[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Off-Road-Motorräder – Prognose bis 2032


  • ID: MRFR/AM/4132-CR
  • | Pages: 128
  • | Author: Sejal Akre
  • | Publish Date: Dec 2024

Globaler Marktüberblick für Offroad-Motorräder

Der Markt für Offroad-Motorräder wurde im Jahr 2023 auf 8.172,80 Millionen USD geschätzt. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Offroad-Motorräder von 8.751,2 Millionen USD im Jahr 2024 auf 12.510,2 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,6 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Der Markt für Offroad-Motorräder verzeichnet ein robustes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren getragen wird. Die zunehmende Popularität von Abenteuer- und Offroad-Sportarten hat den Markt vorangetrieben. Der Ausbau der Infrastruktur für Offroad-Rennveranstaltungen und -Strecken trägt weiter zum Marktwachstum bei.

Laut Analyst bei MRFR „bietet der globale Markt für Offroad-Motorräder erhebliche Chancen, wie etwa technologische Fortschritte bei der Sicherheit und Leistung von Motorrädern sowie ein wachsender Trend zur Individualisierung und Nachrüstung“.

ABBILDUNG 1: MARKTGRÖSSE FÜR OFFROAD-MOTORRÄDER 2019–2032 (MILLIONEN USD)

MARKTGRÖSSE FÜR OFFROAD-MOTORRÄDER 2019–2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

Markttrends für Offroad-Motorräder


    • Wachstum bei Elektro-Dirtbikes mit längerer Akkulaufzeit


Die wichtigsten technologischen Entwicklungen im Offroad-Motorradmarkt sind die Einführung von Elektro-Dirtbikes. Die fortschreitende Umweltzerstörung, verschärfte Emissionsvorschriften und Verbesserungen in der Akkutechnologie bewegen Hobby- und Profifahrer dazu, Elektro-Offroad-Motorräder in Betracht zu ziehen. Elektro-Dirtbikes sind insbesondere emissionsfrei und damit umweltfreundlich in einer Branche, die sich bisher nicht für umweltfreundliche Lösungen entschieden hat. Neben der Reduzierung der Luftverschmutzung entsprechen diese Motorräder auch dem neuen weltweiten Trend zu umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln und sprechen damit eine Verbrauchergruppe an, die Leistung ohne Schadstoffbelastung sucht. Ein Hauptvorteil von Elektro-Dirtbikes ist die deutlich verbesserte Akkuleistung.

Auch Keramikkondensatoren, eine weitere Komponente von Elektrofahrzeugen, haben beeindruckende Verbesserungen hinsichtlich Dichte, Ladezeit und Zuverlässigkeit erfahren. Diese Verbesserungen ermöglichen es Elektro-Dirtbikes, mit einer einzigen Ladung viel weiter zu fahren, was weitgehend als eine der Hauptkritikpunkte an Elektro-Dirtbikes gilt. Früher war die Batteriekapazität von Elektromotorrädern ein großer Nachteil, da die Motorräder kaum für lange oder intensive Fahrten geeignet waren. Moderne Elektro-Dirtbikes bieten jedoch mehr Leistung und eine längere Batterielebensdauer, die fast mit den Leistungen ihrer verbrennungsmotorbetriebenen Gegenstücke vergleichbar ist. Aus diesem Grund machen die Fortschritte Elektrofahrräder besser für den Einsatz bei Rennen und Langstrecken-Trailfahrten geeignet. Auch Verbesserungen bei den Ladelösungen haben zu einer weiteren Verbesserung geführt, die die praktischen Aspekte von Elektro-Dirtbikes erweitert hat.

Die größte Sorge – die lange Ladezeit des Fahrrads – gehört nun der Vergangenheit an; manche Fahrräder benötigen nur wenige Stunden zum Aufladen. Unternehmen arbeiten auch an Lösungen, bei denen Batterien während der Fahrt ausgetauscht werden können, um die Reichweite zu erhöhen, bevor der Akku leer wird, ohne auf das Aufladen warten zu müssen. Dies hat die Möglichkeit von Ausdauerfahrten und mehrtägigen Geländetouren eröffnet, die mit den meisten verfügbaren Ladestationen nicht möglich wären.

Einblicke in das Marktsegment Offroad-Motorräder

Einblicke in die Typen von Offroad-Motorrädern

Basierend auf dem Typ wurde der Markt für Offroad-Motorräder in Trail-Dirtbikes, Dual-Sport-Bikes, Enduro-Bikes, Motocross-Dirtbikes, Adventure-Bikes, Trail-Bikes und andere segmentiert. Im Jahr 2023 dominierte das Segment Enduro-Bikes den Markt. Enduro-Bikes sind für Cross-Country-Rennen sowie Ausdauerrennen und Touren gedacht. Diese Motorräder sind für anspruchsvolles Gelände wie Berge, Wüsten und Waldwege konzipiert; sie verfügen über einen leistungsstarken Motor und eine komfortable Federung für lange Fahrten. Enduro-Bikes werden bei Wettkämpfen wie Ausdauerrennen eingesetzt, da die Fahrer über weite Strecken anspruchsvolle Strecken zurücklegen müssen. Dieses Segment wächst aufgrund des Aufkommens von Abenteuersportarten und Offroad-Rennen. Neben Wettkämpfen erfreuen sich Enduros bei Fahrern großer Beliebtheit, die ein Motorrad für anspruchsvolle Trails und lange Strecken suchen. Dank ihrer robusten Konstruktion und guten Handhabung erfreuen sie sich auch bei Touristen und Liebhabern aktiver Freizeitgestaltung großer Beliebtheit.

Einblicke in den Antrieb von Offroad-Motorrädern

Basierend auf dem Antrieb wurde der Markt für Offroad-Motorräder in Motorräder mit Verbrennungsmotor und Elektromotorräder segmentiert. Das Segment der Motorräder mit Verbrennungsmotor trägt einen großen Anteil zum Markt für Offroad-Motorräder bei. Motorräder mit Verbrennungsmotor haben in der Vergangenheit den Markt für Offroad-Motorräder mit Benzinmotoren, die ein hohes Drehmoment und eine gute Leistung liefern, dominiert. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit, relativ störungsfreie elektrische und mechanische Systeme sowie ein hohes Leistungsgewicht aus und eignen sich daher für Fahrten in schwierigem Gelände.

Offroad-Motorräder mit Verbrennungsmotor haben ihren Platz im Wettkampfsport wie Motocross, Enduro und Rallye gefunden, da sie schneller beschleunigen und eine höhere Ausdauer haben. Kunden bevorzugen Motorräder mit Verbrennungsmotor aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, der einfachen Betankung und der weltweit breiten Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Mechanikern. Jahr für Jahr verbessern sich die Motoreigenschaften, wie z. B. der Einsatz leichter Materialien und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, und die Nachfrage nach Autos ist weiterhin hoch.  

ABBILDUNG 2: MARKT FÜR OFFROAD-MOTORRÄDER, NACH ANTRIEB, 2023 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

MARKT FÜR OFFROAD-MOTORRÄDER, NACH ANTRIEB, 2023 VS. 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Hub von Offroad-Motorrädern

Basierend auf dem Hub Der Markt für Offroad-Motorräder ist in Zweitakt- und Viertaktmotorräder unterteilt. Das Zweitaktsegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil, während für Viertaktmotorräder die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet wird. Zweitaktmotorräder sind leicht und verfügen über ein hohes Leistungsgewicht, was sie für anspruchsvolle Offroad-Einsätze und Wettbewerbe wie Motocross und Enduro geeignet macht. Diese Motorräder erreichen ihre Motorzyklen im Zweitaktbetrieb, wodurch mehr Leistung schneller und bei höheren Drehzahlen bereitgestellt wird. Motorradfahrer entscheiden sich möglicherweise für Zweitaktmotorräder, da diese beim Fahren auf steilen Hängen, schmalen Pfaden oder sogar im Schlamm leicht und wendig sind.

Einblicke in den Hubraum von Geländemotorrädern

Basierend auf dem Hubraum wurde der Markt für Geländemotorräder in bis zu 125  ccm, 126–250  ccm, 251–500  ccm, 501  ccm und mehr segmentiert. Das Segment 251–500  ccm hatte 2023 den größten Anteil am Markt für Geländemotorräder. Der Hubraum von 251–500  ccm richtet sich an erfahrene Geländefahrer, die mehr Leistung, Drehmoment und Flexibilität für extremes Gelände und längere Fahrten benötigen. Diese Motorräder können in hügeligem und unwegsamem Gelände mit felsigen Pfaden, steilen Anstiegen und sogar schlammigen Pfaden leicht beschleunigen und eine gute Leistung erbringen. Besitzer von Motorrädern in diesem Segment betreiben Aktivitäten wie Rallye-Rennen, Cross-Country-Enduro, Ausdauerfahrten und Langstreckentouren. Motorräder der Kategorie 251–500 ccm eignen sich sowohl für Geländefahrten als auch für leichte Fahrten auf der Straße und sind daher für Abenteuerlustige attraktiv, die eine Maschine suchen, die sich leicht vom Gelände- auf den Straßeneinsatz umstellen lässt.

Einblicke in die Anwendung von Offroad-Motorrädern

Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für Offroad-Motorräder in Rennfahrer/Profis und Motorrad-Enthusiasten/Amateure segmentiert. Im Jahr 2023 hatte das Segment der Motorrad-Enthusiasten/Amateure den größten Marktanteil. Dieses Segment umfasst Motorradbesitzer, Amateurfahrer und diejenigen, die Offroad-Biken zum Spaß oder als Training betreiben. Motorradkäufer sind in der Regel auf der Suche nach Motorrädern, die sowohl leistungsstark als auch einfach zu handhaben sind; solche mit zusätzlichen Funktionen, die das Fahren über lange Strecken erleichtern; für Freizeitfahrten, unwegsames Gelände oder Wettbewerbe auf niedrigem Niveau. Diese Fahrer nehmen im Allgemeinen nicht an Rennen teil, sondern sind hauptsächlich am Fahrspaß in unterschiedlichem Gelände wie Wäldern, Wüsten und Bergen interessiert. Das Amateursegment ist im Laufe der Jahre aufgrund der zunehmenden Beteiligung von Menschen am Offroad-Motorradfahren allmählich gewachsen.

Einblicke in die Endnutzung von Offroad-Motorrädern

Basierend auf der Endnutzung wurde der Markt für Offroad-Motorräder in Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche segmentiert. Das Segment Erwachsene hatte 2023 den größten Anteil am Markt für Offroad-Motorräder. Erwachsene Fahrer können Rennfahrer, Motorradtourenliebhaber und diejenigen sein, die einfach nur Motorrad fahren, wandern und im Gelände unterwegs sein wollen. Unternehmen in diesem Segment zielen darauf ab, eine große Anzahl von Motorrädern zu entwickeln, die für unterschiedliche Leistungsstufen geeignet sind, vom erfahrensten Fahrer bis zum absoluten Anfänger. Insbesondere erwachsene Fahrer bevorzugen Motorräder mit mehr Leistung, besserer Federung und Ausstattungen mit allen Elementen, die für langen Fahrten oder anspruchsvolle Straßen komfortabel sind. Darunter bleibt die Nachfrage nach Adventure- und Dualsport-Motorrädern in diesem Segment hoch, da immer mehr Erwachsene ein einzelnes Motorrad wünschen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände nützlich ist.

Regionale Einblicke in Offroad-Motorräder

Die Studie bietet nach Regionen aufgeschlüsselte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Im Jahr 2023 hatte der Asien-Pazifik-Raum den größten Marktanteil, während Europa im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Derzeit wird im Asien-Pazifik-Raum, einschließlich China, Indien und Australien, ein schnelles Wachstum im Bereich der Offroad-Motorräder beobachtet. Die wichtigsten Treiber sind das steigende verfügbare Prokopfeinkommen sowie die zunehmende Lust auf Outdoor-Aktivitäten. Australien ist ein reifer Markt und die Menschen dort sind mehr am Offroad-Fahren interessiert, während in neuen Märkten wie Indien und China ein erhöhtes Interesse an Motorsport und Freizeitmotorrädern besteht. In den Entwicklungsländern finden die günstigeren Offroad-Motorräder zunehmend Anklang bei den jungen Fahrern. Auch das steigende Interesse am Abenteuertourismus in der Region erhöht den Druck auf Adventure- und Enduro-Motorräder. Für den asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der hohen Bevölkerungszahl und der wachsenden Mittelschicht ein starkes Wachstum prognostiziert.

Der europäische Markt ist ein großer Abnehmer von Offroad-Motorrädern, darunter Großbritannien, Deutschland und Italien. Motocross- und Enduro-Rennen sowie die ausgeprägte Motorsportkultur des Landes fördern die große Nachfrage nach solchen Motorrädern. In Europa gibt es sowohl professionelle Fahrer als auch Motorradsportler, die Offroad-Motorradfahren als Sport und Freizeit betreiben. Die Region verzeichnet aufgrund von Umweltgesetzen und -vorschriften sowie dem Trend zu umweltfreundlicher Mobilität auch ein steigendes Interesse an Elektromotorrädern. Ein weiterer Grund für die steigende Nachfrage ist der Abenteuertourismus, insbesondere für Tourenmotorräder mit langen Distanzen, die auf Straßen und Pisten gefahren werden können.

ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR OFFROAD-MOTORRÄDER NACH REGIONEN 2023 VS. 2032

OFF-ROAD MOTORCYCLE MARKET SIZE BY REGION 2023 VS 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, China, Japan und Indien.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Offroad-Motorräder

Die Offroad-Motorradbranche ist aufgrund der vielen Hauptakteure, die in ihren Strategien über verschiedene Wettbewerbsvorteile verfügen, einem starken Wettbewerb ausgesetzt. Honda Motor Co., Ltd. ist mit dem branchenweit vielfältigsten Angebot an zuverlässigen und innovativen Offroad-Motorrädern ebenfalls gut aufgestellt. KTM ist bekannt für die Herstellung von Renn- und Performance-Motorrädern und seine Dominanz im Offroad-Rennsport treibt den Fortschritt voran und verfügt über einen treuen Kundenstamm. Die langlebigen, innovativen Produkte gehen auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Kunden ein und stammen von Kawasaki Heavy Industries Ltd. Die Yamaha Corporation nutzt ihre Erfahrung im Motorsport, um leistungsstarke und dennoch flexible Offroad-Motorräder zu entwickeln, die für ihre Effizienz bekannt sind. Die Husqvarna Group zeichnet sich durch Offroad-Motorräder des Premiumsegments mit hoher Qualität für Profis und Amateure aus. Die Vision des Unternehmens ist es, Produkte mit fortschrittlicher Technologie zu entwickeln.

Suzuki Motor Corporation verfügt über eine Auswahl an Offroad-Motorrädern, die aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Leistung als relativ wettbewerbsfähig gelten können und so die Marktposition des Unternehmens stärken. Ducati hebt sich mit luxuriösen, technologisch überlegenen Offroad-Fahrzeugen ab, die in einem engen Marktsegment gefragt sind. BMW Motorrad verfügt über ein starkes Markenimage im Bereich Geländemotorräder, insbesondere Luxus-Geländemotorräder für das obere Marktsegment. Sherco konzentriert sich auf Geländemotorräder für das Trial- und Enduro-Segment und ist damit ein Spezialhersteller.

Die Hauptspezialität des Unternehmens sind erschwingliche Enduro-Modelle mit herausragender Leistung, die die Motorradfahrer-Community begeistern. Das italienische Unternehmen Betamotor S.p.A bietet eine wettbewerbsfähige Linie von Geländemotorrädern für Amateure und Profis. Triumph Motorcycles Ltd. schließlich kombiniert die Tradition britischer Motorräder mit modernster Technologie, um leistungsstarke Geländemotorräder herzustellen, die Kunden ansprechen, die Wert auf Design und Effizienz ihrer Fahrzeuge legen. Der analysierte Markt für Offroad-Motorräder zeichnet sich durch ein vielfältiges Wettbewerbsumfeld aus, das die Strategien und Vorteile der wichtigsten Marktteilnehmer verdeutlicht.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Offroad-Motorräder gehören:


    • Honda Motor Co., Ltd.


    • Kawasaki Heavy Industries Ltd.

    • Yamaha Corporation

    • Husqvarna Group

    • Suzuki Motor Corporation

    • Ducati

    • Sherco

    • GasGas Motorcycles

    • Betamotor S.p.A.


    • Starke Zukunft

Entwicklungen in der Offroad-Motorradbranche



    • Im September 2024 bereitet KTM die Markteinführung der überarbeiteten KTM 390 Adventure 2025 vor, die bereits bei Testfahrten auf indischen Straßen gesichtet wurde. Das neue Modell soll ein robusteres Design für verbesserte Geländegängigkeit aufweisen, darunter eine höhere Standfläche, mehr Bodenfreiheit und ein neuer runder LED-Doppelscheinwerfer. Das Motorrad wird von einem überarbeiteten 399-cm³-Motor angetrieben und soll noch in diesem Jahr weltweit und im ersten Quartal 2025 in Indien auf den Markt kommen.




    • Im August 2024 kündigte Triumph Motorcycles seine mit Spannung erwartete Offroad-Motorrad-Reihe für 2025 an, darunter das brandneue Motocross-Bike Triumph TF 250-X und das Enduro-Modell Triumph TE 250-E. Diese Maschinen markieren einen wichtigen Meilenstein für den britischen Hersteller bei seiner Expansion in die wettbewerbsintensiven Motocross- und Enduro-Segmente.




    • Im Juli 2024 stellte Kawasaki Heavy Industries seine neueste Offroad-Motorrad-Reihe für 2025 vor, darunter die aktualisierten Modelle KLX230R und KLX300R. Diese Motorräder sind auf verbesserte Leistung und Vielseitigkeit im Gelände ausgelegt und verfügen über verbesserte Federungssysteme und leichte Rahmen. Die KLX230R richtet sich insbesondere an Einsteiger, während die KLX300R erfahrenere Offroad-Enthusiasten anspricht.




Marktsegmentierung für Offroad-Motorräder:

Ausblick auf Offroad-Motorradtypen


    • Trail-Dirtbike

    • Dual-Sport-Bike

    • Enduro-Bike

    • Motocross-Dirtbike

    • Adventure-Bike

    • Trail-Bike

    • Sonstige

Ausblick auf den Antrieb von Offroad-Motorrädern


    • Verbrennungsmotor Motorrad

    • Elektro-Motorrad


Hubraum für GeländemotorräderAusblick


    • 2-Takt

    • 4-Takt

Hubraum für Geländemotorräder


    • Bis 125 ccm

    • 126–250 ccm

    • 251–500 ccm

    • 501 ccm und mehr

Antriebsart für Geländemotorräder Ausblick


    • Verbrennungsmotoren

    • Elektromotoren

Anwendungsausblick für Geländemotorräder


    • Rennfahrer/Profis

    • Motorrad-Enthusiasten/Amateure

Anwendungsausblick für Geländemotorräder


    • Erwachsene

    • Kinder & Jugendliche

Regionaler Ausblick für Geländemotorräder


    • Norden Amerika
      • USA

      • Kanada

      • Mexiko


    • Europa
      • Großbritannien

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Italien

      • Spanien

      • Österreich


      • Schweiz

        • Niederlande

        • Belgien

        • Luxemburg

        • Schweden

        • Dänemark

        • Norwegen

        • Polen

        • Griechenland

        • Ukraine

        • Rumänien

        • Tschechisch Republik

        • Restliches Europa



    • Asien-Pazifik
      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Indonesien

      • Restlicher Asien-Pazifik


    • Naher Osten und Afrika
      • Saudi-Arabien

      • VAE

      • Südafrika

      • Restlicher Naher Osten und Afrika Afrika


    • Süd & Mittelamerika
      • Brasilien

      • Argentinien

      • Chile

      • Restlicher Süden & Mittelamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 8,172.8 million
Market Size 2024 USD 8,751.2 million
Market Size 2032 USD 12,510.2 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.6% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2022
Market Forecast Units Value (USD Million), Volume (Thousand Unit)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Propulsion, Stroke, Engine Displacement, Application, End Use
Geographies Covered Europe, North America, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and South & Central America
Countries Covered US, Canada, Mexico, Germany, U.K., Italy, France, Japan, China, India, South Korea, Saudi Arabia, UAE, South Africa Brazil, Argentina, and Others.
Key Companies Profiled ·       Honda Motor Co., Ltd. ·       KTM ·       Kawasaki Heavy Industries Ltd. ·       Yamaha Corporation ·       Husqvarna Group ·       Suzuki Motor Corporation ·       Ducati ·       Sherco ·       GasGas Motorcycles ·       Betamotor S.p.A. ·       Triumph Motorcycle Ltd. ·       Stark Future
Key Market Opportunities ·       Technological advancements in motorcycle safety and performance ·       Growing trend of customization and aftermarket modification
Key Market Dynamics ·       Increasing popularity of adventure and off-road sports ·       Expanding infrastructure for off-road racing events and trails ·       Stringent environmental regulations and emissions standards


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Off-Road Motorcycle Market size is expected to be valued at USD 8,172.80 Million in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 4.6% during the forecast period, 2024-2032.

Asia Pacific had the largest share of the global market.

The key players in the market are Honda Motor Co., Ltd., KTM, Kawasaki Heavy Industries Ltd., Yamaha Corporation, Husqvarna Group, Suzuki Motor Corporation, Ducati, Sherco, GasGas Motorcycles, Betamotor S.p.A., Triumph Motorcycle Ltd., Stark Future and Others.

The ICE Motorcycle dominated the market in 2023.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img