×
Request Free Sample ×

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Leading companies partner with us for data-driven Insights

clients tt-cursor
Hero Background

Optisches Transportnetzwerk-Markt

ID: MRFR/ICT/1062-CR
143 Pages
Ankit Gupta
April 2020

Marktforschungsbericht über optische Transportnetzwerke Informationen nach Technologie (Wellenlängenmultiplexverfahren [WDM], dichtes Wellenlängenmultiplexverfahren [DWDM] und andere), nach Dienstleistung (Netzwerkdesign, Netzwerkunterstützung und andere), nach Komponente (optischer Schalter, optische Paketplattform und andere), nach Endbenutzer (IT/Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Regierung und andere) und nach Region (Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2035.

Share:
Download PDF ×

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Optical Transport Network Market Infographic
Purchase Options

Optisches Transportnetzwerk-Markt Summary

Laut der Analyse von MRFR wurde die Marktgröße des Optical Transport Network (OTN) im Jahr 2024 auf 19,42 Milliarden USD geschätzt. Die OTN-Branche wird voraussichtlich von 20,86 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 42,73 Milliarden USD bis 2035 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,43 während des Prognosezeitraums 2025 - 2035 entspricht.

Key Market Trends & Highlights

Der Markt für optische Transportnetze (OTN) steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach Konnektivität vorangetrieben wird.

  • Nordamerika bleibt der größte Markt für optische Transportnetze, angetrieben von robuster Infrastruktur und technologischer Innovation.
  • Die Region Asien-Pazifik entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden Markt, gefördert durch rasante Urbanisierung und zunehmende Internetdurchdringung.
  • Die Wellenlängenmultiplextechnik (WDM) dominiert weiterhin den Markt, während die dichte Wellenlängenmultiplextechnik (DWDM) das schnellste Wachstum aufgrund ihrer Effizienz verzeichnet.
  • Die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen und das Wachstum des Internets der Dinge (IoT) sind die Haupttreiber, die den OTN-Markt vorantreiben.

Market Size & Forecast

2024 Market Size 19,42 (USD Milliarden)
2035 Market Size 42,73 (USD Milliarden)
CAGR (2025 - 2035) 7,43 %

Major Players

Cisco Systems (US), Huawei Technologies (CN), Nokia (FI), Ciena Corporation (US), Juniper Networks (US), ZTE Corporation (CN), ADVA Optical Networking (DE), Infinera Corporation (US), Mitsubishi Electric (JP)

Optisches Transportnetzwerk-Markt Trends

Der Markt für optische Transportnetze (OTN) befindet sich derzeit in einer transformierenden Phase, die durch die steigende Nachfrage nach hochkapazitiven Datenübertragungen und die Verbreitung cloudbasierter Dienste vorangetrieben wird. Da Organisationen ihre Netzwerk-Infrastruktur verbessern möchten, erweist sich die OTN-Technologie als eine tragfähige Lösung, die eine verbesserte Bandbreiteneffizienz und Zuverlässigkeit bietet. Dieser Markt ist durch schnelle Fortschritte in der optischen Netzwerktechnologie gekennzeichnet, die eine nahtlose Integration verschiedener Datenformate und Protokolle ermöglichen. Darüber hinaus treiben der wachsende Fokus auf Netzwerksicherheit und der Bedarf an robusten Lösungen zur Katastrophenwiederherstellung Investitionen in OTN-Systeme voran. Zudem wird der Anstieg von Internet der Dinge (IoT)-Anwendungen und die Expansion von 5G-Netzen voraussichtlich weiteres Wachstum im Markt für optische Transportnetze (OTN) ankurbeln. Mit der zunehmenden Anzahl von Geräten, die mit dem Internet verbunden sind, wird die Nachfrage nach effizienten Datenübertragungslösungen immer kritischer. Der Markt scheint bereit für eine fortwährende Evolution, wobei Innovationen in optischen Komponenten und Netzwerkmanagement-Tools die operativen Fähigkeiten verbessern. Akteure in diesem Sektor müssen wachsam gegenüber aufkommenden Trends und technologischen Fortschritten bleiben, um wettbewerbsfähige Vorteile zu erhalten und die sich wandelnden Bedürfnisse der Endbenutzer zu erfüllen.

Erhöhte Akzeptanz von Cloud-Diensten

Der Übergang zu Cloud-Computing treibt den Markt für optische Transportnetze (OTN) voran, da Unternehmen zuverlässige und hochgeschwindigkeits Datenübertragungen benötigen, um ihre Abläufe zu unterstützen. Dieser Trend zeigt eine wachsende Abhängigkeit von OTN-Lösungen, um eine nahtlose Konnektivität zwischen Rechenzentren und Endbenutzern zu ermöglichen.

Expansion der 5G-Infrastruktur

Die Einführung der 5G-Technologie hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt für optische Transportnetze (OTN). Verbesserte mobile Breitbandverbindungen und ultra-reliable low-latency communication erfordern fortschrittliche optische Transportlösungen, was auf eine starke Nachfrage nach OTN-Systemen zur Unterstützung dieses Netzwerks der nächsten Generation hindeutet.

Fokus auf Netzwerksicherheit

Da Cyber-Bedrohungen zunehmend komplexer werden, erlebt der Markt für optische Transportnetze (OTN) einen verstärkten Fokus auf Sicherheitsmaßnahmen. Organisationen investieren in OTN-Technologien, die verbesserte Verschlüsselung und sichere Datenübertragung bieten, was auf einen Wandel zu sichereren Netzwerk-Lösungen hinweist.

Optisches Transportnetzwerk-Markt Drivers

Entstehung der 5G-Technologie

Die Einführung der 5G-Technologie wird voraussichtlich einen transformativen Einfluss auf den Markt für optische Transportnetze (OTN) haben. Da Telekommunikationsanbieter ihre Infrastruktur aufrüsten, um 5G-Netzwerke zu unterstützen, wird ein Anstieg der Nachfrage nach hochkapazitiven optischen Transportlösungen erwartet. 5G-Netzwerke erfordern eine verbesserte Datenübertragungsrate und reduzierte Latenzzeiten, die OTN-Technologien bereitstellen sollen. Jüngste Prognosen deuten darauf hin, dass der globale Markt für 5G-Infrastruktur bis 2026 700 Milliarden USD überschreiten könnte, was auf eine erhebliche Investition in optische Transportsysteme zur Unterstützung dieser nächsten Generation von Technologien hinweist. Die Integration von OTN mit 5G-Netzwerken erleichtert nicht nur eine schnellere Datenübertragung, sondern verbessert auch die Netzwerkzuverlässigkeit, was es zu einem entscheidenden Bestandteil der Entwicklung der mobilen Kommunikation macht.

Wachstum des Internets der Dinge (IoT)

Die Verbreitung von Internet of Things (IoT)-Geräten beeinflusst den Markt für optische Transportnetze (OTN) erheblich. Mit Milliarden von Geräten, die in den kommenden Jahren voraussichtlich verbunden werden, wird die Nachfrage nach effizienten Datenübertragungslösungen wahrscheinlich steigen. IoT-Anwendungen, die von Smart Cities bis zur industriellen Automatisierung reichen, erfordern nahtlose und zuverlässige Konnektivität, um optimal zu funktionieren. Die OTN-Technologie, die in der Lage ist, große Datenverkehrsmengen zu bewältigen und eine latenzarme Kommunikation bereitzustellen, ist gut geeignet, um diese Anforderungen zu erfüllen. Marktanalysen zeigen, dass die Anzahl der verbundenen IoT-Geräte bis 2025 über 75 Milliarden erreichen könnte, was eine erhebliche Gelegenheit für OTN-Lösungen schafft, die notwendige Datenübertragungsinfrastruktur zu ermöglichen. Diese Wachstumsprognose unterstreicht die Bedeutung von OTN zur Unterstützung des wachsenden IoT-Ökosystems.

Erhöhter Fokus auf Netzwerkzuverlässigkeit

In einer Ära, in der digitale Dienste integraler Bestandteil der Geschäftsabläufe sind, erfährt der Markt für optische Transportnetze (OTN) eine verstärkte Fokussierung auf die Netzwerkzuverlässigkeit. Organisationen priorisieren die Notwendigkeit robuster und fehlertoleranter Netzwerk Lösungen, um eine unterbrechungsfreie Servicebereitstellung sicherzustellen. OTN-Technologien bieten fortschrittliche Funktionen wie automatische Schutzumschaltung und Fehlerkorrektur, die die Netzwerkzuverlässigkeit und -leistung verbessern. Da Unternehmen zunehmend auf digitale Plattformen für ihre Abläufe angewiesen sind, wird die Nachfrage nach zuverlässigen Transportnetzen voraussichtlich steigen. Markttrends deuten darauf hin, dass die Investitionen in Lösungen zur Netzwerkzuverlässigkeit zunehmen werden, da Unternehmen bestrebt sind, die Risiken im Zusammenhang mit Netzwerkfehlern zu mindern. Diese Betonung der Zuverlässigkeit positioniert den OTN-Markt als einen wichtigen Akteur zur Wahrung der Integrität moderner Kommunikationssysteme.

Übernahme fortschrittlicher Netzwerkmanagementlösungen

Der Markt für optische Transportnetzwerke (OTN) profitiert von der Einführung fortschrittlicher Netzwerkmanagementlösungen. Da Netzwerke komplexer werden, wird der Bedarf an ausgeklügelten Management-Tools zur Überwachung und Optimierung der Leistung zunehmend offensichtlich. Diese Lösungen ermöglichen es den Betreibern, Echtzeiteinblicke in die Netzwerkleistung zu gewinnen, was proaktive Wartung erleichtert und Ausfallzeiten reduziert. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in das Netzwerkmanagement gewinnt ebenfalls an Bedeutung, da sie prädiktive Analysen und automatisierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Dieser Trend wird voraussichtlich die betriebliche Effizienz steigern und die Betriebskosten für Dienstanbieter senken. Marktprognosen deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Netzwerkmanagementlösungen weiter wachsen wird, was die Entwicklung des OTN-Marktes vorantreibt, während er sich den Herausforderungen der modernen Telekommunikation anpasst.

Steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen

Der Markt für optische Transportnetze (OTN) erlebt einen Anstieg der Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen. Da der Datenverbrauch weiterhin steigt, bedingt durch die Verbreitung von Streaming-Diensten, Online-Gaming und Cloud-Anwendungen, wird der Bedarf an robusten und effizienten Transportnetzen immer wichtiger. Laut aktuellen Daten wird erwartet, dass die globale Bandbreitennachfrage jährlich um über 30 % steigen wird, was fortschrittliche optische Transportlösungen erforderlich macht. Dieser Trend zwingt Dienstanbieter dazu, in OTN-Technologien zu investieren, die höhere Datenraten und geringere Latenzzeiten unterstützen können, wodurch das Benutzererlebnis verbessert wird. Darüber hinaus verstärkt der Trend zu Remote-Arbeit und digitalen Transformationsinitiativen in verschiedenen Sektoren den Bedarf an zuverlässigen und hochkapazitiven Netzwerken, wodurch der OTN-Markt als entscheidender Enabler der modernen Kommunikationsinfrastruktur positioniert wird.

Market Segment Insights

Nach Technologie: Wellenlängen-Divisionsmultiplexer (WDM) (Größter) vs. dichter Wellenlängen-Divisionsmultiplexer (DWDM) (Schnellstwachsende)

Im Markt für optische Transportnetzwerke (OTN) zeigt die Verteilung des Marktanteils unter den Technologiebereichen eine klare Dominanz der Wellenlängenmultiplexverfahren (WDM), die als Rückgrat der optischen Kommunikation dienen. Allerdings gewinnen dichte Wellenlängenmultiplexverfahren (DWDM) schnell an Bedeutung und erobern einen signifikanten Anteil, da die Nachfrage nach höherer Kapazität und Effizienz in Kommunikationsnetzwerken wächst. Andere Technologien in diesem Segment sind ebenfalls vorhanden, halten jedoch einen vergleichsweise kleineren Marktanteil, was die hohe Präferenz für WDM- und DWDM-Lösungen zur Verbesserung der Datenübertragungsfähigkeiten zeigt. Mit den Fortschritten in der Faseroptik-Technologie sieht der OTN-Markt ein potenzielles Wachstum bei der Einführung von DWDM aufgrund seiner überlegenen Leistung beim Übertragen großer Datenmengen über längere Distanzen. Andere Technologien sind reif für das Wachstum, angetrieben durch den zunehmenden Bedarf an robusten und zuverlässigen optischen Netzwerken, die den Anforderungen von Cloud-Computing, Big Data und hochauflösenden Streaming-Diensten gerecht werden. Dieses Wachstum deutet auf einen Wandel in der Funktionsweise von Netzwerken hin, der stark in Richtung effizienterer Wellenlängenmanagementlösungen tendiert.

Technologie: Wellenlängen-Divisionsmultiplexer (WDM) (Dominant) vs. dichter Wellenlängen-Divisionsmultiplexer (DWDM) (Aufkommend)

Der Wavelength Division Multiplexer (WDM) ist die dominierende Technologie im Markt für optische Transportnetze (OTN) und bekannt für seine bewährten Fähigkeiten zur Erhöhung der Bandbreitentransmission über bestehende Glasfasernetzwerke. Die WDM-Technologie ermöglicht es, mehrere Wellenlängen von Licht durch eine einzige Glasfaser zu übertragen, wodurch die Nutzung der verfügbaren Bandbreite maximiert wird. Im Gegensatz dazu ist der Dense Wavelength Division Multiplexer (DWDM) eine aufkommende Technologie, die die Kapazität weiter erhöht, indem sie noch mehr Kanäle innerhalb desselben Wellenlängenbereichs zulässt. Dies macht DWDM besonders geeignet für Anwendungen mit hoher Kapazität, wie große Rechenzentren und Telekommunikation. Während WDM weit verbreitet ist, ebnet die fortschrittliche Architektur von DWDM den Weg für zukunftssichere Netzwerke, die mit den wachsenden Anforderungen an Datenkapazität und Geschwindigkeit übereinstimmen.

Nach Dienst: Netzwerkdesign (größter) vs. Netzwerksupport (schnellstwachsende)

Im Markt für optische Transportnetzwerke (OTN) ist das Dienstleistungssegment deutlich durch seine Verteilung auf drei Hauptwerte gekennzeichnet: Netzwerkdesign, Netzwerkunterstützung und Sonstiges. Netzwerkdesign hält den größten Anteil, indem es auf robuste Infrastruktur und fortschrittliche Designstrategien setzt, die auf Hochkapazitätsnetzwerke ausgerichtet sind. Währenddessen gewinnt die Netzwerkunterstützung, obwohl sie einen kleineren Anteil hat, schnell an Bedeutung, da Organisationen zuverlässige Unterstützungsdienste suchen, um eine optimale Netzwerkleistung sicherzustellen. Die Kategorie Sonstiges, die verschiedene Nischenservices umfasst, trägt ebenfalls zum Gesamtsegment bei, erreicht jedoch nicht den Einfluss der beiden Spitzenreiter.

Netzwerkdesign (dominant) vs. Netzwerksupport (emerging)

Das Netzwerkdesign spielt eine dominierende Rolle im Markt für optische Transportnetze (OTN) und konzentriert sich auf die Schaffung optimierter Rahmenbedingungen, die die Datenübertragungsfähigkeiten und die Gesamteffizienz des Netzwerks verbessern. Dieses Segment profitiert von Fortschritten in der optischen Technologie und den steigenden Anforderungen an die Bandbreite, was es für Dienstanbieter unerlässlich macht. Im Gegensatz dazu entwickelt sich der Netzwerksupport zu einem wichtigen Bestandteil, der eine wachsende Nachfrage nach End-to-End-Managementdiensten, Fehlersuche und Wartungslösungen widerspiegelt. Da Netzwerke komplexer werden, steigt der Bedarf an zuverlässigem Support, was dieses Segment für ein signifikantes Wachstum positioniert. Das Zusammenspiel zwischen diesen beiden Segmenten deutet auf eine gesunde Marktdynamik hin, wobei das Design den Weg weist und der Support an Bedeutung gewinnt.

Nach Komponenten: Optischer Schalter (Größter) vs. Optische Paketplattform (Schnellstwachsende)

Im Markt für optische Transportnetze (OTN) umfasst das Segment der Komponenten optische Schalter, optische Paketplattformen und andere Hilfsgeräte. Unter diesen dominieren optische Schalter den Markt mit ihrem erheblichen Anteil, da sie wesentliche Routing-Funktionen bieten, die den Datenfluss in Netzwerken optimieren. Optische Paketplattformen, obwohl sie einen kleineren Marktanteil haben, verzeichnen aufgrund der steigenden Anforderungen an den Datenverkehr und des Wandels hin zu flexibleren und effizienteren optischen Netzwerken eine rasche Akzeptanz. Ihre Wachstumsprognose ist im Vergleich zu anderen Komponenten beeindruckend.

Optischer Schalter (Dominant) vs. Optische Paketplattform (Aufkommend)

Optische Schalter sind entscheidend im OTN-Ökosystem und bekannt für ihre Fähigkeit, eine effiziente Datenübertragung und -verwaltung über Netzwerke zu ermöglichen. Sie bieten hohe Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung, was sie zur ersten Wahl für Anbieter und Unternehmen macht. Im Gegensatz dazu stellen optische Paketplattformen eine aufkommende Technologie dar, die sich auf die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Paketverarbeitungsfähigkeiten konzentriert. Ihre rasante Entwicklung wird durch den Bedarf an erhöhter Bandbreite, verbesserter Netzwerkeffizienz und flexibler Servicebereitstellung vorangetrieben. Beide Segmente tragen entscheidend zur Modernisierung der OTN-Landschaft bei, wobei optische Schalter die aktuelle Infrastruktur verankern, während optische Paketplattformen innovative Fortschritte einleiten.

Nach Endbenutzer: IT/Telekommunikation (Größter) vs. Gesundheitswesen (Schnellstwachsende)

Im Markt für optische Transportnetzwerke (OTN) machen die IT- und Telekommunikationssegmente den größten Anteil aus, angetrieben durch die kontinuierliche Nachfrage nach leistungsstarker Datenübertragung. Diese Sektoren sind entscheidend, da sie robuste Netzwerk-Infrastrukturen benötigen, um das wachsende Datenaufkommen zu unterstützen. Danach entwickelt sich das Gesundheitswesen zu einem bedeutenden Akteur, da es zunehmend auf Telemedizin und elektronische Gesundheitsakten angewiesen ist, die sichere und effiziente Netzwerk-Lösungen erfordern. Andere Segmente, einschließlich Einzelhandel und Regierung, tragen ebenfalls zu den Marktdynamiken bei, jedoch mit vergleichsweise kleineren Anteilen.

IT/Telekommunikation: Dominant vs. Gesundheitswesen: Aufstrebend

Die IT- und Telekommunikationssektoren sind dominierende Akteure im Markt für optische Transportnetze, angetrieben von der Notwendigkeit einer effizienten Datenverarbeitung und Netzwerkskalierbarkeit. Mit dem Anstieg des Internetkonsums und der digitalen Transformation nutzen diese Sektoren OTN-Technologien, um die Konnektivität und den Datenfluss zu verbessern. Auf der anderen Seite entwickelt sich der Gesundheitssektor schnell, gefördert durch die Integration fortschrittlicher Technologien in die Patientenversorgung, wie Telemedizin-Dienste. Diese Fortschritte erfordern zuverlässige und qualitativ hochwertige Kommunikationsnetze, was eine wachsende Nachfrage nach optischen Transportlösungen schafft. Die Synergie zwischen OTN-Technologie und diesen Sektoren deutet auf eine vielversprechende Wachstumsprognose für die Zukunft hin.

Get more detailed insights about Optisches Transportnetzwerk-Markt

Regional Insights

Nach Region bietet die Analyse Marktinformationen für Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Europa und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für optische Transportnetze (OTN) wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums den Markt anführen. Aufgrund des Einsatzes von Hochgeschwindigkeitskommunikationstechnologien im Kernnetz, wie Wellenlängenmultiplexern (WDM) und 100G kohärenter Technologie, hat der Markt in nordamerikanischen Ländern zugenommen.

Darüber hinaus sind die wichtigsten Länder, die im Marktbericht berücksichtigt werden, die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, Italien, China, Japan, Indien, Südkorea, Brasilien und Australien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL DES OPTISCHEN TRANSPORTNETZES (OTN) NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

MARKTANTEIL DES OPTISCHEN TRANSPORTNETZES (OTN) NACH REGION 2022

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, Market Research Future Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für optische Transportnetze (OTN) hat den zweithöchsten Marktanteil. Dies ist auf die Nachfrage nach schneller und zuverlässiger Konnektivität in Europa zurückzuführen, die durch die zunehmende Internetdurchdringung und die wachsende Beliebtheit von cloudbasierten Diensten bedingt ist. OTN ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung zur Unterstützung von Cloud-Diensten und der Interkonnektivität von Rechenzentren, indem es den Transport großer Datenmengen über lange Strecken ermöglicht. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für optische Transportnetze (OTN) den größten Marktanteil, während der britische Markt für optische Transportnetze (OTN) der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region war.

Der Markt für optische Transportnetze (OTN) im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen. Der regionale Markt im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund einer zunehmenden Bevölkerung, schneller Industrialisierung und der Einführung neuer Technologien. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Marktes für optische Transportnetze ist die Tatsache, dass das Internet für viele verschiedene Zwecke genutzt wird, wie z. B. kommerzielle Transaktionen, Online-Gaming, soziale Netzwerke, Videokonferenzen und Online-Shopping.

Darüber hinaus hielt der Markt für optische Transportnetze (OTN) in China den größten Marktanteil, während der Markt für optische Transportnetze (OTN) in Indien der am schnellsten wachsende Markt in der Region Asien-Pazifik war.

Optisches Transportnetzwerk-Markt Regional Image

Key Players and Competitive Insights

Der Markt für optische Transportnetze (OTN) wächst aufgrund umfassender F&E-Bemühungen wichtiger Akteure der Branche, um ihre Produktpaletten zu erweitern. Bedeutende Marktentwicklungen können durch Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und Kooperationen mit anderen Organisationen erfolgen. Wichtige Industrieunternehmen planen auch sorgfältig mehrere Initiativen, um ihre Präsenz zu erhöhen. Die Branche der optischen Transportnetze (OTN) muss Dienstleistungen zu fairen Preisen anbieten, um in einem zunehmend herausfordernden und wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu wachsen und zu überleben.

Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der Hauptstrategien, die Unternehmen nutzen, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor im Markt für optische Transportnetze (OTN) zu erweitern. In letzter Zeit hat der Markt für optische Transportnetze (OTN) der Einzelhandelsbranche erheblich geholfen. Große Unternehmen im Markt für optische Transportnetze (OTN), darunter Huawei Technologies Co. Ltd (China), ZTE Corp (China), Cisco System Inc. (USA), NOKIA (Espoo), Ciena Corporation (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsprozesse zu steigern.

Huawei ist ein multinationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen, Guangdong. Dieses Unternehmen stellt Dachsolarpanels, Unterhaltungselektronik, intelligente Geräte und Telekommunikationsausrüstung her, entwickelt, vermarktet und vertreibt sie. Ren Zhengfei, ein ehemaliger Offizier der Volksbefreiungsarmee (PLA), gründete das Unternehmen 1987. Das Geschäft von Huawei hat sich von der anfänglichen Konzentration auf die Herstellung von Telefonvermittlungen auf den Bau von Telekommunikationsnetzen, die Bereitstellung von Betriebs- und Beratungsdiensten sowie Ausrüstungen für Unternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb Chinas und die Herstellung von Kommunikationsprodukten für den Verbrauchermarkt ausgeweitet.

Im Dezember 2022 stellte Huawei seine neue Strategie für optische Transportnetze auf dem Huawei Optical Innovation Forum vor. Diese neue Vision konzentriert sich darauf, umweltfreundliche und einfache optische Netzwerke zu schaffen und eine allumfassende hochwertige Konnektivität bereitzustellen, indem das optische Transportnetz (OTN) zu Edge-Knoten geliefert wird. Dies wird den Betreibern helfen, finanziell erfolgreich zu sein.

Die Netzwerk-Infrastruktur und moderne Technologien sind die Geschäftsbereiche von Nokia Corp (Nokia), einem Kommunikations- und Informationstechnologieunternehmen. Es bietet Dienstleistungen für Festnetze, mobile Geräte, BSS/OSS, IP-Routing, optische Netzwerke, private Netzwerke, Rechenzentren, Funkcontroller, Netzwerkimplementierung, das Internet der Dinge und 5G an. Nokia bietet auch Anwendungsdienste, Management, Analytik und Netzwerksicherheit an. Mobilfunknetzbetreiber, Unternehmen, die Regierung, der öffentliche Sektor, Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Energie und Ressourcen, Gesundheitswesen, Logistik, Fertigung und Transport sind nur einige der Sektoren, die Nokia bedient.

Zusätzlich zu Nordamerika, Asien-Pazifik und Lateinamerika ist das Unternehmen auch in Europa, dem Nahen Osten und Afrika tätig. Espoo, Finnland, dient als Hauptsitz von Nokia. Im April 2021 gab Nokia bekannt, dass es neue Innen- und Außensysteme für Unternehmen und Kommunikationsdienstleister zu seinem Portfolio an mobilen Transportprodukten hinzugefügt hat. Mit der erweiterten Wavence-Reihe von Nokia steht eine vollständige Mikrowellenlösung für alle Anwendungsszenarien zur Verfügung.

Key Companies in the Optisches Transportnetzwerk-Markt market include

Industry Developments

  • Q2 2024: Ciena stellt Next-Gen 800G optische Transportplattform vor, um die Netzwerkmodernisierung zu beschleunigen Ciena gab die Einführung seiner neuen 800G optischen Transportplattform bekannt, die darauf ausgelegt ist, Dienstanbietern und Rechenzentrumsbetreibern zu helfen, den wachsenden Bandbreitenbedarf mit größerer Effizienz und Skalierbarkeit zu decken.
  • Q2 2024: Nokia bringt neue Generation optischer Transportlösungen für 5G und Cloud-Ära auf den Markt Nokia stellte eine neue Suite optischer Transportlösungen vor, die darauf abzielt, 5G-Rollouts und Cloud-Infrastrukturen zu unterstützen und verbesserte Kapazitäts- und Automatisierungsfähigkeiten bietet.
  • Q3 2024: Fujitsu bringt 1FINITY Ultra optische Transportplattform für Next-Gen-Netzwerke auf den Markt Fujitsu gab die kommerzielle Verfügbarkeit seiner 1FINITY Ultra optischen Transportplattform bekannt, die auf Hochkapazitäts- und latenzarme Anwendungen für Telekommunikations- und Hyperscale-Rechenzentrums-Kunden abzielt.
  • Q3 2024: ZTE und China Mobile schließen kommerzielle Bereitstellung von 400G OTN in Peking ab ZTE und China Mobile gaben die erfolgreiche kommerzielle Bereitstellung eines 400G optischen Transportnetzwerks (OTN) in Peking bekannt, das die Backbone-Netzwerkkapazität für die Region verbessert.
  • Q4 2024: Huawei bringt die erste 1,2T OTN-Plattform der Branche für Metronetze auf den Markt Huawei stellte eine 1,2 Terabit pro Sekunde OTN-Plattform vor und beansprucht damit einen Branchenrekord für Metro-Netzanwendungen, um dem steigenden Datenverkehr in städtischen Gebieten gerecht zu werden.
  • Q4 2024: Infinera kündigt neue ICE-X kohärente steckbare Lösungen für optische Transporte an Infinera brachte seine ICE-X kohärenten steckbaren Lösungen auf den Markt, die flexiblen, hochkapazitiven optischen Transport für Dienstanbieter und Rechenzentrumsbetreiber ermöglichen.
  • Q1 2025: Ciena und Orange kündigen Partnerschaft zur Bereitstellung von 800G optischem Transport in Europa an Ciena und Orange gaben eine Partnerschaft bekannt, um die 800G optische Transporttechnologie über das europäische Backbone von Orange bereitzustellen, mit dem Ziel, die Netzwerkgeschwindigkeit und -effizienz zu steigern.
  • Q1 2025: Nokia und Google Cloud arbeiten zusammen, um optischen Transport für KI-Rechenzentren voranzutreiben Nokia und Google Cloud gaben eine Partnerschaft bekannt, um fortschrittliche optische Transportlösungen zu entwickeln, die auf die hochbandbreiten- und latenzarmen Anforderungen von KI-gesteuerten Rechenzentren zugeschnitten sind.
  • Q2 2025: Fujitsu gewinnt großen Vertrag für optische Transporte mit NTT Communications Fujitsu sicherte sich einen Vertrag zur Lieferung seiner neuesten optischen Transportlösungen an NTT Communications, um den Ausbau des hochkapazitiven Backbone-Netzes von NTT zu unterstützen.
  • Q2 2025: ZTE bringt 800G OTN-Lösung für globale Anbieter auf den Markt ZTE gab die weltweite Einführung seiner 800G OTN-Lösung bekannt, die sich an internationale Anbieter richtet, die ihre Langstrecken- und Metronetze aufrüsten möchten.
  • Q3 2025: Huawei und China Telecom schließen weltweit ersten 1,2T OTN-Feldversuch ab Huawei und China Telecom gaben den erfolgreichen Abschluss des weltweit ersten 1,2T OTN-Feldversuchs bekannt, der die ultra-hochgeschwindigkeits Datenübertragung über bestehende Glasfaserinfrastruktur demonstriert.
  • Q3 2025: Infinera erweitert Produktionsstätte, um der wachsenden Nachfrage nach optischen Transportlösungen gerecht zu werden Infinera gab die Erweiterung seiner Produktionsstätte bekannt, um die Produktionskapazität für seine optischen Transportlösungen zu erhöhen, und verwies auf die steigende globale Nachfrage.

Future Outlook

Optisches Transportnetzwerk-Markt Future Outlook

Der Markt für optische Transportnetze (OTN) wird von 2024 bis 2035 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,43 % wachsen, angetrieben durch steigende Bandbreitenanforderungen und Fortschritte in der optischen Technologie.

New opportunities lie in:

  • ["Entwicklung von KI-gesteuerten Netzwerkmanagementlösungen
  • Erweiterung der Integrationsdienste für 5G-Infrastruktur
  • Einführung energieeffizienter optischer Transportsysteme"]

Bis 2035 wird erwartet, dass der OTN-Markt ein robustes Wachstum erzielt, das durch technologische Fortschritte und zunehmende globale Konnektivität vorangetrieben wird.

Market Segmentation

Marktserviceausblick für optische Transportnetzwerke

Technologieausblick für den Markt der optischen Transportnetze

Marktübersicht der Komponenten des optischen Transportnetzwerks

Marktübersicht der Endbenutzer im Bereich optische Transportnetze

Report Scope

MARKET SIZE 202419.42(USD Billion)
MARKET SIZE 202520.86(USD Billion)
MARKET SIZE 203542.73(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR)7.43% (2024 - 2035)
REPORT COVERAGERevenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR2024
Market Forecast Period2025 - 2035
Historical Data2019 - 2024
Market Forecast UnitsUSD Billion
Key Companies ProfiledMarket analysis in progress
Segments CoveredMarket segmentation analysis in progress
Key Market OpportunitiesIntegration of advanced optical technologies enhances capacity and efficiency in the Optical Transport Network (OTN) Market.
Key Market DynamicsRising demand for high-capacity data transmission drives innovation in Optical Transport Network technologies and infrastructure.
Countries CoveredNorth America, Europe, APAC, South America, MEA

Market Highlights

Author
Ankit Gupta
Senior Research Analyst

Ankit Gupta is an analyst in market research industry in ICT and SEMI industry. With post-graduation in "Telecom and Marketing Management" and graduation in "Electronics and Telecommunication" vertical he is well versed with recent development in ICT industry as a whole. Having worked on more than 150+ reports including consultation for fortune 500 companies such as Microsoft and Rio Tinto in identifying solutions with respect to business problems his opinions are inclined towards mixture of technical and managerial aspects.

Leave a Comment

FAQs

What is the projected market valuation of the Optical Transport Network (OTN) Market by 2035?

The Optical Transport Network (OTN) Market is projected to reach a valuation of 42.73 USD Billion by 2035.

What was the market valuation of the Optical Transport Network (OTN) Market in 2024?

In 2024, the Optical Transport Network (OTN) Market had a valuation of 19.42 USD Billion.

What is the expected CAGR for the Optical Transport Network (OTN) Market during the forecast period 2025 - 2035?

The expected CAGR for the Optical Transport Network (OTN) Market during the forecast period 2025 - 2035 is 7.43%.

Which companies are considered key players in the Optical Transport Network (OTN) Market?

Key players in the Optical Transport Network (OTN) Market include Cisco Systems, Huawei Technologies, Nokia, Ciena Corporation, and Juniper Networks.

What are the projected revenues for the Wavelength Division Multiplexer (WDM) segment by 2035?

The Wavelength Division Multiplexer (WDM) segment is projected to generate revenues of 17.0 USD Billion by 2035.

How much is the Optical Packet Platform component expected to be valued at by 2035?

The Optical Packet Platform component is expected to be valued at 18.0 USD Billion by 2035.

Download Free Sample

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Compare Licence

×
Features License Type
Single User Multiuser License Enterprise User
Price $4,950 $5,950 $7,250
Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
Free Customization
Direct Access to Analyst
Deliverable Format
Platform Access
Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
Printable Versions