In-app Advertising Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the In-App Advertising Market is poised for significant growth, expanding from USD 110.797 Billion in 2024 to USD 338.9 Billion by 2032, with a CAGR of 15.00% during the forecast period. The market was valued at USD 94.44 Billion in 2023, driven by factors such as the increasing adoption of location-based technology, enhanced customer service, and the growing influence of social media and e-commerce. The market is characterized by a strong preference for banner ads, which dominate revenue generation due to their affordability and effectiveness. The IOS platform is expected to capture the largest market share, while the Android segment is anticipated to grow the fastest. The gaming application segment leads in revenue generation, with the entertainment sector projected to experience the highest growth rate.
Key Market Trends & Highlights
Key trends driving the In-App Advertising Market include technological advancements and increased advertising spending.
- Market Size in 2024: USD 110.797 Billion
- Projected Market Size by 2032: USD 338.9 Billion
- CAGR from 2024 to 2032: 15.00%
- Banner ads dominate market revenue due to their effectiveness and affordability.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 94.44 Billion
2024 Market Size: USD 110.797 Billion
2032 Market Size: USD 338.9 Billion
CAGR: 15.00%
Largest Regional Market Share in 2024: North America
Major Players
Key players include Microsoft Corporation, Facebook Inc., Apple Inc., Google LLC, Amobee Inc., MoPub Inc., The Rubicon Project Inc., InMobi Communications Inc., Tapjoy Inc., and Smaato Inc.
Übersicht über den In-App-Werbemarkt
Der In-App-Werbemarkt soll von 110,797 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 338,9 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,00 % aufweisen. Darüber hinaus wurde der In-App-Werbemarkt im Jahr 2023 auf 94,44 Milliarden USD geschätzt.
Die zunehmende Nutzung standortbasierter Technologien, verbesserte Kundendiensthilfen und eine stärkere Durchdringung sozialer Medien und E-Commerce sind die wichtigsten Markttreiber und fördern das Marktwachstum.
Abbildung 1: Marktgröße für In-App-Werbung, 2023–2032 (Mrd. USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für In-App-Werbung
Die zunehmende Nutzung standortbasierter Technologien treibt das Marktwachstum an
Die Markt-CAGR für In-App-Werbung wird durch die zunehmende Nutzung standortbasierter Dienste vorangetrieben. Standortbasiertes Marketing nutzt die früheren und aktuellen Standorte von Mobilgerätenutzern, um relevante Inhalte anzuzeigen. Die steigenden Werbeausgaben sind der Hauptfaktor, der das Marktwachstum unterstützt. Marken und Unternehmen investieren massiv in Werbung und Marketing, um ihren Kundenstamm zu erweitern und ihre Markenbekanntheit zu steigern.
Durch den Einsatz neuester Technologien verbessern sich die Möglichkeiten von Vermarktern, Kunden mit aussagekräftiger Werbung zu erreichen. Die kontinuierlichen Verbesserungen ermöglichen es Vermarktern, ihre Effektivität zu steigern und den Verbrauchern ein verbessertes Werbeerlebnis zu bieten. Verbraucher nutzen mobile Geräte, um sich vor einem Kauf über Produkte zu informieren, trotz der Einschränkungen des mobilen Shoppings in manchen Ländern.
Darüber hinaus verbringen Smartphone-Nutzer laut Studien mehr als 90 % ihrer Zeit mit verschiedenen Anwendungen, was sie für Vermarkter zur idealen Werbemöglichkeit macht. Der rasant zunehmende Trend zum Online-Gaming und die wachsende Popularität von E-Commerce-Plattformen und -Anwendungen dürften das weitere Wachstum der In-App-Werbebranche vorantreiben. Unternehmen erhöhen ihre Ausgaben für In-App-Werbung, da diese eine höhere Klickrate als mobile Webwerbung aufweist. Darüber hinaus ermöglicht In-App-Werbung Anwendungsentwicklern die Entwicklung einer effektiven Umsatzstrategie durch die Anzeige von Werbung in mobilen Anwendungen. Dies steigert den Umsatz im In-App-Werbemarkt.
Einblicke in Marktsegmente für In-App-Werbeanzeigen
Einblicke in In-App-Werbetypen
Die Marktsegmentierung für In-App-Werbeanzeigen nach Typ umfasst native Anzeigen, Videoanzeigen, Banneranzeigen, Rich-Media-Anzeigen und Intertidal-Anzeigen. Banneranzeigen dominieren den Markt und erzielen den größten Umsatz. Der Anstieg ist auf mehrere Vorteile zurückzuführen, darunter Erschwinglichkeit, einfache Implementierung und Unterstützung für alle Arten von Mobilgeräten und Apps. Durch Bannerwerbung können Werbetreibende Traffic, Markenbekanntheit und Produktverkäufe steigern. Im Prognosejahr ergeben sich für die Kategorie Bannerwerbung aufgrund der hohen Kapitalrendite dieser Anzeigen vielfältige Entwicklungsperspektiven.
Intertidal-Anzeigen werden aufgrund der höheren Kapitalrendite und der verbesserten Klickrate voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein.
Einblicke in In-App-Werbeplattformen
Die Marktsegmentierung für In-App-Werbung nach Plattformen umfasst iOS und Android. Das iOS-Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil generieren. Dank der jüngsten iOS-Versionen haben Nutzer mehr Kontrolle darüber, ob sie ihre IDFA-Daten (Identification for Advertisers) übermitteln oder nicht. Anwendungen können ohne die Zustimmung der Nutzer keine Daten weitergeben oder sammeln, wodurch Nutzer ihre Daten schützen können. Die iOS-Plattform wächst aufgrund der verbesserten Funktionen, des benutzerfreundlichen Designs und der stärkeren Nutzung von iOS-Geräten in Schwellenländern wie Südkorea, China und Japan.
Die Android-Plattform wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein.
Abbildung 2: In-App-Werbemarkt nach Plattform, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in In-App-Anwendungen
Die Marktsegmentierung für In-App-Werbung, basierend auf Anwendungen, umfasst Online-Shopping, Messaging, Unterhaltung, Gaming und Ticketing. Die Kategorie Gaming generierte die höchsten Einnahmen. Mobile Gaming expandiert international aufgrund des technologischen Fortschritts bei Smartphone-Hardware und -Software und der zunehmenden Verfügbarkeit von Handyspielen. Werbetreibende investieren in verschiedene Werbeformate, um ansprechende Anzeigen in Gaming-Anwendungen zu produzieren und zu verbreiten. Durch Werbung in Spieleanwendungen können hohe eCPM-Raten und ein spezialisiertes Publikum erreicht werden.
Der Unterhaltungssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein, da Daten zu Sehgewohnheiten, Alter, geografischer Lage, Geschlecht und anderen Faktoren verwendet werden. Werbetreibende nutzen diese Plattformen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und die Effektivität ihrer Werbemaßnahmen zu messen.
Regionale Einblicke in die In-App-Werbung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für In-App-Werbung wird diesen Markt aufgrund der großen Anzahl von Smartphone-Nutzern und der zunehmenden Beliebtheit mobiler Streaming-Dienste dominieren. Darüber hinaus werden der kontinuierlich wachsende Gaming-Markt und das erhebliche Wachstum des mobilen Shoppings aufgrund seiner Fähigkeit, ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten, das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL IN-APP-WERBUNG NACH REGIONEN 2022 (Mrd. USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Markt für In-App-Werbung umfasst für den zweitgrößten Marktanteil aufgrund des Wachstums des digitalen Werbe- und Marketing-Ökosystems. Darüber hinaus hielt der deutsche In-App-Werbemarkt den größten Marktanteil, und der britische In-App-Werbemarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische In-App-Werbemarkt wird aufgrund der zunehmenden Internetdurchdringung und der Verbreitung von Smartphones in Entwicklungsländern voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Darüber hinaus hielt der chinesische In-App-Werbemarkt den größten Marktanteil, und der indische In-App-Werbemarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der asiatisch-pazifischen Region.
In-App-Werbung – Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem In-App-Werbemarkt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz zu erweitern. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Die In-App-Werbebranche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu wachsen und zu bestehen.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Branchenstrategien, die Hersteller in der In-App-Werbebranche einsetzen, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die In-App-Werbebranche einige der größten Vorteile für soziale Medien und E-Commerce geboten. Wichtige Akteure im In-App-Werbungsmarkt, darunter Microsoft Corporation (USA), Facebook Inc. (USA), Apple Inc. (USA), Google LLC (USA), Amobee Inc. (USA), MoPub Inc. (USA), The Rubicon Project Inc. (USA), InMobi Communiactions Inc. (USA), Tapjoy Inc. (USA), Smaato Inc. (New York) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Google LLC ist ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Unterhaltungselektronik, Cloud Computing, Computersoftware, Quantencomputing, Internetwerbung und Suchmaschinentechnologie. Aufgrund seiner Marktdominanz, Datenerfassung und technischen Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz wird es als „das mächtigste Unternehmen der Welt“ und als eine der wertvollsten Marken überhaupt bezeichnet. Zum Beispiel: Im Februar 2022 kündigte Google eine verbesserte Search Ads 360-Plattform an, die Nutzern von Google Ads-Kampagnen mehr Verwaltungsoptionen in einer benutzerfreundlicheren, integrierten Oberfläche bietet und gleichzeitig die neuen innovativen Werbetechnologien von Google integriert. Search Ads 360 ist eine umfassende Google Ads-Verwaltungslösung, mit der Anzeigenmanager alle ihre Projekte und Kampagnen von einem Ort aus steuern können.
Die digitale Ad-Tech-Plattform von Smaato, Inc. ist die einzige Omni-Channel-Adserver- und Monetarisierungslösung mit Steuerelementen zur Vereinfachung der Monetarisierung. Publisher können ihre First-Party-Daten abrufen und das gesamte Inventar an einem Ort verwalten. Vermarkter erhalten Zugriff auf Inventar von höchster Qualität, um Zielgruppen weltweit und auf jedem Gerät zu erreichen. Smaato ist Teil der Verve Group, einem Unternehmen der MGI-Media and Games Invest SE. Die Hauptaufgabe des Unternehmens besteht darin, Komplexität durch Einfachheit zu lösen. Zum Beispiel: Smaato, Inc. gab eine Partnerschaft mit HUMAN Security, Inc. bekannt, einem Cybersicherheitsunternehmen. Die Integration von Smaato mit HUMAN und die automatisierten Systeme von Smaato, die mit menschlicher Expertise verknüpft sind, verbessern die Sicherheit der Plattform sowohl für Vermarkter als auch für Publisher.
Zu den wichtigsten Unternehmen im In-App-Werbemarkt gehört
Entwicklungen in der In-App-Werbung
TikTok führte 2023 ein Produkt ein, das es Werbetreibenden ermöglicht, Anzeigen neben Originalinhalten von Premium-Publishern zu schalten und dafür eine Beteiligung an den Werbeeinnahmen zu erhalten. Marken wie Buzzfeed, DotDash Meredith, NBCUniversal, UFC und WWE werden laut der Social-Networking-Plattform zu den ersten gehören, die sich anmelden, wenn Pulse Premiere am 4. Mai startet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um eine Erweiterung des Pulse-Programms von TikTok, das es Werbetreibenden ermöglicht, ihre Marke neben den besten 4 % der Inhalte auf der Plattform zu positionieren. Die neue Produktlinie von Truecaller Ads, die 2022 auf den Markt kommt, soll Werbetreibenden helfen, ihre Ziele in jeder Phase des Funnels zu erreichen. Durch die Erweiterung seiner Plattform auf mobile Werbung und als Brücke zwischen Marken und potenziellen Kunden bietet Truecaller Ads Vermarktern Zugriff auf eine Reihe einzigartiger Funktionen, darunter hohe Reichweite, hohes Engagement, ein privates Umfeld, ausgefeilte Targeting-Optionen und Einblicke in First-Party-Daten für eine präzise Zielgruppensegmentierung.
Marktsegmentierung für In-App-Werbung
Ausblick auf In-App-Werbearten
In-App-Werbeplattform Ausblick
Ausblick für In-App-Werbung
Regionaler Ausblick für In-App-Werbung
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 94.44 Billion |
Market Size 2024 |
USD 110.79 Billion |
Market Size 2032 |
USD 338.9 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
15.00% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018- 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, Platform, Application, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Microsoft Corporation (US), Facebook Inc. (US), Apple Inc. (US), Google LLC (US), Amobee Inc. (US), MoPub Inc. (US), The Rubicon Project Inc. (US), InMobi (US), Verizon Communications Inc. (US), Tapjoy Inc. (US), Smaato Inc. (New York) |
Key Market Opportunities |
Media consumption lyThe usage of AR and VR will create exceptional growth |
Key Market Dynamics |
Increasing adoption of location-based technologyImproving customer service aidsGreater penetration of social media |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The In-App Advertising market size was valued at USD 94.44 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 15.00% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market.
The key players in the market are Microsoft Corporation (US), Facebook Inc. (US), Apple Inc. (US), Google LLC (US), Amobee Inc. (US), MoPub Inc. (US), The Rubicon Project Inc. (US), InMobi (US), Verizon Communications Inc (US), Tapjoy Inc. (US), Smaato Inc. (New York), and Others.
The banner ads segment dominated the market in 2022.
The IOS platform had the largest share of the market.