Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Knitwear Market
Informationen zum Marktforschungsbericht für Strickwaren nach Materialtyp (natürlich, synthetisch und gemischt), nach Kategorie (Männer, Frauen und Kinder), nach Endverwendung (Unterbekleidung und Oberbekleidung), nach Vertriebskanal (ladenbasiert und nicht ladenbasiert) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2030
Weltweiter Überblick über den Markt für Strickwaren
pDer Markt für Strickwaren hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 643,9 Milliarden USD. Der Markt für Strickwaren soll von 721,81 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1605,69 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,10 % aufweisen. Steigendes verfügbares Einkommen und die Verfügbarkeit verschiedener Produkte sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und AnalystenberichtTrends auf dem Strickwarenmarkt
ul- Zunehmende Beliebtheit gestrickter Sportbekleidung fördert Wachstum des Strickwarenmarktes
Strickwaren erfreuen sich derzeit großer Nachfrage, vor allem aufgrund ihrer Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Knitterfestigkeit und Feuchtigkeitstransport. Darüber hinaus sind sie weicher als gewebte Materialien, was ihre Nachfrage in einer Vielzahl von Anwendungen steigert. Gestrickte Textilien knittern nicht so leicht. Sportbekleidung muss atmungsaktiv sein und eine ausreichende Wärmeisolierung bieten, damit sich der Träger bei körperlicher Aktivität und Sportveranstaltungen wohlfühlt. Strickstoffe verfügen über all diese Eigenschaften, weshalb für sie eine höhere Nachfrage als für andere Stoffe erwartet wird.
Mit einem Gesamtumsatz von über 68 Milliarden Dollar im Jahr 2021 waren Nike und Adidas die größten Sportbekleidungshersteller aller Zeiten. Relative Newcomer wie Under Armour und Lululemon, die 1996 bzw. 1998 gegründet wurden, fordern die bekannteren Marken heraus. Lululemon, ein Unternehmen für Sportbekleidung, hat ein besonders starkes Wachstum erlebt: Im Jahr 2021 erreichte der Gesamtumsatz 6,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von rund 40 % gegenüber dem Vorjahr.
Abbildung 1: Import und Export von Strickwaren in der Europäischen Union von 2016 bis 2019 (in Milliarden Euro) strong
strongQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Darüber hinaus ist Europa einer der größten Strickwarenimporteure der Welt. Die Strickwarenimporte nach Europa erreichten 2019 einen Wert von 21,8 Milliarden Euro, gegenüber 17 Milliarden Euro im Jahr 2014. Dies entsprach 2019 rund 2,8 Milliarden Strickwaren (gegenüber 2,5 Milliarden im Jahr 2014). Die EU hat den Wert ihrer Importe in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um 5,1 % jährlich gesteigert. Aufgrund der zunehmenden Integration von Strickwaren in aktuelle Modetrends, der Verwendung von Strickwaren für neue Produktgruppen und der Beliebtheit in der kalten Jahreszeit in Europa wird erwartet, dass die Nachfrage im Prognosezeitraum weiterhin in vergleichbarem Maße steigen wird. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren das Umsatzwachstum auf dem Strickwarenmarkt im Prognosezeitraum vorantreiben.
Einblicke in das Marktsegment Strickwaren
h3Einblicke in die Materialarten von Strickwaren pDie Marktsegmentierung für Strickwaren basierend auf der Materialart umfasst natürlich, synthetisch und gemischt. Das Segment natürliche Strickwaren hatte 2021 den größten Anteil und trug etwa 50–60 % zum Umsatz auf dem Strickwarenmarkt bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass dieses Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Der Markt für Strickwaren aus natürlichen Materialien ist gewachsen, da die Verbraucher sich mit Nachhaltigkeit auskennen, umweltfreundliche Produkte bevorzugen und natürliche Materialien knitterfrei und saugfähig sind. Darüber hinaus führt das begrenzte technische Wissen in vielen Entwicklungsländern zu einer geringen Produktion, was die Expansion der Branche behindern könnte. Steigende Baumwoll- und Garnpreise bereiten vielen Herstellern Sorgen. Daher konzentrieren sich die Unternehmen auf die Anschaffung von Maschinen, die ihre Produktion steigern können.März 2021: Acrylic Fibre Co Ltd (TAFcurrent), deren gebrauchsfertige Farbfaser mit Gelfärbetechnik als umweltfreundlich zertifiziert wurde, heißt Radianza.
November 2022:
Februar 2019:
Einblicke in Vertriebskanäle für Strickwaren
strongDie Marktsegmentierung für Strickwaren basierend auf dem Vertriebskanal umfasst ladenbasierte und nicht-ladenbasierte Produkte. Das nicht-ladenbasierte Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird Prognosen zufolge im Prognosezeitraum 2024–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Während des Prognosezeitraums wird für das Online-Segment ein hohes CAGR-Wachstum erwartet. Die Online-Verkäufe von Strickwaren, die Teil der Mode- und Bekleidungsindustrie sind, haben zugenommen. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit des Online-Verkaufs von Strickwaren in Entwicklungsländern wie Südafrika, Brasilien, Russland, Indien und China (BRICS) werden sie zunehmend online verkauft. Darüber hinaus treiben die zunehmende Verbreitung von Smartphones in Schwellenländern, ein Wachstum der Mittelschicht mit mehr Konsumgütern sowie innovative und fortschrittliche E-Commerce-Technologien die Nachfrage nach Strickwaren an. Daher nutzen westliche Länder diese Technologie zunehmend, was sich positiv auf das Marktwachstum auswirkt.
pAbbildung 2: Strickwarenmarkt nach Vertriebskanal, 2021 2030 (Milliarden USD)
strongQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus ist der wachsende E-Commerce-Sektor in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und wird voraussichtlich das Sektorwachstum während des gesamten Prognosezeitraums vorantreiben.
Regionale Einblicke in Strickwaren
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Strickwaren im asiatisch-pazifischen Raum belief sich im Jahr 2021 auf 278,16 Milliarden US-Dollar und dürfte im Untersuchungszeitraum um durchschnittlich 43,20 % jährlich wachsen. Dies ist auf den wachsenden Trend zu Strickwaren aus unterschiedlichen Materialien in der gesamten Region zurückzuführen, der das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben dürfte.
Die wichtigsten im Strickwarenmarktbericht untersuchten Länder sind: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
pAbbildung 3: MARKTANTEIL STRICKWAREN NACH REGION 2021 (%)
strongQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Strickwarenmarkt hat aufgrund der Wintersaison den zweitgrößten Marktanteil hält länger als üblich und warme Kleidung ist sehr gefragt. Die Vereinigten Staaten sind für das Wachstum der Branche von entscheidender Bedeutung, da hier viele Designerlabels ihren Firmensitz haben. Außerdem hatte der US-amerikanische Strickwarenmarkt den größten Marktanteil und der kanadische Strickwarenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region.
Der Strickwarenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2030 mit einer CAGR von 43,20 die schnellste Wachstumsrate aufweisen. Die Zukunft der Strickwarenindustrie sieht in den Schwellenländern vielversprechend aus. Dies kann auf das steigende Pro-Kopf-Einkommen und das Modebewusstsein zurückgeführt werden. In diesen Ländern können Kleidung und Accessoires sehr günstig hergestellt werden, weshalb Marken ihre Produktion häufig dorthin auslagern. Darüber hinaus hatte der chinesische Strickwarenmarkt den größten Marktanteil und der indische Strickwarenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der asiatisch-pazifischen Region.
Wichtige Marktteilnehmer für Strickwaren Einblicke in die Konkurrenz
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Strickwarenmarkt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, erhöhten Investitionen, Fusionen und Übernahmen, vertraglichen Vereinbarungen und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Strickwarenbranche müssen kostengünstige Kleidung anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Strickwarenbranche, um den Kunden modische Kleidung anzubieten und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. Große Akteure auf dem Strickwarenmarkt wie Adidas AG (Deutschland), Loro Piana S.p.A. (Italien), Ralph Lauren Corporation (USA), Sana Hastakala (P) Ltd. (Nepal), The Nautical Company (UK) Ltd, Victoria's Secret (USA), Gildan Activewear Inc. (Kanada), Maglificio Ripa S.p.a (Italien), Puma SE (Deutschland), LENZING AG (Österreich), Ecowool (Neuseeland), Gap Inc. und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Die Adidas-Gruppe, der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt, besitzt auch Anteile am deutschen Fußballverein Bayern München und am österreichischen Fitnesstechnologieunternehmen Runtastic. Auch die Marken CrossFit und Les Mills gehören ihr. Adolf Dassler und sein Bruder Rudolf gründeten das Unternehmen im Jahr 1924. Im Januar 2023 wurde beispielsweise die neue Bekleidungs- und Schuhlinie Adicross von der deutschen Marke Adidas eingeführt. Die brandneue Linie wurde speziell für Golfer entwickelt und ist von Outdoor-Bekleidung inspiriert. Die Golfkollektion bietet unerwartete Mode im Retro-Outdoor-Stil, die dem Golfspiel neues Leben und Persönlichkeit verleiht.Zu den wichtigsten Unternehmen im Strickwarenmarkt gehören
- Adidas AG (Deutschland)
- Gildan Activewear Inc. (Kanada)
- Loro Piana S.p.A. (Italien)
- Puma SE (Deutschland)
- Ralph Lauren Corporation (USA)
- The Nautical Company (Großbritannien) Ltd
- Victoria's Secret (USA)
- Maglificio Ripa S.p.a (Italien)
- LENZING AG (Österreich)
- Ecowool (Neuseeland)
- Sana Hastakala (P) Ltd. (Nepal)
- Gap Inc. u. a.
Entwicklungen in der Strickwarenbranche
April 2022
September 2021
Marktsegmentierung für Strickwaren
strongAusblick auf Strickwarenmaterialien
- Natur
- Synthetik
- Mischgewebe
Ausblick auf Strickwarenkategorien
- Herren
- Damen
- Kinder
Endverwendung von Strickwaren Ausblick
- Unterbekleidung
- Oberbekleidung
Ausblick Vertriebskanäle Strickwaren
- Ladenbasiert
- Nicht-Ladenbasiert
Regionaler Ausblick Strickwaren
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Rest Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Customer Stories
“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”
“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”
“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”
“Thank you, this will be very helpful for OQS.”
“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”
“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”
“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”