info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Luxusmöbel – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/CR/0797-HCR | 115 Pages | Author: Snehal Singh| August 2025

Luxury Furniture Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Luxury Furniture Market was valued at USD 28.17 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 48.21 Billion by 2032, with a CAGR of 6.26% from 2024 to 2032. The market is driven by increasing consumer interest in home decoration, innovative designs, and the growth of the real estate sector. Despite challenges posed by COVID-19, the market has shown resilience and is stabilizing due to strategic adaptations by key players. The luxury furniture is utilized in various sectors, including residential, commercial, and hospitality, contributing to its robust demand.

Key Market Trends & Highlights

The Luxury Furniture Market is witnessing significant trends and opportunities.

  • Market size in 2024 is projected to reach USD 29.66 Billion.
  • COVID-19 initially hampered demand but strategic adaptations have led to recovery.
  • North America holds the largest market share, driven by population growth and interior decoration trends.
  • Sustainability and innovative designs are becoming key focus areas for luxury furniture brands.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 28.17 Billion
2024 Market Size: USD 29.66 Billion
2032 Market Size: USD 48.21 Billion
CAGR from 2024 to 2032: 6.26%
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

Duresta Upholstery Ltd (UK), Muebles Picó (Spain), Turri SRL (Italy), Giovanni Visentin S.R.L. (Italy), Scavolini S.p.a. (Italy), Valderamobili (S.R.L.) (Italy), Nella Vetrina (Italy), Heritage Home Group (US), Iola Furniture Limited (UK), Herman Miller, Inc. (US), Steinhoff International (South Africa)

Weltweiter Überblick über den Markt für Luxusmöbel

Der Markt für Luxusmöbel hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 28,17 Milliarden USD. Der Markt für Luxusmöbel soll von 29,66 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 48,21 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,26 % aufweisen.

Weltweiter Markt für Luxusmöbel

Möbel werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, auch für große Anwendungen wie Heimdekoration, Sitz-, Schlaf-, Aufbewahrungszwecke und vieles mehr. Sie werden in Privathaushalten sowie in gewerblichen und öffentlichen Bereichen wie Hotels und Restaurants verwendet. Luxus-Gartenmöbel. Aufgrund des Trends zu Heimdekoration und Inneneinrichtung gab es in dieser Branche im letzten Jahr ein enormes Wachstum. Die steigende Zahl der Verbraucher und die sich ändernden Lebensstile zwingen die Branche für moderne Luxusmöbel dazu, neue innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die Ihrem Zimmer ein neues, anderes Aussehen verleihen können. Die Verkaufszahlen steigen aufgrund der innovativen, eleganten Designs und der steigenden Umsätze im Luxusbereich. 

Laut Marktbericht wird für den Markt Möbel für einen beträchtlichen Zeitraum ein enormes Wachstum erwartet. Der Marktbericht enthält die wichtigsten Wachstumsfaktoren, Marktbeschränkungen und bedeutende Chancen. Der Trendbericht zur Luxusmöbelbranche behandelt auch die regionale Segmentierung und die allgemeinen Forschungsmethoden. Dieser Bericht wird von dem erfahrenen Analysten und den wichtigsten Akteuren unter Berücksichtigung des vergangenen und gegenwärtigen Szenarios des Marktes erstellt. 

COVID19-Analyse

Die Auswirkungen von COVID-19 haben den Markt und viele Leben beeinträchtigt. Auch der Markt für Luxusmöbelmarken verzeichnete während des COVID-Lockdowns enorme Verluste. Aufgrund des Lockdowns wurde der Transport eingestellt, und Hersteller und Lieferanten konnten aus Angst vor dem COVID-Virus ihre Häuser nicht verlassen. Infolgedessen schreckten Investoren und wichtige Akteure der Luxusmöbelbranche ab, in diese Branche zu investieren. Die Tendenz ist rückläufig. Dies zwingt die Branche, neue Strategien zu entwickeln, um den Markt effektiv zu betreiben. Die Branche hat zahlreiche fortschrittliche Technologien eingeführt, wodurch sich Umsatz und Ertrag täglich verbessern. COVID-19 beeinflusst zwar die Nachfrage, doch dank des Beitrags wichtiger Akteure und der staatlichen Vorschriften scheint der Marktanteil von Luxusmöbeln nun stabil zu sein!

Marktdynamik

    • Wichtige Markttreiber

Die Möbelindustrie ist die am schnellsten wachsende Branche, da sie das Marktwachstum vorantreibt. Der Markt hat in den letzten Jahren aufgrund der Entwicklung der Immobilienbranche an Popularität und Wachstum gewonnen. Weitere Faktoren, die den Markt für moderne Luxusmöbel antreiben, sind die Innovation neuer Designs, das Bevölkerungswachstum, die steigende Zahl von Schulen, Hochschulen und Büros sowie das Interesse der Menschen daran, ihr Zuhause zu dekorieren. Aus diesem Grund verzeichnet der Markt ein enormes Wachstum. Nach dem Ausbruch von Covid hat die Branche fortschrittliche Implementierungen vorgenommen, die dazu beitragen, die Produktionsrate und den Marktanteil von Luxusmöbeln zu steigern. Die zunehmende Verwendung von Möbeln lässt auch den Marktwert steigen.

    • Bedeutende Marktchancen

Der Markt der Luxusmöbelbranche verzeichnet aufgrund des Interesses an und der Entwicklung von Immobilienprodukten ein enormes Wachstum. Die steigende Anzahl wichtiger Akteure und die Bevölkerung sorgen für ein beträchtliches Wachstum des Marktanteils von Luxusmöbeln. Möbel werden an vielen Orten zum Sitzen, Aufbewahren, für Luxus-Gartenmöbel, als Heimdekoration sowie in Restaurants und Hotels verwendet. Veränderte Lebensstile und ein luxuriöser Lebensstil werden als Wachstumstreiber für den globalen Markt für Luxusmöbel im Prognosezeitraum erwartet. Die Nachfrage nach Möbeln ist in diesem Jahr hoch, und das wird auch in den kommenden Jahren so bleiben.

    • Marktbeschränkungen

Die einzige Beschränkung, mit der der Markt während der COVID-19-Pandemie konfrontiert war, ist die mangelnde Nachfrage. Die Auswirkungen von COVID-19 beeinträchtigen die Nachfrage auf dem Markt. Da die Transportmittel eingestellt sind und die Menschen zu Hause bleiben, wird auch der Herstellungsprozess von Möbeln eingestellt. Dies senkt die Nachfrage nach Trends und Wachstum in der Luxusmöbelbranche, und infolgedessen greift der Markt auf neue Verkaufsstrategien zurück. Der Bericht misst neue Produkte, die die Nachfrage steigern. Darüber hinaus wirken sich Trendwechsel und hohe Preise auch auf den Markt für moderne Luxusmöbel aus.

    • Herausforderungen für das Marktwachstum

Der Markt für Luxusmöbel könnte aufgrund sprachlicher und regionaler Grenzen vor einigen Herausforderungen stehen. Der Markt für Luxusmöbelmarken steht vor zahlreichen Herausforderungen, Qualitätsprodukte herzustellen, um anspruchsvolle Verbraucher und Unternehmen zu erreichen. Um diese zu überwinden, stellt die Branche derzeit in den unterschiedlichen Regionen immer mehr Schlüsselakteure ein, um ihren Marktanteil bei Luxusmöbeln zu steigern. Mit der Hilfe dieser Schlüsselakteure und verschiedener Investoren hat die Branche erfolgreich alle sprachlichen und regionalen Barrieren überwunden. Die Luxusmöbelbranche benötigt mehr Schlüsselakteure, um Wachstum zu erzielen und die anspruchsvolle Zielgruppe moderner Luxusmöbel zu bedienen. Mithilfe der gemeinsamen Anstrengungen wichtiger Akteure konnte der Markt daher erfolgreich Wachstumstrends auf dem Markt für Luxusmöbel erzielen.

    • Analyse des kumulativen Wachstums

Die wichtigsten Akteure der Luxusmöbelbranche unternehmen ihr Bestes, um Expansion, Akquisitionen und Vereinbarungen anzustreben. Die Hauptakteure der Luxusmöbelbranche tun alles Mögliche, um die Marktfähigkeit und die wachsende Nachfrage nach Möbeln weltweit zu verbessern. Daher verfolgt die Branche strategische Ideologien zur Steigerung des Umsatzes und der Marktgröße für Luxusmöbel.

Die laufende Forschung zum Markt der Luxusmöbelbranche definiert bereits die COVID-19-Probleme und die Änderungen im Verbraucherverhalten und in der Nachfrage. Aufgrund des COVID-Lockdowns haben sich auch die Kaufmuster geändert. Der Bericht zu Luxusmöbelmarken bietet Einblicke und Prognosen unter Berücksichtigung der aktuellen Situation.

Jüngste Entwicklung



    • Januar 2024:Restoration Hardware verzeichnete starke Weihnachtsumsätze, was darauf hindeutet, dass weiterhin ein Markt für hochwertige Möbel besteht.


    • Februar 2024:Um neue Kunden zu gewinnen, kooperierte Henredon mit American Express, um Karteninhabern Sonderangebote und Erlebnisse zu bieten.


    • Anhaltender Trend:Als Reaktion auf veränderte Verbrauchererwartungen legen viele Unternehmen bei ihren Luxusmöbelangeboten Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Techniken.

Weitere bemerkenswerte Entwicklungen:

Juli 2023- Stanley Furniture, der führende, vollständig integrierte Luxusmöbelhersteller Indiens, hat sich mit der Shivalik Group, einem bekannten Immobilienentwickler mit Sitz in Ahmedabad, zusammengetan, um in ganz Gujarat luxuriöse Möbelgeschäfte zu eröffnen. Das Geschäft bietet Kunden eine große Auswahl an hochwertigen Wohnmöbeln und Komplettlösungen mit einer großen Auswahl an hochwertigen Sofas, Betten, Matratzen, Kleiderschränken, Vitrinen und vielem mehr. Im Geschäft können Kunden Beispiele für bestes Design, Kreativität und Handwerkskunst bewundern. Im Markt für Premiummöbel genießt Stanley Furniture einen unvergleichlichen Ruf und eine herausragende Position.

Juni 2023 – Wooden Bazar, ein renommierter Hersteller edler Möbel, freut sich, die Einführung seiner neuesten Holzmöbelkollektion bekannt zu geben. Diese einzigartige Kollektion umfasst eine breite Palette sorgfältig gefertigter Artikel, von traditionellen, zeitlosen Designs bis hin zu hochmodernen Kunstwerken, die jedem Wohnbereich Eleganz und Raffinesse verleihen. Jedes Möbelstück dieser neuen Kollektion ist ein Inbegriff höchster Qualität und Robustheit. Es wird mit höchster Präzision aus edelsten Materialien wie Massivholz, Leder und Metall gefertigt. Jedes Element dieser edlen Möbel wurde von den Kunsthandwerkern von Wooden Bazar sorgfältig gefertigt, um sicherzustellen, dass sie die Zeit überdauern und jahrelang opulenten Luxus und Stil bieten.

Juni 2023 – Durian, der renommierteste Name im Bereich Luxusmöbel in Indien, gab am 20. Juni 2023 die Eröffnung seiner ersten Filiale in Dhanbad bekannt. Das Unternehmen, das hochwertige Lifestyle-Möbel verkauft, die jedes Haus verschönern, hat nun seine vierte Filiale in Jharkhand eröffnet. Dank der umfangreichen Auswahl an Möbeldesigns, die Komfort und Eleganz perfekt vereinen, haben die Menschen in Dhanbad jetzt eine zentrale Anlaufstelle für all ihre Möbelbedürfnisse. Ihre Möbel werden in einer Vielzahl von Designs angeboten, darunter Mid-Century Modern, Klassik und Zeitgenössisches, und sind sorgfältig für moderne indische Haushalte gebaut.

Segmentierung des Marktes für Luxusmöbel

Der globale Markt für Luxusmöbel wurde auf der Grundlage von Luxus-Gartenmöbeltyp, Produkttyp, Materialtyp, Endverwendung und Region klassifiziert. 

Segmentierung des Marktes auf der Grundlage des Produkts

Die Branche des Luxusmöbelmarkts wurde in die Produkttypen RTA-Luxus-Gartenmöbel und Nicht-RTA-Möbel klassifiziert.

Marktsegmentierung nach Material

Der Markt für Luxusmöbel wird nach Materialtyp in Glas, Holz, Laminate, Stahl, Melamin, fertige Folien, ummantelte Platten und lackierte Platten unterteilt.

Marktsegmentierung nach Möbeltyp

Der Markt wird auch in Möbeltypen klassifiziert, die wiederum in Stühle, Tische, Sofas, Schränke, Betten und andere unterteilt werden.

Marktsegmentierung nach Endbenutzern

Basierend auf den Endbenutzern wird der Markt auch in private und gewerbliche Produkte segmentiert. 

Regionale Klassifizierung

Der globale Markt für Luxusmöbel wird nach Regionen klassifiziert, und die Schlüsselregionen sind Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa und der Rest der Welt. Unter all diesen Regionen hält der nordamerikanische Markt den größten Marktanteil. Der nordamerikanische Markt ist weiter unterteilt in Kanada, die USA und Mexiko. Das Wachstum der Luxusmöbelindustrie ist auf die steigende Bevölkerungszahl und den Trend zur Inneneinrichtung zurückzuführen. Danach hält der europäische Markt den zweitgrößten Anteil und ist in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und Europa unterteilt. Danach ist die Region Asien-Pazifik ebenfalls in Indien, China, Japan, Neuseeland, Australien und den Rest des Asien-Pazifik-Raums unterteilt. Der ROW-Markt für Luxusmöbelmarken ist in den Nahen Osten, Südamerika und Afrika unterteilt.

Laut Bericht von 2022 war Europa mit einem Anteil von 47,22 % die dominierende Region der Luxusmöbelindustrie. Dies ist auf die Nachfrage des Gastgewerbes und der Innenarchitektur zurückzuführen. Diese beiden Faktoren bestimmen die Marktumsatzrate und erhöhen die Größe des Marktes für Luxusmöbel.

Schlüsselspieler


    • Duresta Upholstery Ltd (UK)

    • Muebles Picó (Spanien)


    • Giovanni Visentin S.R.L. (Italien)

    • Scavolini S.p.a. (Italien)

    • Valderamobili (S.R.L.) (Italien)

    • Nella Vetrina (Italien)

    • Heritage Home Group (USA)

    • Iola Furniture Limited (Großbritannien)

    • Herman Miller, Inc. (USA)

    • Steinhoff International (Südafrika)

Berichtsübersicht


    • Marktübersicht

    • COVID-19-Analyse

    • Erläuterung der Marktdynamik

    • Marktsegmentierungsbericht

    • Die regionale Analyse der Markt

    • Marktanalyse der wichtigsten Akteure

Dieser Bericht deckt alle wichtigen Aspekte ab, die für das Marktwachstum relevant sind, und unterstützt wichtige Akteure bei der Umsetzung der notwendigen Schritte zur Verbesserung der Luxusmöbelmarken. Er stellt historische Daten, Markteinblicke und Forschungsmethoden dar. Der Analyst nutzte verschiedene Technologien wie Porters Fünf-Kräfte-Modell und die SWOT-Analyse, um die zukünftigen Kennzahlen zu ermitteln.

Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 28.17 Billion
Market Size 2024 USD 29.66 Billion
Market Size 2032 USD 48.21 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.26% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered By Product Type, By Material Type, By Furniture Type, By End-Use, and By Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW)
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Duresta Upholstery Ltd (UK), Muebles Picó (Spain), Turri SRL (Italy), Giovanni Visentin S.R.L. (Italy), Scavolini S.p.a. (Italy), Valderamobili (S.R.L.) (Italy), Nella Vetrina (Italy), Heritage Home Group (US), Iola Furniture Limited (UK), Herman Miller Inc. (US)
Key Market Opportunities Innovation of new designs
Key Market Dynamics Interst among people to decor their home


Frequently Asked Questions (FAQ):

Global luxury furniture market is touted to record a substantial market valuation of USD 48.21 Billion by 2032.

Global luxury furniture market is projected to register a moderate 6.26% CAGR in the forecast period.

A few emminent market players operating in the global luxury furniture market are Giovanni Visentin S.R.L. (Italy), Duresta Upholstery Ltd (UK), Valderamobili (S.R.L.) (Italy), Scavolini S.p.a. (Italy), among others.

The commercial segment is slated to expand as the fastest-growing segment.

The RTA furniture segment is expected to observe substantial demand over the review period.

Comments

Research Methodology on Luxury Furniture Market


Introduction


The luxury furniture market is a rapidly developing industry which is driven by a growing middle class and the increased shift to more luxurious furniture. The market has been fuelled by the fact that people in general prefer to have their homes well-furnished, so they can feel comfortable and show off their luxurious possessions. The trend in the luxury furniture market is also affected by high-income, luxury lifestyles, designers and brands that cater for affluent consumers.


This research aims to provide a detailed review of the luxury furniture market as well as identify key trends, opportunities, and challenges. The research focuses on the opportunities for new entrants, current market dynamics, and forecasts for 2023 to 2030. To provide an accurate market interpretation, a qualitative and quantitative approach to data collection and analysis is employed.


Research Objectives


The primary objectives of this research are twofold;



  • To provide an in-depth review of the luxury furniture market such as market size, segmentation, trends, drivers, and restraints.

  • To identify opportunities or potential challenges faced by new entrants.


Research Methodology


This research will employ a qualitative and quantitative approach through which primary and secondary data will be collected, analysed, and synthesised.


Primary Data


The study will gather primary data to analyse the luxury furniture market. These primary data will be collected through questionnaire surveys, interviews, and focus group discussions. A set of questions relevant to the luxury furniture market will be included in the questionnaires and interviews. These questions will be designed to gather relevant information and details related to the luxury furniture market, such as market size, segmentation, trends, drivers, restraints, market share of major participants, consumer behaviour, and future prospects.


Secondary Data


The research will use secondary sources such as published industry reports, market research reports, magazine articles, books, and other periodicals. Key stakeholders in the industry such as industry associations, trade journals, and online databases will also be consulted for relevant information. Government records, industry and trade directories, and press releases will be used to collect additional information.


Quantitative Analysis


Quantitative analysis will be carried out using descriptive and inferential statistics. Descriptive techniques such as summary statistics, percentages, ratios, and correlations will be used to analyse market trends and gain insights. Inferential statistics such as regression analysis will help draw meaningful associations between the variables.


Data Analysis


The data collected for the research will be analysed using the qualitative and quantitative techniques described above. All primary and secondary data will be as validated and triangulated to enhance the reliability and accuracy of the analysis. The data will be analysed using computer software such as survey tools and statistical software.

INHALTSVERZEICHNIS

1 Zusammenfassung

2 Umfang des Berichts

2.1 Marktdefinition

2.2 Umfang der Studie

2.2.1 Forschungsziele

2.2.2 Annahmen und Einschränkungen

2.3 Marktstruktur

3 Marktforschungsmethodik

3.1 Forschungsprozess

3.2 Sekundärforschung

3.3 Primärforschung

3.4 Prognosemodell

4 Marktlandschaft

4.1 Lieferkettenanalyse

4.1.1 Rohstofflieferanten

4.1.2 Hersteller/Produzenten

4.1.3 Distributoren/Einzelhändler/Großhändler/E-Commerce

4.1.4 Endverbraucher

4.2 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer

4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten

4.2.4 Bedrohung durch Substitute

4.2.5 Konkurrenz

5 Marktdynamik des globalen Luxusmöbelmarkts

5.1 Einleitung

5.2 Treiber

5.3 Einschränkungen

5.4 Chancen

5.5 Herausforderungen

6. Globaler Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp

6.1 Einleitung

6.2 RTA

6.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

6.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

6.3 Nicht-RTA

6.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

6.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

7. Globaler Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp

7.1 Einleitung

7.2 Holz

7.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

7.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032

7.3 Melamin

7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

7.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032

7.4 Glas

7.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

7.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032

7.5 Stahl

7.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

7.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032

7.6 Ummantelte Platten

7.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

7.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

7.7 Fertigfolien

7.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

7.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

7.8 Laminate

7.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

7.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

7.9 Lackierte Platten

7.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

7.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

8. Globaler Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp

8.1 Einführung

8.2 Stühle

8.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

8.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

8.3 Sofas

8.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

8.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

8.4 Tische

8.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

8.4 Betten

8.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

8.4 Schränke

8.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

8.4 Sonstige

8.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

8.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

9. Globaler Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung

9.1 Einführung

9.2 Wohnen

9.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

9.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032

9.3 Gewerbe

9.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

9.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2024–2032

10. Globaler Markt für Luxusmöbel nach Regionen

10.1 Einführung

10.2 Nordamerika

10.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.2.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.2.6 USA

10.2.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.2.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.2.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.2.7 Kanada

10.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.2.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.2.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.2.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.2.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.2.8 Mexiko

10.2.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.2.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.2.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.2.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.2.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3 Europa

10.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3.6 Deutschland

10.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

10.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3.7 Frankreich

10.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.3.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3.8 Italien

10.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.8.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3.9 Spanien

10.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3.10 Vereinigtes Königreich

10.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.3.9.2 Marktschätzungen Prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.3.11 Restliches Europa

10.3.11.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.3.11.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.3.11.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.3.11.4 Marktschätzungen und Prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.3.11.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.4 Asien-Pazifik

10.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.4.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.4.6 China

10.4.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

10.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.4.6 Indien

10.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.4.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.4.7 Japan

10.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.4.7.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.4.8 Australien und Neuseeland

10.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.4.8.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.4.8.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.4.9 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum

10.4.9.1 Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032

10.4.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.4.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.4.9.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.4.9.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.5 Rest der Welt (RoW)

10.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.5.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.5.6 Südamerika

10.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.5.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.5.5.5 Marktschätzungen und Prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.5.6 Naher Osten

10.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.5.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.5.6.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverbrauch, 2024–2032

10.5.7 Afrika

10.5.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032

10.5.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2024–2032

10.5.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Materialtyp, 2024–2032

10.5.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Möbeltyp, 2024–2032

10.5.7.5 Marktschätzungen und -prognose nach Endverwendung, 2024–2032

11. Unternehmenslandschaft

11.1 Einleitung

11.2 Marktstrategie

11.3 Analyse der wichtigsten Entwicklungen

(Erweiterungen/Fusionen und Übernahmen/Joint Ventures/Neue Produktentwicklungen/Vereinbarungen/Investitionen)

12. Unternehmensprofile

12.1 Duresta Upholstery Ltd

11.1.1 Unternehmensübersicht

12.1.2 Finanzielle Updates

12.1.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.1.4 Strategie

12.1.5 Wichtige Entwicklungen

12.1.6 SWOT-Analyse

12.2 Valderamobili (S.R.L.)

12.2.1 Unternehmensübersicht

12.2.2 Finanzielle Updates

12.2.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.2.4 Strategie

12.2.5 Wichtige Entwicklungen

12.2.6 SWOT-Analyse

12.3 Giovanni Visentin S.R.L.

12.3.1 Unternehmensübersicht

12.3.2 Finanzielle Updates

12.3.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.3.4 Strategie

12.3.5 Wichtige Entwicklungen

12.3.6 SWOT-Analyse

12.4 Scavolini S.p.a.

12.4.1 Unternehmensübersicht

12.4.2 Finanzielle Updates

12.4.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.4.4 Strategie

12.4.5 Wichtige Entwicklungen

12.4.6 SWOT-Analyse

12.5 Muebles Picó

12.5.1 Unternehmen Übersicht

12.5.2 Finanzielle Updates

12.5.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.5.4 Strategie

12.5.5 Wichtige Entwicklungen

12.5.6 SWOT-Analyse

12.6 Nella Vetrina

12.6.1 Unternehmensübersicht

12.6.2 Finanzielle Updates

12.6.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.6.4 Strategie

12.6.5 Wichtige Entwicklungen

12.6.6 SWOT-Analyse

12.7 Heritage Home Group

12.7.1 Unternehmensübersicht

12.7.2 Finanzielle Updates

12.7.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.7.4 Strategie

12.7.5 Wichtige Entwicklungen

12.7.6 SWOT-Analyse

12.8 Iola Furniture Limited

12.8.1 Unternehmen Übersicht

12.8.2 Finanzielle Updates

12.8.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.8.4 Strategie

12.8.5 Wichtige Entwicklungen

12.8.6 SWOT-Analyse

12.9 Herman Miller, Inc.

12.9.1 Unternehmensübersicht

12.9.2 Finanzielle Updates

12.9.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.9.4 Strategie

12.9.5 Wichtige Entwicklungen

12.9.6 SWOT-Analyse

12.10 Turri SRL

12.10.1 Unternehmensübersicht

12.10.2 Finanzielle Updates

12.10.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.10.4 Strategie

12.10.5 Wichtige Entwicklungen

12.10.6 SWOT-Analyse

12.11 Steinhoff International

12.11.1 Unternehmensübersicht

12.11.2 Finanzielle Updates

12.11.3 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht

12.11.4 Strategie

12.11.5 Wichtige Entwicklungen

12.11.6 SWOT-Analyse

13. Fazit

TABELLENLISTE

Tabelle 1: Globaler Markt für Luxusmöbel nach Regionen, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 2: Globaler Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 3: Globaler Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 4: Globaler Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 5: Globaler Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 6: Nordamerika: Markt für Luxusmöbel nach Ländern, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 7: Nordamerika: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 8: Nordamerika: Markt für Luxusmöbel nach Material Typ, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 9 Nordamerika: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 10 Nordamerika: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 11 USA: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 12 USA: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 13 USA: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 14 USA: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 15 Kanada: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 16 Kanada: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 17 Kanada: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 18 Kanada: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 19 Mexiko: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 20 Mexiko: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 21 Mexiko: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 22 Mexiko: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 23 Europa: Markt für Luxusmöbel nach Ländern, 2024–2032 Millionen)

Tabelle 24 Europa: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 25 Europa: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 26 Europa: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 27 Europa: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 28 Deutschland: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 29 Deutschland: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 30 Deutschland: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 31 Deutschland: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 32 Frankreich: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 33 Frankreich: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 34 Frankreich: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 35 Frankreich: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 36 Italien: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 37 Italien: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 38 Italien: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 39 Italien: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 40 Spanien: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 41 Spanien: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 42 Spanien: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 43 Spanien: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 44 Großbritannien: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 45 Großbritannien: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 46 Großbritannien: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, Millionen)

Tabelle 47 Großbritannien: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 48 Restliches Europa: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 49 Restliches Europa: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 50 Restliches Europa: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 51 Restliches Europa: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 52 Asien-Pazifik: Markt für Luxusmöbel nach Ländern, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 53 Asien-Pazifik: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Millionen USD)

Tabelle 54 Asien-Pazifik: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 55 Asien-Pazifik: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 56 Asien-Pazifik: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 57 China: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 58 China: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 59 China: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 60 China: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 61 Indien: Markt für Luxusmöbel nach Produkt Typ, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 62 Indien: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 63 Indien: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 64 Indien: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 65 Japan: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 66 Japan: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 67 Japan: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 68 Japan: Markt für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 69 Australien und Neuseeland: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 70 Australien und Neuseeland: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 71 Australien und Neuseeland: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (Mio. USD)

Tabelle 72 Australien und Neuseeland Neuseeland: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 73 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 74 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 75 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 76 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 77 Rest der Welt (RoW): Markt für Luxusmöbel nach Ländern, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 78 Rest der Welt (RoW): Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 79: Rest der Welt (RoW): Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 80: Rest der Welt (RoW): Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 81: Rest der Welt (RoW): Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 82: Südamerika: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 83: Südamerika: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 84: Südamerika: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 85: Südamerika: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 86 Naher Osten: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 87 Naher Osten: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 88 Naher Osten: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 89 Naher Osten: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 90 Afrika: Markt für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 91 Afrika: Markt für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 92 Afrika: Markt für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (in Mio. USD)

Tabelle 93 Afrika: Markt für Luxusmöbel nach Endverbrauch, 2024–2032 (in Mio. USD)

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

ABBILDUNG 1: Segmentierung des globalen Marktes für Luxusmöbel

ABBILDUNG 2: Methodik der Prognoseforschung

ABBILDUNG 3: Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Marktes für Luxusmöbel

ABBILDUNG 4: Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Luxusmöbel

ABBILDUNG 5: Anteil des globalen Marktes für Luxusmöbel im Jahr 2024 nach Ländern (%)

ABBILDUNG 6: Globaler Markt für Luxusmöbel nach Regionen, 2024–2032

ABBILDUNG 7: Globale Marktgröße für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024

ABBILDUNG 8: Anteil des globalen Marktes für Luxusmöbel nach Produkttyp, 2024–2032 (%)

ABBILDUNG 9: Globale Marktgröße für Luxusmöbel nach Materialtyp, 2024

ABBILDUNG 2024–2032 (%)

ABBILDUNG 11: Größe des globalen Marktes für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024

ABBILDUNG 12: Anteil des globalen Marktes für Luxusmöbel nach Möbeltyp, 2024–2032 (%)

ABBILDUNG 13: Größe des globalen Marktes für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024

ABBILDUNG 14: Anteil des globalen Marktes für Luxusmöbel nach Endverwendung, 2024–2032 (%)

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img