigkeit der Farben, Stile und Designs, die in der globalen Marktbranche für Dachziegel aus Kunststoff verfügbar sind, ermöglicht dies Anpassungen, die den individuellen Kundenwünschen gerecht werden und die Marktnachfrage weiter ankurbeln.
Wachsendes Umweltbewusstsein und nachhaltige Baupraktiken
Ein weiterer wichtiger Treiber für den globalen Markt für Kunststoffdachziegel ist das wachsende Umweltbewusstsein und die Forderung nach nachhaltigen Baupraktiken. Verbraucher, Bauherren und Entwickler suchen zunehmend nach umweltfreundlichen Materialien, die die Umweltbelastung verringern. Kunststoffdachziegel können aus recycelten Materialien hergestellt werden, wodurch Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit gefördert wird. Darüber hinaus sind viele Kunststoffdachziegel energieeffizient konzipiert und tragen so zu einem geringeren Energieverbrauch in Gebäuden bei.
Technologische Fortschritte in Herstellungsprozessen
Die Weiterentwicklung der Fertigungstechnologien hat erheblich zum Wachstum der globalen Marktbranche für Kunststoffdachziegel beigetragen. Innovationen in den Produktionstechniken führen zu einer verbesserten Qualität, Haltbarkeit und Kosteneffizienz von Kunststoffdachziegeln. Fortschritte in der Polymertechnologie und bei Beschichtungen verbessern die Widerstandsfähigkeit und ästhetischen Qualitäten dieser Produkte und erfüllen so die steigenden Erwartungen von Verbrauchern und Bauherren. Es werden ständig leichtere und dennoch stärkere Materialien entwickelt, was die Nachfrage nach Kunststoffdachziegeln weiter steigert.
Einblicke in das Marktsegment für Dachziegel aus Kunststoff:
Einblicke in die Marktanwendung für Dachziegel aus Kunststoff
Der globale Markt für Kunststoffdachziegel, insbesondere im Anwendungssegment, hat im Jahr 2023 eine bemerkenswerte Bewertung von 5,58 Milliarden US-Dollar gezeigt, mit einem erwarteten Wachstum auf 8,2 Milliarden US-Dollar bis 2032. Dieser Markt umfasst Schlüsselbereiche wie Wohn-, Gewerbe-, Industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen, die jeweils auf einzigartige Weise zur Gesamtmarktdynamik beitragen. Der Wohnsektor nahm mit einer Bewertung von 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Position ein und wird bis 2032 voraussichtlich 3,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Dominanz ist auf die zunehmende Beliebtheit von Kunststoffdachziegeln bei Hausbesitzern zurückzuführen, die auf der Suche nach langlebigen, leichten und kostengünstigen Dachziegeln sind. effektive Dachlösungen, insbesondere in Regionen, die rauen Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Das kommerzielle Segment hat im Jahr 2023 einen Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich auf steigen 2,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 spielt auch eine einflussreiche Rolle, da Unternehmen energieeffizienten und nachhaltigen Baumaterialien Priorität einräumen. Der Industriesektor machte im Jahr 2023 1,1 Milliarden US-Dollar aus und wächst bis 2032 auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Dies spiegelt den anhaltenden Bedarf an robusten Dachlösungen in Fabriken und Lagerhäusern wider, bei denen Langlebigkeit und minimale Wartung von entscheidender Bedeutung sind. Unterdessen bleibt der Einsatz in der Landwirtschaft, auch wenn er mit 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 vergleichsweise gering ist und bis 2032 ein Anstieg auf 1,4 Milliarden US-Dollar erwartet wird, von entscheidender Bedeutung, da landwirtschaftliche Betriebe aufgrund ihrer leichten Struktur und Widerstandsfähigkeit zunehmend Dachziegel aus Kunststoff für Gewächshäuser und Lagereinrichtungen einsetzen rot.Insgesamt wird der Markt von Trends in Richtung Nachhaltigkeit, Innovationen in der Materialwissenschaft und der steigenden Nachfrage nach wartungsarmen Dachlösungen beeinflusst. Zu den Wachstumstreibern zählen die Urbanisierung, die zunehmende Bautätigkeit und der Trend zu umweltfreundlichen Materialien. Allerdings könnten Herausforderungen wie die Konkurrenz durch alternative Materialien und Schwankungen der Rohstoffpreise die Marktexpansion beeinträchtigen. Dennoch offenbart die Segmentierung des globalen Marktes für Kunststoffdachziegel entscheidende Chancen für alle Anwendungen, insbesondere da sich jeder Sektor an veränderte Anforderungen anpasst und Wert auf Nachhaltigkeit im Bauwesen legt.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Materialtypen des Marktes für Dachziegel aus Kunststoff
Der globale Markt für Kunststoffdachziegel, der im Jahr 2023 auf 5,58 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, wobei Materialtypen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Gesamtdynamik spielen. In diesem Markt zeichnet sich Polyvinylchlorid (PVC) durch seine Haltbarkeit und Kosteneffizienz aus, was es zu einer beliebten Wahl bei Verbrauchern macht. Dicht dahinter folgt Polypropylen, das für sein geringes Gewicht und seine Feuchtigkeitsbeständigkeit geschätzt wird, was zu seiner wachsenden Beliebtheit in verschiedenen Regionen beiträgt. Polyethylen wird häufig verwendet, da es eine hervorragende Witterungsbeständigkeit bietet, was seine Nachfrage insbesondere unter widrigen klimatischen Bedingungen weiter steigert. Auch recycelter Kunststoff ist ein wichtiger Bestandteil der Landschaft und spiegelt den wachsenden Trend zu Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei Baumaterialien wider. Diese Segmente beeinflussen gemeinsam den Umsatz und die Segmentierung des globalen Marktes für Kunststoffdachziegel und stehen im Einklang mit den anhaltenden Marktwachstumstrends, die durch den zunehmenden Fokus auf nachhaltige Gebäudelösungen und das zunehmende Bewusstsein für Umweltauswirkungen angetrieben werden. Während sich der Markt weiterentwickelt, prägt das Zusammenspiel dieser Materialien die Wettbewerbslandschaft und bietet gleichzeitig Möglichkeiten zur Anpassung an Verbraucherpräferenzen und regulatorische Standards.
Einblicke in den Installationstyp des Marktes für Dachziegel aus Kunststoff
Der globale Markt für Kunststoffdachziegel, der im Jahr 2023 einen Wert von etwa 5,58 Milliarden US-Dollar hat, weist eine vielfältige Segmentierung hinsichtlich der Installationsart auf, die Kategorien wie Neubau, Renovierung, Installation und Austausch umfasst. Dieser Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung und eine zunehmende Präferenz für langlebige und leichte Baumaterialien. Das Neubausegment spielt eine wesentliche Rolle, da es sich an moderne architektonische Designs und energieeffiziente Praktiken anpasst und damit einen bedeutenden Beitrag zum Markt leistet. Auch Renovierungsaktivitäten gewinnen an Dynamik, da Immobilieneigentümer versuchen, bestehende Strukturen mithilfe fortschrittlicher Dachlösungen aufzuwerten. Ebenso spiegeln die Installations- und Austauschsegmente das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Vorteile von Kunststoffdachziegeln wider, was zu ihrer Dominanz im Marktwachstum führt. Insgesamt bleibt die starke Verbrauchernachfrage nach multifunktionalen Dachlösungen für verschiedene Bauaktivitäten eine treibende Kraft hinter den Trends im globalen Markt für Kunststoffdachziegel, was auf solide Chancen für eine zukünftige Expansion in dieser Branche hinweist.
Einblicke in die Endverwendung des Marktes für Dachziegel aus Kunststoff
Der globale Markt für Kunststoffdachziegel verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere in verschiedenen Endverbrauchssektoren. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 5,58 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die zunehmende Akzeptanz von Kunststoffdachlösungen für Wohn- und Gewerbeanwendungen widerspiegelt. Unter den verschiedenen Endverwendungszwecken stellen Häuser einen großen Marktanteil dar, was auf die wachsende Nachfrage nach langlebigen, wartungsarmen Dachoptionen zurückzuführen ist. Bürogebäude bevorzugen aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Energieeffizienz zunehmend Dachziegel aus Kunststoff, was zur steigenden Nachfrage beiträgt. Auch Lagerhäuser setzen aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und einfachen Installation, die eine langfristige Leistung gewährleisten, verstärkt auf Dachziegel aus Kunststoff. Darüber hinaus nutzen landwirtschaftliche Gebäude zunehmend diese Dachlösungen, da sie rauen Wetterbedingungen standhalten. Die Vielseitigkeit und Vorteile von Dachziegeln aus Kunststoff machen sie zu einer bevorzugten Wahl bei verschiedenen Bauprojekten und unterstreichen ihre Bedeutung für die Segmentierung des globalen Marktes für Dachziegel aus Kunststoff und das allgemeine Marktwachstum. Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, umweltfreundliche Baupraktiken und Innovationen in der Dachtechnologie treiben die Nachfrage an, während damit verbundene Herausforderungen bestehenDie Verfügbarkeit von Rohstoffen und die Konkurrenz durch traditionelle Materialien können die Marktdynamik beeinflussen.
Regionale Einblicke in den Markt für Dachziegel aus Kunststoff
Das regionale Segment des globalen Marktes für Kunststoffdachziegel wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen und erheblich zur Gesamtmarktdynamik beitragen. Im Jahr 2023 hatte der Markt einen Wert von 5,58 Milliarden US-Dollar, wobei Nordamerika einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar erreichte, was ein erhebliches Interesse an langlebigen Dachlösungen widerspiegelt. Europa folgte mit einem Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, angetrieben durch das steigende Umweltbewusstsein und die Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien. APAC ist mit einem Beitrag von 2,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 die führende Region, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung. Südamerika und MEA mit einem Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar bzw. 0,38 Milliarden US-Dollar stellen Schwellenländer dar, obwohl sie derzeit kleinere Anteile halten des weltweiten Marktumsatzes für Kunststoffdachziegel. Die Verbesserungen der Baupraktiken und der Energieeffizienz sind wichtige Wachstumstreiber, während zu den Herausforderungen die Konkurrenz durch traditionelle Dachmaterialien und wirtschaftliche Schwankungen gehören. Das Marktwachstum wird durch Möglichkeiten für technologische Fortschritte und erhöhte Investitionen in umweltfreundliche Gebäude gestützt, wodurch die APAC-Region hinsichtlich des Marktpotenzials und der Expansion besonders wichtig ist

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Dachziegel aus Kunststoff:
Der globale Markt für Kunststoffdachziegel ist immer wettbewerbsintensiver geworden, was auf die steigende Nachfrage nach langlebigen, leichten und umweltfreundlichen Dachlösungen zurückzuführen ist. Dieser Markt zeichnet sich durch verschiedene Akteure aus, die ihr Angebot diversifizieren, um den individuellen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden, darunter Hausbesitzer, gewerbliche Bauherren und industrielle Anwendungen. Da Umweltbedenken immer ausgeprägter werden, investieren Hersteller in innovative Materialien, die nicht nur den Bauvorschriften entsprechen, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz und Langlebigkeit bieten. Darüber hinaus ebnen Fortschritte in der Fertigungstechnologie den Weg für ästhetisch ansprechendere und funktionellere Dachziegel und verschaffen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bei der Eroberung von Marktanteilen. Die Situation wird durch die fortschreitende Globalisierung noch komplizierter, die internationalen Unternehmen den Eintritt in neue Märkte ermöglicht und lokale Akteure dazu herausfordert, ihr Produktangebot und ihre Kundendienststrategien zu verbessern. GAF hat eine beeindruckende Präsenz auf dem globalen Markt für Kunststoffdachziegel aufgebaut und ist für sein umfangreiches Sortiment bekannt von hochwertigen Dachlösungen. Der starke Fokus des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung hat zu innovativen Produktlinien geführt, die speziell auf die Bedürfnisse des Kunststoffdachsegments zugeschnitten sind. GAF hat von seiner bekannten Marke und seinem Ruf für Zuverlässigkeit profitiert und so enge Beziehungen zu Auftragnehmern und Händlern aufgebaut. Sein robustes Vertriebsnetz stellt sicher, dass Produkte in Schlüsselmärkten leicht verfügbar sind, während sein Engagement für Nachhaltigkeit GAF als zukunftsorientierten Akteur in der Branche positioniert. Darüber hinaus stärkt GAFs Engagement für den Kundenservice seine Wettbewerbsposition, da Kunden die Unterstützung und die Ressourcen schätzen, die ihnen zur Verfügung stehen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Auf dem globalen Markt für Kunststoffdachziegel bieten Polycarbonatdächer einen speziellen Ansatz, der sich stark auf die Anwendung von Polycarbonat konzentriert Materialien, die für ihre Stärke und Vielseitigkeit bekannt sind. Das Unternehmen hat sich eine Nische geschaffen, indem es auf innovative Dachlösungen setzt, die nicht nur Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit bieten, sondern auch in verschiedenen Designs erhältlich sind, um den modernen ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden. Polycarbonate Roofs hat durch sein Engagement für Hochleistungsprodukte, die extremen Wetterbedingungen standhalten und gleichzeitig ein elegantes Erscheinungsbild bewahren, effektiv das Interesse des Marktes geweckt. Darüber hinaus passt der Fokus des Unternehmens auf Umweltfreundlichkeit gut zu den aktuellen Verbrauchertrends, die nachhaltige Baupraktiken bevorzugen. Durch die Nutzung dieser Stärken und die Ausrichtung auf bestimmte Marktsegmente bleibt Polycarbonate Roofs ein bedeutender Akteur und trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dachtechnologie und -ästhetik im Kunststoffdachziegelsektor bei.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kunststoffdachziegel gehören:
- GAF
- Polycarbonatdächer
- Boral
- Viva-Dach
- Atlas Roofing
- Royal Building Products
- Ludowici-Dachziegel
- BestimmteTeed
- Terreal
- Tamko Building Products
- Owens Corning
- Sika AG
- DuroLast
- Kingspan-Gruppe
Entwicklungen in der Marktbranche für Dachziegel aus Kunststoff
Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Kunststoffdachziegel deuten auf einen wachsenden Trend zu Nachhaltigkeit und Innovation bei großen Akteuren wie GAF, IndeedTeed und Owens Corning hin. Diese Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Haltbarkeit und Ästhetik von Kunststoffdachziegeln zu verbessern und so umweltbewusste Verbraucher anzulocken. Polycarbonate Roofs und die Kingspan Group haben sich ebenfalls auf energieeffiziente Lösungen konzentriert und folgen damit den globalen Trends zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Darüber hinaus prägen namhafte Fusionen und Übernahmen die Marktlandschaft, wobei Unternehmen wie Boral kürzlich Viva Roof übernommen haben, um ihr Produktangebot und ihre Marktreichweite zu erweitern. Darüber hinaus wurden die strategischen Initiativen der Sika AG zur Stärkung ihrer Position gut aufgenommen, was zu höheren Bewertungen in der Branche führte. Der Anstieg der Marktbewertung von Unternehmen wie Atlas Roofing und Royal Building Products spiegelt eine robuste Nachfrage nach Dachziegeln aus Kunststoff wider, die aufgrund ihrer leichten und wetterbeständigen Eigenschaften beliebt sind. Insgesamt schaffen diese Entwicklungen ein wettbewerbsfähigeres und innovativeres Umfeld auf dem globalen Markt für Kunststoffdachziegel, angetrieben durch den anhaltenden Wandel hin zu nachhaltigen Baumaterialien.
Einblicke in die Marktsegmentierung für Dachziegel aus Kunststoff
- Marktanwendungsaussichten für Kunststoffdachziegel
- Wohnbereich
- Kommerziell
- Industrie
- Landwirtschaft
- Ausblick auf den Materialtyp des Marktes für Kunststoffdachziegel
- Polyvinylchlorid
- Polypropylen
- Polyethylen
- Recycelter Kunststoff
- Marktausblick für den Installationstyp für Kunststoffdachziegel
- Neubau
- Renovierung
- Installation und Austausch
- Endverwendungsaussichten für den Markt für Kunststoffdachziegel
- Häuser
- Bürogebäude
- Lager
- Landwirtschaftliche Gebäude
- Regionaler Ausblick auf den Markt für Kunststoffdachziegel
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
6.07(USD Billion) |
Market Size 2025 |
6.34(USD Billion) |
Market Size 2034 |
9.31(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.4% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2020 - 2024 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
GAF, Polycarbonate Roofs, Boral, Viva Roof, Atlas Roofing, Royal Building Products, Ludowici Roof Tile, CertainTeed, Terreal, Tamko Building Products, Owens Corning, Sika AG, DuroLast, Kingspan Group |
Segments Covered |
Application, Material Type, Installation Type, End Use, Regional |
Key Market Opportunities |
Sustainability-driven eco-friendly materials, Increased demand in emerging economies, Government incentives for green construction, Technological advancements in manufacturing, Rising preference for lightweight roofing solutions |
Key Market Dynamics |
Rising construction activities, Increased demand for sustainable materials, Technological advancements in manufacturing, Growing awareness of energy efficiency and cost-effectiveness compared to alternatives |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The expected market size of the Global Plastic Roofing Tile Market in 2024 is projected to be valued at approximately 6.07 USD billion.
The forecasted compound annual growth rate (CAGR) for the Global Plastic Roofing Tile Market from 2025 to 2034 is estimated to be 4.4%.
By 2032, the Residential application segment is projected to have the highest market value at 3.1 USD billion.
By 2032, the Asia-Pacific region is expected to dominate the Global Plastic Roofing Tile Market with a projected value of 2.9 USD billion.
The expected market size for the Agricultural application segment in 2024 is anticipated to reach around 1.4 USD billion.
Key players in the Global Plastic Roofing Tile Market include GAF, Atlas Roofing, CertainTeed, and Owens Corning.
In 2024, the market value of the Industrial application segment is expected to be approximately 1.6 USD billion.
By 2032, the North American region is expected to grow to a market size of around 1.8 billion USD.