Metal Cutting Tools Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zu Metallschneidwerkzeugen nach Materialtyp (Hartmetall, Schnellarbeitsstahl, Keramik, polykristalliner Diamant und andere), nach Anwendung (Fräsen, Drehen, Bohren und andere), nach Branche (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Bauwesen, Öl und Gas, Energieerzeugung und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

Weltweiter Marktüberblick für Metallschneidwerkzeuge
Der Markt für Metallschneidwerkzeuge hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 79.920,0 Milliarden US-Dollar. Der Markt für Metallschneidwerkzeuge soll voraussichtlich von 84.715,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 132.823,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % aufweisen. Die zunehmende Nutzung von Industrie 4.0 und das deutlich wachsende Interesse an der additiven Fertigung sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Metallschneidwerkzeuge
Die zunehmende Nutzung von Industrie 4.0 treibt das Marktwachstum an
Der Metallschneidsektor wurde durch die Einführung von Industrie 4.0 erheblich beeinflusst. Die Einführung von Industrie 4.0 im Metallschneidsektor hat die Entwicklung intelligenter Schneidwerkzeuge ausgelöst, die mit anderen Maschinen interagieren, Daten sammeln und Anpassungen zur Leistungsverbesserung vornehmen können. Diese Geräte überwachen Schneidprozesse in Echtzeit und können Geschwindigkeit, Vorschub und andere Einstellungen anpassen, um den Schnitt zu optimieren. Dies führt zu höherer Produktivität, weniger Ausschuss und verbesserter Genauigkeit. Dank Industrie 4.0 können Hersteller nun Datenanalysen nutzen, um Trends, Muster und Anomalien in ihren Produktionsprozessen zu erkennen.
Dies hilft Herstellern, ihre Abläufe zu optimieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Prädiktive Analysen können Hersteller zudem dabei unterstützen, Wartungsbedarf vorherzusehen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktion zu steigern. Darüber hinaus ist die Qualitätskontrolle, die eng mit den in der Fertigung verwendeten Werkzeugen verknüpft ist, wichtig. Dank der Implementierung von Industrie 4.0-Technologie und eines Systems zur automatisierten virtuellen Messtechnik (AVM) ist ein Echtzeit-Qualitätssicherungsprozess nun möglich. Es wird erwartet, dass die Verbreitung von Metallschneidwerkzeugen durch die Echtzeit-Qualitätssicherung steigen wird.
Der Produktionsstillstand durch die COVID-19-Pandemie hatte enorme Auswirkungen auf die Metallschneidbranche. Die Produktion wurde beeinträchtigt, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Metallschneidprodukten führte. Viele Länder verhängten Ausgangssperren und Abstandsregeln. Aufgrund rückläufiger Auftragseingänge, Lieferkettenverzögerungen und Arbeitskräftemangels mussten viele Unternehmen der Metallzerspanungsbranche ihren Betrieb vorübergehend einstellen oder ihre Kapazitäten einschränken. Die Metallzerspanungsbranche verzeichnete infolgedessen Umsatz- und Rentabilitätseinbußen.
Zudem verringerten die Unvorhersehbarkeit und Volatilität der Pandemie die Investitionen in dieser Branche. Aufgrund der trüben Wirtschaftsaussichten waren viele Unternehmen gezwungen, ihre Investitionen zu verschieben, was die Nachfrage nach Metallzerspanungsprodukten weiter verringerte. Mit der langsamen Verbesserung der Wirtschaftslage nahm jedoch die Produktionsaktivität zu, was zu einer Erholung des Marktes für Metallzerspanungsprodukte führte. Neben der Einführung neuer Sicherheitsverfahren, der Verbesserung ihrer digitalen Kapazitäten und der Erschließung neuer Märkte haben sich viele Metallzerspanungsunternehmen auch an die neue Norm angepasst.
Die zunehmende Verwendung anspruchsvoller Materialien wie Keramik, polykristallinem Diamant (PKD) und kubischem Bornitrid (CBN) ist ein weiterer wichtiger Trend auf dem Markt für Schneidwerkzeuge. Im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen wie Schnellarbeitsstahl (HSS) und Hartmetall weisen diese Materialien eine höhere Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturstabilität auf. Die Fähigkeit innovativer Materialien, die Leistung von Schneidwerkzeugen zu verbessern, die Werkzeuglebensdauer zu erhöhen und die Bearbeitungskosten zu senken, treibt den Bedarf an ihnen an. Schneidwerkzeuge aus hochmodernen Materialien ermöglichen Unternehmen der Automobilbranche die effiziente Bearbeitung hochfester Materialien wie Verbundwerkstoffe und Titan. Ähnlich nutzt die Luft- und Raumfahrtbranche Schneidwerkzeuge aus hochmodernen Materialien, um komplizierte Komponenten mit höheren Bearbeitungsgeschwindigkeiten und höherer Präzision herzustellen und so den Umsatz im Markt für Metallschneidwerkzeuge zu steigern.
Einblicke in das Marktsegment Metallschneidwerkzeuge:
Einblicke in die Materialtypen von Metallschneidwerkzeugen
Die Marktsegmentierung für Metallschneidwerkzeuge nach Materialtyp umfasst Hartmetall, Schnellarbeitsstahl, Keramik, polykristallinen Diamant und weitere. Das Segment Hartmetall dominierte 2022 den Weltmarkt. Die außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturfestigkeit von Hartmetall-Schneidwerkzeugen sind bekannt. Sie werden häufig in Verfahren wie Fräsen, Bohren, Drehen und Gewindeschneiden eingesetzt, bei denen Metall bearbeitet wird.
Einblicke in die Anwendung von Metallschneidwerkzeugen
Die Marktsegmentierung für Metallschneidwerkzeuge, basierend auf der Anwendung, umfasst Fräsen, Drehen, Bohren und andere. Das Frässegment dominierte 2022 den Weltmarkt. Bei der Herstellung von Motorteilen, Karosserieteilen und anderen Komponenten ist das Fräsen ein Verfahren, bei dem Schneidwerkzeuge stark zum Einsatz kommen.
Einblicke in die Branche der Metallschneidwerkzeuge
Die Marktsegmentierung für Metallschneidwerkzeuge, basierend auf der Branche, umfasst die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Bauwesen, Öl & Gas, Stromerzeugung und andere. Das Automobilsegment dominierte den Markt für Metallschneidwerkzeuge im Jahr 2022. Ein Schlüsselelement für das Marktwachstum ist die Entwicklung und Produktion zahlreicher Automobilkomponenten für moderne und hochwertige Automobile. Die Nachfrage nach effizienten Metallschneidwerkzeugen steigt aufgrund von Automobilkomponenten wie Getrieben, modernen Scheibenbremsen und Kupplungsscheiben. Darüber hinaus trägt die starke Nachfrage aus verschiedenen Branchen, darunter der Luft- und Raumfahrt, dem Bauwesen sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, zur steigenden Nachfrage nach Industriemaschinen bei.
Abbildung 1: Markt für Metallschneidwerkzeuge nach Branchen, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in Metallschneidwerkzeuge
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Metallschneidwerkzeuge dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Dies liegt daran, dass das Land eine wachsende Anzahl von Fertigungs- und Bauprojekten durchführt, was das Marktwachstum vorantreibt. Der Markt in Kanada wächst jedoch aufgrund erhöhter Investitionen wichtiger Marktteilnehmer im Metallschneidwerkzeugsektor des Landes. Darüber hinaus hatte der US-Markt für Metallschneidwerkzeuge den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Metallschneidwerkzeuge war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH REGION 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Der europäische Markt für Metallschneidwerkzeuge hatte im Jahr 2022 einen gesunden Marktanteil. Dieses Wachstum ist auf Deutschlands wachsende Industrie- und Fertigungssektoren zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass Großbritannien, Frankreich und Italien im Prognosezeitraum höhere Umsätze erzielen, da sie dem deutschen Wirtschaftstrend folgen. Die nordischen Länder, die Niederlande und die mitteleuropäischen Länder, die zum übrigen Europa gezählt werden, wachsen langsam, da sie in diesem Bereich geringere Marktaussichten bieten. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Metallschneidwerkzeuge den größten Marktanteil, und der britische Markt für Metallschneidwerkzeuge war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Metallschneidwerkzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die steigende Nachfrage aus Sektoren wie dem Baugewerbe, der Automobil- sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zurückzuführen. Auch die zunehmenden staatlichen Bemühungen zur Förderung von Elektrofahrzeugen dürften das Marktwachstum beschleunigen. China hat beispielsweise den Bau neuer traditioneller Fahrzeugproduktionsanlagen verboten und die lokalen Regierungen haben allen Herstellern eine Produktionsquote für Elektrofahrzeuge (EVs) vorgeschrieben. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Metallschneidwerkzeuge den größten Marktanteil, und der indische Markt für Metallschneidwerkzeuge war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Metallschneidwerkzeuge
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Metallschneidwerkzeuge zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Metallschneidwerkzeugindustrie kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der globalen Metallschneidwerkzeugindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Metallschneidwerkzeugindustrie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für Metallschneidwerkzeuge, darunter Fanuc America Corporation, Hitachi Metals, Amada Machine Tools Co. Ltd., Tungaloy Corporation, BIG Kaiser Precision Tooling Inc., Tiangong International Co., Sandvik, Komatsu Ltd., Ingersoll Cutting Tool Company, Kennametal und Doosan Machine Tools Co. Ltd., versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Sandvik AB (Sandvik) ist ein Hightech-Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf industriellen Prozessen und Materialtechnologien. Zu den wichtigsten Waren und Dienstleistungen des Unternehmens zählen Ofenprodukte und Heizsysteme, Edelstahl und Titan, Bergbau- und Gesteinsgewinnungsgeräte, Schneidwerkzeuge und Werkzeugsysteme sowie digitale Fertigungslösungen. Das Unternehmen bedient eine Reihe von Branchen, darunter Kernkrafterzeugung, Öl und Gas, Prozessindustrie, erneuerbare Energien, Bergbau, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bauwesen, allgemeines Ingenieurwesen und Bergbau. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Netzwerk von Direktvertriebsmitarbeitern und Distributoren in Amerika, Europa, Afrika, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum. Der Hauptsitz von Sandvik befindet sich in Stockholm, Schweden. Preziss, ein Anbieter von Lösungen für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen und Aluminium, wurde im Mai 2022 von Sandvik AB übernommen.Aluminium, Metalle, elektronische Materialien und Komponenten, moderne Werkstoffe und Werkzeuge, Energie, Zement und Recycling sind nur einige der vielen Branchen, in denen Mitsubishi Materials Corp. (MMC), ein diversifizierter Werkstoffhersteller, tätig ist. Das Unternehmen stellt Produkte aus Aluminium, Zement, Transportbeton, hochentwickelten Werkstoffen, elektronischen Bauteilen und Chemikalien her. Darüber hinaus produziert es Gold, Silber und Kupfer. Das Unternehmen bietet zudem Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Umwelt und Recycling an. Über das japanische Zentralforschungsinstitut und das Naka Energy Research Laboratory betreibt das Unternehmen außerdem Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen für die Maschinenbau-, Automobil- und Elektronikindustrie. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Der Hauptsitz von MMC befindet sich im japanischen Tokio-Stadtteil Chiyoda-Ku. Die Mitsubishi Materials Corporation Metalworking Solutions Company hat im April 2022 doppelseitige Präzisions-Wendeschneidplatten der Klasse M und Wiper-Typ in ihr Produktsortiment aufgenommen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Metallzerspanungswerkzeuge gehören:
- Hitachi Metals
- Amada Machine Tools Co. Ltd.
- Tungaloy Corporation
- Tiangong International Co.
- Sandvik, Komatsu Ltd.
- Ingersoll Cutting Tool Company
- Kennametal
- Doosan Machine Tools Co. Ltd.
Entwicklungen in der Metallzerspanungsindustrie
August 2022: Sandvik übernimmt die P. Rieger Werkzeugfabrik AG und die Sphinx Tools Ltd., einen Hersteller von Präzisions-Vollhartmetallwerkzeugen mit Sitz in der Schweiz. Sandvik will mit dieser Übernahme seine Position im Markt für Rundschneidwerkzeuge stärken.
Juni 2022: Milwaukee Tools stellte seinen hochmodernen Abbruchhammer in Kombination mit dem NITRUS CARBIDE SAWZALL Blade vor. Dieser eignet sich perfekt für Umbau- und Abbrucharbeiten auf Baustellen und ist für eine effektivere Bearbeitung einer Vielzahl von Metallen konzipiert.
Marktsegmentierung für Metallschneidwerkzeuge:
Materialausblick für Metallschneidwerkzeuge
- Hartmetall
- Schnellarbeitsstahl
- Keramik
- Polykristalliner Diamant
- Sonstige
Anwendung für Metallschneidwerkzeuge Ausblick
- Fräsen
- Drehen
- Bohren
- Sonstige
Ausblick Zerspanungswerkzeuge
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
- Bauwesen
- Öl- und Gas
- Stromerzeugung
- Andere
Regionale Aussichten für Metallschneidwerkzeuge
Nordamerika
- USA
- Kanada
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Rest von Europa
Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
1 Zusammenfassung
1.1 Marktattraktivitätsanalyse 17
1.2 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge nach Materialtyp 17
1.3 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge nach Anwendung 18
1.4 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge nach Branche 19
1.5 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge nach Region 20
2 Markteinführung
2.1 Definition 21
2.2 Umfang der Studie 21
2.3 Marktstruktur 22
2.4 Wichtige Kaufkriterien 22
3 Forschungsmethodik
3.1 Forschungsprozess 23
3.2 Primärforschung 24
3.3 Sekundärforschung 25
3.4 Schätzung der Marktgröße 25
3.5 Top-Down & Bottom-Up-Ansätze 26
3.6 Prognosemodell 26
3.7 Liste der Annahmen 27
4 Markteinblicke
5 Marktdynamik
5.1 Einleitung 30
5.2 Treiber 31
5.2.1 Wachsende Nachfrage aus der Industrie 31
5.2.2 Wachsender Markt für Schnellarbeitsstahl-Schneidwerkzeuge 32
5.2.3 Steigende Nachfrage in den Endverbrauchsindustrien 32
5.2.4 Einflussanalyse der Treiber 32
5.3 Einschränkungen 33
5.3.1 Mangel an qualifizierten Arbeitskräften 33
5.3.2 Hohe Kosten für Schneidwerkzeuge 33
5.3.3 Einflussanalyse der Einschränkungen 33
5.4 Chance 34
5.4.1 Größerer Spielraum in Entwicklungsländern 34
5.5 Porters Fünf-Kräfte-Modell 34
5.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 35
5.5.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 35
5.5.3 Verhandlungsmacht der Käufer 35
5.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 35
5.5.5 Konkurrenz 35
5.6 Lieferkettenanalyse 36
5.6.1 Rohstoffversorgung 36
5.6.2 Herstellung 36
5.6.3 Versorgung und Vertrieb 36
5.6.4 Endverbrauch 36
6 Globaler Markt für Metallzerspanungswerkzeuge nach Materialtyp
6.1 Überblick 37
6.1.1 Hartmetall 37
6.1.2 Schnellarbeitsstahl 37
6.1.3 Keramik 37
6.1.4 Polykristalliner Diamant 38
6.1.5 Sonstige 38
7 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge, nach Anwendung
7.1 Übersicht 41
7.1.1 Fräsen 41
7.1.2 Drehen 41
7.1.3 Bohren 41
7.1.4 Sonstige 41
8 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge, nach Branche
8.1 Übersicht 43
8.1.1 Automobilindustrie 43
8.1.2 Luft- und Raumfahrt Verteidigung 43
8.1.3 Bauwesen 43
8.1.4 Öl & Gas 44
8.1.5 Stromerzeugung 44
8.1.6 Sonstige 44
9 Globaler Markt für Metallschneidwerkzeuge, nach Regionen
9.1 Übersicht 46
9.2 Asien-Pazifik 47
9.2.1 China 49
9.2.1.1 China, nach Materialtyp 49
9.2.1.2 China, nach Anwendung 50
9.2.1.3 China, nach Branche 50
9.2.2 Japan 51
9.2.2.1 Japan, nach Materialtyp 51
9.2.2.2 Japan, nach Anwendung 51
9.2.2.3 Japan, nach Branche 52
9.2.3 Indien 52
9.2.3.1 Indien, nach Materialart 52
9.2.3.2 Indien, nach Anwendung 53
9.2.3.3 Indien, nach Branche 53
9.2.4 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum 54
9.2.4.1 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, nach Materialart 54
9.2.4.2 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, nach Anwendung 54
9.2.4.3 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, nach Branche 55
9.3 Nordamerika 56
9.3.1 USA 58
9.3.1.1 USA, nach Materialart 58
9.3.1.2 USA, nach Anwendung 59
9.3.1.3 USA, nach Branche 59
9.3.2 Kanada 60
9.3.2.1 Kanada, nach Materialart 60
9.3.2.2 Kanada, nach Anwendung 61
9.3.2.3 Kanada, nach Branche 61
9.3.3 Mexiko 62
9.3.3.1 Mexiko, nach Materialart 62
9.3.3.2 Mexiko, nach Anwendung 63
9.3.3.3 Mexiko, nach Branche 63
9.4 Europa 64
9.4.1 Deutschland 66
9.4.1.1 Deutschland, nach Materialart 66
9.4.1.2 Deutschland, nach Anwendung 67
9.4.1.3 Deutschland, nach Branche 67
9.4.2 Großbritannien 68
9.4.2.1 Großbritannien, nach Materialart 68
9.4.2.2 Vereinigtes Königreich, nach Anwendung 68
9.4.2.3 Vereinigtes Königreich, nach Branche 69
9.4.3 Frankreich 69
9.4.3.1 Frankreich, nach Materialart 69
9.4.3.2 Frankreich, nach Anwendung 70
9.4.3.3 Frankreich, nach Branche 70
9.4.4 Italien 71
9.4.4.1 Italien, nach Materialart 71
9.4.4.2 Italien, nach Anwendung 71
9.4.4.3 Italien, nach Branche 72
9.4.5 Restliches Europa 72
9.4.5.1 Restliches Europa, nach Materialart 72
9.4.5.2 Restliches Europa, nach Anwendung 73
9.4.5.3 Restliches Europa, nach Branche 73
9.5 Rest der Welt (RoW) 74
9.5.1 Naher Osten und Afrika 76
9.5.1.1 Naher Osten und Afrika, nach Materialtyp 76
9.5.1.2 Naher Osten und Afrika, nach Anwendung 76
9.5.1.3 Naher Osten und Afrika, nach Branche 77
9.5.2 Südamerika 77
9.5.2.1 Südamerika, nach Materialtyp 77
9.5.2.2 Südamerika, nach Anwendung 78
9.5.2.3 Südamerika, nach Branche 78
10 Wettbewerbslandschaft
10.1 Wettbewerbsübersicht 79
10.2 Wettbewerber-Dashboard 79
10.3 Wichtige Wachstumsstrategie im globalen Markt für Metallschneidwerkzeuge 80
10.4 Wettbewerbsbenchmarking 81
10.5 Marktanteilsanalyse 82
10.6 Führender Akteur hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen im globalen Markt für Metallschneidwerkzeuge 83
10.7 Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 83
10.7.1 Fusion und Akquisition 83
10.7.2 Produkteinführung 84
10.7.3 Expansionen und Investitionen 85
10.7.4 Partnerschaften 85
11 Firmenprofile
11.1 Sandvik AB 86
11.1.1 Firmenübersicht 86
11.1.2 Finanzübersicht 86
11.1.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 87
11.1.4 Wichtige Entwicklungen 87
11.1.5 SWOT-Analyse 87
11.1.6 Schlüsselstrategien 88
11.2 Kennametal Inc. 89
11.2.1 Firmenübersicht 89
11.2.2 Finanzübersicht 89
11.2.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 90
11.2.4 Wichtige Entwicklungen 91
11.2.5 SWOT-Analyse 91
11.2.6 Wichtige Strategien 92
11.3 OSG Corporation 93
11.3.1 Unternehmensübersicht 93
11.3.2 Finanzübersicht 93
11.3.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 94
11.3.4 Wichtige Entwicklungen 95
11.3.5 SWOT-Analyse 95
11.3.6 Wichtige Strategien 96
11.4 Zhuzhou Cemented Carbide Cutting Tool Co. Ltd (ZCCCT) 97
11.4.1 Unternehmensübersicht 97
11.4.2 Finanzübersicht 97
11.4.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 97
11.4.4 Wichtige Entwicklungen 98
11.4.5 SWOT-Analyse 98
11.4.6 Wichtige Strategien 98
11.5 Kyocera Corporation 99
11.5.1 Unternehmensübersicht 99
11.5.2 Finanzübersicht 99
11.5.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 100
11.5.4 Wichtige Entwicklungen 100
11.5.5 SWOT-Analyse 101
11.5.6 Wichtige Strategien 101
11.6 MAPAL Dr. Kress KG 102
11.6.1 Unternehmensübersicht 102
11.6.2 Finanzübersicht 102
11.6.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 102
11.6.4 Wichtige Entwicklungen 102
11.6.5 SWOT-Analyse 103
11.6.6 Schlüsselstrategien 103
11.7 SUMITOMO ELECTRIC HARTMETALL GMBH 104
11.7.1 Unternehmensübersicht 104
11.7.2 Finanzübersicht 104
11.7.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 104
11.7.4 Wichtige Entwicklungen 105
11.7.5 SWOT-Analyse 105
11.7.6 Schlüsselstrategien 105
11.8 Nachi-Fujikoshi Corp. 106
11.8.1 Unternehmensübersicht 106
11.8.2 Finanzübersicht 106
11.8.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 107
11.8.4 Wichtige Entwicklungen 107
11.8.5 SWOT-Analyse 108
11.8.6 Schlüsselstrategien 108
11.9 Mitsubishi Materials Corporation 109
11.9.1 Unternehmensübersicht 109
11.9.2 Finanzübersicht 109
11.9.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 110
11.9.4 Wichtige Entwicklungen 110
11.9.5 SWOT-Analyse 111
11.9.6 Schlüsselstrategien 111
11.10 Hitachi Metals, Ltd 112
11.10.1 Unternehmensübersicht 112
11.10.2 Finanzübersicht 112
11.10.3 Angebotene Produkte/Dienstleistungen 113
11.10.4 Wichtige Entwicklungen 113
11.10.5 SWOT-Analyse 114
11.10.6 Schlüsselstrategien 114
11.11 Andere prominente Akteure 115
11.11.1 Addison & Co., Ltd 115
11.11.2 Suzhou Ahno Precision Cutting Tool Technology Co., Ltd 116
11.11.3 Big Kaiser Precision Tooling Inc. 117
11.11.4 CERATIZIT S.A. 118
11.11.5 Chengdu Chengliang Tools Group Co Ltd 119
11.11.6 EST Tools Co., Ltd 120
11.11.7 Guhring, Inc. 121
11.11.8 Hanjiang Tools Co., Ltd 122
11.11.9 Harbin First Tools Manufacturing Co., Ltd 123
11.11.10 ISCAR Ltd 124
11.11.11 Jiangsu Feida Drills Co. Ltd. 126
11.11.12 Korloy 127
11.11.13 LMT Tools 128
11.11.14 Ningbo Sanhan Alloy Material Co., Ltd. 129
11.11.15 Shanghai Tool Works Co., Ltd. 130
11.11.16 Tiangong International Co., Ltd. 132
11.11.17 Tivoly 133
11.11.18 UNION TOOL CO. 135
11.11.19 Xiamen Golden Egret Special Alloy Co., Ltd. (GESAC) 136
11.11.20 YG-1 Co., Ltd. 137
12 Liste der Tabellen
TABELLE 1 LISTE DER ANNAHMEN 27
TABELLE 2 GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 39
TABELLE 3 METALLSCHNEIDWERKZEUGERTYPEN FÜR HERSTELLER 40
TABELLE 4 GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 42
TABELLE 5 GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 44
TABELLE 6 GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH REGION, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 46
TABELLE 7 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH LÄNDERN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 47
TABELLE 8 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 48
TABELLE 9 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 48
TABELLE 10 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 49
TABELLE 11 CHINA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 49
TABELLE 12: CHINA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 50
TABELLE 13: CHINA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 50
TABELLE 14: JAPAN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 51
TABELLE 15: JAPANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 51
TABELLE 16: JAPANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 52
TABELLE 17 INDIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 52
TABELLE 18 INDIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 53
TABELLE 19 INDIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 53
TABELLE 20 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 54
TABELLE 21 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG MILLIONEN) 54
TABELLE 22 RESTLICHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55
TABELLE 23 NORDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH LAND, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56
TABELLE 24 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57
TABELLE 25 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57
TABELLE 26 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MIO. USD) 58
TABELLE 27 USA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MIO. USD) 58
TABELLE 28 US-MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MIO. USD) 59
TABELLE 29 US-MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MIO. USD) 59
TABELLE 30 KANADA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MIO. USD) 60
TABELLE 31 KANADISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61
TABELLE 32: KANADISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61
TABELLE 33: MEXIKO: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62
TABELLE 34: MEXIKO: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63
TABELLE 35: MEXIKO: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63
TABELLE 36: EUROPA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH LÄNDERN 2023–2032 (MILLIONEN USD) 64
TABELLE 37: EUROPÄISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65
TABELLE 38: EUROPÄISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65
TABELLE 39: EUROPÄISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66
TABELLE 40: DEUTSCHLAND: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66
TABELLE 41: DEUTSCHLAND: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67
TABELLE 42: DEUTSCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67
TABELLE 43: GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68
TABELLE 44: GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68
TABELLE 45: GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69
TABELLE 46: FRANKREICH: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69
TABELLE 47: FRANKREICH: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70
TABELLE 48: FRANKREICH: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70
TABELLE 49: ITALIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71
TABELLE 50: ITALIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71
TABELLE 51: ITALIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE 2023–2032 (MIO. USD) 72
TABELLE 52 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALART, 2023–2032 (MIO. USD) 72
TABELLE 53 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MIO. USD) 73
TABELLE 54 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MIO. USD) 73
TABELLE 55 RESTLICHE WELT: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH LÄNDERN, 2023–2032 (MIO. USD) 74
TABELLE 56 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 74
TABELLE 57: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM REST DER WELT, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 75
TABELLE 58: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM REST DER WELT, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 75
TABELLE 59: NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 76
TABELLE 60: NAHER OSTEN UND AFRIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 76
TABELLE 61 NAHER OSTEN & AFRIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 77
TABELLE 62 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 77
TABELLE 63 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 78
TABELLE 64 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 78
TABELLE 65 DER AKTIVSTE AKTEUR AUF DEM GLOBALEN MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE 83
TABELLE 66 FUSIONEN & AKQUISITION 83
TABELLE 67 NEUE PRODUKTEINFÜHRUNG 84
TABELLE 68 ERWEITERUNGEN UND INVESTITIONEN 85
TABELLE 69 PARTNERSCHAFT 85
TABELLE 70 SANDVIK AB: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 87
TABELLE 71 SANDVIK AB: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 87
TABELLE 72 KENNAMETAL INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 90
TABELLE 73 KENNAMETAL INC.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 91
TABELLE 74 OSG CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 94
TABELLE 75 OSG CORPORATION: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 95
TABELLE 76 ZCCCT: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 97
TABELLE 77 ZCCCT: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 98
TABELLE 78 KYOCERA CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 100
TABELLE 79 KYOCERA CORPORATION: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 100
TABELLE 80 MAPAL DR. KRESS KG: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 102
TABELLE 81 MAPAL DR. KRESS KG: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 102
TABELLE 82 SUMITOMO ELECTRIC HARTMETALL GMBH: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 104
TABELLE 83 SUMITOMO ELECTRIC HARTMETALL GMBH: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 105
TABELLE 84 NACHI-FUJIKOSHI CORP: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 107
TABELLE 85 NACHI-FUJIKOSHI CORP.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 107
TABELLE 86 MITSUBISHI MATERIALS CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 110
TABELLE 87 HITACHI METALS, LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 113
13 Abbildungsverzeichnis
TABELLE 1 LISTE VON ANNAHMEN 27
TABELLE 2: GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MIO. USD) 39
TABELLE 3: METALLSCHNEIDWERKZEUGERTYPEN FÜR HERSTELLER 40
TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MIO. USD) 42
TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MIO. USD) 44
TABELLE 6: GLOBALER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH REGION, 2023–2032 (MIO. USD) 46
TABELLE 7: ASIEN-PAZIFIK: METALL MARKT FÜR SCHNEIDWERKZEUGE, NACH LÄNDERN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 47
TABELLE 8: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 48
TABELLE 9: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 48
TABELLE 10: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 49
TABELLE 11: CHINA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 49
TABELLE 12: CHINA MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 50
TABELLE 13 CHINA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 50
TABELLE 14 JAPAN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 51
TABELLE 15 JAPAN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 51
TABELLE 16 JAPAN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 52
TABELLE 17 INDIEN: MARKT FÜR SCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 52
TABELLE 18: INDISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 53
TABELLE 19: INDISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 53
TABELLE 20: RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-RAUM: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 54
TABELLE 21: RESTLICHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM NACH ANWENDUNG, 2023–2032 DES MARKTES FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55
TABELLE 23: NORDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH LAND, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56
TABELLE 24: NORDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57
TABELLE 25: NORDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57
TABELLE 26: NORDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58
TABELLE 27 USA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58
TABELLE 28 US-MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59
TABELLE 29 US-MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59
TABELLE 30 KANADA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60
TABELLE 31 KANADISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61
TABELLE 32 KANADISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61
TABELLE 33 MEXIKO: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62
TABELLE 34 MEXIKO: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63
TABELLE 35 MEXIKO: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63
TABELLE 36 EUROPA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH LÄNDERN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 64
TABELLE 37 EUROPÄISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65
TABELLE 38 EUROPÄISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65
TABELLE 39 EUROPÄISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66
TABELLE 40 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66
TABELLE 41 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67
TABELLE 42 DEUTSCHLAND MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67
TABELLE 43 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68
TABELLE 44 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 68
TABELLE 45 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69
TABELLE 46 FRANKREICH: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69
TABELLE 47 FRANKREICH: METALLSCHNEIDWERKZEUGE MARKT, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70
TABELLE 48: FRANKREICH: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70
TABELLE 49: ITALIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71
TABELLE 50: ITALIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71
TABELLE 51: ITALIEN: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 72
TABELLE 52: RESTLICHES EUROPA: METALLSCHNEIDWERKZEUGE MARKT, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 72
TABELLE 53: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 73
TABELLE 54: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM RESTLICHEN EUROPA, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 73
TABELLE 55: REST DER WELT: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH LAND, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 74
TABELLE 56: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM RESTLICHEN WELT, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 74
TABELLE 57: MARKT FÜR SCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 75
TABELLE 58 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM REST DER WELT, NACH BRANCHE, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 75
TABELLE 59 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALART, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 76
TABELLE 60 MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE IM NAHEN OSTEN UND AFRIKA, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 76
TABELLE 61 NAHER OSTEN AFRIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 77
TABELLE 62 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH MATERIALTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 77
TABELLE 63 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH ANWENDUNG, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 78
TABELLE 64 SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE, NACH BRANCHEN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 78
TABELLE 65 DER AKTIVSTE AKTEUR AUF DEM GLOBALEN MARKT FÜR METALLSCHNEIDWERKZEUGE 83
TABELLE 66 FUSIONEN & AKQUISITION 83
TABELLE 67 NEUE PRODUKTEINFÜHRUNG 84
TABELLE 68 ERWEITERUNGEN UND INVESTITIONEN 85
TABELLE 69 PARTNERSCHAFT 85
TABELLE 70 SANDVIK AB: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 87
TABELLE 71 SANDVIK AB: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 87
TABELLE 72 KENNAMETAL INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 90
TABELLE 73 KENNAMETAL INC.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 91
TABELLE 74 OSG CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 94
TABELLE 75 OSG CORPORATION: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 95
TABELLE 76 ZCCCT: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 97
TABELLE 77 ZCCCT: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 98
TABELLE 78 KYOCERA CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 100
TABELLE 79 KYOCERA CORPORATION: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 100
TABELLE 80 MAPAL DR. KRESS KG: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 102
TABELLE 81 MAPAL DR. KRESS KG: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 102
TABELLE 82 SUMITOMO ELECTRIC HARTMETALL GMBH: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 104
TABELLE 83 SUMITOMO ELECTRIC HARTMETALL GMBH: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 105
TABELLE 84 NACHI-FUJIKOSHI CORP: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 107
TABELLE 85 NACHI-FUJIKOSHI CORP.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 107
TABELLE 86 MITSUBISHI MATERIALS CORPORATION: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 110
TABELLE 87 HITACHI METALS, LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 113

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Customer Strories
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”