Marktforschungsbericht zu menschenzentrierter Beleuchtung – Prognose bis 2035
- ID: MRFR/SEM/0556-HCR
- | Pages: 110
- | Author: Shubham Munde
- | Publish Date: Sep 2025
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung wird im Jahr 2023 auf 7,74 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung von 8,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 15,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) für den Markt für menschenzentrierte Beleuchtung wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 6,13 % liegen.
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern angetrieben wird, darunter das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen von Beleuchtung auf Wohlbefinden und Produktivität. Da immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen die Bedeutung von Beleuchtung für die Stimmungsaufhellung, die Verbesserung der Gesundheit und die Förderung der Produktivität erkennen, ist die Nachfrage nach menschenzentrierten Beleuchtungslösungen stark gestiegen. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich in Arbeitsräumen und Bildungseinrichtungen, wo optimierte Lichtverhältnisse die Leistungsfähigkeit und Konzentration fördern können. Zu den zu erforschenden Möglichkeiten zählen Fortschritte in der LED-Technologie, die energieeffizientere und individuell anpassbare Beleuchtungsoptionen ermöglichen.
Intelligente Beleuchtungssysteme, die Helligkeit und Farbtemperatur an das natürliche Lichtangebot oder persönliche Vorlieben anpassen, werden zunehmend eingesetzt. Dies spart nicht nur Energie, sondern verbessert auch das Nutzererlebnis, ganz im Einklang mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Wohlbefinden im Design. In jüngster Zeit ist ein deutlicher Trend hin zu zirkadianen Rhythmus-Beleuchtungen zu beobachten, die durch die Nachahmung natürlicher Lichtzyklen Schlaf und Gesundheit fördern. Die Urbanisierung wirkt sich zudem auf die Nachfrage im globalen Markt für menschenzentrierte Beleuchtung aus, da Stadtbewohner die negativen gesundheitlichen Auswirkungen künstlicher Beleuchtung in überfüllten Umgebungen reduzieren möchten.
Darüber hinaus setzen sich verschiedene Regierungsinitiativen für energieeffiziente Beleuchtungslösungen in Wohn-, Geschäfts- und öffentlichen Räumen ein und unterstreichen damit das gemeinsame Bemühen um nachhaltige Praktiken. Da Regierungen den Klimawandel durch Vorschriften angehen, wächst die Attraktivität menschenzentrierter Beleuchtungslösungen weiter, was das Marktwachstum weiter fördert.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Die zunehmende Betonung von Gesundheit und Wohlbefinden in Arbeits- und Wohnumgebungen treibt das Wachstum des Marktes für menschenzentrierte Beleuchtung voran. Untersuchungen zeigen, dass die richtige Beleuchtung die Schlafqualität verbessern und die Stimmung aufhellen kann, was zu höherer Produktivität und allgemeiner Zufriedenheit führt. Eine von den National Institutes of Health veröffentlichte Studie zeigt, dass etwa 30 % der Erwachsenen unter Schlafstörungen leiden. Diese können durch den Einsatz von menschenzentrierten Beleuchtungslösungen, die den circadianen Rhythmus fördern, gelindert werden.
Darüber hinaus setzen sich Organisationen wie das International WELL Building Institute für die Einführung von Wellness-orientierten Designs ein, die auch menschenzentrierte Beleuchtung beinhalten, und beeinflussen so direkt das Marktwachstum. Dieser verstärkte Fokus auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz, insbesondere in Regionen mit hoher Urbanisierungsrate wie Nordamerika und Europa, unterstreicht die Notwendigkeit, menschenzentrierte Beleuchtungslösungen voranzutreiben.
Regierungen weltweit führen zunehmend Vorschriften und Initiativen zur Förderung energieeffizienter Beleuchtungslösungen ein und treiben so das Wachstum des Marktes für menschenzentrierte Beleuchtung voran. So hat sich die Europäische Union beispielsweise ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz gesetzt. Organisationen müssen daher innovative Beleuchtungslösungen einsetzen, die in diesen regulatorischen Rahmen passen.
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie verpflichtet die Mitgliedsstaaten, Richtlinien für energieeffiziente Praktiken zu erarbeiten, zu denen auch der Einsatz fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien gehört. Dieser Vorstoß hin zu nachhaltigen Energiepraktiken dürfte den Markt stärken, da die Beteiligten versuchen, diese Vorschriften einzuhalten, was wiederum die Nachfrage nach menschenzentrierten Beleuchtungssystemen erhöht.
Schnelle Fortschritte in der Beleuchtungstechnologie, darunter intelligente Beleuchtungssysteme und die Integration von Internet of Things (IoT)-Funktionen, treiben das Wachstum der Branche für menschenzentrierte Beleuchtung erheblich voran. Aktuellen Daten des US-Energieministeriums zufolge kann die Einführung intelligenter Lichtsteuerungen zu Energieeinsparungen von bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen führen. Dieser Wandel wird maßgeblich von Herstellern und etablierten Unternehmen wie Philips und Osram vorangetrieben, die massiv in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Beleuchtungsprodukte mit menschenzentrierten Funktionen zu entwickeln.
Durch die Integration einstellbarer Farbtemperaturen, Helligkeitsstufen und automatisierter Steuerungen verbessern diese technologischen Fortschritte nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch die allgemeine Atmosphäre und Funktionalität von Innenräumen.
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung, insbesondere im Anwendungssegment, umfasst verschiedene wachsende Kategorien, die auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind. Im Jahr 2024 erreichte der Markt für Wohnraumbeleuchtung einen Wert von 2,48 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich auf 5,13 Milliarden US-Dollar anwachsen. Damit ist er ein bedeutender Teil des Gesamtmarktes und trägt zur Mehrheitsbeteiligung in diesem Segment bei. Wohnraumbeleuchtung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf den Komfort und das Wohlbefinden der Hausbesitzer auswirkt und eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre und Funktionalität von Wohnräumen spielt.
Gewerbliche Beleuchtung war ebenfalls prominent vertreten: Sie wurde im Jahr 2024 auf 2,11 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 4,25 Milliarden US-Dollar ansteigen. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es die Produktivität und das gesamte Arbeitsumfeld in verschiedenen Unternehmen direkt beeinflusst. Gesundheitsbeleuchtung, die im Jahr 2024 auf 1,15 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 2,3 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, spielt in medizinischen Einrichtungen eine wesentliche Rolle, da die richtige Beleuchtung die Behandlungsergebnisse und den Komfort der Patienten verbessern kann Der Wert der Einzelhandelsbeleuchtung hingegen wurde im Jahr 2024 auf 1,18 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 2,41 Milliarden US-Dollar steigen, da sie das Einkaufserlebnis verbessert, indem sie das Verbraucherverhalten und die Aufmerksamkeit gegenüber Produkten beeinflusst, und somit eine Schlüsselstrategie für Einzelhändler darstellt.
Schließlich hat die Bildungsbeleuchtung, deren Wert im Jahr 2024 auf 1,29 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich auf 2,71 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, erhebliche Auswirkungen auf die Lernumgebung der Schüler und unterstreicht die Bedeutung einer angemessenen Beleuchtung für Konzentration und Produktivität in Bildungseinrichtungen. Jede dieser Kategorien im Markt für menschenzentrierte Beleuchtung zeichnet sich durch spezifische Bedürfnisse und Vorteile aus, die ihr Wachstum und ihre Bedeutung in der globalen Landschaft prägen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Technologiesegment des Marktes für menschenzentrierte Beleuchtung ist robust und zeigt vielversprechende Entwicklungen, insbesondere da der Markt bis 2024 einen Wert von 8,21 Milliarden US-Dollar erreicht und bis 2035 weiter auf 15,8 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Innerhalb dieses Segments entwickelt sich die LED-Technologie aufgrund ihrer Energieeffizienz und langen Lebensdauer zu einem wichtigen Akteur und ist daher eine unverzichtbare Wahl für verschiedene Anwendungen. Auch intelligente Beleuchtungstechnologie gewinnt an Bedeutung, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things), die eine verbesserte Steuerung und Personalisierung der Beleuchtungsumgebung ermöglichen.
Darüber hinaus zeichnet sich die Tunable-White-Technologie durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen und den menschlichen Biorhythmus aus, was zu einer erhöhten Nachfrage in Wohn- und Geschäftsräumen führt. Die Tageslichtnutzungstechnologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der natürlichen Lichtnutzung und steigert so die Energieeffizienz und das Wohlbefinden. Faktoren wie Urbanisierung, ein wachsendes Bewusstsein für Energieeinsparung und Fortschritte in der Beleuchtungstechnologie treiben das Marktwachstum voran. Trotz Herausforderungen wie anfänglichen Installationskosten und technologischer Komplexität bietet der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung in den kommenden Jahren erhebliche Möglichkeiten für Innovation und Expansion, was letztendlich zu einem verbesserten Benutzererlebnis und Energieeinsparungen führt.
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung, der auf verschiedene Endanwendungen abzielt, wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, insbesondere in so unterschiedlichen Sektoren wie Wohnungen, Büros, Krankenhäusern, Geschäften und Schulen. Im Jahr 2024 erreichte die Marktbewertung 8,21 Milliarden US-Dollar und verdeutlichte damit die steigende Nachfrage nach Lichtlösungen, die das menschliche Wohlbefinden und die Produktivität steigern. Wohnbereiche stellen ein wichtiges Segment dar, da Verbraucher nach verbesserten Lichtlösungen suchen, die zu Stimmung und Komfort beitragen. In Büros spielt menschenzentrierte Beleuchtung eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Mitarbeitereffizienz und der Verringerung von Müdigkeit.
Krankenhäuser profitieren von diesen Lösungen, indem sie Umgebungen schaffen, die die Heilung und das Wohlbefinden der Patienten fördern, was sie zu einem wichtigen Entwicklungsbereich macht. Der Einzelhandel sieht einen erheblichen Wert in Geschäften, wo die Beleuchtung das Verbraucherverhalten und den Umsatz beeinflusst. Gleichzeitig konzentrieren sich Schulen auf menschenzentrierte Beleuchtung, um die Konzentration und den Lernerfolg der Schüler zu verbessern. Die Wachstumsdynamik im Markt für menschenzentrierte Beleuchtung zeigt einen Trend, bei dem jedes dieser Segmente an Bedeutung gewinnt. Dies wird durch die zunehmende Anerkennung der gesundheitlichen Vorteile adaptiver Beleuchtungstechnologie vorangetrieben und bestätigt den aufkommenden Trend zu personalisiertem und menschenzentriertem Lichtdesign.
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung erlebt bedeutende Fortschritte im Segment der Steuerungsarten, die das Benutzererlebnis verbessern, indem sie dynamische Anpassungen der Beleuchtung an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse ermöglichen. Im Jahr 2024 wurde der Markt auf 8,21 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die wachsende Anerkennung der Bedeutung von Beleuchtung für Wohlbefinden und Produktivität widerspiegelt. Zu den wichtigsten Steuerungsarten gehören manuelle Steuerung, Fernbedienung, Smartphone-Steuerung und Sprachsteuerung. Die manuelle Steuerung ist aufgrund ihrer Einfachheit nach wie vor beliebt, während die Fernbedienung für mehr Komfort sorgt und es Benutzern ermöglicht, die Beleuchtung aus der Ferne anzupassen.
Die Smartphone-Steuerung gewinnt aufgrund der zunehmenden Verbreitung intelligenter Geräte an Bedeutung und ermöglicht Benutzern, ihre Umgebung mühelos anzupassen. Sprachsteuerung gewinnt mit dem Aufkommen der Smart-Home-Technologie zunehmend an Bedeutung, da sie freihändige Bedienung und die Integration in verschiedene Systeme ermöglicht. Diese Entwicklungen deuten auf einen Trend hin zu benutzerzentrierten Lösungen hin, die Komfort und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen verbessern und der anhaltenden Nachfrage nach energieeffizienten und innovativen Beleuchtungslösungen auf dem Weltmarkt gerecht werden.
Die allgemeinen Fortschritte bei Steuerungstechnologien und -funktionen bieten den Akteuren im Markt für menschenzentrierte Beleuchtung Wachstumschancen und ebnen den Weg für eine breitere Akzeptanz und eine verbesserte Marktdynamik.
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung weist in verschiedenen Regionen erhebliches Potenzial auf, was durch eine Gesamtmarktbewertung von 8,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 unterstrichen wird, die im Laufe der Jahre deutlich gewachsen ist. In der Region Nordamerika wurde der Markt im Jahr 2024 auf 3,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 6,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Damit wird er zu einem dominanten Akteur, angetrieben durch die Einführung fortschrittlicher Technologien und das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen von Beleuchtung auf das Wohlbefinden. Europa folgte dicht dahinter mit einem Marktwert von 2,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Wachstum auf 5,5 Milliarden US-Dollar bis 2035, da die Länder dieser Region Wert auf nachhaltige und gesundheitsorientierte Beleuchtungslösungen legen.
Der APAC-Markt, der im Jahr 2024 auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 auf 3,8 Milliarden US-Dollar wachsen soll, zeigt ein schnell wachsendes Interesse an innovativen Beleuchtungstechnologien, die der Urbanisierung und einer verbesserten Lebensqualität gerecht werden. Südamerika, obwohl kleiner, zeigte ein Wachstum von 0,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, da regionale Initiativen beginnen, menschenzentrierte Designs zu verfolgen. Derweil wurde die MEA-Region im Jahr 2024 auf 0,71 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 1,3 Milliarden US-Dollar steigen. Dies verdeutlicht das Potenzial aufgrund zunehmender Infrastrukturentwicklungen und Investitionen in energieeffiziente Beleuchtungslösungen. Die Kombination aus Urbanisierung, staatlicher Politik zur Förderung von Energieeffizienz und der Verbrauchernachfrage nach besseren Wohnumgebungen sind entscheidende Faktoren, die das Wachstum des Marktes für menschenzentrierte Beleuchtung in diesen Regionen fördern.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung erfährt ein zunehmendes Interesse, da immer mehr Verbraucher und Unternehmen die entscheidende Rolle der Beleuchtung für Wohlbefinden, Produktivität und allgemeine Zufriedenheit erkennen. Dieser Markt konzentriert sich hauptsächlich auf Beleuchtungslösungen, die natürliches Licht nachahmen und aktiv auf den menschlichen Biorhythmus reagieren. Hersteller streben nach Innovationen und der Einführung fortschrittlicher Technologien, die intelligente Funktionen und Energieeffizienz vereinen und gleichzeitig eine ansprechende Ästhetik gewährleisten. Der Wettbewerb in diesem Bereich ist durch eine Vielzahl von Akteuren geprägt, von großen multinationalen Konzernen bis hin zu spezialisierten Nischenfirmen. Jeder von ihnen strebt danach, einen Anteil an diesem schnell wachsenden Markt zu erobern, der von Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, gesundheitsbewusstes Leben und Smart-Home-Integration angetrieben wird.
Die Zumtobel Group ist ein bedeutender Akteur im Markt für menschenzentrierte Beleuchtung und verfügt über umfassende Expertise in der Bereitstellung von Lichtlösungen, die Komfort und Funktionalität in den Vordergrund stellen. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung setzt die Zumtobel Group konsequent auf Innovation, indem sie in allen ihren Produktlinien Spitzentechnologien und nachhaltige Praktiken anwendet. Ihre Stärken liegen in ihren hochwertigen Angeboten für verschiedene Branchen wie Büroräume, Bildung und Gesundheitswesen, die das Benutzererlebnis effektiv verbessern. Das Engagement des Unternehmens für energieeffiziente Lösungen und seine globale Präsenz machen es zur ersten Wahl für alle, die menschenzentrierte Beleuchtungslösungen suchen. Panasonic etabliert sich damit weiter als zuverlässiger Anbieter in diesem sich entwickelnden Markt.
Panasonic spielt auch im Markt für menschenzentrierte Beleuchtung eine zentrale Rolle mit einem vielfältigen Produktportfolio, das die Lichtqualität verbessert und Räume so beleuchtet, dass sie menschliche Aktivitäten unterstützen. Das Unternehmen ist stolz darauf, fortschrittliche Technologien in seine Beleuchtungslösungen zu integrieren, wie beispielsweise intelligente Steuerungen und Vernetzungsmöglichkeiten, die es Nutzern ermöglichen, ihre Umgebungen individuell anzupassen. Panasonic hat strategische Anstrengungen unternommen, um seine Marktpräsenz durch Kooperationen und Partnerschaften zu stärken und so seine Fähigkeit zu verbessern, innovative, anwendungsorientierte Beleuchtungslösungen anzubieten. Zu ihren Stärken zählt ein solider Ruf für Zuverlässigkeit und Qualität. Dieser wurde durch jüngste Fusionen und Übernahmen ergänzt, die ihre Kompetenzen im Bereich der menschenzentrierten Beleuchtung erweitert haben. Dadurch sind sie bestens aufgestellt, um die wachsende globale Nachfrage nach nachhaltigen und effektiven Beleuchtungslösungen zu bedienen.
Der Markt für menschenzentrierte Beleuchtung hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, die durch Fortschritte und einen verstärkten Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden bei Beleuchtungslösungen hervorgehoben werden. Unternehmen wie die Zumtobel Group und Philips Lighting entwickeln innovative Produkte, die Komfort und Produktivität steigern sollen. Im Juni 2023 kündigte Signify die Einführung einer neuen, menschenzentrierten Beleuchtungsserie für Innenräume an, die den zirkadianen Rhythmus unterstützt und damit das Interesse an der Branche weckt. Auch Panasonic hat sein Portfolio erweitert und konzentriert sich auf Wellness-orientierte Beleuchtungslösungen, die die Bedeutung einer angemessenen Beleuchtung am Arbeitsplatz betonen. Was die Marktdynamik betrifft, hat Samsung Electronics Verbesserungen seiner Beleuchtungstechnologie gemeldet, um den menschenzentrierten Markt besser zu bedienen und den Trends zu nachhaltigem Leben gerecht zu werden. Zu den jüngsten bedeutenden Fusionen gehört eine strategische Übernahme von GE Lighting, die die Expertise in dieser Nische weiter festigt. Darüber hinaus übernahm Philips Lighting im Januar 2023 ein Smart-Lighting-Startup und erweiterte damit sein Portfolio an Smart-Home-Beleuchtungsprodukten. Der Markt wächst weiterhin und wird zunehmend bewertet. Dies wird durch die Nachfrage nach innovativen und gesünderen Beleuchtungslösungen im gewerblichen und privaten Bereich vorangetrieben und fördert den Wettbewerb zwischen Branchenführern wie Cree, Eaton und Fagerhult.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 7.74(USD billion) |
Market Size 2024 | 8.21(USD billion) |
Market Size 2035 | 15.8(USD billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.13% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD billion |
Key Companies Profiled | Legrand, Cree, Nichia Corporation, Havells India, Signify, Samsung Electronics, Osram, Edison Price Lighting, Acuity Brands, Philips, Eaton, GE Lighting, Lutron Electronics, Knoll, Zumtobel Group |
Segments Covered | Application, Technology, End Use, Control Type, Regional |
Key Market Opportunities | Energy-efficient lighting solutions, increasing awareness of health benefits, Smart lighting technology integration, growing demand in commercial spaces, and Residential retrofitting opportunities |
Key Market Dynamics | Increasing demand for wellness solutions, growing adoption in commercial spaces, Advancements in smart lighting technology, rising awareness of circadian rhythms, and Government initiatives promoting energy efficiency |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Global Human Centric Lighting Market was valued at 8.21 USD billion in 2024.
The market is projected to grow at a CAGR of 6.13% from 2025 to 2035.
Europe held the largest market share, valued at 3.0 USD billion in 2024.
The Residential Lighting segment is expected to reach a value of 5.24 USD billion by 2035.
Key players in the market include Legrand, Cree, Nichia Corporation, Havells India, and Signify.
The Healthcare Lighting segment was valued at 1.5 USD billion in 2024.
The North American market is expected to grow to 5.0 USD billion by 2035.
The Commercial Lighting segment was valued at 2.16 USD billion in 2024.
The Retail Lighting segment is expected to reach 2.5 USD billion by 2035.
The Asia Pacific region was valued at 1.75 USD billion in 2024.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)